Archiv des Autor: Inge Weller

17. Juli bis 27. Juli 2025

Donnerstag, 17. Juli
15:30 – 16:00 Uhr Kinderbibeltag Hüpfburg, Imbiss + Kaffee für die Eltern
16:00 – 18:00 Uhr Kinderbibeltag Programm
18:00 Uhr Bibellesen

Freitag, 18. Juli
15:30 – 16:00 Uhr Kinderbibeltag Hüpfburg, Imbiss + Kaffee für die Eltern
16:00 – 18:00 Uhr Kinderbibeltag Programm
18:00 Uhr Bibellesen
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 19. Juli
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:30 – 12:00 Uhr Kinderfrühstück im Rahmen der Kinderbibeltage
14:00 – 16:30 Uhr CVJM-Plätzle in Welzheim: Auftaktveranstaltung mit allen Konfirmandinnen und Konfirmanden des Welzheimer Waldes

Sonntag, 20. Juli, 5. Sonntag nach Trinitatis
Aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. Epheser 2,8
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Familiengottesdienst mit Annika Bertsche
Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling

Montag, 21. Juli
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
19:30 Uhr Teeniekreis

Dienstag, 22. Juli
9:00 Uhr Schäflestreff „Der Schatz im Acker – Sommerfest“

Mittwoch, 23. Juli
14:00 – 15:15 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus Welzheim Konfirmandenunterricht
17:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus
17:30 Uhr Bibelentdecker
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Donnerstag, 24. Juli
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: Lukas 6 12-16 Zuerst Gebet

Freitag, 25. Juli
16:15 Uhr Minijungschar Seligpreisungen –Lichtstreuer Matthäus 5,13-16
Gott möchte in die Welt strahlen und kann jeden dafür wie einen Spiegel gebrauchen.
Achtung Minijungscharkinder und Eltern: „Heute wollen wir unseren Abschluss an der Breitebene Hütte feiern. Freut euch auf eine spannende Schatzsuche und leckeres Essen. Außerdem möchten wir heute einige Kinder in die große Jungschar verabschieden. Treffpunkt ist dieses Mal um 16.15 Uhr auf dem Hartplatz. Es wäre schön, wenn euch eure Eltern um 17.30 Uhr, an der Hütte abholen könnten. Parkmöglichkeit vor der Schranke in Richtung Hütte.“
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 26. Juli
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 27. Juli, 6. Sonntag nach Trinitatis
So spricht der Herr, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein“ Jesaja 43,1
11:00 Uhr Kirche im Grünen am Hagerwaldsee mit Danny Mitschke und dem Posaunenchor
An dem Tag ist kein Gottesdienst in der Kirche in Hellershof

Kinderbibeltage in Hellershof
von Mi. 16. – So. 20. Juli 2025
Herzliche Einladung an Kinder von 5 – 12 Jahren zu den Kinderbibeltagen mit Annika Bertsche im Gemeindehaus in Hellershof.
Für Mittwoch bis Freitag ist jeweils geplant:
15:30 – 16:00 Uhr Hüpfburg, Imbiss + Kaffee für die Eltern
16:00 – 18:00 Uhr Programm
18:00 Uhr Bibellesen
Samstag ist von 9:30 – 12:00 Uhr Kinderfrühstück
Sonntag ist um 10:00 Uhr Familiengottesdienst mit Annika Bertsche
Das Vorbereitungsteam lädt herzlich ein. Kontakt: Julika Gomez, 01722665331 oder Carola Hägele, 01732658981

Kirche im Grünen am Hagerwaldsee am 27. Juli 2025
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt ein zum Gottesdienst bei der Staumauer am Hagerwaldsee am Sonntag, 27. Juli 2025, um 11 Uhr.
Die Predigt hält Danny Mitschke, Gemeinschaftspastor bei der Evangelischen Christusgemeinde. Der Posaunenchor Hellershof wirkt mit.
Bitte beachten: An diesem Sonntag ist in der Kirche in Hellershof kein Gottesdienst.

Sandländer Senioren-Treff
Herzliche Einladung zum Ausflug am Mittwoch, 27. August 2025
Das Senioren-Treff-Organisationsteam der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof schreibt:
„Unsere Ziele sind dieses Jahr das Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“ in Wasseralfingen und das Sieger Köder Museum in Ellwangen.
Abfahrt: 7:45 Uhr Hellershof Bushaltestelle
Bei einer Führung im „Tiefen Stollen“ bekommen wir interessante Einblicke in den Erzabbau. Wir fahren in zwei Gruppen in den Stollen ein. Auf Gäste mit eingeschränkter Mobilität wird Rücksicht genommen. Rollator kann mitgenommen werden. Die Temperatur im Berg beträgt 11°C. Bitte an entsprechende Kleidung denken und evtl. an ein Sitzkissen. Wieder zurück am Tageslicht stärken wir uns mit einem kleinen Imbiss.
12:45 Uhr Weiterfahrt nach Ellwangen zum Sieger Köder Museum, wo wir durch die Ausstellung „Bild und Bibel“ geführt werden.
Danach wollen wir das Stadtzentrum von Ellwangen erkunden, Kaffee trinken oder ein Eis genießen.
16:00 Uhr geplante Rückfahrt mit Einkehr im Gasthaus „Krone“ in Fichtenberg.
Preis: 35,- € pro Person incl. Busfahrt mit Fa. Maier, Eintritte und Imbiss. Anmeldung bis 20.08.2025 bei: Ilse Schurr 07184 2431 oder Inge Teply 07182 6101. Das Organisationsteam freut sich auf viele Reiselustige!“

10. Juli bis 20. Juli 2025

Donnerstag, 10. Juli
8:30 Uhr Besondere Uhrzeit für den „Nachmittag der Begegnung“
Achtung Terminänderung: 8:30 Uhr Abfahrt an der Kirche in Fahrgemeinschaften zum Frauenfrühstück, das von 9-11 Uhr, im Gemeindehaus in Gschwend stattfindet. Nikola Vollkommer aus Reutlingen spricht über „Aus Bruchlandungen Sprungbretter machen“. Bitte weitersagen.

Freitag, 11. Juli
16:15 Uhr Minijungschar Seligpreisungen – Friedensstifter, Matthäus 5,9
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 12. Juli
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 13. Juli, 4. Sonntag nach Trinitatis
Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Galater 6,2
10:00 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher, herzliche Einladung zum Abendmahl mit Einzelkelchen und Traubensaft in diesem Gottesdienst
10:30 Uhr Kinderkirche

Montag, 14. Juli
19:30 Uhr Teeniekreis
20:00 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus

Dienstag, 15. Juli
19:00 Uhr Frauenabend „Der rote Faden durch die Bibel“

Mittwoch, 16. Juli
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
14:00 – 15:15 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus Welzheim erster Konfirmandenunterricht für die neue Hellershofer Konfirmandengruppe
15:30 – 16:00 Uhr Kinderbibeltag Hüpfburg, Imbiss + Kaffee für die Eltern
16:00 – 18:00 Uhr Kinderbibeltag Programm
18:00 Uhr Bibellesen

Donnerstag, 17. Juli
15:30 – 16:00 Uhr Kinderbibeltag Hüpfburg, Imbiss + Kaffee für die Eltern
16:00 – 18:00 Uhr Kinderbibeltag Programm
18:00 Uhr Bibellesen
Achtung: Bis heute können Kinder für das Kinderfrühstück – das am Samstag von 9:30-12:00 Uhr stattfindet – angemeldet werden, das Vorbereitungsteam freut sich auf viele Anmeldungen

Freitag, 18. Juli
15:30 – 16:00 Uhr Kinderbibeltag Hüpfburg, Imbiss + Kaffee für die Eltern
16:00 – 18:00 Uhr Kinderbibeltag Programm
18:00 Uhr Bibellesen
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 19. Juli
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:30 – 12:00 Uhr Kinderfrühstück im Rahmen der Kinderbibeltage
14:00 – 16:30 Uhr CVJM-Plätzle in Welzheim: Auftaktveranstaltung mit allen Konfirmandinnen und Konfirmanden des Welzheimer Waldes

Sonntag, 20. Juli, 5. Sonntag nach Trinitatis
Aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. Epheser 2,8
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Familiengottesdienst mit Annika Bertsche
Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling

Sandländer Senioren-Treff
Herzliche Einladung zum Ausflug am Mittwoch, 27. August 2025
Das Senioren-Treff-Organisationsteam der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof schreibt:
„Unsere Ziele sind dieses Jahr das Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“ in Wasseralfingen und das Sieger Köder Museum in Ellwangen.
Abfahrt: 7:45 Uhr Hellershof Bushaltestelle
Bei einer Führung im „Tiefen Stollen“ bekommen wir interessante Einblicke in den Erzabbau. Wir fahren in zwei Gruppen in den Stollen ein. Auf Gäste mit eingeschränkter Mobilität wird Rücksicht genommen. Rollator kann mitgenommen werden. Die Temperatur im Berg beträgt 11°C. Bitte an entsprechende Kleidung denken und evtl. an ein Sitzkissen. Wieder zurück am Tageslicht stärken wir uns mit einem kleinen Imbiss.
12:45 Uhr Weiterfahrt nach Ellwangen zum Sieger Köder Museum, wo wir durch die Ausstellung „Bild und Bibel“ geführt werden.
Danach wollen wir das Stadtzentrum von Ellwangen erkunden, Kaffee trinken oder ein Eis genießen.
16:00 Uhr geplante Rückfahrt mit Einkehr im Gasthaus „Krone“ in Fichtenberg.
Preis: 35,- € pro Person incl. Busfahrt mit Fa. Maier, Eintritte und Imbiss. Anmeldung bis 20.08.2025 bei: Ilse Schurr 07184 2431 oder Inge Teply 07182 6101. Das Organisationsteam freut sich auf viele Reiselustige!“

4. Juli bis 13. Juli 2025

Freitag, 4. Juli
16:15 Uhr Minijungschar Seligpreisungen – barmherzig, Matthäus 5,7
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 5. Juli
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
13:00 Uhr Kirchliche Trauung von Julian Gutt und Vanessa geb. Ryk

Sonntag, 6. Juli, 3. Sonntag nach Trinitatis
Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19,10
10:00 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:30 Uhr Familiengottesdienst am Grillplatz Hummelgautsche
Anschließend gemeinsames Picknick
Bei Regen findet der Gottesdienst in der Kirche Hellershof statt

Montag, 7. Juli
19:30 Uhr Teeniekreis

Dienstag, 8. Juli
9:00 Uhr Schäflestreff: Ja, Gott hat alle Kinder lieb

Mittwoch, 9. Juli
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
17:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus
17:30 Uhr Bibelentdecker
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Donnerstag, 10. Juli
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: Lukas 6,1-11 Ernsthaft

Freitag, 11. Juli
16:15 Uhr Minijungschar Seligpreisungen – Friedensstifter, Matthäus 5,9
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 12. Juli
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 13. Juli, 4. Sonntag nach Trinitatis
Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Galater 6,2
10:00 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher, herzliche Einladung zum Abendmahl mit Einzelkelchen und Traubensaft in diesem Gottesdienst

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am 6. Juli 2025 um 10:30 Uhr
am Grillplatz Hummelgautsche
Im Anschluss sind alle eingeladen zum gemeinsamen Picknick.
Gerne darf jeder etwas hierzu mitbringen. Für Getränke ist gesorgt.
Parkmöglichkeiten an den Wanderparkplätzen Hagerwaldsee und Heinlesmühle.
Bei Regen findet der Gottesdienst in der Kirche Hellershof statt.

12. Mai 2025

Teilnehmer: Armin Ackermann, Heinz Stettner, Sonja Weller, Maren Hermann, Pfarrer Patrick Steinbacher, Jan Fitz, Sigrid Friz
Gäste: 1
Entschuldigt: Ottmar Müller, Andrea Fritz

Beginn: 19:00 Uhr, Ende öffentlich: 21:00 Uhr

Begrüßung und Andacht

Feststellung der Beschlussfähigkeit

§1 Rückblicke
• Gottesdienste und. Auferstehungsfeier an Ostern:
Ostergottesdienste und Abendmahlsfeiern waren gut besucht; Lob an Patrick Steinbacher für die Gestaltung
• Maifest
• Konfirmation: wenige Besucher der eigenen Gemeinde; feierlicher, inhaltlich guter, festlicher Gottesdienst

§2 AGL / Kirchenpflege
• Opfer für aktuelle Notlagen am Pfingstsonntag 08.06.25
Die Unterstützung für folgendes Projekt wird einstimmig beschlossen:
Hilfsbund: Internat in Anjar/Libanon. Hier entsteht gerade eine psychologische Betreuung für die Kinder, die aus prekären Familienverhältnissen kommen und durch den Krieg traumatisiert sind.

§3 Berichte von:
• der Gründungsversammlung „missionarische Gemeinden“ der Lebendigen Gemeinde in Korntal:
Die Gründungsversammlung haben mehrere Personen unserer Kirchengemeinde besucht.
Ziel ist die Vernetzung der einzelnen Gemeinden untereinander um z.B. im Bereich Mitarbeiterschulungen, Konfiarbeit, Fachbereichen, …. Wissen zu streuen. Gegründet wurde keine Organisation in dem Sinne, sondern das Netzwerk an sich.
Nächste Termine: 29.09.2025 online, 11.05.2026 in Korntal
• der Podiumsdiskussion bei der DIPM („Appetizer“ Zelttage):
Zwei Kirchengemeinderäte waren vor Ort um als veranstaltende Gemeinde Informationen zu den Zelttagen an interessierte Gemeinden weiterzugeben. Die Veranstaltung war mit 2 Gemeinden eher spärlich besucht.

§4 Kindergarten
Bericht von der Besprechung zur Kiga-Bedarfsplanung in Alfdorf

§5 Sonstiges
– Konfirmandenjahrgang 2026 – wie kann eine bessere „Einbindung“ geschehen:
Stichpunkte: Patenamt, „Elternabend“, Konfistartertag mit Mitarbeitenden aus Hellershof
– Fleckengottesdienst in Gehren – im Juni geplant – wird auf August verschoben

26. Juni bis 6. Juli 2025

Donnerstag, 26. Juni
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: Alles zu seiner Zeit Lukas 5 33-39

Freitag, 27. Juni
16:15 Uhr Minijungschar Seligpreisungen – gerecht, Matthäus 5,6
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 28. Juni
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 29. Juni, 2. Sonntag nach Trinitatis
Kommt her zu mir, all, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Matthäus 11,28
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Johannes Lange, Licht im Osten
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 30. Juni
19:30 Uhr Teeniekreis
20:00 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus

Dienstag, 1. Juli
19:00 Uhr Frauenabend – Akku laden: „Der rote Faden durch die Bibel“

Mittwoch, 2. Juli
17:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus
17:30 Uhr Bibelentdecker
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Allianzgebetsabend im Ev. Gemeindehaus in Kaisersbach

Freitag, 4. Juli
16:15 Uhr Minijungschar Seligpreisungen – barmherzig, Matthäus 5,7
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 5. Juli
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
13:00 Uhr Kirchliche Trauung von Julian Gutt und Vanessa geb. Ryk

Sonntag, 6. Juli, 3. Sonntag nach Trinitatis
Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19,10
10:00 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:30 Uhr Familiengottesdienst am Grillplatz Hummelgautsche

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am 6. Juli 2025 um 10:30 Uhr
am Grillplatz Hummelgautsche
Im Anschluss sind alle eingeladen zum gemeinsamen Picknick.
Gerne darf jeder etwas hierzu mitbringen. Für Getränke ist gesorgt.
Parkmöglichkeiten an den Wanderparkplätzen Hagerwaldsee und Heinlesmühle.
Bei Regen findet der Gottesdienst in der Kirche Hellershof statt.

19. Juni bis 29. Juni 2025

Donnerstag, 19. Juni, Fronleichnam
Bitte den neuen Termin vormerken: Der ChristusTag 2025 der Lebendigen Gemeinde, ChristusBewegung in Württemberg e.V. findet am 3. Oktober an verschiedenen Orten – z. B. in Waiblingen – statt. Schon heute herzliche Einladung. Mehr Informationen: ChristusTag. Die Bibel- und Missionskonferenz für alle Generationen.

Freitag, 20. Juni
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 21. Juni
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 22. Juni, 1. Sonntag nach Trinitatis
Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lukas 10,16a
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche mit Pfarrer i. R. Thomas Fuchsloch
Neben Pfarrer Fuchsloch wird ein Team vom Deutschen Missions-Ärzte-Team DMÄT (Leitung Andreas Bauer) mit dabei sein

Montag, 23. Juni
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
19:30 Uhr Teeniekreis

Dienstag, 24. Juni
9:00 Uhr Schäflestreff „Mein Gott ist höher als die Berge“
14:00 Uhr „Von den Wurzeln im Wald und den Wurzeln im Leben, die uns tragen“ Sandländer Senioren-Treff mit Förster Friedemann Friz

Mittwoch, 25. Juni
17:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus
17:30 Uhr Bibelentdecker
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Donnerstag, 26. Juni
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: Alles zu seiner Zeit Lukas 5 33-39

Freitag, 27. Juni
16:15 Uhr Minijungschar
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 28. Juni
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 29. Juni, 2. Sonntag nach Trinitatis
Kommt her zu mir, all, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Matthäus 11,28
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Johannes Lange, Licht im Osten
10:00 Uhr Kinderkirche

Kirchenwahlen am 1. Advent
Kirchengemeinderäte und Landessynode werden neu gewählt
Am 30. November 2025 sind Kirchenwahlen in der württembergischen Landeskirche. Über 1,5 Millionen evangelische Kirchenmitglieder sind aufgerufen, ihre Stimme für neue Kirchengemeinderäte und für eine neue Landessynode abzugeben. Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben. Gewählt werden können alle wahlberechtigten Mitglieder einer Kirchengemeinde, die am 30. November 2025 das 18. Lebensjahr vollendet haben und bereit sind, das Gelübde abzulegen, das für Mitglieder eines Kirchengemeinderats oder der Landessynode bestimmt ist, und die auf einem gültigen Wahlvorschlag stehen.
Der Kirchengemeinderat und die Pfarrerin oder der Pfarrer leiten gemeinsam die Gemeinde. Zusammen treffen sie alle wichtigen finanziellen, strukturellen, personellen und inhaltlichen Entscheidungen. Die arbeitsteilig und partnerschaftlich ausgeübte Gemeindeleitung ist eine spannende Aufgabe. Um zu guten Entscheidungen für die Gemeindearbeit zu kommen, werden vielfältige Erfahrungen und Gaben, Engagement und die Liebe zu Kirche und Gemeinde gebraucht.
Die Landessynode ist die gesetzgebende Versammlung der Landeskirche und ähnelt in ihren Aufgaben denen eines Parlaments. Das Gremium setzt sich aus 60 so genannten Laien und 30 Theologinnen und Theologen zusammen. Die Landessynode tagt in der Regel dreimal pro Jahr. Die Mitglieder der Landessynode werden in Württemberg direkt von den Kirchenmitgliedern für sechs Jahre gewählt.
Informationen zur Wahl: kirchenwahl.de

Sandländer Senioren-Treff am 24. Juni 2025
„Von den Wurzeln im Wald und den Wurzeln im Leben, die uns tragen“
mit Förster Friedemann Friz
Herzliche Einladung an alle Senioren am Dienstag, 24. Juni, um 14 Uhr in das Gemeindehaus in Hellershof zum Vortrag, Kaffee und Kuchen. Wer keine Fahrgelegenheit hat, kann gerne — mindestens einen Tag vorher — den Bürgerbus rufen: 07184 2764 nur vormittags. Das Senioren-Vorbereitungsteam der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof freut sich auf viele Gäste.

13. Juni bis 22. Juni 2025

Freitag, 13. Juni
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 14. Juni
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 15. Juni, Trinitatis Dreieinigkeit
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. 2. Korinther 13,13
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Leinwandpredigt: Aufzeichnung eines Gottesdienstes mit Pfarrer Ulrich Scheffbuch, Ludwig-Hofacker-Gemeinde Stuttgart, die Combo wirkt mit
14:00 Uhr Dorfcafé

Mittwoch, 18. Juni
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe

Donnerstag, 19. Juni, Fronleichnam
Bitte den neuen Termin vormerken: Der ChristusTag 2025 der Lebendigen Gemeinde, ChristusBewegung in Württemberg e.V. findet am 3. Oktober an verschiedenen Orten – z. B. in Waiblingen – statt. Schon heute herzliche Einladung. Mehr Informationen: ChristusTag. Die Bibel- und Missionskonferenz für alle Generationen.

Freitag, 20. Juni
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 21. Juni
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 22. Juni, 1. Sonntag nach Trinitatis
Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lukas 10,16a
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche mit Pfarrer i. R. Thomas Fuchsloch
Neben Pfarrer Fuchsloch wird ein Team vom Deutschen Missions-Ärzte-Team DMÄT (Leitung Andreas Bauer) mit dabei sein

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus in Hellershof ist am Sonntag, 15. Juni 2025 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Herzliche Einladung.
Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

Taufen in der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof
Familien, die gerne ihr Kind im Gottesdienst im Gottesdienst in Hellershof taufen lassen möchten, sind herzlich eingeladen.
Mögliche Termine im Jahr 2025 sind:
10.08., 10:30 Uhr beim Gottesdienst auf dem Kirchplatz
12.10., 10:30 Uhr beim Gottesdienst in der Kirche
30.11., 9 Uhr, 1. Advent beim Gottesdienst in der Kirche – an dem Tag sind im Anschluss die Kirchenwahlen im Gemeindehaus.
Anmeldungen und Absprachen gerne per E-Mail an
mailto: Pfarrer Patrick Steinbacher oder mailto: Inge Weller

Konferenz und Jahresfest der Evang. Missionsschule
Die Evangelische Missionsschule Unterweissach lädt herzlich zu ihrem Jahresfest am Sonntag, 22. Juni, um 10 Uhr nach Unterweissach ins Festzelt ein.
Die badische Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart predigt im Festgottesdienst zur Jahreslosung: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ (1. Thessalonicher 5,21)
Zwölf Absolventinnen und Absolventen der Missionsschule werden ordiniert.
Die Bonlander Brass Band und der Chor der Studierenden bereichern den Festgottesdienst.
Um 19.30 Uhr erwartet Sie mit den Hanke Brothers ein besonderer Musikgenuss. Die „Boyband der Klassik“ verbindet Klassik, Pop, Jazz, Techno auf neue virtuose Weise. Jedes Konzert ist einzigartig. Genießen Sie diese vier außergewöhnlich begabten Musiker in der besonderen Atmosphäre des Festzeltes!
Die Theologische Konferenz am Montag und Dienstag (23.-24. Juni) will Impulse geben, wie wir Informationen, Lebensentwürfe, Traditionen, neuere Entwicklungen so prüfen können, dass daraus Gutes entsteht. Gutes für uns, für unsere Gemeinden und Kirchen und für die Gesellschaft, in der wir leben.
Im Freundesbrief der Missionsschule finden Sie das Gesamtprogramm und unter www.missionsschule.de
Jahresfest Konferenzprogramm PDF 2 MB

ChristusTag 2025
Anders als in den letzten Jahren findet der ChristusTag der Lebendigen Gemeinde, ChristusBewegung in Württemberg e.V., diesmal später im Jahr statt – also gleich im Kalender eintragen:
Neuer Termin: Freitag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), ab 10 Uhr an über 20 Orten in Württemberg, Baden und Bayern. Mehr Informationen: https://christustag.de
ChristusTag. Die Bibel- und Missionskonferenz für alle Generationen.