Archiv des Autor: Inge Weller

20. Dezember 2024 bis 12. Januar 2025

Freitag, 20. Dezember
16:15 Uhr Minijungschar Weihnachtsfeier
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 21. Dezember
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 22. Dezember, 4. Advent
Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,4.5b
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Diakon i. R. Walter Krohmer
10:00 Uhr Kinderkirche

Dienstag, 24. Dezember, Heiligabend
Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Lukas 2,10b.11
16:15 Uhr vor der Kirche Schafe und Krippe, Punsch und Glühwein & weihnachtliches Singen
16:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
17:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer + Anspiel Team in der Kirche
Das Opfer ist für das Kinderwerk Lima

Mittwoch, 25. Dezember, Christfest
Das Wort ward Fleisch und wohne unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes 1,14a
8:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher, Predigttext: Johannes 1,1-5.9-14
Das Opfer ist für Brot für die Welt

Donnerstag, 26. Dezember, 2. Weihnachtstag
Kein Gottesdienst in Hellershof, herzliche Einladung zu Gottesdiensten in der Umgebung

Samstag, 28. Dezember
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 29. Dezember, Sonntag nach Weihnachten
Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. Johannes 1,14b
16:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
17:00 Uhr Weihnachtslieder-Gottesdienst

Zur Erinnerung, das war die Jahreslosung für 2024:
Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.
1 Korintherbrief 16,14

Dienstag, 31. Dezember, Altjahrabend
Meine Zeit steht in deinen Händen. Psalm 31,16a
18:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
18:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer
Herzliche Einladung zur Abendmahlsfeier mit Einzelkelchen und Saft
Das Opfer ist für Coworkers

Jahreslosung für 2025:
Prüft aber alles und das Gute behaltet!
1 Thessalonicher 5,21

Mittwoch, 1. Januar, Neujahr
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. Hebräer 13,8
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Matthias Wegner

Samstag, 4. Januar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 5. Januar, 2. Sonntag nach Weihnachten
Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. Johannes 1,14b
Ab 8:30 Uhr Jugendmissionskonferenz JUMIKO in Stuttgart
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst Leinwandpredigt

Lass mal reden – JUMIKO am 05.01.2025 in der Messe Stuttgart
Die Jugendmissionskonferenz wird von der ChristusBewegung zusammen mit einem Arbeitskreis getragen, dem Gemeinschaften in Süddeutschland, Jugendverbände, Bibelschulen und evangelikale Missionswerke angehören.
Die ChristusBewegung Lebendige Gemeinde ist ein landeskirchliches Netzwerk von Christen aus Gemeinden, Werken und Verbänden. Ein herzlicher Dank für die finanzielle Unterstützung der Jugendmissionskonferenz gebührt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und der Haug-Taxis-Stiftung. Mehr Infos unter www.lebendige-gemeinde.de
Coworkers übernimmt die gesamte Planung und Umsetzung der JUMIKO. In über 100 Ländern arbeitet Coworkers mit Christen und Gemeinden zusammen und unterstützt durch finanzielle Projekte, die Entsendung von Fachkräften, Studierenden und Freiwilligen. Mehr Infos unter www.coworkers.de

Montag, 6. Januar, Erscheinungsfest
Die Finsternis vergeht und das wahre Licht scheint schon. 1. Johannes 2,8b
Kein Gottesdienst in Hellershof. Herzliche Einladung auf 10:30 Uhr zum Zentral-Gottesdienst in der St.-Gallus-Kirche in Welzheim mit Pfarrerin Ingeborg Brehmer. Das Opfer ist für die in Württemberg beheimateten Missionsgesellschaften

Dienstag, 7. Januar
8:00 Uhr Schulgottesdienst zum Jahresanfang: Pfarrer Patrick Steinbacher
19:00 Uhr Frauenabend Leben mit geladenem Akku

Mittwoch, 8. Januar
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Freitag, 10. Januar
16:15 Uhr Minijungschar: Jahreslosung Prüft alles und behaltet das Gute 1 Thess. 5,21
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 11. Januar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
15:30 Uhr Gottesdienstworkshop – Beginn mit Kaffee und Kuchen
16:00 Uhr Gottesdienstworkshop Teil 1
17:30 Uhr Tische decken, Pizza holen
17:45 Uhr Pizza essen
18:30 Uhr Gottesdienstworkshop Teil 2 – Ende geplant auf 20:30 Uhr

Sonntag, 12. Januar, 1. Sonntag nach dem Erscheinungsfest
Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Römer 8,14
10.00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Ingeborg Brehmer
10:30 Uhr Kinderkirche

12. Dezember bis 22. Dezember 2024

Donnerstag, 12. Dezember
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: Weihnachtsfeier

Freitag, 13. Dezember
16:15 Uhr Minijungschar Es wird weihnachtlich: Weihnachtsgeschichte und Weihnachtliche Bastelaktion
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 14. Dezember
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 15. Dezember, 3. Advent
Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. Jesaja 40,3.10
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Dr. Vanessa Bayha und dem Chor Auszeit
10:30 Uhr Kinderkirche

Montag, 16. Dezember
19:30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 18. Dezember
17:00 Uhr Kinderchor probt das Weihnachtsmusical „Das Flötenmädchen“
17:30-19:30 Uhr Jungschar Weihnachtsfeier in der unteren Cronhütte am Waaghäusle. Bitte warm anziehen!

Freitag, 20. Dezember
16:15 Uhr Minijungschar Weihnachtsfeier
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 21. Dezember
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 22. Dezember, 4. Advent
Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,4.5b
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Diakon i. R. Walter Krohmer
10:00 Uhr Kinderkirche

11. November 2024

Beginn: 19:00 Uhr, Ende: 21:40 Uhr

Teilnehmer: Armin Ackermann, Ottmar Müller, Sigrid Friz, Andrea Fritz, Pfr. Patrick Steinbacher, Heinz Stettner, Sonja Weller, Maren Hermann
Entschuldigt: Jan Fitz (von 19:30 – 21:00 Uhr per WhatsApp zugeschaltet)
Gäste: 2

Begrüßung und Andacht zu Matthäus 7, 8
Feststellung der Beschlussfähigkeit

§1 Rückblicke (Hauskreistreffen, Begehung Oikos, Lichterfest, Godi+Matinee, Sonstiges)
– Lichterfest: ca. 250 Besucher, Zeit für Begegnung war etwas knapp, eventuell beim Essensstand etwas entzerren (z.B. mit Angebot Saiten, …)
– Matinee: weniger Besucher als vielleicht die letzten paar Male
– Hauskreistreffen: es waren nicht alle Kreise vorhanden, mehr Werbung hierfür in den einzelnen Kreisen?
– Mitarbeiterabend: ca. 50 Teilnehmer; war schön; Termin war nicht ganz ideal, da nah an der Adventszeit; im kommenden Jahr wieder etwas früher legen
– Begehung Oikos: Abgesandter des OKR war vor Ort und hat Bilder von Kirche, Gemeindehaus und Pfarrhaus gemacht, Bericht für den OKR wird hieraus erstellt, und vor dem Hintergrund der Kosteneinsparung vom OKR geprüft

§2 Gottesdienste + Infos zu Konfirmation
Gottesdienstplanung 2025 (finale Abstimmung Welzheimer Wald Kirchen Gemeinde WWKG – Hellershof)
Zentralgottesdienste 2025: am 06.01.25 (Heilige Dreikönige) in Welzheim, am 21.04.25 (Ostermontag) in Welzheim, am 26.12.25 (2. Weihnachtsfeiertag) in Alfdorf
– Taufen + Abendmahl 2024/2025 (Abläufe, Termine)
– im Gottesdienst ein Lied aus EG (Kernlieder)

Konfirmation:
– Konfi-Abendmahl (für die im Jahr 2025 Konfirmierten): 13.07.2025, also erst nach der Konfirmation im „regulären“ Gottesdienst
– Konfi-Freizeit der neuen Konfirmanden: 17.10.25 – 19.10.25

§4 Besuchsdienst
– Besuche der 80./85./90./90.+ Geburtstage
Werden weiterhin vom Besuchsdienst übernommen; wenn Besuch von Pfr. Steinbacher
gewünscht kann ein Termin vereinbart werden

§5 Kirchenpflege / AGL
Anschaffung eines Spielhauses für den Kindergarten
Angebot liegt vor. Kosten 1.888 €. Antrag auf finanzielle Beteiligung wurde an die bürgerlichen Gemeinden übermittelt. Zusagen liegen seitens der Gemeinden Alfdorf und Gschwend bereits vor. Der von der Kirchengemeinde zu leistende Eigenanteil wird durch Spenden der Kindergarteneltern finanziert. Der Anschaffung wird bei 6 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung zugestimmt.

§6 Sonstiges
– Infoabend Gemeinde am 29.11.2024, 19:30 Uhr – Pfr. Steinbacher ist beim Termin dabei
– Adventsliedersingen: Adventsliedersingen findet im Jahr 2025 nicht statt
– MA-Weihnachtsfeier am 04.12.2024
– Termine in 2025 – finale Eintragungen
– 100 Jahre Kirche – Team steht noch nicht, einzelne Personen haben sich aber hierzu gemeldet
– Gemeindefreizeit 2025 findet nicht statt
– Handzettel Gottesdienstplan zukünftig ohne Predigttext
– Opfer:
• grundsätzliche Nachfrage: was ist, wenn ein Pflichtopfertermin auf einen Distrikt-/Zentralgottesdienst fällt? – Pfr. Steinbacher erkundigt sich und klärt
• Opfer für Kinderkirchpatenkind wird verschoben vom 22.12.24 auf 08.12.24 Familiengottesdienst mit Kinderchor
– Laptop für Technikteam: 500 € werden in den Haushaltsplan für 2025 mit aufgenommen
– Besprechungstisch + Stühle für Pfarramtsbüro werden besorgt – Armin Ackermann holt zeitnah ein Angebot ein
– Anfrage seitens der DIPM für evtl. nächste Zelttage Juli 2027. An der Weihnachtsfeier werden die MA nach einer Tendenz gefragt

12.11.2024 / Maren Hermann

6. Dezember bis 15. Dezember 2024

Freitag, 6. Dezember
16:15 Uhr Minijungschar Voll daneben – Das goldene Kalb 2. Mose 32
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 7. Dezember
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 8. Dezember, 2. Advent
Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Lukas 21,28
9:30 Uhr Konfirmandenfrühstück im Gemeindehaus, der KGR lädt alle Konfis herzlich ein
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Familiengottesdienst mit Kostproben vom Kinderchor Weihnachtsmusical „Das Flötenmädchen“
Das Opfer ist für das Patenkind der Kinderkirche
Im Anschluss gibt es Glühwein & Punsch


Der Posaunenchor macht am Nachmittag eine Runde in der Gemeinde. Die Bläserinnen und Bläser spielen in den Teilorten Choräle.

Montag, 9. Dezember
19:30 Uhr Teeniekreis
19:30 Uhr Die Glocken läuten und laden ein zum
Ökumenischen Hausgebet im Advent

Dienstag, 10. Dezember
9:00 Uhr Schäflestreff Stern über Bethlehem

Mittwoch, 11. Dezember
17:00 Uhr Kinderchor probt das Weihnachtsmusical „Das Flötenmädchen“
17:30-19:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Donnerstag, 12. Dezember
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung Weihnachtsfeier

Freitag, 13. Dezember
16:15 Uhr Minijungschar Es wird weihnachtlich. Weihnachtsgeschichte und Weihnachtliche Bastelaktion
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 14. Dezember
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 15. Dezember, 3. Advent
Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. Jesaja 40,3.10
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Dr. Vanessa Bayha und dem Chor Auszeit

Hausgebet im Advent
Die Glocken der christlichen Kirchen in Baden-Württemberg laden am Abend des 9. Dezember 2024 um 19:30 Uhr zum Ökumenischen Hausgebet im Advent ein
Dieses Hausgebet ist für viele Menschen inzwischen zu einer wertvollen Tradition in der Adventszeit geworden. Sie feiern gemeinsam als Familie, unter Freunden und Bekannten, als Nachbarschaft, in Gruppen und Kreisen auch über die Konfessionsgrenzen hinweg.
Das Ökumenische Hausgebet als PDF zum Herunterladen – Ausdruck auch im Broschürendruck (A5) möglich:
2024 OekHausgebet_A5_ES.pdf [1.9 MB]

29. November bis 8. Dezember 2024

Freitag, 29. November
Heute ist keine Minijungschar wegen dem Konzertbesuch am Dienstag
19:30 Uhr Gemeinde-Informationsabend im Gemeindehaus: Wie geht es in der Kirchengemeinde Hellershof weiter? Wie ist die Gemeinde für die Zukunft aufgestellt? Was ist, wenn die Pfarrstelle nicht mehr besetzt wird? Welche Ansprechpartner gibt es aktuell u.v.m. Zu einem Informationsaustausch sind alle interessierten Kirchengemeindemitglieder sehr herzlich ins Gemeindehaus eingeladen.

Samstag, 30. November
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 1. Dezember, 1. Advent
Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9,9b
8:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher
Das Opfer ist für das Gustav-Adolf-Werk – PDF 2MB

Montag, 2. Dezember
19:30 Uhr Teeniekreis

Dienstag, 3. Dezember
14:00 Uhr Sandländer Senioren-Treff Adventsfeier im Gemeindehaus mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer und der Grundschule. Herzliche Einladung an alle Senioren zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen
19:00 Uhr Frauenabend Leben mit geladenem Akku

Mittwoch, 4. Dezember
17:00 Uhr Kinderchor probt heute in der Kirche das Weihnachtsmusical „Das Flötenmädchen“
17:30 Uhr Jungschar – Achtung: Heute von 17:30 – 19:00 Uhr
19:00 Uhr Weihnachtsfeier für alle, die an irgendeiner Stelle in der Kirchengemeinde mitarbeiten, im Gemeindehaus.
Herzliche Einladung, gemeinsam zu essen, zu feiern und das ein oder andere Weihnachts- und Adventslied zu singen. Außerdem soll es ein Weihnachtswichteln geben. Bitte hierfür ein verpacktes Geschenk im Wert von maximal 5 € mitbringen, welches zu Beginn des Abends eingesammelt wird. Und dann? Überraschen lassen.
„So verschieden die Gaben auch sind, die Gott uns gibt, sie stammen alle von ein und demselben Geist. Und so unterschiedlich auch die Aufgaben in der Gemeinde sind, so ist es doch derselbe Herr, der uns dazu befähigt.“ 1. Korinther 12,4+5
In diesem Sinn freuen sich die Mitglieder des Kirchengemeinderats sehr auf den gemeinsamen Abend mit den Mitarbeitenden.

Freitag, 6. Dezember
16:15 Uhr Minijungschar Voll daneben – Das goldene Kalb 2. Mose 32
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 7. Dezember
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 8. Dezember, 2. Advent
Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Lukas 21,28
9:30 Uhr Konfirmandenfrühstück im Gemeindehaus, der KGR lädt alle Konfis herzlich ein
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Familiengottesdienst mit Kostproben vom Kinderchor Weihnachtsmusical „Das Flötenmädchen“
Im Anschluss gibt es Glühwein & Punsch

Sandländer Senioren-Treff Adventsfeier
Herzliche Einladung an alle Senioren am Dienstag, 3. Dezember, um 14:00 Uhr in das Gemeindehaus in Hellershof zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Pfarrer i. R. Eberhard Bauer und die Grundschule wirken mit. Wer keine Fahrgelegenheit hat, kann gerne — mindestens einen Tag vorher — den Bürgerbus rufen: 07184 2764 nur vormittags. Das Vorbereitungsteam freut sich auf viele Gäste.

21. November bis 1. Dezember 2024

Donnerstag, 21. November
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung Advent: Bereit sein für die Ankunft Jesu

Freitag, 22. November
16:15 Uhr Minijungschar Der Vertrag 2. Mose 19 + 20,1-6
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 23. November
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 24. November, Letzter Sonntag im Kirchenjahr, Ewigkeitssonntag
Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. Lukas 12,35
8:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher und der Veeh-Harfen-Gruppe. Im Gottesdienst wird an die im zu Ende gehenden Kirchenjahr verstorbenen Gemeindeglieder gedacht.

Montag, 25. November
19:30 Uhr Teeniekreis

Dienstag, 26. November
Minijungschar: Gemeinsamer Ausflug zum Mike Müllerbauer Familienmitmachkonzert nach Gschwend. Ausnahmsweise dienstags wird diese Woche Minijungschar gemacht und gemeinsam zum Mike Müllerbauer „Winter-Wunder-Weihnachtszeit“ Konzert nach Gschwend gefahren. Genaueres wird in der Minijungschar abgesprochen.

Mittwoch, 27. November
17:00 Uhr Kinderchor probt das Weihnachtsmusical „Das Flötenmädchen“
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Freitag, 29. November
Heute ist keine Minijungschar wegen dem Konzertbesuch am Dienstag
19:30 Uhr Gemeinde-Informationsabend:
Wie geht es in der Kirchengemeinde Hellershof weiter? Wie ist die Gemeinde für die Zukunft aufgestellt? Was ist, wenn die Pfarrstelle nicht mehr besetzt wird? Welche Ansprechpartner gibt es aktuell u.v.m. Zu einem Informationsaustausch sind alle interessierten Kirchengemeindemitglieder sehr herzlich ins Gemeindehaus eingeladen.

Samstag, 30. November
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 1. Dezember, 1. Advent
Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9,9b
8:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher, das Opfer ist für das Gustav-Adolf-Werk
Informationsblätter liegen in der Kirche aus – hier auch als PDF 2MB
Mehr Informationen zum Gustav-Adolf-Werk Adventsopfer – Präsentation 3,4 MB

14. Oktober 2024

Montag, den 14.Oktober 2024

Beginn: 19.00 Uhr, Ende öffentlich: 22.15 Uhr

Teilnehmer: Alle KGR, 2 Gäste

Begrüßung und Andacht
Feststellung der Beschlussfähigkeit

§1 Rückblicke
– Dorfcafé: schlecht planbar; Besucherzahl schwankt; Erlös läuft als Spende (pro Jahr ca. 600 €); Mitarbeiterzahl ist ausreichend
– Ständerlinge: schön, dass so viele stattfinden können
– SWC Oktobermarkt: 648,– € Erlös durch Waffelverkauf der Kindergarteneltern – Spende für den Kindergarten; Crêpes-Stand vom Teeniekreis war ebenfalls gut besucht
– Pfarrerin Dr. Vanessa Bayha war am Erntedankfest zum ersten Mal als Predigerin bei uns; Organisation war sehr gut
§2 Gottesdienste
– Gottesdienstplanung 2025 (finale Abstimmung WWKG – Hellershof) – wird verschoben auf kommende Sitzung
– Taufen + Abendmahl 2024/2025 (Abläufe, Termine) – wird verschoben auf kommende Sitzung
– im Gottesdienst ein Lied aus EG (Kernlieder) – wird verschoben auf kommende Sitzung
– Sonstiges:
• Anmerkung an Musikteams: deutscher Text sollte mit angezeigt werden
• Abkündigungen vor und nach dem Gottesdienst an Leinwand projizieren / Power-Point-Präsentation – wenige wichtige Dinge werden noch persönlich abgekündigt
• Gottesdienste auf dem Kirchplatz: 22.06.2025 + 10.08.2025
• 27.10.2024 Distriktgottesdienst in Alfdorf mit Investitur Pfr. Steinbacher:
• Vorschlag: Treffen im Januar bzgl. Ausrichtung Gottesdienste/Gottesdienstformen/Musik im Gottesdienst – Einladung an Gemeindeglieder
z.B. 11.01.2025 „Herzschlag Gottesdienst“

§3 Besuchsdienst
Besuche der 80./85./90./90.+ Geburtstage – wird verschoben auf kommende Sitzung

§4 Kirchenpflege / AGL
Festlegung Stellvertreter AGL: einstimmig wird als Vertreter Peter Mergarten gewählt
– Auswahl bzw. Festlegung Opferprojekt Weltmission 2025:
Ausgewählt wird Projekt 68 „Zukunft für Kinder – die Amanoschule in Sambia“ Liebenzeller Mission
– Information: Anfrage Spendenprojekt Co-Workers Weihnachten 2024 (www.coworkers.de/weihnachten)
Sonstiges
• Offizielle Übergabe des Finanzwesens am Di., 22.10.2024
Ab Mi., 23.10.2024 Zahlungen über Rechnungsstelle
• Zur Information:
Die Zahlungen an die Rechnungsstelle Waiblingen werden sich auf ca. 8.500, — € / Jahr belaufen
• Formalitäten bei Beerdigungen werden noch vom Kirchenpfleger auf AGL Assistenz der Gemeindeleitung übertragen
• Über die Erhaltung/Abschaffung der Verfügungskassen wird abgestimmt:
Credo: Wir sind für die Erhaltung der Barkassen, weil diese transparent, effektiv und ordnungsgemäß sind
4 Ja-Stimmen, 3 Enthaltungen

§5 Sonstiges
– Hauskreistreffen 17.10.2024 – aktueller Stand: Donnerstag-Hauskreis hat die Organisation komplett übernommen
– Lichterfest 30.10.2024 – aktueller Stand
– Missionsmatinee 03.11.2024 – aktueller Stand
– Mitarbeiterausflug 09.11.2024 – aktueller Anmeldestand: 36 Anmeldungen
– Infoabend Gemeinde 29.11.2024 – aktueller Stand
• Einladungsflyer hierzu wird Mitte November mit Gemeindebrief verteilt
• Welche Themen sind dran? Pfarrhaus, Pfarrstelle, KGR-Wahlen, …

– Volkstrauertag 17.11.2024 (10:00 Uhr Gottesdienst mit Kuno Kallnbach, anschl. Friedhof, Grußwort Bürgermeister Jochen Ziehr, Gschwend, Posaunenchor wird spielen, Moderation KGR
– Gemeindebrief Nov. 2024 – aktueller Stand: einige Beiträge sind schon vorhanden; weitere Ideen sind noch willkommen
– Krippenspiel Kinderkirche findet in diesem Jahr nicht statt
– Gottesdienst am 22.12.2024: Diakon i. r. Walter Krohmer
– Gottesdienst Heiligabend, 17:00 Uhr in der Kirche
– Restarbeiten und Helferfest Pfarrhaus: Kellerwände müssen noch in Eigenleistung gestrichen werden; Endreinigung nach Umbau muss noch erfolgen (Fenster putzen, Bad reinigen, …);
Termin Helferfest wird festgelegt
– Termine in 2025 – finale Eintragungen
– 100 Jahre Kirche (Info zum Treffen mit OKR-Archivaren am 24.09.): mit vor Ort waren 4 Personen; Was könnte daraus entstehen?
Festschrift, Zeittafel, Pfarrer der Gemeinde, Kirchliches Leben auf Grundlage der Pfarrberichte – Wer hat Interesse daran mitzuwirken?
– Gemeindefreizeit 2025 – Infos über mögliche Unterkünfte – wird vertagt

28.10.2024 / M. Hermann

15. November bis 24. November 2024

Freitag, 15. November
16:15 Uhr Minijungschar: Alles, was du brauchst Wachteln und Manna 2. Mose 16
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 16. November
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 17. November, Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres
Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. 2. Korinther 5,10a
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Kuno Kallnbach und dem Posaunenchor
Das Opfer ist für das Weiße Kreuz
Im Anschluss ist die Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Der Liederkranz Eintracht Hellershof und der Posaunenchor wirken mit. Es gibt ein Grußwort von Bürgermeister Ziehr aus Gschwend.
14-16 Uhr Dorfcafé

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus in Hellershof ist am Sonntag, 17. November 2024 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Herzliche Einladung. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

Montag, 18. November
19:30 Uhr Teeniekreis

Dienstag, 19. November
9:00 Uhr Schäflestreff: Tragt in die Welt nun ein Licht

Mittwoch, 20. November, Buß- und Bettag
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
17:00 Uhr Kinderchor probt das Weihnachtsmusical „Das Flötenmädchen“
18:00 Uhr Jungschar
19:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst – Einzelkelche und Saft – mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer und der Combo.

Donnerstag, 21. November
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung Advent: Bereit sein für die Ankunft Jesu

Freitag, 22. November
16:15 Uhr Minijungschar Der Vertrag 2. Mose 19 + 20,1-6
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 23. November
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

Sonntag, 24. November, Letzter Sonntag im Kirchenjahr, Ewigkeitssonntag
Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. Lukas 12,35
8:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher. Im Gottesdienst wird an die im zu Ende gehenden Kirchenjahr verstorbenen Gemeindeglieder gedacht.