23. Juni 2025

Teilnehmer: Armin Ackermann, Jan Fitz, Ottmar Müller, Sigrid Friz, Heinz Stettner, Maren Hermann, Sonja Weller
Sonstige: Andrea Fritz, 1 Gast
Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr

Begrüßung und Andacht
Feststellung der Beschlussfähigkeit

§1 Rückblicke
Gottesdienste im Grünen: Verteilhefte mit Terminen gibt es nicht mehr; GoDi in der Menzlesmühle am Pfingstmontag war gut besucht
Abend mit Helga Blohm: viele – überwiegend ortsfremde – Besucher

§2 AGL / Kirchenpflege
Infos über Spenden / Einnahmen
– Maifest:
5.641 € Einnahmen Maifest; Erlös 2554 € (geht je zur Hälfte 1277 € ans Hoffnungshaus
Stuttgart / eigene Gemeinde)
– Vortrag 40-Tonner: 1143 Einnahmen; Ausgaben 407,00 € (+ Getränke, hier fehlt die Rechnung noch)

Zuletzt beschlossene Opfer anstatt für eigene Gemeinde:
– Opfer beim Gottesdienst am 29.05.2025 (Hans-Martin Stäbler / Projektopfer Lifegate Beit Jala)
– Opfer beim Gottesdienst am 09.06.2025 (Eberhard Bauer / Patenkind der Kinderkirche)
– Opfer beim Gottesdienst am 22.06.2025 (Thomas Fuchsloch / DMÄT)
– Opfer beim Gottesdienst am 29.06.2025 (Johannes Lange / Licht im Osten)
– Matinee mit „Licht im Osten“ am 02.11.2025 (separate Spendenkasse da an diesem Termin ein Pflichtopfer ansteht)
Opfer einstimmig wie oben angeführt beschlossen.

Folgende Termine/Opfer müssen noch besprochen und beschlossen werden:
26.-28.09. Olli Schalk
07.12. Team aus dem Bengelhaus

§3 Kindergarten
– Bericht aktueller Stand zu ½- Halbtagesgruppe ab Kindergartenjahr 2026/27:
Laut KVJS bietet unsere Kindergartenfläche ausreichend Platz für 1,5 Halbtagesgruppen. Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt muss allerdings die Mitarbeitertoilette als Kindertoilette ausgewiesen werden; als Mitarbeitertoilette kann die Toilette im Gemeindehaus dienen. Wickeltisch muss angeschafft werden. Betriebserlaubnis (befristet auf 3 Jahre) wird zum neuen Kindergartenjahr erteilt, sobald Personal benannt werden kann. Personalmehrbedarf 140%. (09/2026)
Bürgerliche Gemeinden werden über den Sachstand informiert.

– Ausbau der Küche im ehemaligen Jugendraum: Schaffung einer Lagerfläche
– Anschaffung Wickeltisch mit Aufstiegshilfe – Diskussion und Entscheidung: Kindergarten holt Angebot ein

§4 Sonstiges
– Israel-Vortrag noch 2025 und welcher Referent? Scharnweber, Gerloff, …
Diskussion und Entscheidung: wird vertagt auf die kommende Sitzung. Überlegen welchen Zweck wir mit dem Vortrag verfolgen
– Anschaffung eines Rasentraktors (oder Mähroboter?) – Diskussion und Entscheidung: Kosten sind im Haushalt nicht berücksichtigt. Für nächstes Jahr sollte Geld für Mährobotor im Haushalt eingestellt werden.
– Essensangebot beim Jubiläum – Diskussion und Entscheidung:
Menü + Catering von Eisemann/Vorderhundsberg (Menü wird bei der nächsten Besprechung des Vorbereitungsteams festgelegt)
– Infos zur Website der Kirchengemeinde – Anpassungen wären notwendig
– Ausblick Veranstaltungen 2026 – was wäre „anzudenken“?
Familien-/Gemeindefreizeit, Mitarbeiterwochenende, Kreuz und Quer, Bibelschule, Gemeindeforum (eventuell nach dem GoDi)…
Die genannten Veranstaltungen werden bei der Jahresplanung berücksichtigt
– Aussendung MA Jungscharfreizeit: am 20.07.25 (Abschlussgodi der KiBiWo)
– Info zur geplanten Erlebnisausstellung zum Grundgesetz der evangelischen Allianz 14.-22.11.25 im Rathaus in Welzheim: hierfür werden noch sogenannte „Reiseleiter“ benötigt (begleitet die Führungen; Dauer je ca. 1 ¼ Std.)
– Infos Fleckengottesdienst: in diesem Jahr wird keiner stattfinden
– Gottesdienst im Grünen am 27.07.2025 am Hagerwaldsee mit Danny Mitschke: