Archiv des Autor: Inge Weller

17. März bis 26. März 2023

Freitag, 17. März
16:45 Uhr Minijungschar: „Gott sieht mich“
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 18. März
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus je nach Absprache

Sonntag, 19. März, 4. Sonntag der Passionszeit, Lätare
Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Johannes 12,24
11:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Frank Lutz und der Combo
Das Opfer ist für die Evang. Studienhilfe
11:00 Uhr Kinderkirche: Ester wird Königin, Ester 1-2
14-16 Uhr Dorfcafé

Montag, 20. März
19:30 Uhr Teeniekreis: Karteln
19:30 Uhr Gesprächskreis Fam. Müller

Dienstag, 21. März
9:00 Uhr Schäflestreff: „Frühling“

Mittwoch, 22. März
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
18:00 Uhr Jungschar

Freitag, 24. März
16:45 Uhr Minijungschar: „Ein besonderer Besuch“
19:00 Uhr Männerwerkstatt: Kuchendeckel herstellen bei Heinz Stettner
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 25. März
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus je nach Absprache

Sonntag, 26. März, 5. Sonntag der Passionszeit, Judika
Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und geben sein Leben als Lösegeld für viele. Matthäus 20,28
10:00 Uhr Gottesdienst mit Philemon Gaiser, Gemeinde für Christus und Singteam Hebräer 5,1-10
Das Opfer von diesem Gottesdienst unterstützt als „Kirchenbezirks Solidaritätsopfer“ die Kirchengemeinde Weiler bei den Arbeiten an Kirchturm und Läuteanlage der Weilermer Kirche.

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus Hellershof ist am Sonntag, 19. März 2023 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

Gebetsaktion in Hellershof
Der Hellershofer Teeniekreis plant für Samstag, den 1. April 2023, wieder eine 24-Stunden-Gebetsaktion. Das heißt 24 Stunden am Stück beten. Nicht jeder betet 24 Stunden, sondern wer mitmachen mag nacheinander eine Stunde. Dafür wird eine Liste erstellt, in die man eintragen kann, zu welcher Stunde („Gebetsschicht“) man gerne beten würde. Man betet alleine oder mit anderen gemeinsam im dafür hergerichteten Gebetsraum im Gemeindehaus. Jeweils 1 Stunde lang, bis man nach dieser Stunde vom nächsten Beter oder der nächsten Gruppe abgelöst wird. Beginn ist am Samstag um 10 Uhr und Ende am Sonntag im gemeinsamen Gottesdienst um 10 Uhr. Bis dahin sind es also 24 „Gebetsschichten“. Der Teeniekreis würde sich sehr freuen, wenn möglichst viele mitmachen Bei Fragen oder sonstigen Hinweisen kann man sich gerne bei Anja Weller melden. (+491622429765 oder ) Wer möchte kann ihr auch Gebetsanliegen für die Gebetsstationen weitergeben.

10. März bis 19. März 2023

Freitag, 10. März
16:45 Uhr Minijungschar: „Sternstunden“
19:00 Uhr Männervesper mit Matthias Berg im Hermann-Stegmaier-Heim, Cronhütte

Samstag, 11. März
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus je nach Absprache

Sonntag, 12. März, 3. Sonntag der Passionszeit, Okuli
Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lukas 9,62
10:00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Michael Riegert und dem Posaunenchor, Lukas 22,47-53

Montag, 13. März
19:30 Uhr Teeniekreis: Tischtennis
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung

Mittwoch, 15. März
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Donnerstag, 16. März
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: „Der Glaube reicht aus.“ Römer 3,21-31

Freitag, 17. März
16:45 Uhr Minijungschar: „Gott sieht mich“
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 18. März
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus je nach Absprache

Sonntag, 19. März, 4. Sonntag der Passionszeit, Lätare
Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Johannes 12,24
11:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Frank Lutz und der Combo
Das Opfer ist für die Evang. Studienhilfe
11:00 Uhr Kinderkirche: Ester wird Königin, Ester 1-2
14-16 Uhr Dorfcafé

Männervesper mit Matthias Berg im Sandland
Das Männervesper-Team der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Männer sehr herzlich zum Männervesper am Freitag, 10. März, um 19 Uhr ins Hermann-Stegmaier-Heim in Cronhütte ein.
Matthias Berg, der Referent an diesem Abend, ist Jurist, Musiker und nahm als sehr erfolgreicher Leistungssportler an Paralympics und Weltmeisterschaften teil (27 Medaillen!). Das Thema an diesem Abend heißt: „Der Paralympics-Effekt – oder – wecke dein inneres Stehaufmännchen“.

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus Hellershof ist am Sonntag, 19. März 2023 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

Gebetsaktion in Hellershof
Der Hellershofer Teeniekreis plant für Samstag, den 1. April 2023, wieder eine 24-Stunden-Gebetsaktion. Das heißt 24 Stunden am Stück beten. Nicht jeder betet 24 Stunden, sondern wer mitmachen mag nacheinander eine Stunde. Dafür wird eine Liste erstellt, in die man eintragen kann, zu welcher Stunde („Gebetsschicht“) man gerne beten würde. Man betet alleine oder mit anderen gemeinsam im dafür hergerichteten Gebetsraum im Gemeindehaus. Jeweils 1 Stunde lang, bis man nach dieser Stunde vom nächsten Beter oder der nächsten Gruppe abgelöst wird. Beginn ist am Samstag um 10 Uhr und Ende am Sonntag im gemeinsamen Gottesdienst um 10 Uhr. Bis dahin sind es also 24 „Gebetsschichten“. Der Teeniekreis würde sich sehr freuen, wenn möglichst viele mitmachen Bei Fragen oder sonstigen Hinweisen kann man sich gerne bei Anja Weller melden. (+491622429765 oder ) Wer möchte kann ihr auch Gebetsanliegen für die Gebetsstationen weitergeben.

3. März bis 12. März 2023

Freitag, 3. März
16:45 Uhr Minijungschar: Getrennte Wege
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 4. März
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus je nach Absprache

Sonntag, 5. März, 2. Sonntag der Passionszeit, Reminiszere
Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5,8
10:00 Uhr Gottesdienst mit Traugott Köpple und dem Chor Auszeit, Markus 12,1-12
Das Opfer ist für die Karmelmission, für ihren Dienst an verfolgten und bedrängten Christen.
10:00 Uhr Kinderkirche: Alle lieben – unmöglich (Lukas 6, 27-35)

Montag, 6. März
19:30 Uhr Teeniekreis: Games, Games, Games
19:30 Uhr Gesprächskreis Fam. Müller

Dienstag, 7. März
9:00 Uhr Schäflestreff „Jesus heilt den blinden Bartimäus“

Mittwoch, 8. März
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
18:00 Uhr Jungschar

Freitag, 10. März
16:45 Uhr Minijungschar: Sternstunden
19:00 Uhr Männervesper mit Matthias Berg im Hermann-Stegmaier-Heim, Cronhütte

Samstag, 11. März
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus je nach Absprache
9-16 Uhr Veeh-Harfen-Probetag mit Kerstin Buchwald

Sonntag, 12. März, 3. Sonntag der Passionszeit, Okuli
Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lukas 9,62
10:00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Michael Riegert und dem Posaunenchor, Lukas 22,47-53

Männervesper mit Matthias Berg im Sandland
Das Männervesper-Team der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Männer sehr herzlich zum Männervesper am Freitag, 10. März, um 19 Uhr ins Hermann-Stegmaier-Heim in Cronhütte ein. Matthias Berg, der Referent an diesem Abend, ist Jurist, Musiker und nahm als sehr erfolgreicher Leistungssportler an Paralympics und Weltmeisterschaften teil (27 Medaillen!). Das Thema an diesem Abend heißt: „Der Paralympics-Effekt – oder – wecke dein inneres Stehaufmännchen“.

24. Februar bis 5. März 2023

Freitag, 24. Februar
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 25. Februar
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus je nach Absprache
9:30 Uhr Kinderfrühstück mit Christoph Noll und Team

Sonntag, 26. Februar, 1. Sonntag der Passionszeit, Invokavit
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. 1. Johannes 3,8b
10:00 Uhr Motivationsgottesdienst mit Martin Höfer, DIPM, Hiob 2,1-13, das Opfer ist für die Finanzierung der Jugendreferentenstelle

Montag, 27. Februar
19:30 Uhr Teeniekreis: Games Night

Dienstag, 28. Februar
11:00 Uhr Sandländer Senioren-Treff mit Rundfunkpfarrer a. D. Jürgen Kaiser und gemeinsamem Mittagessen

Mittwoch, 1. März
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit
20:00 Uhr Allianzgebetsabend im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Welzheim

Donnerstag, 2. März
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung „Zu Anfang gleich das Wichtigste“ Römer 3,21-31

Freitag, 3. März
16:45 Uhr Minijungschar: Getrennte Wege
20:00 Uhr Posaunenchor

Sonntag, 5. März, 2. Sonntag der Passionszeit, Reminiszere
Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5,8
10:00 Uhr Gottesdienst mit Traugott Köpple und dem Chor Auszeit, Markus 12,1-12
Das Opfer ist für die Karmelmission, für ihren Dienst an verfolgten und bedrängten Christen.
10:00 Uhr Kinderkirche

Kinderfrühstück in Hellershof
Am Samstag, 25. Februar 2023 findet im Gemeindehaus in Hellershof von 9:30 bis 12 Uhr ein Kinderfrühstück statt. Dabei sein werden Christoph Noll und Mitarbeitende aus der Kirchengemeinde. Eingeladen sind alle Kinder von 5 bis 12 Jahren. Unkostenbeitrag 2 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bis Donnerstag, 23. Februar bei Martina Haas 01735246658 oder bei Daniela Müller 07972 72157.

Sandländer Senioren-Treff
Herzliche Einladung am Dienstag, 28.02.2023, um 11 Uhr ins Gemeindehaus in Hellershof. Freuen Sie sich auf Beiträge von Rundfunkpfarrer i. R. Jürgen Kaiser aus Stuttgart. Es gibt ein gemeinsames Mittagessen: Maultaschen, Kartoffelsalat und leckeren Nachtisch.
Das Organisationsteam freut sich auf viele Gäste.
Um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 22. Februar bei Inge Teply 07182 6101 oder Anni Hirzel 07184 6359899 wird gebeten. Bei Anni Hirzel kann sich auch melden, wer zum Senioren-Treff abgeholt werden möchte.

17. Februar bis 26. Februar 2023

Freitag, 17. Februar
16:45 Uhr Minijungschar: Halbwahrheiten
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 18. Februar
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus je nach Absprache

Sonntag, 19. Februar, Sonntag vor der Passionszeit, Estomihi
Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lukas 18,31
11:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Frank Lutz und Singteam, 1. Korinther 13,1-13
11:00 Uhr Kinderkirche
14-16 Uhr Dorfcafé

Mittwoch, 22. Februar
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe

Freitag, 24. Februar
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 25. Februar
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus je nach Absprache
9:30 Uhr Kinderfrühstück mit Christoph Noll und Team

Sonntag, 26. Februar, 1. Sonntag der Passionszeit, Invokavit
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. 1. Johannes 3,8b
10:00 Uhr Motivationsgottesdienst mit Martin Höfer, DIPM, Hiob 2,1-13, das Opfer ist für die Finanzierung der Jugendreferentenstelle

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus Hellershof ist am Sonntag, 19. Februar 2023 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

Kinderfrühstück in Hellershof
Am Samstag, 25. Februar 2023 findet im Gemeindehaus in Hellershof von 9:30 bis 12 Uhr ein Kinderfrühstück statt. Dabei sein werden Christoph Noll und Mitarbeitende aus der Kirchengemeinde. Eingeladen sind alle Kinder von 5 bis 12 Jahren. Unkostenbeitrag 2 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bis Donnerstag, 23. Februar bei Martina Haas 01735246658 2934476 oder bei Daniela Müller 07972 72157.

Sandländer Senioren-Treff
Herzliche Einladung am Dienstag, 28.02.2023, um 11 Uhr, ins Gemeindehaus in Hellershof. Freuen Sie sich auf Beiträge von Rundfunkpfarrer i. R. Jürgen Kaiser aus Stuttgart. Es gibt ein gemeinsames Mittagessen: Maultaschen, Kartoffelsalat und leckeren Nachtisch.
Das Organisationsteam freut sich auf viele Gäste.
Um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 22. Februar bei Inge Teply 07182 6101 oder Anni Hirzel 07184 6359899 wird gebeten. Bei Anni Hirzel kann sich auch melden, wer zum Senioren-Treff abgeholt werden möchte.