Archiv des Autor: Inge Weller

14. Februar 2023

KGR-Sitzung, Dienstag, 14. Februar 2023

Beginn: 19:00 Uhr, Ende: 23:00 Uhr

Teilnehmer: Armin Ackermann, Ottmar Müller, Sonja Weller, Sigrid Friz, Heinz Stettner, Peter Mergarten, Maren Hermann, Pfarrer Frank Lutz,
1 Gast von 19.30 Uhr – 20.45 Uhr

Zu Beginn: Andacht 1. Timotheus 6,12 „Kämpfe den guten Kampf des Glaubens“

§1 Rückblicke
• Wochenende KGR Schönblick
• Matinee Open Doors

§2 Zelttage
• weitere Besprechungstermine: Teamleiterbesprechung am 20.02. um 19.00 Uhr

§3 Kindergarten – Bedarf/Anschaffungen
• Sonnenschutz Spielplatz:
Der Kauf eines Sonnensegels (durch Kurbel einfahrbar) wird einstimmig beschlossen.
• Schaukel:
Der Kauf der Playparc Kombischaukel Metall mit Vogelnest wird einstimmig beschlossen.

§4 Sonstiges / Informationen / Termine
• Grünabfall Friedhof
• Preiserhöhung Kopierkosten: S/W 0,20 € / Kopie / Farbe 0,30 € / Kopie

31. März bis 10. April 2023

Freitag, 31. März
16:45 Uhr Minijungschar: „Ostergeschichte“
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 1. April
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus je nach Absprache
10:00 Uhr Beginn der Gebetsaktion im Gemeindehaus

Sonntag, 2. April, 6. Sonntag der Passionszeit, Palmsonntag
Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. Johannes 3,14b.15
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Günter Kreis und Teenie-Singteam, Johannes 12,12-19
10:00 Uhr Kinderkirche „Verleumdung und Intrigen“ Ester 3-5

Montag, 3. April
19:30 Uhr Gesprächskreis Fam. Müller

Dienstag, 4. April
9:00 Uhr Schäflestreff „Einzug in Jerusalem“

Mittwoch, 5. April
18:00 Uhr Jungschar

Gründonnerstag, 6. April
19:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Einzelkelche und Saft) mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer, Kirchenchor Gschwend + Stephanie Fitz, Lukas 22, 39-44

Karfreitag, 7. April
Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Johannes 3,16
10:00 Uhr Gottesdienst mit Dekan i. R. Rainer Uhlmann, Veeh-Harfen-Gruppe + Otto Beißwenger, Kolosser 1,13-20
Im Anschluss herzliche Einladung zum Abendmahl mit Einzelkelchen und Wein.
Das Opfer ist für „Licht im Osten“

Sonntag, 9. April, Ostern

Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Offenbarung 1,18
8:30 Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof
9:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Frank Lutz und Posaunenchor, Jesaja 26,13-18
Das Opfer ist für die Finanzierung der Jugendreferentenstelle
9:00 Uhr Kinderkirche „Ostern + Ü-Eier verstecken“

Ostermontag, 10. April
11:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Frank Lutz und der Combo, Lukas 24,13-35
17:00 Uhr Ev. Kirche Schornbach: Ostermontagstreffen des EJW Bezirk Schorndorf

Gebetsaktion in Hellershof
Der Hellershofer Teeniekreis plant für Samstag, den 1. April 2023, wieder eine 24-Stunden-Gebetsaktion. Das heißt 24 Stunden am Stück beten. Nicht jeder betet 24 Stunden, sondern wer mitmachen mag nacheinander eine Stunde. Dafür wird eine Liste erstellt, in die man eintragen kann, zu welcher Stunde („Gebetsschicht“) man gerne beten würde. Man betet alleine oder mit anderen gemeinsam im dafür hergerichteten Gebetsraum im Gemeindehaus. Jeweils 1 Stunde lang, bis man nach dieser Stunde vom nächsten Beter oder der nächsten Gruppe abgelöst wird. Beginn ist am Samstag um 10 Uhr und Ende am Sonntag im gemeinsamen Gottesdienst um 10 Uhr. Bis dahin sind es also 24 „Gebetsschichten“. Der Teeniekreis würde sich sehr freuen, wenn möglichst viele mitmachen Bei Fragen oder sonstigen Hinweisen kann man sich gerne bei Anja Weller melden. (+491622429765 oder ) Wer möchte kann ihr auch Gebetsanliegen für die Gebetsstationen weitergeben.

Ostertreffen in Schornbach
Das Ev. Bezirksjugendwerk Schorndorf lädt alle Jugendlichen und junge Erwachsene (ab 13 Jahren) herzlich zum Ostertreffen am Ostermontag ein. Das Thema des Abends lautet: „Verrücktes Labyrinth – Dein Weg mit Gott“. Die Jugendlichen können sich auf ein geniales und abwechslungsreiches Programm mit verschiedene DIY-Projekten, jede Menge Zeit für Spaß, Gemeinschaft, gute Musik und Glaube, sowie eine Lounge mit Cocktails und leckerem Essen freuen. Das Ostertreffen startet am Ostermontag 10.04.23 um 17:00 Uhr in der Ev. Kirche in Schornbach. Weitere Infos unter www.ostertreffen.de

24. März bis 2. April 2023

Freitag, 24. März
16:45 Uhr Minijungschar: „Ein besonderer Besuch“
19:00 Uhr Männerwerkstatt: Kuchendeckel herstellen bei Heinz Stettner
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 25. März
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus je nach Absprache

Sonntag, 26. März, 5. Sonntag der Passionszeit, Judika
Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und geben sein Leben als Lösegeld für viele. Matthäus 20,28
10:00 Uhr Gottesdienst mit Philemon Gaiser, Gemeinde für Christus und Singteam Hebräer 5,1-10
Das Opfer von diesem Gottesdienst unterstützt als „Kirchenbezirks-Solidaritätsopfer“ die Kirchengemeinde Weiler bei den Arbeiten an Kirchturm und Läuteanlage der Weilermer Kirche.

Montag, 27. März
19:30 Uhr Teeniekreis: Schokofondue

Mittwoch, 29. März
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Donnerstag, 30. März
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung Römer 6,1-23: „Keine billige Gnade“
20:00 Uhr Allianzgebetsabend in der Evang.-methodistischen Kirche in Welzheim

Freitag, 31. März
16:45 Uhr Minijungschar: „Ostergeschichte“
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 1. April
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus je nach Absprache
10:00 Uhr Beginn der Gebetsaktion im Gemeindehaus

Sonntag, 2. April, 6. Sonntag der Passionszeit, Palmsonntag
Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. Johannes 3,14b.15
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Günter Kreis und Teenie-Singteam, Johannes 12,12-19
10:00 Uhr Kinderkirche „Verleumdung und Intrigen“ Ester 3-5

Kinderkirche in Hellershof
Herzliche Einladung an alle Kinder ab ca. 4/5 Jahren zur Kinderkirche in Hellershof. Wir treffen uns parallel zum Gottesdienst für die „Großen“ im Gemeindehaus um spannende biblische Geschichten zu hören, uns beim gemeinsamen Spielen auszutoben und beim Basteln kreativ zu werden. Treffpunkt ist zum Gottesdienstbeginn in der Kirche.
Hier die nächsten Termine:
02.04. 10:00 Uhr Verleumdung und Intrigen, Ester 3-5
09.04. 9:00 Uhr Ostern / Ü-Eier verstecken
23.04. 10:00 Uhr Finstere Pläne treffen auf kluge Taktik, Ester 6-8
Das Kinderkirchteam freut sich auf viele Kinder. Infos bei Iris Bertsche 07184 598 und Maren Hermann 07184 293838.

Gebetsaktion in Hellershof
Der Hellershofer Teeniekreis plant für Samstag, den 1. April 2023, wieder eine 24-Stunden-Gebetsaktion. Das heißt 24 Stunden am Stück beten. Nicht jeder betet 24 Stunden, sondern wer mitmachen mag nacheinander eine Stunde. Dafür wird eine Liste erstellt, in die man eintragen kann, zu welcher Stunde („Gebetsschicht“) man gerne beten würde. Man betet alleine oder mit anderen gemeinsam im dafür hergerichteten Gebetsraum im Gemeindehaus. Jeweils 1 Stunde lang, bis man nach dieser Stunde vom nächsten Beter oder der nächsten Gruppe abgelöst wird. Beginn ist am Samstag um 10 Uhr und Ende am Sonntag im gemeinsamen Gottesdienst um 10 Uhr. Bis dahin sind es also 24 „Gebetsschichten“. Der Teeniekreis würde sich sehr freuen, wenn möglichst viele mitmachen Bei Fragen oder sonstigen Hinweisen kann man sich gerne bei Anja Weller melden. (+491622429765 oder ) Wer möchte kann ihr auch Gebetsanliegen für die Gebetsstationen weitergeben.

17. März bis 26. März 2023

Freitag, 17. März
16:45 Uhr Minijungschar: „Gott sieht mich“
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 18. März
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus je nach Absprache

Sonntag, 19. März, 4. Sonntag der Passionszeit, Lätare
Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Johannes 12,24
11:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Frank Lutz und der Combo
Das Opfer ist für die Evang. Studienhilfe
11:00 Uhr Kinderkirche: Ester wird Königin, Ester 1-2
14-16 Uhr Dorfcafé

Montag, 20. März
19:30 Uhr Teeniekreis: Karteln
19:30 Uhr Gesprächskreis Fam. Müller

Dienstag, 21. März
9:00 Uhr Schäflestreff: „Frühling“

Mittwoch, 22. März
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
18:00 Uhr Jungschar

Freitag, 24. März
16:45 Uhr Minijungschar: „Ein besonderer Besuch“
19:00 Uhr Männerwerkstatt: Kuchendeckel herstellen bei Heinz Stettner
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 25. März
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus je nach Absprache

Sonntag, 26. März, 5. Sonntag der Passionszeit, Judika
Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und geben sein Leben als Lösegeld für viele. Matthäus 20,28
10:00 Uhr Gottesdienst mit Philemon Gaiser, Gemeinde für Christus und Singteam Hebräer 5,1-10
Das Opfer von diesem Gottesdienst unterstützt als „Kirchenbezirks Solidaritätsopfer“ die Kirchengemeinde Weiler bei den Arbeiten an Kirchturm und Läuteanlage der Weilermer Kirche.

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus Hellershof ist am Sonntag, 19. März 2023 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

Gebetsaktion in Hellershof
Der Hellershofer Teeniekreis plant für Samstag, den 1. April 2023, wieder eine 24-Stunden-Gebetsaktion. Das heißt 24 Stunden am Stück beten. Nicht jeder betet 24 Stunden, sondern wer mitmachen mag nacheinander eine Stunde. Dafür wird eine Liste erstellt, in die man eintragen kann, zu welcher Stunde („Gebetsschicht“) man gerne beten würde. Man betet alleine oder mit anderen gemeinsam im dafür hergerichteten Gebetsraum im Gemeindehaus. Jeweils 1 Stunde lang, bis man nach dieser Stunde vom nächsten Beter oder der nächsten Gruppe abgelöst wird. Beginn ist am Samstag um 10 Uhr und Ende am Sonntag im gemeinsamen Gottesdienst um 10 Uhr. Bis dahin sind es also 24 „Gebetsschichten“. Der Teeniekreis würde sich sehr freuen, wenn möglichst viele mitmachen Bei Fragen oder sonstigen Hinweisen kann man sich gerne bei Anja Weller melden. (+491622429765 oder ) Wer möchte kann ihr auch Gebetsanliegen für die Gebetsstationen weitergeben.

10. März bis 19. März 2023

Freitag, 10. März
16:45 Uhr Minijungschar: „Sternstunden“
19:00 Uhr Männervesper mit Matthias Berg im Hermann-Stegmaier-Heim, Cronhütte

Samstag, 11. März
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus je nach Absprache

Sonntag, 12. März, 3. Sonntag der Passionszeit, Okuli
Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lukas 9,62
10:00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Michael Riegert und dem Posaunenchor, Lukas 22,47-53

Montag, 13. März
19:30 Uhr Teeniekreis: Tischtennis
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung

Mittwoch, 15. März
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Donnerstag, 16. März
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: „Der Glaube reicht aus.“ Römer 3,21-31

Freitag, 17. März
16:45 Uhr Minijungschar: „Gott sieht mich“
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 18. März
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus je nach Absprache

Sonntag, 19. März, 4. Sonntag der Passionszeit, Lätare
Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Johannes 12,24
11:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Frank Lutz und der Combo
Das Opfer ist für die Evang. Studienhilfe
11:00 Uhr Kinderkirche: Ester wird Königin, Ester 1-2
14-16 Uhr Dorfcafé

Männervesper mit Matthias Berg im Sandland
Das Männervesper-Team der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Männer sehr herzlich zum Männervesper am Freitag, 10. März, um 19 Uhr ins Hermann-Stegmaier-Heim in Cronhütte ein.
Matthias Berg, der Referent an diesem Abend, ist Jurist, Musiker und nahm als sehr erfolgreicher Leistungssportler an Paralympics und Weltmeisterschaften teil (27 Medaillen!). Das Thema an diesem Abend heißt: „Der Paralympics-Effekt – oder – wecke dein inneres Stehaufmännchen“.

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus Hellershof ist am Sonntag, 19. März 2023 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

Gebetsaktion in Hellershof
Der Hellershofer Teeniekreis plant für Samstag, den 1. April 2023, wieder eine 24-Stunden-Gebetsaktion. Das heißt 24 Stunden am Stück beten. Nicht jeder betet 24 Stunden, sondern wer mitmachen mag nacheinander eine Stunde. Dafür wird eine Liste erstellt, in die man eintragen kann, zu welcher Stunde („Gebetsschicht“) man gerne beten würde. Man betet alleine oder mit anderen gemeinsam im dafür hergerichteten Gebetsraum im Gemeindehaus. Jeweils 1 Stunde lang, bis man nach dieser Stunde vom nächsten Beter oder der nächsten Gruppe abgelöst wird. Beginn ist am Samstag um 10 Uhr und Ende am Sonntag im gemeinsamen Gottesdienst um 10 Uhr. Bis dahin sind es also 24 „Gebetsschichten“. Der Teeniekreis würde sich sehr freuen, wenn möglichst viele mitmachen Bei Fragen oder sonstigen Hinweisen kann man sich gerne bei Anja Weller melden. (+491622429765 oder ) Wer möchte kann ihr auch Gebetsanliegen für die Gebetsstationen weitergeben.