Archiv des Autor: Inge Weller

30. Oktober bis 5. November 2011

Sonntag, 30. Oktober – Ende der Sommerzeit
Wochenspruch: Heile du mich, Her, so werde ich heil; hilf du mir. So ist mir geholfen.
Jeremia 17, 14

10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Lea Sofie Kugler – Pfarrer Bauer – Predigttext: Mt. 10, 26-33, Singteam und Teeniekreis wirken mit,
das Opfer ist für die Bibelverbreitung bestimmt
10.00 Uhr Kinderkirche

Montag, 31. Oktober
19.30 Uhr Stadtkirche Schorndorf: Festlicher Abend zum Reformationstag

Dienstag, 1. November
Api – Landesgemeinschaftskonferenz in Stuttgart

Mittwoch, 2. November
19.30 Uhr Achtung: Kreis zur Mitte besucht den Vortrag von Dr. Fruchtenbaum im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Donnerstag, 3. November
9.30Uhr Gitarrenkurs

Freitag, 4. November
20.00 Uhr Posaunenchor
19.30 Uhr Jugendkreis besucht den Vortrag (s. u.) im Hüttenbühl

Festlicher Abend am Reformationstag
Am 31. Oktober, um 19.30 Uhr gibt es in der Stadtkirche in Schorndorf einen Vortrag zum Thema: „Mir ist alles um die Lehre zu tun…“ (Martin Luther) Von der Bedeutung der Lehre für das Lenken, Leben und Lieben in der Kirche. Referent ist Dr. Volker Gäckle. Musikalische Umrahmung: Chocolate-Gospelchor Schorndorf und „Junges Blech“, Bläsergruppe des Kirchenbezirks Schorndorf. Der evang. Kirchenbezirk und die evang. Gesamtkirchengemeinde Schorndorf laden herzlich zu dieser Veranstaltung ein.

Landesgemeinschaftskonferenz
Am 1.11. findet in der PorscheArena Stuttgart die Landesgemeinschaftskonferenz der Apis statt. Hauptredner in diesem Jahr ist Hans-Peter Royer vom Tauernhof in Österreich. Neben Begegnung, Ansprachen und Musik gastiert das Kindermusical der KiSi Tour. Es fährt ein Bus. Anmeldungsformulare sind im Hüttenbühl ausgelegt und unter erhältlich.

Bibelstudientage mit Dr. Arnold G. Fruchtenbaum
Vom 1.-4.11. finden besondere Bibelstudientage mit Dr. Arnold Fruchtenbaum im Api – Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl statt. Flyer liegen in den Kirchen und Gemeindehäusern auf.

Informationen über das Kinderwerk Lima am 6. 11. in Hellershof
Jedes Jahr kommt das Opfer vom Heilig-Abend-Gottesdienst in Hellershof dem Kinderwerk Lima zugute. Am Sonntag, 6. November wird Missionsreferent Jürgen Burst im Gottesdienst um 10 Uhr in der Kirche die Predigt halten und nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus aus der Arbeit des Kinderwerks berichten. Ab 12 Uhr ist dann Gelegenheit zum Mittagessen im Gemeindehaus. Herzliche Einladung. Salatspenden sind wieder sehr willkommen.

23. Oktober bis 29. Oktober 2011

Sonntag, 23. Oktober
Wochenspruch: Dies Gebot haben wir von ihm, dass wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe.
1. Johannes 4, 21

10.00 Uhr Gottesdienst – Diakon Walter Krohmer
im Anschluss Abendmahlsfeier mit Gemeinschaftskelch und Wein
10.00 Uhr Kinderkirche, anschließend Ausflug in den Tiefen Stollen
14.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 24. Oktober
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Dienstag, 25. Oktober
9.00 Uhr Schäflestreff „Der Herbst hat schöne Farben“
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Frauenkreis „Der Regenbogen – Zeichen der Treue Gottes“
20.15 Uhr Gesprächskreis bei Hanna und Heinz Ryk, Gehren

Mittwoch, 26. Oktober
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Karl und Inge Weller, Hundsberg

Donnerstag, 27. Oktober
9.30 Uhr Abenteuer Glauben
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 28. Oktober
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

16. Oktober bis 22. Oktober 2011

Sonntag, 16. Oktober, Kirchweih
Wochenspruch: Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat.
1. Johannes 5, 4

10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Ben Leon Fuchs – Pfarrer Bauer –
der Posaunenchor wirkt mit
10.00 Uhr Kinderkirche
im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling
14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeindehaus

Montag, 17. Oktober
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar

Dienstag, 18. Oktober
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung

Mittwoch, 19. Oktober
9.00 Uhr Frauenfrühstück im Gemeindehaus
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr „Komm mit, sing mit – Chor“
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Cornelia und Michael Weller, Cronhütte

Donnerstag, 20. Oktober
9.30Uhr Gitarrenkurs
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 21. Oktober
19.00 Uhr Männervesper im Hermann-Stegmaier-Heim in Cronhütte
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Erntedankfest in Hellershof
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof feierte das Erntedankfest in diesem Jahr am Sonntag, 2. Oktober. Die Kindergarten-, Kinderkirch- und Grundschulkinder machten mit. Mit vielen Erntegaben war die Kirche wunderbar geschmückt. Die Gaben wurden auch in diesem Jahr wieder für das Altenheim Spittler-Stift in Schorndorf abgeholt. Dort sind sie bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr willkommen und werden zu leckeren Speisen wie z.B. Apfelküchle, Kompott, Kürbis-Creme-Suppe, Kuchen usw. verarbeitet. Anderes wird als Schmuck für Haus und Andachtsraum verwendet. Herzlichen Dank für alle Gaben!

Frauenfrühstück in Hellershof
Am 19. Oktober um 9 Uhr sind alle Frauen herzlich zum Frauenfrühstück ins Gemeindehaus eingeladen. Nach einem guten Frühstück spricht Marianne Dölker-Gruhler zum Thema „Freude ist die beste Medizin!“ Der Gitarrenchor Kaisersbach wird den Vormittag mitgestalten. Kinder dürfen gerne mitgebracht werden. Die Mitarbeiterinnen vom Frauenfrühstück der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof freuen sich auf zahlreichen Besuch.

Männervesper im Sandland: „Was brauchen Familien heute?“
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Männer am Freitag, 21 Oktober, um 19 Uhr zum Männervesper (mit Sauerbraten, Spätzle und Semmelknödeln) in das Hermann-Stegmaier-Heim (Skihütte) in Cronhütte ein. Albrecht Zoller aus Wahlenheim wird über das Thema „Was brauchen Familien heute?“ – unter anderem im Zusammenhang mit seinen Erfahrungen als Jugendreferent und Familienberater – sprechen. Für eine Spende zur Deckung der Kosten (Richtsatz 6,- Euro) ist das Vorbereitungsteam dankbar.

9. Oktober bis 15. Oktober2011

Sonntag, 9. Oktober
Wochenspruch: Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium.
2. Timotheus 1, 10

10.00 Uhr Gottesdienst in dem die Jungschar von ihrer Freizeit berichtet – Prädikant Traugott Köpple
das Opfer ist für die Diakonie bestimmt
10.00 Uhr Kinderkirche
17.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 10. Oktober
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Dienstag, 11. Oktober
9.00 Uhr Schäflestreff „Der Herbst – Sonnenblume“
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Frauenkreis „Danke…“
20.15 Uhr Gesprächskreis bei Fam. Eisenmann, Cronhütte

Mittwoch, 12. Oktober
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Haus- und Bibelkreisetreffen im Gemeindehaus

Donnerstag, 13. Oktober
9.30 Uhr Abenteuer Glauben
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 14. Oktober
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

2. Oktober bis 8. Oktober 2011

Sonntag, 2. Oktober, Erntedankfest
Wochenspruch: Alle eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch.
1. Petrus 5, 7

10.00 Uhr Familiengottesdienst – Pfarrer Bauer – die Kindergartenkinder wirken mit
10.00 Uhr Kinderkirche
14.00 Uhr Hahn’sche Gemeinschaftsstunde

Dienstag, 4. Oktober
19.30 Uhr Teeniekreis
20.00 Uhr Allianzgebetsabend im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Mittwoch, 5. Oktober
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Peter Mergarten, Hundsberg

Donnerstag, 6. Oktober
9.30Uhr Gitarrenkurs
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 7. Oktober
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Erntedankfest in Hellershof
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof feiert das Erntedankfest in diesem Jahr am Sonntag, 2. Oktober, um 10 Uhr. Die Kindergartenkinder wirken mit. Die Erntegaben sollen auch in diesem Jahr wieder dem Altenheim Spittler-Stift in Schorndorf zugute kommen. Abgabe zum Schmuck der Kirche bitte am Freitag, 30.9., von 12.30 bis 15.00 Uhr. Wer beim Schmücken der Kirche am Samstag mithelfen möchte, kann sich bei Barbara Bareiß, Telefon 07184 291016 melden. Abgeholt werden die Gaben am Mittwoch, 5.10., um 8.00 Uhr.

25. September bis 1. Oktober 2011

Sonntag, 25. September
Wochenspruch:
Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.
Psalm 103, 2

9.00 Uhr „Komm mit, sing mit – Chor“ trifft sich zum Einsingen
10.00 Uhr Gottesdienst – Bernd Maier, DIPM
10.00 Uhr Kinderkirche
Nach dem Gottesdienst Bericht aus der Arbeit von Fam. Maier in Südamerika, anschließend Gelegenheit zum Mittagessen
14.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 26. September
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Dienstag, 27. September
9.00 Uhr Schäflestreff „Erntedank“
19.30 Uhr Teeniekreis
20.15 Uhr Gesprächskreis bei Martina und Armin Ackermann, Birkhof

Mittwoch, 28. September
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Donnerstag, 29. September
9.30 Uhr Abenteuer Glauben
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 30. September
12.30 – 15.00 Uhr Erntegaben können in der Kirche abgegeben werden
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Bericht aus Südamerika
Am 25. September ist im Gottesdienst um 10 Uhr in der Kirche in Hellershof Bernd Maier von der Deutschen Indianer Pionier Mission (DIPM) zu Gast. Der „Komm mit, sing mit – Chor“ wirkt mit. Nach dem Gottesdienst gibt es einen Bericht aus der Arbeit von Familie Maier in Südamerika und danach Gelegenheit zum Mittagessen im Gemeindehaus. Wer einen Salat dazu mitbringen kann, bitte im Pfarramt 07182 6104 melden.

Erntedankfest in Hellershof
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof feiert das Erntedankfest in diesem Jahr am Sonntag, 2. Oktober, um 10 Uhr. Die Erntegaben sollen auch in diesem Jahr wieder dem Altenheim Spittler-Stift in Schorndorf zugute kommen. Abgabe zum Schmuck der Kirche bitte am Freitag von 12.30 bis 15.00 Uhr. Wer beim Schmücken der Kirche am Samstag mithelfen möchte, kann sich bei Barbara Bareiß, Telefon 07184 291016 melden.

18. September bis 24. September 2011

Sonntag, 18. September
Wochenspruch: Christus spricht: was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.
Matthäus 25, 40

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer – ein Singteam wirkt mit
10.00 Uhr Kinderkirche
19.30 Uhr Stunde zum Jahrestag im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 19. September
16.00 Uhr Minijungschar
19.30 Uhr Jugend-Mitarbeiterkreis

Dienstag, 20. September
7.45 Uhr Mütter in Kontakt
18.00 Uhr Bubenjungschar
19.30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 21. September
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr „Komm mit, sing mit – Chor“
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Sigrid und Friedemann Friz, Wahlenheim

Donnerstag, 22. September
9.30-10.30 Uhr Neuer Gitarrenkurs im Gemeindehaus
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 23. September
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Neuer Gitarrenkurs in Hellershof
Am 22. September 2011 startet ein neuer Gitarrenkurs. Geplant sind 14-tägige Treffen, Donnerstags von 9.30 bis 10.30 Uhr in Hellershof im Gemeindehaus. Der Kurs dauert ca. ein Jahr. In dieser Zeit wird gelernt, einfache christliche Kinderlieder zu begleiten. Vorkenntnisse sind keine gefordert, jedoch die Bereitschaft, täglich ca. 10 Minuten zu üben. Anmeldung bei Daniela Müller 07972 72157.

Aus dem Dunkel ins Licht
Die Deutsche Indianer Pionier Mission (DIPM) lädt herzlich ein zum Jahresfest in der Wilhelm-Enßle-Halle in Geradstetten am 18. September 2011 ab 11 bzw. 14 Uhr. Nähere Informationen unter www.dipm.de

11. September bis 17. September 2011

Sonntag, 11. September
Wochenspruch: Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
Galater 6, 2

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer – im Anschluss laden die Konfirmandeneltern zum Ständerling vor der Kirche ein
Das Opfer ist je zur Hälfte für die Jugendarbeit in unserer Kirchengemeinde und im Kirchenbezirk
10.00 Uhr Kinderkirche
17.30 Uhr Scheunengottesdienst im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 12. September
16.00 Uhr Minijungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Dienstag, 13. September
18.00 Uhr Bubenjungschar
19.30 Uhr Teeniekreis
20.15 Uhr Gesprächskreis bei Gertraud und Rainer Bareiß, Cronhütte

Mittwoch, 14. September
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Martina und Armin Ackermann, Birkhof

Donnerstag, 15. September
9.30 Uhr Abenteuer Glauben
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

4. September bis 10. September 2011

Sonntag, 4. September
Wochenspruch: Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade.
1. Petrus 5, 5

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer
im Anschluss Abendmahlsfeier mit Einzelkelchen und Saft
14.00 Uhr Hahn’sche Gemeinschaftsstunde im Gemeindehaus

Dienstag, 6. September
14.00 Uhr Seniorennachmittag
20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Süddeutschen Gemeinschaft in Welzheim

Freitag, 9. September
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Posaunenchor

Seniorennachmittag in HellershofA
m Dienstag, 6. September 2011, um 14 Uhr, sind Senioren herzlich zu einem Nachmittag im Gemeindehaus in Hellershof eingeladen.
Es ist Zeit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen. Anschließend erzählt Annette Bauer mit Bildern von ihrem Freiwilligendienst seit Sommer 2010 in Sibiu (Hermannstadt) in Rumänien. Die Mitarbeiterinnen vom Seniorenarbeitskreis der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof freuen sich auf zahlreichen Besuch.

28. August bis 3. September 2011

Sonntag, 28. August, Israelsonntag
Wochenspruch: Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er sich zum Erbe auserwählt hat.
Psalm 33, 12

10.00 Uhr Gottesdienst – Gemeinschaftspfleger Michael Kroner,
das Opfer ist für die Arbeit von „Zedakah“
11.00 Uhr Kirche im Grünen am Hagerwaldsee
14.30 Uhr Sonntagstreff im Api- Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Dienstag, 30. August
20.15 Uhr Gesprächskreis bei Anni Hirzel, Cronhütte

Freitag, 2. September
20.00 Uhr Posaunenchor

Opfer im Gottesdienst in Hellershof für „Zedakah“
Zedakah ist das hebräische Wort für Wohltätigkeit. Das drückt aus, was das Liebeswerk Israel als gemeinnützige Organisation möchte: Juden, die den Holocaust überlebt haben und noch heute an den Folgeschäden leiden, dienen und wohl tun. Die Mitarbeiter sind Christen aus Deutschland, die sich von Gott zu einem Dienst in Israel berufen wissen. Das Werk wird von Christen, die sich in Liebe zu Gottes ausgewähltem Volk stellen, durch Gebet und Gaben getragen. Es ist ein Dienst der Gemeinde Jesu am Bundesvolk Gottes in Israel.

Kirche im Grünen am Hagerwaldsee
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt ein zum Gottesdienst im Grünen am 28. August, um 11 Uhr, auf dem Zeltplatz bei der Gaststätte am Hagerwaldsee. Die Predigt hält Gemeinschaftspfleger Michael Kroner, Hüttenbühl. Der Posaunenchor Hellershof wirkt mit. Das Opfer ist für den Posaunenchor Hellershof.