Archiv des Autor: Inge Weller

22. Januar bis 28. Januar 2012

Sonntag, 22. Januar
Wochenspruch: Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes.
Lukas 13, 29

10.00 Uhr Gottesdienst zugleich Abschluss des Gebets-Tages – Pfarrer Bauer
Das „Junge Blech“ und der Jugendkreis wirken mit
10.00 Uhr Kinderkirche
14.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 23. Januar
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
19.30 Uhr Vorbereitungsabend für die Kinder-Überraschungs-Tage

Dienstag, 24. Januar
9-11 Uhr Schäflestreff „Gott schuf das Wasser“
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Frauenkreis „Erlebnisse einer Straßenmissionarin“
20.15 Uhr Gesprächskreis bei Hanna und Heinz Ryk, Gehren

Mittwoch, 25. Januar
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Sigrid und Friedemann Friz, Wahlenheim

Donnerstag, 26. Januar
20.00 Uhr m&m’s für KonfiEltern „Christliche Gruppierungen im Welzheimer Wald – Unterschiede und Entwicklungen“ mit Pfr. Bauer

Freitag, 27. Januar
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis
20.00 Uhr Männervespervorbesprechung

Kinder-Überraschungs-Tage in Hellershof
Von 31. Januar bis 5. Februar 2012 gibt es im Gemeindehaus in Hellershof Kinder-Überraschungs-Tage mit Christoph Noll und den Kinder- und Jugend-Mitarbeiter/innen der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof. Von Dienstag bis Freitag sind alle Kinder ab 5 Jahren bis zur 2. Klasse von 14.30 bis 16 Uhr und die 3. bis 6. Klässler von 16.30 bis 18 Uhr eingeladen. Fetzige Lieder, spannende biblische Geschichten, Spiele, Rätsel und einiges mehr wartet auf die Kinder. Dienstag bis Freitag, von 14.30 bis 16 Uhr gibt es auch ein „Eltern-Cafe“. Am Freitag – von 18 bis 22 Uhr – ist ein Abend mit Vätern und ihren Kindern ab der 3, Klasse geplant. Am Samstag ist von 9.30 bis 12 Uhr Kinderfrühstück für beide Gruppen zusammen. Für das Kinderfrühstück (Unkostenbeitrag 2 Euro) ist eine Anmeldung bei Daniela Müller (Tel 07972 72157) oder Martina Ackermann (Tel 07182 4093) nötig. Am Sonntag ist um 10 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche und danach Rückblick und Mittagessen im Gemeindehaus. Für das Mittagessen sind Salatspenden willkommen – wer etwas mitbringen kann oder mehr Informationen braucht: bitte im Pfarramt 07182 6104 melden.

15. Januar bis 21. Januar 2012

Sonntag, 15. Januar
Wochenspruch: Das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden.
Johannes 1, 17

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer
10.00 Uhr Kinderkirche
14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeindehaus

Montag, 16. Januar
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Dienstag, 17. Januar
9.00 Uhr „Mütter in Kontakt“ Treffen der örtl. Gruppen im Gemeindehaus
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Frauenkreis „Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig“

Mittwoch, 18. Januar
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates

Donnerstag, 19. Januar
9.30 Uhr Glaubenskurs
20.00 Uhr M & M für Konfirmandeneltern

Freitag, 20. Januar
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Samstag, 21. Januar
10.00 Uhr Beginn des 24-Stunden-Gebets im Gemeindehaus

24. Dezember 2011 bis 13. Januar 2012

Samstag, 24. Dezember
Wort zum Tag: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes 1, 14
17.00 Uhr Gottesdienst, bei dem die Combo, sowie die Konfirmandinnen und Konfirmanden mitwirken – Pfarrer Bauer
Das Opfer ist für die Kinderspeisungsarbeit in den Slums von Lima/Peru

Sonntag, 25. Dezember, Christfest
10.00 Uhr Gottesdienst mit dem Liederkranz Eintracht Hellershof – Pfarrer Bauer. Das Opfer ist für die Aktion: „Brot für die Welt“.
Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Gemeinschaftskelch und Wein

Montag, 26. Dezember, 2. Weihnachtstag
10.00 Uhr Gottesdienst mit dem Posaunenchor Hellershof – Pfarrer Eckert.
Das Opfer ist für die Aktion: „Brot für die Welt“.

Samstag, 31. Dezember, Altjahrabend
19.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer
im Anschluss Abendmahlsfeier mit Einzelkelchen und Saft.
Das Opfer ist für die Arbeit von „Hilfe für Brüder“.

Sonntag, 1. Januar 2012, Neujahr
Wort zum Tag: Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn. Kolosser 3, 17
10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer
14.00 Uhr Jahresstunde der Altpietistischen Gemeinschaft

Freitag, 6. Januar, Erscheinungsfest
10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer i. R. Martin Büser
Das Opfer ist für die Arbeit der in Württemberg beheimateten Missionen

Sonntag, 8. Januar
Wochenspruch: Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Römer 8, 14
10.00 Uhr St. Gallus-Kirche, Welzheim: Gottesdienst mit dem Vorsitzenden des Liebenzeller Gemeinschaftsverbandes Pfr. Dr. Hartmut Schmid zum Beginn der Allianzgebetswoche (in Hellershof ist kein Gottesdienst)
17.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 9. Januar
7.45 Uhr Schulgottesdienst
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Allianzgebetsabend im Gemeindehaus in Hellershof

Dienstag, 10. Januar
9-11 Uhr Schäflestreff „Gott schuf den Himmel“
19.30 Uhr Teeniekreis
20.00 Uhr Allianzgebetsabend im Api – Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl
20.15 Uhr Gesprächskreis bei Miónika und Martin Eisenmann, Cronhütte

Mittwoch, 11. Januar
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr „Komm mit, sing mit – Chor“
20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Evang.-freikirchlichen Gemeinde in Welzheim

Donnerstag, 12. Januar
9.30 Uhr Glaubenskurs
20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Süddeutschen Gemeinschaft in Welzheim

Freitag, 13. Januar
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis
20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Evang.-meth. Gemeinde in Welzheim

18.Dezember bis 24. Dezember 2011

Sonntag, 18. Dezember, 4. Advent
Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich; Freuet euch! Der Herr ist nahe!
Philipper 4, 4-5

10.00 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel der Kinderkirchen Aichstrut und Hellershof – Pfarrer Bauer
14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde
17.00 Uhr Konzert des C-Kurses des Kirchenbezirks Schorndorf

Montag, 19. Dezember
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Dienstag, 20. Dezember
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Frauenkreis Weihnachtsfeier

Mittwoch, 21. Dezember
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar

Donnerstag, 22. Dezember
9.30 Uhr Abenteuer Glauben

Freitag, 23. Dezember
20.00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 24. Dezember, Heiliger Abend
17.00 Uhr Gottesdienst bei dem die Konfirmandinnen, Konfirmanden und die Combo mitwirken – Pfarrer Bauer
Das Opfer ist für die Kinderspeisungsarbeit in den Slums von Lima/Peru

Kinderkirchweihnachtsfeier in Hellershof
Die Kinder der Kinderkirchen Aichstrut und Hellershof haben ein neues Krippenspiel einstudiert, zu dem sie die ganze Gemeinde herzlich einladen. Die Weihnachtsfeier ist dieses Jahr am 18. Dezember, 4. Advent, um 10 Uhr im Gottesdienst in der Kirche in Hellershof.

Konzert des C-Kurses in Hellershof
Schülerinnen des C-Kurses für Kirchenmusiker des Kirchenbezirks Schorndorf laden ein zu einem Konzert am 4. Advent, 18. Dezember, um 17 Uhr in der Kirche in Hellershof. Thema ist der Lobgesang der Maria (Lukas 1). Zur Aufführung kommen Orgelwerke und Chorsätze.

11. Dezember bis 17. Dezember 2011

Sonntag, 11. Dezember, 3. Advent
Wochenspruch: Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig.
Jesaja 40, 3.10

10.00 Uhr Gottesdienst – Gemeinschaftspastor Uli Schmalzhaf von der Süddeutschen Gemeinschaft in Welzheim
11.00 Uhr Kinderkirche – Probe in der Kirche
14.30 Uhr Adventliche Besinnung im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl bei Weihnachtsgebäck, Tee und Kaffee
18.00 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus Welzheim: Jugendgottesdienst
19.30 Uhr Weihnachtskonzert des Liederkranzes Eintracht Hellershof

Montag, 12. Dezember
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar

Dienstag, 13. Dezember
9-11 Uhr Schäflestreff „Jesus ist geboren“
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Frauenkreis „Macht hoch die Tür“
20.15 Uhr Gesprächskreis am Dienstag bei Martina und Armin Ackermann, Birkhof

Mittwoch, 14. Dezember
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Familie Acker, Frickenhofen

Donnerstag, 15. Dezember
9.00 Uhr Gitarrenkurs
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 16. Dezember
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Samstag, 17. Dezember
9-10 Uhr Aufbau der Bühne in der Kirche (Helfer sind sehr willkommen)
10-12 Uhr Hauptprobe für die Kinderkirchweihnachtsfeier
17.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Jubiläums „75 Jahre Grundschule Hellershof“ in der Kirche

Konzert des Liederkranzes Eintracht Hellershof
Zum Weihnachtskonzert lädt der Liederkranz am 3. Advent, 11.12., um 19.30 Uhr in die Hellershofer Kirche ein. Geplant ist eine Advents- und Weihnachtssingen mit Männerchor-Doppelquartett-Singgruppe des Liederkranzes und Daniel Schurr an der Orgel. Die Leitung hat Wolfgang Hänle. Der Eintritt ist frei, eine Spende ist willkommen. Der Liederkranz und die Kirchengemeinde Hellershof laden herzlich ein und freuen sich auf zahlreichen Besuch.

Kinderkirchweihnachtsfeier in Hellershof
Die Kinder der Kinderkirchen Aichstrut und Hellershof haben ein neues Krippenspiel einstudiert, zu dem sie die ganze Gemeinde herzlich einladen. Die Weihnachtsfeier ist dieses Jahr am 18. Dezember, 4. Advent, um 10 Uhr im Gottesdienst in der Kirche in Hellershof.

Konzert des C-Kurses in Hellershof
Die Mitwirkenden im C-Kurs des Kirchenbezirks Schorndorf laden ein zu einem Konzert am 4. Advent, 18.12., um 17 Uhr in der Kirche in Hellershof. Bitte merken Sie sich den Termin schon vor.

4. Dezember bis 10. Dezember 2011

Sonntag, 4. Dezember, 2. Advent
Wochenspruch: Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.
Lukas 21, 28

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer – der „Komm mit, sing mit – Chor“ wirkt mit
11.00 Uhr Kinderkirche
14.00 Uhr Seniorennachmittag mit Abendmahlsgottesdienst

Montag, 5. Dezember
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
19.30 Uhr Hausgebet im Advent
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Dienstag, 6. Dezember
9.00 Uhr Schäflestreff „Wer ist Nikolaus?“
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Frauenkreis „Heute kommt der Nikolaus“

Mittwoch, 7. Dezember
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
19.30 Uhr Mitarbeiterweihnachtsfeier

Donnerstag, 8. Dezember
9.30 Uhr Abenteuer Glauben

Freitag, 9. Dezember
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Seniorennachmittag in Hellershof
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Sandländer Senioren ab 65 Jahren – mit Ehegatten – wieder herzlich ein zur „Stunde der Begegnung“ am 4. Dezember, 2. Advent, von 14 bis 16.30 Uhr im Gemeindehaus. Die Kindergartenkinder haben ein adventliches Programm vorbereitet. Es gibt Zeit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen. Zum Abschluss des Nachmittags wird zum Abendmahlsgottesdienst mit Einzelkelchen und Traubensaft eingeladen.

Konzert des Liederkranzes Eintracht Hellershof
Zum Adventskonzert lädt der Liederkranz am 3. Advent, 11.12., um 19.30 Uhr in die Kirche ein. Bitte merken Sie sich den Termin schon vor.

27. November bis 3. Dezember 2011

Sonntag, 27. November, 1. Advent
Wochenspruch: Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer.
Sacharja 9, 9

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer – das Opfer ist für das Gustav-Adolf-Werk bestimmt.
Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Einzelkelchen und Saft
10.00 Uhr Kinderkirche
14.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 28. November
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Welzheim:
Bericht von der Landessynode durch die Synodalen Anne Hettinger und Dekan Volker Teich

Dienstag, 29. November
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Frauenkreis „Advent – worauf warten?“
20.15 Uhr Gesprächskreis am Dienstag bei Anni Hirzel, Cronhütte

Mittwoch, 30. November
14.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Limeshof Welzheim
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Bernd Blankenburg, Hundsberg

Donnerstag, 1. Dezember
9.00 Uhr Gitarrenkurs
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 2. Dezember
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Zum Opfer am 1. Advent für das Gustav-Adolf-Werk
schreibt Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July:
„Im Frühjahr 2009 konnte eine Delegation der Landeskirche im Rahmen einer Besuchsreise die kleine lutherische Gemeinde Allen in Patagonien/Argentinien besuchen. Dabei wurden der Delegation fertige Pläne für einen Kirchenneubau in der 600 km südlich gelegenen Filiale vorgestellt. Vor kurzem konnte durch ein Aufbaulager des Evang. Jugendwerkes Württemberg ein erster Bauabschnitt begonnen werden. Obwohl ein Vulkanausbruch an der chilenischen Grenze in diesem Jahr viele Existenzen zerstört und Familien ruiniert hat, verlor die Filial-Gemeinde San Martin de los Andess nicht den Mut.
Wie mit vielen anderen Diaspora-Kirchen, sind wir mit dieser Gemeinde über das Gustav-Adolf-Werk Württemberg verbunden und zeigen das immer wieder durch die Mitarbeit von Freiwilligen. Die evangelische Diasporagemeinde in Argentinien ist auf die geschwisterliche Hilfe von uns angewiesen.
Ich bitte Sie herzlich, mit Ihrem Opfer das Gustav-Adolf-Werk am 1. Advent tatkräftig zu unterstützen und fürbittend zu begleiten.
„Lasst uns Gutes tun an jedermann, allermeist an des Glaubens Genossen“ (Gal. 6,10).“

Seniorennachmittag in Hellershof
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Sandländer Senioren ab 65 Jahren – mit Ehegatten –wieder herzlich ein zur
„Stunde der Begegnung“ am 4. Dezember, 2. Advent, von 14 bis 16.30 Uhr im Gemeindehaus. Die Kindergartenkinder haben ein adventliches Programm vorbereitet. Es gibt Zeit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen. Zum Abschluss des Nachmittags wird zur Feier des Heiligen Abendmahls mit Einzelkelchen und Traubensaft eingeladen.

20. November bis 26. November 2011

Sonntag, 20. November, Letzter Sonntag des Kirchenjahres
Wochenspruch: Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen.
Lukas 12, 32

10.00 Uhr Gottesdienst mit Gedenken an die im zu Ende gehenden Kirchenjahr verstorbenen Gemeindeglieder – Pfarrer Bauer
– die Combo wirkt mit
10.00 Uhr Kinderkirche
14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde

Montag, 21. November
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Dienstag, 22. November
9.00 Uhr Schäflestreff „Eicheln und Nüsse“
18.00 Uhr Erste-Hilfe-Training (Anmeldung im Pfarramt)
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Frauenkreis „Warum gibt es eigentlich die Zeit?“

Mittwoch, 23. November
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Hanna und Heinz Ryk in Gehren
20.00 Uhr „Komm mit, sing mit – Chor“

Donnerstag, 24. November
9.30 Uhr Abenteuer Glauben
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 25. November
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

13. November bis 19. November 2011

Sonntag, 13. November, Volkstrauertag
Wochenspruch: Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi.
2. Korinther 5, 10

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer – Der Posaunenchor wirkt mit
das Opfer ist für das „Schwarze Kreuz“, das Gefangene begleitet
10.00 Uhr Kinderkirche
Anschließend ist auf dem Friedhof die Gedenkfeier zum Volkstrauertag
17.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 14. November
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
19.30 Uhr Jugendmitarbeiterkreis

Dienstag, 15. November
7.45 Uhr Mütter in Kontakt
19.30 Uhr Teeniekreis
20.00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung auf dem Vaihinghof
20.15 Uhr Gesprächskreis am Dienstag bei Gertraud und Rainer Bareiß, Cronhütte

Mittwoch, 16. November, Buß- und Bettag
9.30 Uhr Kindergarten- und Schulgottesdienst
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
19.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst

Donnerstag, 17. November
9.30 Uhr Gitarrenkurs

Freitag, 18. November
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof in Hellershof
Beginn ist um 11 Uhr. Gestaltet wird die Feier vom Liederkranz Eintracht Hellershof, dem Posaunenchor Hellershof und Gemeinderat Jörg Schurr. Herzliche Einladung dazu.

6. November bis 11. November 2011

Sonntag, 6. November
Wochenspruch: Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils.
2. Korinther 6, 2

10.00 Uhr Gottesdienst – Missionsreferent Jürgen Burst
10.00 Uhr Kinderkirche
Anschließend Informationen über das Kinderwerk Lima und Gelegenheit zum Mittagessen im Gemeindehaus
14.00 Uhr Hahn’sche Gemeinschaftsstunde

Montag, 7. November
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Dienstag, 8. November
9.00 Uhr Schäflestreff „Gottes Schlaflichter“
19.30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 9. November
14.00 Uhr Frauennachmittag im Gemeindehaus
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
19.30 Uhr Kreis zur Mitte geht zum HüttenbühlThemenTag
20.00 Uhr „Komm mit, sing mit – Chor“

Donnerstag, 10. November
9.30 Uhr Abenteuer Glauben
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 11. November
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Posaunenchor
19.30 Uhr Jugendkreis geht zum HüttenbühlThemenTag

Informationen über das Kinderwerk Lima am 6. 11. in Hellershof
Jedes Jahr kommt das Opfer vom Heilig-Abend-Gottesdienst in Hellershof dem Kinderwerk Lima zugute. Am Sonntag, 6. November wird Missionsreferent Jürgen Burst im Gottesdienst um 10 Uhr in der Kirche die Predigt halten und nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus aus der Arbeit des Kinderwerks berichten. Ab 12 Uhr ist dann Gelegenheit zum Mittagessen im Gemeindehaus. Es gibt Schnitzel, gefüllten Braten und verschiedene Salate. Herzliche Einladung. Salatspenden sind wieder sehr willkommen.

Frauennachmittag in Hellershof
Die Mitarbeiterinnen vom Frauenkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof laden alle Frauen herzlich ein zum Frauennachmittag am Mittwoch, 9. November, um 14 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof. Doris Leucht spricht über das Thema: „Heute leben trotz Angst vor morgen“. Nach dem Vortrag gibt es Kaffee und Kuchen. Ende ist gegen 16 Uhr.

HüttenbühlThemenTage vom 8. bis 13. November
Frank Döhler und Daniel Scheufler kommen nun schon zum 3. Mal in den Hüttenbühl zu den ThemenTagen. Die beiden Musiker aus Dresden überzeugen in Ihrer einfachen und authentischen Art und starken Ausdrucksweise sowohl in den Liedern wie auch in den Impulsen. Sie sprechen alle Altersklassen an. Beginn ist jeweils 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Gabe wird gebeten. Mehr Informationen unter www.die-apis.de