Autor: Inge Weller

  • 19. Juli bis 28. Juli 2024

    Freitag, 19. Juli
    16:15 Uhr Minijungschar „Leuchtend“
    20:00 Uhr Posaunenchor

    Samstag, 20. Juli
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

    Sonntag, 21. Juli, 8. Sonntag nach Trinitatis
    Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Epheser 5,8b-9
    10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    10:30 Uhr Familiengottesdienst mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer, mit Taufe von Marie Laderer, Anna Wahl und Isabella Gerosa, mit Aussendung der Jungscharfreizeitler, anschließend
    Im Anschluss bei gutem Wetter Mitbringpicknick, nach dem Motto „bring and share“: Mitbringen, Teilen, Genießen 🙂 Picknickdecke von Vorteil

    Montag, 22. Juli
    19:30 Uhr Teeniekreis
    20:00 Uhr Gesprächskreis Fam. Müller

    Mittwoch, 24. Juli
    17:00 Uhr Kinderchor
    18:00 Uhr Jungschar
    19:00 Uhr 20 Jahre Chor Auszeit „Komm mit – sing mit“

    Donnerstag, 25. Juli
    14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: 1. Petrus 3,1-17 Ein heißes Eisen

    Freitag, 26. Juli
    20:00 Uhr Posaunenchor

    Samstag, 27. Juli
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus

    Sonntag, 28. Juli, 9. Sonntag nach Trinitatis
    Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12,48b
    10:30 Uhr Gebetskreis am Hagerwaldsee
    11:00 Uhr Kirche im Grünen am Hagerwaldsee mit Pfarrer Jochen Baumann, Gschwend

    Familiengottesdienst am 21. Juli in Hellershof
    Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am 21. Juli 2024, um 10:30 Uhr mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer. Im Gottesdienst werden Marie Laderer, Anna Wahl und Isabella Gerosa getauft. Auch die Aussendung für die Jungscharfreizeit, von 27.07.-01.08. im Haus Aible in Mössingen, ist in diesem Gottesdienst. Im Anschluss bei gutem Wetter Mitbringpicknick, nach dem Motto „bring and share“: Mitbringen, Teilen, Genießen 🙂 Picknickdecke von Vorteil.

    20 Jahre Chor Auszeit „Komm mit – sing mit“
    Herzliche Einladung am Mittwoch, 24.07.2024, ab 19 Uhr am bzw. im Gemeindehaus! Gemeinsam feiern, singen, essen, reden und gemütlich am Lagerfeuer sitzen. Getränke und Brot werden besorgt, Grillgut darf selbst mitgebracht werden. Das Chor Auszeit-Vorbereitungsteam freut sich auf viele Gäste.

    Kirche im Grünen am Hagerwaldsee am 28. Juli 2024
    Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt ein zum Gottesdienst bei der Staumauer am Hagerwaldsee am Sonntag, 28. Juli 2024, um 11 Uhr.
    Die Predigt hält Pfarrer Jochen Baumann. Der Posaunenchor Hellershof wirkt mit. Das Opfer ist für das Missionsprojekt der Kirchengemeinde: es unterstützt die Evangelische Karmelmission bei deren Ziegenprojekt in Afrika. Bitte beachten: An diesem Sonntag ist in der Kirche in Hellershof kein Gottesdienst.

  • 11. Juli bis 21. Juli 2024

    Donnerstag, 11 Juli
    14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: 1. Petrus 2,11-25 Das Leben des Gläubigen in dieser Welt

    Freitag, 12. Juli
    16:15 Uhr Minijungschar „Gutes Land“
    20:00 Uhr Posaunenchor

    Samstag, 13. Juli
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen
    Konfi-Auftaktnachmittag in Welzheim auf dem CVJM-Plätzle

    Sonntag, 14. Juli, 7. Sonntag nach Trinitatis
    So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. Epheser 2,19
    9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    10:00 Uhr Gottesdienst mit Traugott Köpple
    10:00 Uhr Kinderkirche: Das Gleichnis vom Schatz im Acker
    14-16 Uhr Dorfcafé

    Dorfcafé in Hellershof
    Im evangelischen Gemeindehaus in Hellershof ist am Sonntag, 14. Juli 2024 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Herzliche Einladung. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

    Montag, 15. Juli
    19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
    19:30 Uhr Teeniekreis

    Dienstag, 16. Juli
    9:00 Uhr Schäflestreff „Sommer erleben“

    Mittwoch, 17. Juli
    14:00 Uhr Konfirmandenunterricht im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Welzheim
    14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
    17:00 Uhr Kinderchor
    18:00 Uhr Jungschar
    20:00 Uhr Chor Auszeit

    Freitag, 19. Juli
    16:15 Uhr Minijungschar „Leuchtend“
    20:00 Uhr Posaunenchor

    Samstag, 20. Juli
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen

    Sonntag, 21. Juli, 8. Sonntag nach Trinitatis
    Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Epheser 5,8b-9
    10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    10:30 Uhr Familiengottesdienst mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer, mit Taufe von Marie Laderer, Anna Wahl und Isabella Gerosa, mit Aussendung der Jungscharfreizeitler, anschließend
    Im Anschluss bei gutem Wetter Mitbringpicknick, nach dem Motto „bring and share“: Mitbringen, Teilen, Genießen 🙂 Picknickdecke von Vorteil

    Familiengottesdienst am 21. Juli in Hellershof
    Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am 21. Juli 2024, um 10:30 Uhr mit Pfarrer i. R. Eberhard Bauer. Im Gottesdienst werden Marie Laderer, Anna Wahl und Isabella Gerosa getauft. Auch die Aussendung für die Jungscharfreizeit, von 27.07.-01.08. im Haus Aible in Mössingen, ist in diesem Gottesdienst. Im Anschluss bei gutem Wetter Mitbringpicknick, nach dem Motto „bring and share“: Mitbringen, Teilen, Genießen 🙂 Picknickdecke von Vorteil.

  • 5. Juli bis 14. Juli 2024

    Freitag, 5. Juli
    16:15 Uhr Minijungschar „Glaube, Hoffnung, Liebe“
    20:00 Uhr Posaunenchor

    Samstag, 6. Juli
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen
    13:30 Uhr Kirchliche Trauung von Andreas Bauer und Anne geb. Zeitler

    Sonntag, 7. Juli, 6. Sonntag nach Trinitatis
    So spricht der Herr, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: „Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja 43,1
    10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Stürmer und dem Posaunenchor der Ludwig-Hofacker-Gemeinde, Stuttgart
    10:30 Uhr Kinderkirche: Das Gleichnis vom Senfkorn + Sauerteig

    Montag, 8. Juli
    19:30 Uhr Teeniekreis
    20:00 Uhr Gesprächskreis Fam. Müller

    Mittwoch, 10. Juli
    14:00 Uhr Konfirmandenunterricht im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Welzheim
    17:00 Uhr Kinderchor
    18:00 Uhr Jungschar
    20:00 Uhr Chor Auszeit

    Donnerstag, 11 Juli
    14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: 1. Petrus 2,11-25 Das Leben des Gläubigen in dieser Welt

    Freitag, 12. Juli
    16:15 Uhr Minijungschar „Gutes Land“
    20:00 Uhr Posaunenchor

    Samstag, 13. Juli
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen
    Konfi-Auftaktnachmittag in Welzheim auf dem CVJM-Plätzle

    Sonntag, 14. Juli, 7. Sonntag nach Trinitatis
    So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. Epheser 2,19
    9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    10:00 Uhr Gottesdienst mit Traugott Köpple
    10:00 Uhr Kinderkirche: Das Gleichnis vom Schatz im Acker
    14-16 Uhr Dorfcafé

    Dorfcafé in Hellershof
    Im evangelischen Gemeindehaus in Hellershof ist am Sonntag, 14. Juli 2024 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Herzliche Einladung. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

    Sandländer Senioren-Treff Ausflug am 28. August
    Herzliche Einladung an alle Senioren zum Ausflug des Sandländer Senioren-Treffs in die Landeshauptstadt Stuttgart mit Stiftskirche und Killesberg. Mittwoch, 28.08.2024, Abfahrt: Hellershof Bushaltestelle 8:00 Uhr mit Fa. Eisemann Reisen, Welzheim Kirchplatz 8:10 Uhr.
    Das Senioren-Treff-Organisationsteam der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof schreibt:
    „Am Karlsplatz in Stuttgart steigt ein/e Stadtführer/in zu. Wir bekommen unterwegs im Bus einen spannenden Überblick vom historischen Zentrum bis hoch hinaus auf den Rand des Stuttgarter Kessels. Danach gibt es einen kleinen Steh-Imbiss. Um 12:15 Uhr Besuch der Stiftskirche mit Mittagsgebet (15 Min.) und anschließenden Erklärungen zur ältesten und größten Kirche im Herzen Stuttgarts. Mit dem Bus geht es weiter zum Höhenpark Killesberg. Dort haben wir freie Zeit zum Bummeln, Bähnle fahren, Turm besteigen und Genießen. 16:00 Uhr geplante Rückfahrt über Rudersberg mit Einkehr in der „Brenn-Alp“. Fahrpreis: 32,-€ incl. Bus-Rundfahrt, Imbiss, Stiftskirche und Killesbergbähnle.“ Das Organisationsteam freut sich auf viele Reiselustige. Anmeldung bitte bis 21.08.2024 bei Ilse Schurr Tel. 07184/2431 oder Anni Hirzel Tel. 07184/6359899.

  • 5. Juni 2024

    Teilnehmer: A. Ackermann, O. Müller, H. Stettner, J. Fitz, S. Friz, S. Weller, M. Hermann
    Entschuldigt: T. Stürmer, P. Mergarten
    Gast: 1

    Beginn: 19:00 Uhr Ende: 22.30 Uhr

    Begrüßung und Andacht

    1.) Bauschau:
    Leichenhäusle, Gemeindehaus und Garagen beim Gemeindehau werden auf Basis eines Angebots für Malerarbeiten durch die Fa. Gerd Daiss durch den KGR besichtigt. In der anschließenden Beratung wird folgendes einstimmig beschlossen:
    • Die von der Fa. Daiss angebotenen Arbeiten am Gemeindehaus sollen durchgeführt werden (Gesamtsumme laut Angebot: 9.103,71 € brutto)
    • Zusätzlich sollen die Garagen gestrichen werden
    • Die Arbeiten am Leichenhäusle werden zurückgestellt bis zur Klärung einer eventuellen Abgabe an die örtliche Gemeinde

    2.) Rückblicke (Konfirmation, Maifest, Familiengottesdienst, Gottesdienst Pfingsten, Lied-Gottesdienst, Sonstiges)
    • Pfingstgottesdienst an der Mühle:
    Akustik war teilweise etwas schlecht (Menschen saßen „ums Eck“). Lag eventuell aber auch daran, dass der Redner anders stand als die letzten Jahre.
    Andacht war inhaltlich gut, aber etwas zu lang.
    • Liedgottesdienst:
    War sehr gelungen. Persönliche Zeugnisse wurden gesprochen.
    • Maifest:
    – Büchertisch ist nicht mehr lohnend
    – Erlös war im Großen und Ganzen gut
    • Konfirmation:

    3.) Taufgottesdienste
    – Anmeldung zur Taufe (erfolgt bisher i.d.R. per Tel. oder Email im Pfarramt)
    ausschließlich Aufnahme der Daten durch Pfarramtssekretariat (Tauftermine) und Weitergabe an Pfr. Stürmer.
    – Abstimmung Tauftermin: zukünftig werden feste Tauftermine (für ca. 1 Jahr im Voraus) festgelegt (Kommunikation auch über Gemeindebrief)

    4.) Büro Pfarramt
    – Standort Kopierer wird aufgrund der zu hohen Luftfeuchte im Vorraum wieder ins Büro zurückverlegt
    – Zugänglichkeit für Mitarbeiter wird gewährleistet

    5.) Sonstiges
    – Thema Musik im Gottesdienst:
    Die Schwierigkeit besteht darin möglichst vielen gerecht zu werden
    Steffi Fitz würde gerne einen Workshop (nach Vorlage Workshop Klaus Eberwein (Christusbund)) für alle Musikteams mit folgender Fragestellung durchführen:
    o Wie suche ich Musik für einen Gottesdienst aus?
    o Wofür ist Gottesdienst da?
    – Konfis 2025 – Infos, Termine und wie begleiten wir die Konfis im Hellershof bis 11.05.2025:
    o Teeniekreismitarbeiter sollten bei unterschiedlichen Aktionen (Aktionstag, Freizeit, …) mit am Start sein
    o Konfifrühstück – Termine werden mit der Jahresplanung geplant
    o Eventuell Ausflug mit den Konfis
    – Wie im vergangenen Jahr soll ein Mitarbeiter für die Jugendarbeit von der Bibelschule Unterweissach angefragt werden. Jan Fitz stellt eine Anfrage.
    – Anschaffung Basis Bibel (akt. Angebot der Bibelgesellschaft 18,-€) – im Moment besteht (bis auf die Konfibibeln) kein Bedarf
    – Infos zur Website: Homepage ist auf anderen Server umgezogen; wer kann die Aufgabe (Betreuung Homepage) zukünftig übernehmen?
    – Trampolin wird über ebay versteigert
    – Gemeindefreizeit September (Einladen, Übernahme von Aufgaben zur Gestaltung)
    – Suche bzw. Festlegung von Hauptverantwortlichen für
    Lichterfest
    MA-Ausflug
    Hauskreistreffen
    Gemeindebrief
    Mitarbeiteraussendung

    Die Jahresplanung 2025 soll GEMEINSAM mit den Hauptverantwortlichen der Gruppen / Kreise besprochen und durchgeführt werden.
    – Infos zum Kindergarten:
    Bedarf 2025/2026 28 Plätze
    Bedarf 2026/2027 32 Plätze
    Voll belegt ist der Kindergartenderzeit mit 24 Kindern (+1 Notplatz). Es besteht also Bedarf eine weitere halbe Gruppe zu eröffnen.
    Folgende Fragen müssen geklärt werden:
    o Ist das Personal ausreichend
    o Müssen weitere bauliche Maßnahmen angegangen werden (z.B. Toiletten)?
    Abklärung mit KVJS erforderlich

    17.06.2024 / M. Hermann

  • 27. Juni bis 7. Juli 2024

    Donnerstag, 27. Juni
    14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: 1. Petrus 2,4-10 Jeder Christ ein Priester
    15:30 Uhr Hüpfburg, Imbiss + Kaffee für die Eltern
    16:00 Uhr Programm
    18:00 Uhr Bibellesen

    Freitag, 28. Juni
    15:30 Uhr Hüpfburg, Imbiss + Kaffee für die Eltern
    16:00 Uhr Programm
    18:00 Uhr Bibellesen
    20:00 Uhr Posaunenchor

    Samstag, 29. Juni
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen
    14:00-14:30 Uhr Probe Kinderchor in der Kirche
    14:30-17:00 Uhr Kinderbibelwoche Programm im Gemeindehaus

    Sonntag, 30. Juni, 5. Sonntag nach Trinitatis
    Aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. Epheser 2,8
    9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    10:00 Uhr Familiengottesdienst mit Kinderbibelwoche-Team und Kinderchor
    Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling

    Montag, 1. Juli
    19:30 Uhr Teeniekreis

    Dienstag, 2. Juli
    9:00 Uhr Schäflestreff „Turmbau zu Babel“
    14:00 Uhr Sandländer Senioren-Treff mit Pfarrer Patrick Steinbacher
    19:00 Uhr Abend für Frauen unter dem Motto: Leben mit geladenem Akku

    Mittwoch, 3. Juli
    14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
    17:00 Uhr Kinderchor
    18:00 Uhr Jungschar
    19:30 Uhr Erstes Vorbereitungstreffen für das Jubiläum „100 Jahre Kirche Hellershof 1925-2025“

    Freitag, 5. Juli
    16:15 Uhr Minijungschar „Glaube, Hoffnung, Liebe“
    20:00 Uhr Posaunenchor

    Samstag, 6. Juli
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen
    13:30 Uhr Kirchliche Trauung von Andreas Bauer und Anne geb. Zeitler

    Sonntag, 7. Juli, 6. Sonntag nach Trinitatis
    So spricht der Herr, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: „Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja 43,1
    10:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Stürmer und dem Posaunenchor der Ludwig-Hofacker-Gemeinde, Stuttgart
    10:30 Uhr Kinderkirche: Das Gleichnis vom Senfkorn + Sauerteig

    Kinderbibelwoche in Hellershof
    Herzliche Einladung an alle Kinder von 5–12 Jahren ins Gemeindehaus in Hellershof.
    Von 25.–30. Juni 2024 ist Kinderbibelwoche mit Annika Bertsche und Mitarbeitenden der Kirchengemeinde.
    Dienstag bis Freitag jeweils:
    15:30 Uhr Hüpfburg, Imbiss + Kaffee für die Eltern,
    16:00 Uhr Programm,
    18:00 Uhr Bibellesen.
    Samstag: 14:30-17:00 Uhr Programm.
    Am Sonntag ist um 10:00 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche mit Kinderbibelwoche-Team und Kinderchor. Im Anschluss gibt es einen Ständerling. Herzliche Einladung im Namen aller Vorbereitenden.

    Sandländer Senioren-Treff
    „Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit.“
    Am Dienstag, 2. Juli 2024, um 14 Uhr sind alle Senioren herzlich eingeladen zum Sandländer Senioren-Treff im Gemeindehaus in Hellershof. Es gibt ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee & Kuchen. Pfarrer Patrick Steinbacher aus Alfdorf berichtet aus dem Leben des bekannten Liederdichters Paul Gerhardt. Wer keine Fahrgelegenheit hat, kann gerne – mindestens einen Tag vorher – den Bürgerbus rufen: 07184 2764 nur vormittags. Das Organisationsteam der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof freut sich auf viele Gäste. Kontakt: Inge Teply, 07182 6101, Ilse Schurr, 07184 2431.

  • 21. Juni bis 30. Juni 2024

    Freitag, 21. Juni
    16:15 Uhr Minijungschar „Ich bin dabei“
    20:00 Uhr Posaunenchor

    Samstag, 22. Juni
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen

    Sonntag, 23. Juni, 4. Sonntag nach Trinitatis
    Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Galater 6,2
    11:00 Uhr Kirche im Grünen am Hagerwaldsee mit Pfarrer i. R. Matthias Wegner und dem Posaunenchor Hellershof
    Das Opfer ist für die Diakonie in der Landeskirche
    Landesbischof Ernst–Wilhelm Gohl schrieb dazu:
    „Mitten im Ort, aber dennoch einsam. So geht es besonders Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen, aber auch Älteren, Armen oder Geflüchteten. Diakonie und Kirche gestalten Quartiere und Nachbarschaften als gute, inklusive Lebensorte für alle. Sie laden zu Mittagstischen ein, begleiten Menschen mit Behinderungen beim Einleben im Stadtteil oder organisieren einen ehrenamtlichen Begleitdienst für Seniorinnen und Senioren. „Du stellst meine Füße auf weiten Raum.“ (Psalm 31,9)
    Diese Erfahrung sollen Menschen machen. Helfen auch Sie mit Ihrem Gebet und mit Ihrem Opfer dabei, damit die Diakonie diese Arbeit weiterhin tun kann.
    Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung.“

    Montag, 24. Juni
    19:30 Uhr Teeniekreis
    20:00 Uhr Gesprächskreis Fam. Müller

    Dienstag, 25. Juni
    9:00 Uhr Schäflestreff „Arche Noah“ Zusatztermin
    Start der Kinderbibelwoche mit Annika Bertsche:
    15:30 Uhr Hüpfburg, Imbiss + Kaffee für die Eltern
    16:00 Uhr Programm
    18:00 Uhr Bibellesen

    Mittwoch, 26. Juni
    15:30 Uhr Hüpfburg, Imbiss + Kaffee für die Eltern
    16:00 Uhr Programm
    18:00 Uhr Bibellesen
    20:00 Uhr Chor Auszeit

    Donnerstag, 27. Juni
    14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: 1. Petrus 2,4-10 Jeder Christ ein Priester
    15:30 Uhr Hüpfburg, Imbiss + Kaffee für die Eltern
    16:00 Uhr Programm
    18:00 Uhr Bibellesen

    Freitag, 28. Juni
    15:30 Uhr Hüpfburg, Imbiss + Kaffee für die Eltern
    16:00 Uhr Programm
    18:00 Uhr Bibellesen
    20:00 Uhr Posaunenchor

    Samstag, 29. Juni
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen
    14:00-14:30 Uhr Probe Kinderchor in der Kirche
    14:30-17:00 Uhr Kinderbibelwoche Programm im Gemeindehaus

    Sonntag, 30. Juni, 5. Sonntag nach Trinitatis
    Aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. Epheser 2,8
    9:30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    10:00 Uhr Familiengottesdienst mit dem Kinderchor
    Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling

    Kirche im Grünen am Hagerwaldsee am 23. Juni 2024
    Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt ein zum Gottesdienst bei der Staumauer am Hagerwaldsee am Sonntag, 23. Juni 2024, um 11 Uhr.
    Die Predigt hält Pfarrer i. R. Matthias Wegner.
    Der Posaunenchor Hellershof wirkt mit.
    Das Opfer ist für die Diakonie in Württemberg.
    Bitte beachten: An diesem Sonntag ist in der Kirche in Hellershof kein Gottesdienst.

    Kinderbibelwoche in Hellershof
    Herzliche Einladung an alle Kinder von 5–12 Jahren ins Gemeindehaus in Hellershof. Von 25.–30. Juni 2024 ist Kinderbibelwoche mit Annika Bertsche und Mitarbeitenden der Kirchengemeinde. Dienstag bis Freitag jeweils: 15:30 Uhr Hüpfburg, Imbiss + Kaffee für die Eltern, 16:00 Uhr Programm,18:00 Uhr Bibellesen. Samstag: 14:30-17:00 Uhr Programm. Am Sonntag ist um 10:00 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche mit dem Kinderchor. Im Anschluss gibt es einen Ständerling. Herzliche Einladung im Namen aller Vorbereitenden.

  • 13. Juni bis 23. Juni 2024

    Donnerstag, 13. Juni
    14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung: 1. Petrus 1,22-2,3 Neu geschaffen

    Freitag, 14. Juni
    16:15 Uhr Minijungschar „Wir sind alle gleich und doch anders“
    19:00 Uhr Frauenabend im Gemeindehaus „Leichtes Gepäck“ mit Katharina Messerschmidt
    20:00 Uhr Posaunenchor

    Samstag, 15. Juni
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen

    Sonntag, 16. Juni, 3. Sonntag nach Trinitatis
    Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19,10
    10:00 Uhr Fleckengottesdienst im Strohhof mit Impuls von Sebastian Groß, Deutsche Indianer Pionier Mission, DIPM, zum Thema „Saat und Ernte“, ein Musikteam wirkt mit
    Anschließend Snacks, Kaffee und Getränke
    Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche in Hellershof statt
    Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Hellershof und Team Strohhof
    14-16 Uhr Dorfcafé

    Montag, 17. Juni
    19:30 Uhr Teeniekreis

    Dienstag, 18. Juni
    9:00 Uhr Schäflestreff „Arche Noah“

    Mittwoch, 19. Juni
    14:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
    17:00 Uhr Kinderchor
    18:00 Uhr Jungschar

    Freitag, 21. Juni
    16:15 Uhr Minijungschar „Ich bin dabei“
    20:00 Uhr Posaunenchor

    Samstag, 22. Juni
    7-8 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
    9-12 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrhaus, Hilfe ist sehr willkommen

    Sonntag, 23. Juni, 4. Sonntag nach Trinitatis
    Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Galater 6,2
    11:00 Uhr Kirche im Grünen am Hagerwaldsee mit Pfarrer i. R. Matthias Wegner und dem Posaunenchor Hellershof
    Das Opfer ist für die Diakonie in der Landeskirche
    Landesbischof Ernst–Wilhelm Gohl schrieb dazu:
    „Mitten im Ort, aber dennoch einsam. So geht es besonders Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen, aber auch Älteren, Armen oder Geflüchteten. Diakonie und Kirche gestalten Quartiere und Nachbarschaften als gute, inklusive Lebensorte für alle. Sie laden zu Mittagstischen ein, begleiten Menschen mit Behinderungen beim Einleben im Stadtteil oder organisieren einen ehrenamtlichen Begleitdienst für Seniorinnen und Senioren. „Du stellst meine Füße auf weiten Raum.“ (Psalm 31,9)
    Diese Erfahrung sollen Menschen machen. Helfen auch Sie mit Ihrem Gebet und mit Ihrem Opfer dabei, damit die Diakonie diese Arbeit weiterhin tun kann.
    Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung.“

    „Leichtes Gepäck“ – ein Abend für Frauen
    Sehr herzlich sind alle Frauen am Freitag, den 14. Juni 2024, um 19 Uhr zu einem ganz besonderen Abend ins Gemeindehaus in Hellershof eingeladen. Nach dem gemeinsamen Essen an schön gedeckten Tischen wird Frau Katharina Messerschmidt zum Thema „Leichtes Gepäck …Bremsklötze lösen lernen…“ referieren. Sie umrahmt ihren Vortrag mit eigenen Liedern. Das Frauenteam der Evangelischen Kirchengemeinde freut sich an diesem Abend auf viele Frauen.

    Fleckengottesdienst im Strohhof am 16. Juni 2024
    Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof und das Team Strohhof laden herzlich ein zum Fleckengottesdienst im Strohhof am Sonntag, 16. Juni 2024, um 10 Uhr. Es gibt einen Impuls von Sebastian Groß, Deutsche Indianer Pionier Mission, DIPM, zum Thema Saat und Ernte. Ein Musikteam wirkt mit.
    Anschließend werden Snacks, Kaffee und Getränke angeboten.
    Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche in Hellershof statt.

    Dorfcafé in Hellershof
    Im evangelischen Gemeindehaus in Hellershof ist am Sonntag, 16. Juni 2024 wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Herzliche Einladung. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

    Kirche im Grünen am Hagerwaldsee am 23. Juni 2024
    Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt ein zum Gottesdienst bei der Staumauer am Hagerwaldsee am Sonntag, 23. Juni 2024, um 11 Uhr. Die Predigt hält Pfarrer i. R. Matthias Wegner. Der Posaunenchor Hellershof wirkt mit. Das Opfer ist für die Diakonie in Württemberg. Bitte beachten: An diesem Sonntag ist in der Kirche in Hellershof kein Gottesdienst.