Archiv des Autor: Inge Weller

30. Januar bis 9. Februar 2025

Donnerstag, 30. Januar
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung – „Dienstantritt (2)“ Lk. 3,21-28

Freitag, 31. Januar
16:15 Uhr Minijungschar – „Folgen vom Ernst der Nachfolge“ Mt.8,18-22
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 01. Februar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 02. Februar, Letzter Sonntag nach Epiphanias
Über dir geht auf der Herr und seine Herrlichkeit erscheint über Dir. Jesaja 60,2b
09:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i.R. Eberhard Bauer
mit Taufe von Jason Michael Obayangbon und Livia Montagna
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 03. Februar
19:30 Uhr Teeniekreis

Dienstag, 04. Februar
19:30 Uhr Leben mit geladenem Akku

Mittwoch, 05. Februar
17:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Donnerstag, 06. Februar
19:30 Uhr Online-Kurzbibelschule – „Die Anfänge einer lebendigen Gemeinde“

Freitag, 07. Februar
16:15 Uhr Minijungschar – „Ein neuer Anfang die Berufung des Matthäus
und das Mahl mit den Zöllnern“ Matthäus 9,9-13
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 08. Februar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
09.30 Uhr Kinderfrühstück im Gemeindehaus

Sonntag, 09. Februar, 4. Sonntag vor der Passionszeit
Kommet her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. Psalm 66,5
09:00 Uhr Konfirmandenfrühstück im Gemeindehaus
09:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i.R. Hansjürgen Bohner
Im Gottesdienst dabei sind Klavierschüler der Musikschule Alfdorf.
Das Opfer ist für die Diakonie in der Landeskirche.
10:00 Uhr Kinderkirche

Online-Kurzbibelschule
Am Donnerstag 06.02.2025 findet im Gemeindehaus in Hellershof der erste Abend der Online-Kurzbibelschule statt.
Der Referent ist Klaus Eberwein vom Christusbund.
Die Abende stehen unter der Überschrift „Merkmale einer lebendigen Gemeinde“.
Von 20:00 bis 21:30 Uhr wird es dazu eine Übertragung geben.
Treffpunkt ab 19:30 Uhr im Gemeindehaus.

• 06.02.2025 Die Anfänge einer lebendigen Gemeinde – ein Vorbild
• 27.02.2025 Wachstum einer lebendigen Gemeinde – ein Herzensanliegen
• 20.03.2025 Die Heiligung einer lebendigen Gemeinde – ein Umgestalten
• 10.04.2025 Die Zukunft einer lebendigen Gemeinde – ein Heimkommen
• 08.05.2025 Die Leiden einer lebendigen Gemeinde – eine Ermutigung
• 22.05.2025 Die Gefahr einer lebendigen Gemeinde – eine Aufforderung

Wir freuen uns auf viele „Mitschüler“ – herzliche Einladung zur Teilnahme!
Es können auch nur einzelne Abende besucht werden oder Sie können sich direkt beim Christusbund für eine Teilnahme anmelden. Nähere Infos unter:
https://www.christusbund.de/freizeiten/details?fid=25rkb

Kinderfrühstück
Am Samstag, 8. Februar 2025 findet im Gemeindehaus in Hellershof von 9:30 bis 12:00 Uhr ein Kinderfrühstück statt. Dabei sein werden Annika Bertsche (DIPM) und ein Mitarbeiterteam aus der Kirchengemeinde. Eingeladen sind alle Kinder von 5 bis 12 Jahren. Der Unkostenbeitrag beträgt 3 Euro.
Anmeldung bis 6. Februar bei Carola Hägele 0173/2658991 oder bei Daniela Müller 07972/72157 bzw. 017645876189

24. Januar bis 2. Februar 2025

Freitag, 24. Januar
16:15 Uhr Minijungschar – „Mittendrin Jesus im Haus des Petrus“ Mt.8,14-19
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 25. Januar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 26. Januar, letzter Sonntag nach dem Erscheinungsfest
Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes. Lukas 13,29
09:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Anne Hettinger
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 27. Januar
19:30 Uhr Teeniekreis

Dienstag, 28. Januar
09:00 Uhr Schäflestreff – „Winter“

Mittwoch, 29. Januar
17:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus
18:00 Uhr Jungschar

Donnerstag, 30. Januar
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung – „Dienstantritt (2)“ Lk. 3,21-28

Freitag, 31. Januar
16:15 Uhr Minijungschar – „Folgen vom Ernst der Nachfolge“ Mt.8,18-22
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 01. Februar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 02. Februar, 5. Sonntag vor der Passionszeit
Über dir geht auf der Herr und seine Herrlichkeit erscheint über Dir. Jesaja 60,2b
09:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i.R. Eberhard Bauer
mit Taufe von Jason Michael Obayangbon und Livia Montagna
10:00 Uhr Kinderkirche

Online-Kurzbibelschule
Am Donnerstag 06.02.2025 findet der erste Abend der Online-Kurzbibelschule statt.
Der Referent ist Klaus Eberwein vom Christusbund.
Die Abende stehen unter der Überschrift „Merkmale einer lebendigen Gemeinde“.
Von 20:00 bis 21:30 Uhr wird es dazu eine Übertragung geben.
Treffpunkt ab 19:30 Uhr im Gemeindehaus.
• 06.02.2025 Die Anfänge einer lebendigen Gemeinde – ein Vorbild
• 27.02.2025 Wachstum einer lebendigen Gemeinde – ein Herzensanliegen
• 20.03.2025 Die Heiligung einer lebendigen Gemeinde – ein Umgestalten
• 10.04.2025 Die Zukunft einer lebendigen Gemeinde – ein Heimkommen
• 08.05.2025 Die Leiden einer lebendigen Gemeinde – eine Ermutigung
• 22.05.2025 Die Gefahr einer lebendigen Gemeinde – eine Aufforderung
Wir freuen uns auf viele „Mitschüler“ – herzliche Einladung zur Teilnahme!
Es können auch nur einzelne Abende besucht werden oder Sie können sich direkt beim Christusbund für eine Teilnahme anmelden. Nähere Infos unter:
https://www.christusbund.de/freizeiten/details?fid=25rkb

Kinderfrühstück
Am Samstag, 8. Februar 2025 findet im Gemeindehaus in Hellershof von 9:30 bis 12:00 Uhr ein Kinderfrühstück statt. Dabei sein werden Annika Bertsche (DIPM) und ein Mitarbeiterteam aus der Kirchengemeinde. Eingeladen sind alle Kinder von 5 bis 12 Jahren. Der Unkostenbeitrag beträgt 3 Euro.
Anmeldung bis 6. Februar bei Carola Hägele 0173/2658991 oder bei Daniela Müller 07972/72157.

16. Januar bis 26. Januar 2025

Donnerstag, 16. Januar
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung Lukas 3,1-6 Dienstantritt (1)
20:00 Uhr Allianzgebetsabend im Gemeindehaus in Hellershof: „Hoffnung schöpfen, fröhlich-dankbar beten“

Freitag, 17. Januar
16:15 Uhr Minijungschar: Wie du glaubst der Hauptmann von Kapernaum
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 18. Januar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 19. Januar, 2. Sonntag nach dem Erscheinungsfest
Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. Johannes 1,16
10:30 Uhr Gottesdienst in der St.-Gallus-Kirche in Welzheim mit Pfarrer Patrick Steinbacher. „Hoffnung bringt ans Ziel: Betet auch für uns…“
14-16 Uhr Dorfcafé im Gemeindehaus in Hellershof

Montag, 20. Januar
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
19:30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 22. Januar
17:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Freitag, 24. Januar
16:15 Uhr Minijungschar: Mittendrin Jesus im Haus des Petrus
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 25. Januar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 26. Januar, 3. Sonntag nach dem Erscheinungsfest
Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes. Lukas 13,29
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Anne Hettinger
10:00 Uhr Kinderkirche

Allianzgebetswoche 2025 – Hope – Miteinander Hoffnung leben
Herzliche Einladung zu Veranstaltungen zur weltweiten Allianzgebetswoche auch auf dem Welzheimer Wald. Hier kommen Christen aus verschiedenen Gemeinden und Gemeinschaften zusammen. Nach Lied und einem kurzen Impuls ist Zeit zum Gebet. Die Abende beginnen jeweils um 20 Uhr.
16.01. Ev. Gemeindehaus Hellershof, Cronhütteweg 4, Alfdorf
Hoffnung schöpfen: fröhlich-dankbar beten
17.01. Evangelisch-methodistische Kirche, Schorndorfer Str. 38, Welzheim
Hoffnung erleben: Gottes Geist wirken lassen
18.01. Die Apis | Evangelische Christus-Gemeinde Schwäbischer Wald Hüttenbühlstr. 32, Hüttenbühl
Hoffnung bewahren: Prüft aber alles und das Gute behaltet
Sonntag, 19. Januar um 10.30 Uhr Abschlussgottesdienst
in der St.-Gallus-Kirche Welzheim mit Pfarrer Patrick Steinbacher Hoffnung bringt ans Ziel: Betet auch für uns…

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus in Hellershof ist am Sonntag, 19. Januar 2025 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Herzliche Einladung. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

10. Januar bis 19. Januar 2025

Freitag, 10. Januar
16:15 Uhr Minijungschar: Jahreslosung Prüft alles und behaltet das Gute 1 Thess. 5,21
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 11. Januar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
15:30 Uhr Gottesdienstworkshop – Beginn mit Kaffee und Kuchen
16:00 Uhr Gottesdienstworkshop Teil 1
17:30 Uhr Tische decken, Pizza holen
17:45 Uhr Pizza essen
18:30 Uhr Gottesdienstworkshop Teil 2 – Ende geplant auf 20:30 Uhr

Sonntag, 12. Januar, 1. Sonntag nach dem Erscheinungsfest
Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Römer 8,14
10.00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Ingeborg Brehmer
10:30 Uhr Kinderkirche

Montag, 13. Januar
19:30 Uhr Teeniekreis

Dienstag, 14. Januar
9:00 Uhr Schäflestreff „Jesus wird größer“

Mittwoch, 15. Januar
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
17:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus
18:00 Uhr Jungschar

Donnerstag, 16. Januar
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung Lukas 3,1-6 Dienstantritt (1)
20:00 Uhr Allianzgebetsabend im Gemeindehaus in Hellershof: „Hoffnung schöpfen, fröhlich-dankbar beten“

Freitag, 17. Januar
16:15 Uhr Minijungschar: Wie du glaubst der Hauptmann von Kapernaum Mt. 8,5-13
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 18. Januar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 19. Januar, 2. Sonntag nach dem Erscheinungsfest
Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. Johannes 1,16
10:30 Uhr Gottesdienst in der St.-Gallus-Kirche in Welzheim mit Pfarrer Patrick Steinbacher. „Hoffnung bringt ans Ziel: Betet auch für uns…“
14-16 Uhr Dorfcafé im Gemeindehaus in Hellershof

Allianzgebetswoche 2025 – Hope – Miteinander Hoffnung leben
Herzliche Einladung zu Veranstaltungen zur weltweiten Allianzgebetswoche auch auf dem Welzheimer Wald. Hier kommen Christen aus verschiedenen Gemeinden und Gemeinschaften zusammen. Nach Lied und einem kurzen Impuls ist Zeit zum Gebet. Die Abende beginnen jeweils um 20 Uhr.
12.01. Gemeinde für Christus, Oberer Wasen 30, Welzheim
Hoffnung für die Gemeinde: Gemeindeverantwortliche wertschätzen
13.01. Gemeinde am Eck (EFG), Amselweg 1, Welzheim
Hoffnung für die Welt: Haltet Frieden untereinander
14.01. Süddeutsche Gemeinschaft, Römerweg 7, Welzheim
Hoffnung für den Nächsten: Jeden ermutigt
15.01. Ev. Kirchengemeinde Welzheimer Wald & ConnectKirche Alfdorf
Hauptstraße 101, Alfdorf
Hoffnung verbreiten: Gutes fördern mit allen Kräften
16.01. Ev. Gemeindehaus Hellershof, Cronhütteweg 4, Alfdorf
Hoffnung schöpfen: fröhlich-dankbar beten
17.01. Evangelisch-methodistische Kirche, Schorndorfer Str. 38, Welzheim
Hoffnung erleben: Gottes Geist wirken lassen
18.01. Die Apis | Evangelische Christus-Gemeinde Schwäbischer Wald Hüttenbühlstr. 32, Hüttenbühl
Hoffnung bewahren: Prüft aber alles und das Gute behaltet
Sonntag, 19. Januar um 10.30 Uhr Abschlussgottesdienst
in der St. Gallus-Kirche Welzheim mit Pfarrer Patrick Steinbacher
Hoffnung bringt ans Ziel: Betet auch für uns…

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus in Hellershof ist am Sonntag, 19. Januar 2025 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Herzliche Einladung. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

20. Dezember 2024 bis 12. Januar 2025

Freitag, 20. Dezember
16:15 Uhr Minijungschar Weihnachtsfeier
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 21. Dezember
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 22. Dezember, 4. Advent
Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,4.5b
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Diakon i. R. Walter Krohmer
10:00 Uhr Kinderkirche

Dienstag, 24. Dezember, Heiligabend
Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Lukas 2,10b.11
16:15 Uhr vor der Kirche Schafe und Krippe, Punsch und Glühwein & weihnachtliches Singen
16:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
17:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer + Anspiel Team in der Kirche
Das Opfer ist für das Kinderwerk Lima

Mittwoch, 25. Dezember, Christfest
Das Wort ward Fleisch und wohne unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes 1,14a
8:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher, Predigttext: Johannes 1,1-5.9-14
Das Opfer ist für Brot für die Welt

Donnerstag, 26. Dezember, 2. Weihnachtstag
Kein Gottesdienst in Hellershof, herzliche Einladung zu Gottesdiensten in der Umgebung

Samstag, 28. Dezember
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 29. Dezember, Sonntag nach Weihnachten
Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. Johannes 1,14b
16:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
17:00 Uhr Weihnachtslieder-Gottesdienst

Zur Erinnerung, das war die Jahreslosung für 2024:
Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.
1 Korintherbrief 16,14

Dienstag, 31. Dezember, Altjahrabend
Meine Zeit steht in deinen Händen. Psalm 31,16a
18:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
18:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer
Herzliche Einladung zur Abendmahlsfeier mit Einzelkelchen und Saft
Das Opfer ist für Coworkers

Jahreslosung für 2025:
Prüft aber alles und das Gute behaltet!
1 Thessalonicher 5,21

Mittwoch, 1. Januar, Neujahr
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. Hebräer 13,8
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Matthias Wegner

Samstag, 4. Januar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 5. Januar, 2. Sonntag nach Weihnachten
Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. Johannes 1,14b
Ab 8:30 Uhr Jugendmissionskonferenz JUMIKO in Stuttgart
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst Leinwandpredigt

Lass mal reden – JUMIKO am 05.01.2025 in der Messe Stuttgart
Die Jugendmissionskonferenz wird von der ChristusBewegung zusammen mit einem Arbeitskreis getragen, dem Gemeinschaften in Süddeutschland, Jugendverbände, Bibelschulen und evangelikale Missionswerke angehören.
Die ChristusBewegung Lebendige Gemeinde ist ein landeskirchliches Netzwerk von Christen aus Gemeinden, Werken und Verbänden. Ein herzlicher Dank für die finanzielle Unterstützung der Jugendmissionskonferenz gebührt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und der Haug-Taxis-Stiftung. Mehr Infos unter www.lebendige-gemeinde.de
Coworkers übernimmt die gesamte Planung und Umsetzung der JUMIKO. In über 100 Ländern arbeitet Coworkers mit Christen und Gemeinden zusammen und unterstützt durch finanzielle Projekte, die Entsendung von Fachkräften, Studierenden und Freiwilligen. Mehr Infos unter www.coworkers.de

Montag, 6. Januar, Erscheinungsfest
Die Finsternis vergeht und das wahre Licht scheint schon. 1. Johannes 2,8b
Kein Gottesdienst in Hellershof. Herzliche Einladung auf 10:30 Uhr zum Zentral-Gottesdienst in der St.-Gallus-Kirche in Welzheim mit Pfarrerin Ingeborg Brehmer. Das Opfer ist für die in Württemberg beheimateten Missionsgesellschaften

Dienstag, 7. Januar
8:00 Uhr Schulgottesdienst zum Jahresanfang: Pfarrer Patrick Steinbacher
19:00 Uhr Frauenabend Leben mit geladenem Akku

Mittwoch, 8. Januar
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Freitag, 10. Januar
16:15 Uhr Minijungschar: Jahreslosung Prüft alles und behaltet das Gute 1 Thess. 5,21
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 11. Januar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
15:30 Uhr Gottesdienstworkshop – Beginn mit Kaffee und Kuchen
16:00 Uhr Gottesdienstworkshop Teil 1
17:30 Uhr Tische decken, Pizza holen
17:45 Uhr Pizza essen
18:30 Uhr Gottesdienstworkshop Teil 2 – Ende geplant auf 20:30 Uhr

Sonntag, 12. Januar, 1. Sonntag nach dem Erscheinungsfest
Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Römer 8,14
10.00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Ingeborg Brehmer
10:30 Uhr Kinderkirche

12. Dezember bis 22. Dezember 2024

Donnerstag, 12. Dezember
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: Weihnachtsfeier

Freitag, 13. Dezember
16:15 Uhr Minijungschar Es wird weihnachtlich: Weihnachtsgeschichte und Weihnachtliche Bastelaktion
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 14. Dezember
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 15. Dezember, 3. Advent
Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. Jesaja 40,3.10
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Dr. Vanessa Bayha und dem Chor Auszeit
10:30 Uhr Kinderkirche

Montag, 16. Dezember
19:30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 18. Dezember
17:00 Uhr Kinderchor probt das Weihnachtsmusical „Das Flötenmädchen“
17:30-19:30 Uhr Jungschar Weihnachtsfeier in der unteren Cronhütte am Waaghäusle. Bitte warm anziehen!

Freitag, 20. Dezember
16:15 Uhr Minijungschar Weihnachtsfeier
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 21. Dezember
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 22. Dezember, 4. Advent
Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,4.5b
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Diakon i. R. Walter Krohmer
10:00 Uhr Kinderkirche

11. November 2024

Beginn: 19:00 Uhr, Ende: 21:40 Uhr

Teilnehmer: Armin Ackermann, Ottmar Müller, Sigrid Friz, Andrea Fritz, Pfr. Patrick Steinbacher, Heinz Stettner, Sonja Weller, Maren Hermann
Entschuldigt: Jan Fitz (von 19:30 – 21:00 Uhr per WhatsApp zugeschaltet)
Gäste: 2

Begrüßung und Andacht zu Matthäus 7, 8
Feststellung der Beschlussfähigkeit

§1 Rückblicke (Hauskreistreffen, Begehung Oikos, Lichterfest, Godi+Matinee, Sonstiges)
– Lichterfest: ca. 250 Besucher, Zeit für Begegnung war etwas knapp, eventuell beim Essensstand etwas entzerren (z.B. mit Angebot Saiten, …)
– Matinee: weniger Besucher als vielleicht die letzten paar Male
– Hauskreistreffen: es waren nicht alle Kreise vorhanden, mehr Werbung hierfür in den einzelnen Kreisen?
– Mitarbeiterabend: ca. 50 Teilnehmer; war schön; Termin war nicht ganz ideal, da nah an der Adventszeit; im kommenden Jahr wieder etwas früher legen
– Begehung Oikos: Abgesandter des OKR war vor Ort und hat Bilder von Kirche, Gemeindehaus und Pfarrhaus gemacht, Bericht für den OKR wird hieraus erstellt, und vor dem Hintergrund der Kosteneinsparung vom OKR geprüft

§2 Gottesdienste + Infos zu Konfirmation
Gottesdienstplanung 2025 (finale Abstimmung Welzheimer Wald Kirchen Gemeinde WWKG – Hellershof)
Zentralgottesdienste 2025: am 06.01.25 (Heilige Dreikönige) in Welzheim, am 21.04.25 (Ostermontag) in Welzheim, am 26.12.25 (2. Weihnachtsfeiertag) in Alfdorf
– Taufen + Abendmahl 2024/2025 (Abläufe, Termine)
– im Gottesdienst ein Lied aus EG (Kernlieder)

Konfirmation:
– Konfi-Abendmahl (für die im Jahr 2025 Konfirmierten): 13.07.2025, also erst nach der Konfirmation im „regulären“ Gottesdienst
– Konfi-Freizeit der neuen Konfirmanden: 17.10.25 – 19.10.25

§4 Besuchsdienst
– Besuche der 80./85./90./90.+ Geburtstage
Werden weiterhin vom Besuchsdienst übernommen; wenn Besuch von Pfr. Steinbacher
gewünscht kann ein Termin vereinbart werden

§5 Kirchenpflege / AGL
Anschaffung eines Spielhauses für den Kindergarten
Angebot liegt vor. Kosten 1.888 €. Antrag auf finanzielle Beteiligung wurde an die bürgerlichen Gemeinden übermittelt. Zusagen liegen seitens der Gemeinden Alfdorf und Gschwend bereits vor. Der von der Kirchengemeinde zu leistende Eigenanteil wird durch Spenden der Kindergarteneltern finanziert. Der Anschaffung wird bei 6 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung zugestimmt.

§6 Sonstiges
– Infoabend Gemeinde am 29.11.2024, 19:30 Uhr – Pfr. Steinbacher ist beim Termin dabei
– Adventsliedersingen: Adventsliedersingen findet im Jahr 2025 nicht statt
– MA-Weihnachtsfeier am 04.12.2024
– Termine in 2025 – finale Eintragungen
– 100 Jahre Kirche – Team steht noch nicht, einzelne Personen haben sich aber hierzu gemeldet
– Gemeindefreizeit 2025 findet nicht statt
– Handzettel Gottesdienstplan zukünftig ohne Predigttext
– Opfer:
• grundsätzliche Nachfrage: was ist, wenn ein Pflichtopfertermin auf einen Distrikt-/Zentralgottesdienst fällt? – Pfr. Steinbacher erkundigt sich und klärt
• Opfer für Kinderkirchpatenkind wird verschoben vom 22.12.24 auf 08.12.24 Familiengottesdienst mit Kinderchor
– Laptop für Technikteam: 500 € werden in den Haushaltsplan für 2025 mit aufgenommen
– Besprechungstisch + Stühle für Pfarramtsbüro werden besorgt – Armin Ackermann holt zeitnah ein Angebot ein
– Anfrage seitens der DIPM für evtl. nächste Zelttage Juli 2027. An der Weihnachtsfeier werden die MA nach einer Tendenz gefragt

12.11.2024 / Maren Hermann

6. Dezember bis 15. Dezember 2024

Freitag, 6. Dezember
16:15 Uhr Minijungschar Voll daneben – Das goldene Kalb 2. Mose 32
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 7. Dezember
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 8. Dezember, 2. Advent
Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Lukas 21,28
9:30 Uhr Konfirmandenfrühstück im Gemeindehaus, der KGR lädt alle Konfis herzlich ein
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Familiengottesdienst mit Kostproben vom Kinderchor Weihnachtsmusical „Das Flötenmädchen“
Das Opfer ist für das Patenkind der Kinderkirche
Im Anschluss gibt es Glühwein & Punsch


Der Posaunenchor macht am Nachmittag eine Runde in der Gemeinde. Die Bläserinnen und Bläser spielen in den Teilorten Choräle.

Montag, 9. Dezember
19:30 Uhr Teeniekreis
19:30 Uhr Die Glocken läuten und laden ein zum
Ökumenischen Hausgebet im Advent

Dienstag, 10. Dezember
9:00 Uhr Schäflestreff Stern über Bethlehem

Mittwoch, 11. Dezember
17:00 Uhr Kinderchor probt das Weihnachtsmusical „Das Flötenmädchen“
17:30-19:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Donnerstag, 12. Dezember
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung Weihnachtsfeier

Freitag, 13. Dezember
16:15 Uhr Minijungschar Es wird weihnachtlich. Weihnachtsgeschichte und Weihnachtliche Bastelaktion
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 14. Dezember
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 15. Dezember, 3. Advent
Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. Jesaja 40,3.10
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Dr. Vanessa Bayha und dem Chor Auszeit

Hausgebet im Advent
Die Glocken der christlichen Kirchen in Baden-Württemberg laden am Abend des 9. Dezember 2024 um 19:30 Uhr zum Ökumenischen Hausgebet im Advent ein
Dieses Hausgebet ist für viele Menschen inzwischen zu einer wertvollen Tradition in der Adventszeit geworden. Sie feiern gemeinsam als Familie, unter Freunden und Bekannten, als Nachbarschaft, in Gruppen und Kreisen auch über die Konfessionsgrenzen hinweg.
Das Ökumenische Hausgebet als PDF zum Herunterladen – Ausdruck auch im Broschürendruck (A5) möglich:
2024 OekHausgebet_A5_ES.pdf [1.9 MB]