Zukünftige und vergangene Pläne

15. April bis 21. April 2012

Sonntag, 15. April
Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesus Christi von den Toten.
1. Petrus 1, 3

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer i. R. Laukenmann
10.00 Uhr Kinderkirche
14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde

Montag, 16. April
19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates

Dienstag, 17. April
9.00 Uhr Schäflestreff „Gott schuf die großen Tiere“
20.00 Uhr Evang. Freikirchliche Gemeinde, Welzheim: „Glauben wir alle an den gleichen Gott?“ Pastor Adnan Al-Masud

Mittwoch, 18. April
14.00 Uhr Frauennachmittag im Gemeindehaus
20.00 Uhr Elternabend zur Anmeldung der neuen Konfirmanden
20.00 Uhr „Komm mit, sing mit – Chor“
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Peter Mergarten, Hundsberg

Donnerstag, 19. April
20.00 Uhr Süddeutsche Gemeinschaft, Welzheim: Was glaubt der, der nicht weiß, was er glaubt?“ Dr. theol. Heinzpeter Hempelmann

Freitag, 20. April
20.00 Uhr Jugendkreis

Samstag, 21. April
9 – 12.30 Uhr Holzspalten bei der Kronwaldhütte

Frauennachmittag am 18. April
Am Mittwoch, 18. April, um 14 Uhr, sind alle Frauen eingeladen zum Frauennachmittag im Gemeindehaus in Hellershof. Frau Schaz aus Künzelsau (Pfr. Schaz war von 1959 bis 1963 Pfarrer in Hellershof) hält einen Vortrag über „Gestärkt und befreit zum Leben“. Die Mitarbeiterinnen vom Frauenkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen.

Holzspaltprojekt am 21. April
Am Samstag, 21. April sind alle Männer eingeladen, von 9 bis ca. 12.30 Uhr, an der Kronwaldhütte beim Holzspalten mitzuhelfen. Am 1. Mai, beim Maifest (früher Basar) beim Gemeindehaus in Hellershof soll dann um 14 Uhr eine Brennholzversteigerung – zugunsten der neuen Gemeindehausheizung – stattfinden. Für Holz und ein Vesper wird gesorgt. Nun hofft das Vorbereitungsteam auf zahlreiche Helfer. Anmeldung ist notwendig bei Friedemann Friz, Tel. 07176 45 11 21.

Ausstellung Weltreligionen
Eine „Ausstellung Weltreligionen“ ist noch bis zum 22. April im Rathaus Welzheim zu sehen. Sie hilft, spannend und informativ einen Einblick in die großen Weltreligionen zu bekommen. Die Ausstellung ist geöffnet am Samstag ab 10, Sonntags ab 11 und an den übrigen Tagen jeweils ab 8 Uhr und bis 18 Uhr. Begleitende Vorträge gibt es am:
17.04. 20 Uhr: in der Evang.-Freikirchlichen Gemeinde, Amselweg 1,
Pastor Adnan Al-Masud, Thema: „Glauben wir alle an den gleichen Gott?“,
19.04. 20 Uhr in der Süddeutschen Gemeinschaft, Römerweg 7,
Dr. theol. Heinzpeter Hempelmann, Thema: „Was glaubt der, der nicht weiß, was er glaubt?“
23.04. 20 Uhr, in der Evang.-Methodistischen Gemeinde, Schorndorferstr. 38, mit Gemeinschaftspastor Ulrich Schmalzhaf. Thema: „Animismus die Macht aus dem Jenseits“.
Die Evangelische Allianz Welzheim / Hellershof lädt herzlich dazu ein.

8. April bis 14. April 2012

Sonntag, 8. April, Ostersonntag
Wochenspruch: Christus spricht: siehe, ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.
Offenbarung 1, 18
9.30 Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof – der Posaunenchor wirkt mit
10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer
10.00 Uhr Kinderkirche
17.30 Uhr Sonntagstreff im Api – Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Ostermontag, 9. April
10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Frasch, Welzheim
16.30 Uhr Miedelsbach, Tannbachhalle, Ostermontagstreffen des Evangelischen Jugendwerks Bezirk Schorndorf

Dienstag, 10. April
19.30 Uhr Frauenkreis – Lebensbild

Mittwoch, 11. April
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Cornelia und Michael Weller, Cronhütte

Donnerstag, 12. April
20.00 Uhr Buddhismus, Esoterik und Christentum – unterschiedliche Wege zu Gott? Ein Vortrag von Dipl. Psychologe Martin Kamphuis im Gemeindehaus in Hellershof

Freitag, 13. April
14.00 Uhr Ersthelferkurs im Gemeindehaus
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
18.00 Uhr Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung Weltreligionen
(13. – 23. April 2012) im Rathaus in Welzheim

Samstag, 14. April
9.00 Uhr Ersthelferkurs im Gemeindehaus

Buddhismus, Esoterik und Christentum
– unterschiedliche Wege zu Gott?

Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt auf Donnerstag, 12. April, 20 Uhr, zu einem Vortrag mit Martin Kamphuis ins Gemeindehaus ein. Der Dipl. Psychologe war alternativer Psychotherapeut und Buddhist in Indien und Nepal. Nachdem er zum Glauben an Jesus Christus kam, studierte er Theologie, wurde Pastor und ist heute als Referent und Buchautor tätig.

Wenn Gott das Herz berührt
Der Missionsbund „Licht im Osten“, Korntal, hat am 14. und 15. April seine Missionskonferenz mit vielen interessanten Berichten. Das genaue Programm liegt in der Kirche aus.

1. April bis 7. April 2012

Sonntag, 1. April
Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.
Johannes 3, 14.15

10.00 Uhr Familiengottesdienst mit dem Kindergarten – Pfarrer Bauer
anschließend herzliche Einladung zum Ständerling
14.00 Uhr Hahn’sche Gemeinschaftsstunde

Montag, 2. April
20.00 Uhr Konfirmandenelternabend zur Vorbereitung der Konfirmation
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Dienstag, 3. April
20.00 Uhr Passionsandacht – Pfarrer Bauer

Mittwoch, 4. April
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Karl und Inge Weller, Hundsberg

Gründonnerstag, 5. April
9.30 Uhr Glaubenskurs
20.00 Uhr Abendmahl – Gemeinschaft mit Christus – Pfarrer Bauer
gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst (Einzelkelche und Saft) mit den Kaisersbachern– der Gitarrenchor aus Kaisersbach wirkt mit

Karfreitag, 6. April
10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer
das Opfer ist für die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ bestimmt.
Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Gemeinschaftskelch und Wein
14.00 Uhr Karfreitagsstunde im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Buddhismus, Esoterik und Christentum
– unterschiedliche Wege zu Gott?

Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt auf Donnerstag, 12. April, 20 Uhr, zu einem Vortrag mit Martin Kamphuis ins Gemeindehaus ein. Der Dipl. Psychologe und Theologe war alternativer Psychotherapeut und Buddhist in Indien und Nepal. Nachdem er zum Glauben an Jesus Christus kam, studierte er Theologie, wurde Pastor und ist heute als Referent und Buchautor tätig.

Hausabendmahl
Gerne dürfe solche, die nicht zum Gottesdienst kommen können und wieder einmal Abendmahl feiern möchten, dies im Pfarramt (Tel.: 07182 6104) sagen und einen Termin vereinbaren.

25. März bis 31. März 2012

Sonntag, 25. März – Bitte Beginn der Sommerzeit beachten
Wochenspruch: Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele.
Matthäus 20, 28

10.00 Uhr Gottesdienst unter dem Thema: „Navigation für’s Leben“ mit Michael Illi, Evangelist bei „Sportler ruft Sportler
10.00 Uhr Kinderkirche
anschließend Bericht über die Arbeit von „Sportler ruft Sportler“ und gemeinsames Mittagessen im Gemeindehaus
14.00 Uhr Fahrsicherheitstraining für Motorrad- und Mopedfahrer/innen auf dem Hartplatz (Bitte Anmeldung im Pfarramt)
14.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum

Montag, 26. März
18.00 Uhr Bubenjungschar
Vor Beginn der Abendveranstaltung gibt es ab 19.30 Uhr Snacks und Getränke
20.00 Uhr „Paul Gerhardt – in dieser Biografie steckt Musik“ mit Pfarrer Rainer Köpf

Dienstag, 27. März
19.30 Uhr Teeniekreis
Vor Beginn der Abendveranstaltung gibt es ab 19.30 Uhr Snacks und Getränke
20.00 Uhr „Was man von einem Weinstock lernen kann“ mit Dekan i. R. Helmut Sorg

Mittwoch, 28. März
9.00 Uhr „Gottes Spuren in unserem Leben“ Frauenfrühstück mit Schwester Eva-Maria Mönnig
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
17.30 Uhr Guter Start-Treff
18.00 Uhr Mädchenjungschar
Vor Beginn der Abendveranstaltung gibt es ab 19.30 Uhr Snacks und Getränke
20.00 Uhr „In dir steckt mehr als Du denkst“ mit Schwester Eva-Maria Mönnig

Donnerstag, 29. März
Vor Beginn der Abendveranstaltung gibt es ab 19.30 Uhr Snacks und Getränke
20.00 Uhr „Musik- und Kleinkunstabend“ mit Unterhaltsamem und Nachdenklichem

Freitag, 30. März
19.30 Uhr „Who am I?“ oder „Du bist’s – entdecke deine Identität“ – Musik und Message für junge Leute mit Pawel Step und seiner Theatergruppe

Samstag, 31. März
18.30 Uhr Candle-Light-Dinner mit Gedanken von Ernst Günter Wenzler zum Thema: „Liebe leben – Ehe bewahren“ und feiner Musik mit dem Ehepaar Zeleny. Karten dafür (zum Preis von 25,00 Euro pro Person, zuzügl. Getränke) gibt es bei der Raiffeisenbank in Hellershof oder im Pfarramt.

Abschluss der Veranstaltungswoche ist dann am Sonntag, 1. April, um 10 Uhr, mit einem Familiengottesdienst mit Pfarrer Eberhard Bauer und dem Kindergarten. Nach dem Gottesdienst herzliche Einladung zum Ständerling.
Mehr Informationen gibt es auf Einladungskarten, die in der Kirche und im Gemeindehaus ausgelegt sind, im Pfarramt in Hellershof 07182 6104 oder unter www.sandland.de/kirche

18. März bis 24. März 2012

Sonntag, 18. März
Wochenspruch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.
Johannes 12, 24

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer – der Gitarrenkurs wirkt mit
Das Opfer ist für die Studienhilfe
10.00 Uhr Kinderkirche
14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde

Montag, 19. März
18.00 Uhr Bubenjungschar
19.30 Uhr Jugend-Mitarbeiterkreis

Dienstag, 20. März
ab 10 Uhr Frauenbibeltag im Api – Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl
19.30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 21. März
ab 10 Uhr Frauenbibeltag im Api – Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
17.30 Uhr Guter Start-Treff
18.00 Uhr Mädchenjungschar

Donnerstag, 22. März
19.30 Uhr Bibelseminar IV

Freitag, 23. März
19.00 Uhr Gebetskreis mit Blick auf die Kreuz und Quer – Woche
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Samstag, 24. März
14 – 20 Uhr Stimmbildungskurs im Gemeindehaus

Bibelseminar in Hellershof
Der letzte Bibelseminarabend mit Pfarrer Eberhard Bauer, am 22. März, um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Hellershof, beschäftigt sich mit dem Galaterbrief. Aus Römer- und Galaterbrief hat Martin Luther besonders viele Impulse empfangen. Auch für unsere Zeit gibt der Galaterbrief wichtige Hinweise. Informationen zu weiteren Kurse finden Sie im Internet unter www.kurse-zum-glauben.de und in den Heften mit dem Titel „Für die, die nicht alles glauben.“, die in der Kirche bereit liegen.

Stimmbildung in Hellershof
Am Samstag, 24. März sind alle Sing-Interessierten eingeladen zu einem Stimmbildungskurs mit Heidi Wächter im Gemeindehaus in Hellershof. Uhrzeit: 14 – 20 Uhr mit kurzer Kaffeepause, danach Abschluss mit gemeinsamem Imbiss. Die Kosten für den Kurs werden umgelegt und betragen ca. 5 Euro pro Person je nach Teilnehmerzahl. In der Kirche und im Gemeindehaus liegen Anmeldelisten und mehr Informationen aus. Anmeldung ist erforderlich.

KREUZ und QUER
die besondere Veranstaltungswoche in Hellershof

Von 25. März bis 1. April lädt die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof zu besonderen Veranstaltungen ein – eben „KREUZ und QUER“ durch ganz unterschiedliche Themengebiete. Beginn ist am Sonntag um 10 Uhr mit einem Gottesdienst mit Michael Illi von „Sportler ruft Sportler“, anschließend gibt es Mittagessen im Gemeindehaus und ab 14 Uhr Sicherheitstraining für Motorrad- und Mopedfahrer/innen auf dem Hartplatz. Anmeldung für das Sicherheitstraining bis 20. März im Pfarramt. An den Wochentagen gibt es jeweils um 20 Uhr Abendveranstaltungen (davor ab 19.30 Uhr Snacks und Getränke). Am Mittwoch ist um 9 Uhr Frauenfrühstück. Am Samstag ist um 18.30 Uhr Candle-Light-Dinner mit Gedanken von Ernst Günter Wenzler zum Thema: „Liebe leben – Ehe bewahren“ und feiner Musik mit dem Ehepaar Zeleny aus Alfdorf. Karten dafür (zum Preis von 25,00 Euro pro Person, zuzügl. Getränke) gibt es bei der Raiffeisenbank in Hellershof oder im Pfarramt. Abschluss der Veranstaltungswoche ist dann am Sonntag, um 10 Uhr, mit einem Familiengottesdienst mit Pfarrer Eberhard Bauer und dem Kindergarten.

Frauenfrühstück in Hellershof
Am 28. März um 9 Uhr sind alle Frauen herzlich zum Frauenfrühstück ins Gemeindehaus eingeladen. Nach einem guten Frühstück spricht Schwester Eva-Maria Mönnig aus Marburg zum Thema „Gottes Spuren in unserem Leben“. die Mitarbeiterinnen vom Frauenfrühstück der Evang. Kirchengemeinde Hellershof freuen sich auf zahlreichen Besuch.

Jugendabend in Hellershof
“DU bist’s – entdecke deine Identität

Am 30. März um 20 Uhr ist im Gemeindehaus in Hellershof Jugendabend mit Pawel Step und einer Theatergruppe. Pawel Step (Gemeindediakon in Ostfildern – Kemnat) ist manchen noch von der Jugendwoche im Zelt 2010 oder vom Jugo 2011 bekannt. Wie bei den anderen Abendveranstaltungen im Rahmen von „Kreuz + Quer“ ist das Gemeindehaus ab 19.30 Uhr geöffnet und es gibt Snacks und Getränke.

Liebe leben – Ehe bewahren
Candle-Light-Dinner in Hellershof

Am Samstag, 31. März, ist um 18.30 Uhr Candle-Light-Dinner mit Gedanken von Ernst Günter Wenzler zum Thema: „Liebe leben – Ehe bewahren“ und feiner Musik mit dem Ehepaar Zeleny. Karten für das 5-Gänge-Menü zum Preis von 25,00 Euro pro Person (Getränke werden extra berechnet) gibt es bei der Raiffeisenbank in Hellershof oder im Pfarramt (gern auch Vorbestellung 07182 6104).

11. März bis 17. März 2012

Sonntag, 11. März
Wochenspruch: Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.
Lukas 9, 62

10.00 Uhr Gottesdienst – Dekan i. R. Dr. Rainer Uhlmann, Horlachen
10.00 Uhr Kinderkirche
17.30 Uhr Sonntagstreff im Api – Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 12. März
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Dienstag, 13. März
9.00 Uhr Schäflestreff „Gott schuf Blumen und Gras“
19.30 Uhr Teeniekreis
19.00 Uhr Basarvorbereitung (pro Kreis sollte bitte mind. ein Mitarbeiter/in dabei sein)
19.30 Uhr Frauenkreis „Auf dem Weg zum Kreuz“

Mittwoch, 14. März
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
17.30 Uhr Guter Start-Treff
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr „Komm mit, sing mit – Chor“

Donnerstag, 15. März
9.30 Uhr Glaubenskurs
19.30 Uhr Bibelseminar III

Freitag, 16. März
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Samstag, 17. März
Ab 7.30 Uhr Frühstücksservice
10-17 Uhr Konfitag in Schorndorf

Frühstücksservice im Sandland am 17. März
von Teenie- und Jugendkreis Hellershof

Um die Arbeit von Tobias Kieß bei der Kinder-Evangelisations-Bewegung (in der Nähe von Siegen) zu unterstützen gibt es im Bereich der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof am Samstag, 17. März eine „Brezelaktion“. Brot, Brötchen, Zopf, Brezeln, Salzkuchen können bestellt werden und werden ab 7.30 Uhr in die Häuser geliefert. Bestellformulare wurden in die Häuser verteilt und liegen in Kirche und Gemeindehaus aus. Ihre Bestellung geben Sie bitte bis Freitag, 9. März im Pfarramt ab oder senden sie per Fax an 07182 929411 oder per E-Mail an

Bestellschein
Name, Adresse
_________________________
_________________________
_________________________
Von HolzofenbäckereiWeller & Munz, Cronhütte Preis pro Stück Anzahl Betrag
Dinkelstangen 1,10 €
¼ Hefezopf 2,30 €
Vollkornsaatenbrot 750g 3,50 €
Roggenbrot 750g 3,80 €
Bauernbrot 1500g 5,00 €
½ Salzkuchen ohne Rauchfleisch (eingeschweißt) 3,20 €
½ Salzkuchen mit Rauchfleisch (eingeschweißt) 3,40 €
Von Bäckerei Köngeter, Alfdorf
Brezeln 0,70 €
Tafelbrötchen 0,40 €
Laugenweckle 0,60 €
Körnerweckle 0,70 €
Briegel 0,70 €
Croissant 1,00 €
Nußschnecke 1,30 €
Für Ihre Bestellung bedanken sich Teenie- und Jugendkreis!

KREUZ und QUER
die besondere Veranstaltungswoche in Hellershof

Von 25. März bis 1. April lädt die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof zu ganz besonderen Veranstaltungen ein – eben „KREUZ und QUER“ durch ganz unterschiedliche Themengebiete. Beginn ist am Sonntag um 10 Uhr mit einem Gottesdienst mit Michael Illi von „Sportler ruft Sportler“, anschließend gibt es Mittagessen im Gemeindehaus und ab 14 Uhr Sicherheitstraining für Motorräder und Mopeds auf dem Hartplatz. Anmeldung für das Sicherheitstraining bis 20. 3. 12 im Pfarramt. An den Wochentagen gibt es jeweils um 20 Uhr Abendveranstaltungen (davor ab 19.30 Uhr Snacks und Getränke). Am Mittwoch ist um 9 Uhr Frauenfrühstück. Am Samstag ist um 18.30 Uhr Candle-Light-Dinner. Dafür gibt es ab 1. März Karten (zum Preis von 25,00 Euro pro Person, zuzügl. Getränke) bei der Raiffeisenbank in Hellershof oder im Pfarramt. Abschluss ist dann am Sonntag, um 10 Uhr, mit einem Familiengottesdienst mit Pfarrer Eberhard Bauer und dem Kindergarten. Mehr Informationen gibt es auf Einladungskarten, die in der Kirche und im Gemeindehaus ausgelegt sind, auf dieser Seite in der rechten Spalte unter „Kreuz und Quer“ als PDF oder im Pfarramt in Hellershof Telefon 07182 6104.

4. März bis 10. März 2012

Sonntag, 4. März
Wochenspruch: Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.
Römer 5, 8

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer – die Combo wirkt mit
Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Gemeinschaftskelch und Wein
10.00 Uhr Kinderkirche

Montag, 5. März
18.00 Uhr Bubenjungschar
19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung

Dienstag, 6. März
7.45 Uhr Mütter in Kontakt
14.00 Uhr Seniorennachmittag
19.30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 7. März
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
17.30 Uhr Guter Start-Treff
18.00 Uhr Mädchenjungschar

Donnerstag, 8. März
19.30 Uhr Bibelseminar II

Freitag, 9. März
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Seniorennachmittag in Hellershof
Am Dienstag, 6. März, um 14 Uhr, sind die Sandländer Senioren herzlich zu einem gemeinsamen Nachmittag im Gemeindehaus in Hellershof eingeladen. Es gibt Kaffee, Kuchen und viel Zeit zur Begegnung. Martin Stolz erzählt von einem Besuch in Australien. Die Mitarbeiterinnen vom Seniorenarbeitskreis der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof freuen sich auf zahlreichen Besuch.

26. Februar bis 3. März 2012

Sonntag, 26. Februar
Wochenspruch: Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.
1. Johannes 3, 8b

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Arno Konrad, Rudersberg
der Posaunenchor wirkt mit
10.00 Uhr Kinderkirche
14.30 Uhr Sonntagstreff im Api – Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl
18.00 Uhr Schorndorf, Pauluskirche: Einführung der neuen Bezirksjugendreferentin Gabi Vogt

Montag, 27. Februar
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar

Dienstag, 28. Februar
9.00 Uhr Schäflestreff „Gott schuf Bäume“
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Frauenkreis „Der Traum der drei Bäume“
20.15 Uhr Gesprächskreis bei Anni Hirzel, Cronütte

Mittwoch, 29. Februar
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
17.30 Uhr Guter Start-Treff
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr „Komm mit, sing mit – Chor“

Donnerstag, 1. März
9.30 Uhr Glaubenskurs
19.30 Uhr Bibelseminar I
20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Ev. – methodistischen Gemeinde in Welzheim, Schorndorfer Straße 38

Freitag, 2. März
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Bibelseminar in Hellershof
Die Bibel in ihrem Zusammenhang lesen und verstehen, dazu wollen 4 Bibelseminarabende in Hellershof helfen. Pfarrer Bauer wird anhand des Kursmaterials „Gottes Spuren entdecken“ das Matthäusevangelium und den Galaterbrief vorstellen. Beginn ist am 1. März um 19.30 Uhr. Herzliche Einladung zu diesem Kurs in das Gemeindehaus in Hellershof. Mehr über die ganz unterschiedlichen Kurse, die die Evangelische Kirche zur Zeit anbietet, finden Sie im Internet unter www.kurse-zum-glauben.de und in den Heften mit dem Titel „Für die, die nicht alles glauben.“, die in der Kirche bereit liegen.

19. Februar bis 25. Februar 2012

Sonntag, 19. Februar
Wochenspruch: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn
Lukas 18,31

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer – die Combo wirkt mit
10.00 Uhr Kinderkirche
19.30 Uhr Beginn der HüttenbühlBibelTage (19. bis 22. 2.)

Montag, 20. Februar
19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Mittwoch, 22. Februar
20.00 Uhr Vortrag im Gemeindehaus: Sehnsucht nach Jerusalem – Deutsche im Heiligen Land

Freitag, 24. Februar
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Israelvortrag in Hellershof
Die Kirchengemeinde Hellershof bietet in Verbindung mit der Lebendigen Gemeinde – Christusbewegung vom 20. – 29. Oktober 2012 eine Israelreise an, bei der viele der in der Bibel erwähnten Orte besucht werden. Zur Vorbereitung auf die Reise und auch für alle, die sonst Interesse an diesem Land und seiner Geschichte haben, sind drei Abendveranstaltungen im evangelischen Gemeindehaus Hellershof geplant. Der zweite Israelabend findet am 22. Februar, 20.00 Uhr statt. Dann referiert Erwin Damson von der Lebendigen Gemeinde, der die Reise mitleitet, über die spannende Geschichte deutscher Auswanderer in Israel. Zu Anfang des 19. Jahrhunderts zog es Tausende ins Heilige Land, das aber von den Türken besetzt war. So landeten sie in Bessarabien und im russischen Reich. 1865 waren es die „Templer“, vom Kirschenhardthof, die Missionare der Chrischonamission und viele andere, die beim Aufbau des Landes mitwirkten.

12. Februar bis 18. Februar 2012

Sonntag, 12. Februar
Wochenspruch: Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht.
Hebräer 3, 15

10.00 Uhr Gottesdienst – Albrecht Zoller
das Opfer ist für die Diakonie bestimmt
10.00 Uhr Kinderkirche
17.30 Uhr Sonntagstreff im Api- Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 13. Februar
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar

Dienstag, 14. Februar
19.30 Uhr Teeniekreis
20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der süddeutschen Gemeinschaft, Welzheim

Mittwoch, 15. Februar
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
17.30 Uhr Guter Start-Treff
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Vortrag im Gemeindehaus: Israel in der Geschichte und Gegenwart

Donnerstag, 16. Februar
9.30 Uhr Glaubenskurs
20.00 Uhr m&m’s für KonfiEltern:
Abendmahl – wer isst? Mit wem? Was? und Warum?

Freitag, 17. Februar
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Erster Israelvortrag am 15. Februar 2012, 20.00 Uhr
Viel vom dem, was wir in der Bibel lesen, verknüpft sich mit dem Land Israel, mit den Menschen, die dort wohnen und ihrer Geschichte. Israel gehört zu den Wurzeln des christlichen Glaubens.
Die Kirchengemeinde Hellershof bietet in Verbindung mit der Lebendigen Gemeinde – Christusbewegung vom 20. – 29. Oktober 2012 eine Israelreise an, bei der viele der in der Bibel erwähnten Orte besucht werden. Zur Vorbereitung auf die Reise und auch für alle, die sonst Interesse an diesem Land und seiner Geschichte haben, sind drei Abendveranstaltungen im evangelischen Gemeindehaus Hellershof geplant. Am ersten Abend gibt Pfarrer Eberhard Bauer eine Einführung in „Gottes Geschichte mit Israel“. Erwin Damson von der Lebendigen Gemeinde, der die Reise mitleitet, wird ebenso anwesend sein und auf Fragen eingehen können.
Ein weiterer Israelabend findet am 22. Februar, 20.00 Uhr statt. Dann referiert Erwin Damson über die spannende Geschichte deutscher Auswanderer in Israel. Zu Anfang des 19. Jahrhunderts zog es Tausende ins Heilige Land, das aber von den Türken besetzt war. So landeten sie in Bessarabien und im russischen Reich. 1865 waren es die „Templer“, vom Kirschenhardthof, die Missionare der Chrischonamission und viele andere, die beim Aufbau des Landes mitwirkten.