Archiv des Autor: Inge Weller

15. September 2025

Teilnehmer: Armin Ackermann, Ottmar Müller, Sigrid Friz, Sonja Weller, Heinz Stettner, Maren Hermann, Jan Fitz ab 21:00 Uhr
Sonstige: Andrea Fritz
Gäste: 3

Beginn: 19:00 Uhr, Ende des öffentlichen Teils: 21:20 Uhr

Begrüßung und Andacht
Feststellung der Beschlussfähigkeit

§1 Rückblicke
• Jungscharfreizeit: Wetter war etwas durchwachsen, Stimmung war dennoch gut und alle Programmpunkte konnten wie geplant durchgeführt werden. Teilnehmer und Mitarbeiter hatten eine gesegnete Woche. Viele Teilnehmer waren das erste Mal dabei. Teilgenommen haben 24 Kinder und 11 Mitarbeiter.

• Gottesdienste im Grünen: waren sehr gut besucht, Gottesdienst zusammen mit den APIs könnte im nächsten Jahr wieder durchgeführt werden.
• Der Gottesdienst in Rienharz der Welzheimer Wald Gemeinde, zu dem wir eingeladen hatten, wurde auch von einigen Gemeindemitgliedern aus Hellershof besucht

§2 Mentoring für Teens und junge Erwachsene
Jugendliche der Kirchengemeinde äußern den Wunsch nach einem Mentoring-Programm (geistliche Vorbilder). Die KGRs tragen diesen Wunsch in die Hauskreise der Gemeinde weiter und fragen nach, wer sich die Aufgabe eines Mentors vorstellen könnte. Namen werden dann an den Teeniekreis weitergegeben und dort kommuniziert, der Kontakt zum Mentor wird seitens des Jugendlichen oder aber eines Jugendmitarbeiters (auf Wunsch des Jugendlichen) aufgenommen.

§3 AGL / Kirchenpflege
• Opferplan 2026 – Beratung und Beschluss
Empfohlene Opfer:
– 01. März Reminiszere für verfolgte und bedrängte Christen: Christl. Hilfsbund im Orient
– 03. April Karfreitag für Osteuropa, konkret: Licht im Osten
– 24. Mai Pfingstfest für aktuelle Notstände: wird kurzfristig entschieden
– 09. August, 10. Sonntag nach Trinitatis, Israelsonntag: Zedakah
– 13. September, 15. Sonntag nach Trinitatis: 50% für eigene Jugendarbeit / 50% Jugendwerk Bezirk Schorndorf wird verschoben auf 20.09.2025
– 15. November, Volkstrauertag für Friedensdienste: Weißes Kreuz
Die empfohlenen Opfer werden einstimmig wie oben genannt beschlossen.

• Auszahlungen an Pos.-Chor für Einsatz bei Bestattungen: 20,– € je Bläser je Bestattung wird als Aufwandsentschädigung einstimmig beschlossen.

§4 Kindergarten
• Termine Kindergartenjahr 2025 – 2026, hier: Aufnahme eines Beschlusses fürs Protokoll
Den vorab genannten Terminen wird einstimmig zugestimmt.
• Info zum Stand ½-Halbtagesgruppe, Rückmeldungen der bürgerlichen Gemeinden:
Weder von Kaisersbach noch Alfdorf haben wir eine konkrete Zusage bekommen, Gschwend hat sich noch überhaupt nicht zurückgemeldet. Im Kindergarten-Elternabend kann den Eltern somit keine konkrete Zusage gemacht werden. Die bürgerliche Gemeinde Kaisersbach wird erst im 1. Quartal 2026 die Bedarfsplanung besprechen und beschließen.

§5 Sonstiges
– Jahresplanung für 2026: Familiengottesdienst am 06.12. und 22.03.2026
– Wochenende mit Olli Schalk von 26.-28.09.2025 – braucht es dazu noch etwas seitens KGR? Reisekosten werden von der Kirchengemeinde übernommen – er soll Honorarrechnung stellen. Einstimmiger Beschluss
– SWC-Oktoberfest am 03.10.2025 – gibt es wieder einen „Stand der KG?“ – Nein
– Erntedankfest am 05.10.2025 – was ist noch zu klären – Nichts
– Vorstellung Konfis im Gottesdienst am 12.10. – was ist noch zu klären: Bibeln übergibt der Teeniekreis
– 100 Jahre Kirche Hellershof am 17.-19.10.2025 – was ist noch zu tun, Infos
– neuer Vertrag für die Drucker/Kopierer im Kindergarten und im Gemeindebüro ab 10/2025: Der Abschluss des neuen Vertrages wird einstimmig beschlossen.
– Kirchliche Trauungen in Hellershof: Wenn Auswärtige die Kirche nutzen wollen, wird eine Gebühr verlangt.
150,- € je Trauung bei Paaren ohne Bezug zur Kirchengemeinde wird einstimmig beschlossen.
– Hauskreistreffen am 23.10.2025 findet nicht statt
– Lichterfest am 31.10.2025 findet statt
– Induktionskochfeld + Topf für Küche Gemeindehaus soll beschafft werden. Kosten ca. 300,– €. Anschaffung wird einstimmig beschlossen
– Vorschlag für Thema beim Israel-Vortrag mit Christoph Scharnweber vom ICEJ, Stuttgart, am 01.11.: „Die Geschichte und Bedeutung des Volkes Israel aus Sicht der Bibel“. OK
– Info zu neuem Mitarbeiter im Teeniekreis ab Frühjahr 2026
– LM Herbstmissionsfest 19.09.2026
– Wunsch seitens Pfarrer Steinbacher: Schriftlesung/Abkündigungen durch ein Mitglied des Kirchengemeinderates auch wenn er im Gottesdienst predigt.

15.09.2025 / M. Hermann

2. Oktober bis 12. Oktober 2025

Donnerstag, 2. Oktober
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung Lukas 6, 27-35 Herausfordernd

Freitag, 3. Oktober
Die ChristusBewegung Lebendige Gemeinde e.V. lädt ein: Der ChristusTag findet an vielen Orten statt. Z. B.: Bad Liebenzell, Balingen, Bernhausen, Heilbronn, Herrenberg, Ludwigsburg, Ravensburg (11.10.), Reutlingen, Schrozberg, Schwäbisch Hall, Stuttgart, Ulm und Waiblingen. Mehr dazu: ChristusTag. Die Bibel- und Missionskonferenz für alle Generationen.
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 4. Oktober
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
8:30 – 10:30 Uhr Abgabe der Erntedankgaben in der Kirche

Sonntag, 5. Oktober, 16. Sonntag nach Trinitatis, Erntedankfest
Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145,15
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Diakon i. R. Walter Krohmer, der Kindergarten und der Liederkranz Eintracht Hellershof wirken mit

Montag, 6. Oktober
19:30 Uhr Teeniekreis
20:00 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus

Dienstag, 7. Oktober
Bis heute bitte für Senioren-Treff mit Dekan i. R. W. Junt anmelden
9:00 Uhr Schäflestreff: Jesus der gute Hirte
19:00 Uhr Frauenabend: Der rote Faden durch die Bibel

Mittwoch, 8. Oktober
14:00 – 15:15 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus Welzheim: Konfirmandenunterricht
17:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus – Probe für das Weihnachtsmusical
17:30 Uhr Bibelentdecker
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Donnerstag, 9. Oktober
20:00 Uhr Posaunenchor – Achtung heute am Donnerstag

Freitag, 10. Oktober
16:15 Uhr Minijungschar: „Platz für alle“ Matthäus 13,31-32 Das Gleichnis vom Senfkorn
19:00 Uhr Welzheim, Gemeinde für Christus, Oberer Wasen 30, Ermutigungs-„Moms in Prayer“-Treffen – Gebet für Kinder und Schulen – mit Stephanie Bader

Samstag, 11. Oktober
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:00 Uhr Frauenfrühstück mit Sirka Epple: Depression – wenn die Seele am Boden liegt
14-17 Uhr Kinderchor Probensamstag im Gemeindehaus

Sonntag, 12. Oktober, 17. Sonntag nach Trinitatis
Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 1. Johannes 5,4
10:00 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher und Vorstellung der neuen Konfirmanden-Gruppe, das Opfer ist für die Arbeit der Diakonie in Württemberg
Im Anschluss gibt es einen Ständerling

Erntedank-Gottesdienst in Hellershof am 5. Oktober 2025
Erntedank-Gottesdienst ist in der Kirche in Hellershof am Sonntag, 5. Oktober um 10 Uhr mit Diakon i. R. Walter Krohmer aus Welzheim. Der Liederkranz Eintracht Hellershof und der Kindergarten wirken mit. Erntedankgaben zum Schmuck für den Gottesdienst und zur Weitergabe an das Spittler-Stift in Schorndorf sind sehr willkommen. Bitte bringen Sie diese am Samstag, 04.10.2025 von 8:30 – 10:30 Uhr zur Kirche. Ein Mitarbeiter vom Spittler-Stift holt die Gaben am 06.10. um 7 Uhr bei der Kirche ab. In Schorndorf schmückt manches dann die Gemeinschaftsräume und den Platz für die Erntedank-Andacht am Freitag. Außerdem freut sich das Küchenteam im Spittler-Stift auf alles, was sie gerne verarbeiten können. Herzlichen Dank!

Sandländer Senioren-Treff am 14.10.2025
„Humorvolles aus einem langen Pfarrersleben“

Am Dienstag, 14.10.2025 sind alle Senioren herzlich eingeladen zum gemeinsamen Mittagessen im Gemeindehaus in Hellershof und zu unterhaltsamen Einblicke aus dem Berufsleben von Dekan i. R. Waldemar Junt. Er war von 1989-2005 Dekan im Kirchenbezirk Schorndorf. Wichtig: Für die Vorbereitung des Essens – es gibt Schweinebraten aus dem Backofen, Spätzle, Soße, Salat, vegetarische Gemüsetaler und Nachtisch – wird um Anmeldung bis Dienstag, 07.10.2025 gebeten. Bei Inge Teply 07182 6101 oder bei Ilse Schurr 07184 2431. Wer keine Fahrgelegenheit hat, kann gerne – mindestens einen Tag vorher – den Bürgerbus rufen 07184 2764 nur vormittags. Das Organisationsteam freut sich auf viele Gäste.

Moms in Prayer Gebet für Kinder und Schulen
Am Freitag, 10.10.2025 um 19:00 Uhr sind alle Mütter herzlich eingeladen zum Ermutigungs-MiP-Treffen mit Stephanie Bader (MiP Koordinatorin) bei der Gemeinde für Christus in Welzheim (Oberer Wasen 30). Es gibt einige überkonfessionelle Gebetsgruppen für Schulen in Welzheim und Umgebung.
Kontaktpersonen für die einzelnen Gruppen: Schule Hellershof: Stefanie Bertsche: 01729690019; Gymnasium: Daniela Müller 017645876189;
Realschule: Doro Schwarz 01729006359; Schlossgarten Schule Alfdorf: Mirjam Moser 07172/9111864; Studierende: Iris Hiller 07182/6369; Kindergärten und Schule Kaisersbach: Dorothee Heck 01575 2707859 + Luise Stegmaier 015120785299; weitere Infos gibt es bei Daniela Müller.

Frauenfrühstück in Hellershof
„Depression – wenn die Seele am Boden liegt

Das Frauenteam der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Frauen am Samstag, 12. Oktober 2025 um 9 Uhr zu einem reichhaltigen Frühstück in das Gemeindehaus in Hellershof ein. Das Thema des sich anschließenden Referates lautet: „Depression – wenn die Seele am Boden liegt“. Referentin ist Sirka Epple, dreifache Mutter, seelsorgerliche Lebensberaterin und psychotherapeutische Heilpraktikerin aus Gschwend/Rotenhar. Kinder dürfen gerne mitgebracht werden. Ende wird um 11 Uhr sein.
Kontakt: C. Weller, Cronhütte, 07184 518. Das Vorbereitungsteam freut sich auf viele Besucherinnen, Begegnungen, Genuss und Gespräche.

100 Jahre Kirche Hellershof
Die evangelische Kirche in Hellershof wird 100 Jahre alt – das wollen wir gemeinsam am Wochenende vom 17.-19. Oktober 2025 feiern!
Das Wochenende ist geplant mit vielen tollen Veranstaltungen, durch die bestimmt die einen oder anderen schönen Erinnerungen geweckt werden.
Los geht es am Freitagabend, 17.10. von 19-21 Uhr mit dem sogenannten Heimatabend. Bei lustigen Bildern und Videoclips, die in den letzten 100 Jahren in und um die Kirche herum entstanden sind, wird die Freude nicht zu kurz kommen. Musikalisch wird dieser Abend vom Liederkranz und Posaunenchor Hellershof mitgestaltet. Für das leibliche Wohl ist mit kleinen Köstlichkeiten gesorgt.
Weiter geht es am Samstag den 18.10. ab 18:30 Uhr mit einem Lobpreisabend mit der Lifeline Worship Band aus Abtsgmünd, unter dem Thema: „Ein Gott der Wunder“.
Am Sonntag, 19.10. gibt es um 9:30 Uhr „Kirchenkaffee“ vor der Kirche und direkt danach um 10 Uhr findet der Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher statt. Begleitet wird der Gottesdienst vom Chor Auszeit. Auch die Kinder aus den unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde werden mit einem Lied den Gottesdienst bereichern. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein kleines Platzkonzert vom Posaunenchor vor der Kirche, das gemeinsame Mittagessen im Gemeindehaus schließt sich an.
Damit man zwischendurch auch einmal die Beine vertreten kann, geht es um 13 Uhr mit einem Spaziergang zum Steinbruch in den Wald los, aus dem die Sandsteine kommen, mit denen unsere Kirche gebaut wurde.
Abschließend ist von 14-16 Uhr das Dorfcafé geöffnet, bei dem es Kaffee und viele leckere Kuchen zur Auswahl gibt. Währenddessen besteht die Möglichkeit, die Bilderausstellung zu besichtigen oder eine „special-Führung“ in den Kirchturm oder zur Orgel mitzuerleben.
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof freut sich auf Ihr/euer Kommen!

26. September bis 5. Oktober 2025

Freitag, 26. September
16:15 Uhr Minijungschar: Lange Finger 2. Mose 20,15
19:00 Uhr Jugendabend: Identität – Mehr als Muskeln & Mascara
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 27. September
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:30 Uhr Kinderfrühstück
14:00 Uhr Kirchliche Trauung von Lukas Schall und Lisa geb. Kösterke, Pfarrer Patrick Steinbacher
14:30 Uhr Workshop: Jesus to go! Jesus teilen zwischen Instagram, Biergarten und Kollegen
19:00 Uhr 2000 Jahre alt und aktueller als die Tagesschau 24 – Was hat die Bibel heute noch zu sagen?

Sonntag, 28. September, 15. Sonntag nach Trinitatis
Alle eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7
9:00 Uhr Konfirmandenfrühstück
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Familiengottesdienst mit Olli Schalk – Glauben vs Religion
Begrüßung und Verabschiedung von Mitarbeitenden in der Kirchengemeinde
Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling
14-16 Uhr Dorfcafé
Während der Dorfcafézeit wird eine Kirchturmführung angeboten. Absprache direkt im Dorfcafé.

Montag, 29. September
19:30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 1. Oktober
14:00 – 15:15 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus Welzheim: Konfirmandenunterricht
17:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus, Beginn der Proben für das Weihnachtsmusical
17:30 Uhr Bibelentdecker
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde in Welzheim, Amselweg 1

Donnerstag, 2. Oktober
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung Lukas 6, 27-35 Herausfordernd

Freitag, 3. Oktober
Die ChristusBewegung Lebendige Gemeinde e.V. lädt ein: Der ChristusTag findet an vielen Orten statt. Z. B.: Bad Liebenzell, Balingen, Bernhausen, Heilbronn, Herrenberg, Ludwigsburg, Ravensburg (11.10.), Reutlingen, Schrozberg, Schwäbisch Hall, Stuttgart, Ulm und Waiblingen. Mehr dazu: ChristusTag. Die Bibel- und Missionskonferenz für alle Generationen.
20:00 Uhr Posaunenchor


Samstag, 4. Oktober
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
8:30 – 10:30 Uhr Abgabe der Erntedankgaben in der Kirche

Sonntag, 5. Oktober, 16. Sonntag nach Trinitatis, Erntedankfest
Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145,15
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Diakon i. R. Walter Krohmer, der Kindergarten und der Liederkranz Eintracht Hellershof wirken mit

Neues vom Kinderchor – Weihnachtsmusical 2025
Probenstart am 1. Oktober
Das Vorbereitungsteam – Stephanie Fitz, Evang. Kirchengemeinde Hellershof, Lena Eisemann und Dagmar Dietrich, Evang. Kirchengemeinde Welzheimer Wald – lädt ein:
„Nach unseren Musicalauftritten in den vergangenen zwei Jahren, wollen wir die „Tradition“ fortsetzen. Dieses Jahr werden wir das Musical „Stern über Bethlehem“ einüben und laden herzlich dazu ein. Sängerinnen und Sänger, Akteurinnen und Akteure ab 4 Jahre dürfen sich angesprochen fühlen.
Wir werden uns immer am Mittwoch von 17-18 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof zum Proben treffen. Außerdem gibt es drei Übungssamstage.
Gestartet wird am 1. Oktober 2025, der erste Probensamstag ist am 11. Oktober 2025 von 14-17 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof. Bitte kommt nach Möglichkeit spätestens beim Probensamstag das erste Mal zur Probe dazu.
Das Musical werden wir am 21. Dezember in Hellershof und am 24. Dezember in Kaisersbach aufführen. Außerdem habt ihr die Gelegenheit, am 25. Dezember bei einem Auftritt in der Friedenskirche in Alfdorf bei der Gemeinde für Christus mitzuwirken, die in diesem Jahr dasselbe Musical einstudieren.
Bewegt es in Euren Herzen und kommt mit Freude und Elan dazu.
Wir freuen uns auf Euch. Eure Steffi, Lena und Dagi“

Erntedank-Gottesdienst in Hellershof am 5. Oktober 2025
Erntedank-Gottesdienst ist in der Kirche in Hellershof am Sonntag, 5. Oktober um 10 Uhr mit Diakon i. R. Walter Krohmer aus Welzheim. Der Liederkranz Eintracht Hellershof und der Kindergarten wirken mit. Erntedankgaben zum Schmuck für den Gottesdienst und zur Weitergabe an das Spittler-Stift in Schorndorf sind sehr willkommen. Bitte bringen Sie diese am Samstag, 04.10.2025 von 8:30 – 10:30 Uhr zur Kirche. Ein Mitarbeiter vom Spittler-Stift holt die Gaben in der Woche danach bei der Kirche ab. In Schorndorf schmückt manches dann die Gemeinschaftsräume und den Platz für die Erntedank-Andacht am Freitag. Außerdem freut sich das Küchenteam im Spittler-Stift auf alles, was sie gerne verarbeiten können. Herzlichen Dank!

26.-28.09.2025 Wochenende mit Olli Schalk

Die Freude am Herrn ist deine Kraft!
Herzliche Einladung zum kraftvollen Wochenende mit Olli Schalk im Gemeindehaus in Hellershof, bei dem die Freude nicht zu kurz kommt:
Freitag, 26.09.2025, 19:00 Uhr Identität – Jugendabend „Mehr als Muskeln und Mascara“ – es gibt gute Gespräche, nette Leute, Snacks & Getränke
Samstag, 27.09.2025, 9:30 Uhr Kinderfrühstück mit Spielen und Geschichte für alle von 5 – 12 Jahren. Um Anmeldung bis Donnerstag, 25.09.2025 wird gebeten: bei Carola Hägele 01732658991 oder bei Daniela Müller 07972 72157 oder 017645876189
14:30 Uhr „Workshop: Jesus to go!“ – Jesus teilen zwischen Instagram, Biergarten und Kollegen
19:00 Uhr „2000 Jahre alt und aktueller als die Tagesschau 24“ – Was hat die Bibel heute noch zu sagen?
Sonntag, 28.09.2025, 10:00 Uhr „Glaube vs. Religion“ Familiengottesdienst
Im Anschluss gibt es einen Ständerling
14-16 Uhr Dorfcafé
Während der Dorfcafézeit wird eine Kirchturmführung angeboten. Absprache direkt im Dorfcafé.

Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein.

21. Juli 2025

Teilnehmer: Armin Ackermann, Jan Fitz, Ottmar Müller, Sigrid Friz, Heinz Stettner, Maren Hermann, Sonja Weller
Sonstige: Andrea Fritz, 1 Gast

Beginn: 19:00 Uhr, Ende öffentlicher Teil: 20:50 Uhr

Begrüßung und Andacht
Feststellung der Beschlussfähigkeit

§1 Rückblicke
• Familien-Gottesdienst: es lassen sich überwiegend Familien einladen, der Rest der Gemeinde bleibt eher fern – andersherum ist es aber genauso; Gemeinschaft in Vordergrund rücken; Gruppen einbinden (z.B. Kindergarten, …)
• KiBiWo: weniger als die letzten Jahre, ca. 25 – 30 Kinder. Kindermissionare wären genügend vorhanden, sollten wir also mehrmals eine KiBiWo im Jahr machen wollen und könnten das Rahmenprogramm „personell“ stellen, wäre dies von Seiten der DIPM kein Problem

§2 AGL / Kirchenpflege
– Opferplan 2026 – wird vertagt auf Sitzung September 2026 (bis dahin liegt der vorläufige Predigtplan vor)

– Jahresabrechnung 2024 – Beschlussfassung und Auflegungstermin
Die AGL gibt einen kurzen Überblick über die Jahresabrechnung:
Aufwendungen 328 T€ 2023 / 275 T€ in 2022 / 307 T€ in 2024
Kirchensteuerzuweisung sinkt, Umlage steigt, Beträge an Regionalverwaltung müssen geleistet werden
Größere Anschaffungen: Spielhaus Kindergarten, Laptop, …

Beschlussfassung zur Jahresrechnung:
Seitens des KGR gibt es hierzu keine Fragen. Es erfolgt die Rechnungsfeststellung:
Diese Jahresrechnung wurde mit den auf Seite 3 genannten gesondert geführten Bestandteilen und den Anlagen nach § 79 HHO (Gesamt-)Kirchengemeinderat zur Feststellung übergeben.
Beschluss des Kirchengemeinderates vom 21.07.2025 zur Feststellung der Jahresrechnung gemäß § 47 Abs. 1 der Kirchengemeindeordnung (KGO):
Der Kirchengemeinderat stellt die Jahresrechnung nach § 58 HHO fest.
Die über- und außerplanmäßigen Aufwendungen, die sich während des Jahres ergeben haben, werden genehmigt.
Entsprechend den Haushaltsvermerken werden die aus den beigefügten Berechnungen ersichtlichen Rücklagenveränderungen genehmigt.
• Der Abrechnung der Personal- und Sachkosten im Ordentlichen Haushalt und den im Vermögenshaushalt abgewickelten Investitionen laut eingesehenen Aufstellungen wird zugestimmt.
• Der Abrechnung der pauschalierten Sachkosten und der Verwendung der frei verfügbaren Mittel laut eingesehenen Aufstellungen wird zugestimmt. Ebenso wird der Finanzierung der Maßnahmen im Investitionshaushalt zugestimmt.
Der Bildung von Haushaltsertragsresten, Haushaltsaufwendungsresten und Haushaltsvorgriffen entsprechend der Übersicht zum Jahresabschluss wird zugestimmt.
Dem Haushalt wird wie vorgelegt einstimmig zugestimmt.
Der Jahresrechnung wird einstimmig zugestimmt.
Die Offenlegung der Jahresabrechnung erfolgt vom 11.08.2025 bis zum 18.08.2025.

– Opfer Kirche im Grünen mit Gemeinschaftspastor Danny Mitschke am 27.07.2025 für Zedakah – dem wird einstimmig zugestimmt

§3 Kindergarten
– Ausbau Küche Kindergarten + Einbau von Regalen wird von Mitgliedern der Kirchengemeinde übernommen

§4 Sonstiges
– Israel-Vortrag Scharnweber „Back to Jerusalem“ – abschließende Diskussion und Entscheidung:
Wird beschlossen bei 5 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung
– Gründung Arbeitskreis Website
– Predigtvertretungen für Pfr. Steinbacher – Absprachen / zukünftige Lösungen
– Gottesdienstzeiten – Festlegung für Gemeindebüro bzw. kirchliche Nachrichten: Die
Gottesdienstzeiten werden – wo irgend möglich – in der Jahresplanung 2026 bereits aufgenommen.
– Fenster Pfarrhaus (innen streichen etc.) – Angebot Fa. Daiss, Gschwend liegt vor (ca. 1.800, — €)
Entfernen der Silikonfugen kommt noch hinzu (ca. 50,– € je Arbeitsstunde), sowie das Streichen der Haustür (200,– €)
Der Ausführung der genannten Arbeiten zum genannten Preis durch die Fa. Daiss wird einstimmig
zugestimmt
– KGR-Wochenende 2026 – Anmeldungen vorab, Änderungen können noch bis Anfang Januar kostenlos vorgenommen werden
– Jahresplanung für 2026 – in KGR-Sitzung September 2025
– Gottesdienst am 18.01.2026 war ein Gottesdienst mit der Christl. Missionshilfe geplant. Dieser muss verschoben werden, da hier der Abschlussgottesdienst der Allianzgebetswoche stattfindet
– Info: Zeltkirche in Welzheim 03.-17.05.2026 (Info für die Jahresplanung)
– Prüfliste Standfestigkeit Grabmale wurde an AGL übergeben
– Treffen Mitarbeiter Grillen ab 18.00 / Getränke werden durch KGR organisiert, Salate und Grillgut bringt jeder selbst mit
– 19.11. Buß- und Bettag – Gemeinsamer Gottesdienst in Welzheim mit Konfirmandenabendmahl
– 07.09. Fleckengottesdienst an der Kapelle in Hundsberg? Falls es nicht möglich ist, gibt es einen Gottesdienst in der Kirche mit Leinwandpredigt

21.07.2025 / M. Hermann

18. bis 28. September 2025

Donnerstag, 18. September
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung „Lukas 6,17-26 Eine andere Perspektive

Freitag, 19. September
10:00 Uhr Einschulungsgottesdienst in der Kirche
Im Anschluss Programm zur Einschulung im Gemeindehaus
16:15 Uhr Minijungschar
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 20. September
10:00 Uhr Start 24 Stunden Gebet im Gemeindehaus

Sonntag, 21. September, 14. Sonntag nach Trinitatis
Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103,2
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Martin Scheuermann, Schönblick, Abschluss des 24 Stunden Gebets, Bilder von der Jungscharfreizeit, im Anschluss gibt es einen Ständerling
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 22. September
19:30 Uhr Teeniekreis
20:00 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus

Dienstag, 23. September
9:00 Uhr Schäflestreff „Erntedank“
19:00 Uhr Frauenabend „Der rote Faden durch die Bibel“

Mittwoch, 24. September
14:00 – 15:15 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus Welzheim: Konfirmandenunterricht
17:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus
17:30 Uhr Bibelentdecker
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Freitag, 26. September
16:15 Uhr Minijungschar
19:00 Uhr Jugendabend: Identität – Mehr als Muskeln & Mascara
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 27. September
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:30 Uhr Kinderfrühstück
14:00 Uhr Kirchliche Trauung von Lukas Schall und Lisa geb. Kösterke, Pfarrer Patrick Steinbacher
14:30 Uhr Workshop: Jesus to go! Jesus teilen zwischen Instagram, Biergarten und Kollegen
19:00 Uhr 2000 Jahre alt und aktueller als die Tagesschau 24 – Was hat die Bibel heute noch zu sagen?

Sonntag, 28. September, 15. Sonntag nach Trinitatis
Alle eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Familiengottesdienst mit Olli Schalk – Glauben vs Religion
Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling
14-16 Uhr Dorfcafé
Während der Dorfcafézeit wird eine Kirchturmführung angeboten. Absprache direkt im Dorfcafé.

24-Stunden-Gebet im Gemeindehaus Hellershof
Samstag, 20.09.2025, 10:00 Uhr bis Sonntag, 21.09.2025, 10:00 Uhr
Der Teeniekreis der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof schreibt: „Das Erste und Wichtigste, wozu ich die Gemeinde aufrufe, ist das Gebet – und zwar für alle Menschen.” (frei nach 1. Tim 2,1) Die ganze Gemeinde ist eingeladen 24 Stunden am Stück zu beten – nicht jeder die ganze Zeit, sondern nacheinander jeweils eine Stunde. So tragen viele gemeinsam eine ganze Gebets-Tag-und-Nacht. In der Kirche bei den Gottesdiensten am 7. und 14. September liegt eine Liste aus. Da kann man sich für eine Stunde, das heißt für eine „Gebetsschicht“ eintragen. Man kann allein oder in einer kleinen Gruppe beten. Im Gemeindehaus im Gebetsraum gibt es verschiedene Gebetsstationen mit Themen, kreativen Impulsen und Möglichkeiten, zum Beispiel schreiben, malen, Bibelworte, Fürbitten, Dank, … Start ist am Samstag, 20.09.2025, 10:00 Uhr, Abschluss im gemeinsamen Gottesdienst um 10:00 Uhr am Sonntag, 21.09.2025. Nach jeder eingetragenen Stunde wird man vom nächsten Beter oder der nächsten Gruppe abgelöst. Der Teeniekreis freut sich besonders, wenn viele mitmachen – jung & alt, allein, als Familie oder Hauskreis. Fragen & Kontakt: Manuel Mergarten –
Gern nimmt er auch Gebetsanliegen für die Stationen entgegen.

Die Freude am Herrn ist deine Kraft!
Herzliche Einladung zum kraftvollen Wochenende mit Olli Schalk im Gemeindehaus in Hellershof, bei dem die Freude nicht zu kurz kommt:
Freitag, 26.09.2025, 19:00 Uhr Identität – Jugendabend „Mehr als Muskeln und Mascara“ – es gibt gute Gespräche, nette Leute, Snacks & Getränke
Samstag, 27.09.2025, 9:30 Uhr Kinderfrühstück mit Spielen und Geschichte für alle von 5 – 12 Jahren, Anmeldung bis Donnerstag, 25.09.2025 bei Daniela Müller 07972 72157 oder 017645876189.
14:30 Uhr „Workshop: Jesus to go!“ – Jesus teilen zwischen Instagram, Biergarten und Kollegen
19:00 Uhr „2000 Jahre alt und aktueller als die Tagesschau 24“ – Was hat die Bibel heute noch zu sagen?
Sonntag, 28.09.2025, 10:00 Uhr „Glaube vs. Religion“ Familiengottesdienst
Im Anschluss gibt es einen Ständerling
14-16 Uhr Dorfcafé
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein.

Neues vom Kinderchor zum Vormerken: 
Im Kinderchor am 1. Oktober, um 17 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof, beginnen die Proben für das Weihnachtsmusical. Gerne weitersagen. Das Kinderchor-Team freut sich auf viele Mitwirkende.

13. September bis 21. September 2025

Samstag, 13. September
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 14. September, 13. Sonntag nach Trinitatis
Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Matthäus 25,40b
10:00 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Stürmer

Montag, 15. September
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
19:00 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 17. September
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
14:00 – 15:15 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus Welzheim: Konfirmandenunterricht
17:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus
17:30 Uhr Bibelentdecker
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Allianzgebetsabend in der ConnectKirche in Alfdorf, Hauptstraße 101

Donnerstag, 18. September
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung „Lukas 6,17-26 Eine andere Perspektive“

Freitag, 19. September
10:00 Uhr Einschulungsgottesdienst in der Kirche
Im Anschluss Programm zur Einschulung im Gemeindehaus
16:15 Uhr Minijungschar
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 20. September
10:00 Uhr Start 24 Stunden Gebet im Gemeindehaus

Sonntag, 21. September, 14. Sonntag nach Trinitatis
Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103,2
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Martin Scheuermann, Schönblick, Abschluss des 24 Stunden Gebets, Bilder von der Jungscharfreizeit, im Anschluss gibt es einen Ständerling
10:00 Uhr Kinderkirche

Urlaub von Pfarrer Steinbacher
Bitte beachten: Pfarrer Steinbacher hat bis 14. September Urlaub. Von 25. August bis einschließlich 14. September übernimmt die Vertretung Pfarrerin Ingeborg Brehmer (Tel. 0151-29654272; ).

6. September bis 14. September 2025

Samstag, 6. September
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 7. September, 12. Sonntag nach Trinitatis
Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42,3a
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Leinwandpredigt: es wird eine bereits aufgezeichnete Predigt per Beamer auf die Leinwand in der Kirche übertragen
Das Opfer ist für Ökumene und Auslandsarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland

Montag, 8. September
20:00 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus

Mittwoch, 10. September
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe

Samstag, 13. September
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 14. September, 13. Sonntag nach Trinitatis
Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Matthäus 25,40b
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Stürmer

Urlaub von Pfarrer Steinbacher
Bitte beachten: Pfarrer Steinbacher hat noch bis 14. September Urlaub. Von 25. August bis einschließlich 14. September übernimmt die Vertretung Pfarrerin Ingeborg Brehmer (Tel. 0151-29654272; ).

 

Wochenende mit Olli Schalk – 26.-28.09.2025 – im Gemeindehaus + in der Kirche in Hellershof
Gerne vormerken, es ist für alle Altersgruppen etwas geplant:

30. August bis 7. September 2025

Samstag, 30. August
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 31. August, 11. Sonntag nach Trinitatis
Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1. Petrus 5,5b
10:30 Uhr Gottesdienst im Grünen der Welzheimer Wald Gemeinde mit Pfarrerin Ingeborg Brehmer vor der St.-Barbara-Kirche Rienharz
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Ständerling
Es findet kein Gottesdienst in Hellershof statt

Dienstag, 2. September
19:00 Uhr Frauenabend „Der rote Faden durch die Bibel“

Samstag, 6. September
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 7. September, 12. Sonntag nach Trinitatis
Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42,3a
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Leinwandpredigt
Das Opfer ist für Ökumene und Auslandsarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland

Urlaub von Pfarrer Steinbacher
Bitte beachten: Pfarrer Steinbacher hat von 23. August bis 14. September Urlaub. Von 25. August bis einschließlich 14. September übernimmt die Vertretung Pfarrerin Ingeborg Brehmer (Tel. 0151-29654272; ).