Freitag, 21. November
16:15 Uhr Minijungschar „Gottes Rettungsplan Ester 6-8“
20:00 Uhr Posaunenchor
Samstag, 22. November
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
Sonntag, 23. November, Letzter Sonntag des Kirchenjahres
Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. Lukas 12,35
8:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
9:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher
Im Gottesdienst wird an die im zu Ende gehenden Kirchenjahr verstorbenen Gemeindeglieder gedacht.
9:00 Uhr Kinderkirche: „Ich habe was mit Gott erlebt“
Montag, 24. November
19:30 Uhr Teeniekreis
Dienstag, 25. November
9:00 Uhr Schäflestreff „Advent“
Mittwoch, 26. November
16:45 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus – Probe für das Weihnachtsmusical
17:30 Uhr Bibelentdecker
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit
Freitag, 28. November
16:15 Uhr Minijungschar „Unser Vater – Teil 1“
20:00 Uhr Posaunenchor
Samstag, 29. November
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
Sonntag, 30. November, 1. Advent
Siehe, dein König kommt zu dir, ein gerechter und ein Helfer. Sacharja 9,9b
8:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
9:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher, Abendmahlsfeier mit Einzelkelchen und Saft, das Opfer heute ist für das Gustav-Adolf-Werk
9:00 Uhr Kinderkirche: „Wir freuen uns auf Weihnachten Teil 1“
10-16 Uhr Kirchenwahl im Gemeindehaus
Ab 10 Uhr Wahlcafé im Gemeindehausfoyer
13-16 Uhr Dorfcafé
Gottesdienst am Ewigkeitssonntag in Hellershof
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Ewigkeitssonntag, 23.11.2025, dem letzten Sonntag in diesem Kirchenjahr, um 9 Uhr. In diesem Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher, wird in Liebe und Dankbarkeit an die im zu Ende gehenden Kirchenjahr Verstorbenen gedacht.
Erster Advent, 30. November, Kirchenwahltag in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus in Hellershof ist am Sonntag, 30.11.2025, erster Advent, Kirchenwahl.
Um 9:00 Uhr ist Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher, Abendmahlsfeier mit Einzelkelchen und Saft
Von 10-16 Uhr kann im Gemeindehaus im Sitzungsraum gewählt werden.
Ab 11 Uhr ist Wahlcafé im Gemeindehausfoyer.
Von 13-16 Uhr, ist Dorfcafé, es gibt Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen.
Die Entgegennahme von per Post verschickten Wahlbriefen erfolgt durch das geschäftsführende Pfarramt Welzheimer Wald 2, Untere Schlossstraße 37, 73553 Alfdorf.
In Hellershof gibt es Wahlbriefkästen am Kirchengemeindebüro, unterer Eingang Wohnhaus, Cronhütteweg 2 und an der Garage, Cronhütteweg / Gschwender Straße.
Der Wahlbrief muss spätestens am Wahltag bis 16 Uhr beim Ortswahlausschuss eingegangen sein. Einzelheiten zur Briefwahl sind auf dem Briefwahlschein erläutert. Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie die Zukunft Ihrer eigenen Kirchengemeinde und die der württembergischen Landeskirche aktiv mit!

