Zukünftige und vergangene Pläne

26. September bis 5. Oktober 2025

Freitag, 26. September
16:15 Uhr Minijungschar: Lange Finger 2. Mose 20,15
19:00 Uhr Jugendabend: Identität – Mehr als Muskeln & Mascara
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 27. September
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:30 Uhr Kinderfrühstück
14:00 Uhr Kirchliche Trauung von Lukas Schall und Lisa geb. Kösterke, Pfarrer Patrick Steinbacher
14:30 Uhr Workshop: Jesus to go! Jesus teilen zwischen Instagram, Biergarten und Kollegen
19:00 Uhr 2000 Jahre alt und aktueller als die Tagesschau 24 – Was hat die Bibel heute noch zu sagen?

Sonntag, 28. September, 15. Sonntag nach Trinitatis
Alle eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7
9:00 Uhr Konfirmandenfrühstück
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Familiengottesdienst mit Olli Schalk – Glauben vs Religion
Begrüßung und Verabschiedung von Mitarbeitenden in der Kirchengemeinde
Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling
14-16 Uhr Dorfcafé

Montag, 29. September
19:30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 1. Oktober
14:00 – 15:15 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus Welzheim: Konfirmandenunterricht
17:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus, Beginn der Proben für das Weihnachtsmusical
17:30 Uhr Bibelentdecker
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde in Welzheim, Amselweg 1

Donnerstag, 2. Oktober
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung Lukas 6, 27-35 Herausfordernd
20:00 Uhr Posaunenchor – Achtung heute am Donnerstag

Freitag, 3. Oktober
Die ChristusBewegung Lebendige Gemeinde e.V. lädt ein: Der ChristusTag findet an vielen Orten statt. Z. B.: Bad Liebenzell, Balingen, Bernhausen, Heilbronn, Herrenberg, Ludwigsburg, Ravensburg (11.10.), Reutlingen, Schrozberg, Schwäbisch Hall, Stuttgart, Ulm und Waiblingen. Mehr dazu: ChristusTag. Die Bibel- und Missionskonferenz für alle Generationen.


Samstag, 4. Oktober
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
8:30 – 10:30 Uhr Abgabe der Erntedankgaben in der Kirche

Sonntag, 5. Oktober, 16. Sonntag nach Trinitatis, Erntedankfest
Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145,15
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Diakon i. R. Walter Krohmer, der Kindergarten und der Liederkranz Eintracht Hellershof wirken mit

Neues vom Kinderchor – Weihnachtsmusical 2025
Probenstart am 1. Oktober
Das Vorbereitungsteam – Stephanie Fitz, Evang. Kirchengemeinde Hellershof, Lena Eisemann und Dagmar Dietrich, Evang. Kirchengemeinde Welzheimer Wald – lädt ein:
„Nach unseren Musicalauftritten in den vergangenen zwei Jahren, wollen wir die „Tradition“ fortsetzen. Dieses Jahr werden wir das Musical „Stern über Bethlehem“ einüben und laden herzlich dazu ein. Sängerinnen und Sänger, Akteurinnen und Akteure ab 4 Jahre dürfen sich angesprochen fühlen.
Wir werden uns immer am Mittwoch von 17-18 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof zum Proben treffen. Außerdem gibt es drei Übungssamstage.
Gestartet wird am 1. Oktober 2025, der erste Probensamstag ist am 11. Oktober 2025 von 14-17 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof. Bitte kommt nach Möglichkeit spätestens beim Probensamstag das erste Mal zur Probe dazu.
Das Musical werden wir am 21. Dezember in Hellershof und am 24. Dezember in Kaisersbach aufführen. Außerdem habt ihr die Gelegenheit, am 25. Dezember bei einem Auftritt in der Friedenskirche in Alfdorf bei der Gemeinde für Christus mitzuwirken, die in diesem Jahr dasselbe Musical einstudieren.
Bewegt es in Euren Herzen und kommt mit Freude und Elan dazu.
Wir freuen uns auf Euch. Eure Steffi, Lena und Dagi“

Erntedank-Gottesdienst in Hellershof am 5. Oktober 2025
Erntedank-Gottesdienst ist in der Kirche in Hellershof am Sonntag, 5. Oktober um 10 Uhr mit Diakon i. R. Walter Krohmer aus Welzheim. Der Liederkranz Eintracht Hellershof und der Kindergarten wirken mit. Erntedankgaben zum Schmuck für den Gottesdienst und zur Weitergabe an das Spittler-Stift in Schorndorf sind sehr willkommen. Bitte bringen Sie diese am Samstag, 04.10.2025 von 8:30 – 10:30 Uhr zur Kirche. Ein Mitarbeiter vom Spittler-Stift holt die Gaben in der Woche danach bei der Kirche ab. In Schorndorf schmückt manches dann die Gemeinschaftsräume und den Platz für die Erntedank-Andacht am Freitag. Außerdem freut sich das Küchenteam im Spittler-Stift auf alles, was sie gerne verarbeiten können. Herzlichen Dank!

18. bis 28. September 2025

Donnerstag, 18. September
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung „Lukas 6,17-26 Eine andere Perspektive

Freitag, 19. September
10:00 Uhr Einschulungsgottesdienst in der Kirche
Im Anschluss Programm zur Einschulung im Gemeindehaus
16:15 Uhr Minijungschar
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 20. September
10:00 Uhr Start 24 Stunden Gebet im Gemeindehaus

Sonntag, 21. September, 14. Sonntag nach Trinitatis
Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103,2
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Martin Scheuermann, Schönblick, Abschluss des 24 Stunden Gebets, Bilder von der Jungscharfreizeit, im Anschluss gibt es einen Ständerling
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 22. September
19:30 Uhr Teeniekreis
20:00 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus

Dienstag, 23. September
9:00 Uhr Schäflestreff „Erntedank“
19:00 Uhr Frauenabend „Der rote Faden durch die Bibel“

Mittwoch, 24. September
14:00 – 15:15 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus Welzheim: Konfirmandenunterricht
17:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus
17:30 Uhr Bibelentdecker
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Freitag, 26. September
16:15 Uhr Minijungschar
19:00 Uhr Jugendabend: Identität – Mehr als Muskeln & Mascara
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 27. September
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:30 Uhr Kinderfrühstück
14:00 Uhr Kirchliche Trauung von Lukas Schall und Lisa geb. Kösterke, Pfarrer Patrick Steinbacher
14:30 Uhr Workshop: Jesus to go! Jesus teilen zwischen Instagram, Biergarten und Kollegen
19:00 Uhr 2000 Jahre alt und aktueller als die Tagesschau 24 – Was hat die Bibel heute noch zu sagen?

Sonntag, 28. September, 15. Sonntag nach Trinitatis
Alle eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Familiengottesdienst mit Olli Schalk – Glauben vs Religion
Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling
14-16 Uhr Dorfcafé

24-Stunden-Gebet im Gemeindehaus Hellershof
Samstag, 20.09.2025, 10:00 Uhr bis Sonntag, 21.09.2025, 10:00 Uhr
Der Teeniekreis der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof schreibt: „Das Erste und Wichtigste, wozu ich die Gemeinde aufrufe, ist das Gebet – und zwar für alle Menschen.” (frei nach 1. Tim 2,1) Die ganze Gemeinde ist eingeladen 24 Stunden am Stück zu beten – nicht jeder die ganze Zeit, sondern nacheinander jeweils eine Stunde. So tragen viele gemeinsam eine ganze Gebets-Tag-und-Nacht. In der Kirche bei den Gottesdiensten am 7. und 14. September liegt eine Liste aus. Da kann man sich für eine Stunde, das heißt für eine „Gebetsschicht“ eintragen. Man kann allein oder in einer kleinen Gruppe beten. Im Gemeindehaus im Gebetsraum gibt es verschiedene Gebetsstationen mit Themen, kreativen Impulsen und Möglichkeiten, zum Beispiel schreiben, malen, Bibelworte, Fürbitten, Dank, … Start ist am Samstag, 20.09.2025, 10:00 Uhr, Abschluss im gemeinsamen Gottesdienst um 10:00 Uhr am Sonntag, 21.09.2025. Nach jeder eingetragenen Stunde wird man vom nächsten Beter oder der nächsten Gruppe abgelöst. Der Teeniekreis freut sich besonders, wenn viele mitmachen – jung & alt, allein, als Familie oder Hauskreis. Fragen & Kontakt: Manuel Mergarten –
Gern nimmt er auch Gebetsanliegen für die Stationen entgegen.

Die Freude am Herrn ist deine Kraft!
Herzliche Einladung zum kraftvollen Wochenende mit Olli Schalk im Gemeindehaus in Hellershof, bei dem die Freude nicht zu kurz kommt:
Freitag, 26.09.2025, 19:00 Uhr Identität – Jugendabend „Mehr als Muskeln und Mascara“ – es gibt gute Gespräche, nette Leute, Snacks & Getränke
Samstag, 27.09.2025, 9:30 Uhr Kinderfrühstück mit Spielen und Geschichte für alle von 5 – 12 Jahren, Anmeldung bis Donnerstag, 25.09.2025 bei Daniela Müller 07972 72157 oder 017645876189.
14:30 Uhr „Workshop: Jesus to go!“ – Jesus teilen zwischen Instagram, Biergarten und Kollegen
19:00 Uhr „2000 Jahre alt und aktueller als die Tagesschau 24“ – Was hat die Bibel heute noch zu sagen?
Sonntag, 28.09.2025, 10:00 Uhr „Glaube vs. Religion“ Familiengottesdienst
Im Anschluss gibt es einen Ständerling
14-16 Uhr Dorfcafé
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein.

Neues vom Kinderchor zum Vormerken: 
Im Kinderchor am 1. Oktober, um 17 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof, beginnen die Proben für das Weihnachtsmusical. Gerne weitersagen. Das Kinderchor-Team freut sich auf viele Mitwirkende.

13. September bis 21. September 2025

Samstag, 13. September
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 14. September, 13. Sonntag nach Trinitatis
Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Matthäus 25,40b
10:00 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Stürmer

Montag, 15. September
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
19:00 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 17. September
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
14:00 – 15:15 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus Welzheim: Konfirmandenunterricht
17:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus
17:30 Uhr Bibelentdecker
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Allianzgebetsabend in der ConnectKirche in Alfdorf, Hauptstraße 101

Donnerstag, 18. September
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung „Lukas 6,17-26 Eine andere Perspektive“

Freitag, 19. September
10:00 Uhr Einschulungsgottesdienst in der Kirche
Im Anschluss Programm zur Einschulung im Gemeindehaus
16:15 Uhr Minijungschar
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 20. September
10:00 Uhr Start 24 Stunden Gebet im Gemeindehaus

Sonntag, 21. September, 14. Sonntag nach Trinitatis
Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103,2
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Martin Scheuermann, Schönblick, Abschluss des 24 Stunden Gebets, Bilder von der Jungscharfreizeit, im Anschluss gibt es einen Ständerling
10:00 Uhr Kinderkirche

Urlaub von Pfarrer Steinbacher
Bitte beachten: Pfarrer Steinbacher hat bis 14. September Urlaub. Von 25. August bis einschließlich 14. September übernimmt die Vertretung Pfarrerin Ingeborg Brehmer (Tel. 0151-29654272; ).

26.-28.09.2025 Wochenende mit Olli Schalk

Die Freude am Herrn ist deine Kraft!
Herzliche Einladung zum kraftvollen Wochenende mit Olli Schalk im Gemeindehaus in Hellershof, bei dem die Freude nicht zu kurz kommt:
Freitag, 26.09.2025, 19:00 Uhr Identität – Jugendabend „Mehr als Muskeln und Mascara“ – es gibt gute Gespräche, nette Leute, Snacks & Getränke
Samstag, 27.09.2025, 9:30 Uhr Kinderfrühstück mit Spielen und Geschichte für alle von 5 – 12 Jahren. Um Anmeldung bis Donnerstag, 25.09.2025 wird gebeten: bei Carola Hägele 01732658991 oder bei Daniela Müller 07972 72157 oder 017645876189
14:30 Uhr „Workshop: Jesus to go!“ – Jesus teilen zwischen Instagram, Biergarten und Kollegen
19:00 Uhr „2000 Jahre alt und aktueller als die Tagesschau 24“ – Was hat die Bibel heute noch zu sagen?
Sonntag, 28.09.2025, 10:00 Uhr „Glaube vs. Religion“ Familiengottesdienst
Im Anschluss gibt es einen Ständerling
14-16 Uhr Dorfcafé
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein.

6. September bis 14. September 2025

Samstag, 6. September
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 7. September, 12. Sonntag nach Trinitatis
Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42,3a
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Leinwandpredigt: es wird eine bereits aufgezeichnete Predigt per Beamer auf die Leinwand in der Kirche übertragen
Das Opfer ist für Ökumene und Auslandsarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland

Montag, 8. September
20:00 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus

Mittwoch, 10. September
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe

Samstag, 13. September
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 14. September, 13. Sonntag nach Trinitatis
Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Matthäus 25,40b
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Stürmer

Urlaub von Pfarrer Steinbacher
Bitte beachten: Pfarrer Steinbacher hat noch bis 14. September Urlaub. Von 25. August bis einschließlich 14. September übernimmt die Vertretung Pfarrerin Ingeborg Brehmer (Tel. 0151-29654272; ).

 

Wochenende mit Olli Schalk – 26.-28.09.2025 – im Gemeindehaus + in der Kirche in Hellershof
Gerne vormerken, es ist für alle Altersgruppen etwas geplant:

30. August bis 7. September 2025

Samstag, 30. August
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 31. August, 11. Sonntag nach Trinitatis
Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1. Petrus 5,5b
10:30 Uhr Gottesdienst im Grünen der Welzheimer Wald Gemeinde mit Pfarrerin Ingeborg Brehmer vor der St.-Barbara-Kirche Rienharz
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Ständerling
Es findet kein Gottesdienst in Hellershof statt

Dienstag, 2. September
19:00 Uhr Frauenabend „Der rote Faden durch die Bibel“

Samstag, 6. September
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 7. September, 12. Sonntag nach Trinitatis
Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42,3a
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Leinwandpredigt
Das Opfer ist für Ökumene und Auslandsarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland

Urlaub von Pfarrer Steinbacher
Bitte beachten: Pfarrer Steinbacher hat von 23. August bis 14. September Urlaub. Von 25. August bis einschließlich 14. September übernimmt die Vertretung Pfarrerin Ingeborg Brehmer (Tel. 0151-29654272; ).

23. August bis 31. August 2025

Samstag, 23. August
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 24. August, 10. Sonntag nach Trinitatis, Israelsonntag
Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat! Psalm 33,12
11:00 Uhr Kirche im Grünen bei der Staumauer am Hagerwaldsee mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer
An dem Tag ist kein Gottesdienst in der Kirche in Hellershof

Montag, 25. August
20:00 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus

Mittwoch, 27. August
7:45 Uhr Abfahrt an der Hellershofer Bushaltestelle zum Sandländer Senioren-Ausflug nach Wasseralfingen und Ellwangen, Zustieg auch in Welzheim, Kirchplatz um 7:50 Uhr möglich

Samstag, 30. August
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 31. August, 11. Sonntag nach Trinitatis
Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1. Petrus 5,5b
10:30 Uhr Gottesdienst im Grünen der Welzheimer Wald Gemeinde mit Pfarrerin Ingeborg Brehmer vor der St.-Barbara-Kirche Rienharz. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Ständerling.
Es findet kein Gottesdienst in Hellershof statt

Zweimal Kirche im Grünen
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt ein zum Gottesdienst bei der Staumauer am Hagerwaldsee am Sonntag, 24. August 2025, um 11 Uhr.
Die Predigt hält Pfarrer i. R. Eberhard Bauer. Eine Bläsergruppe wirkt mit.
Die Evangelische Kirchengemeinde Welzheimer Wald lädt am Sonntag, 31. August, um 10:30 Uhr, ein zum Gottesdienst im Grünen mit Pfarrerin Ingeborg Brehmer vor der St.-Barbara-Kirche Rienharz. Im Anschluss daran gibt es einen Ständerling.
An diesen beiden Sonntagen ist in der Kirche in Hellershof kein Gottesdienst.

Urlaub von Pfarrer Steinbacher
Bitte beachten: Pfarrer Steinbacher hat von 23. August bis 14. September Urlaub. Für das Wochenende 23. und 24. August übernimmt die Vertretung Pfarrer i.R. Friedmar Probst (Tel. 0157-87357810). Ab dem 25. August bis einschließlich 14. September übernimmt die Vertretung Pfarrerin Ingeborg Brehmer (Tel. 0151-29654272; ).

16. August bis 24. August 2025

Samstag, 16. August
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 17. August, 9. Sonntag nach Trinitatis
Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12,48b
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Dekan i. R. Rainer Uhlmann
Das Opfer ist für den Evangeliumsdienst für Israel (EDI)

Der EDI wurde 1971 mit breiter Unterstützung des Oberkirchenrats in Stuttgart als freies Werk innerhalb der württembergischen Landeskirche gegründet. Der dem Holocaust entronnene Religionspädagoge Alfred Burchartz übt als erster Leiter des EDI eine extensive Lehrtätigkeit in Deutschland aus. Seine Leidenschaft: die geistliche Kraft des Judentums den Christen zu erklären. Der EDI unterstützt in Zusammenarbeit mit europäischen Partnerwerken unterschiedliche Gemeinden von Messianischen Juden in Israel und insbesondere folgende Initiativen: die Bibelgesellschaft in Israel und deren Bibelladen in Tel Aviv, das Seniorenwohnheim für Messianische Juden und arabisch sprechende Christen Ebenezer in Haifa.

Mittwoch, 20. August
Heute ist Anmeldeschluss zum Sandländer Senioren-Ausflug am Mittwoch, 27. August nach Wasseralfingen und Ellwangen

Samstag, 23. August
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 24. August, 10. Sonntag nach Trinitatis, Israelsonntag
Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat! Psalm 33,12
11:00 Uhr Kirche im Grünen bei der Staumauer am Hagerwaldsee mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer
An dem Tag ist kein Gottesdienst in der Kirche in Hellershof

Sandländer Senioren-Treff
Herzliche Einladung zum Ausflug am Mittwoch, 27. August 2025
Das Senioren-Treff-Organisationsteam der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof schreibt:
„Unsere Ziele sind dieses Jahr das Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“ in Wasseralfingen und das Sieger Köder Museum in Ellwangen.
Abfahrt: 7:45 Uhr Hellershof Bushaltestelle, 7:50 Uhr Welzheim, Kirchplatz.
Bei einer Führung im „Tiefen Stollen“ bekommen wir interessante Einblicke in den Erzabbau. Wir fahren in zwei Gruppen in den Stollen ein. Auf Gäste mit eingeschränkter Mobilität wird Rücksicht genommen. Rollator kann mitgenommen werden. Die Temperatur im Berg beträgt 11°C. Bitte an entsprechende Kleidung denken und evtl. an ein Sitzkissen. Wieder zurück am Tageslicht stärken wir uns mit einem kleinen Imbiss.
12:45 Uhr Weiterfahrt nach Ellwangen zum Sieger Köder Museum, wo wir durch die Ausstellung „Bild und Bibel“ geführt werden.
Danach wollen wir das Stadtzentrum von Ellwangen erkunden, Kaffee trinken oder ein Eis genießen.
16:00 Uhr geplante Rückfahrt mit Einkehr im Gasthaus „Krone“ in Fichtenberg.
Preis: 35,- € pro Person incl. Busfahrt mit Fa. Maier, Eintritte und Imbiss. Anmeldung bis 20.08.2025 bei: Ilse Schurr 07184 2431 oder Inge Teply 07182 6101. Das Organisationsteam freut sich auf viele Reiselustige!“

Urlaub von Pfarrer Steinbacher
Bitte beachten: Pfarrer Steinbacher hat von 23. August bis 14. September Urlaub. Für das Wochenende 23. und 24. August übernimmt die Vertretung Pfarrer i. R. Friedmar Probst (Tel. 0157-87357810). Ab dem 25. August bis einschließlich 14. September übernimmt die Vertretung Pfarrerin Ingeborg Brehmer (Tel. 0151-29654272; ).

9. August bis 17. August 2025

Samstag, 9. August
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 10. August, 8. Sonntag nach Trinitatis
Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Epheser 5,8b.9
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst auf dem Kirchplatz mit Pfarrer Patrick Steinbacher, mit Taufe von Marie Fritz und Miko Fritz

Montag, 11. August
20:00 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus

Samstag, 16. August
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 17. August, 9. Sonntag nach Trinitatis
Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12,48b
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Dekan i. R. Rainer Uhlmann
Das Opfer ist für den Evangeliumsdienst für Israel (EDI)
Der EDI wurde 1971 mit breiter Unterstützung des Oberkirchenrats in Stuttgart als freies Werk innerhalb der württembergischen Landeskirche gegründet. Der dem Holocaust entronnene Religionspädagoge Alfred Burchartz übt als erster Leiter des EDI eine extensive Lehrtätigkeit in Deutschland aus. Seine Leidenschaft: die geistliche Kraft des Judentums den Christen zu erklären. Der EDI unterstützt in Zusammenarbeit mit europäischen Partnerwerken unterschiedliche Gemeinden von Messianischen Juden in Israel und insbesondere folgende Initiativen: die Bibelgesellschaft in Israel und deren
Bibelladen in Tel Aviv, das Seniorenwohnheim für Messianische Juden und arabisch sprechende Christen Ebenezer in Haifa.