Archiv des Autor: Inge Weller

4. Dezember bis 11. Dezember 2022

Sonntag, 4. Dezember, 2. Advent
Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9,9
10:00 Uhr Gottesdienst mit Gemeindereferent. i. R. Christoph Müller und Chor Auszeit, Hohelied 2,8-13
10:00 Uhr Kinderkirche gleich im Gemeindehaus
14:00 Uhr Sandländer Senioren-Treff Adventsfeier
18:30 Uhr Liederkranz Eintracht Hellershof Konzert zum Advent

Montag, 5. Dezember
19:30 Uhr Teeniekreis – Krimidinner
19:30 Uhr Die Glocken läuten und laden ein zum Ökumenischen Hausgebet im Advent

Dienstag, 6. Dezember
9:00 Uhr Schäflestreff „Gott liebt uns und schickte uns Jesus“

Mittwoch, 7. Dezember
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Donnerstag, 8. Dezember
14:00 Uhr Weihnachtlicher Nachmittag der Begegnung mit Christa und Helmut Wegerer: „Auf den Spuren eines Liedes, das Herzen verändert“
Eine Reise zum 200. Geburtstag von „Stille Nacht“ im Jahr 2018

Freitag, 9. Dezember
8:00 Uhr Sandländer Mütter im Gebet bei Fam. Kugler – – 14tägig – Info bei J. K. +491716028652
16:45 Uhr Minijungschar – Weihnachtsfilm Fortsetzung + Kerzengesteck fertig basteln
20:00 Uhr Posaunenchor

Sonntag, 11. Dezember, 3. Advent
Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. Jesaja 40,3.10
10:00 Uhr Gottesdienst mit Japanmissionar Peter Schlotz – Liebenzeller Mission –, Veeh-Harfen-Gruppe + Orgelbegleitung, Jesaja 40,1-11
10:00 Uhr Kinderkirche gleich im Gemeindehaus

Sandländer Senioren-Treff im Advent
Herzliche Einladung am Sonntag, 4. Dezember 2022, 14 Uhr, ins Gemeindehaus in Hellershof. Es gibt Kaffee + Kuchen und besinnliche Beiträge zur Adventszeit. Diakon i. R. Walter Krohmer und die Grundschule wirken mit. Im Anschluss gibt es eine Abendmahlsfeier. Wer abgeholt werden möchte darf sich gerne bei Anni Hirzel 07184 6359899 melden. Das Senioren-Treff-Team der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof freut sich auf viele Gäste. Kontakt Inge Teply 07182 6101 oder Ilse Schurr 07184 2431.

Weihnachtlicher Nachmittag der Begegnung in Hellershof
„Auf den Spuren eines Liedes, das Herzen verändert“
Herzliche Einladung zum Weihnachtlichen Nachmittag der Begegnung für Jung und Alt, am Donnerstag, 8. Dezember, um 14 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof. Christa und Helmut Wegerer berichten von ihrer Reise zum 200. Geburtstag von „Stille Nacht“ im Jahr 2018. Das Team vom „Nachmittag der Begegnung“ der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof freut sich auf Ihr Kommen.

Advent online ab 01.12.2022 bis 06.01.2023

Der persönliche Wärmemoment im Advent – spirituelle Impulse in Wort, Bild und als Podcast

Kirchen im Südwesten bieten „Advent online“ von 1. Dezember bis 6. Januar

Karlsruhe/Freiburg/Stuttgart/Rottenburg. Ab 1. Dezember bis 6. Januar werden immer dienstags, donnerstags und sonntags spirituelle Adventsimpulse online angeboten und versendet. Mit dem diesjährigen Thema „Warm ums Herz“ haben die Autorinnen und Autoren der evangelischen und katholischen Kirchen in Baden-Württemberg, ausgehend von einer Bibelstelle, ganz besondere und persönliche Wärmemomente beschrieben. Und so sind ganz individuelle Impulse entstanden, die die Botschaft der Advents- und Weihnachtszeit mit den Erfahrungen der Gegenwart verbinden.

Die Krisen, welche die Welt gerade auch in diesem Jahr beschäftigen, ragen in den Advent hinein. Kriege und Energiekrise, finanzielle Engpässe und Ängste, Kälte in unbeheizten Räumen und in der Gesellschaft, Demokratieverdrossenheit – all das und vieles mehr beschäftigt die Menschen.

Vielerorts entstehen caritative bzw. diakonische Angebote der Unterstützung, auch Räume der Erholung, der Wärme und der Nächstenliebe. Mit „Advent online“ wollen die vier großen Kirchen in Baden-Württemberg ebenso eine Art Wärmeraum anbieten.

Wie schon im letzten Jahr endet dieses Angebot nicht an Weihnachten, sondern am Dreikönigstag (6. Januar) mit einem abschließenden Impuls.

Die kostenlosen Impulse können ab sofort unter www.advent-online.de abonniert werden. Zusätzlich zum Versand werden die Impulse auch unter dem gleichnamigen Internetauftritt und als Podcast auf verschiedenen Podcast-Portalen (Spotify, Apple & Google Podcast und Amazon Music) angeboten.

Unter www.instagram.com/advent_online und auf Facebook gibt es einen Bildimpuls und Hinweise zu jedem Beitrag.

„Advent online“ ist eine gemeinsame Aktion der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg. Mit dieser Aktion starten die vier Kirchen seit 2005 gemeinsam in das je neue Kirchenjahr.

Für Presseanfragen:

Die Aktion „Advent online“ wird von folgenden Personen verantwortet:

Pfr.in Pamela Barke
Evangelische Landeskirche in Württemberg
Pressestelle / Wiedereintrittsstelle der EKD
Tel. 0711 222 7655
Email:

Pfr.in Monika Hautzinger
Evangelische Landeskirche Baden
Evangelischer Oberkirchenrat
Referat 1/Zentrum für Kommunikation (ZfK)
Telefon: 0173 7679068
Email:

Björn Siller
Ansprechpartner für die Erzdiözese Freiburg und die Diözese Rottenburg-Stuttgart
Erzbistum Freiburg
Erzbischöfliches Seelsorgeamt
Referent für Pastoral im Internet
Telefon 0761 5144 245
Email:

Mit freundlichen Grüßen
Dan Peter, Sprecher der Landeskirche

27. November bis 4. Dezember 2022

Sonntag, 27. November, 1. Advent
Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9,9
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. i. R. Günter Kreis und Combo, Offenbarung 3,14-22
Das Opfer ist für das Gustav-Adolf-Werk
10:00 Uhr Kinderkirche gleich im Gemeindehaus

Montag, 28. November
19:30 Uhr Teeniekreis – Stadt, Land, Vollpfosten
20:00 Uhr Gesprächskreis – Fam. Müller

Mittwoch, 30. November
18:00 Uhr Jungschar
19:00 Uhr Mitarbeiter-Weihnachtsfeier

Donnerstag, 1. Dezember
„Advent-online“ startet

Freitag, 2. Dezember
8:00 Uhr Mütter im Gebet – Moms in Prayer bei Fam. Kugler – 14tägig – Info bei J. K. +491716028652
16:45 Uhr Minijungschar – Weihnachtsfilm + Kerzengesteck basteln
20:00 Uhr Posaunenchor

Sonntag, 4. Dezember, 2. Advent
Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9,9
10:00 Uhr Gottesdienst mit Gemeindereferent. i. R. Christoph Müller und Chor Auszeit, Hohelied 2,8-13
10:00 Uhr Kinderkirche gleich im Gemeindehaus
14:00 Uhr Sandländer Senioren-Treff Adventsfeier
18:30 Uhr Liederkranz Eintracht Hellershof Konzert zum Advent

Sandländer Senioren-Treff im Advent
Herzliche Einladung am Sonntag, 4. Dezember 2022, 14 Uhr, ins Gemeindehaus in Hellershof. Es gibt Kaffee + Kuchen und besinnliche Beiträge zur Adventszeit. Diakon i. R. Walter Krohmer und die Grundschule wirken mit. Im Anschluss gibt es eine Abendmahlsfeier. Wer abgeholt werden möchte darf sich gerne bei Anni Hirzel 07184 6359899 melden. Das Senioren-Treff-Team der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof freut sich auf viele Gäste. Kontakt Inge Teply 07182 6101 oder Ilse Schurr 07184 2431.

20. November bis 27. November 2022

Sonntag, 20. November, letzter Sonntag des Kirchenjahres, Ewigkeitssonntag
Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. Lukas 12,35
10:00 Uhr Gottesdienst mit Gedenken an die im zu Ende gehenden Kirchenjahr Verstorbenen und mit Taufe von Mia Plattner. Pfr. i. R. Eberhard Bauer und Singteam.
10:00 Uhr Kinderkirche gleich im Gemeindehaus
14-16 Uhr Dorfcafé

Montag, 21. November
19:30 Uhr Teeniekreis – Marshmallow Challenge

Dienstag, 22. November
9:00 Uhr Schäflestreff: Advent – wir freuen uns auf den Geburtstag von Jesus

Mittwoch, 23. November
14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
18:00 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit

Donnerstag, 24. November
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: „Neun mal sieben“ Offenbarung 1, 9-20

Freitag, 25. November
16:45 Uhr Minijungschar – Waldspaziergang
20:00 Uhr Posaunenchor

Sonntag, 27. November, 1. Advent
Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9,9
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. i. R. Günter Kreis und Combo, Offenbarung 3,14-22
Das Opfer ist für das Gustav-Adolf-Werk
10:00 Uhr Kinderkirche gleich im Gemeindehaus

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus Hellershof ist am Sonntag, 20. November 2022 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

13. November bis 20. November 2022

Sonntag, 13. November, Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres
Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. 2. Korinther 5, 10a
10:30 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof, mit Liederkranz, Posaunenchor und einem Vertreter der Gemeinde Alfdorf
11:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Frank Lutz und Posaunenchor – Lukas 8,1-8
Das Opfer ist für die Arbeit des Weißen Kreuzes
11:00 Uhr Kinderkirche gleich im Gemeindehaus

Montag, 14. November
19:30 Uhr Teeniekreis – Werwolf
20:00 Uhr Gesprächskreis Fam. Müller

Dienstag, 15. November
19:30 Uhr Vorbereitungstreffen für die Zelttage 2023. Herzliche Einladung an alle die gerne diese Tage mit vorbereiten wollen. Gabriel Adler und Tobias Maier von der DIPM werden ebenfalls dabei sein.

Mittwoch, 16. November, Buß- und Bettag
Wort zum Tag: Gerechtigkeit erhöht ein Volk; aber die Sünde ist der Leute Verderben. Sprüche 14,34
18:00 Uhr Jungschar
18:30 Uhr Gottesdienst am Buß- und Bettag mit Pfarrer Frank Lutz
Wer Abendmahl feiern möchte ist herzlich eingeladen zum Gottesdienst mit Abendmahlsfeier in Kaisersbach um 19:30 Uhr

Freitag, 18. November
8:00 Uhr Mütter im Gebet – Moms in Prayer bei Fam. Kugler – 14tägig – Info bei J. K. +491716028652
16:45 Uhr Minijungschar: Hochzeit zu Kana, kleiner Parcours quer durchs Gemeindehaus
19:00 Uhr Männervesper mit Matthias Hanßmann
Thema: „All you need is love“ – von Beatles, love & bible

Sonntag, 20. November, letzter Sonntag des Kirchenjahres, Ewigkeitssonntag
Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. Lukas 12,35
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer und Singteam, mit Taufe von Mia Plattner
10:00 Uhr Kinderkirche gleich im Gemeindehaus
14-16 Uhr Dorfcafé

Volkstrauertag in Hellershof
Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag, 13. November 2022, beim Ehrenmal auf dem Friedhof in Hellershof, beginnt um 10:30 Uhr. Ein Vertreter der Gemeinde Alfdorf, der Liederkranz Eintracht Hellershof, und der Posaunenchor wirken mit. Gottesdienst ist danach, um 11 Uhr in der Kirche mit Pfarrer Frank Lutz aus Kaisersbach. Die Kinderkirche beginnt um 11 Uhr im Gemeindehaus.

Buß- und Bettag in Hellershof
Der Gottesdienst zum Buß- und Bettag beginnt in Hellershof in der Kirche, am Mittwoch, 16.11.2022, schon um 18:30 Uhr. Da Pfarrer Frank Lutz in Hellershof und in Kaisersbach die Gottesdienste hält, gibt es in Hellershof keine Abendmahlsfeier. Wer gerne zur Abendmahlsfeier gehen möchte, ist herzlich nach Kaisersbach, auf 19:30 Uhr, eingeladen.

Männervesper in Hellershof
Das Männervesper-Team der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Männer sehr herzlich ein zum Männervesper am Freitag, 18. November, um 19 Uhr im Gemeindehaus. Referent ist Matthias Hanßmann. Seit 2021 ist er der Vorsitzende des „Evangelischen Gemeinschaftsverbandes Württemberg – die „Apis“.
Das Thema an diesem Abend heißt: „All you need is love“ – von Beatles, love & bible. Das Männervesper-Team freut sich auf viele Gäste.

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus Hellershof ist am Sonntag, 20. November 2022 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

10. Oktober 2022

Teilnehmer: Armin Ackermann, Heinz Stettner, Ottmar Müller, Peter Mergarten, Sonja Weller, Sigrid Friz, Maren Hermann

Beginn: 19.00 Uhr, Ende: öffentlicher Teil 22.00 Uhr

Zu Beginn: Andacht zum „2. Zukunftsimpuls“ (Lebendige Gemeinde) https://lebendige-gemeinde.de/zehn-zukunftsimpulse/

§1 Rückblicke
• Erntedank-Gottesdienst: deutlich weniger Erntegaben als die vergangenen Jahre; schöner Gottesdienst mit Diakon Krohmer
• Aktion 42-Tage bisher: einige wenige Hefte sind noch übrig
• letzte Arbeitseinsätze: es waren jeweils einige Helfer vor Ort, einiges konnte bereits erledigt werden (z.B. Bühne Jugendraum)

§2 Bericht vom Termin mit dem Energieberater – Austausch
• Kirchenbühne – Dämmmaterial sollte aus energetischen Gesichtspunkten erneuert werden
• Lampen im Gemeindehaus – peu a peu Umstellung auf LED-Leuchten

§3 Gottesdienstplan – aktueller Stand 2022 und Ausblick 2023
• 4. Advent: Kinderkirche gestaltet den Gottesdienst komplett, Predigt findet nicht statt, 10.00 Uhr Gottesdienst
• Heiligabend an der Heinlesmühle: Gottesdienst-Beginn: 17.00 Uhr
• 26.12. kein Gottesdienst in Hellershof – wir laden ein nach Kaisersbach

§4 Kollektenplan 2023 – Beratung und Beschluss
Der Kollektenplan 2023 wird beraten und einstimmig beschlossen.

§5 Friedhof – Austausch zu Anfragen über mögliche Gestaltung von Gräbern
Informationen zu den Möglichkeiten hierzu im nächsten Gemeindebrief.

§6 KGR-Wochenende 2023
KGR-Mitglieder nehmen Wochenende auf dem Schönblick im Januar teil (ohne Übernachtung). Ein weiteres Wochenende „nur“ für unsere KGR-Mitglieder soll für den Oktober des kommenden Jahres geplant werden.

§7 Jugendarbeit / Jugend-KGR – Austausch und Entscheidung
Wird vertagt auf die kommende Sitzung.

§8 Zelttage
• keine Ortsanalyse
• Familiengottesdienst am 30.04.2023 mit dem Kindergarten
• nächster Termin Vorbereitungstermin: 15.11.2022, 19.30h