Zukünftige und vergangene Pläne

23. Oktober bis 30. Oktober 2022

Sonntag, 23. Oktober, 19. Sonntag nach Trinitatis
Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. Jeremia 17,14
10:00 Uhr Gottesdienst mit Gemeindereferent i. R. Christoph Müller und dem Posaunenchor Hellershof. Letzter Sonntag der Reihe „42 Tage – Leben für meine Freunde: Ich verbreite die gute Nachricht von Christus einladend“.
Im Gottesdienst werden 2 Bläser für mehr als 60 bzw. 70 Jahre Bläserdienst von einem Mitarbeiter des Evang. Jugendwerks geehrt. Die beiden Jubilare haben sich Choräle ausgesucht die auch im Gottesdienst gesungen werden. Das Opfer ist für die Bläserarbeit im Evangelischen Jugendwerk Württemberg.
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 24. Oktober
19:30 Uhr Teeniekreis: I still believe

Mittwoch, 26. Oktober
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Freitag, 28. Oktober
8:00 Uhr Mütter im Gebet – Moms in Prayer bei Fam. Kugler
16:45 Uhr Minijungschar: „Die Dyaks – eine Missionsgeschichte aus Borneo“ und Spiele
20:00 Uhr Posaunenchor

Sonntag, 30. Oktober, 20. Sonntag nach Trinitatis
Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Micha 6,8
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. i. R. Rainer Härer und Combo
10:00 Uhr Kinderkirche

Lichterfest am Reformationstag in Hellershof
Beim Lichterfest am Montag, 31.10.2022, ab 18 Uhr, wird der Kirchplatz, wie im letzten Jahr, mit vielen bunten Teelichtern und Laternen beleuchtet sein. Und – wenn dazu noch alle ihre eigenen Laternen mitbringen – wird es noch bunter und schöner sein. Neben einem Anspiel von der Jungschar zu Martin Luther und Liedern, gibt es wieder leckere Crêpes, Grillwürste im Brötchen, Glühwein und Punsch. Für Kinder ist ein kleiner Laternenumzug geplant und ab ca.19.30 Uhr wird in der Kirche ein Film gezeigt. Die Kirchengemeinde lädt herzlich dazu ein und freut sich über viele Besucher beim Lichterfest.

16. Oktober bis 23. Oktober 2022

Sonntag, 16. Oktober, 18. Sonntag nach Trinitatis
Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. 1. Johannes 4,21
10:00 Uhr Gottesdienst mit Martin Höfer von der Deutschen Indianer Pionier Mission (DIPM). 5. Sonntag der Reihe „42 Tage – Leben für meine Freunde: Ich verbreite die gute Nachricht von Christus erzählend“ Das Opfer ist für die Diakonie in der Evang. Landeskirche
10:00 Uhr Kinderkirche
14-16 Uhr Dorfcafé

Montag, 17. Oktober
19:30 Uhr Teeniekreis: Spiele Roulette

Dienstag, 18. Oktober
9:00 Uhr Schäflestreff „Gott gibt uns eine Familie“

Mittwoch, 19. Oktober
18:00 Uhr Jungschar

Donnerstag, 20. Oktober
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: Ein Fest gegen das Vergessen, Ester 9,20-28

Freitag, 21. Oktober
16:45 Uhr Minijungschar: Margarete Steiff, Basteln und Spiele
20:00 Uhr Posaunenchor

Sonntag, 23. Oktober, 19. Sonntag nach Trinitatis
Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. Jeremia 17,14
10:00 Uhr Gottesdienst mit Gemeindereferent i. R. Christoph Müller und dem Posaunenchor Hellershof. Im Gottesdienst werden langjährige Bläser geehrt. Letzter Sonntag der Reihe „42 Tage – Leben für meine Freunde: Ich verbreite die gute Nachricht von Christus einladend“. Das Opfer ist für die Bläserarbeit im Evangelischen Jugendwerk Württemberg.
10:00 Uhr Kinderkirche

Dorfcafé in Hellershof am 16. Oktober
Am Sonntag, 16. Oktober 2022 wird es wieder ein Dorfcafé geben. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Herzliche Einladung!

9. Oktober bis 16. Oktober 2022

Sonntag, 9. Oktober, 17. Sonntag nach Trinitatis
Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 1. Johannes 5,4c
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. i. R. Eberhard Bauer. Getauft wird Ben Hudelmaier. 4. Sonntag der Reihe „42 Tage – Leben für meine Freunde: Ich verbreite die gute Nachricht von Christus, indem ich mich für Menschen wirklich interessiere“. Das Opfer ist für die Finanzierung der Stelle unseres Jugendreferenten.
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 10. Oktober
19:00 Uhr Kirchengemeinderat
19:30 Uhr Teeniekreis: Pfannenkuchen

Dienstag, 11. Oktober
11:00 Uhr Sandländer Senioren-Treff, Thema „Erntedank“ mit Beitrag vom Kindergarten und gemeinsamem Mittagessen: Schlachtplatte, Getränke, Nachtisch. Diakonin Isabel Munk vom Kirchenbezirk Schorndorf wird sich vorstellen und gestaltet den Nachmittag.

Mittwoch, 12. Oktober
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Freitag, 14. Oktober
8:00 Uhr Mütter im Gebet – Moms in Prayer Treffen bei Fam. Kugler
16:45 Uhr Minijungschar: Thema: Adam und Eva. Nach den letzten Wochen gibt es eine verdiente Belohnung: Waffeln und Apfelbrei
20:00 Uhr Posaunenchor

Sonntag, 16. Oktober, 18. Sonntag nach Trinitatis
Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. 1. Johannes 4,21
10:00 Uhr Gottesdienst mit Martin Höfer von der Deutschen Indianer Pionier Mission (DIPM). 5. Sonntag der Reihe „42 Tage – Leben für meine Freunde: Ich verbreite die gute Nachricht von Christus erzählend“ Das Opfer ist für die Diakonie in der Evang. Landeskirche
10:00 Uhr Kinderkirche
14-16 Uhr Dorfcafé

Dorfcafé in Hellershof am 16. Oktober
Am Sonntag, 16. Oktober 2022 wird es wieder ein Dorfcafé geben. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Herzliche Einladung!

30. September bis 9. Oktober 2022

Freitag, 30. September
16:45 Uhr Minijungschar: „Schöpfungsgeschichte Tag 5 und Tag 6, Kreativspiel zur Erschaffung der Welt“
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 1. Oktober
9-11:00 Uhr Abgabe der Erntedankgaben am überdachten Platz zwischen den Garagen beim Gemeindehaus
13:00 Uhr Kirchliche Trauung von Maria geb. Dellos und Mirco Schmautz

Sonntag, 2. Oktober, 16. Sonntag nach Trinitatis, Erntedankfest
Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145,15
10:00 Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Diakon i. R. Walter Krohmer. Der Kindergarten und der Liederkranz Eintracht Hellershof wirken mit.

Dienstag, 4. Oktober
7:30 Uhr Abholung der Erntegaben an der Kirche
9:00 Uhr Schäflestreff „Gott versorgt Tiere mit Nahrung“

Mittwoch, 5. Oktober
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Ev.-freikirchlichen Gemeinde, Baptisten, Amselweg 1, Welzheim

Donnerstag, 6. Oktober
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: Verantwortung tragen Ester 3,7-15

Freitag, 7. Oktober
16:45 Uhr Minijungschar: „Schöpfungsgeschichte Tag 7. Wir beenden unser Spiel zu Erschaffung der Welt und sind schon jetzt gespannt, wie ihr das „Ergebnis“ findet.
20:00 Uhr Posaunenchor

Sonntag, 9. Oktober, 17. Sonntag nach Trinitatis, Erntedankfest
Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 1. Johannes 5,4c
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. i. R. Eberhard Bauer. Getauft wird Ben Hudelmaier. 4. Sonntag der Reihe „42 Tage – Leben für meine Freunde: Ich verbreite die gute Nachricht von Christus, indem ich mich für Menschen wirklich interessiere“. Das Opfer ist für die Finanzierung der Stelle unseres Jugendreferenten.

Erntedankgottesdienst in Hellershof
Erntedankgottesdienst ist in der Kirche in Hellershof am Sonntag, 2. Oktober um 10 Uhr. Die Predigt hält Diakon i. R. Walter Krohmer – Loben und Danken, Psalm 103,1+2. Der Kindergarten und der Liederkranz Eintracht Hellershof wirken mit. Erntegaben zum Schmuck für den Gottesdienst und zur Weitergabe an das Pflegeheim Spittler-Stift in Schorndorf sind sehr willkommen. Bitte bringen Sie diese am Samstag, 1. Oktober, zwischen 9 und 11 Uhr zum überdachten Platz zwischen den Garagen am Gemeindehaus. Ein Mitarbeiter vom Spittler-Stift holt die Gaben am Dienstag, 4. Oktober, um 7:30 Uhr, aus der Kirche ab. Herzlichen Dank!

„42 Tage – Leben für meine Freunde“
Im Rahmen der Vorbereitungen zu den Zelttagen von 28.04.-22.05.2023 wurde der Ev. Kirchengemeinde Hellershof das Projekt vom Bund freier evangelischer Gemeinden (FEG) „42 Tage“ – Leben für meine Freunde“ von Mitarbeitern der Deutschen Indianer Pionier Mission (DIPM) vorgestellt. Am 11. September war der Start im Gottesdienst. Manche Kreise haben angefangen und vertiefen das Thema in Ihren Treffen. Im Gottesdienst am 9. Oktober lautet das Thema: „42 Tage – Leben für meine Freunde – Ich verbreite die gute Nachricht von Christus, indem ich mich für Menschen wirklich interessiere“. Es ist auch jetzt für alle Interessierte möglich mitzumachen. Wer teilnehmen möchte oder weitere Informationen braucht, kann sich gerne an eines der Mitglieder des Kirchengemeinderats wenden. Herzliche Einladung an alle.

25. September bis 2. Oktober 2022

Sonntag, 25. September, 15. Sonntag nach Trinitatis
Alle eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7
10:00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Michael Riegert, 3. Sonntag der Reihe „42 Tage – Leben für meine Freunde: Ich verbreite die gute Nachricht von Christus, indem ich mich investiere“.
Das Opfer ist je zur Hälfte für die Jugendarbeit im Kirchenbezirk Schorndorf und in der eigenen Gemeinde.
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 26. September
19:30 Uhr Teeniekreis Geländespiel

Mittwoch, 28. September
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
18:00 Uhr Jungschar

Freitag, 30. September
16:45 Uhr Minijungschar: „Schöpfungsgeschichte Tag 5 und Tag 6, Kreativspiel zur Erschaffung der Welt“
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 1. Oktober
9-11:00 Uhr Abgabe der Erntedankgaben am überdachten Platz zwischen den Garagen beim Gemeindehaus
13:00 Uhr Kirchliche Trauung von Maria geb. Dellos und Mirco Schmautz

Sonntag, 2. Oktober, 16. Sonntag nach Trinitatis, Erntedankfest
Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145,15
10:00 Uhr Erntedankgottesdienst mit Diakon i. R. Walter Krohmer, der Kindergarten und der Liederkranz Eintracht Hellershof wirken mit

Erntedankgottesdienst in Hellershof
Erntedankgottesdienst ist in der Kirche in Hellershof am Sonntag, 2. Oktober um 10 Uhr. Die Predigt hält Diakon i. R. Walter Krohmer – Loben und Danken, Psalm 103,1+2. Der Kindergarten und der Liederkranz Eintracht Hellershof wirken mit. Erntegaben zum Schmuck der Kirche für den Gottesdienst und zur Weitergabe an das Pflegeheim Spittler-Stift in Schorndorf sind sehr willkommen. Bitte bringen Sie diese am Samstag, 1. 10. 2022 zwischen 9 und 11 Uhr zum überdachten Platz zwischen den Garagen am Gemeindehaus. Herzlichen Dank!

18. September bis 25. September 2022

Sonntag, 18. September, 14. Sonntag nach Trinitatis
Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103, 2
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. i. R. Günther Kreis und Combo, 2. Sonntag der Reihe „42 Tage! – Leben für meine Freunde: Ich verbreite die gute Nachricht von Christus so, wie es mir entspricht“.
10:00 Uhr Kinderkirche
Es gibt einen Bericht und Bilder von der Jungscharfreizeit.

Montag, 19. September
19:30 Uhr Teeniekreis Baseball

Dienstag, 20. September
9:00 Uhr Schäflestreff „Gott versorgt uns mit Nahrung“
19:30 Uhr Vorbereitungstreffen Zelttage 2023

Mittwoch, 21. September
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Donnerstag, 22. September
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: „Glaube ist nicht vererbbar“ 2. Chronik 28,16-27. Alle sind eingeladen, ob Jung oder Alt, mit oder ohne Bibelkenntnisse. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.

Freitag, 23. September
16:45 Uhr Minijungschar: „Schöpfungsgeschichte Tag 3 und Tag 4, Kreativspiel zur Erschaffung der Welt“
20:00 Uhr Posaunenchor

Sonntag, 25. September, 15. Sonntag nach Trinitatis
Alle eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7
10:00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Michael Riegert, 3. Sonntag der Reihe „42 Tage! – Leben für meine Freunde: Ich verbreite die gute Nachricht von Christus, indem ich mich investiere“.
Das Opfer ist je zur Hälfte für die Jugendarbeit im Kirchenbezirk Schorndorf und in der eigenen Gemeinde.
10:00 Uhr Kinderkirche

11. September bis 18. September 2022

Sonntag, 11. September, 13. Sonntag nach Trinitatis
Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Matthäus 25,40b
10:00 Uhr Gottesdienst mit Diakon Albrecht Zoller und Singteam, 1. Sonntag der Reihe „42 Tage! – Leben für meine Freunde: Ich verbreite die gute Nachricht von Christus aus Überzeugung“.
Das Opfer ist für die Finanzierung der Jugendreferentenstelle.
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 12. September
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
19:30 Uhr Teeniekreis Casino Abend

Mittwoch, 14. September
18:00-19:30 Uhr Jungschar

Freitag, 16. September
10:30 Uhr Einschulungsfeier im Gemeindehaus. Zu Beginn findet ein geistlicher Teil statt, danach übernehmen die Kinder und zeigen ein kurzes Einschulungsstück. Zum Schluss geht es noch für eine erste „Unterrichtsstunde“ in die Schule.
16:45 Uhr Minijungschar: „Schöpfungsgeschichte Tag 1 und Tag 2, Kreativspiel zur Erschaffung der Welt, Wisst ihr was Gott in den ersten beiden Tagen erschaffen hat? Vielleicht, aber nur vielleicht könnt ihr dann das Spiel erraten.“
20:00 Uhr Posaunenchor

Sonntag, 18. September, 14. Sonntag nach Trinitatis
Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103, 2
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. i. R. Günther Kreis und Combo, 2. Sonntag der Reihe „42 Tage! – Leben für meine Freunde: Ich verbreite die gute Nachricht von Christus so, wie es mir entspricht“.
10:00 Uhr Kinderkirche
Es gibt einen Bericht und Bilder von der Jungscharfreizeit.

Kirchengemeinderatssitzung in Hellershof am 12. September 2022
Themen für die KGR-Sitzung am Montag, 12.09.2022, um 19 Uhr, sind u.a. Rückblicke, Erntedankfest, Gottesdienstplan 2022, Haushaltsabschluss, Jahresplanung 2023, Opferprojekt 2023. Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an.

4. September bis 11. September 2022

Sonntag, 4. September, 12. Sonntag nach Trinitatis
Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42,3a
10:00 Uhr Gottesdienst, möglichst im Freien, mit Diakon Albrecht Zoller, Apostelgeschichte 9,1-20, das Opfer ist für Ökumene und Auslandsarbeit
Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling

Donnerstag, 8. September
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: Gottes Zuspruch und Anspruch 2. Chronik 7,12-22
Alle sind eingeladen, ob Jung oder Alt, mit oder ohne Bibelkenntnisse. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Auch zum geselligen Beisammensein und für ein „Schwätzchen“ ist genügend Zeit.
20:00 Uhr Allianzgebetsabend in der Evangelisch-methodistischen Kirche am Westkastell, Welzheim, Schorndorfer Straße 38

Samstag, 10. September
14:00 Uhr Kirchliche Trauung von Julika geb. Weller und James Gomez

Sonntag, 11. September, 13. Sonntag nach Trinitatis
Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Matthäus 25,40b
10:00 Uhr Gottesdienst, möglichst im Freien, mit Diakon Albrecht Zoller und Singteam, 1. Sonntag der Reihe „42 Tage! – Leben für meine Freunde – ich verbreite die gute Nachricht von Christus au Überzeugung“
Das Opfer ist für die Finanzierung der Jugendreferentenstelle

„42 Tage! – Leben für meine Freunde“
Im Rahmen der angelaufenen Vorbereitungen zu den nächsten Zelttagen im Jahr 2023 ist uns das Projekt 42 Tage – Leben für meine Freunde von Mitarbeitern der DIPM (Deutsche Indianer Pionier Mission) vorgestellt worden. Darauf wollen wir uns nun gemeinsam in der Kirchengemeinde in etwa sechs aufeinander folgenden Wochen einlassen. In den jeweiligen Gottesdiensten werden diese Themen dann ebenfalls aufgegriffen und vertieft. Am 11. September lautet das Thema: „42 Tage – Leben für meine Freunde – ich verbreite die gute Nachricht aus Überzeugung“. Herzliche Einladung an alle dabei zu sein.

28. August bis 4. September 2022

Sonntag, 28. August, 11. Sonntag nach Trinitatis
Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1. Petrus 5,5b
10:00 Uhr Gottesdienst, möglichst im Freien, mit Dekan i. R. Jürgen Höss, Joh. 3,1-8
11:00 Uhr Kirche im Grünen bei der Staumauer am Hagerwaldsee, Dekan i. R. Jürgen Höss

Mittwoch, 31. August
9:00 Uhr Bushäusle Hellershof: Abfahrt zum Senioren-Ausflug ins Neckartal, Töpferzentrum Hasenmühle, Zabergäu. Zustieg ist auch um 8:50 Uhr bei Eisemann-Reisen und um 9:15 Uhr am Kirchplatz Welzheim möglich. Der Bus ist ausgebucht, es gibt eine Warteliste bei I. Teply.

Sonntag, 4. September, 12. Sonntag nach Trinitatis
Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42,3a
10:00 Uhr Gottesdienst, möglichst im Freien, mit Diakon Albrecht Zoller, Apostelgeschichte 9,1-20, das Opfer ist für Ökumene und Auslandsarbeit

Kirche im Grünen am 28. August am Hagerwaldsee
Am Sonntag, 28. August, um 11 Uhr, sind alle eingeladen zum Gottesdienst im Grünen am Hagerwaldsee. Die Predigt hält Dekan i. R. Höss. Der Posaunenchor Hellershof wirkt mit. Das Opfer ist für die Finanzierung der Jugendreferentenstelle. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein.

21. August bis 28. August 2022

Sonntag, 21. August, 10. Sonntag nach Trinitatis, Israelsonntag
Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat! Psalm 33,12
10:00 Uhr Gottesdienst, möglichst im Freien, mit Tobias Klotz, Zedakah
Das Opfer ist für Zedakah
14-16 Uhr Dorfcafé

Sonntag, 28. August, 11. Sonntag nach Trinitatis
Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1. Petrus 5,5b
10:00 Uhr Gottesdienst, möglichst im Freien, mit Dekan i. R. Jürgen Höss, Joh. 3,1-8
11:00 Uhr Kirche im Grünen bei der Staumauer am Hagerwaldsee, Dekan i. R. Jürgen Höss

Gottesdienst in Hellershof mit Tobias Klotz von Zedakah
Herzliche Einladung am Sonntag, 21. August 2022, um 10 Uhr zum Gottesdienst in Hellershof. Gast ist Tobias Klotz, der die Predigt halten und aktuell von Zedakah in Israel berichten wird.
Das hebräische Wort צדקה (zedakah) steht für „Gerechtigkeit“ und „Wohltätigkeit“. Es drückt das Selbstverständnis von ZEDAKAH aus: Wir möchten Juden, die den Holocaust überlebt haben und noch heute an den Folgen leiden, dienen und ihnen Gutes tun.
Im Beth El – Gästehaus in Shavei Zion – und im Beth Elieser – Pflegeheim in Maalot – sind Christen aus dem deutschsprachigen Raum als Volontäre im Dienst. Koordiniert wird dieser Einsatz von der ZEDAKAH Zentrale, die im christlichen Gästehaus Bethel in Bad Liebenzell-Maisenbach ihren Sitz hat.
Getragen wird das Werk von Spendern und Betern, die nach dem Wort handeln: „Tröstet, tröstet mein Volk! spricht euer Gott.“ (Jesaja 40,1)

Dorfcafé in Hellershof am 21. August
Am Sonntag, 21. August 2022 wird es wieder ein Dorfcafé geben.
Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Herzliche Einladung!

Kirche im Grünen am 28. August am Hagerwaldsee
Am Sonntag, 28. August, um 11 Uhr, sind alle eingeladen zum Gottesdienst im Grünen am Hagerwaldsee. Die Predigt hält Dekan i. R. Höss. Der Posaunenchor Hellershof wirkt mit. Das Opfer ist für die Finanzierung der Jugendreferentenstelle. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein.