Archiv des Autor: Inge Weller

2. November bis 12. November 2023

Donnerstag, 2. November
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: „Zwei Seiten einer Medaille“

Freitag, 3. November
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 4. November
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, es stehen Tapezier- und Malerarbeiten an. Hilfe ist sehr willkommen.

Sonntag, 5. November, 22. Sonntag nach Trinitatis
Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. Psalm 130,4
8:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Stürmer und der Combo
Das Opfer ist für die Bibelverbreitung
9:00 Uhr Kinderkirche Josef – vom Minister zum Bruder (1. Mose 42 – 46)

Montag, 6. November
19:30 Uhr Teeniekreis

Dienstag, 7. November
9:00 Uhr Schäflestreff „Gott freut sich, wenn wir teilen“
17:00 Uhr Schäflestreff Laternenlaufen
17:00 Uhr Gemeindehaus Kaisersbach: Probe für das Weihnachtsmusical

Mittwoch, 8. November
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Freitag, 10. November
16:15 Uhr Minijungschar: „Das kannst du“
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 11. November
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, es stehen Arbeiten im und um das Haus an. Hilfe ist sehr willkommen.
10-14 Uhr Gemeindehaus Hellershof: Probetag für das Weihnachtsmusical

Sonntag, 12. November, Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres
Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen. Matthäus 5,9
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Traugott Köpple
14-16 Uhr Dorfcafé

ALLIANZ-BIBELWOCHE 2023 auf dem Welzheimer Wald
Freude „Time for Joy“
Sa: 11.11. Api-Gemeinschaftszentrum im Hüttenbühl, Hüttenbühlstraße 32
Freude im Leid (Philemon Gaiser)
So. 12.11. Gemeinde für Christus, Welzheim, Oberer Wasen 30
Freudig dienen (Noah Stütz)
Mo. 13.11. Süddeutsche Gemeinschaft, Welzheim, Römerweg 7
Freude in allen Situationen – Geht das? (Ralf Gottwald)
Di. 14.11. Ev. Gemeindehaus Alfdorf-Hellershof, Cronhütteweg 4
Freude, eine Frage der Perspektive! (Uli Schmalzhaf)
Mi. 15.11. Ev. Gemeindehaus Kaisersbach, Brunnenstraße 15
Freude durch Hoffnung (Ottmar Müller)
Do. 16.11. Ev.-freikirchliche Gemeinde (Baptisten), Amselweg 1
Handeln aus Freude an Jesus! (Matthias Föhl)
Fr. 17.11. Ev.-methodistische Versöhnungskirche am Westkastell, Welzheim, Schorndorfer Straße 38
Freude wahrnehmen (Joachim Deisenhofer)
Die Bibelabende beginnen jeweils um 20 Uhr. Herzliche Einladung.

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus in Hellershof ist am Sonntag, 12. November
2023 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee,
selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Herzliche Einladung.
Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

27. Oktober bis 5. November 2023

Freitag, 27. Oktober
16:15 Uhr Minijungschar: „1. Mose“ + Geheimnis
17:45 Uhr Abfahrt Männer zur Besichtigung der Feuerwache Stuttgart
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 28. Oktober
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, es stehen Tapezier- und Malerarbeiten an. Hilfe ist sehr willkommen.

Sonntag, 29. Oktober, 21. Sonntag nach Trinitatis
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Bläser-Jubiläums-Gottesdienst mit Pfarrer Rainer Köpf, Beutelsbach, und dem Posaunenchor Hellershof
Anschließend gemeinsames Mittagessen im Gemeindehaus. Es gibt Schnitzel, Braten und Kartoffelgratin. Salatbeiträge für das „Mitbringbuffet“ sind sehr willkommen.

Dienstag, 31. Oktober
18:00 Uhr Lichterfest auf dem Kirchplatz. Es gibt Punsch, Glühwein, Würstchen, Crêpe, Lieder und nette Leute 😉. Für Kinder gibt es einen kleinen Laternenlauf.

Donnerstag, 2. November
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: „Zwei Seiten einer Medaille“

Freitag, 3. November
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 4. November
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, es stehen Tapezier- und Malerarbeiten an. Hilfe ist sehr willkommen.

Sonntag, 5. November, 22. Sonntag nach Trinitatis
Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. Psalm 130,4
8:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Stürmer und der Combo
9:00 Uhr Kinderkirche Josef – vom Minister zum Bruder (1. Mose 42 – 46)

EIN PÄCKCHEN LIEBE SCHENKEN – Hoffnungszeichen in notvollen Zeiten
(Korntal) Das christliche Missions- und Hilfswerk LICHT IM OSTEN bei Stuttgart lädt wieder zu seiner langjährigen Weihnachtsaktion ein, bei der bis 10. November Weihnachtspäckchen für hilfsbedürftige Kinder, Senioren und Familien in Osteuropa gepackt und abgegeben werden können. Kinder, Senioren und Familien kämpfen täglich darum, sich mit dem Lebensnotwendigsten zu versorgen, und oftmals sind sie dabei auf sich selbst gestellt. Die Folgen der anhaltenden Krisen in Europa und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine haben die Situation für die Bedürftigen noch weiter verschärft. Selbst grundlegende Dinge des Alltags werden zu unerschwinglichen Luxusgütern. Darum machen Sie mit bei unserer Weihnachtsaktion EIN PÄCKCHEN LIEBE SCHENKEN und setzen Sie damit ein Zeichen der Hoffnung! So erleben auch diese Menschen ein hoffnungsvolles Weihnachtsfest.
Die zu packenden Päckchen dürfen nur mit neuen, ungebrauchten nützlichen Dingen wie Hygieneartikeln, Lebensmitteln, Spielsachen, Schreibzeug und wärmenden Schals, Mützen, Handschuhen oder Wollsocken bestückt werden. Eine Anleitung und alle Infos hierzu finden Sie auf www.lio.org.
LICHT IM OSTEN-Partner vor Ort verteilen dann die Päckchen in Kinder-, Waisen- und Seniorenheimen, in Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern. Und sie gehen zu Menschen mit Behinderungen und zu sozial Schwachen auf den Dörfern.
Mithilfe der LICHT IM OSTEN Weihnachtspäckchen-Aktion soll diesen Menschen signalisiert werden: „Du bist nicht vergessen!“ Durch den praktischen und schönen Inhalt eines Päckchens und durch die frohe christliche Weihnachtsbotschaft, die ihnen bei der Päckchenverteilung weitergegeben wird, erfahren die Beschenkten gelebte Nächstenliebe und können Hoffnung für ihre Lebenssituation schöpfen. Darum lohnt es sich mitzumachen, denn alle Päckchenpacker und Unterstützer der Aktion werden dadurch zu Hoffnungsboten.
Bis 10. November können an einer der rund 150 Sammelstellen in Deutschland Päckchen abgegeben werden.
In Hellershof können die Päckchen von Montag bis Freitag, 6 – 13:30 Uhr, auf die Bank vor der Eingangstür des Kindergartens gebracht werden.
Abgabe an Sonntagen kurz vor bzw. nach den Gottesdiensten in der Kirche.
Alternativ übernimmt LICHT IM OSTEN bei einer Spende von 30 € das Packen eines Päckchens. Alle Infos hierzu auf Geschenke auswählen und spenden – Licht im Osten (lio.org)
Alle Aktionsdetails auf www.lio.org oder telefonisch unter (Tel. 0711-839908-0)

Kurzinfo über LICHT IM OSTEN
LICHT IM OSTEN ist ein Missionsbund zur Ausbreitung des Evangeliums. Er wurde 1920 gegründet und engagiert sich unter den Völkern Osteuropas, Russlands und Zentralasiens in Zusammenarbeit mit elf östlichen Partnerorganisationen vor allem mit christlicher Literatur und neuen Medien, Gemeindeaufbauarbeit sowie Transporten von Hilfsgütern und sozial-diakonischen Projekten. LICHT IM OSTEN ist unter anderem Mitglied des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Württemberg.

Männer fahren zur Besichtigung der Hauptfeuerwache in Bad Cannstatt
Freitag, 27.10.2023, Abfahrt in Hellershof an der Kirche um 17.45 Uhr (Fahrgemeinschaften). Ab 19.00 Uhr wird Katharina Weller durch die Feuerwache führen und Einblicke in die Welt der Berufsfeuerwehr Stuttgart geben. An-schließend gemeinsamer Tagesausklang im Restaurant Palm Beach. Um die Planung zu erleichtern, wird um Anmeldung bei Armin Ackermann 07182/4093 bzw. oder Günter Berroth 07184/2376 bzw. gebeten.
Der Arbeitskreis Männervesper der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Männer herzlich dazu ein.

19. Oktober bis 29. Oktober 2023

Donnerstag, 19. Oktober
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung mit Mathias Völker

Freitag, 20. Oktober
16:15 Uhr Minijungschar: „1. Mose“ + Rätselspiel
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 21. Oktober
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, es stehen Tapezier- und Malerarbeiten an. Hilfe ist sehr willkommen.
10-14 Uhr Gemeindehaus Kaisersbach: Probetag für das Weihnachtsmusicalprojekt
14:00 Uhr Kirchliche Trauung von Samuel Fitz und Jennifer geb. Weimann

Sonntag, 22. Oktober, 20. Sonntag nach Trinitatis
Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Micha 6,8
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher und Vorstellung der neuen Konfirmandengruppe
10:30 Uhr Kinderkirche: Josef – vom Gefangenen zum Minister (1. Mose 41)
Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling
14-16 Uhr Dorfcafé

Montag, 23. Oktober
18:30 Uhr Teeniekreis – Abfahrt vor der Kirche zum Jugo-Konzert mit Bolle & Band in der Michaelskirche in Winterbach

Dienstag, 24. Oktober
9:00 Uhr Schäflestreff: Herbst
17-18 Uhr Gemeindehaus Kaisersbach: Probe für das Weihnachtsmusicalprojekt

Mittwoch, 25. Oktober
9:00 Uhr Frauenfrühstück mit Ruth-Maria Scheffbuch: Geborgenheit erleben
Konfirmandenunterricht fällt aus, Pfarrer Steinbacher ist auf Fortbildung
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Freitag, 27. Oktober
16:15 Uhr Minijungschar: „1. Mose“ + Geheimnis
17:45 Uhr Abfahrt Männer zur Besichtigung der Feuerwache Stuttgart
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 28. Oktober
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, es stehen Tapezier- und Malerarbeiten an. Hilfe ist sehr willkommen.

Sonntag, 29. Oktober, 21. Sonntag nach Trinitatis
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Bläser-Jubiläums-Gottesdienst mit Pfarrer Rainer Köpf, Beutelsbach, und dem Posaunenchor Hellershof
Anschließend gemeinsames Mittagessen im Gemeindehaus. Es gibt Schnitzel, Braten und Kartoffelgratin. Salatbeiträge für das Mitbringbuffet sind sehr willkommen.

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus in Hellershof ist am Sonntag, 22. Oktober 2023 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Herzliche Einladung. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

Frauenfrühstück in Hellershof
Alle Frauen sind herzlich eingeladen zum Frauenfrühstück am Mittwoch, 25.10.2023, um 9 Uhr, im Gemeindehaus in Hellershof. Gast ist Ruth-Maria Scheffbuch, Landesreferentin für die Arbeit mit Kindern und Familien bei den Apis. Ihr Thema: Geborgenheit erleben. Der Chor Auszeit wirkt mit. Das Vorbereitungsteam freut sich auf viele Besucherinnen bei diesem Vormittag voller Begegnungen, Genuss und Gesprächen. Kinder dürfen gerne mitgebracht werden. Kontakt: Cornelia Weller 07184 518.

Männer fahren zur Besichtigung der Hauptfeuerwache in Bad Cannstatt
Freitag, 27.10.2023, Abfahrt in Hellershof an der Kirche um 17.45 Uhr (Fahrgemeinschaften). Ab 19.00 Uhr wird Katharina Weller durch die Feuerwache führen und Einblicke in die Welt der Berufsfeuerwehr Stuttgart geben. Anschließend gemeinsamer Tagesausklang im Restaurant Palm Beach. Um die Planung zu erleichtern, wird um Anmeldung bei Armin Ackermann 07182/4093 bzw.
oder Günter Berroth 07184/2376 bzw. gebeten.
Der Arbeitskreis Männervesper der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Männer herzlich dazu ein.

13. Oktober bis 22. Oktober 2023

Freitag, 13. Oktober
16:15 Uhr Minijungschar: „1. Mose“ + Spiele
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 14. Oktober
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, es stehen Tapezier- und Malerarbeiten an. Hilfe ist sehr willkommen.

Sonntag, 15. Oktober, 19. Sonntag nach Trinitatis
Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. Jeremia 17,14
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Lobpreis-Gottesdienst mit dem Chor Auszeit

Montag, 16. Oktober
19:30 Uhr Teeniekreis
20:00 Uhr Gesprächskreis Fam. Müller

Dienstag, 17. Oktober
9:00 Uhr Schäflestreff: Unter Gottes Schirm geborgen
17-18 Uhr Gemeindehaus Hellershof: Probe für das Weihnachtsmusicalprojekt

Mittwoch, 18. Oktober
14-15:15 Uhr Konfirmandenunterricht – Orgelführung in der St. Gallus-Kirche in Welzheim mit Frau Bantleon-Bader, Pfarrer Steinbacher ist auf Fortbildung
18:00 Uhr Jungschar

Donnerstag, 19. Oktober
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung mit Mathias Völker

Freitag, 20. Oktober
16:15 Uhr Minijungschar: „1. Mose“ + Rätselspiel
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 21. Oktober
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, es stehen Tapezier- und Malerarbeiten an. Hilfe ist sehr willkommen.
10-14 Uhr Gemeindehaus Kaisersbach: Probetag für das Weihnachtsmusicalprojekt

Sonntag, 22. Oktober, 20. Sonntag nach Trinitatis
Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Micha 6,8
10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher und Vorstellung der neuen Konfirmandengruppe
Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling
14-16 Uhr Dorfcafé

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus in Hellershof ist am Sonntag, 22. Oktober 2023 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Herzliche Einladung. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

11. September 2023

Teilnehmer: A. Ackermann, O. Müller, P. Mergarten, H. Stettner, S. Friz, S. Weller, Pfr. T. Stürmer, M. Hermann
Gast: 1

Beginn: 19:00 Uhr, Ende: 21:30 Uhr

Begrüßung und Andacht

Feststellung der Beschlussfähigkeit: Beschlussfähigkeit ist gegeben

§1 Rückblicke
• Jungscharfreizeit: 23 Teilnehmer (6 von den Süddeutschen), 6 MA, Thema: Babylon, Kosten konnten durch Freizeitbeiträge und Zuschüsse gedeckt werden
• Gottesdienst im Grünen – Vorgehen bei kurzfristig schlechter Wetterlage
In Abkündigungen/im Gemeindeblatt erfolgt zukünftig die Info, dass der GoDi bei Regen in der Kirche stattfindet. Wenn möglich soll dies auch im GoD-im-Grünen-Heft so aufgenommen werden. Die Entscheidung GoDi im Freien Ja/Nein treffen Heinz Stettner und Armin Ackermann.
• Protokoll letzte Sitzung

§2 Zelttage – Vorstellung des finanziellen Ergebnisses (Kirchenpflege)
Siehe Bericht der Kirchenpflege

§3 Kassenprüfungen der Gruppen (Kirchenpflege)
Alle Kassen bis auf Jungscharfreizeit und Combo wurden geprüft, diese folgen noch. Bislang keine Beanstandungen.

§4 Entwicklung Opfer und Spenden (Kirchenpflege)

§5 Sofas Jugendraum Gemeindehaus – aktueller Stand (Kirchenpflege)

§6 Gräberpflege Friedhof (wie umgehen mit ungepflegten Gräbern, sonstige Beobachtungen)
Der Kirchenpfleger kontaktiert die betreffenden Angehörigen postalisch und fordert die Behebung der Mängel.
Weiterer Punkt: Defektes Tor am Friedhof wird repariert

§ 7 Friedhofshecke (Vergabe der Arbeiten, s.a. Angebot)
Angebot der Fa. Heinrich in Höhe von 1000,08 € liegt vor  Einstimmiger Beschluss: Der Auftrag wird vergeben

§8 Gemeindebrief ca. November 2023
Folgende Themen:
Jungscharfreizeit, Vorstellung Konfirmanden + Pfarrer / Termine Konfirmanden, Rückblick Zelttage, Grußwort/Andacht/Entwicklung Pfarrplan, Gemeindebeitrag, Pfarrhaussanierung
Die Verteilung erfolgt ohne Adressaufkleber. Verteilung 1 Gemeindebrief je Haushalt.

§9 Termine 2023
15.09. Einschulung mit Pfr. Blatz
21.09. Hauskreistreffen
01.10. Erntedankfest
31.10. Lichterfest

§10 Terminplanung 2024

„Gemeinsame Tauffeste“ und „Distriktgottesdienste“:

Aufgrund der wenigen in der Kirchengemeinde stattfindenden Taufen entscheidet der KGR in 2024 die Organisation eines gemeinsamen Tauffestes nicht zu übernehmen, die Tauffamilien aber auf eventuell stattfindende Tauffeste in Welzheim bzw. Alfdorf hinzuweisen.

Für das Jahr 2024 sollen 3-4 Distriktgottesdienste geplant werden, d.h. es findet an diesen Sonntagen nur EIN Gottesdienst statt, eine Kirchengemeinde lädt hierzu ein. Gerne veranstaltet die Kirchengemeinde einen solchen Gottesdienst und lässt sich weitere 2-3 Sonntage von jeweils einer anderen Kirchengemeinde einladen.

§11 Sonstiges / Informationen:
• Stand Sanierung Pfarrhaus: Fassade wurde gestrichen, EG kann tapeziert werden, im Anschluss kann das Parkett abgeschliffen werden, dann folgt das OG.
Im Außenbereich ist auch noch einiges zu tun. Mitarbeiter sind herzlich willkommen (meist helfen jeden Samstag die gleichen).

• Der Kindergarten erhält einen Laptop (450 € – 550 €) mit Microsoft-Office-Basis-Version wird mit 4 Ja-Stimmen und 3 Enthaltungen beschlossen.

• Defekter Kühlschrank in Gemeindehausküche muss ersetzt werden (Kosten Bosch Kühlschrank ca. 600 €) Anschaffung wird einstimmig beschlossen.

• Pavillon 6×8 m Kosten ca. 1000,– € Anschaffung wird einstimmig beschlossen

Der öffentliche Teil der Sitzung ist um 21.30 Uhr beendet.

5. Oktober bis 15. Oktober 2023

Donnerstag, 5. Oktober
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: Matthäus 18,21-35 „Wie auch wir vergeben“

Freitag, 6. Oktober
16:15 Uhr Minijungschar: „1. Mose“ + Basteln fürs Lichterfest
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 7. Oktober
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, es stehen Tapezier- und Malerarbeiten an. Hilfe ist sehr willkommen.

Sonntag, 8. Oktober, 18. Sonntag nach Trinitatis
Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. 1. Johannes 4,21
8:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Simon Blatz, 1. Mose 20,1-17

Montag, 9. Oktober
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
19:30 Uhr Teeniekreis

Dienstag, 10. Oktober
11:00 Uhr Sandländer Seniorentreff mit Mittagessen
17-18 Uhr Gemeindehaus Kaisersbach: Erste Probe für das Weihnachtsmusicalprojekt

Mittwoch, 11. Oktober
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
14-15:15 Uhr Konfirmandenunterricht – Heute Kirchführung in Hellershof mit Frau Tropper, Pfarrer Steinbacher ist auf Fortbildung
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Freitag, 13. Oktober
16:15 Uhr Minijungschar: „1. Mose“ + Spiele
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 14. Oktober
7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, es stehen Tapezier- und Malerarbeiten an. Hilfe ist sehr willkommen.

Sonntag, 15. Oktober, 19. Sonntag nach Trinitatis
Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. Jeremia 17,14
9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
10:00 Uhr Lobpreis-Gottesdienst mit dem Chor Auszeit

Sandländer Senioren-Treff am 10. Oktober 2023
Herzliche Einladung am Dienstag, 10. Oktober, um 11 Uhr ins Gemeindehaus in Hellershof. Es gibt ein gemeinsames Mittagessen: Geschnetzeltes mit Spätzle und Salat, Kaffee und Kuchen. Frau Leonore Klims aus Welzheim berichtet uns über ihre Erfahrungen bei den Kofferversteigerungen der Lufthansa. Anmeldung ist erforderlich, bei Dorle Frank 07184 682 oder Anni Hirzel 07184 6359899.

Herzliche Einladung zum Weihnachtsmusicalprojekt der Kirchengemeinden Kaisersbach und Hellershof
Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen ab Jahrgang 2018 bis zur Konfirmation. Auftritte gibt es in Hellershof am 17.12. und in Kaisersbach am 24.12., erster Probentermin ist Dienstag, 10. Oktober um 17 Uhr im Gemeindehaus in Kaisersbach.