7. November bis 16. November 2025

Freitag, 7. November
Start zum Konfi-Wochenende nach Absprache mit Pfarrer Steinbacher
16:15 Uhr Minijungschar
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 8. November
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 9. November, Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres
Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen. Matthäus 5,9
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Carola Müller-Greiner
10:00 Uhr Kinderkirche: „Rund um das Kirchenjahr“

Montag, 10. November
19:30 Uhr Teeniekreis
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung

Dienstag, 11. November
17:00 Uhr Schäflestreff „So kunterbunt ist der Herbst“

Mittwoch, 12. November
14:00-15:15 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus Welzheim: Konfirmandenunterricht
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
16:45 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus – Probe für das Weihnachtsmusical
17:30 Uhr Bibelentdecker
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Donnerstag, 13. November
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung „Lukas 7,1-10 Alles, außer gewöhnlich“

Freitag, 14. November
Bis heute Abgabe der Päckchen für „Licht im Osten“ möglich
16:15 Uhr Minijungschar
19:00 Uhr Männervesper im Hermann-Stegmaier-Heim in Cronhütte mit Hermann Hänle
Thema: „Räume schaffen, um Gott zu begegnen“

Samstag, 15. November
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Probe für das Kinderchor-Weihnachtsmusical, Ort nach Absprache

Sonntag, 16. November, Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres
Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. 2. Korinther 5, 10a
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Thomas Fuchsloch, die Veeh-Harfen-Gruppe wirkt mit
10:00 Uhr Kinderkirche: „St. Martin“
Im Anschluss findet die Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof, beim Ehrenmal statt. Der Liederkranz Eintracht Hellershof und der Posaunenchor Hellershof wirken mit. Nach der Ansprache von Herrn Bürgermeister Krötz werden wieder Kränze am Ehrenmal niedergelegt.
Die gesamte Bürgerschaft aus dem Sandland ist zur Teilnahme an der Gedenkfeier herzlich eingeladen.

Ein Geschenk das Herzen bewegt
LICHT IM OSTEN Weihnachtspäckchen-Aktion
LICHT IM OSTEN bei Stuttgart setzt mit seiner Weihnachtsaktion EIN PÄCKCHEN LIEBE SCHENKEN 2025 wieder ein Zeichen der Nächstenliebe für hilfsbedürftige Kinder, Senioren und Familien in Osteuropa. Bis 14. November können liebevoll gepackte Weihnachtspäckchen bei einer der rund 150 Sammelstellen oder direkt in Korntal abgegeben werden. Die Empfänger der Päckchen sind Menschen, die täglich darum kämpfen, sich mit dem Lebensnotwendigsten zu versorgen, und oftmals sind sie dabei auf sich selbst gestellt. Die Folgen der anhaltenden Krisen in Europa und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine verschärfen die Situation für die Bedürftigen noch weiter. Selbst grundlegende Dinge des Alltags werden in den Empfängerländern zu unerschwinglichen Luxusgütern.
LICHT IM OSTEN-Partner vor Ort verteilen dann die Päckchen in Kinder-, Waisen- und Seniorenheimen, in Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern. Und sie gehen zu Menschen mit Behinderungen und zu sozial Schwachen auf den Dörfern.
Darum: Machen Sie mit und bringen Sie mit Ihrem PÄCKCHEN LIEBE Kinderaugen zum Leuchten und spenden Sie Senioren und Familien Hoffnung! So erleben auch diese Menschen ein unvergessliches Weihnachtsfest.
Eine Anleitung und alle Infos zur Aktion sowie die Möglichkeit, ein Päckchen zu spenden, das LICHT IM OSTEN für Sie packt, finden Sie auf https://www.lio.org/de
Anleitungshefte liegen in Hellershof in Gemeindehaus und Kirche aus. Ihre Sammelstellen in der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof: Bis einschließlich 09.11.2025 jeweils nach den Gottesdiensten in der Kirche oder bis 14.11.2025 zu den Öffnungszeiten im Kindergarten oder bis 14.11.2025 in Cronhütte bei A. Hirzel, Sonnenbühl 2/1, bei ehemals Getränke Ehmann vor dem Büro und oben bei der Haustür.