Archiv des Autor: Inge Weller

10. Februar bis 19. Februar 2023

Freitag, 10. Februar
16:45 Uhr Minijungschar: Der erste Schritt
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 11. Februar
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus je nach Absprache

Sonntag, 12. Februar, 2. Sonntag vor der Passionszeit, Sexagesimae
Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3, 15
10:00 Uhr Gottesdienst mit Gemeinschaftsprediger Ulrich Schmalzhaf und dem Teenie-Singteam, Jesaja 55,6-12a

Montag, 13. Februar
19:30 Uhr Teeniekreis: Ballon Kartoffeln

Dienstag, 14. Februar
9:00 Uhr Schäflestreff: Winter
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
20:00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Süddeutschen Gemeinschaft, Römerweg 7, Welzheim

Mittwoch, 15. Februar
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Donnerstag, 16. Februar
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung „An Bord gehen“ 1. Mose 6,5-22+7,1-16

Freitag, 17. Februar
16:45 Uhr Minijungschar: Halbwahrheiten
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 18. Februar
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus je nach Absprache

Sonntag, 19. Februar, Sonntag vor der Passionszeit, Estomihi
Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lukas 18,31
11:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Frank Lutz und Singteam, 1. Korinther 13,1-13
11:00 Uhr Kinderkirche
14-16 Uhr Dorfcafé

Kinderkirche in Hellershof
Herzliche Einladung an alle Kinder ab 5 Jahren zur Kinderkirche in Hellershof. In den nächsten Wochen nicht mehr jede Woche s. unten. Beginn ist jeweils im Gottesdienst. Beim Wochenlied gehen die Mitarbeitenden mit den Kindern für ein extra Programm ins Gemeindehaus. Die nächsten Termine der Kinderkirche:
19.02.23 Ausgerechnet der hilft – unmöglich (Lukas 10, 25-37)
05.03.23 Unmöglich – dieser Vater (Lukas 15, 11-32)
Das Kinderkirchteam freut sich auf viele Kinder und kann als Team gerne Verstärkung brauchen. Infos bei Iris Bertsche 07184 348403 und Maren Hermann 07184 293838.

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus Hellershof ist am Sonntag, 19. Februar 2023 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

Anfrage unserer Diakoniestation:
Möchten Sie gerne ältere und in ihrer Selbstständigkeit eingeschränkte Menschen in ihrem Alltag unterstützen? Dann können Sie sich bei uns ehrenamtlich engagieren.
Für unsere Betreuungsgruppen nachmittags und für das Bürgermobil suchen wir Mithelfer. Bei Fragen oder Interesse melden Sie sich gerne bei uns:
Diakoniestation Wieslauftal Welzheimer Wald, Holger Engelbart, Rathausstraße 5, 73635 Rudersberg, Tel. 07183 /30599-11, http://www.dsww.de

16. Januar 2023

KGR Sitzung, Montag, den 16.Januar 2023
Beginn: 19:00 Uhr, Ende: 23:00 Uhr

Zu Beginn: Andacht zum Thema Veränderungen in der Gemeinde

TOP‘s:
§1 Rückblicke (letztes Protokoll, Advent, MA-Feier, Weihnachten, Lobpreis-Gottesdienst, Sonstiges)
• Heiligabend-GoDi:
gängigere Liedauswahl beim nächsten Mal beachten
Presse beim nächsten Mal informieren
• Altjahrabendsgottesdienst:
Auf frühere Uhrzeit verlegen? / Jahreslose verteilen
• Mitarbeiterweihnachtsfeier:
Erstaunlich gut besucht
• Worship-Gottesdienst:
Weitere Planung folgt in den nächsten Wochen; Turnus: alle 8 Wochen; wenn die Termine festgelegt sind, kann verstärkt Werbung gemacht werden.

§2 Auflegung der abgeschlossenen Jahresrechnung von 2021
Diese kann ab 7. Februar im Gemeindebüro zu den Bürozeiten, Di + Fr von 8-9:30 Uhr, von interessierten Gemeindegliedern eingesehen werden.

§3 Haushaltplan 2023 – Vorstellung und Beschluss
Besonderheiten: Aus den Rücklagen werden entnommen: ca. T€ 6 für Jugendreferent (geplant vorerst bis Oktober) / ca. T€ 90 Pfarrhaussanierung
Dem vorgelegten Haushaltsplan 2023 wird einstimmig Zustimmung erteilt.
Der Haushaltsplan kann ab 7. Februar im Gemeindebüro zu den Bürozeiten, Di + Fr von 8-9:30 Uhr, von interessierten Gemeindegliedern eingesehen werden.

§4 Finanzierungsplan Pfarrhaussanierung – Vorstellung und Beschluss
Gesamtkosten geschätzt 181.400 €; der vorgelegte Finanzierungsplan wird einstimmig beschlossen

§5 Unvermutete Kassenprüfung vom 19.12.2022 – Bericht und Entlastung Kirchenpflege
Den Mitgliedern des KGR wurde mitgeteilt, dass es bei der Kassenprüfung nichts zu beanstanden gab.

§6 Finanzierungsplan Zelttage – Vorstellung
Wird vorgestellt / keine Einwände seitens des KGR

§7 Zelttage
• Abklärung GEMA
• Ausschankgenehmigung
• nächste Schritte bis zur Teamleiter-Besprechung am 21.01.2023:
• Livestream: Liveübertragung soll nicht stattfinden
• Parkwächter werden nicht benötigt (so die Erfahrungen der vergangenen Jahre)
• Kreativ-Team bisher noch ohne Teamleiter (nur Absagen) – wer könnte noch gefragt werden? Im Moment keine Idee. Mitarbeit wird von unterschiedlichen Seiten angeboten, Hauptverantwortung möchte bis jetzt niemand übernehmen.
• Sponsoring (Banken, Firmen, etc.): Festlegung auf Betrag (100,– €). Wer Ideen für Sponsoren hat darf dies gerne an Peter Mergarten rückmelden.
• Werbung
• Beauftragung Opferzählen
• Zuschuss Kirchenbezirk: Dankschreiben an Dekanin
• Termin zur Besprechung Maifest: 8. Februar 19:30 Uhr

§8 Kindergarten
• Markise – Austausch und Beschluss
Es liegen 2 Angebote vor:
1. 5.100 € Kassettenmarkise
2. 5.840 € Kassettenmarkise
Die bürgerlichen Gemeinden haben der Anschaffung zugestimmt und bezuschussen diese mit 70%. Der Beschluss welche Markise angeschafft werden soll, wird in der Sitzung im Februar gefasst.
• Überprüfung Spielgeräte Kindergarten
Der Kindergarten-Spielplatz gilt rechtlich als öffentlicher Spielplatz, die Sachverständigenprüfung wurde bei der Gemeinde Alfdorf angefragt. Gemeinde Alfdorf klärt die Frage, ob die Prüfung ihrerseits übernommen werden kann, und gibt Rückmeldung.
• Notwendige Anschaffungen
Die Reifenschaukel im Kindergarten ist defekt: Eine neue Nestschaukel ist gewünscht. Dies funktioniert nur mit neuem Aufbau.

§9 Gemeindebrief
• Nächste Termine: nach den Zelttagen / vor Weihnachten
• keine Adressaufkleber mehr, jeder Haushalt erhält einen Gemeindebrief
• soll es Irgendwann ein Team geben, welches sich Themen für den Gemeindebrief überlegt?

§10 Sonstiges / Informationen / Termine:
• Hauskreise-Treffen 2023: 21.10.2023

7. November 2022

KGR-Sitzung am Montag, den 7. November 2022

Beginn: 19:00 Uhr, Ende: 22:15 Uhr

Zu Beginn: Andacht zum „3. Zukunftsimpuls“ (Lebendige Gemeinde) https://lebendige-gemeinde.de/zehn-zukunftsimpulse/

TOP‘s:
§1 Rückblicke (Coworkers, 42-Tage, Lichterfest)
Lichterfest: tolle Atmosphäre, positive Rückmeldung der Besucher, Zeitung beim nächsten Mal informieren wegen Bericht, viele können sich vorstellen hier mitzuarbeiten.
JETZT schon ein Team für 2023 anfragen.

§2 Abschluss Baumaßnahme Kirchenwege und Treppen – Finanzierung und Zuschussbeantragung
Der Finanzierungsplan und die Zuschussbeantragung wird einstimmig wie von Peter Mergarten vorgelegt beschlossen.

§3 Markise Kindergarten – Alternative: Photovoltaikpaneele als Sonnenschutz an Südfassade? Beratung:
• PV-Anlage wäre feststehend, Markise kann eingefahren werden (Nachteil: auch im Winter keine Sonne)
• Die Lösung Markise wird präferiert, mind. 60 % der Kosten übernimmt die bürgerliche Gemeinde.
Heinz Stettner holt Angebote verschiedener Firmen ein. Entscheidung hierüber in der Januar-Sitzung.

§4 Überprüfung Spielgeräte Kindergarten
Ein geeigneter Fachprüfer zur jährlichen Prüfung wird angefragt.

§5 Müllentsorgung Friedhof
Restmüllcontainer der Fa. Gerosa bleibt bestehen (wird alle 2-3 Jahre geleert), drei 240l-Biomülltonnen werden bei der AWRM bestellt.

§6 Angebot Fa. Joos – Zugriff auf Heizungsregelung von extern
Angebot der Firma Joos wird bis zur kommenden Sitzung von Sachverständigen geprüft. Eventuell ist auch ein Zugang über VPN möglich.

§7 Schneeräumen
Zuständigkeiten wurden geklärt.

§8 Zuwahl KGR
Ein weiteres Mitglied soll zum KGR zugewählt werden. Die betreffende Person wird von Mitgliedern des KGR hierzu angefragt.

§9 Zelttage 2023
• anstehende Entscheidungen (z.b. Vorauswahl Themen, weitere Referenten für Jugendabende)
• nächste Schritte bis zur Besprechung am 15.11.2022: Vorauswahl Themen, Alternativen für die wegfallenden Abende von Olli Schalk

§10 Informationen:
• Konzert Liederkranz findet am 2. Advent, 18:30 Uhr statt
• Seniorenadvent findet auch am 04.12.2022, 14:00 Uhr statt
• Mitarbeiter-Weihnachtsfeier 30.11.22

§11 Sonstiges
• Verbandsversammlung Sozialstation Wieslauftal am 09.11.2022
Es finden Wahlen statt (Nachfolger für Pfarrer Bauer/2. Vorstand und Nachfolger für Pfarrer Frasch/Delegierter für geschäftsführenden Ausschuss).
• Vorschlag aus der Kirchengemeinde: Alle paar Wochen einen Lobpreisgottesdienst anstatt dem „normalen“ Gottesdienst: Gesang und Anbetung stehen im Vordergrund, eventuell nur Impuls statt Andacht (1. Gottesdienst soll nach Möglichkeit im Januar stattfinden).

3. Februar bis 12. Februar 2023

Freitag, 3. Februar
16:45 Uhr Minijungschar: Kauderwelsch oder Hä? Was hast Du gesagt?
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 4. Februar
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus je nach Absprache

Sonntag, 5. Februar, 3. Sonntag vor der Passionszeit, Septuagesimae
Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. Daniel 9.18b
10:00 Uhr Gottesdienst mit Maria Lorena, Mitarbeiterin bei Open Doors, und dem Posaunenchor Hellershof
10:00 Uhr Kinderkirche
Anschließend gibt es im Gemeindehaus einen aktuellen Einblick in die Arbeit von Open Doors. Gegen 12 Uhr ist gemeinsames Mittagessen mit Brot, Braten, Schnitzel und Salaten. Für das Salatbuffet sind Beiträge willkommen.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst, Bericht und Mittagessen.

Montag, 6. Februar
19:30 Uhr Teeniekreis: Kicker Turnier
19:30 Uhr Gesprächskreis Fam. Müller

Dienstag, 7. Februar
20:00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Süddeutschen Gemeinschaft, Römerweg 7, Welzheim

Mittwoch, 8. Februar
18:00 Uhr Jungschar
19:30 Uhr Vorbereitungstreffen für das Maifest – 1. Mai beim DIPM Zelt – im Gemeindehaus

Freitag, 10. Februar
16:45 Uhr Minijungschar: Der erste Schritt
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 11. Februar
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus je nach Absprache

Sonntag, 12. Februar, 2. Sonntag vor der Passionszeit, Sexagesimae
Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3, 15
10:00 Uhr Gottesdienst mit Gemeinschaftsprediger Ulrich Schmalzhaf und dem Teenie-Singteam, Jesaja 55,6-12a, das Opfer ist für die Diakonie in Württemberg

Sanierung Pfarrhaus Hellershof
An folgenden Samstagen finden Arbeitseinsätze zur Sanierung des
Pfarrhauses statt. Die Einsätze sind jeweils von 9:00-12:00 Uhr geplant. Wer gerne helfen will, kann sich bei Heinz Stettner (07182 2583) oder Armin Ackermann (07182 4093) melden, um sich vorab weiter zu informieren. Die Kirchengemeinde freut sich über viele Helfer, die bei unterschiedlichen Aufgaben tatkräftig unterstützen.
04.02. Tapeten, Sockelleisten entfernen, Sonstiges
11.02. Tapeten, Sockelleisten entfernen, Sonstiges
18.02. Vorhangschienen, Fenstersimse entfernen, Sonstiges
25.02. Türen ausbauen, Sonstiges
Weitere Arbeitseinsätze werden dann wieder ab Ende Februar veröffentlicht.

Ausblick – 1. Mai 2023 Hellershof
Das Maifest der Evang. Kirchengemeinde Hellershof war seit vielen Jahren auf dem Platz zwischen Kirche, Pfarrhaus und Gemeindehaus. Dieses Jahr kann es im Rahmen der Zelttage (29.04.-21.05.) beim Festplatzgelände gefeiert werden. Daraus ergeben sich viele Änderungen. Alle sind eingeladen, bei der Planung und Durchführung zu helfen. Dazu findet am Mittwoch, 8. Februar 2023, um 19:30 Uhr ein erstes Vorbereitungstreffen im Gemeindehaus statt. Herzliche Einladung an alle!

29. Januar bis 5. Februar 2023

Sonntag, 29. Januar, Letzter Sonntag nach Epiphanias
Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.
Jesaja 60,2b
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer, Matthäus 17,1-9
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 30. Januar
19:30 Uhr Teeniekreis: Waffeln

Dienstag, 31. Januar
9:00 Uhr Schäflestreff „Jesus segnet die Kinder“

Mittwoch, 1. Februar
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
18:00 Uhr Jungschar

Donnerstag, 2. Februar
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: 1. Mose 2, 4b-17, „Schöner als die Karibik“

Freitag, 3. Februar
16:45 Uhr Minijungschar: Kauderwelsch oder Hä? Was hast Du gesagt?
20:00 Uhr Posaunenchor

Sonntag, 5. Februar, 3. Sonntag vor der Passionszeit, Septuagesimae
Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. Daniel 9.18b
10:00 Uhr Gottesdienst mit Maria Lorena, Mitarbeiterin bei Open Doors, und dem Posaunenchor Hellershof
10:00 Uhr Kinderkirche
Anschließend gibt es im Gemeindehaus einen Bericht und aktuellen Einblick in die Arbeit von Open Doors. Gegen 12 Uhr ist gemeinsames Mittagessen mit Brot, Braten, Schnitzel und Salaten. Für das Salatbuffet sind Beiträge willkommen.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst, Bericht und Mittagessen.

Sanierung Pfarrhaus Hellershof
An folgenden Samstagen finden Arbeitseinsätze zur Sanierung des Pfarrhauses statt.
Die Einsätze sind jeweils von 9:00-12:00 Uhr geplant.
Wer gerne helfen will, kann sich bei Heinz Stettner (07182 2583) oder Armin Ackermann (07182 4093) melden, um sich vorab weiter zu informieren.
Die Kirchengemeinde freut sich über viele Helfer, die bei unterschiedlichen Aufgaben tatkräftig unterstützen.
04.02. Tapeten, Sockelleisten entfernen, Sonstiges
11.02. Tapeten, Sockelleisten entfernen, Sonstiges
18.02. Vorhangschienen, Fenstersimse entfernen, Sonstiges
25.02. Türen ausbauen, Sonstiges
Weitere Arbeitseinsätze werden dann wieder ab Ende Februar veröffentlicht.

Ausblick – 1. Mai 2023 Hellershof
Das Maifest der Evang. Kirchengemeinde Hellershof war seit vielen Jahren auf dem Platz zwischen Kirche, Pfarrhaus und Gemeindehaus. Dieses Jahr kann es im Rahmen der Zelttage (29.04.-21.05.) beim Festplatzgelände gefeiert werden.
Daraus ergeben sich viele Änderungen.
Alle sind eingeladen, bei der Planung und Durchführung zu helfen.
Dazu findet am Mittwoch, 8. Februar 2023, um 19:30 Uhr ein erstes Vorbereitungstreffen im Gemeindehaus statt.
Herzliche Einladung an alle!

21. Januar bis 29. Januar 2023

Samstag, 21. Januar
8:30-16:00 Uhr Teamvorbereitungstreffen für die Zelttage im Gemeindehaus

Sonntag, 22. Januar, 3. Sonntag nach Epiphanias
Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes. Lukas 13,29
10:00 Uhr Gottesdienst mit Diakon i. R. Walter Krohmer und Combo, Römer 1,13-17
10:00 Uhr Erste Kinderkirche im neuen Jahr – Herzliche Einladung

Montag, 23. Januar
19:30 Uhr Teeniekreis: Games, Games, Games
19:30 Uhr Gesprächskreis Fam. Müller

Mittwoch, 25. Januar
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Freitag, 27. Januar
9:00 Uhr Gemeindehaus Hellershof: Moms in Prayer – Mütter im Gebet, zentrales Treffen der Gebetsgruppen für Schulen in Welzheim und Umgebung mit MIP-Regionalkoordinatorin Stefani Bader und Brezelfrühstück
16:45 Uhr Minijungschar: Der Regenbogen
20:00 Uhr Posaunenchor

Sonntag, 29. Januar, Letzter Sonntag nach Epiphanias
Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60,2b
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer, Matthäus 17,1-9
10:00 Uhr Kinderkirche

12. Januar bis 22. Januar 2023

Samstag, 14. Januar
20:00 Uhr Allianzgebetsabend im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl: Freude im Leid (1. Korinther 12,24-26)

Sonntag, 15. Januar, 2. Sonntag nach Epiphanias
Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. 1. Johannes 1,16
10:30 Uhr Allianz-Gottesdienst in der St.-Gallus-Kirche Welzheim mit Thomas Maier, Direktor der Ev. Missionsschule Unterweissach, zum Thema: Ewige Freude (Psalm 126,4-6)
Achtung: Kein Gottesdienst in Hellershof
14-16 Uhr Dorfcafé

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus Hellershof ist am Sonntag, 15. Januar 2023 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

Montag, 16. Januar
19:30 Uhr Teeniekreis: Dart
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung

Dienstag, 17. Januar
9:00 Uhr Schäflestreff „Jesus wird größer“

Mittwoch, 18. Januar
18:00 Uhr Jungschar

Donnerstag, 19. Januar
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung „Unaussprechliche Ehre“ 1. Mose 1,26-2,4

Freitag, 20. Januar
16:45 Uhr Minijungschar: Es regnet und regnet
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 21. Januar
Teamvorbereitungstreffen für die Zelttage im Gemeindehaus.
Der genaue Zeitplan für diesen Tag wird noch mitgeteilt.

Sonntag, 22. Januar, 3. Sonntag nach Epiphanias
Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes. Lukas 13,29
10:00 Uhr Gottesdienst mit Diakon i. R. Walter Krohmer und Combo, Römer 1,13-17
10:00 Uhr Erste Kinderkirche im neuen Jahr – Herzliche Einladung