15. September 2025

Teilnehmer: Armin Ackermann, Ottmar Müller, Sigrid Friz, Sonja Weller, Heinz Stettner, Maren Hermann, Jan Fitz ab 21:00 Uhr
Sonstige: Andrea Fritz
Gäste: 3

Beginn: 19:00 Uhr, Ende des öffentlichen Teils: 21:20 Uhr

Begrüßung und Andacht
Feststellung der Beschlussfähigkeit

§1 Rückblicke
• Jungscharfreizeit: Wetter war etwas durchwachsen, Stimmung war dennoch gut und alle Programmpunkte konnten wie geplant durchgeführt werden. Teilnehmer und Mitarbeiter hatten eine gesegnete Woche. Viele Teilnehmer waren das erste Mal dabei. Teilgenommen haben 24 Kinder und 11 Mitarbeiter.

• Gottesdienste im Grünen: waren sehr gut besucht, Gottesdienst zusammen mit den APIs könnte im nächsten Jahr wieder durchgeführt werden.
• Der Gottesdienst in Rienharz der Welzheimer Wald Gemeinde, zu dem wir eingeladen hatten, wurde auch von einigen Gemeindemitgliedern aus Hellershof besucht

§2 Mentoring für Teens und junge Erwachsene
Jugendliche der Kirchengemeinde äußern den Wunsch nach einem Mentoring-Programm (geistliche Vorbilder). Die KGRs tragen diesen Wunsch in die Hauskreise der Gemeinde weiter und fragen nach, wer sich die Aufgabe eines Mentors vorstellen könnte. Namen werden dann an den Teeniekreis weitergegeben und dort kommuniziert, der Kontakt zum Mentor wird seitens des Jugendlichen oder aber eines Jugendmitarbeiters (auf Wunsch des Jugendlichen) aufgenommen.

§3 AGL / Kirchenpflege
• Opferplan 2026 – Beratung und Beschluss
Empfohlene Opfer:
– 01. März Reminiszere für verfolgte und bedrängte Christen: Christl. Hilfsbund im Orient
– 03. April Karfreitag für Osteuropa, konkret: Licht im Osten
– 24. Mai Pfingstfest für aktuelle Notstände: wird kurzfristig entschieden
– 09. August, 10. Sonntag nach Trinitatis, Israelsonntag: Zedakah
– 13. September, 15. Sonntag nach Trinitatis: 50% für eigene Jugendarbeit / 50% Jugendwerk Bezirk Schorndorf wird verschoben auf 20.09.2025
– 15. November, Volkstrauertag für Friedensdienste: Weißes Kreuz
Die empfohlenen Opfer werden einstimmig wie oben genannt beschlossen.

• Auszahlungen an Pos.-Chor für Einsatz bei Bestattungen: 20,– € je Bläser je Bestattung wird als Aufwandsentschädigung einstimmig beschlossen.

§4 Kindergarten
• Termine Kindergartenjahr 2025 – 2026, hier: Aufnahme eines Beschlusses fürs Protokoll
Den vorab genannten Terminen wird einstimmig zugestimmt.
• Info zum Stand ½-Halbtagesgruppe, Rückmeldungen der bürgerlichen Gemeinden:
Weder von Kaisersbach noch Alfdorf haben wir eine konkrete Zusage bekommen, Gschwend hat sich noch überhaupt nicht zurückgemeldet. Im Kindergarten-Elternabend kann den Eltern somit keine konkrete Zusage gemacht werden. Die bürgerliche Gemeinde Kaisersbach wird erst im 1. Quartal 2026 die Bedarfsplanung besprechen und beschließen.

§5 Sonstiges
– Jahresplanung für 2026: Familiengottesdienst am 06.12. und 22.03.2026
– Wochenende mit Olli Schalk von 26.-28.09.2025 – braucht es dazu noch etwas seitens KGR? Reisekosten werden von der Kirchengemeinde übernommen – er soll Honorarrechnung stellen. Einstimmiger Beschluss
– SWC-Oktoberfest am 03.10.2025 – gibt es wieder einen „Stand der KG?“ – Nein
– Erntedankfest am 05.10.2025 – was ist noch zu klären – Nichts
– Vorstellung Konfis im Gottesdienst am 12.10. – was ist noch zu klären: Bibeln übergibt der Teeniekreis
– 100 Jahre Kirche Hellershof am 17.-19.10.2025 – was ist noch zu tun, Infos
– neuer Vertrag für die Drucker/Kopierer im Kindergarten und im Gemeindebüro ab 10/2025: Der Abschluss des neuen Vertrages wird einstimmig beschlossen.
– Kirchliche Trauungen in Hellershof: Wenn Auswärtige die Kirche nutzen wollen, wird eine Gebühr verlangt.
150,- € je Trauung bei Paaren ohne Bezug zur Kirchengemeinde wird einstimmig beschlossen.
– Hauskreistreffen am 23.10.2025 findet nicht statt
– Lichterfest am 31.10.2025 findet statt
– Induktionskochfeld + Topf für Küche Gemeindehaus soll beschafft werden. Kosten ca. 300,– €. Anschaffung wird einstimmig beschlossen
– Vorschlag für Thema beim Israel-Vortrag mit Christoph Scharnweber vom ICEJ, Stuttgart, am 01.11.: „Die Geschichte und Bedeutung des Volkes Israel aus Sicht der Bibel“. OK
– Info zu neuem Mitarbeiter im Teeniekreis ab Frühjahr 2026
– LM Herbstmissionsfest 19.09.2026
– Wunsch seitens Pfarrer Steinbacher: Schriftlesung/Abkündigungen durch ein Mitglied des Kirchengemeinderates auch wenn er im Gottesdienst predigt.

15.09.2025 / M. Hermann