10. Januar bis 19. Januar 2025
Freitag, 10. Januar
16:15 Uhr Minijungschar: Jahreslosung Prüft alles und behaltet das Gute 1 Thess. 5,21
20:00 Uhr Posaunenchor
Samstag, 11. Januar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
15:30 Uhr Gottesdienstworkshop – Beginn mit Kaffee und Kuchen
16:00 Uhr Gottesdienstworkshop Teil 1
17:30 Uhr Tische decken, Pizza holen
17:45 Uhr Pizza essen
18:30 Uhr Gottesdienstworkshop Teil 2 – Ende geplant auf 20:30 Uhr
Sonntag, 12. Januar, 1. Sonntag nach dem Erscheinungsfest
Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Römer 8,14
10.00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Ingeborg Brehmer
10:30 Uhr Kinderkirche
Montag, 13. Januar
19:30 Uhr Teeniekreis
Dienstag, 14. Januar
9:00 Uhr Schäflestreff „Jesus wird größer“
Mittwoch, 15. Januar
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
17:00 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus
18:00 Uhr Jungschar
Donnerstag, 16. Januar
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung Lukas 3,1-6 Dienstantritt (1)
20:00 Uhr Allianzgebetsabend im Gemeindehaus in Hellershof: „Hoffnung schöpfen, fröhlich-dankbar beten“
Freitag, 17. Januar
16:15 Uhr Minijungschar: Wie du glaubst der Hauptmann von Kapernaum Mt. 8,5-13
20:00 Uhr Posaunenchor
Samstag, 18. Januar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
Sonntag, 19. Januar, 2. Sonntag nach dem Erscheinungsfest
Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. Johannes 1,16
10:30 Uhr Gottesdienst in der St.-Gallus-Kirche in Welzheim mit Pfarrer Patrick Steinbacher. „Hoffnung bringt ans Ziel: Betet auch für uns…“
14-16 Uhr Dorfcafé im Gemeindehaus in Hellershof
Allianzgebetswoche 2025 – Hope – Miteinander Hoffnung leben
Herzliche Einladung zu Veranstaltungen zur weltweiten Allianzgebetswoche auch auf dem Welzheimer Wald. Hier kommen Christen aus verschiedenen Gemeinden und Gemeinschaften zusammen. Nach Lied und einem kurzen Impuls ist Zeit zum Gebet. Die Abende beginnen jeweils um 20 Uhr.
12.01. Gemeinde für Christus, Oberer Wasen 30, Welzheim
Hoffnung für die Gemeinde: Gemeindeverantwortliche wertschätzen
13.01. Gemeinde am Eck (EFG), Amselweg 1, Welzheim
Hoffnung für die Welt: Haltet Frieden untereinander
14.01. Süddeutsche Gemeinschaft, Römerweg 7, Welzheim
Hoffnung für den Nächsten: Jeden ermutigt
15.01. Ev. Kirchengemeinde Welzheimer Wald & ConnectKirche Alfdorf
Hauptstraße 101, Alfdorf
Hoffnung verbreiten: Gutes fördern mit allen Kräften
16.01. Ev. Gemeindehaus Hellershof, Cronhütteweg 4, Alfdorf
Hoffnung schöpfen: fröhlich-dankbar beten
17.01. Evangelisch-methodistische Kirche, Schorndorfer Str. 38, Welzheim
Hoffnung erleben: Gottes Geist wirken lassen
18.01. Die Apis | Evangelische Christus-Gemeinde Schwäbischer Wald Hüttenbühlstr. 32, Hüttenbühl
Hoffnung bewahren: Prüft aber alles und das Gute behaltet
Sonntag, 19. Januar um 10.30 Uhr Abschlussgottesdienst
in der St. Gallus-Kirche Welzheim mit Pfarrer Patrick Steinbacher
Hoffnung bringt ans Ziel: Betet auch für uns…

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus in Hellershof ist am Sonntag, 19. Januar 2025 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Herzliche Einladung. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.







Dorfcafé in Hellershof
Herzliche Einladung am Dienstag, 31. Oktober, 18 Uhr, zum Lichterfest auf dem Kirchplatz. Es gibt einen Beitrag der Jungschar, einen Laternenumzug, Punsch, Crêpe, Würstchen, Lieder und nette Leute. Um 19:30 Uhr sind alle eingeladen zum Lobpreisabend mit Lifeline Worship aus Abtsgmünd. Das Lichterfest-Vorbereitungsteam der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof freut sich auf viele Gäste.
Die Kirche Hellershof wird nächstes Jahr 100 Jahre alt. Das soll am 18.10.2025 sowie am 19.10.2025 (Kirchweihsonntag) mit einem Festgottesdienst gefeiert werden. Wir wollen in 2025 auch immer mal Rückblick halten und 100 Jahre Leben in und um die Kirche sichtbar werden lassen. Dazu helfen (alte) Bilder, Geschichten, Erinnerungen, besonders gestaltete Konfirmandensprüche, erlebte Begegnungen mit Pfarrern usw. Wir sind überzeugt, dass es da viele „Schätze“ zu finden gibt. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie uns ihre „Schätze“ melden und wenn möglich zeitweise zur Verfügung stellen. Kontaktieren Sie uns einfach – möglichst bis Mitte/Ende November 2024. Vielen Dank!
LICHT IM OSTEN bei Stuttgart führt auch 2024 wieder seine Weihnachtsaktion EIN PÄCKCHEN LIEBE SCHENKEN für hilfsbedürftige Kinder, Senioren und Familien in Osteuropa durch.
Darum: Machen Sie mit und setzen Sie mit Ihrem PÄCKCHEN LIEBE ein Zeichen der Hoffnung! So erleben auch diese Menschen ein hoffnungsvolles Weihnachtsfest.
Herzliche Einladung am Sonntag, 3. November, 10:00 Uhr zum Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Hellershof. Gast ist Renate Eißler von der Kinder-Evangelisations-Bewegung (KEB).