Autor: Inge Weller

  • 4. März bis 10. März 2012

    Sonntag, 4. März
    Wochenspruch: Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.
    Römer 5, 8

    10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer – die Combo wirkt mit
    Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Gemeinschaftskelch und Wein
    10.00 Uhr Kinderkirche

    Montag, 5. März
    18.00 Uhr Bubenjungschar
    19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung

    Dienstag, 6. März
    7.45 Uhr Mütter in Kontakt
    14.00 Uhr Seniorennachmittag
    19.30 Uhr Teeniekreis

    Mittwoch, 7. März
    16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
    17.30 Uhr Guter Start-Treff
    18.00 Uhr Mädchenjungschar

    Donnerstag, 8. März
    19.30 Uhr Bibelseminar II

    Freitag, 9. März
    19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
    20.00 Uhr Posaunenchor
    20.00 Uhr Jugendkreis

    Seniorennachmittag in Hellershof
    Am Dienstag, 6. März, um 14 Uhr, sind die Sandländer Senioren herzlich zu einem gemeinsamen Nachmittag im Gemeindehaus in Hellershof eingeladen. Es gibt Kaffee, Kuchen und viel Zeit zur Begegnung. Martin Stolz erzählt von einem Besuch in Australien. Die Mitarbeiterinnen vom Seniorenarbeitskreis der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof freuen sich auf zahlreichen Besuch.

  • 26. Februar bis 3. März 2012

    Sonntag, 26. Februar
    Wochenspruch: Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.
    1. Johannes 3, 8b

    10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Arno Konrad, Rudersberg
    der Posaunenchor wirkt mit
    10.00 Uhr Kinderkirche
    14.30 Uhr Sonntagstreff im Api – Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl
    18.00 Uhr Schorndorf, Pauluskirche: Einführung der neuen Bezirksjugendreferentin Gabi Vogt

    Montag, 27. Februar
    16.00 Uhr Minijungschar
    18.00 Uhr Bubenjungschar

    Dienstag, 28. Februar
    9.00 Uhr Schäflestreff „Gott schuf Bäume“
    19.30 Uhr Teeniekreis
    19.30 Uhr Frauenkreis „Der Traum der drei Bäume“
    20.15 Uhr Gesprächskreis bei Anni Hirzel, Cronütte

    Mittwoch, 29. Februar
    16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
    17.30 Uhr Guter Start-Treff
    18.00 Uhr Mädchenjungschar
    20.00 Uhr „Komm mit, sing mit – Chor“

    Donnerstag, 1. März
    9.30 Uhr Glaubenskurs
    19.30 Uhr Bibelseminar I
    20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Ev. – methodistischen Gemeinde in Welzheim, Schorndorfer Straße 38

    Freitag, 2. März
    20.00 Uhr Posaunenchor
    20.00 Uhr Jugendkreis

    Bibelseminar in Hellershof
    Die Bibel in ihrem Zusammenhang lesen und verstehen, dazu wollen 4 Bibelseminarabende in Hellershof helfen. Pfarrer Bauer wird anhand des Kursmaterials „Gottes Spuren entdecken“ das Matthäusevangelium und den Galaterbrief vorstellen. Beginn ist am 1. März um 19.30 Uhr. Herzliche Einladung zu diesem Kurs in das Gemeindehaus in Hellershof. Mehr über die ganz unterschiedlichen Kurse, die die Evangelische Kirche zur Zeit anbietet, finden Sie im Internet unter www.kurse-zum-glauben.de und in den Heften mit dem Titel „Für die, die nicht alles glauben.“, die in der Kirche bereit liegen.

  • 19. Februar bis 25. Februar 2012

    Sonntag, 19. Februar
    Wochenspruch: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn
    Lukas 18,31

    10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer – die Combo wirkt mit
    10.00 Uhr Kinderkirche
    19.30 Uhr Beginn der HüttenbühlBibelTage (19. bis 22. 2.)

    Montag, 20. Februar
    19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
    20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

    Mittwoch, 22. Februar
    20.00 Uhr Vortrag im Gemeindehaus: Sehnsucht nach Jerusalem – Deutsche im Heiligen Land

    Freitag, 24. Februar
    19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
    20.00 Uhr Posaunenchor
    20.00 Uhr Jugendkreis

    Israelvortrag in Hellershof
    Die Kirchengemeinde Hellershof bietet in Verbindung mit der Lebendigen Gemeinde – Christusbewegung vom 20. – 29. Oktober 2012 eine Israelreise an, bei der viele der in der Bibel erwähnten Orte besucht werden. Zur Vorbereitung auf die Reise und auch für alle, die sonst Interesse an diesem Land und seiner Geschichte haben, sind drei Abendveranstaltungen im evangelischen Gemeindehaus Hellershof geplant. Der zweite Israelabend findet am 22. Februar, 20.00 Uhr statt. Dann referiert Erwin Damson von der Lebendigen Gemeinde, der die Reise mitleitet, über die spannende Geschichte deutscher Auswanderer in Israel. Zu Anfang des 19. Jahrhunderts zog es Tausende ins Heilige Land, das aber von den Türken besetzt war. So landeten sie in Bessarabien und im russischen Reich. 1865 waren es die „Templer“, vom Kirschenhardthof, die Missionare der Chrischonamission und viele andere, die beim Aufbau des Landes mitwirkten.

  • 12. Februar bis 18. Februar 2012

    Sonntag, 12. Februar
    Wochenspruch: Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht.
    Hebräer 3, 15

    10.00 Uhr Gottesdienst – Albrecht Zoller
    das Opfer ist für die Diakonie bestimmt
    10.00 Uhr Kinderkirche
    17.30 Uhr Sonntagstreff im Api- Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

    Montag, 13. Februar
    16.00 Uhr Minijungschar
    18.00 Uhr Bubenjungschar

    Dienstag, 14. Februar
    19.30 Uhr Teeniekreis
    20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der süddeutschen Gemeinschaft, Welzheim

    Mittwoch, 15. Februar
    16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
    17.30 Uhr Guter Start-Treff
    18.00 Uhr Mädchenjungschar
    20.00 Uhr Vortrag im Gemeindehaus: Israel in der Geschichte und Gegenwart

    Donnerstag, 16. Februar
    9.30 Uhr Glaubenskurs
    20.00 Uhr m&m’s für KonfiEltern:
    Abendmahl – wer isst? Mit wem? Was? und Warum?

    Freitag, 17. Februar
    20.00 Uhr Posaunenchor
    20.00 Uhr Jugendkreis

    Erster Israelvortrag am 15. Februar 2012, 20.00 Uhr
    Viel vom dem, was wir in der Bibel lesen, verknüpft sich mit dem Land Israel, mit den Menschen, die dort wohnen und ihrer Geschichte. Israel gehört zu den Wurzeln des christlichen Glaubens.
    Die Kirchengemeinde Hellershof bietet in Verbindung mit der Lebendigen Gemeinde – Christusbewegung vom 20. – 29. Oktober 2012 eine Israelreise an, bei der viele der in der Bibel erwähnten Orte besucht werden. Zur Vorbereitung auf die Reise und auch für alle, die sonst Interesse an diesem Land und seiner Geschichte haben, sind drei Abendveranstaltungen im evangelischen Gemeindehaus Hellershof geplant. Am ersten Abend gibt Pfarrer Eberhard Bauer eine Einführung in „Gottes Geschichte mit Israel“. Erwin Damson von der Lebendigen Gemeinde, der die Reise mitleitet, wird ebenso anwesend sein und auf Fragen eingehen können.
    Ein weiterer Israelabend findet am 22. Februar, 20.00 Uhr statt. Dann referiert Erwin Damson über die spannende Geschichte deutscher Auswanderer in Israel. Zu Anfang des 19. Jahrhunderts zog es Tausende ins Heilige Land, das aber von den Türken besetzt war. So landeten sie in Bessarabien und im russischen Reich. 1865 waren es die „Templer“, vom Kirschenhardthof, die Missionare der Chrischonamission und viele andere, die beim Aufbau des Landes mitwirkten.

  • 5. Februar bis 11. Februar 2012

    Sonntag, 5. Februar
    Wochenspruch: Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit.
    Daniel 9, 18

    10.00 Uhr Familiengottesdienst mit Christoph Noll und den Mitarbeiter/innen der Kinderüberraschungstage
    Im Anschluss Rückblick auf die Kinderüberraschungstage und gemeinsames Mittagessen im Gemeindehaus
    14.00 Uhr Hahn’sche Gemeinschaftsstunde

    Montag, 6. Februar
    18.00 Uhr Bubenjungschar

    Dienstag, 7. Februar
    9.00 Uhr Schäflestreff „Gott schuf das Wasser für Pflanzen und Tiere“
    19.30 Uhr Teeniekreis
    19.30 Uhr Frauenkreis „Die größte Festung des Herodes – Massada“
    20.12 Uhr Gesprächskreis bei Gertraud und Rainer Bareiß, Cronhütte

    Mittwoch, 8. Februar
    16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
    18.00 Uhr Mädchenjungschar
    20.00 Uhr „Komm mit, sing mit – Chor“
    20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Martina und Armin Ackermann, Birkhof
    20.00 Uhr Martin-Luther-Haus, Friedrich-Fischer-Straße 1, Schorndorf: Lebendige Gemeinde – Bibelabend mit Pfarrer Thomas Binder „Gottesdienst feiern – mit Liebe“

    Donnerstag, 9. Februar
    20.00 Uhr Martin-Luther-Haus, Friedrich-Fischer-Straße 1, Schorndorf: Lebendige Gemeinde – Bibelabend mit Landebischof i. R.
    Dr. Gerhard Maier „Gottesdienst feiern – der bewegt“
    20.00 Uhr m&m’s für KonfiEltern „Konfirmation – Wieso? Weshalb? Warum?

    Freitag, 10. Februar
    19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
    20.00 Uhr Posaunenchor
    20.00 Uhr Jugendkreis

    Mesner/in für die Kirche in Hellershof gesucht
    Die Stelle des Mesners/der Mesnerin in der Evangelischen Kirche in Hellershof ist ab 1. Juli 2012 neu zu besetzen. Sie umfasst in der Hauptsache die Reinigung und die Vorbereitung der Kirche für sonntägliche Gottesdienste sowie Hochzeiten und Beerdigungen während der Woche. Der dienstliche Umfang beträgt etwa 2 Wochenstunden für die Gottesdienste sowie 5,5 Wochenstunden für die Reinigung. Eventuell können die Aufgaben auch aufgeteilt werden. Die Vergütung erfolgt nach KAO/AVR. Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit eines Mesners/einer Mesnerin oder auch nur weitere Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an das Evangelische Pfarramt Hellershof, Cronhütteweg 2, 73553 Alfdorf-Hellershof, Telefon 07182 6104. Der Kirchengemeinderat bittet um Bewerbungen bis Ende Februar.

    Armut und Reichtum
    Podiumsdiskussion in Winterbach mit Politik und Diakonie
    Die Zahl der Arbeitslosen sinkt. Gleichzeitig ist es für Langzeitarbeitslose scheinbar aussichtslos, einen Job zu finden. Am 1. Februar 2012 um 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Winterbach diskutieren Dr. Joachim Pfeiffer, Mitglied des Bundestages, und Gerhard Rall, Geschäftsführer des Kreisdiakonieverbandes Rems-Murr-Kreis, über Armut und Reichtum im Rems-Murr-Kreis. Welche Verantwortung tragen Staat, Kirche und Gemeinschaft?

  • 29. Januar bis 4. Februar 2012

    Sonntag, 29. Januar
    Wochenspruch: Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.
    Jesaja 60, 2

    10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer – ein Singteam wirkt mit
    Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Einzelkelchen und Saft
    10.00 Uhr Kinderkirche

    Montag, 30. Januar
    18.00 Uhr Bubenjungschar
    19.00 Uhr Mitarbeiterabend vor den Kinder-Überraschungs-Tagen
    20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

    Dienstag, 31. Januar
    7.45 Uhr Mütter in Kontakt
    14.30 Uhr Kinder-Überraschungs-Tag für 5jährige bis 2. Klässler
    16.30 Uhr Kinder-Überraschungs-Tag für 3. bis 6. Klässler
    19.30 Uhr Teeniekreis
    19.30 Uhr Frauenkreis „Ich will leben! Sterben um zu leben?“
    20.00 Uhr Martin-Luther-Haus, Friedrich-Fischer-Straße 1, Schorndorf: Lebendige Gemeinde – Bibelabend mit Pfarrerin Maike Sachs „Gottesdienst feiern auch im Alltag“

    Mittwoch, 1. Februar
    14.30 Uhr Kinder-Überraschungs-Tag für 5jährige bis 2. Klässler
    16.30 Uhr Kinder-Überraschungs-Tag für 3. bis 6. Klässler
    16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Jugendraum
    20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof
    20.00 Uhr Martin-Luther-Haus, Friedrich-Fischer-Straße 1, Schorndorf: Lebendige Gemeinde – Bibelabend mit Pfarrer Hartmut Hühnerbein „Gottesdienst feiern über Generationen hinweg“

    Donnerstag, 2. Februar
    9.30 Uhr Glaubenskurs
    14.30 Uhr Kinder-Überraschungs-Tag für 5jährige bis 2. Klässler
    16.30 Uhr Kinder-Überraschungs-Tag für 3. bis 6. Klässler
    20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

    Freitag, 3. Februar
    14.30 Uhr Kinder-Überraschungs-Tag für 5jährige bis 2. Klässler
    16.30 Uhr Kinder-Überraschungs-Tag für 3. bis 6. Klässler
    18-22 Uhr Abend mit Vätern und Kindern ab der 3. Klasse

    Samstag, 4. Februar
    9.30–12 Uhr Kinderfrühstück

    Kinder-Überraschungs-Tage in Hellershof
    Von 31. Januar bis 5. Februar 2012 gibt es im Gemeindehaus in Hellershof Kinder-Überraschungs-Tage mit Christoph Noll und den Kinder- und Jugend-Mitarbeiter/innen der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof. Von Dienstag bis Freitag sind alle Kinder ab 5 Jahren bis zur 2. Klasse von 14.30 bis 16 Uhr und die 3. bis 6. Klässler von 16.30 bis 18 Uhr eingeladen. Fetzige Lieder, spannende biblische Geschichten, Spiele, Rätsel und einiges mehr wartet auf die Kinder. Dienstag bis Freitag, von 14.30 bis 16 Uhr gibt es auch ein „Eltern-Cafe“. Am Freitag – von 18 bis 22 Uhr – ist ein Abend mit Vätern und ihren Kindern ab der 3, Klasse geplant. Am Samstag ist von 9.30 bis 12 Uhr Kinderfrühstück für beide Gruppen zusammen. Für das Kinderfrühstück (Unkostenbeitrag 2 Euro) ist eine Anmeldung bei Daniela Müller (Tel 07972 72157) oder Martina Ackermann (Tel 07182 4093) nötig. Am Sonntag ist um 10 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche und danach Rückblick und Mittagessen im Gemeindehaus. Für das Mittagessen sind Salatspenden willkommen – wer etwas mitbringen kann oder mehr Informationen braucht: bitte im Pfarramt 07182 6104 melden.

  • 22. Januar bis 28. Januar 2012

    Sonntag, 22. Januar
    Wochenspruch: Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes.
    Lukas 13, 29

    10.00 Uhr Gottesdienst zugleich Abschluss des Gebets-Tages – Pfarrer Bauer
    Das „Junge Blech“ und der Jugendkreis wirken mit
    10.00 Uhr Kinderkirche
    14.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

    Montag, 23. Januar
    16.00 Uhr Minijungschar
    18.00 Uhr Bubenjungschar
    19.30 Uhr Vorbereitungsabend für die Kinder-Überraschungs-Tage

    Dienstag, 24. Januar
    9-11 Uhr Schäflestreff „Gott schuf das Wasser“
    19.30 Uhr Teeniekreis
    19.30 Uhr Frauenkreis „Erlebnisse einer Straßenmissionarin“
    20.15 Uhr Gesprächskreis bei Hanna und Heinz Ryk, Gehren

    Mittwoch, 25. Januar
    16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
    18.00 Uhr Mädchenjungschar
    20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Sigrid und Friedemann Friz, Wahlenheim

    Donnerstag, 26. Januar
    20.00 Uhr m&m’s für KonfiEltern „Christliche Gruppierungen im Welzheimer Wald – Unterschiede und Entwicklungen“ mit Pfr. Bauer

    Freitag, 27. Januar
    19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
    20.00 Uhr Posaunenchor
    20.00 Uhr Jugendkreis
    20.00 Uhr Männervespervorbesprechung

    Kinder-Überraschungs-Tage in Hellershof
    Von 31. Januar bis 5. Februar 2012 gibt es im Gemeindehaus in Hellershof Kinder-Überraschungs-Tage mit Christoph Noll und den Kinder- und Jugend-Mitarbeiter/innen der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof. Von Dienstag bis Freitag sind alle Kinder ab 5 Jahren bis zur 2. Klasse von 14.30 bis 16 Uhr und die 3. bis 6. Klässler von 16.30 bis 18 Uhr eingeladen. Fetzige Lieder, spannende biblische Geschichten, Spiele, Rätsel und einiges mehr wartet auf die Kinder. Dienstag bis Freitag, von 14.30 bis 16 Uhr gibt es auch ein „Eltern-Cafe“. Am Freitag – von 18 bis 22 Uhr – ist ein Abend mit Vätern und ihren Kindern ab der 3, Klasse geplant. Am Samstag ist von 9.30 bis 12 Uhr Kinderfrühstück für beide Gruppen zusammen. Für das Kinderfrühstück (Unkostenbeitrag 2 Euro) ist eine Anmeldung bei Daniela Müller (Tel 07972 72157) oder Martina Ackermann (Tel 07182 4093) nötig. Am Sonntag ist um 10 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche und danach Rückblick und Mittagessen im Gemeindehaus. Für das Mittagessen sind Salatspenden willkommen – wer etwas mitbringen kann oder mehr Informationen braucht: bitte im Pfarramt 07182 6104 melden.

  • 15. Januar bis 21. Januar 2012

    Sonntag, 15. Januar
    Wochenspruch: Das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden.
    Johannes 1, 17

    10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer
    10.00 Uhr Kinderkirche
    14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeindehaus

    Montag, 16. Januar
    16.00 Uhr Minijungschar
    18.00 Uhr Bubenjungschar
    20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

    Dienstag, 17. Januar
    9.00 Uhr „Mütter in Kontakt“ Treffen der örtl. Gruppen im Gemeindehaus
    19.30 Uhr Teeniekreis
    19.30 Uhr Frauenkreis „Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig“

    Mittwoch, 18. Januar
    16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
    18.00 Uhr Mädchenjungschar
    19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates

    Donnerstag, 19. Januar
    9.30 Uhr Glaubenskurs
    20.00 Uhr M & M für Konfirmandeneltern

    Freitag, 20. Januar
    20.00 Uhr Posaunenchor
    20.00 Uhr Jugendkreis

    Samstag, 21. Januar
    10.00 Uhr Beginn des 24-Stunden-Gebets im Gemeindehaus

  • 24. Dezember 2011 bis 13. Januar 2012

    Samstag, 24. Dezember
    Wort zum Tag: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes 1, 14
    17.00 Uhr Gottesdienst, bei dem die Combo, sowie die Konfirmandinnen und Konfirmanden mitwirken – Pfarrer Bauer
    Das Opfer ist für die Kinderspeisungsarbeit in den Slums von Lima/Peru

    Sonntag, 25. Dezember, Christfest
    10.00 Uhr Gottesdienst mit dem Liederkranz Eintracht Hellershof – Pfarrer Bauer. Das Opfer ist für die Aktion: „Brot für die Welt“.
    Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Gemeinschaftskelch und Wein

    Montag, 26. Dezember, 2. Weihnachtstag
    10.00 Uhr Gottesdienst mit dem Posaunenchor Hellershof – Pfarrer Eckert.
    Das Opfer ist für die Aktion: „Brot für die Welt“.

    Samstag, 31. Dezember, Altjahrabend
    19.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer
    im Anschluss Abendmahlsfeier mit Einzelkelchen und Saft.
    Das Opfer ist für die Arbeit von „Hilfe für Brüder“.

    Sonntag, 1. Januar 2012, Neujahr
    Wort zum Tag: Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn. Kolosser 3, 17
    10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer
    14.00 Uhr Jahresstunde der Altpietistischen Gemeinschaft

    Freitag, 6. Januar, Erscheinungsfest
    10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer i. R. Martin Büser
    Das Opfer ist für die Arbeit der in Württemberg beheimateten Missionen

    Sonntag, 8. Januar
    Wochenspruch: Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Römer 8, 14
    10.00 Uhr St. Gallus-Kirche, Welzheim: Gottesdienst mit dem Vorsitzenden des Liebenzeller Gemeinschaftsverbandes Pfr. Dr. Hartmut Schmid zum Beginn der Allianzgebetswoche (in Hellershof ist kein Gottesdienst)
    17.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

    Montag, 9. Januar
    7.45 Uhr Schulgottesdienst
    16.00 Uhr Minijungschar
    18.00 Uhr Bubenjungschar
    20.00 Uhr Allianzgebetsabend im Gemeindehaus in Hellershof

    Dienstag, 10. Januar
    9-11 Uhr Schäflestreff „Gott schuf den Himmel“
    19.30 Uhr Teeniekreis
    20.00 Uhr Allianzgebetsabend im Api – Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl
    20.15 Uhr Gesprächskreis bei Miónika und Martin Eisenmann, Cronhütte

    Mittwoch, 11. Januar
    16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
    18.00 Uhr Mädchenjungschar
    20.00 Uhr „Komm mit, sing mit – Chor“
    20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Evang.-freikirchlichen Gemeinde in Welzheim

    Donnerstag, 12. Januar
    9.30 Uhr Glaubenskurs
    20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Süddeutschen Gemeinschaft in Welzheim

    Freitag, 13. Januar
    19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
    20.00 Uhr Posaunenchor
    20.00 Uhr Jugendkreis
    20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Evang.-meth. Gemeinde in Welzheim

  • 18.Dezember bis 24. Dezember 2011

    Sonntag, 18. Dezember, 4. Advent
    Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich; Freuet euch! Der Herr ist nahe!
    Philipper 4, 4-5

    10.00 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel der Kinderkirchen Aichstrut und Hellershof – Pfarrer Bauer
    14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde
    17.00 Uhr Konzert des C-Kurses des Kirchenbezirks Schorndorf

    Montag, 19. Dezember
    16.00 Uhr Minijungschar
    18.00 Uhr Bubenjungschar
    20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

    Dienstag, 20. Dezember
    19.30 Uhr Teeniekreis
    19.30 Uhr Frauenkreis Weihnachtsfeier

    Mittwoch, 21. Dezember
    16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
    18.00 Uhr Mädchenjungschar

    Donnerstag, 22. Dezember
    9.30 Uhr Abenteuer Glauben

    Freitag, 23. Dezember
    20.00 Uhr Posaunenchor

    Samstag, 24. Dezember, Heiliger Abend
    17.00 Uhr Gottesdienst bei dem die Konfirmandinnen, Konfirmanden und die Combo mitwirken – Pfarrer Bauer
    Das Opfer ist für die Kinderspeisungsarbeit in den Slums von Lima/Peru

    Kinderkirchweihnachtsfeier in Hellershof
    Die Kinder der Kinderkirchen Aichstrut und Hellershof haben ein neues Krippenspiel einstudiert, zu dem sie die ganze Gemeinde herzlich einladen. Die Weihnachtsfeier ist dieses Jahr am 18. Dezember, 4. Advent, um 10 Uhr im Gottesdienst in der Kirche in Hellershof.

    Konzert des C-Kurses in Hellershof
    Schülerinnen des C-Kurses für Kirchenmusiker des Kirchenbezirks Schorndorf laden ein zu einem Konzert am 4. Advent, 18. Dezember, um 17 Uhr in der Kirche in Hellershof. Thema ist der Lobgesang der Maria (Lukas 1). Zur Aufführung kommen Orgelwerke und Chorsätze.