Archiv des Autor: Inge Weller

11. Mai bis 21. Mai 2023

Donnerstag, 11. Mai
15:30-17:30 Uhr Kinderprogramm im Zelt, für Kinder ab 5 Jahren bis zur 7. Klasse, parallel dazu gibt es das Elterncafè
17:30-18:00 Uhr Bibelentdecker, für Kinder ab der 3. Klasse
20:00 Uhr „Was ist dein Fundament?“ Abendveranstaltung mit Jan Edler

Freitag, 12. Mai
15:30-17:30 Uhr Kinderprogramm im Zelt, für Kinder ab 5 Jahren bis zur 7. Klasse, parallel dazu gibt es das Elterncafè
17:30-18:00 Uhr Bibelentdecker, für Kinder ab der 3. Klasse
20:00 Uhr „Fake vs. Real – Wer bin ich wirklich?“ Abendveranstaltung mit Jan Edler

Samstag, 13. Mai
9:30 Uhr Kinderfrühstück mit Christoph Noll und Clemens Scherf
14:00 Uhr Sportnachmittag beim Zelt
19:30 Uhr „Lobpreis-Abend“ mit Liedern, Gebet + Impuls

Sonntag, 14. Mai, 5. Sonntag nach Ostern, Rogate
Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft, noch seine Güte von mir wendet. Psalm 66,20
10:00 Uhr Familiengottesdienst im Zelt mit Christoph Noll
20:00 Uhr „Leer, abgefüllt, missbraucht, verloren! – Krasse Realität und mega Hoffnung für Indigene“ Abendveranstaltung mit Martin Höfer und David Meinel

Montag, 15. Mai
19:30 Uhr „Fußball mit Vision“ Motivationsabend mit Manuel Bühler

Dienstag, 16. Mai
15:30-16:45 Uhr Bibelentdecker, für Kinder ab der 3. Klasse
19:30 Uhr „Music & Message“ – ein ganz besonderer Abend mit Déborah Rosenkranz

Mittwoch, 17. Mai
15:30-16:45 Uhr Bibelentdecker, für Kinder ab der 3. Klasse
19:30 Uhr „Frieden“ Jugendabend mit Oliver Schalk

Donnerstag, 18. Mai, Christi Himmelfahrt
10:00 Uhr Himmelfahrts- und Zweiradgottesdienst mit Oliver Schalk
anschließend Mittagessen mit Gegrilltem. Danach werden geführte Touren für Mofa-, Moped- und Motorradfahrer angeboten. Auch für Radfahrer bzw. Wanderer „rund um das Sandland“.
Gegen 15 Uhr treffen sich alle wieder beim Zelt bei Kaffee + Hefezopf.
19:30 Uhr „Freundschaft“ Jugendabend mit Oliver Schalk

Freitag, 19. Mai
15:30-16:45 Uhr Bibelentdecker, für Kinder ab der 3. Klasse
19:30 Uhr „Freiheit“ Jugendabend mit Oliver Schalk

Samstag, 20. Mai
14:00 Uhr Kirchliche Trauung von Nico Ocker und Geraline geb. Wohlfahrt
14:00 Uhr Gaming-Nachmittag im Zelt
19:30 Uhr „Jesus (Er)lebt“ Abend für alle mit Oliver Schalk

Sonntag, 21. Mai, 6. Sonntag nach Ostern, Exaudi
Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Johannes 12,32
10:00 Uhr Abschlussgottesdienst im Zelt mit Oliver Schalk und parallel Kindergottesdienst mit Annika Bertsche
anschließend Mittagessen
19:30 Uhr „Neu anfangen“ – ein Abend für alle mit Martin Höfer

Fußball mit Vision
Ex-Fußballprofi Manuel Bühler kommt am 15. Mai zu einem spannenden Motivationsabend. Manuel Bühler Jahrgang 1992, spielte u. a. bei 1860 München und 1.FC Nürnberg. Nach seinem verletzungsbedingten Karriereende arbeitet er mittlerweile für die christliche Sportorganisation SRS e.V. (Sportler ruft Sportler) und unterstützt Profifußballer auf ihrem Weg. An Schulen ist er mit seinem Projekt „FUSSBALL MIT VISION – @school“unterwegs. www.fussballmitvision.de

Music & Message, Konzert-Abend am 16. Mai
Déborah Rosenkranz ist seit Jahren global als Singer-Songwriterin und Autorin unterwegs. Sie hat eine Einrichtung für Mädchen mit Essstörungen mit initiiert und setzt sich besonders für junge Menschen auf der Suche nach ihrer Identität ein. 2016 gewann sie den „Emotion.award“ für „Soziale Werte“ und nutzt die Plattform ihrer Musik, um Menschen zu ermutigen. Seit Anfang 2021 ist sie nun auch die Autorin für „Ein Wunder für jeden Tag“, einem E-Mail- Konzept, das weltweit schon fast eine Millionen Menschen erreicht hat. www.deborah-rosenkranz.net

Rückblick auf die Tage beim Zelt auf dem Festplatz Hellershof
Seit 26. April steht das Zelt der Deutschen Indianer Pionier Mission auf der Wiese beim Hartplatz. Es gab einen Mitarbeiterabend, Familiengottesdienst mit dem Kindergarten und Christoph Noll. Beim anschließenden Ständerling im und neben dem Zelt gab es bei Kaffee, Tee und Gebäck Gelegenheit zur Begegnung. Am 1. Mai war der Hartplatz „Maifestgelände“. Trotz morgendlichem Regen konnte der Tag gut im Freien verbracht werden. Nach einem Impuls von Tobias Maier, musikalisch umrahmt vom Posaunenchor, gab es das gewohnt leckere Mittagessen, Crêpes, Bücher, Handarbeiten, Kuchendeckel, Kaffee + Kuchen u.a.m. Es wurden etwa 320 Hauptgerichte, 160 Rote, 100 Crêpes, 480 Getränke, 370 Stück Torte oder Kuchen und 200 Tassen Kaffee ausgegeben. Der Erlös kommt der Finanzierung der Zelttage zugute.
Im Zelt konnte man bei der Missionsausstellung Eindrücke über die Arbeitsbereiche der DIPM gewinnen. Für Kinder waren eine Hüpfburg und ein Go-Kart-Parcours das Highlight. Gegen 17 Uhr ging das Maifest zu Ende. Die letzten Besucher machten sich auf den Heimweg. Zwei Stunden später war abgebaut und das Zelt bereit für die erste Abendveranstaltung. Herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besucher, die den Weg zum etwas anderen Ort gegangen sind und mit uns Zeit verbracht haben. Und natürlich ganz besonderen Dank für die überwältigend vielen Kuchen und Kartoffelsalatspenden und an die vielen Helferinnen und Helfer, die dieses Fest so möglich gemacht haben.
Die erste Abendveranstaltung am 1. Mai, Thema „Arbeit war sein Leben“, war sehr gut besucht. Dem Referenten der ersten Zeltwoche, Eis van Dijk, gelang es von Beginn an, die Gäste mit seiner liebenswürdigen Präsenz „anzufassen“ und mitzunehmen. Viel Musik, gemeinsame Lieder sowie ein lustiges und zugleich passendes Anspiel zum Thema rundeten den Abend ab. Vor und nach der Veranstaltung war das Bistro geöffnet. Der Abend machte Lust auf mehr und es geht auch weiter.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die noch bis zum 21. Mai im Zelt in Hellershof stattfinden.

4. Mai bis 14. Mai 2023

Donnerstag, 4. Mai
15:30-17:30 Uhr Kinderprogramm im Zelt, für Kinder ab 5 Jahren bis zur 7. Klasse, parallel dazu gibt es das Elterncafè
17:30-18:00 Uhr Bibelentdecker, für Kinder ab der 3. Klasse
19:00 Uhr „Papa wer/wo bist du?“ Männerabend mit Eis van Dijk. Es gibt Livemusik und ein zünftiges Vesper.

Freitag, 5. Mai
15:30-17:30 Uhr Kinderprogramm im Zelt, für Kinder ab 5 Jahren bis zur 7. Klasse, parallel dazu gibt es das Elterncafè
17:30-18:00 Uhr Bibelentdecker, für Kinder ab der 3. Klasse
20:00 Uhr „Wer denkt, der lenkt! – Die Macht der Gedanken“ Abendveranstaltung mit Eis van Dijk

Samstag, 6. Mai
9:30 Uhr Kinderfrühstück mit Christoph Noll im Gemeindehaus
9:30 Uhr Weißwurstfrühstück im Zelt für Männer und Frauen. Eis v. Dijk bringt Gedanken mit zum Thema: „Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.“
13:00 Uhr Fußballturnier
20:00 Uhr „Vergeben als Heilmittel“ Abendveranstaltung mit Eis van Dijk

Sonntag, 7. Mai, 4. Sonntag nach Ostern, Kantate
Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. Psalm 98,1
10:00 Uhr Gottesdienst im Zelt mit Tobias Maier
10:00 Uhr Kinderkirche mit Christoph Noll
Anschließend Mittagessen
19:00 Uhr Poetry-Konzert mit Jonnes und Marco Michalzik

Montag, 8. Mai
14:00 Uhr Seniorennachmittag mit Liedern und Gedanken zum Thema
„zielorientiert leben“ mit dem Musiker und Liedermacher Gerhard Schnitter
20:00 Uhr „Was geht Jesus mich an?“ Abendveranstaltung mit Jan Edler

Dienstag, 9. Mai
9:00 Uhr Schäflestreff im Zelt mit Annika Bertsche: „Die Wunder von Jesus“
15:30-17:30 Uhr Kinderprogramm im Zelt, für Kinder ab 5 Jahren bis zur 7. Klasse, parallel dazu gibt es das Elterncafè
17:30-18:00 Uhr Bibelentdecker, für Kinder ab der 3. Klasse
20:00 Uhr „Du wirst nicht übersehen“ Abendveranstaltung mit Jan Edler

Mittwoch, 10. Mai
15:30-17:30 Uhr Kinderprogramm im Zelt, für Kinder ab 5 Jahren bis zur 7. Klasse, parallel dazu gibt es das Elterncafè
17:30-18:00 Uhr Bibelentdecker, für Kinder ab der 3. Klasse
20:00 Uhr Frauenabend mit Britta Kettling und dem Chor Auszeit: „Von der Kraft deiner Träume“

Donnerstag, 11. Mai
15:30-17:30 Uhr Kinderprogramm im Zelt, für Kinder ab 5 Jahren bis zur 7. Klasse, parallel dazu gibt es das Elterncafè
17:30-18:00 Uhr Bibelentdecker, für Kinder ab der 3. Klasse
20:00 Uhr „Was ist dein Fundament?“ Abendveranstaltung mit Jan Edler

Freitag, 12. Mai
15:30-17:30 Uhr Kinderprogramm im Zelt, für Kinder ab 5 Jahren bis zur 7. Klasse, parallel dazu gibt es das Elterncafè
17:30-18:00 Uhr Bibelentdecker, für Kinder ab der 3. Klasse
20:00 Uhr „Fake vs. Real – Wer bin ich wirklich?“ Abendveranstaltung mit Jan Edler

Samstag, 13. Mai
9:30 Uhr Kinderfrühstück mit Christoph Noll und Clemens Scherf
14:00 Uhr Sportnachmittag
20:00 Uhr „Lobpreis-Abend“ mit Liedern, Gebet + Impuls

Sonntag, 14. Mai, 5. Sonntag nach Ostern, Rogate
Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. Psalm 66,20
10:00 Uhr Familiengottesdienst im Zelt mit Christoph Noll
20:00 Uhr „Leer, abgefüllt, missbraucht, verloren! – Krasse Realität und mega Hoffnung für Indigene“ Abendveranstaltung mit Martin Höfer und David Meinel

Poetry-Konzert mit Jonnes & Marco Michalzik
am Sonntag, 7. Mai im Zelt beim Hartplatz Hellershof
Wer Worte mag und Musik liebt, wird auf seine Kosten kommen, wenn diese Künstler im Doppelpack auftreten: Denkanstößige Bühnen-Poesie der besonderen Art und sonnige Songs mit Tiefgang liefern Marco Michalzik & Jonnes.
Marco Michalzik aus Darmstadt ist seit geraumer Zeit als Spoken Word Künstler, Rapper und Songwriter unterwegs. Jonnes aus Ludwigsburg schreibt deutschsprachige Songs, um die Gedanken seines Herzens zu verstehen und um von Erfahrungen zu erzählen, die sein Leben auf den Kopf gestellt haben. www.jonnes.de www.marcomichalzik.de

Mehr Informationen gibt es unter zelttage.de

27. April bis 7. Mai 2023

Donnerstag, 27. April
ab 9:00 Uhr werden für den Zeltausbau 5 Helfer benötigt
Kontakt: A. Ackermann (07182 4093)

Freitag, 28. April
16:45 Uhr Mini-Jungschar: „Alles ist vorbereitet + Ein neuer Auftrag“
Posaunenchor nach Absprache
20:00 Uhr Mitarbeiterabend für alle Mitarbeiter der Kirchengemeinde im Zelt

Sonntag, 30. April, 3. Sonntag nach Ostern, Jubilate
Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. 2. Korinther 5,17
10:00 Uhr Familiengottesdienst im Zelt beim Hartplatz mit dem Kindergarten und mit Christoph Noll. Anschließend Ständerling
Achtung: am 30.04.2023 ist Anmeldeschluss für das Fußballturnier am Samstag, 06.05.2023

Montag, 1. Mai
11:00 Uhr Maifest beim Zelt auf dem Hartplatz,
im Zelt Missionsausstellung
20:00 Uhr „Arbeit war sein Leben“ Abendveranstaltung mit Eis van Dijk
Die Abendveranstaltungen im Zelt sind für alle ab 14 Jahren geeignet. Snacks und Getränke werden jeweils 30 Minuten vor dem Abendprogramm und auch danach angeboten.

Dienstag, 2. Mai
15:30-17:30 Uhr Kinderprogramm im Zelt, für Kinder ab 5 Jahren bis zur 7. Klasse, parallel dazu gibt es das Elterncafè
17:30-18:00 Uhr Bibelentdecker, für Kinder ab der 3. Klasse
20:00 Uhr „Worauf kommt es an?“ Abendveranstaltung mit Eis van Dijk

Mittwoch, 3. Mai
15:30-17:30 Uhr Kinderprogramm im Zelt, für Kinder ab 5 Jahren bis zur 7. Klasse, parallel dazu gibt es das Elterncafè
17:30-18:00 Uhr Bibelentdecker, für Kinder ab der 3. Klasse
20:00 Uhr „Der süchtige Mensch auf der Suche!“ Abendveranstaltung mit Eis van Dijk

Donnerstag, 4. Mai
15:30-17:30 Uhr Kinderprogramm im Zelt, für Kinder ab 5 Jahren bis zur 7. Klasse, parallel dazu gibt es das Elterncafè
17:30-18:00 Uhr Bibelentdecker, für Kinder ab der 3. Klasse
19:00 Uhr „Papa wer/wo bist du?“ Männerabend mit Eis van Dijk. Es gibt Livemusik und ein zünftiges Vesper.

Freitag, 5. Mai
15:30-17:30 Uhr Kinderprogramm im Zelt, für Kinder ab 5 Jahren bis zur 7. Klasse, parallel dazu gibt es das Elterncafè
17:30-18:00 Uhr Bibelentdecker, für Kinder ab der 3. Klasse
20:00 Uhr „Wer denkt, der lenkt! – Die Macht der Gedanken“ Abendveranstaltung mit Eis van Dijk

Samstag, 6. Mai
9:30 Uhr Kinderfrühstück mit Christoph Noll im Gemeindehaus
9:30 Uhr Weißwurstfrühstück im Zelt für Männer und Frauen. Eis v. Dijk bringt Gedanken mit zum Thema: „Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.“
13:00 Uhr Fußballturnier
20:00 Uhr „Vergeben als Heilmittel“ Abendveranstaltung mit Eis van Dijk

Sonntag, 7. Mai, 4. Sonntag nach Ostern, Kantate
Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. Psalm 98,1
10:00 Uhr Gottesdienst im Zelt mit Tobias Maier
10:00 Uhr Kinderkirche mit Christoph Noll
Anschließend Mittagessen
19:00 Uhr Poetry-Konzert mit Jonnes und Marco Michalzik

„Papa – wer / wo bist DU?“ Männerabend im Zelt
Donnerstag, 4. Mai 2023, 19 Uhr, Referent: Eis van Dijk
Der Referent skizziert sein Thema so: Viele Jungs wachsen ohne Vater auf. Später entdecken sie, dass ein Leben ohne einen Vater sie vielleicht negativ beeinflusst hat. Sie konnten keine richtige Identität entwickeln, leiden unter einem schlechten Selbstbild und spüren, dass Sie selbst die „Vater-Rolle“ in ihrer Ehe nicht richtig ausfüllen können. Dieses Vaterbild überträgt „man(n)“ oft auf Gott.
Liebe Männer – ihr seid herzlich zu diesem Abend eingeladen. Es gibt Livemusik und natürlich wie immer ein zünftiges Vesper.

13. März 2023

Protokoll zur öffentlichen KGR-Sitzung am Montag, den 13. März 2023

Beginn: 19:00 Uhr, Ende: 22:15 Uhr

Zu Beginn: Andacht zu Matthäus 26, 39

§1 Rückblicke
Beim Motivationsgottesdienst am 24. Februar ging es darum wie Menschen für Jesus begeistert und Sie eingeladen werden können.
Beim Männervesper am 10. März war das Thema „Der Paralympics-Effekt- oder wie wecke ich mein inneres Stehaufmännchen“. Vortrag fand großen Anklang.

§2 Zelttage
Die Planungen gehen gut voran. Als nächstes (ca. Anfang April) steht die Verteilung von Plakaten und Programmheften an. Am Dienstag, 18.04.2023, 18:30 Uhr findet ein weiteres Teamleitungstreffen statt.

§3 KGR-Wochenende
Der KGR bespricht rückblickend ausführlich das gemeinsam besuchte Seminar „Einfach geistlich leiten“.

§4 Sonstiges / Informationen / Termine
Im Pfarramt ist seit einigen Wochen nun auch ein schnelles Internet verfügbar.
In KW46 ist eine Allianz-Bibelwoche geplant zum Thema „Freude“.
In 2024 wird es evtl. wieder eine Gemeindefreizeit geben. Zeitraum August/September.
Ein gemeindeeigenes Crêpes-Gerät (2-fach Platte, gasbetrieben) wird angeschafft.
Für 09. Juli ist ein Gottesdienst an der Heinlesmühle geplant. Konkrete Planungen nach den Zelttagen.

21. April bis 30. April 2023

Freitag, 21. April
16:45 Uhr Mini-Jungschar „Aus Zweifel wird Glauben“
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 22. April
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus

Sonntag, 23. April, 2. Sonntag nach Ostern, Misericordias Domini
Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. Johannes 10,11a.27-28a
10:00 Uhr Gottesdienst mit Kuno Kallnbach, Prediger bei der Schönblickgemeinde, 1. Petrus 5,1-4. Das Opfer ist für besondere gesamtkirchliche Aufgaben in der Evangelischen Kirche in Deutschland.
10:00 Uhr Kinderkirche: „Finstere Pläne treffen auf kluge Taktik“, Ester 6-8

Montag, 24. April
19:30 Uhr Teeniekreis Pizza
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung

Mittwoch, 26. April
ab 13:00 Uhr werden für den Zeltaufbau 5 Helfer benötigt und
ab 16:00 Uhr werden zusätzlich 10 Helfer zum Zeltaufbau benötigt
Kontakt: A. Ackermann (07182 4093)
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Donnerstag, 27. April
ab 9:00 Uhr werden für den Zeltausbau 5 Helfer benötigt
Kontakt: A. Ackermann (07182 4093)

Freitag, 28. April
16:45 Uhr Mini-Jungschar: „Alles ist vorbereitet + Ein neuer Auftrag“
20:00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Mitarbeiterabend für alle Mitarbeiter der Kirchengemeinde im Zelt

Sonntag, 30. April, 3. Sonntag nach Ostern, Jubilate
Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. 2. Korinther 5,17
10:00 Uhr Familiengottesdienst im Zelt beim Hartplatz mit dem Kindergarten und mit Christoph Noll. Anschließend Ständerling

Zelttage in Hellershof von 30. April bis 21. Mai 2023
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof veranstaltet in Zusammenarbeit mit der DIPM (Deutsche Indianer Pionier Mission) die Zelttage neben dem Hartplatz Hellershof. Die Tage stehen unter dem Thema „Jesus.ERfüllt.“ Viele Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind geplant. Als Auftakt zu den Zelttagen wird es am 30. April einen Familiengottesdienst im Zelt geben. Am 1. Mai findet das Maifest, rund ums Zelt statt. Lassen Sie sich jetzt schon zu allen Veranstaltungen während der Zelttage in Hellershof einladen und sagen Sie es gerne weiter. Nähere Infos auch unter zelttage.de

Maifest in Hellershof am 1. Mai
2023 findet das Maifest der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof nicht im und ums Gemeindehaus, sondern beim Zelt auf dem Festplatz in Hellershof statt. Beginn ist um 11 Uhr mit einem kurzen Impuls sowie Liedern vom Posaunenchor, Ende ist gegen 17 Uhr. Sie dürfen sich auf viele Begegnungen, gutes Essen und Trinken, den Posaunenchor und einen kleinen Verkauf freuen. Für Kinder gibt es Spieleangebote. Der Erlös dieses Tages trägt zur Finanzierung der vielen Veranstaltungen bei, die während der Zelttage stattfinden.
Gespendete Kuchen oder Torten für das Kuchenbuffet und Kartoffelsalat für das Mittagessen werden dankbar angenommen.
Kuchen- und Salatlisten zum Eintragen liegen im Gemeindehaus aus.

Fußballturnier im Rahmen der Zelttage in Hellershof am 6. Mai 2023
Beginn 13 Uhr auf dem Sportplatz Hellershof.
Anmeldung unter bis zum 30. April. Für Verpflegung ist gesorgt. Ein Team muss aus mind. 5 Personen bestehen. Sollte jemand kein Team haben, gerne melden, damit ein Team gebildet wird.