9. August bis 17. August 2025

Samstag, 9. August
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 10. August, 8. Sonntag nach Trinitatis
Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Epheser 5,8b.9
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst auf dem Kirchplatz mit Pfarrer Patrick Steinbacher, mit Taufe von Marie Fritz und Miko Fritz

Montag, 11. August
20:00 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus

Samstag, 16. August
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 17. August, 9. Sonntag nach Trinitatis
Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12,48b
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Dekan i. R. Rainer Uhlmann
Das Opfer ist für den Evangeliumsdienst für Israel (EDI)
Der EDI wurde 1971 mit breiter Unterstützung des Oberkirchenrats in Stuttgart als freies Werk innerhalb der württembergischen Landeskirche gegründet. Der dem Holocaust entronnene Religionspädagoge Alfred Burchartz übt als erster Leiter des EDI eine extensive Lehrtätigkeit in Deutschland aus. Seine Leidenschaft: die geistliche Kraft des Judentums den Christen zu erklären. Der EDI unterstützt in Zusammenarbeit mit europäischen Partnerwerken unterschiedliche Gemeinden von Messianischen Juden in Israel und insbesondere folgende Initiativen: die Bibelgesellschaft in Israel und deren
Bibelladen in Tel Aviv, das Seniorenwohnheim für Messianische Juden und arabisch sprechende Christen Ebenezer in Haifa.