29. Mai bis 9. Juni 2025

Donnerstag, 29. Mai, Christi Himmelfahrt
10:30 Uhr Gottesdienst mit Hans Martin Stäbler, Generalsekretär a. D., theologischer Referent
Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling

Freitag, 30. Mai
Heute keine Minijungschar
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 31. Mai
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 1. Juni, 6. Sonntag nach Ostern, Exaudi
Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Johannes 12,23
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Thomas Fuchsloch
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 2. Juni
19:30 Uhr Teeniekreis
20:00 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus

Dienstag, 3. Juni
9:00 Uhr Schäflestreff „Gott schuf die Menschen – er schuf auch mich“
19:00 Uhr Frauenabend – Akku laden geht weiter: „Der rote Faden durch die Bibel“
20:00 Uhr Allianzgebetsabend im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Mittwoch, 4. Juni
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
17:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus
17:30 Uhr Bibelentdecker
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Donnerstag, 5. Juni
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: Von Jesus berührt Lukas 5 12-16

Freitag, 6. Juni
16:15 Uhr Minijungschar: Das macht mich stabil / Das Haus auf dem Fels Matthäus 7,24-27
19:00 Uhr „Gott und mein 40-Tonner“ – aus dem Tagebuch einer Fernfahrerin

Samstag, 7. Juni
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 8. Juni, Pfingsten
Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. Sacharja 4,6b
8:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
9:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher, das Opfer ist für aktuelle Notstände

Pfingstmontag, 9. Juni
10:00 Uhr Kirche im Grünen an der Menzlesmühle mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer und einer Bläsergruppe

Einladung zum Nachmittag der älteren Generation in Kaisersbach
Herzliche Einladung an alle Sandländer Senioren zum Nachmittag der älteren Generation auf Dienstag, 3. Juni 2025, um 14 Uhr, ins Gemeindehaus nach Kaisersbach. Geplant ist fröhliches Liedersingen und Geschichtenhören zum Thema: “Da bin ich gern daheim“ mit Pfarrer i. R. Karl-Heinz Essig.
Wer keine Fahrgelegenheit hat, kann gerne – mindestens einen Tag vorher – den Bürgerbus rufen: 07184 2764 nur vormittags.
Das Hellershofer und das Kaisersbacher Organisationsteam freuen sich auf den gemeinsamen Nachmittag und auf viele Gäste.

„Gott und mein 40-Tonner“ – aus dem Tagebuch einer Fernfahrerin
6. Juni 2025 im Gemeindehaus Hellershof
Man sieht sie immer mehr auf den Straßen – Frauen die dicke Brummis fahren.
Helga Blohm, die schon 1989 im internationalen Fernverkehr – damals noch ohne Handy und Navi – unterwegs war, ist so eine Frau.
Sie hat darüber ein Buch geschrieben und berichtet am Freitag, 6. Juni 2025 im Gemeindehaus Hellershof von ihren Erlebnissen im harten LKW-Fahrer-Alltag. Auch erzählt Sie gerne und fröhlich, wie Gott ihr stetiger Begleiter war und ihr aus so manch aussichtsloser Lage herausgeholfen hat.
Beginn ist um 19 Uhr mit einem sommerlich leckeren Abendessen. Anschließend gibt es den Vortrag „Gott und mein 40-Tonner“.
Das Männervesper-Team und das Frauenteam der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof bereiten gemeinsam den Abend vor. Alle sind sehr herzlich dazu eingeladen.

Kirche im Grünen bei der Menzlesmühle
Am Pfingstmontag, 9. Juni 2024, um 10 Uhr lädt die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof ein zur Kirche im Grünen an der Menzlesmühle. Eine Bläsergruppe sorgt für den musikalischen Rahmen. Die Predigt hält Pfarrer i. R. Eberhard Bauer. Herzliche Einladung.

Bezirksarbeitskreis Senioren – Reise nach Görlitz
Der BAKS Schorndorf veranstaltet vom 14.- 18. September 2025 eine Studienreise zur Via Sacra. Wohnen wird man in einem Kloster Nahe Görlitz. Besichtigt werden: Bautzen, Ralbitz und Kloster Marienstern in Deutschland.
In Polen: Karpacz, das Tal der Schlösser und das Lomnitzer Bethaus.
Zum Abschluss geht es nach Tschechien zur Kapelle der Heiligen Anna Mnichovo Hradiště mit Grabstätte von Wallenstein und Deutschgabeln.
Kosten: 825€ HP im EZ. Prospekt PDF 3,15 MB
Anmeldung und weitere Info bei Diakonin Isabel Munk 015732318467

Konferenz und Jahresfest der Evang. Missionsschule
Die Evangelische Missionsschule Unterweissach lädt herzlich zu ihrem Jahresfest am Sonntag, 22. Juni, um 10 Uhr nach Unterweissach ins Festzelt ein.
Die badische Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart predigt im Festgottesdienst zur Jahreslosung: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ (1. Thessalonicher 5,21)
Zwölf Absolventinnen und Absolventen der Missionsschule werden ordiniert.
Die Bonlander Brass Band und der Chor der Studierenden bereichern den Festgottesdienst.
Um 19.30 Uhr erwartet Sie mit den Hanke Brothers ein besonderer Musikgenuss. Die „Boyband der Klassik“ verbindet Klassik, Pop, Jazz, Techno auf neue virtuose Weise. Jedes Konzert ist einzigartig. Genießen Sie diese vier außergewöhnlich begabten Musiker in der besonderen Atmosphäre des Festzeltes!
Die Theologische Konferenz am Montag und Dienstag (23.-24. Juni) will Impulse geben, wie wir Informationen, Lebensentwürfe, Traditionen, neuere Entwicklungen so prüfen können, dass daraus Gutes entsteht. Gutes für uns, für unsere Gemeinden und Kirchen und für die Gesellschaft, in der wir leben.
Im Freundesbrief der Missionsschule finden Sie das Gesamtprogramm und unter www.missionsschule.de
Jahresfest Konferenzprogramm PDF 2 MB