Archiv des Autor: Inge Weller
22. März bis 31. März 2024
Freitag, 22. März
16:15 Uhr Minijungschar „Wie wir Gottes Kinder werden können“
20:00 Uhr Posaunenchor
Samstag, 23. März
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen
Sonntag, 24. März, 6. Sonntag der Passionszeit, Palmsonntag
Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. Johannes 3,14b.15
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Tobias Schurr zum Jubiläum 100 Jahre Posaunenchor Hellershof
Im Anschluss in der Kirche Rückblick auf 100 Jahre Posaunenchor
~ ca. 12 Uhr Gemeinsames Mittagessen im Gemeindehaus
Montag, 25. März
20:00 Uhr Gesprächskreis Fam. Müller
Mittwoch, 27. März
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
Gründonnerstag, 28. März
19:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer und mit Einzelkelchen und Saft. Der Kirchenchor aus Gschwend wirkt mit.
Karfreitag, 29. März
Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Johannes 3,16
9:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Simon Blatz und der Veeh-Harfen-Gruppe. Im Anschluss ist Abendmahlsfeier mit Einzelkelchen und Wein
Karsamstag, 30. März
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:30 Uhr Kinderfrühstück mit Christoph Noll
Sonntag, 31. März, Ostersonntag
Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Offenbarung 1,18
9:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:30 Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Simon Blatz
100 Jahre Evangelischer Posaunenchor Hellershof
Seit 1924 treffen sich regelmäßig junge und alte, Männer und Frauen der Kirchengemeinde und Umgebung, mit ihren Blechblasinstrumenten, um Gottes Lob musikalisch zu verkünden. Um dies gemeinsam zu feiern, findet am Sonntag, 24. März 2024 um 10:00 Uhr in der Kirche in Hellershof ein festlicher Gottesdienst statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten.
Der Gottesdienst wird von den Bläserinnen und Bläsern des Posaunenchores mit besonderen Musikstücken festlich gestaltet. Im Gottesdienst wird auch Damaris Bühler als zukünftige Chorleiterin in ihr Amt eingesetzt. Nach dem Gottesdienst ist in der Kirche ein Rückblick über die zurückliegenden Jahre in Bild und Text (Ton) vom Posaunenchor geplant. Um ca. 12 Uhr gibt es dann im Gemeindehaus die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen.
Die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores, die Chorleiter und der Kirchengemeinderat freuen sich auf Ihre Teilnahme.
Kinderfrühstück in Hellershof
Am Samstag, 30. März 2024 findet im Gemeindehaus in Hellershof von 9:30 bis 12:00 Uhr ein Kinderfrühstück statt. Dabei sein werden Christoph Noll und Mitarbeitende aus der Kirchengemeinde. Eingeladen sind alle Kinder von 5 bis 12 Jahren. Unkostenbeitrag 3 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung bis Donnerstag, 28. März bei Carola Hägele 01732658991 oder bei Daniela Müller 07972 72157 oder 017645876189.

14. März bis 24. März 2024
Donnerstag, 14. März
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: 1. Timotheus 6,1-21 Worauf zielt unser Leben?
Freitag, 15. März
16:15 Uhr Minijungschar „Mögen alle Menschen Jesus?“
20:00 Uhr Posaunenchor
Samstag, 16. März
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:00 Uhr Frauenfrühstück mit Anne Hettinger
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen
Sonntag, 17. März, 5. Sonntag der Passionszeit, Judika
Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. Matthäus 20,28
9:00 Uhr Konfirmandenfrühstück – der Teeniekreis lädt ein
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Stürmer und dem Chor Auszeit. Im Gottesdienst werden Theo Heise und Lotte Mareis getauft.
10:30 Uhr Kinderkirche
Montag, 18. März
19:30 Uhr Teeniekreis
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
Dienstag, 19. März
9:00 Uhr Schäflestreff: Einzug nach Jerusalem
Mittwoch, 20. März
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit
Freitag, 22. März
16:15 Uhr Minijungschar „Wie wir Gottes Kinder werden können“
20:00 Uhr Posaunenchor
Samstag, 23. März
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen
Sonntag, 24. März, 6. Sonntag der Passionszeit, Palmsonntag
Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. Johannes 3,14b.15
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Tobias Schurr zum Jubiläum 100 Jahre Posaunenchor Hellershof
Im Anschluss in der Kirche Rückblick auf 100 Jahre Posaunenchor
~ ca. 12 Uhr Gemeinsames Mittagessen im Gemeindehaus
100 Jahre Evangelischer Posaunenchor Hellershof
Seit 1924 treffen sich regelmäßig junge und alte, Männer und Frauen der Kirchengemeinde und Umgebung, mit ihren Blechblasinstrumenten, um Gottes Lob musikalisch zu verkünden. Um dies gemeinsam zu feiern, findet am Sonntag, 24. März 2024 um 10:00 Uhr in der Kirche in Hellershof ein festlicher Gottesdienst statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten.
Der Gottesdienst wird von den Bläserinnen und Bläsern des Posaunenchores mit besonderen Musikstücken festlich gestaltet. Im Gottesdienst wird auch Damaris Bühler als zukünftige Chorleiterin in ihr Amt eingesetzt. Nach dem Gottesdienst ist in der Kirche ein Rückblick über die zurückliegenden Jahre in Bild und Text (Ton) vom Posaunenchor geplant. Um ca. 12 Uhr gibt es dann im Gemeindehaus die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen.
Der Kirchengemeinderat, die Chorleiter und ganz besonders die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores freuen sich auf Ihre Teilnahme.
Frauenfrühstück in Hellershof – Ich habe (keine) Zeit
Das Frauenteam der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Frauen am Samstag, 16. März 2024 um 9 Uhr zu einem reichhaltigen Frühstück in das Gemeindehaus in Hellershof ein. Das Thema des sich anschließenden Referates lautet: „Ich habe (keine) Zeit“. Referentin ist Anne Hettinger, Religionspädagogin, Referentin und vierfache Mutter aus Schorndorf. Musikalisch gestaltet wird der Vormittag vom Frauenteam Hellershof. Kinder dürfen gerne mitgebracht werden. Ende wird um 11 Uhr sein. Kontakt: C. Weller, Cronhütte, 07184 518. Das Vorbereitungsteam freut sich auf viele Besucherinnen, Begegnungen, Genuss und Gespräche.

8. März bis 17. März 2024
Freitag, 8. März
16:15 Uhr Minijungschar „Jesus und ich, wir sind ein Team“
19:00 Uhr Hermann-Stegmaier-Heim, Cronhütte: Männervesper mit Dominique Acker, Thema „Meine Lebensretter“
20:00 Uhr Posaunenchor
Samstag, 9. März
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen
Sonntag, 10. März, 4. Sonntag der Passionszeit, Lätare
Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Johannes 12,24
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer und den Jubiläums-Konfirmanden aus den Jahren 1964 + 1974 – Diamantene + Goldene Konfirmation
Das Opfer ist für die Evangelische Studienhilfe
Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling
14-16 Uhr Dorfcafé
Montag, 11. März
19:30 Uhr Teeniekreis
20:00 Uhr Gesprächskreis Fam. Müller
Mittwoch, 13. März
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
18:00 Uhr Jungschar
Donnerstag, 14. März
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: 1. Timotheus 6,1-21 Worauf zielt unser Leben?
Freitag, 15. März
16:15 Uhr Minijungschar „Mögen alle Menschen Jesus?“
20:00 Uhr Posaunenchor
Samstag, 16. März
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-11 Uhr Frauenfrühstück mit Anne Hettinger
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen
Sonntag, 17. März, 5. Sonntag der Passionszeit, Judika
Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. Matthäus 20,28
9:00 Uhr Konfirmandenfrühstück – der Teeniekreis lädt ein
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Stürmer und dem Chor Auszeit. Im Gottesdienst werden Theo Heise und Lotte Mareis getauft.
10:30 Uhr Kinderkirche
Männervesper am Freitag, 8. März 2024, 19 Uhr mit Dominique Acker
im Hermann-Stegmaier-Heim in Cronhütte
Das Thema des Referats an diesem Abend lautet „Meine Lebensretter“. Dominique Acker arbeitet bei der Firma ZF Automotive Germany in Alfdorf und ist im Team der Combo aktiv, die hin und wieder die Gottesdienste in Hellershof musikalisch mitgestaltet. Herzliche Einladung an alle Männer.
Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus in Hellershof ist am Sonntag, 10. März 2024 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Herzliche Einladung. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.
Frauenfrühstück in Hellershof – Ich habe (keine) Zeit
Das Frauenteam der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Frauen am Samstag, 16. März 2024 um 9 Uhr zu einem reichhaltigen Frühstück in das Gemeindehaus in Hellershof ein. Das Thema des sich anschließenden Referates lautet: „Ich habe (keine) Zeit“. Referentin ist Anne Hettinger, Religionspädagogin, Referentin und vierfache Mutter aus Schorndorf. Musikalisch gestaltet wird der Vormittag vom Frauenteam Hellershof. Kinder dürfen gerne mitgebracht werden. Ende wird um 11 Uhr sein. Kontakt: C. Weller, Cronhütte, 07184 518. Das Vorbereitungsteam freut sich auf viele Besucherinnen, Begegnungen, Genuss und Gespräche.
100 Jahre Evangelischer Posaunenchor Hellershof
Seit 1924 treffen sich regelmäßig junge und alte, Männer und Frauen der Kirchengemeinde und Umgebung, mit ihren Blechblasinstrumenten, um Gottes Lob musikalisch zu verkünden. Um dies gemeinsam zu feiern, findet am Sonntag, 24. März 2024 um 10:00 Uhr in der Kirche in Hellershof ein festlicher Gottesdienst statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten.
Der Gottesdienst wird von den Bläserinnen und Bläsern des Posaunenchores mit besonderen Musikstücken festlich gestaltet. Im Gottesdienst wird auch Damaris Bühler als zukünftige Chorleiterin in ihr Amt eingesetzt. Nach dem Gottesdienst ist in der Kirche ein Rückblick über die zurückliegenden Jahre in Bild und Text (Ton) vom Posaunenchor geplant. Um ca. 12 Uhr gibt es dann im Gemeindehaus die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen.
Die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores, die Chorleiter und der Kirchengemeinderat freuen sich auf Ihre Teilnahme.
29. Februar bis 10. März 2024
Donnerstag, 29. Februar
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: 1. Timotheus-Brief 3,1-16: Gemeinde – was macht sie aus?
Freitag, 1. März
16:15 Uhr Minijungschar „Jesus, Retter der Welt“
20:00 Uhr Posaunenchor
Samstag, 2. März
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen
Sonntag, 3. März, 3. Sonntag der Passionszeit, Okuli
Wer die Hand an den Pflüg legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lukas 9,62
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Carola Müller-Greiner und der Combo. Im Gottesdienst wird Juri Grau getauft.
10:00 Uhr Kinderkirche
Montag, 4. März
19:30 Uhr Teeniekreis
Dienstag, 5. März
9:00 Uhr Schäflestreff: „Sinne begreifen: Hände + Füße“
19:00 Uhr „Leben mit geladenem Akku“ Abend für Frauen im Gemeindehaus
Mittwoch, 6. März
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit
20:00 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Welzheim: Allianzgebetsabend
Freitag, 8. März
16:15 Uhr Minijungschar „Jesus und ich, wir sind ein Team“
19:00 Uhr Hermann-Stegmaier-Heim, Cronhütte: Männervesper mit Dominique Acker, Thema „Meine Lebensretter“
20:00 Uhr Posaunenchor
Samstag, 9. März
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen
Sonntag, 10. März, 4. Sonntag der Passionszeit, Lätare
Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Johannes 12,24
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer und den Jubiläums-Konfirmanden aus den Jahren 1964 + 1974 – Diamantene + Goldene Konfirmation
Das Opfer ist für die Evangelische Studienhilfe
Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling
14-16 Uhr Dorfcafé
Männervesper am Freitag, 8. März 2024, 19 Uhr mit Dominique Acker
im Hermann-Stegmaier-Heim in Cronhütte
Das Thema des Referats an diesem Abend lautet „Meine Lebensretter“. Dominique Acker arbeitet bei der Firma ZF Automotive Germany in Alfdorf und ist im Team der Combo aktiv, die hin und wieder die Gottesdienste in Hellershof musikalisch mitgestaltet. Herzliche Einladung an alle Männer.
Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus in Hellershof ist am Sonntag, 10. März 2024 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Herzliche Einladung. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.
Gottesdienst am 11. Februar 2024
22. Februar bis 3. März 2024
Donnerstag, 22. Februar
20:00 Uhr Konfirmanden-Elternabend zur Vorbereitung der Konfirmation am 21. April 2024
Freitag, 23. Februar
16:15 Uhr Minijungschar „Jesus lässt uns nie im Stich“
19:00 Uhr Für Männer: Wintergrillen beim Gemeindehaus Hellershof
20:00 Uhr Posaunenchor
Samstag, 24. Februar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen
Sonntag, 25. Februar, 2. Sonntag der Passionszeit, Reminiscere
Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5,8
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Distrikt-Gottesdienst in der St. Gallus-Kirche in Welzheim
Montag, 26. Februar
19:30 Uhr Teeniekreis
20:00 Uhr Gesprächskreis Fam. Müller
Dienstag, 27. Februar
11:00 Uhr Sandländer Senioren-Treff
Mittwoch, 28. Februar
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
18:00 Uhr Jungschar
Donnerstag, 29. Februar
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: 1. Timotheus-Brief 3,1-16: Gemeinde – was macht sie aus?
Freitag, 1. März
16:15 Uhr Minijungschar „Jesus, Retter der Welt“
20:00 Uhr Posaunenchor
Samstag, 2. März
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen
Sonntag, 3. März, 3. Sonntag der Passionszeit, Okuli
Wer die Hand an den Pflüg legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lukas 9,62
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Carola Müller-Greiner und der Combo. Im Gottesdienst wird Juri Grau getauft.
Wintergrillen beim Gemeindehaus Hellershof
Herzliche Einladung an alle Männer (Jung und Alt, Sandländer und Auswärtige) zum Wintergrillen am Freitag, 23. Februar 2024 um 19 Uhr, am Gemeindehaus Hellershof. Gemütliches Beisammensein mit Würsten, Glühwein und Punsch.
Das Männerteam der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof freut sich auf Euch und eine gute Gemeinschaft am gemütlichen Grillfeuer.
Distrikt-Gottesdienst in Welzheim am 25. Februar 2024
An diesem Sonntag findet erstmalig ein sog. Distrikt-Gottesdienst und dieser in der St. Gallus-Kirche in Welzheim, um 10:30 Uhr statt.
Alle Evangelischen Kirchengemeinden des Welzheimer Waldes nehmen daran teil und laden herzlich dazu ein.
In Hellershof findet deshalb an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt.
Sandländer Senioren-Treff am 27. Februar 2024
Alle Senioren sind herzlich eingeladen zum Sandländer Senioren-Treff am Dienstag, 27.02.2024, um 11 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof.
Es gibt ein gemeinsames Mittagessen: Linsen, Spätzle, Saitenwürstle und Nachtisch.
Bürgermeister Michael Clauss ermöglicht Einblicke in das Gemeindeleben von Kaisersbach samt seinen Teilorten.
Das Senioren-Treff-Organisationsteam freut sich auf viele Gäste. Anmeldung bitte bis zum 20. Februar 2024 bei Inge Teply, 07182 6101.
Wer keine Fahrgelegenheit hat, kann gerne – mindestens einen Tag vorher – den Bürgerbus rufen: 07184 2764 nur vormittags.
Gottesdienst am 4. Februar 2024
15. Februar bis 25. Februar 2024
Donnerstag, 15. Februar
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung im Gemeindehaus: 1. Timotheus 2,1-15 Gebet mit grenzenloser Weite
Samstag, 17. Februar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen
Sonntag, 18. Februar, 1. Sonntag der Passionszeit, Invokavit
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. 1. Johannesbrief 3,8b
9:00 Uhr Konfirmandenfrühstück, der Kirchengemeinderat lädt ein
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher und Abendmahlsfeier mit Einzelkelchen und Saft
14:00 Uhr Dorfcafé
Montag, 19. Februar
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
19:30 Uhr Teeniekreis
Dienstag, 20. Februar
9:00 Uhr Schäflestreff: „Sinne begreifen: Augen, Ohren, Nase“
Mittwoch, 21. Februar
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit
Donnerstag, 22. Februar
20:00 Uhr Konfirmanden-Elternabend zur Vorbereitung der Konfirmation am 21. April 2024
Freitag, 23. Februar
16:15 Uhr Minijungschar „Jesus lässt uns nie im Stich“
19:00 Uhr Für Männer: Wintergrillen beim Gemeindehaus Hellershof
20:00 Uhr Posaunenchor
Samstag, 24. Februar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen
Sonntag, 25. Februar, 2. Sonntag der Passionszeit, Reminiscere
Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5,8
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Distrikt-Gottesdienst in der St. Gallus-Kirche in Welzheim
Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus in Hellershof ist am Sonntag, 18. Februar 2024 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Herzliche Einladung. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.
Wintergrillen beim Gemeindehaus Hellershof
Herzliche Einladung an alle Männer (Jung und Alt, Sandländer und Auswärtige) zum Wintergrillen am Freitag, 23. Februar 2024 um 19 Uhr, am Gemeindehaus Hellershof. Gemütliches Beisammensein mit Würsten, Glühwein und Punsch.
Das Männerteam der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof freut sich auf Euch und eine gute Gemeinschaft am gemütlichen Grillfeuer.
Distrikt-Gottesdienst in Welzheim am 25. Februar 2024
An diesem Sonntag findet erstmalig ein sogenannter Distrikt-Gottesdienst und dieser in Welzheim statt. Alle Kirchengemeinden des Welzheimer Waldes nehmen daran teil und laden herzlich dazu ein.
In Hellershof findet deshalb an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt.
Sandländer Senioren-Treff am 27. Februar 2024
Alle Senioren sind herzlich eingeladen zum Sandländer Senioren-Treff am Dienstag, 27.02.2024, um 11 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof.
Es gibt ein gemeinsames Mittagessen: Linsen, Spätzle, Saitenwürstle und Nachtisch.
Bürgermeister Michael Clauss ermöglicht Einblicke in das Gemeindeleben von Kaisersbach samt seinen Teilorten.
Das Senioren-Treff-Organisationsteam freut sich auf viele Gäste. Anmeldung bitte bis zum 20. Februar 2024 bei Inge Teply, 07182 6101.
Wer keine Fahrgelegenheit hat, kann gerne – mindestens einen Tag vorher – den Bürgerbus rufen: 07184 2764 nur vormittags.