26. September bis 5. Oktober 2025

Freitag, 26. September
16:15 Uhr Minijungschar: Lange Finger 2. Mose 20,15
19:00 Uhr Jugendabend: Identität – Mehr als Muskeln & Mascara
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 27. September
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:30 Uhr Kinderfrühstück
14:00 Uhr Kirchliche Trauung von Lukas Schall und Lisa geb. Kösterke, Pfarrer Patrick Steinbacher
14:30 Uhr Workshop: Jesus to go! Jesus teilen zwischen Instagram, Biergarten und Kollegen
19:00 Uhr 2000 Jahre alt und aktueller als die Tagesschau 24 – Was hat die Bibel heute noch zu sagen?

Sonntag, 28. September, 15. Sonntag nach Trinitatis
Alle eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7
9:00 Uhr Konfirmandenfrühstück
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Familiengottesdienst mit Olli Schalk – Glauben vs Religion
Begrüßung und Verabschiedung von Mitarbeitenden in der Kirchengemeinde
Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling
14-16 Uhr Dorfcafé

Montag, 29. September
19:30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 1. Oktober
14:00 – 15:15 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus Welzheim: Konfirmandenunterricht
17:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus, Beginn der Proben für das Weihnachtsmusical
17:30 Uhr Bibelentdecker
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde in Welzheim, Amselweg 1

Donnerstag, 2. Oktober
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung Lukas 6, 27-35 Herausfordernd
20:00 Uhr Posaunenchor – Achtung heute am Donnerstag

Freitag, 3. Oktober
Die ChristusBewegung Lebendige Gemeinde e.V. lädt ein: Der ChristusTag findet an vielen Orten statt. Z. B.: Bad Liebenzell, Balingen, Bernhausen, Heilbronn, Herrenberg, Ludwigsburg, Ravensburg (11.10.), Reutlingen, Schrozberg, Schwäbisch Hall, Stuttgart, Ulm und Waiblingen. Mehr dazu: ChristusTag. Die Bibel- und Missionskonferenz für alle Generationen.


Samstag, 4. Oktober
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
8:30 – 10:30 Uhr Abgabe der Erntedankgaben in der Kirche

Sonntag, 5. Oktober, 16. Sonntag nach Trinitatis, Erntedankfest
Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145,15
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Diakon i. R. Walter Krohmer, der Kindergarten und der Liederkranz Eintracht Hellershof wirken mit

Neues vom Kinderchor – Weihnachtsmusical 2025
Probenstart am 1. Oktober
Das Vorbereitungsteam – Stephanie Fitz, Evang. Kirchengemeinde Hellershof, Lena Eisemann und Dagmar Dietrich, Evang. Kirchengemeinde Welzheimer Wald – lädt ein:
„Nach unseren Musicalauftritten in den vergangenen zwei Jahren, wollen wir die „Tradition“ fortsetzen. Dieses Jahr werden wir das Musical „Stern über Bethlehem“ einüben und laden herzlich dazu ein. Sängerinnen und Sänger, Akteurinnen und Akteure ab 4 Jahre dürfen sich angesprochen fühlen.
Wir werden uns immer am Mittwoch von 17-18 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof zum Proben treffen. Außerdem gibt es drei Übungssamstage.
Gestartet wird am 1. Oktober 2025, der erste Probensamstag ist am 11. Oktober 2025 von 14-17 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof. Bitte kommt nach Möglichkeit spätestens beim Probensamstag das erste Mal zur Probe dazu.
Das Musical werden wir am 21. Dezember in Hellershof und am 24. Dezember in Kaisersbach aufführen. Außerdem habt ihr die Gelegenheit, am 25. Dezember bei einem Auftritt in der Friedenskirche in Alfdorf bei der Gemeinde für Christus mitzuwirken, die in diesem Jahr dasselbe Musical einstudieren.
Bewegt es in Euren Herzen und kommt mit Freude und Elan dazu.
Wir freuen uns auf Euch. Eure Steffi, Lena und Dagi“

Erntedank-Gottesdienst in Hellershof am 5. Oktober 2025
Erntedank-Gottesdienst ist in der Kirche in Hellershof am Sonntag, 5. Oktober um 10 Uhr mit Diakon i. R. Walter Krohmer aus Welzheim. Der Liederkranz Eintracht Hellershof und der Kindergarten wirken mit. Erntedankgaben zum Schmuck für den Gottesdienst und zur Weitergabe an das Spittler-Stift in Schorndorf sind sehr willkommen. Bitte bringen Sie diese am Samstag, 04.10.2025 von 8:30 – 10:30 Uhr zur Kirche. Ein Mitarbeiter vom Spittler-Stift holt die Gaben in der Woche danach bei der Kirche ab. In Schorndorf schmückt manches dann die Gemeinschaftsräume und den Platz für die Erntedank-Andacht am Freitag. Außerdem freut sich das Küchenteam im Spittler-Stift auf alles, was sie gerne verarbeiten können. Herzlichen Dank!