Teilnehmer: Armin Ackermann, Jan Fitz, Ottmar Müller, Sigrid Friz, Heinz Stettner, Maren Hermann, Sonja Weller
Sonstige: Andrea Fritz, 1 Gast
Beginn: 19:00 Uhr, Ende öffentlicher Teil: 20:50 Uhr
Begrüßung und Andacht
Feststellung der Beschlussfähigkeit
§1 Rückblicke
• Familien-Gottesdienst: es lassen sich überwiegend Familien einladen, der Rest der Gemeinde bleibt eher fern – andersherum ist es aber genauso; Gemeinschaft in Vordergrund rücken; Gruppen einbinden (z.B. Kindergarten, …)
• KiBiWo: weniger als die letzten Jahre, ca. 25 – 30 Kinder. Kindermissionare wären genügend vorhanden, sollten wir also mehrmals eine KiBiWo im Jahr machen wollen und könnten das Rahmenprogramm „personell“ stellen, wäre dies von Seiten der DIPM kein Problem
§2 AGL / Kirchenpflege
– Opferplan 2026 – wird vertagt auf Sitzung September 2026 (bis dahin liegt der vorläufige Predigtplan vor)
– Jahresabrechnung 2024 – Beschlussfassung und Auflegungstermin
Die AGL gibt einen kurzen Überblick über die Jahresabrechnung:
Aufwendungen 328 T€ 2023 / 275 T€ in 2022 / 307 T€ in 2024
Kirchensteuerzuweisung sinkt, Umlage steigt, Beträge an Regionalverwaltung müssen geleistet werden
Größere Anschaffungen: Spielhaus Kindergarten, Laptop, …
Beschlussfassung zur Jahresrechnung:
Seitens des KGR gibt es hierzu keine Fragen. Es erfolgt die Rechnungsfeststellung:
Diese Jahresrechnung wurde mit den auf Seite 3 genannten gesondert geführten Bestandteilen und den Anlagen nach § 79 HHO (Gesamt-)Kirchengemeinderat zur Feststellung übergeben.
Beschluss des Kirchengemeinderates vom 21.07.2025 zur Feststellung der Jahresrechnung gemäß § 47 Abs. 1 der Kirchengemeindeordnung (KGO):
Der Kirchengemeinderat stellt die Jahresrechnung nach § 58 HHO fest.
Die über- und außerplanmäßigen Aufwendungen, die sich während des Jahres ergeben haben, werden genehmigt.
Entsprechend den Haushaltsvermerken werden die aus den beigefügten Berechnungen ersichtlichen Rücklagenveränderungen genehmigt.
• Der Abrechnung der Personal- und Sachkosten im Ordentlichen Haushalt und den im Vermögenshaushalt abgewickelten Investitionen laut eingesehenen Aufstellungen wird zugestimmt.
• Der Abrechnung der pauschalierten Sachkosten und der Verwendung der frei verfügbaren Mittel laut eingesehenen Aufstellungen wird zugestimmt. Ebenso wird der Finanzierung der Maßnahmen im Investitionshaushalt zugestimmt.
Der Bildung von Haushaltsertragsresten, Haushaltsaufwendungsresten und Haushaltsvorgriffen entsprechend der Übersicht zum Jahresabschluss wird zugestimmt.
Dem Haushalt wird wie vorgelegt einstimmig zugestimmt.
Der Jahresrechnung wird einstimmig zugestimmt.
Die Offenlegung der Jahresabrechnung erfolgt vom 11.08.2025 bis zum 18.08.2025.
– Opfer Kirche im Grünen mit Gemeinschaftspastor Danny Mitschke am 27.07.2025 für Zedakah – dem wird einstimmig zugestimmt
§3 Kindergarten
– Ausbau Küche Kindergarten + Einbau von Regalen wird von Mitgliedern der Kirchengemeinde übernommen
§4 Sonstiges
– Israel-Vortrag Scharnweber „Back to Jerusalem“ – abschließende Diskussion und Entscheidung:
Wird beschlossen bei 5 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung
– Gründung Arbeitskreis Website
– Predigtvertretungen für Pfr. Steinbacher – Absprachen / zukünftige Lösungen
– Gottesdienstzeiten – Festlegung für Gemeindebüro bzw. kirchliche Nachrichten: Die
Gottesdienstzeiten werden – wo irgend möglich – in der Jahresplanung 2026 bereits aufgenommen.
– Fenster Pfarrhaus (innen streichen etc.) – Angebot Fa. Daiss, Gschwend liegt vor (ca. 1.800, — €)
Entfernen der Silikonfugen kommt noch hinzu (ca. 50,– € je Arbeitsstunde), sowie das Streichen der Haustür (200,– €)
Der Ausführung der genannten Arbeiten zum genannten Preis durch die Fa. Daiss wird einstimmig
zugestimmt
– KGR-Wochenende 2026 – Anmeldungen vorab, Änderungen können noch bis Anfang Januar kostenlos vorgenommen werden
– Jahresplanung für 2026 – in KGR-Sitzung September 2025
– Gottesdienst am 18.01.2026 war ein Gottesdienst mit der Christl. Missionshilfe geplant. Dieser muss verschoben werden, da hier der Abschlussgottesdienst der Allianzgebetswoche stattfindet
– Info: Zeltkirche in Welzheim 03.-17.05.2026 (Info für die Jahresplanung)
– Prüfliste Standfestigkeit Grabmale wurde an AGL übergeben
– Treffen Mitarbeiter Grillen ab 18.00 / Getränke werden durch KGR organisiert, Salate und Grillgut bringt jeder selbst mit
– 19.11. Buß- und Bettag – Gemeinsamer Gottesdienst in Welzheim mit Konfirmandenabendmahl
– 07.09. Fleckengottesdienst an der Kapelle in Hundsberg? Falls es nicht möglich ist, gibt es einen Gottesdienst in der Kirche mit Leinwandpredigt
21.07.2025 / M. Hermann