Archiv des Autor: Inge Weller

21. Juli 2025

Teilnehmer: Armin Ackermann, Jan Fitz, Ottmar Müller, Sigrid Friz, Heinz Stettner, Maren Hermann, Sonja Weller
Sonstige: Andrea Fritz, 1 Gast

Beginn: 19:00 Uhr, Ende öffentlicher Teil: 20:50 Uhr

Begrüßung und Andacht
Feststellung der Beschlussfähigkeit

§1 Rückblicke
• Familien-Gottesdienst: es lassen sich überwiegend Familien einladen, der Rest der Gemeinde bleibt eher fern – andersherum ist es aber genauso; Gemeinschaft in Vordergrund rücken; Gruppen einbinden (z.B. Kindergarten, …)
• KiBiWo: weniger als die letzten Jahre, ca. 25 – 30 Kinder. Kindermissionare wären genügend vorhanden, sollten wir also mehrmals eine KiBiWo im Jahr machen wollen und könnten das Rahmenprogramm „personell“ stellen, wäre dies von Seiten der DIPM kein Problem

§2 AGL / Kirchenpflege
– Opferplan 2026 – wird vertagt auf Sitzung September 2026 (bis dahin liegt der vorläufige Predigtplan vor)

– Jahresabrechnung 2024 – Beschlussfassung und Auflegungstermin
Die AGL gibt einen kurzen Überblick über die Jahresabrechnung:
Aufwendungen 328 T€ 2023 / 275 T€ in 2022 / 307 T€ in 2024
Kirchensteuerzuweisung sinkt, Umlage steigt, Beträge an Regionalverwaltung müssen geleistet werden
Größere Anschaffungen: Spielhaus Kindergarten, Laptop, …

Beschlussfassung zur Jahresrechnung:
Seitens des KGR gibt es hierzu keine Fragen. Es erfolgt die Rechnungsfeststellung:
Diese Jahresrechnung wurde mit den auf Seite 3 genannten gesondert geführten Bestandteilen und den Anlagen nach § 79 HHO (Gesamt-)Kirchengemeinderat zur Feststellung übergeben.
Beschluss des Kirchengemeinderates vom 21.07.2025 zur Feststellung der Jahresrechnung gemäß § 47 Abs. 1 der Kirchengemeindeordnung (KGO):
Der Kirchengemeinderat stellt die Jahresrechnung nach § 58 HHO fest.
Die über- und außerplanmäßigen Aufwendungen, die sich während des Jahres ergeben haben, werden genehmigt.
Entsprechend den Haushaltsvermerken werden die aus den beigefügten Berechnungen ersichtlichen Rücklagenveränderungen genehmigt.
• Der Abrechnung der Personal- und Sachkosten im Ordentlichen Haushalt und den im Vermögenshaushalt abgewickelten Investitionen laut eingesehenen Aufstellungen wird zugestimmt.
• Der Abrechnung der pauschalierten Sachkosten und der Verwendung der frei verfügbaren Mittel laut eingesehenen Aufstellungen wird zugestimmt. Ebenso wird der Finanzierung der Maßnahmen im Investitionshaushalt zugestimmt.
Der Bildung von Haushaltsertragsresten, Haushaltsaufwendungsresten und Haushaltsvorgriffen entsprechend der Übersicht zum Jahresabschluss wird zugestimmt.
Dem Haushalt wird wie vorgelegt einstimmig zugestimmt.
Der Jahresrechnung wird einstimmig zugestimmt.
Die Offenlegung der Jahresabrechnung erfolgt vom 11.08.2025 bis zum 18.08.2025.

– Opfer Kirche im Grünen mit Gemeinschaftspastor Danny Mitschke am 27.07.2025 für Zedakah – dem wird einstimmig zugestimmt

§3 Kindergarten
– Ausbau Küche Kindergarten + Einbau von Regalen wird von Mitgliedern der Kirchengemeinde übernommen

§4 Sonstiges
– Israel-Vortrag Scharnweber „Back to Jerusalem“ – abschließende Diskussion und Entscheidung:
Wird beschlossen bei 5 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung
– Gründung Arbeitskreis Website
– Predigtvertretungen für Pfr. Steinbacher – Absprachen / zukünftige Lösungen
– Gottesdienstzeiten – Festlegung für Gemeindebüro bzw. kirchliche Nachrichten: Die
Gottesdienstzeiten werden – wo irgend möglich – in der Jahresplanung 2026 bereits aufgenommen.
– Fenster Pfarrhaus (innen streichen etc.) – Angebot Fa. Daiss, Gschwend liegt vor (ca. 1.800, — €)
Entfernen der Silikonfugen kommt noch hinzu (ca. 50,– € je Arbeitsstunde), sowie das Streichen der Haustür (200,– €)
Der Ausführung der genannten Arbeiten zum genannten Preis durch die Fa. Daiss wird einstimmig
zugestimmt
– KGR-Wochenende 2026 – Anmeldungen vorab, Änderungen können noch bis Anfang Januar kostenlos vorgenommen werden
– Jahresplanung für 2026 – in KGR-Sitzung September 2025
– Gottesdienst am 18.01.2026 war ein Gottesdienst mit der Christl. Missionshilfe geplant. Dieser muss verschoben werden, da hier der Abschlussgottesdienst der Allianzgebetswoche stattfindet
– Info: Zeltkirche in Welzheim 03.-17.05.2026 (Info für die Jahresplanung)
– Prüfliste Standfestigkeit Grabmale wurde an AGL übergeben
– Treffen Mitarbeiter Grillen ab 18.00 / Getränke werden durch KGR organisiert, Salate und Grillgut bringt jeder selbst mit
– 19.11. Buß- und Bettag – Gemeinsamer Gottesdienst in Welzheim mit Konfirmandenabendmahl
– 07.09. Fleckengottesdienst an der Kapelle in Hundsberg? Falls es nicht möglich ist, gibt es einen Gottesdienst in der Kirche mit Leinwandpredigt

21.07.2025 / M. Hermann

18. bis 28. September 2025

Donnerstag, 18. September
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung „Lukas 6,17-26 Eine andere Perspektive

Freitag, 19. September
10:00 Uhr Einschulungsgottesdienst in der Kirche
Im Anschluss Programm zur Einschulung im Gemeindehaus
16:15 Uhr Minijungschar
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 20. September
10:00 Uhr Start 24 Stunden Gebet im Gemeindehaus

Sonntag, 21. September, 14. Sonntag nach Trinitatis
Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103,2
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Martin Scheuermann, Schönblick, Abschluss des 24 Stunden Gebets, Bilder von der Jungscharfreizeit, im Anschluss gibt es einen Ständerling
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 22. September
19:30 Uhr Teeniekreis
20:00 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus

Dienstag, 23. September
9:00 Uhr Schäflestreff „Erntedank“
19:00 Uhr Frauenabend „Der rote Faden durch die Bibel“

Mittwoch, 24. September
14:00 – 15:15 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus Welzheim: Konfirmandenunterricht
17:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus
17:30 Uhr Bibelentdecker
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Freitag, 26. September
16:15 Uhr Minijungschar
19:00 Uhr Jugendabend: Identität – Mehr als Muskeln & Mascara
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 27. September
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:30 Uhr Kinderfrühstück
14:00 Uhr Kirchliche Trauung von Lukas Schall und Lisa geb. Kösterke, Pfarrer Patrick Steinbacher
14:30 Uhr Workshop: Jesus to go! Jesus teilen zwischen Instagram, Biergarten und Kollegen
19:00 Uhr 2000 Jahre alt und aktueller als die Tagesschau 24 – Was hat die Bibel heute noch zu sagen?

Sonntag, 28. September, 15. Sonntag nach Trinitatis
Alle eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Familiengottesdienst mit Olli Schalk – Glauben vs Religion
Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling
14-16 Uhr Dorfcafé

24-Stunden-Gebet im Gemeindehaus Hellershof
Samstag, 20.09.2025, 10:00 Uhr bis Sonntag, 21.09.2025, 10:00 Uhr
Der Teeniekreis der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof schreibt: „Das Erste und Wichtigste, wozu ich die Gemeinde aufrufe, ist das Gebet – und zwar für alle Menschen.” (frei nach 1. Tim 2,1) Die ganze Gemeinde ist eingeladen 24 Stunden am Stück zu beten – nicht jeder die ganze Zeit, sondern nacheinander jeweils eine Stunde. So tragen viele gemeinsam eine ganze Gebets-Tag-und-Nacht. In der Kirche bei den Gottesdiensten am 7. und 14. September liegt eine Liste aus. Da kann man sich für eine Stunde, das heißt für eine „Gebetsschicht“ eintragen. Man kann allein oder in einer kleinen Gruppe beten. Im Gemeindehaus im Gebetsraum gibt es verschiedene Gebetsstationen mit Themen, kreativen Impulsen und Möglichkeiten, zum Beispiel schreiben, malen, Bibelworte, Fürbitten, Dank, … Start ist am Samstag, 20.09.2025, 10:00 Uhr, Abschluss im gemeinsamen Gottesdienst um 10:00 Uhr am Sonntag, 21.09.2025. Nach jeder eingetragenen Stunde wird man vom nächsten Beter oder der nächsten Gruppe abgelöst. Der Teeniekreis freut sich besonders, wenn viele mitmachen – jung & alt, allein, als Familie oder Hauskreis. Fragen & Kontakt: Manuel Mergarten –
Gern nimmt er auch Gebetsanliegen für die Stationen entgegen.

Die Freude am Herrn ist deine Kraft!
Herzliche Einladung zum kraftvollen Wochenende mit Olli Schalk im Gemeindehaus in Hellershof, bei dem die Freude nicht zu kurz kommt:
Freitag, 26.09.2025, 19:00 Uhr Identität – Jugendabend „Mehr als Muskeln und Mascara“ – es gibt gute Gespräche, nette Leute, Snacks & Getränke
Samstag, 27.09.2025, 9:30 Uhr Kinderfrühstück mit Spielen und Geschichte für alle von 5 – 12 Jahren, Anmeldung bis Donnerstag, 25.09.2025 bei Daniela Müller 07972 72157 oder 017645876189.
14:30 Uhr „Workshop: Jesus to go!“ – Jesus teilen zwischen Instagram, Biergarten und Kollegen
19:00 Uhr „2000 Jahre alt und aktueller als die Tagesschau 24“ – Was hat die Bibel heute noch zu sagen?
Sonntag, 28.09.2025, 10:00 Uhr „Glaube vs. Religion“ Familiengottesdienst
Im Anschluss gibt es einen Ständerling
14-16 Uhr Dorfcafé
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein.

Neues vom Kinderchor zum Vormerken: 
Im Kinderchor am 1. Oktober, um 17 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof, beginnen die Proben für das Weihnachtsmusical. Gerne weitersagen. Das Kinderchor-Team freut sich auf viele Mitwirkende.

13. September bis 21. September 2025

Samstag, 13. September
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 14. September, 13. Sonntag nach Trinitatis
Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Matthäus 25,40b
10:00 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Stürmer

Montag, 15. September
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
19:00 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 17. September
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
14:00 – 15:15 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus Welzheim: Konfirmandenunterricht
17:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus
17:30 Uhr Bibelentdecker
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Allianzgebetsabend in der ConnectKirche in Alfdorf, Hauptstraße 101

Donnerstag, 18. September
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung „Lukas 6,17-26 Eine andere Perspektive“

Freitag, 19. September
10:00 Uhr Einschulungsgottesdienst in der Kirche
Im Anschluss Programm zur Einschulung im Gemeindehaus
16:15 Uhr Minijungschar
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 20. September
10:00 Uhr Start 24 Stunden Gebet im Gemeindehaus

Sonntag, 21. September, 14. Sonntag nach Trinitatis
Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103,2
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Martin Scheuermann, Schönblick, Abschluss des 24 Stunden Gebets, Bilder von der Jungscharfreizeit, im Anschluss gibt es einen Ständerling
10:00 Uhr Kinderkirche

Urlaub von Pfarrer Steinbacher
Bitte beachten: Pfarrer Steinbacher hat bis 14. September Urlaub. Von 25. August bis einschließlich 14. September übernimmt die Vertretung Pfarrerin Ingeborg Brehmer (Tel. 0151-29654272; ).

26.-28.09.2025 Wochenende mit Olli Schalk

Die Freude am Herrn ist deine Kraft!
Herzliche Einladung zum kraftvollen Wochenende mit Olli Schalk im Gemeindehaus in Hellershof, bei dem die Freude nicht zu kurz kommt:
Freitag, 26.09.2025, 19:00 Uhr Identität – Jugendabend „Mehr als Muskeln und Mascara“ – es gibt gute Gespräche, nette Leute, Snacks & Getränke
Samstag, 27.09.2025, 9:30 Uhr Kinderfrühstück mit Spielen und Geschichte für alle von 5 – 12 Jahren. Um Anmeldung bis Donnerstag, 25.09.2025 wird gebeten: bei Carola Hägele 01732658991 oder bei Daniela Müller 07972 72157 oder 017645876189
14:30 Uhr „Workshop: Jesus to go!“ – Jesus teilen zwischen Instagram, Biergarten und Kollegen
19:00 Uhr „2000 Jahre alt und aktueller als die Tagesschau 24“ – Was hat die Bibel heute noch zu sagen?
Sonntag, 28.09.2025, 10:00 Uhr „Glaube vs. Religion“ Familiengottesdienst
Im Anschluss gibt es einen Ständerling
14-16 Uhr Dorfcafé
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein.

6. September bis 14. September 2025

Samstag, 6. September
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 7. September, 12. Sonntag nach Trinitatis
Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42,3a
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Leinwandpredigt: es wird eine bereits aufgezeichnete Predigt per Beamer auf die Leinwand in der Kirche übertragen
Das Opfer ist für Ökumene und Auslandsarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland

Montag, 8. September
20:00 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus

Mittwoch, 10. September
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe

Samstag, 13. September
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 14. September, 13. Sonntag nach Trinitatis
Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Matthäus 25,40b
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Stürmer

Urlaub von Pfarrer Steinbacher
Bitte beachten: Pfarrer Steinbacher hat noch bis 14. September Urlaub. Von 25. August bis einschließlich 14. September übernimmt die Vertretung Pfarrerin Ingeborg Brehmer (Tel. 0151-29654272; ).

 

Wochenende mit Olli Schalk – 26.-28.09.2025 – im Gemeindehaus + in der Kirche in Hellershof
Gerne vormerken, es ist für alle Altersgruppen etwas geplant:

30. August bis 7. September 2025

Samstag, 30. August
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 31. August, 11. Sonntag nach Trinitatis
Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1. Petrus 5,5b
10:30 Uhr Gottesdienst im Grünen der Welzheimer Wald Gemeinde mit Pfarrerin Ingeborg Brehmer vor der St.-Barbara-Kirche Rienharz
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Ständerling
Es findet kein Gottesdienst in Hellershof statt

Dienstag, 2. September
19:00 Uhr Frauenabend „Der rote Faden durch die Bibel“

Samstag, 6. September
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 7. September, 12. Sonntag nach Trinitatis
Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42,3a
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Leinwandpredigt
Das Opfer ist für Ökumene und Auslandsarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland

Urlaub von Pfarrer Steinbacher
Bitte beachten: Pfarrer Steinbacher hat von 23. August bis 14. September Urlaub. Von 25. August bis einschließlich 14. September übernimmt die Vertretung Pfarrerin Ingeborg Brehmer (Tel. 0151-29654272; ).

23. August bis 31. August 2025

Samstag, 23. August
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 24. August, 10. Sonntag nach Trinitatis, Israelsonntag
Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat! Psalm 33,12
11:00 Uhr Kirche im Grünen bei der Staumauer am Hagerwaldsee mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer
An dem Tag ist kein Gottesdienst in der Kirche in Hellershof

Montag, 25. August
20:00 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus

Mittwoch, 27. August
7:45 Uhr Abfahrt an der Hellershofer Bushaltestelle zum Sandländer Senioren-Ausflug nach Wasseralfingen und Ellwangen, Zustieg auch in Welzheim, Kirchplatz um 7:50 Uhr möglich

Samstag, 30. August
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 31. August, 11. Sonntag nach Trinitatis
Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1. Petrus 5,5b
10:30 Uhr Gottesdienst im Grünen der Welzheimer Wald Gemeinde mit Pfarrerin Ingeborg Brehmer vor der St.-Barbara-Kirche Rienharz. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Ständerling.
Es findet kein Gottesdienst in Hellershof statt

Zweimal Kirche im Grünen
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt ein zum Gottesdienst bei der Staumauer am Hagerwaldsee am Sonntag, 24. August 2025, um 11 Uhr.
Die Predigt hält Pfarrer i. R. Eberhard Bauer. Eine Bläsergruppe wirkt mit.
Die Evangelische Kirchengemeinde Welzheimer Wald lädt am Sonntag, 31. August, um 10:30 Uhr, ein zum Gottesdienst im Grünen mit Pfarrerin Ingeborg Brehmer vor der St.-Barbara-Kirche Rienharz. Im Anschluss daran gibt es einen Ständerling.
An diesen beiden Sonntagen ist in der Kirche in Hellershof kein Gottesdienst.

Urlaub von Pfarrer Steinbacher
Bitte beachten: Pfarrer Steinbacher hat von 23. August bis 14. September Urlaub. Für das Wochenende 23. und 24. August übernimmt die Vertretung Pfarrer i.R. Friedmar Probst (Tel. 0157-87357810). Ab dem 25. August bis einschließlich 14. September übernimmt die Vertretung Pfarrerin Ingeborg Brehmer (Tel. 0151-29654272; ).

16. August bis 24. August 2025

Samstag, 16. August
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 17. August, 9. Sonntag nach Trinitatis
Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12,48b
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Dekan i. R. Rainer Uhlmann
Das Opfer ist für den Evangeliumsdienst für Israel (EDI)

Der EDI wurde 1971 mit breiter Unterstützung des Oberkirchenrats in Stuttgart als freies Werk innerhalb der württembergischen Landeskirche gegründet. Der dem Holocaust entronnene Religionspädagoge Alfred Burchartz übt als erster Leiter des EDI eine extensive Lehrtätigkeit in Deutschland aus. Seine Leidenschaft: die geistliche Kraft des Judentums den Christen zu erklären. Der EDI unterstützt in Zusammenarbeit mit europäischen Partnerwerken unterschiedliche Gemeinden von Messianischen Juden in Israel und insbesondere folgende Initiativen: die Bibelgesellschaft in Israel und deren Bibelladen in Tel Aviv, das Seniorenwohnheim für Messianische Juden und arabisch sprechende Christen Ebenezer in Haifa.

Mittwoch, 20. August
Heute ist Anmeldeschluss zum Sandländer Senioren-Ausflug am Mittwoch, 27. August nach Wasseralfingen und Ellwangen

Samstag, 23. August
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 24. August, 10. Sonntag nach Trinitatis, Israelsonntag
Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat! Psalm 33,12
11:00 Uhr Kirche im Grünen bei der Staumauer am Hagerwaldsee mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer
An dem Tag ist kein Gottesdienst in der Kirche in Hellershof

Sandländer Senioren-Treff
Herzliche Einladung zum Ausflug am Mittwoch, 27. August 2025
Das Senioren-Treff-Organisationsteam der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof schreibt:
„Unsere Ziele sind dieses Jahr das Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“ in Wasseralfingen und das Sieger Köder Museum in Ellwangen.
Abfahrt: 7:45 Uhr Hellershof Bushaltestelle, 7:50 Uhr Welzheim, Kirchplatz.
Bei einer Führung im „Tiefen Stollen“ bekommen wir interessante Einblicke in den Erzabbau. Wir fahren in zwei Gruppen in den Stollen ein. Auf Gäste mit eingeschränkter Mobilität wird Rücksicht genommen. Rollator kann mitgenommen werden. Die Temperatur im Berg beträgt 11°C. Bitte an entsprechende Kleidung denken und evtl. an ein Sitzkissen. Wieder zurück am Tageslicht stärken wir uns mit einem kleinen Imbiss.
12:45 Uhr Weiterfahrt nach Ellwangen zum Sieger Köder Museum, wo wir durch die Ausstellung „Bild und Bibel“ geführt werden.
Danach wollen wir das Stadtzentrum von Ellwangen erkunden, Kaffee trinken oder ein Eis genießen.
16:00 Uhr geplante Rückfahrt mit Einkehr im Gasthaus „Krone“ in Fichtenberg.
Preis: 35,- € pro Person incl. Busfahrt mit Fa. Maier, Eintritte und Imbiss. Anmeldung bis 20.08.2025 bei: Ilse Schurr 07184 2431 oder Inge Teply 07182 6101. Das Organisationsteam freut sich auf viele Reiselustige!“

Urlaub von Pfarrer Steinbacher
Bitte beachten: Pfarrer Steinbacher hat von 23. August bis 14. September Urlaub. Für das Wochenende 23. und 24. August übernimmt die Vertretung Pfarrer i. R. Friedmar Probst (Tel. 0157-87357810). Ab dem 25. August bis einschließlich 14. September übernimmt die Vertretung Pfarrerin Ingeborg Brehmer (Tel. 0151-29654272; ).