Archiv des Autor: Inge Weller

15. April 2024

Teilnehmer: A. Ackermann, J. Fitz, P. Mergarten, O. Müller, S. Friz, H. Stettner, S. Weller, M. Hermann
Entschuldigt: Pfr. T. Stürmer
Gast: 1

Beginn: 19:00 Uhr, Ende öffentlich: 22:00 Uhr

Begrüßung und Andacht

Feststellung der Beschlussfähigkeit

§1 Rückblicke (Karwoche, Ostern, Kinderfrühstück, Sonstiges)
– Wanderung Ostermontag Morgen: 12 Teilnehmer hauptsächlich „Interne“; eventuell bei Neuauflage die Info rausgeben, dass gerne auch erst zum Frühstück teilgenommen werden kann, um auch niemanden auszuschließen -> nächstes Jahr soll nochmal ein Versuch gestartet werden
– Kinderfrühstück mit Christoph Noll: ca. 50 Kinder haben teilgenommen
– Videogottesdienst mit Aufzeichnung von Steffen Kern am 14.04.2024: wurde von den Gottesdienstbesuchern angenommen, eventuell etwas weniger Gottesdienstbesucher -> nochmal Info an Gemeinde, WARUM wir das ab und zu so durchführen
– Letzte Gottesdienste: oftmals ausschließlich neuere Lieder; wünschenswert wäre ein „älteres“ Lied je Gottesdienst

§2 Haushaltsplan 2024 – Beratung und Beschluss
– Kindergarten: Erhöhung Personalkosten um 13,5%
– Kindergarten Anschaffung Schaukeln + Reparatur Spielhaus TEUR 6
– Kirchenpflege: Verwaltungsstelle verlangt zukünftig 630,– € / Monat für Dienstleistungen, die an die Verwaltungsstelle übergehen
– Personalkosten für Kirchenpflege ab Juli einkalkuliert: TEUR 7 + Fortbildungskosten 700 EUR
– Kirchensteuer TEUR 2,5 weniger als im vergangenen Jahr
– Bezirksumlage TEUR 23
– TEUR 4 weniger durch weniger Kirchensteuer + gestiegene Bezirksumlage
– Aussegnungshalle TEUR 3
– Erneuerung Saal Gemeindehaus TEUR 5,6
– Pfarrhaus Büromöbel TEUR 5
– Pfarrhaussanierung 23/24 TEUR 181 (TEUR 67 davon bereits ausgegeben in 2023)
Rechnerisches Ergebnis (geplant) 2024: TEUR 29,7
Dem Haushaltsplan 2024 wird einstimmig zugestimmt.

§3 Friedhof -> wird vertagt auf nächste Sitzung

§4 Maifest 2024
– Beratung und Beschluss Verwendung Erlös -> 50% eigene Gemeinde / 50 % Karmelmission
– Festlegung Start und Impuls für den Tag
– Sonstiges
– Aufbau am 30.04.2024 ab 17:00 Uhr (Gemeindehaus innen); Rest ab 9:00 Uhr am 1. Mai

§5 Schutzkonzept Kirchengemeinde
– Beratung und Infos zum aktuellen Stand des Konzeptes
– Vorlage wird zur Durchsicht und Prüfung an Diakonin Isabel Munk weitergereicht

§6 Sonstiges
– Elternbeiträge Kiga
Folgende Erhöhungen werden vorgeschlagen:


wird einstimmig beschlossen

– Konfirmation 2024
– Familien-Gottesdienst am 05.05.2024, 10:30 Uhr – Infos aktueller Stand
– Godi Pfingstmontag Menzlesmühle (Posaunenchor, Technik, Moderation (Heinz Stettner), Opfer Zedakah, ab 9:00 Uhr Aufbau)
– Bausachen – notwendige Schritte für weitere Entscheidungen: Begehung Gemeindehaus bei nächster Sitzung mit anschließendem Beschluss
– Info zu Kosten Kiga-Schaukeln (von 5.916,56 € auf 5.159,07€ reduziert)
– Gottesdienst an Christi Himmelfahrt:
alle angefragten Prediger haben bisher abgesagt; Leinwandgottesdienst wird angedacht
– Prediger frühzeitig anfragen für die Gottesdienste in 2025. Bitte überlegen, wer in Frage kommen könnte.
– Info Treffen Kita Fachbeirat: Bericht vom Treffen unter der Leitung von Schuldekan Lorenz
– Info Treffen Diakonieverband: In der Verbandsversammlung am kommenden Do., 18.04.24 sollen weitere Mitglieder in den geschäftsführenden Ausschuss gewählt werden (in der momentanen Satzung sind 5
Mitglieder vorgesehen).

15.04.2024 / M. Hermann

16. Mai bis 26. Mai 2024

Donnerstag, 16. Mai
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: 1. Petrus 1,1-12 Fest gehalten

Freitag, 17. Mai
16:15 Uhr Minijungschar „Hoch-Zeit / Unser Leben hat Sinn und Ziel“
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 18. Mai
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen

Sonntag, 19. Mai, Pfingsten
Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. Sacharja 4,6b
8:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Simon Blatz

Montag, 20. Mai, Pfingstmontag
10:00 Uhr Gottesdienst an der Menzlesmühle mit Frank Clesle von Zedakah

Freitag, 17. Mai
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 18. Mai
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen

Sonntag, 26. Mai, Trinitatis
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. 2. Korinther 13,13
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Lied-Gottesdienst
14-16 Uhr Dorfcafé

Kirche im Grünen bei der Menzlesmühle
Am Pfingstmontag, 20. Mai 2024, um 10 Uhr laden die Kirchengemeinden Kaisersbach und Hellershof ein zur Kirche im Grünen an der Menzlesmühle. Posaunenbläser aus beiden Gemeinden sorgen für den musikalischen Rahmen. Die Predigt hält Frank Clesle, der Leiter der Zedakah-Zentrale in Bad Liebenzell-Maisenbach. Das hebräische Wort »צדקה« (zedakah) steht für »Wohltätigkeit« und drückt das Selbstverständnis des Werkes aus: Sie möchten Holocaustüberlebende trösten, ihnen dienen und Gutes tun. Im Beth El – Gästehaus in Shavei Zion – und im Beth Elieser – Pflegeheim in Maalot – sind entschiedene Christen aus dem deutschsprachigen Raum als Volontäre im Dienst. Mit dem Tröstungsauftrag an Israel dienen sie den Bewohnern in liebevoller Zuwendung und Begleitung. Grundlage ihrer Arbeit ist der Auftrag Gottes aus Jesaja 40,1: »Tröstet, tröstet mein Volk!« spricht euer Gott. Beide Kirchengemeinden freuen sich auf viele Gäste an der Menzlesmühle.

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus in Hellershof ist am Sonntag, 26. Mai 2024 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Herzliche Einladung. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

9. Mai bis 20. Mai 2024

Donnerstag, 9. Mai, Christi Himmelfahrt
10:00 Uhr Gottesdienst von der Leinwand per Beamer: Aufzeichnung der Predigt von Dekan Rainer Köpf, damals als Pfarrer in Beutelsbach, an Christi Himmelfahrt 2023

Freitag, 10. Mai
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 11. Mai
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen

Sonntag, 12. Mai, 6. Sonntag nach Ostern, Exaudi
Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Johannes 12,32
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Manuel Lauterbach, Studierender an der Missionsschule Unterweissach, und der Combo, Richter 4/1-24: „Gott handelt, wo wir nicht damit rechnen“
10:00 Uhr Kinderkirche „Gott schenkt seinen Geist“

Montag, 13. Mai
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
19:30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 15. Mai
17:00 Uhr Kinderchor
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Donnerstag, 16. Mai
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: 1. Petrus 1,1-12 Fest gehalten

Freitag, 17. Mai
16:15 Uhr Minijungschar „Hoch-Zeit / Unser Leben hat Sinn und Ziel“
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 18. Mai
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen

Sonntag, 19. Mai, Pfingsten
Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. Sacharja 4,6b
8:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Simon Blatz

Montag, 20. Mai, Pfingstmontag
10:00 Uhr Gottesdienst an der Menzlesmühle mit Frank Clesle von Zedakah

Kirche im Grünen bei der Menzlesmühle
Am Pfingstmontag, 20. Mai 2024, um 10 Uhr laden die Kirchengemeinden Kaisersbach und Hellershof ein zur Kirche im Grünen an der Menzlesmühle. Posaunenbläser aus beiden Gemeinden sorgen für den musikalischen Rahmen. Die Predigt hält Frank Clesle, der Leiter der Zedakah-Zentrale in Bad Liebenzell-Maisenbach. Das hebräische Wort »צדקה« (zedakah) steht für »Wohltätigkeit« und drückt das Selbstverständnis des Werkes aus: Sie möchten Holocaustüberlebende trösten, ihnen dienen und Gutes tun. Im Beth El – Gästehaus in Shavei Zion – und im Beth Elieser – Pflegeheim in Maalot – sind entschiedene Christen aus dem deutschsprachigen Raum als Volontäre im Dienst. Mit dem Tröstungsauftrag an Israel dienen sie den Bewohnern in liebevoller Zuwendung und Begleitung. Grundlage ihrer Arbeit ist der Auftrag Gottes aus Jesaja 40,1: »Tröstet, tröstet mein Volk!« spricht euer Gott. Beide Kirchengemeinden freuen sich auf viele Gäste an der Menzlesmühle.

3. Mai bis 12. Mai 2024

Freitag, 3. Mai
16:15 Uhr Minijungschar „Mit Gott erleben wir alles gemeinsam“
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 4. Mai
7:00 Uhr Bus-Abfahrt zum Kindermissionsfest in Bad Liebenzell
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen

Sonntag, 5. Mai, 5. Sonntag nach Ostern, Rogate
Gelobt seit Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. Psalm 66,20
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Familiengottesdienst mit Pfarrer Simon Blatz
Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling

Montag, 6. Mai
19:30 Uhr Teeniekreis

Dienstag, 7. Mai
9:00 Uhr Schäflestreff „Der verlorene Groschen“
19:00 Uhr Abend für Frauen unter dem Motto: Leben mit geladenem Akku

Mittwoch, 8. Mai
17:00 Uhr Kinderchor
18:00 Uhr Jungschar

Donnerstag, 9. Mai, Christi Himmelfahrt
10:00 Uhr Gottesdienst von der Leinwand per Beamer: Aufzeichnung der Predigt von Dekan Rainer Köpf, damals als Pfarrer in Beutelsbach, an Christi Himmelfahrt 2023

Freitag, 10. Mai
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 11. Mai
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen

Sonntag, 12. Mai, 6. Sonntag nach Ostern, Exaudi
Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Johannes 12,32
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Missionsschüler Manuel Lauterbach, Unterweissach und der Combo, Richter 4/1-24: „Gott handelt, wo wir nicht damit rechnen“
10:00 Uhr Kinderkirche „Gott schenkt seinen Geist“

25. April bis 5. Mai 2024

Donnerstag, 25. April
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung 2. Timotheus 3,1-17 Bleiben und wachsen

Freitag, 26. April
16:15 Uhr Minijungschar „Eine gute Idee“
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 27. April
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen

Sonntag, 28. April, 4. Sonntag nach Ostern, Kantate
Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. Psalm 98,1
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer und Segnung von Theo Bertsche
10:00 Uhr Kinderkirche: „Reich beschenkt“

Montag, 29. April
19:30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 1. Mai
11:00 Uhr Maifest im und um das Gemeindehaus

Freitag, 3. Mai
16:15 Uhr Minijungschar „Mit Gott erleben wir alles gemeinsam“
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 4. Mai
7:00 Uhr Bus-Abfahrt zum Kindermissionsfest in Bad Liebenzell
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen

Sonntag, 5. Mai, 5. Sonntag nach Ostern, Rogate
Gelobt seit Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. Psalm 66,20
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Familiengottesdienst mit Pfarrer Simon Blatz

Maifest in Hellershof
Herzliche Einladung zum Maifest der Evangelischen Kirchengemeinde am Mittwoch, 1. Mai von 11 bis 17 Uhr im und um das Gemeindehaus in Hellershof. Beginn ist um 11 Uhr mit dem Posaunenchor und einem Impuls für den Tag. Danach gibt es in bewährter Weise gutes Essen und Trinken zu familienfreundlichen Preisen. Angeboten werden auch Bücher, Handarbeiten, und Selbstgemachtes.
Der Erlös unterstützt zu 50% aktuelle Baumaßnahmen und Anschaffungen in der Kirchengemeinde und zu 50% die Arbeit der Ev. Karmelmission im Libanon.
Wie jedes Jahr werden wieder Kuchen- und Kartoffelsalatspenden gebraucht. Wer etwas beitragen kann, kann sich in die ausgelegten Listen eintragen, oder bei den Mitarbeitenden der Kirchengemeinde melden.

Kindermissionsfest in Bad Liebenzell
Herzliche Einladung zur Busfahrt zum Kindermissionsfest. Kinder der 1. bis 5. Klasse sind herzlich eingeladen.
Abfahrtszeiten und Infos:
Samstag, 4.Mai 2024
Hellershof: 7:00 Uhr – 18:40 Uhr
Kaisersbach: 7:10 Uhr – 18:30 Uhr
Urbach: 7:40 Uhr – 18:00 Uhr
Anmeldung bis spätestens 27.4.2024 in der Jungschar oder bei Daniela Müller (07972/72157 oder 017645876189).
Mitzubringen sind
• 20 € bzw. 15 € für die Busfahrt (bitte schon mit der Anmeldung abgeben)
• 3,50 € für das Essen in Bad Liebenzell und/oder ein Vesper
• gute Laune
Im Gemeindehaus und in der Kirche liegen Einladungen mit mehr Informationen und Anmeldevorlage aus.

19. April bis 28. April 2024

Freitag, 19. April
16:15 Uhr Minijungschar „Gott versorgt uns“
19:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 20. April
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen
10-11 Uhr Probe für die Konfirmation

Sonntag, 21. April, 3. Sonntag nach Ostern, Jubilate
Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. 2. Korinther 5, 17
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Konfirmations-Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher und Singteam

Montag, 22. April
19:30 Uhr Teeniekreis

Dienstag, 23. April
9:00 Uhr Schäflestreff „Frühling“

Mittwoch, 24. April
18:00 Uhr Jungschar
17:00 Uhr Kinderchor-Neustart s. u.
20:00 Uhr Chor Auszeit

Donnerstag, 25. April
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung 2. Timotheus 3,1-17 Bleiben und wachsen

Freitag, 26. April
16:15 Uhr Minijungschar „Eine gute Idee“
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 27. April
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen

Sonntag, 28. April, 4. Sonntag nach Ostern, Kantate
Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. Psalm 98,1
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer und Segnung von Theo Bertsche

Konfirmation in Hellershof am 21. April 2024
Konfirmations-Gottesdienst in der Kirche in Hellershof, mit Pfarrer Patrick Steinbacher aus Alfdorf, ist am 21. April 2024, um 10 Uhr. Konfirmiert werden: Lise Bärlin, Paula Hermann, Zoe Holzer, Fiona Jahn, Erich Körner, Justin Schinagl, Lotta-Lisa Wahl, Ben Walter. Ein Singteam wirkt mit.
Konfirmandenabendmahl ist im Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Steinbacher am Freitag, 19. April, um 19 Uhr. Herzliche Einladung zu beiden Gottesdiensten.

Maifest in Hellershof
Herzliche Einladung zum Maifest der Evangelischen Kirchengemeinde am Mittwoch, 1. Mai von 11 bis 17 Uhr im und um das Gemeindehaus in Hellershof. Beginn ist um 11 Uhr mit dem Posaunenchor und einem Impuls für den Tag. Danach gibt es in bewährter Weise gutes Essen und Trinken zu familienfreundlichen Preisen. Angeboten werden auch Bücher, Handarbeiten, und Selbstgemachtes.
Wie jedes Jahr werden wieder Kuchen- und Kartoffelsalatspenden gebraucht. Wer etwas beitragen kann, kann sich in die ausgelegten Listen eintragen, oder bei den Mitarbeitenden der Kirchengemeinde melden.

Neuer Kinderchor startet in Hellershof
Am Mittwoch, 24. April 2024 macht der Kinderchor der Kirchengemeinden Hellershof und Kaisersbach einen Neustart. Herzliche Einladung an Kinder ab vier Jahren bis zur vierten Klasse. So, wie beim Weihnachts-Musical. Treffpunkt ist mittwochs 17:00 – 17:45 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof. Kontakt: Dagmar Dietrich, Stephanie Fitz, Tel: 07184 291579

Kindermissionsfest in Bad Liebenzell
Herzliche Einladung zur Busfahrt zum Kindermissionsfest. Kinder der 1. bis 5. Klasse sind herzlich eingeladen.
Abfahrtszeiten und Infos:
Samstag, 4.Mai 2024
Hellershof: 7:00 Uhr – 18:40 Uhr
Kaisersbach: 7:10 Uhr – 18:30 Uhr
Urbach: 7:40 Uhr – 18:00 Uhr
Anmeldung bis spätestens 27.4.2024 in der Jungschar oder bei Daniela Müller (07972/72157 oder 017645876189).
Mitzubringen sind
• 20 € bzw. 15 € für die Busfahrt (bitte schon mit der Anmeldung abgeben)
• 3,50 € für das Essen in Bad Liebenzell und/oder ein Vesper
• gute Laune
Im Gemeindehaus und in der Kirche liegen Einladungen mit mehr Informationen und Anmeldevorlage aus.