Autor: Inge Weller

  • 12. September bis 22. September 2024

    Donnerstag, 12. September
    14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung im Gemeindehaus: Aus Todesgefahr gerettet 1. Petrus 3,18-22

    Freitag, 13. September
    10:30 Uhr Einschulungsfeier + Andacht mit Pfarrer Patrick Steinbacher im Gemeindehaus
    16:15 Uhr Minijungschar: Du bist gewollt 2. Mose 2,1-10
    20:00 Uhr Posaunenchor

    Samstag, 14. September
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

    Sonntag, 15. September, 16. Sonntag nach Trinitatis
    Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. 2. Timotheus 1,10b
    10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Stürmer
    10:30 Uhr Kinderkirche

    Montag, 16. September
    19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
    19:30 Uhr Teeniekreis

    Dienstag, 17. September
    9:00 Uhr Schäflestreff: Jesus segnet die Kinder

    Mittwoch, 18. September
    14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
    17:00 Uhr Kinderchor
    18:00 Uhr Jungschar

    Freitag, 20. September
    16:15 Uhr Minijungschar: Auf der Flucht 2. Mose 2,11-25
    20:00 Uhr Posaunenchor

    Samstag, 21. September
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

    Sonntag, 22. September, 17. Sonntag nach Trinitatis
    Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 1. Johannes 5,4c
    9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    10:00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Johannes Börnert, Schönblickgemeinde, mit Begrüßung und Verabschiedung von Mitarbeitenden und Bericht von der Jungscharfreizeit
    10:00 Uhr Kinderkirche
    Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling
    14-16 Uhr Dorfcafé

  • 7. September bis 15. September 2024

    Samstag, 7. September
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

    Sonntag, 8. September, 15. Sonntag nach Trinitatis
    Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7
    9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    10:00 Uhr Gottesdienst mit Krankenhauspfarrerin Annkatrin Jetter, mit Taufe von Matteo Schmautz
    Das Opfer ist je zur Hälfte für die Jugendarbeit im Evangelischen Kirchenbezirk Schorndorf und in der Kirchengemeinde vor Ort

    Montag, 9. September
    19:30 Uhr Teeniekreis

    Mittwoch, 11. September
    17:00 Uhr Kinderchor
    18:00 Uhr Jungschar
    20:00 Uhr Chor Auszeit

    Donnerstag, 12. September
    14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung im Gemeindehaus: Aus Todesgefahr gerettet 1. Petrus 3,18-22

    Freitag, 13. September
    10:30 Uhr Einschulungsfeier + Andacht mit Pfarrer Patrick Steinbacher im Gemeindehaus
    16:15 Uhr Minijungschar: Du bist gewollt 2. Mose 2,1-10
    20:00 Uhr Posaunenchor

    Samstag, 14. September
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

    Sonntag, 15. September, 16. Sonntag nach Trinitatis
    Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. 2. Timotheus 1,10b
    10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Stürmer

    Am 11.09.2024 startet wieder der Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinden Kaisersbach und Hellershof
    Herzliche Einladung an Kinder ab vier Jahren bis zur vierten Klasse.
    Das Team schreibt:
    „Wir laden herzlich ein zur Kinderchorprobe am Mittwoch, den 11. September um 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Hellershof. Bis 17:45 Uhr wollen wir gemeinsam singen, lachen, reden und Spaß mit Jesus haben. Wir freuen uns über jeden der kommt.
    Es grüßen Steffi, Ramona, Lena und Dagi.“

  • 30. August bis 8. September 2024

    Freitag, 30. August
    18:00 Uhr Kinderkirchvorbereitung

    Samstag, 31. August
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

    Sonntag, 1. September, 14. Sonntag nach Trinitatis
    Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103,2
    8:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    9:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Ingeborg Brehmer

    Mittwoch, 4. September
    14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe

    Samstag, 7. September
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

    Sonntag, 8. September, 15. Sonntag nach Trinitatis
    Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7
    9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    10:00 Uhr Gottesdienst mit Krankenhauspfarrerin Annkatrin Jetter, mit Taufe von Matteo Schmautz
    Das Opfer ist je zur Hälfte für die Jugendarbeit im Evangelischen Kirchenbezirk Schorndorf und in der Kirchengemeinde vor Ort

  • 24. August bis 1. September 2024

    Samstag, 24. August
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

    Sonntag, 25. August, 13. Sonntag nach Trinitatis
    Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Matthäus 25,40b
    10:30 Uhr Gebetskreis am Hagerwaldsee
    11:00 Uhr Kirche im Grünen bei der Staumauer am Hagerwaldsee mit Diakon Markus Munzinger und Bläsergruppe

    Mittwoch, 28. August
    8:00 Uhr Bushäusle: Abfahrt zum Sandländer Senioren-Treff Ausflug nach Stuttgart

    Freitag, 30. August
    18:00 Uhr Kinderkirchvorbereitung

    Samstag, 31. August
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

    Sonntag, 1. September, 14. Sonntag nach Trinitatis
    Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103,2
    8:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    9:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Ingeborg Brehmer

    Kirche im Grünen am Hagerwaldsee am 25. August 2024
    Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt ein zum Gottesdienst bei der Staumauer am Hagerwaldsee am Sonntag, 25. August 2024, um 11 Uhr. Die Predigt hält Diakon Markus Munzinger. Das Opfer ist für das Zentrum für Gemeindeentwicklung und missionale Kirche (GEM), bei dem auch Markus Munzinger mitarbeitet.
    Bitte beachten: An diesem Sonntag ist in der Kirche in Hellershof kein Gottesdienst.

  • 15. Juli 2024

    Teilnehmer: A. Ackermann, Pfr. Stürmer, Pfr. Steinbacher, S. Friz, S. Weller, P. Mergarten, A. Fritz, M. Hermann, O. Müller, J. Fitz

    Entschuldigt: H. Stettner

    Gäste: 2

    Beginn: 19:00 Uhr, Ende: 21:15 Uhr

    Begrüßung und Andacht zum heutigen Losungstext

    Feststellung der Beschlussfähigkeit

    Öffentliche TOP‘s:
    1.) Geschäftsordnung

    Der KGR Hellershof wird in der Sitzung am 15.07.2024 zur Geschäftsordnung für die Pfarrämter Welzheimer Wald West (zukünftig Welzheimer Wald I 100% gf), Ost (zukünftig Welzheimer Wald II 100%) und Welzheimer Wald Süd (zukünftig Welzheimer Wald III 100%) in der (fusionierten) Evangelischen Kirchengemeinde Welzheimer Wald und der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof angehört und ist mit dieser einverstanden.

    2.) Rückblicke
    • Der Gottesdienst im Grünen war trotz des etwas unsicheren Wetters gut besucht
    • Fleckengottesdienst war ebenfalls gut besucht und sehr stimmig
    • Kinderbibelwoche war mit 40 Kindern gut besucht. Christoph Noll ist kurzfristig ausgefallen. Dank dem Einsatz vieler konnte die Woche trotzdem gut stattfinden. Gottesdienst am Sonntag war dann eher spärlich besucht
    • Männerausflug zu Fa. Stihl Markenwelt mit ca. 14 Männern. Zusätzlich zu den Männervespern eine lohnende Veranstaltung
    • Sonstiges

    3.) Kirchenpflege
    • Haushaltsabschluss 2023 + Auflegung
    Der Haushaltsabschluss 2023 wird vom Kirchenpfleger Peter Mergarten vorgestellt.

    Besonderheiten 2023:
    1. Zelttage: Leider kamen nach dem ersten Bericht im KGR noch Kosten hinzu.
    Ausgaben 44.534,38 €, Einnahmen 32.179,61 €
    Defizit nach endgültiger Abrechnung höher (12.354,77 €)
    Bei 44 Veranstaltungen von 29.4. bis 21.5.2023 wurden über 5000 Besucher gezählt,
    damit hat die Kirchengemeinde jeden Besucher mit etwa 2,47 € bezuschusst.

    2. Anschaffung eines Sonnensegels für den Kindergarten-Außenbereich mit Gesamtkosten von 8.500 €

    3. Für die Pfarrhausrenovierung sind im Jahr 2023 etwas mehr als 44.000 € angefallen.

    4. 2023 wurden 933 Buchungen mit einem Volumen von 783.360 € getätigt, zusätzlich
    etwa 240 Sepa-Lastschriften eingezogen.

    5. Es wurden 35 Zuwendungsbescheinigungen über 100 € ausgestellt.

    Unsere gesamten Rücklagen und Sondervermögen betrugen zum 31.12.:

    2016: 474.526 €
    2017: 547.928 €
    2018: 598.633 €
    2019: 623.605 €
    2020: 661.421 €
    2021: 677.591 €
    2022: 733.189 €
    2023: 779.084,39 €

    Damit hatten wir 2023 Rücklagenzuführungen in Höhe von 45.895 €. Wo möglich wurden
    unsere Überschüsse in den vergangenen Jahren in die „Rücklage aus frei verfügbaren
    Mitteln“ gebucht, bei der wir in der Verwendung am freiesten sind. Hierin befinden sich
    derzeit 408.113,55 €.
    Die Rücklagen waren zum Teil beim OKR (mit 1,88 % Zins und Bonus) angelegt.
    Der Catella-Immobilienfonds (EB 50.000) entwickelte sich im Jahr 2023 das erste Mal negativ. Es
    wurden in 2023 900,90 € ausgeschüttet (etwa 1,6 %). Der Fonds war zum Jahresende
    53.053 € wert und hat damit leider gegenüber 2022 etwa 2.300 € an Wert eingebüßt,
    nachdem es die Jahre zuvor ständig aufwärts gegangen war. (2022: 55.355 € / 2021:
    53.153 / 2020: 52752 / 2019: 51951 / 2018: 51301 / 2017: 50851 / 2016: 50150 €)
    Die Bilanzsumme betrug 990.869,71 € / 2022: 958.854,51€ / 2021: 902.832,41 € / 2020:
    884.817,52 €, / 2019: 856.853,76 / 2018: 831.250,32 €. Sonderposten wurden keine
    gebildet.

    Ausblick:
    – die Zinserträge bewegen sich weiter weit unter der Inflation,
    – die Kirchensteuereinnahmen sinken,
    – die Bezirksumlage wird weiter steigen,
    – die Personalkosten steigen kontinuierlich, viele Dienstleistungen lassen sich OKR, Bezirk und Regionalverwaltung teuer bezahlen (Auslagerung Finanzwesen, Datagroup-IT-Dienstleistungen,
    Kindergartengeschäftsleitungen …),
    – eine sichere und rentable Alternative zur Geldanlage ist derzeit schwierig

    Seitens des KGR gibt es hierzu keine Fragen.

    Es erfolgt die Rechnungsfeststellung:

    Diese Jahresrechnung wurde mit den auf Seite 3 genannten gesondert geführten Bestandteilen und den Anlagen nach § 79 HHO (Gesamt-)Kirchengemeinderat zur Feststellung übergeben.

    Beschluss des (Gesamt-)Kirchengemeinderates vom 15.07.2024 zur Feststellung der Jahresrechnung gemäß § 47 Abs. 1 der Kirchengemeindeordnung (KGO):

    Der (Gesamt-)Kirchengemeinderat stellt die Jahresrechnung nach § 58 HHO fest.
    Die über- und außerplanmäßigen Aufwendungen, die sich während des Jahres ergeben haben, werden genehmigt.

    Entsprechend den Haushaltsvermerken (siehe Haushaltsplanbeschluss) werden die aus den beigefügten Berechnungen ersichtlichen Rücklagenveränderungen genehmigt.

    • Der Abrechnung der Personal- und Sachkosten im Ordentlichen Haushalt und den im Vermögenshaushalt abgewickelten Investitionen laut beigefügten Aufstellungen wird zugestimmt.

    • Der Abrechnung der pauschalierten Sachkosten und der Verwendung der frei verfügbaren Mittel laut beigefügten Aufstellungen wird zugestimmt. Ebenso wird der Finanzierung der Maßnahmen im Investitionshaushalt zugestimmt.

    Der Bildung von Haushaltsertragsresten, Haushaltsaufwendungsresten und Haushaltsvorgriffen entsprechend der Übersicht zum Jahresabschluss wird zugestimmt.

    Dem Haushalt wird wie vorgelegt einstimmig zugestimmt.
    • Haushaltsplan 2024
    Wird von Fr., 26.07.24 bis Di., 06.08.24 offengelegt

    • Stand Kassenprüfungen

    • Opferplan 2025:
    Änderungen Pflichtopfer:
    Pflichtopfer vom 11.05.25 EKD (Konfirmation) vorziehen auf den 04.05.25
    Pflichtopfer vom 31.10.25 für die Bibelverbreitung weltweit (Lichterfest) verschieben auf den So., 02.11.25

    Empfohlene Opfer:
    16.03.25 Karmelmission
    18.04.25 Licht im Osten
    08.06.25 für aktuelle Notstände
    24.08.25 Israelsonntag EDI
    28.09.25 Jugendarbeit
    16.11.25 Schwarzes Kreuz

    Kirche im Grünen:4 x in 2025
    Vorschlag: Missionsprojekt (Auswahl aus Heft), Verteilhefte Amt für Missionarische Dienste, Patenkind der Kinderkirche, Verein Lichtblick Welzheim

    Sonstige Opfer
    21.12. Patenkind
    24.12. Kinderwerk Lima
    31.12. CoWorkers

    Sollte eine Veranstaltung auf den jeweiligen Termin fallen (Matinee, …) kann das jeweilige Opfer nochmal verschoben werden.

    Dem Opferplan wird einstimmig zugestimmt.

    • neue „Kirchenpflege“: A. Fritz wird derzeit von P. Mergarten eingelernt. Zum 01.10.2024 wird sie das Amt von P. Mergarten übernehmen

    • Spende an DIPM bzgl. Ausleihe der Hüpfburg während der Kinderbibelwoche: 100,00 €  wird beschlossen

    • Dank an den Kirchenpfleger wird ausgesprochen

    4.) Sonstiges
    • Mitarbeiterausflug 2024: Kornberger Viehstall / Sa., 09. November 2024
    • Termine 2025 (siehe Plan A. Ackermann): bitte möglichst befüllen bis zur Sitzung im September
    • Anschaffung Liederbücher für den Saal (ca. 20 Stück):
    Feiert Jesus Best of / Glaubenslieder / …
    Bis zur nächsten Sitzung bitte überlegen, bzw. mitbringen
    • Frage an Pfr. Steinbacher: Wie kam es von Verbundkirchengemeinde zur Fusion?
    Der Wille zur Fusion war seitens der beteiligten Kirchengemeinderäte da. Rechtlich gesehen besteht nur ein minimaler Unterschied.

    15.07.2024 / M. Hermann

  • 17. August bis 25. August 2024

    Samstag, 17. August
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

    Sonntag, 18. August, 12. Sonntag nach Trinitatis
    Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42.3a
    9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    10:00 Uhr Gottesdienst mit Videopredigt per Beamer + Leinwand, die Combo wirkt mit

    Montag, 19. August
    20:00 Uhr Gesprächskreis Fam. Müller

    Mittwoch, 21. August
    Beim Sandländer Senioren-Treff Ausflug nach Stuttgart sind nur noch wenige Plätze frei – Anmeldung bitte bis heute bei Ilse Schurr Tel. 07184/2431 oder Anni Hirzel Tel. 07184/6359899

    Samstag, 24. August
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

    Sonntag, 25. August, 13. Sonntag nach Trinitatis
    Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Matthäus 25,40b
    10:30 Uhr Gebetskreis am Hagerwaldsee
    11:00 Uhr Kirche im Grünen bei der Staumauer am Hagerwaldsee mit Diakon Markus Munzinger und Bläsergruppe

    Sandländer Senioren-Treff Ausflug am 28. August
    Herzliche Einladung an alle Senioren zum Ausflug des Sandländer Senioren-Treffs in die Landeshauptstadt Stuttgart mit Stiftskirche und Killesberg. Mittwoch, 28.08.2024, Abfahrt: Hellershof Bushaltestelle 8:00 Uhr mit Fa. Eisemann Reisen, Welzheim Kirchplatz 8:10 Uhr.
    Das Senioren-Treff-Organisationsteam der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof schreibt:
    „Am Karlsplatz in Stuttgart steigt ein/e Stadtführer/in zu. Wir bekommen unterwegs im Bus einen spannenden Überblick vom historischen Zentrum bis hoch hinaus auf den Rand des Stuttgarter Kessels. Danach gibt es einen kleinen Steh-Imbiss. Um 12:15 Uhr Besuch der Stiftskirche mit Mittagsgebet (15 Min.) und anschließenden Erklärungen zur ältesten und größten Kirche im Herzen Stuttgarts. Mit dem Bus geht es weiter zum Höhenpark Killesberg. Dort haben wir freie Zeit zum Bummeln, Bähnle fahren, Turm besteigen und Genießen. 16:00 Uhr geplante Rückfahrt über Rudersberg mit Einkehr in der „Brenn-Alp“. Fahrpreis: 32,-€ incl. Bus-Rundfahrt, Imbiss, Stiftskirche und Killesbergbähnle.“
    Das Organisationsteam freut sich auf viele Reiselustige. Danke an alle, die sich schon angemeldet haben. Es sind nur noch wenige Plätze frei.
    Anmeldung bitte bis 21.08.2024 bei Ilse Schurr Tel. 07184/2431 oder Anni Hirzel Tel. 07184/6359899.

    Kirche im Grünen am Hagerwaldsee am 25. August 2024
    Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt ein zum Gottesdienst bei der Staumauer am Hagerwaldsee am Sonntag, 25. August 2024, um 11 Uhr. Die Predigt hält Diakon Markus Munzinger. Eine Bläsergruppe wirkt mit. Das Opfer ist für das Zentrum für Gemeindeentwicklung und missionale Kirche (GEM), bei dem auch Markus Munzinger mitarbeitet. Bitte beachten: An diesem Sonntag ist in der Kirche in Hellershof kein Gottesdienst.

  • 10. August bis 18. August 2024

    Samstag, 10. August
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

    Sonntag, 11. August, 11. Sonntag nach Trinitatis
    Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1. Petrus 5,5b
    8:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    9:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher, Singteam und Veeh-Harfen-Gruppe

    Samstag, 17. August
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

    Sonntag, 18. August, 12. Sonntag nach Trinitatis
    Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42.3a
    9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    10:00 Uhr Gottesdienst mit einer aufgezeichneten Predigt über Beamer an die Leinwand, die Combo wirkt mit

  • 3. August bis 11. August 2024

    Samstag, 3. August
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

    Sonntag, 4. August, 10. Sonntag nach Trinitatis, Israelsonntag
    Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat. Psalm 33,12
    9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    10:00 Uhr Gottesdienst mit Dekan i. R. Uhlmann und dem Tiefchor-Ensemble »Basis Brass«

    Montag, 5. August
    20:00 Uhr Gesprächskreis Fam. Müller

    Mittwoch, 7. August
    20:00 Uhr Allianzgebetsabend im Gemeindehaus in Hellershof

    Samstag, 10. August
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

    Sonntag, 11. August, 11. Sonntag nach Trinitatis
    Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1. Petrus 5,5b
    8:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    9:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Patrick Steinbacher, Singteam und Veeh-Harfen-Gruppe

    »Basis Brass« im Gottesdienst in Hellershof
    Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Dekan i. R. Uhlmann und dem Tiefchor-Ensemble »Basis Brass« am Sonntag, 4. August 2024, um 10 Uhr in der Kirche in Hellershof. Freuen Sie sich auf diese besondere Musik:
    Eingangsstück: Balletto (Gionanni Gastoldi)
    1. Gemeindelied: EG 452, Er weckt mich alle Morgen
    2. Gemeindelied: EG 328, Dir, dir, o Höchster, will ich singen
    Musikstück: In Te Domine speravi,
    3. Gemeindelied: EG 502, Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit,
    4. Gemeindelied: EG 374, Ich steh in meines Herren Hand,
    Nachspiel: Lobet den Herren (Rondo)
    Die Bläserinnen und Bläser von »Basis Brass« sind alte Freunde, die teilweise schon vor 60 Jahren zusammengespielt haben. Sie freuen sich an den wunderbaren Hornklängen der tiefen Instrumente und möchten mit wohltuenden Tönen die Kirche füllen. Ihre Musik ist Ausdruck von Glaubensfreude und Liebe zu Jesus Christus.
    Die Mitwirkenden und die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof freuen sich auf viele Gäste.

    Auflegung der Haushaltsakten 23 und 24 im Pfarrhaus in Hellershof
    Der Haushaltsabschluss 2023 und der Haushaltsplan für 2024 der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof liegen von 26. Juli bis 6. August 2024, zur Einsichtnahme durch interessierte Gemeindeglieder, aus. Bürozeiten sind Dienstag und Freitag von 8 bis 9:30 Uhr.

    Allianzgebetsabend in Hellershof am 7. August 2024
    Herzliche Einladung zum Allianzgebetsabend am Mittwoch, 07.08.2024, um 20 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus in Hellershof. Die Evangelische Allianz Welzheimer Wald und die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof freuen sich auf rege Beteiligung.

  • 25. Juli bis 4. August 2024

    Donnerstag, 25. Juli
    14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: 1. Petrus 3,1-17 Ein heißes Eisen

    Freitag, 26. Juli
    20:00 Uhr Posaunenchor

    Samstag, 27. Juli
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

    Sonntag, 28. Juli, 9. Sonntag nach Trinitatis
    Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12,48b
    10:30 Uhr Gebetskreis am Hagerwaldsee
    11:00 Uhr Kirche im Grünen am Hagerwaldsee mit Pfarrer Jochen Baumann, Gschwend

    Mittwoch, 31. Juli
    14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe

    Samstag, 3. August
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

    Sonntag, 4. August, 10. Sonntag nach Trinitatis, Israelsonntag
    Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat. Psalm 33,12
    9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    10:00 Uhr Gottesdienst mit Dekan i. R. Uhlmann und dem Tiefchor-Ensemble »Basis Brass«

    Kirche im Grünen am Hagerwaldsee am 28. Juli 2024
    Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt ein zum Gottesdienst bei der Staumauer am Hagerwaldsee am Sonntag, 28. Juli 2024, um 11 Uhr.
    Die Predigt hält Pfarrer Jochen Baumann. Der Posaunenchor Hellershof wirkt mit. Das Opfer ist für das Missionsprojekt der Kirchengemeinde: es unterstützt die Evangelische Karmelmission bei deren Ziegenprojekt in Afrika. Bitte beachten: An diesem Sonntag ist in der Kirche in Hellershof kein Gottesdienst.

    »Basis Brass« im Gottesdienst in Hellershof
    Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Dekan i. R. Uhlmann und dem Tiefchor-Ensemble »Basis Brass« am Sonntag, 4. August 2024, um 10 Uhr in der Kirche in Hellershof. Freuen Sie sich auf diese besondere Musik:
    Eingangsstück: Balletto (Gionanni Gastoldi)
    1. Gemeindelied: EG 452, Er weckt mich alle Morgen
    2. Gemeindelied: EG 328, Dir, dir, o Höchster, will ich singen
    Musikstück: In Te Domine speravi,
    3. Gemeindelied: EG 502, Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit,
    4. Gemeindelied: EG 374, Ich steh in meines Herren Hand,
    Nachspiel: Lobet den Herren (Rondo)
    Die Bläserinnen und Bläser von »Basis Brass« sind alte Freunde, die teilweise schon vor 60 Jahren zusammengespielt haben. Sie freuen sich an den wunderbaren Hornklängen der tiefen Instrumente und möchten mit wohltuenden Tönen die Kirche füllen. Ihre Musik ist Ausdruck von Glaubensfreude und Liebe zu Jesus Christus.
    Die Mitwirkenden und die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof freuen sich auf viele Gäste.

    Auflegung der Haushaltsakten 23 und 24 im Pfarrhaus in Hellershof
    Der Haushaltsabschluss 2023 und der Haushaltsplan für 2024 der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof liegen von 26. Juli bis 6. August 2024, zur Einsichtnahme durch interessierte Gemeindeglieder, aus. Bürozeiten sind Dienstag und Freitag von 8 bis 9:30 Uhr.