Sonntag, 14. März, Lätare, 4. Sonntag der Passionszeit
Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Johannes 12,24
10:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche mit Übertragung in das Gemeindehaus, mit Missionar Peter Schlotz, Gute Nachricht für Arme (Jesaja 61, 1-3), ein Singteam wirkt mit
Das Opfer ist für die Arbeit der Liebenzeller Mission
10:00 Uhr Kinderkirche
Mittwoch, 17. März
16:00 Uhr Konfirmandenunterricht
Besuch aus Japan
Im Gottesdienst am Sonntag, 14.03.2021, um 10 Uhr, in der Evang. Kirche in Hellershof predigt Peter Schlotz. Peter und Susanne Schlotz leben seit 1992 in Japan und sind, im Auftrag der Liebenzeller Mission, in der Gemeindegründung tätig. Zurzeit sind sie im Heimataufenthalt in Deutschland und berichten von ihrer Arbeit. Das Opfer vom Gottesdienst ist für die Liebenzeller Mission. Herzliche Einladung!
Gottesdienst zuhause feiern
Die Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof werden jeweils aufgezeichnet und können, sobald sie verarbeitet und hochgeladen sind, einige Wochen lang, angeschaut werden. Hier geht es zum Kirchengemeinde-YouTube-Kanal.
„Hoffnung in der Krise“
Zu drei Ermutigungsgottesdiensten lädt die ChristusBewegung Lebendige Gemeinde im Bezirk Schorndorf/Schwäbisch Gmünd herzlich ein.
Montag, 15. März 2021 um 19:00 Uhr in der Versöhnungskirche, Krummhaarstr. 31 in Schorndorf mit Prälat i. R. Ulrich Mack,
Thema: Wie Elia aus der Krise kam
Montag, 22. März 2021 um 19:00 Uhr in der Stiftskirche, Marktplatz 8 in Beutelsbach mit Jugendreferent Christoph „Bolle“ Reith,
Thema: Jona #läuftbeidir?! Worship-Ermutigungsgottesdienst
Alle, die nicht vor Ort sein können, haben die Möglichkeit, die Gottesdienste über YouTube live mitzufeiern: www.lebendige-gemeinde.de/schorndorf-schwaebischgmuend/
Zitat aus der Einladung: „Wir leben in besonderen Zeiten. Um uns gegenseitig zu schützen, gehen wir zueinander auf Distanz. Es fehlt uns an menschlicher Wärme und Zuwendung. Staat und Gesellschaft befinden sich in einer Krise. Als Christen wollen wir nicht auf die Stimmen der Pessimisten hören, sondern erkennen, dass gerade die Krise ein besonderer Ort der Gottesbegegnung sein kann. Wer auf das Kreuz von Golgatha sieht, sieht den lebendigen Gott, der in Christus die schlimmste Krise mit uns durchlebt und überwunden hat. Er möchte uns durch sein Wort stärken. Er ist unsere Hoffnung mitten in der Krise. Diesem Herrn Jesus Christus wollen wir gemeinsam in den Ermutigungsgottesdiensten begegnen.“
Ein jeder sehe nicht auf das Seine,
sondern auch auf das, was dem anderen dient.
Philipper 2,4