Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. Hebräer 13,8 Dankbar blicken wir zurück auf ein segensreiches Wochenende. Wer nach dem Heimatabend Interesse an dem digitalisierten „Super 8 Film“ hat, darf sich gern an die wenden und um den Link zum privaten YouTube-Kanal bitten. Herzlichen Dank für allen Einsatz
Die Wählerliste zur Wahl des Kirchengemeinderats und der Landessynode ist von Montag, 20. Oktober 2025 bis Freitag, 24. Oktober 2025 Montag 16-18 Uhr Dienstag 8-10 Uhr Mittwoch 8-10 Uhr Donnerstag 16-18 Uhr Freitag 8-10 Uhr zur Einsicht im Gemeindebüro, Cronhütteweg 2, 73553 Alfdorf-Hellershof, unterer Eingang, aufgelegt. Schriftliche oder mündliche Einsprachen gegen die Wählerliste können vom 20. Oktober 2025 bis 24. Oktober 2025 bis 18 Uhr beim Vorsitzenden des Kirchengemeinderats Armin Ackermann, Telefon 07182 4093, eingelegt werden.
Am Sonntag, dem 2. November 2025, wird Waldemar Benzel vom Missionsbund LICHT IM OSTEN in Hellershof zu Gast sein. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Sein Predigtthema lautet: „Mission – in der Schule bei Jesus“. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Bericht aus dem Dienst von LICHT IM OSTEN über Gottes Wirken in der Ukraine sowie unter Ukrainern in Deutschland und Europa. Zum gemeinsamen Mittagessen im Gemeindehaus sind alle herzlich eingeladen.
Herzliche Einladung zum Vortrag im Gemeindehaus mit Christoph Scharnweber von der Internationalen Christlichen Botschaft Jerusalem (englische Abkürzung: ICEJ) in Stuttgart. Sein Thema ist die Geschichte des Volkes Israel und deren Bedeutung aus biblischer Sicht. Beginn ist am Samstag, 01.11.2025 um 19 Uhr. Die Vorbereitenden freuen sich auf viele Gäste.
Samstag, 25. Oktober
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
Sonntag, 26. Oktober, 19. Sonntag nach Trinitatis Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. Jeremia 17,14
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer
Mittwoch, 29. Oktober
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
Donnerstag, 30. Oktober
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung „Lukas 6,43-49 Verwurzelt und gefestigt“
Freitag, 31. Oktober
18:00 Uhr Lichterfest auf dem Kirchplatz
Samstag, 1. November
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
19:00 Uhr „Die Geschichte des Volkes Israel und deren Bedeutung aus biblischer Sicht“, Vortrag im Gemeindehaus mit Christoph Scharnweber
Sonntag, 2. November, 20. Sonntag nach Trinitatis Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Micha 6,8
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Waldemar Benzel, Licht im Osten
Im Anschluss gibt es einen Bericht aus dem Dienst von LICHT IM OSTEN und gemeinsames Mittagessen im Gemeindehaus mit Braten, Schnitzel und „Mitbring-Salatbüffet“
Lichterfest in Hellershof am Freitag, 31.10.2025
Ab 18 Uhr auf dem Kirchplatz. Es gibt Punsch, Glühwein, Würstchen, Crêpes. Ab 18:45 Uhr Lieder, Andacht, Laternenumzug und nette Gemeinschaft. Herzliche Einladung!
Israelabend am 1. November in Hellershof
Die Geschichte des Volkes Israel und deren Bedeutung aus biblischer Sicht
Herzliche Einladung zum Vortrag im Gemeindehaus mit Christoph Scharnweber von der Internationalen Christlichen Botschaft Jerusalem (englische Abkürzung: ICEJ) in Stuttgart. Sein Thema ist die Geschichte des Volkes Israel und deren Bedeutung aus biblischer Sicht. Beginn ist am Samstag, 01.11.2025 um 19 Uhr. Die Vorbereitenden freuen sich auf viele Gäste.
Gottesdienst in Hellershof mit Besuch von LICHT IM OSTEN
Am Sonntag, dem 2. November 2025, wird Waldemar Benzel vom Missionsbund LICHT IM OSTEN in Hellershof zu Gast sein. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Sein Predigtthema lautet: „Mission – in der Schule bei Jesus“. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Bericht aus dem Dienst von LICHT IM OSTEN über Gottes Wirken in der Ukraine sowie unter Ukrainern in Deutschland und Europa. Zum gemeinsamen Mittagessen – Braten, Schnitzel, Salate vom „Mitbring-Büffet“ – im Gemeindehaus sind alle herzlich eingeladen. Salatbeiträge sind willkommen, eine Liste zum Eintragen liegt aus.
Donnerstag, 16. Oktober 14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung „Lukas 6,36-42 Barmherzigkeit leben“ 20:00 Uhr Posaunenchor – Achtung heute am Donnerstag
Freitag, 17. Oktober 16:15 Uhr Minijungschar: „Wie du mir so Gott dir – Matthäus 18,21-35 – sieben mal siebzigmal“ 17:00 Uhr Bezirkssynode in Schorndorf 19:00 Uhr Heimatabend in der Kirche. Bei lustigen Bildern und Videoclips, die in den letzten 100 Jahren in und um die Kirche herum entstanden sind, wird die Freude nicht zu kurz kommen. Musikalisch wird dieser Abend vom Liederkranz und Posaunenchor Hellershof mitgestaltet. Für das leibliche Wohl ist mit kleinen Köstlichkeiten gesorgt.
Samstag, 18. Oktober 7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus 18.30 Uhr Lobpreisabend mit der Lifeline Worship Band aus Abtsgmünd, unter dem Thema: „Ein Gott der Wunder“
Sonntag, 19. Oktober, 18. Sonntag nach Trinitatis Dies Gebot haben wir von ihm, dass wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. 1. Johannes 4,21 9:00 Uhr Gebet im Gemeindehaus 9:30 Uhr „Kirchenkaffee“ vor der Kirche 10:00 Uhr Jubiläums-Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher, Chor Auszeit und weitere Gruppen wirken mit Im Anschluss Platzkonzert vom Posaunenchor vor der Kirche Anschließend gemeinsames Mittagessen im und beim Gemeindehaus 13:00 Uhr Spaziergang zum Steinbruch in den Wald 14-16 Uhr Dorfcafé Bilderausstellung, Führung in den Kirchturm oder zur Orgel
Montag, 20. Oktober 19:30 Uhr Teeniekreis 20:00 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus
Dienstag, 21. Oktober 9:00 Uhr Schäflestreff „Das verlorene Schaf“ 19:00 Uhr Frauenabend „Der rote Faden durch die Bibel“
Mittwoch, 22. Oktober 15:30-17:00 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus Welzheim: Konfirmandenunterricht 16:45 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus – Probe für das Weihnachtsmusical 17:30 Uhr Bibelentdecker 18:00 Uhr Jungschar 20:00 Uhr Chor Auszeit
Samstag, 25. Oktober 7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
Sonntag, 26. Oktober, 19. Sonntag nach Trinitatis Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. Jeremia 17,14 9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus 10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer
100 Jahre Kirche Hellershof Die evangelische Kirche in Hellershof wird 100 Jahre alt – das darf gemeinsam am Wochenende vom 17.-19. Oktober gefeiert werden! Das Wochenende ist geplant mit vielen tollen Veranstaltungen, durch die bestimmt die einen oder anderen schönen Erinnerungen geweckt werden. Los geht es am Freitagabend, 17.10. von 19-21 Uhr mit dem sogenannten Heimatabend. Bei lustigen Bildern und Videoclips, die in den letzten 100 Jahren in und um die Kirche herum entstanden sind, wird die Freude nicht zu kurz kommen. Musikalisch wird dieser Abend vom Liederkranz und Posaunenchor Hellershof mitgestaltet. Für das leibliche Wohl ist mit kleinen Köstlichkeiten gesorgt. Weiter geht es am Samstag den 18.10. ab 18.30 Uhr mit einem Lobpreisabend mit der Lifeline Worship Band aus Abtsgmünd, unter dem Thema: „Ein Gott der Wunder“. Am Sonntag, 19.10. gibt es um 9:30 Uhr „Kirchenkaffee“ vor der Kirche und direkt danach, um 10 Uhr findet der Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher statt. Begleitet wird der Gottesdienst vom Chor Auszeit. Auch die Kinder aus den unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde werden mit einem Lied den Gottesdienst bereichern. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein kleines Platzkonzert vom Posaunenchor vor der Kirche, das gemeinsame Mittagessen im Gemeindehaus schließt sich an. Damit man zwischendurch auch einmal kurz die Beine vertreten kann, geht es um 13 Uhr mit einem Spaziergang zum Steinbruch in den Wald los, aus dem die Sandsteine kommen, mit denen die Kirche gebaut wurde. Abschließend ist von 14-16 Uhr das Dorfcafé geöffnet, bei dem es Kaffee und viele leckere Kuchen zur Auswahl gibt. Währenddessen besteht die Möglichkeit, die Bilderausstellung zu besichtigen oder eine Führung in den Kirchturm oder zur Orgel mitzuerleben. Herzliche Einladung!
Ein Geschenk das Herzen bewegt LICHT IM OSTEN Weihnachtspäckchen-Aktion LICHT IM OSTEN bei Stuttgart setzt mit seiner Weihnachtsaktion EIN PÄCKCHEN LIEBE SCHENKEN 2025 wieder ein Zeichen der Nächstenliebe für hilfsbedürftige Kinder, Senioren und Familien in Osteuropa. Bis 14. November können liebevoll gepackte Weihnachtspäckchen bei einer der rund 150 Sammelstellen oder direkt in Korntal abgegeben werden. Die Empfänger der Päckchen sind Menschen, die täglich darum kämpfen, sich mit dem Lebensnotwendigsten zu versorgen, und oftmals sind sie dabei auf sich selbst gestellt. Die Folgen der anhaltenden Krisen in Europa und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine verschärfen die Situation für die Bedürftigen noch weiter. Selbst grundlegende Dinge des Alltags werden in den Empfängerländern zu unerschwinglichen Luxusgütern. LICHT IM OSTEN-Partner vor Ort verteilen die Päckchen in Kinder-, Waisen- und Seniorenheimen, in Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern. Und sie gehen zu Menschen mit Behinderungen und zu sozial Schwachen auf den Dörfern. Darum: Machen Sie mit und bringen Sie mit Ihrem PÄCKCHEN LIEBE Kinderaugen zum Leuchten und spenden Sie Senioren und Familien Hoffnung! So erleben auch diese Menschen ein unvergessliches Weihnachtsfest. Eine Anleitung und alle Infos zur Aktion sowie die Möglichkeit, ein Päckchen zu spenden, das LICHT IM OSTEN für Sie packt, finden Sie auf https://www.lio.org/de Anleitungshefte liegen in Hellershof in Gemeindehaus und Kirche aus. Ihre Sammelstellen in der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof: Bis einschließlich 09.11.2025 jeweils nach den Gottesdiensten in der Kirche oder bis 14.11.2025 zu den Öffnungszeiten im Kindergarten oder bis 14.11.2025 in Cronhütte bei A. Hirzel, Sonnenbühl 2/1, bei ehemals Getränke Ehmann vor dem Büro oder oben vor der Haustür.
Zum Vormerken: Israelabend am 1. November in Hellershof Die Geschichte des Volkes Israel und deren Bedeutung aus biblischer Sicht Herzliche Einladung zum Vortrag im Gemeindehaus mit Christoph Scharnweber von der Internationalen Christlichen Botschaft Jerusalem (englische Abkürzung: ICEJ) in Stuttgart. Sein Thema ist die Geschichte des Volkes Israel und deren Bedeutung aus biblischer Sicht. Beginn ist am Samstag, 01.11.2025 um 19 Uhr. Die Vorbereitenden freuen sich auf viele Gäste.
Donnerstag, 9. Oktober
20:00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus
Freitag, 10. Oktober
16:15 Uhr Minijungschar: Platz für alle Matthäus 13,31-32 Das Gleichnis vom Senfkorn
19:00 Uhr Welzheim, Gemeinde für Christus, Oberer Wasen 30, Ermutigungs-Moms in Prayer-Treffen – Gebet für Kinder und Schulen – mit Stephanie Bader
Samstag, 11. Oktober
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:00 Uhr Frauenfrühstück mit Sirka Epple: Depression – wenn die Seele am Boden liegt
14-17 Uhr Kinderchor Probensamstag im Gemeindehaus
Sonntag, 12. Oktober, 17. Sonntag nach Trinitatis Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 1. Johannes 5,4
10:00 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher und Vorstellung der neuen Konfirmanden-Gruppe
10:30 Uhr Kinderkirche „Wer war Martin Luther?“
Im Anschluss gibt es einen Ständerling
18:00 Uhr Jungschar-Elternabend im Gemeindehaus mit vielen Bildern und Berichten von der Jungscharfreizeit
Montag, 13. Oktober
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
19:30 Uhr Teeniekreis
Dienstag, 14. Oktober
11:00 Uhr Sandländer Senioren-Treff mit Dekan i. R. W. Junt „Humorvolles aus einem langen Pfarrersleben“
Mittwoch, 15. Oktober
14:00 – 15:15 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus Welzheim: Konfirmandenunterricht
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
16:45 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus – Probe für das Weihnachtsmusical
17:30 Uhr Bibelentdecker
18:00 Uhr Jungschar
Donnerstag, 16. Oktober
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung „Lukas 6,36-42 Barmherzigkeit leben“
20:00 Uhr Posaunenchor – Achtung heute am Donnerstag
Freitag, 17. Oktober
16:15 Uhr Minijungschar: „Wie du mir so Gott dir – Matthäus 18,21-35 – sieben mal siebzigmal“
17:00 Uhr Bezirkssynode in Schorndorf
19:00 Uhr Heimatabend in der Kirche. Bei lustigen Bildern und Videoclips, die in den letzten 100 Jahren in und um die Kirche herum entstanden sind, wird die Freude nicht zu kurz kommen. Musikalisch wird dieser Abend vom Liederkranz und Posaunenchor Hellershof mitgestaltet. Für das leibliche Wohl ist mit kleinen Köstlichkeiten gesorgt.
Samstag, 18. Oktober
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
18.30 Uhr Lobpreisabend mit der Lifeline Worship Band aus Abtsgmünd, unter dem Thema: „Ein Gott der Wunder“
Sonntag, 19. Oktober, 18. Sonntag nach Trinitatis Dies Gebot haben wir von ihm, dass wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. 1. Johannes 4,21
9:00 Uhr Gebet im Gemeindehaus
9:30 Uhr „Kirchenkaffee“ vor der Kirche
10:00 Uhr Jubiläums-Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher, Chor Auszeit und weitere Gruppen wirken mit
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein kleines Platzkonzert vom Posaunenchor vor der Kirche,
Anschließend gemeinsames Mittagessen im und beim Gemeindehaus
13:00 Uhr Spaziergang zum Steinbruch in den Wald, aus dem die Sandsteine kommen, mit denen die Kirche gebaut wurde
14-16 Uhr Dorfcafé
In der Dorfcafézeit besteht die Möglichkeit, die Bilderausstellung zu besichtigen oder eine „special-Führung“ in den Kirchturm oder zur Orgel mitzuerleben
Sandländer Senioren-Treff am 14.10.2025 „Humorvolles aus einem langen Pfarrersleben“
Am Dienstag, 14.10.2025 sind alle Senioren herzlich eingeladen zum gemeinsamen Mittagessen im Gemeindehaus in Hellershof und zu unterhaltsamen Einblicke aus dem Berufsleben von Dekan i. R. Waldemar Junt. Er war von 1989-2005 Dekan im Kirchenbezirk Schorndorf. Wichtig: Für die Vorbereitung des Essens – es gibt Schweinebraten aus dem Backofen, Spätzle, Soße, Salat, vegetarische Gemüsetaler und Nachtisch – wird um Anmeldung bis Dienstag, 07.10.2025 gebeten. Bei Inge Teply 07182 6101 oder bei Ilse Schurr 071842431. Wer keine Fahrgelegenheit hat, kann gerne – mindestens einen Tag vorher – den Bürgerbus rufen 07184 2764 nur vormittags. Das Organisationsteam freut sich auf viele Gäste.
Moms in Prayer Gebet für Kinder und Schulen
Am Freitag, 10.10.2025 um 19:00 Uhr sind alle Mütter herzlich eingeladen zum Ermutigungs-MiP-Treffen mit Stephanie Bader (MiP Koordinatorin) bei der Gemeinde für Christus in Welzheim (Oberer Wasen 30). Es gibt einige überkonfessionelle Gebetsgruppen für Schulen in Welzheim und Umgebung.
Kontaktpersonen für die einzelnen Gruppen: Schule Hellershof: Stefanie Bertsche: 01729690019; Gymnasium: Daniela Müller 017645876189;
Realschule: Doro Schwarz 01729006359; Schlossgarten Schule Alfdorf: Mirjam Moser 07172/9111864; Studierende: Iris Hiller 07182/6369; Kindergärten und Schule Kaisersbach: Dorothee Heck 01575 2707859 + Luise Stegmaier 015120785299; weitere Infos gibt es bei Daniela Müller.
Frauenfrühstück in Hellershof Depression – wenn die Seele am Boden liegt
Das Frauenteam der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Frauen am Samstag, 12. Oktober 2025 um 9 Uhr zu einem reichhaltigen Frühstück in das Gemeindehaus in Hellershof ein. Das Thema des sich anschließenden Referates lautet: „Depression – wenn die Seele am Boden liegt“. Referentin ist Sirka Epple, dreifache Mutter, seelsorgerliche Lebensberaterin und psychotherapeutische Heilpraktikerin aus Gschwend/Rotenhar. Kinder dürfen gerne mitgebracht werden. Ende wird um 11 Uhr sein.
Kontakt: C. Weller, Cronhütte, 07184 518. Das Vorbereitungsteam freut sich auf viele Besucherinnen, Begegnungen, Genuss und Gespräche.
100 Jahre Kirche Hellershof
Die evangelische Kirche in Hellershof wird 100 Jahre alt – das darf gemeinsam am Wochenende vom 17.-19. Oktober gefeiert werden!
Das Wochenende ist geplant mit vielen tollen Veranstaltungen, durch die bestimmt die einen oder anderen schönen Erinnerungen geweckt werden.
Los geht es am Freitagabend, 17.10. von 19-21 Uhr mit dem sogenannten Heimatabend. Bei lustigen Bildern und Videoclips, die in den letzten 100 Jahren in und um die Kirche herum entstanden sind, wird die Freude nicht zu kurz kommen. Musikalisch wird dieser Abend vom Liederkranz und Posaunenchor Hellershof mitgestaltet. Für das leibliche Wohl ist mit kleinen Köstlichkeiten gesorgt.
Weiter geht es am Samstag den 18.10. ab 18.30 Uhr mit einem Lobpreisabend mit der Lifeline Worship Band aus Abtsgmünd, unter dem Thema: „Ein Gott der Wunder“.
Am Sonntag, 19.10. gibt es um 9:30 Uhr „Kirchenkaffee“ vor der Kirche und direkt danach, um 10 Uhr findet der Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher statt. Begleitet wird der Gottesdienst vom Chor Auszeit. Auch die Kinder aus den unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde werden mit einem Lied den Gottesdienst bereichern. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein kleines Platzkonzertvom Posaunenchor vor der Kirche, das gemeinsame Mittagessen im Gemeindehaus schließt sich an. Damit man zwischendurch auch einmal kurz die Beine vertreten kann, geht es um 13 Uhr mit einem Spaziergang zum Steinbruch in den Wald los, aus dem die Sandsteine kommen, mit denen die Kirche gebaut wurde. Abschließend ist von 14-16 Uhr das Dorfcafé geöffnet, bei dem es Kaffee und viele leckere Kuchen zur Auswahl gibt. Währenddessen besteht die Möglichkeit, die Bilderausstellung zu besichtigen oder eine Führung in den Kirchturm oder zur Orgel mitzuerleben. Herzliche Einladung!
Zum Vormerken: Israelabend am 1. November „Zurück zu unseren geistlichen Wurzeln“
Herzliche Einladung zum Vortrag im Gemeindehaus mit Christoph Scharnweber von der Internationalen Christlichen Botschaft Jerusalem (englische Abkürzung: ICEJ) in Stuttgart. Sein Thema ist die Geschichte des Volkes Israel und deren Bedeutung aus biblischer Sicht. Beginn ist am Samstag, 01.11.2025 um 19 Uhr. Die Vorbereitenden freuen sich auf viele Gäste.
Donnerstag, 2. Oktober 14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung Lukas 6, 27-35 Herausfordernd
Freitag, 3. Oktober Die ChristusBewegung Lebendige Gemeinde e.V. lädt ein: Der ChristusTag findet an vielen Orten statt. Z. B.: Bad Liebenzell, Balingen, Bernhausen, Heilbronn, Herrenberg, Ludwigsburg, Ravensburg (11.10.), Reutlingen, Schrozberg, Schwäbisch Hall, Stuttgart, Ulm und Waiblingen. Mehr dazu: ChristusTag. Die Bibel- und Missionskonferenz für alle Generationen. 20:00 Uhr Posaunenchor
Samstag, 4. Oktober 7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus 8:30 – 10:30 Uhr Abgabe der Erntedankgaben in der Kirche
Sonntag, 5. Oktober, 16. Sonntag nach Trinitatis, Erntedankfest Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145,15 9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus 10:00 Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Diakon i. R. Walter Krohmer, der Kindergarten und der Liederkranz Eintracht Hellershof wirken mit
Montag, 6. Oktober 19:30 Uhr Teeniekreis 20:00 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus
Dienstag, 7. Oktober Bis heute bitte für Senioren-Treff mit Dekan i. R. W. Junt anmelden 9:00 Uhr Schäflestreff: Jesus der gute Hirte 19:00 Uhr Frauenabend: Der rote Faden durch die Bibel
Mittwoch, 8. Oktober 14:00 – 15:15 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus Welzheim: Konfirmandenunterricht 17:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus – Probe für das Weihnachtsmusical 17:30 Uhr Bibelentdecker 18:00 Uhr Jungschar 20:00 Uhr Chor Auszeit
Donnerstag, 9. Oktober 20:00 Uhr Posaunenchor – Achtung heute am Donnerstag
Freitag, 10. Oktober 16:15 Uhr Minijungschar: „Platz für alle“ Matthäus 13,31-32 Das Gleichnis vom Senfkorn 19:00 Uhr Welzheim, Gemeinde für Christus, Oberer Wasen 30, Ermutigungs-„Moms in Prayer“-Treffen – Gebet für Kinder und Schulen – mit Stephanie Bader
Samstag, 11. Oktober 7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus 9:00 Uhr Frauenfrühstück mit Sirka Epple: Depression – wenn die Seele am Boden liegt 14-17 Uhr Kinderchor Probensamstag im Gemeindehaus
Sonntag, 12. Oktober, 17. Sonntag nach Trinitatis Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 1. Johannes 5,4 10:00 Uhr Gebet im Gemeindehaus 10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher und Vorstellung der neuen Konfirmanden-Gruppe, das Opfer ist für die Arbeit der Diakonie in Württemberg Im Anschluss gibt es einen Ständerling
Erntedank-Gottesdienst in Hellershof am 5. Oktober 2025 Erntedank-Gottesdienst ist in der Kirche in Hellershof am Sonntag, 5. Oktober um 10 Uhr mit Diakon i. R. Walter Krohmer aus Welzheim. Der Liederkranz Eintracht Hellershof und der Kindergarten wirken mit. Erntedankgaben zum Schmuck für den Gottesdienst und zur Weitergabe an das Spittler-Stift in Schorndorf sind sehr willkommen. Bitte bringen Sie diese am Samstag, 04.10.2025 von 8:30 – 10:30 Uhr zur Kirche. Ein Mitarbeiter vom Spittler-Stift holt die Gaben am 06.10. um 7 Uhr bei der Kirche ab. In Schorndorf schmückt manches dann die Gemeinschaftsräume und den Platz für die Erntedank-Andacht am Freitag. Außerdem freut sich das Küchenteam im Spittler-Stift auf alles, was sie gerne verarbeiten können. Herzlichen Dank!
Sandländer Senioren-Treff am 14.10.2025 „Humorvolles aus einem langen Pfarrersleben“ Am Dienstag, 14.10.2025 sind alle Senioren herzlich eingeladen zum gemeinsamen Mittagessen im Gemeindehaus in Hellershof und zu unterhaltsamen Einblicke aus dem Berufsleben von Dekan i. R. Waldemar Junt. Er war von 1989-2005 Dekan im Kirchenbezirk Schorndorf. Wichtig: Für die Vorbereitung des Essens – es gibt Schweinebraten aus dem Backofen, Spätzle, Soße, Salat, vegetarische Gemüsetaler und Nachtisch – wird um Anmeldung bis Dienstag, 07.10.2025 gebeten. Bei Inge Teply 07182 6101 oder bei Ilse Schurr 07184 2431. Wer keine Fahrgelegenheit hat, kann gerne – mindestens einen Tag vorher – den Bürgerbus rufen 07184 2764 nur vormittags. Das Organisationsteam freut sich auf viele Gäste.
Moms in Prayer Gebet für Kinder und Schulen Am Freitag, 10.10.2025 um 19:00 Uhr sind alle Mütter herzlich eingeladen zum Ermutigungs-MiP-Treffen mit Stephanie Bader (MiP Koordinatorin) bei der Gemeinde für Christus in Welzheim (Oberer Wasen 30). Es gibt einige überkonfessionelle Gebetsgruppen für Schulen in Welzheim und Umgebung. Kontaktpersonen für die einzelnen Gruppen: Schule Hellershof: Stefanie Bertsche: 01729690019; Gymnasium: Daniela Müller 017645876189; Realschule: Doro Schwarz 01729006359; Schlossgarten Schule Alfdorf: Mirjam Moser 07172/9111864; Studierende: Iris Hiller 07182/6369; Kindergärten und Schule Kaisersbach: Dorothee Heck 01575 2707859 + Luise Stegmaier 015120785299; weitere Infos gibt es bei Daniela Müller.
Frauenfrühstück in Hellershof „Depression – wenn die Seele am Boden liegt„ Das Frauenteam der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Frauen am Samstag, 12. Oktober 2025 um 9 Uhr zu einem reichhaltigen Frühstück in das Gemeindehaus in Hellershof ein. Das Thema des sich anschließenden Referates lautet: „Depression – wenn die Seele am Boden liegt“. Referentin ist Sirka Epple, dreifache Mutter, seelsorgerliche Lebensberaterin und psychotherapeutische Heilpraktikerin aus Gschwend/Rotenhar. Kinder dürfen gerne mitgebracht werden. Ende wird um 11 Uhr sein. Kontakt: C. Weller, Cronhütte, 07184 518. Das Vorbereitungsteam freut sich auf viele Besucherinnen, Begegnungen, Genuss und Gespräche.
100 Jahre Kirche Hellershof Die evangelische Kirche in Hellershof wird 100 Jahre alt – das wollen wir gemeinsam am Wochenende vom 17.-19. Oktober 2025 feiern! Das Wochenende ist geplant mit vielen tollen Veranstaltungen, durch die bestimmt die einen oder anderen schönen Erinnerungen geweckt werden. Los geht es am Freitagabend, 17.10. von 19-21 Uhr mit dem sogenannten Heimatabend. Bei lustigen Bildern und Videoclips, die in den letzten 100 Jahren in und um die Kirche herum entstanden sind, wird die Freude nicht zu kurz kommen. Musikalisch wird dieser Abend vom Liederkranz und Posaunenchor Hellershof mitgestaltet. Für das leibliche Wohl ist mit kleinen Köstlichkeiten gesorgt. Weiter geht es am Samstag den 18.10. ab 18:30 Uhrmit einem Lobpreisabend mit der Lifeline Worship Band aus Abtsgmünd, unter dem Thema: „Ein Gott der Wunder“. Am Sonntag, 19.10. gibt es um 9:30 Uhr „Kirchenkaffee“ vor der Kirche und direkt danach um 10 Uhr findet der Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher statt. Begleitet wird der Gottesdienst vom Chor Auszeit. Auch die Kinder aus den unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde werden mit einem Lied den Gottesdienst bereichern. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein kleines Platzkonzert vom Posaunenchor vor der Kirche, das gemeinsame Mittagessen im Gemeindehaus schließt sich an. Damit man zwischendurch auch einmal die Beine vertreten kann, geht es um 13 Uhr mit einem Spaziergang zum Steinbruch in den Wald los, aus dem die Sandsteine kommen, mit denen unsere Kirche gebaut wurde. Abschließend ist von 14-16 Uhr das Dorfcafé geöffnet, bei dem es Kaffee und viele leckere Kuchen zur Auswahl gibt. Währenddessen besteht die Möglichkeit, die Bilderausstellung zu besichtigen oder eine „special-Führung“ in den Kirchturm oder zur Orgel mitzuerleben. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof freut sich auf Ihr/euer Kommen!
Freitag, 26. September 16:15 Uhr Minijungschar: Lange Finger 2. Mose 20,15 19:00 Uhr Jugendabend: Identität – Mehr als Muskeln & Mascara 20:00 Uhr Posaunenchor
Samstag, 27. September 7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus 9:30 Uhr Kinderfrühstück 14:00 Uhr Kirchliche Trauung von Lukas Schall und Lisa geb. Kösterke, Pfarrer Patrick Steinbacher 14:30 Uhr Workshop: Jesus to go! Jesus teilen zwischen Instagram, Biergarten und Kollegen 19:00 Uhr 2000 Jahre alt und aktueller als die Tagesschau 24 – Was hat die Bibel heute noch zu sagen?
Sonntag, 28. September, 15. Sonntag nach Trinitatis Alle eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7 9:00 Uhr Konfirmandenfrühstück 9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus 10:00 Uhr Familiengottesdienst mit Olli Schalk – Glauben vs Religion Begrüßung und Verabschiedung von Mitarbeitenden in der Kirchengemeinde Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling 14-16 Uhr Dorfcafé Während der Dorfcafézeit wird eine Kirchturmführung angeboten. Absprache direkt im Dorfcafé.
Montag, 29. September 19:30 Uhr Teeniekreis
Mittwoch, 1. Oktober 14:00 – 15:15 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus Welzheim: Konfirmandenunterricht 17:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus, Beginn der Proben für das Weihnachtsmusical 17:30 Uhr Bibelentdecker 18:00 Uhr Jungschar 20:00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde in Welzheim, Amselweg 1
Donnerstag, 2. Oktober 14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung Lukas 6, 27-35 Herausfordernd
Freitag, 3. Oktober Die ChristusBewegung Lebendige Gemeinde e.V. lädt ein: Der ChristusTag findet an vielen Orten statt. Z. B.: Bad Liebenzell, Balingen, Bernhausen, Heilbronn, Herrenberg, Ludwigsburg, Ravensburg (11.10.), Reutlingen, Schrozberg, Schwäbisch Hall, Stuttgart, Ulm und Waiblingen. Mehr dazu: ChristusTag. Die Bibel- und Missionskonferenz für alle Generationen. 20:00 Uhr Posaunenchor
Samstag, 4. Oktober 7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus 8:30 – 10:30 Uhr Abgabe der Erntedankgaben in der Kirche
Sonntag, 5. Oktober, 16. Sonntag nach Trinitatis, Erntedankfest Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145,15 9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus 10:00 Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Diakon i. R. Walter Krohmer, der Kindergarten und der Liederkranz Eintracht Hellershof wirken mit
Neues vom Kinderchor – Weihnachtsmusical 2025 Probenstart am 1. Oktober Das Vorbereitungsteam – Stephanie Fitz, Evang. Kirchengemeinde Hellershof, Lena Eisemann und Dagmar Dietrich, Evang. Kirchengemeinde Welzheimer Wald – lädt ein: „Nach unseren Musicalauftritten in den vergangenen zwei Jahren, wollen wir die „Tradition“ fortsetzen. Dieses Jahr werden wir das Musical „Stern über Bethlehem“ einüben und laden herzlich dazu ein. Sängerinnen und Sänger, Akteurinnen und Akteure ab 4 Jahre dürfen sich angesprochen fühlen. Wir werden uns immer am Mittwoch von 17-18 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof zum Proben treffen. Außerdem gibt es drei Übungssamstage. Gestartet wird am 1. Oktober 2025, der erste Probensamstag ist am 11. Oktober 2025 von 14-17 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof. Bitte kommt nach Möglichkeit spätestens beim Probensamstag das erste Mal zur Probe dazu. Das Musical werden wir am 21. Dezember in Hellershof und am 24. Dezember in Kaisersbach aufführen. Außerdem habt ihr die Gelegenheit, am 25. Dezember bei einem Auftritt in der Friedenskirche in Alfdorf bei der Gemeinde für Christus mitzuwirken, die in diesem Jahr dasselbe Musical einstudieren. Bewegt es in Euren Herzen und kommt mit Freude und Elan dazu. Wir freuen uns auf Euch. Eure Steffi, Lena und Dagi“
Erntedank-Gottesdienst in Hellershof am 5. Oktober 2025 Erntedank-Gottesdienst ist in der Kirche in Hellershof am Sonntag, 5. Oktober um 10 Uhr mit Diakon i. R. Walter Krohmer aus Welzheim. Der Liederkranz Eintracht Hellershof und der Kindergarten wirken mit. Erntedankgaben zum Schmuck für den Gottesdienst und zur Weitergabe an das Spittler-Stift in Schorndorf sind sehr willkommen. Bitte bringen Sie diese am Samstag, 04.10.2025 von 8:30 – 10:30 Uhr zur Kirche. Ein Mitarbeiter vom Spittler-Stift holt die Gaben in der Woche danach bei der Kirche ab. In Schorndorf schmückt manches dann die Gemeinschaftsräume und den Platz für die Erntedank-Andacht am Freitag. Außerdem freut sich das Küchenteam im Spittler-Stift auf alles, was sie gerne verarbeiten können. Herzlichen Dank!
Die Freude am Herrn ist deine Kraft! Herzliche Einladung zum kraftvollen Wochenende mit Olli Schalk im Gemeindehaus in Hellershof, bei dem die Freude nicht zu kurz kommt: Freitag, 26.09.2025, 19:00 Uhr Identität – Jugendabend „Mehr als Muskeln und Mascara“ – es gibt gute Gespräche, nette Leute, Snacks & Getränke Samstag, 27.09.2025, 9:30 Uhr Kinderfrühstück mit Spielen und Geschichte für alle von 5 – 12 Jahren. Um Anmeldung bis Donnerstag, 25.09.2025 wird gebeten: bei Carola Hägele 01732658991 oder bei Daniela Müller 07972 72157 oder 017645876189 14:30 Uhr „Workshop: Jesus to go!“ – Jesus teilen zwischen Instagram, Biergarten und Kollegen 19:00 Uhr „2000 Jahre alt und aktueller als die Tagesschau 24“ – Was hat die Bibel heute noch zu sagen? Sonntag, 28.09.2025, 10:00 Uhr „Glaube vs. Religion“ Familiengottesdienst Im Anschluss gibt es einen Ständerling 14-16 Uhr Dorfcafé Während der Dorfcafézeit wird eine Kirchturmführung angeboten. Absprache direkt im Dorfcafé. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein.