Archiv des Autor: Inge Weller

1. Februar bis 11. Februar 2024

Donnerstag, 1. Februar
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: „1. Timotheus 1,1-20 ungeeignet – das kann sich ändern“

Freitag, 2. Februar
16:15 Uhr Minijungschar „Ich staune über Jesus“
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 3. Februar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen

Sonntag, 4. Februar, 2. Sonntag vor der Passionszeit, Sexagesimae
Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3,15
8:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Simon Blatz mit Taufe von Felix Rouven Straub

Montag, 5. Februar
18:30-20:00 Uhr Vorbereitungstreffen Maifest
19:30 Uhr Teeniekreis

Dienstag, 6. Februar
9:00 Uhr Schäflestreff „Der barmherzige Samariter“
20:00 Uhr Elternabend zur Vorbereitung der Konfirmation am 21.04.2024
20:00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Süddeutschen Gemeinschaft, Welzheim, Römerweg 7

Mittwoch, 7. Februar
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
18:00 Uhr Jungschar

Freitag, 9. Februar
16:15 Uhr Minijungschar „Jesus kennt keine Grenzen“
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 10. Februar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen

Sonntag, 11. Februar, Sonntag vor der Passionszeit, Estomihi
Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lukas 18,31
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit einem Mitarbeiter der Evangelischen Karmelmission, Schorndorf und der Veeh-Harfen-Gruppe
10:00 Uhr Kinderkirche
Anschließend Missionsmatinee und Mittagessen im Gemeindehaus

Herzliche Einladung am 11. Februar 2024 nach Hellershof
„Du, Herr, bist gut und gnädig, von großer Güte allen, die dich anrufen.“
Unter diesem biblischen Motto aus Psalm 86,5 findet am Sonntag, 11.02.2024, um 10:00 Uhr der Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Hellershof statt. Im Anschluss gibt es im Gemeindehaus eine Missionsmatinee mit der Evangelischen Karmelmission. Die 1904 im Heiligen Land gegründete Karmelmission unterhält heute Regionalbüros in mehr als 20 Ländern mit über 200 einheimischen Mitarbeitern. Diese sind von Marokko und weiteren Ländern Afrikas, über den Nahen und Mittleren Osten, Indien und bis nach Indonesien im Einsatz für Jesus. Aus erster Hand erfahren Sie Aktuelles aus der Missionsarbeit der Karmelmission – mit Originalbildern.
Gegen 12:00 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen mit Schnitzel, Braten, Soße und Kartoffelgratin. Mitgebrachte Salate für das Büffet sind sehr willkommen.
Eine Liste zum Eintragen, wer etwas mitbringen kann, liegt bereits in Kirche und Gemeindehaus aus.

24. Januar bis 4. Februar 2024

Freitag, 26. Januar
16:15 Uhr Minijungschar „Du bist bei Jesus willkommen“
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 27. Januar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen

Sonntag, 28. Januar, Letzter Sonntag nach Epiphanias
Wochenspruch: Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60,2
9:00 Uhr Konfi-Frühstück – Der Teeniekreis lädt herzlich ein
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer mit Taufe von Mara und Julia Heinrich
10:00 Uhr Kinderkirche „Salomo fällt eine weise Entscheidung“

Montag, 29. Januar
19:30 Uhr Teeniekreis
20:00 Uhr Gesprächskreis Fam. Müller

Mittwoch, 31. Januar
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Donnerstag, 1. Februar
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: „1. Timotheus 1,1-20 ungeeignet – das kann sich ändern“

Freitag, 2. Februar
16:15 Uhr Minijungschar „Ich staune über Jesus“
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 3. Februar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen

Sonntag, 4. Februar, 2. Sonntag vor der Passionszeit, Sexagesimae
Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3,15
8:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Simon Blatz mit Taufe von Felix Rouven Straub

Herzliche Einladung am 11. Februar 2024 nach Hellershof
„Du, Herr, bist gut und gnädig, von großer Güte allen, die dich anrufen.“
Unter diesem biblischen Motto aus Psalm 86,5 findet am Sonntag, 11.02.2024, um 10:00 Uhr der Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Hellershof statt. Im Anschluss gibt es im Gemeindehaus eine Missionsmatinee mit der Evangelischen Karmelmission. Die 1904 im Heiligen Land gegründete Karmelmission unterhält heute Regionalbüros in mehr als 20 Ländern mit über 200 einheimischen Mitarbeitern. Diese sind von Marokko und weiteren Ländern Afrikas, über den Nahen und Mittleren Osten, Indien und bis nach Indonesien im Einsatz für Jesus. Aus erster Hand erfahren Sie Aktuelles aus der Missionsarbeit der Karmelmission – mit Originalbildern. Gegen 12:00 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen mit Schnitzel, Braten, Soße und Kartoffelgratin. Mitgebrachte Salate für das Büffet sind sehr willkommen. Eine Liste zum Eintragen, wer etwas mitbringen kann, liegt bereits in Kirche und Gemeindehaus aus.

18. Januar bis 28. Januar 2024

Donnerstag, 18. Januar
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: 1. Korinther 16,14 Wir betrachten die Jahreslosung
20:00 Uhr Allianzgebetsabend im Gemeindehaus Hellershof, Gottes Mission… erfüllen wir gemeinsam (Johannes 17,18)

Freitag, 19. Januar
16:15 Uhr Minijungschar „Jesus, Wunder und Zeichen“
20:00 Uhr Posaunenchor
20:00 Uhr Allianzgebetsabend in der Ev.-methodistischen Versöhnungskirche am Westkastell Welzheim, Schorndorfer Straße 38, Gottes Mission… hat ihren Preis (Matthäus 28,19-20)

Samstag, 20. Januar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen
20:00 Uhr Allianzgebetsabend im Api-Gemeinschaftszentrum im Hüttenbühl, Hüttenbühlstraße 32, Gottes Mission… erfordert Ausdauer (Markus 13,10)

Sonntag, 21. Januar Dritter Sonntag nach Epiphanias
Wochenspruch: Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes. Lukas 13,29
10:30 Uhr Abschlussgottesdienst zur Allianzgebetswoche in der St. Gallus-Kirche Welzheim mit Pfarrer Simon Blatz „Gottes Mission… geht weiter (Matthäus 25,31)“ – Bitte beachten: in Hellershof ist kein Gottesdienst

Montag, 22. Januar
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindehaus
19:30 Uhr Teeniekreis

Dienstag, 23. Januar
9:00 Uhr Schäflestreff: „Die Heilung der zehn Aussätzigen (danken)“

Mittwoch, 24. Januar
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
18:00 Uhr Jungschar

Freitag, 26. Januar
16:15 Uhr Minijungschar „Du bist bei Jesus willkommen““
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 27. Januar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen

Sonntag, 28. Januar, Letzter Sonntag nach Epiphanias
Wochenspruch: Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60,2
9:00 Uhr Konfi-Frühstück – Der Teeniekreis lädt herzlich ein
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer mit Taufe von Mara und Julia Heinrich
10:00 Uhr Kinderkirche „Salomo fällt eine weise Entscheidung“

12. Januar bis 21. Januar 2024

Freitag, 12. Januar
16:15 Uhr Minijungschar „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 13. Januar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen

Sonntag, 14. Januar, zweiter Sonntag nach Epiphanias
Wochenspruch: Von seiner Fülle haben wir alle genommen, Gnade um Gnade. Johannes 1,16
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Kuno Kallnbach
10:00 Uhr Kinderkirche
20:00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Gemeinde für Christus, Welzheim, Oberer Wasen 30, Gott lädt ein… als der dreieinige Gott (Matthäus 28,18-19)

Montag, 15. Januar
19:30 Uhr Teeniekreis
20:00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Ev.-freikirchlichen Gemeinde (Baptisten), Welzheim, Amselweg 1, Gott lädt ein… durch sein Wort (2. Thessalonicher 2,16+17)

Dienstag, 16. Januar
20:00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Süddeutschen Gemeinschaft, Welzheim, Römerweg 7, Gott lädt ein… durch Jesus Christus (Apostelgeschichte 4,12)

Mittwoch, 17. Januar
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit
20:00 Uhr Allianzgebetsabend im Ev. Gemeindehaus Kaisersbach, Brunnenstraße 15, Gott lädt ein… zu umfassender Freiheit (Jesaja 61,1-2)

Donnerstag, 18. Januar
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: 1. Korinther 16,14 Wir betrachten die Jahreslosung
20:00 Uhr Allianzgebetsabend im Gemeindehaus Hellershof, Gottes Mission… erfüllen wir gemeinsam (Johannes 17,18)

Freitag, 19. Januar
16:15 Uhr Minijungschar „Jesus, Wunder und Zeichen“
20:00 Uhr Posaunenchor
20:00 Uhr Allianzgebetsabend in der Ev.-methodistischen Versöhnungskirche am Westkastell Welzheim, Schorndorfer Straße 38, Gottes Mission… hat ihren Preis (Matthäus 28,19-20)

Samstag, 20. Januar
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen
20:00 Uhr Allianzgebetsabend im Api-Gemeinschaftszentrum im Hüttenbühl, Hüttenbühlstraße 32, Gottes Mission… erfordert Ausdauer (Markus 13,10)

Sonntag, 21. Januar
Wochenspruch: Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes. Lukas 13,29
10:30 Uhr Abschlussgottesdienst zur Allianzgebetswoche in der St. Gallus-Kirche Welzheim mit Pfarrer Simon Blatz „Gottes Mission… geht weiter (Matthäus 25,31)“ – Bitte beachten: in Hellershof ist kein Gottesdienst

20. November 2023

Teilnehmer: Armin Ackermann, Jan Fitz, Ottmar Müller, Heinz Stettner, Sigrid Friz, Sonja Weller, Pfr. Thomas Stürmer, Maren Hermann

Entschuldigt: Peter Mergarten

1 Gast

Begrüßung und Andacht

Feststellung der Beschlussfähigkeit

§1 Rückblicke (Bläser-Jubiläum, Mittagessen, Lichterfest, Konfi-Frühstück, Protokoll letzte Sitzung)
Lichterfest: Hauptverantwortlicher muss im kommenden Jahr feststehen
Hierzu:
„Gemeindeforum“ am 09. Januar 2024: Besprechung der einzelnen Aktivitäten im neuen Jahr und gegebenfalls Verteilung der Aufgaben in der Gemeinde. Info/Einladung hierzu erfolgt in den Abkündigungen im November/Dezember sowie n der MA-Weihnachtsfeier.

§2 Termine Abendmahl:
1. Advent (03.12.23 10:30 Uhr)
Altjahrabend (31.12.23 10:00 Uhr)
Karfreitag (29.03.24 9:00 Uhr)
Invokavit (18.02.24 10:30 Uhr) falls im Rahmen des dort geplanten Familiengottesdienstes passend
Konfirmandenabendmahl nach Absprache mit Pfr. Steinbacher

§3 Mitarbeiter-Weihnachtsfeier 06.12.2023 (Inhalt / Planung / M.Grau)

Aufbau ab ca. 18:00 Uhr KGR, Abbau KGR, Ablaufplan steht
Verteilung der Einladungen erfolgt über die einzelnen Gruppen/Kreise (per WhatsApp, E-Mail,…). Solche, die auf diesem Weg nicht erreicht werden, erhalten eine papierhafte Einladung (A. Ackermann).

§4 Gottesdienste über Weihnachten bis Neujahr (Heiligabend, 1.WF., 2.WF, Altjahrabend, Neujahr)

§5 Konfi-Frühstück 28. Januar 2024 (Teeniekreis), 18. Februar 2024 (KGR), März 2024 – Termin steht noch nicht fest (Teeniekreis)

§6 Kreuz+quer-Woche Juni 2024 (Ausblick / Referenten / Themen / Veranstaltungen)
Vorstellung ebenfalls bei Gemeindeforum am 09.01.2024 um 19:00 Uhr
Vorschlag Referent: Michael Stahl

§7 Missionsmatinee November 2024: Renate Eisler/KEB (Bad Urach) oder Bengelhaus (oder, falls dieser Termin nicht möglich ist, als Abschluss von der Kreuz und Quer – Woche?)

§8 Anschaffung Bühne (z.B. für Kinder-Musical-Projekt): Die vorhandene Bühne wird in diesem Jahr nochmal aufgebaut; im Anschluss wird nochmals über eine Neuanschaffung (neu oder gebraucht) diskutiert.

§9 Themen die uns zuletzt beschäftigten, wollen wir weiter diskutieren und voranbringen
Seniorenarbeit der Zukunft
=> Austausch mit Team „Seniorenarbeit“ und „Nachmittag der Begegnung“ in der Januar-Sitzung wird eingeplant

Eventuell auch Austausch mit anderen Teams im Laufe der Sitzungen in 2024.

Gottesdienste
=> offener Beginn, Fleckengottesdienste (in Planung für 2024), besondere „Event-Godis“, Kindergottesdienst für ALLE (in Planung für 2024, Termin wird festgelegt für den 18.02.2024 10:30 Uhr)
„Blöcke“ im Gottesdienst = weniger statisch!
Mitarbeitergewinnung und Begleitung wird auf die kommende Sitzung verschoben

§10 Predigtplan ab Januar 2024
1. Januar 2024 Gottesdienstbeginn erst um 11:00 Uhr
10. März 2024 Goldene Konfirmation (ca. 10 Konfirmanden)

9. Oktober 2023

Teilnehmer: Pfr. Stürmer, Armin Ackermann, Peter Mergarten, Heinz Stettner, Sigrid Friz, Ottmar Müller, Sonja Weller, Maren Hermann

2 Gäste

Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 21.20 Uhr öffentlicher Teil

Begrüßung und Andacht (Lukas 19 „Zachäus“ -Begegnung mit Jesus verändert)

Feststellung der Beschlussfähigkeit: Beschlussfähigkeit ist gegeben

§1 Rückblicke
• Erntedankgottesdienst:
Kirche war sehr voll (Taufe, Liederkranz, Kindergarten, …); Ständerling im Anschluss hat somit gut gepasst; Opfergaben gingen wie die letzten Jahre an das Alten- und Pflegeheim Spittler-Stift Schorndorf; Termin für das Erntedankfest kann in den kommenden Jahren seitens der Kirchengemeinde „flexibel“ gestaltet werden (eventuell wegen Überschneidung mit langem Wochenende)
• Mitwirkung beim Oktobermarkt des SWC:
Stand der Kirchengemeinde mit Crêpe-Verkauf des Teeniekreises, Informationen über die Kirchengemeinde und zu den Kreisen, Betreuung der Spielgeräte durch Mitarbeiter der Kirchengemeinde  gerne kann im nächsten Jahr noch über weitere Aktivitäten nachgedacht werden
• Protokoll letzte Sitzung

§2  Kinderchor und geplantes Weihnachtsmusicalprojekt – Informationen (Bericht Jan Fitz)
Kommenden Dienstag findet die erste Probe zum Musical „Simeon“ von Adonia statt. Für die einzelnen Proben werden noch „Helfer“ zur Betreuung, … benötigt. Die Anfrage hierzu wird in der Kindigruppe/Grundschulgruppe geteilt. Die Probentermine/Aufführungstermine sollen noch den Mesnerinnen in Cronhütte und Kaisersbach mitgeteilt werden. Aufführungsrechte werden noch geklärt. Die Kosten teilen sich die Kirchengemeinden Hellershof und Kaisersbach. Opfer hierfür im Godi am 10.12.2023.

§3 Opfer für Weltmission 2024
Opferheft Nr. 54: Welt des Islam – Zicklein für arme Kinder in Ghana

§4 Kassenprüfungen der Gruppen
Der Kirchenpfleger teilt mit:
Keine Beanstandungen wurden festgestellt. Die Prüfung einer Gruppenkasse steht noch aus.

§5 Patenkind – Infos in der Kinderkirche und Opfer sammeln
Opfer für das Patenkind: 17.12.2023 im Konzert-Gottesdienst mit Liedern aus dem Weihnachtsmusical

§6 Gemeindebeitrag
Vorschläge des Kirchenpflegers: allgemeine Kirchenarbeit, Kinder- und Jugendarbeit, Missionarisches (z.B. Kreuz und Quer Woche 2024), Baumaßnahmen Pfarrhaus  einstimmig beschlossen

§7 Lichterfest am 31.10.2023 – Informationen zum Ablauf
Teams für die einzelnen Bereiche stehen fest, Flyer geht in Druck

§8 Adventsliedersingen am 1. Advent und 2. Advent
Ganz einfach gehalten mit Gitarrenbegleitung, Beamer, eventuell Gebäck oder Glühwein/Punsch

§9 Mitarbeiter-Weihnachtsfeier am 06.12.2023

§10 Familiengottesdienst
Anfrage mehrerer Familien ob diese nicht regelmäßiger stattfinden können: Termin wird geplant am 10. März 2024

§11 Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 19.11.2023:
Gottesdienst um 10:30 Uhr, Gedenkfeier um 11:30 Uhr, Liederkranz hat zugesagt, Posaunenchor hat zugesagt

§12 PV-Anlagen auf denkmalgeschützten Kirchendächern – Informationen
Steckbrief über unsere Kirche geht an OKR

§13 Predigtplan ab Januar 2024 – Informationen (Pfr. Stürmer)

§14 Sonstiges
• Gebetsanliegen im Gemeindebrief: Pfarrsituation in der KG und den umliegenden Gemeinden, Jugendmitarbeiter, Referenten Kreuz+quer-Woche, Situation in Israel
• Verteilung Gemeindebrief bis zum Ewigkeitssonntag
• 07.11.23 um 19.00 Uhr Treffen der Kirchengemeinderäte in der Stadtkirche Schorndorf zum Pfarrplan 2030
• Mitgliederversammlung Krankenpflegeförderverein:
7 Mitglieder von 66 waren anwesend. Man kam zu dem Schluss, dass der Förderverein sich auflösen wird; es soll abgeklärt werden ob hierfür noch eine Mitgliederbefragung stattfinden muss; die Auflösung beschließt der KGR Kaisersbach