Archiv des Autor: Inge Weller

30. August bis 5. September 2015

Sonntag, 30. August
Wochenspruch: Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.
Matthäus 25, 40
10.00 Uhr Gottesdienst (Diakon Munzinger)
11.00 Uhr Kirche im Grünen am Hagerwaldsee (Munzinger)

Freitag, 4. September
20.00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 5. September
14.00 Uhr Kirchliche Trauung von Rose geb. Heinrich und Samuel Mühlbach

Kirche im Grünen am Hagerwaldsee
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt ein zum Gottesdienst auf dem Parkplatz bei der Gaststätte am Hagerwaldsee, am 30. August, um 11 Uhr. Die Predigt hält Diakon Munzinger vom Amt für missionarische Dienste in Stuttgart. Für diese Arbeit wird das Opfer erbeten. Der Posaunenchor Hellershof wirkt mit.

23. August bis 29. August 2015

Sonntag, 23. August
Wochenspruch: Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42, 3
10.30 Uhr Gottesdienst (Prädikant Wolf-Henrik von Krosigk)

Freitag, 28. August
20.00 Uhr Posaunenchor

Bitte achten Sie auf die besondere Uhrzeit
Am 23. August (Prädikant Wolf-Henrik von Krosigk) sowie am 6. September (Pfarrer Eberhard Bauer) beginnt der Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Hellershof wegen Doppeldiensten mit Kaisersbach erst um 10.30 Uhr.

Kirche im Grünen am Hagerwaldsee
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt ein zum Gottesdienst auf dem Parkplatz bei der Gaststätte am Hagerwaldsee, am 30. August, um 11 Uhr. Die Predigt hält Diakon Munzinger vom Amt für missionarische Dienste in Stuttgart. Für diese Arbeit wird das Opfer erbeten. Der Posaunenchor Hellershof wirkt mit.

9. August bis 15. August 2015

Sonntag, 9. August, Israelsonntag
Wochenspruch: Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat.
Psalm 33, 12
10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Mina Sofie Fritz (Pfr. Bauer)
Das Opfer ist für die Arbeit von „Zedakah“

Bitte achten Sie auf die besondere Uhrzeit
Am 9. (Pfarrer Bauer) und 23. August (Prädikant Wolf-Henrik von Krosigk) sowie am 6. September (Pfarrer Bauer) beginnt der Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Hellershof wegen Doppeldiensten mit Kaisersbach erst um 10.30 Uhr.

Opfer im Gottesdienst in Hellershof für „Zedakah“
Zedakah ist das hebräische Wort für Wohltätigkeit. Das drückt aus, was das Liebeswerk Israel als gemeinnützige Organisation möchte: Juden, die den Holocaust überlebt haben und noch heute an den Folgeschäden leiden, dienen und wohltun. Die Mitarbeiter sind Christen aus Deutschland, die sich von Gott zu einem Dienst in Israel berufen wissen. Das Werk wird von Christen, die sich in Liebe zu Gottes ausgewähltem Volk stellen, durch Gebet und Gaben getragen. Es ist ein Dienst der Gemeinde Jesu am Bundesvolk Gottes in Israel. Mehr Informationen über dieses Werk: www.zedakah.de

2. August bis 8. August 2015

Sonntag, 2. August
Wochenspruch: Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern.
Lukas 12, 48
10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Bauer)
Im Anschluss Feier des Heiligen Abendmahls mit Einzelkelchen und Traubensaft
14.00 Uhr Hahn’sche Gemeinschaftsstunde
14.30 – 16.30 Uhr Dorfcafé im Gemeindehaus

Montag, 3. August
10 – 16 Uhr Geheimnisse im Weltall
Ferienprogramm für Kinder von 7-12 Jahren

Dienstag, 4. August
10 – 16 Uhr Geheimnisse im Weltall
Ferienprogramm für Kinder von 7-12 Jahren

Mittwoch, 5. August
10 – 16 Uhr Geheimnisse im Weltall
Ferienprogramm für Kinder von 7-12 Jahren
20.00 Uhr Allianzgebetsabend im Gemeindehaus in Hellershof

Samstag, 8. August
14.30 Uhr Heerbergskirche Laufen/K.: Kirchliche Trauung von Samuel Kuhn und Bianca Buchmann (Gemeinschaftsprediger Christoph Meyer)

26. Juli bis 1. August 2015

Sonntag, 26. Juli
Wochenspruch: Lebt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.
Epheser 5, 8.9
10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Louis Fordinal (Pfr. Bauer)
Das Opfer ist für die Diakonie in der EKD
11.00 Uhr Kirche im Grünen am Hagerwaldsee (Pfr. Bauer)
18.00 Uhr Julika Weller berichtet aus Gambia

Montag, 27. Juli
Anmeldeschluss für das Sommerferienprogramm
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Fam. Müller

Dienstag, 28. Juli
8.30 Uhr 7+Glaubenskurs
19.30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 29. Juli
10.15 Uhr Schuljahresabschlussgottesdienst
18.00 Uhr Mädchenjungschar-Abschlussfest
20.00 Uhr Besprechung für das Sommerferienprogramm
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. Bareiß

Freitag, 31. Juli
20.00 Uhr Posaunenchor

Kirche im Grünen am Hagerwaldsee
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt ein zum Gottesdienst auf dem Parkplatz bei der Gaststätte am Hagerwaldsee, am 26. Juli, um 11 Uhr. Die Predigt hält Pfarrer Bauer aus Hellershof. Der Posaunenchor Hellershof wirkt mit. Für dessen Ausgaben wird das Opfer erbeten.

Geheimnisse im Weltall
Sommerferienprogramm in Hellershof
Von Montag 3.8. bis Mittwoch 5.8.2015 sind Kinder von 7-12 Jahren zu einer „Reise ins Weltall“ eingeladen. Jeweils von 10-16 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof gibt es spannende Geschichten: z. B. was James Irwin erlebt hat, welchen Plan Gott mit dieser Welt hat. Zum Mittagessen gibt es keine Astronautennahrung sondern Spezialitäten aus Italien, Bangladesch und Amerika. Die Unkosten für dieses Abenteuer betragen jeweils 4 Euro. Anmeldungen bis Montag, 27.7.2015 bei Daniela Müller (07972 72157) oder im Evangelischen Pfarramt Hellershof (07182 6104).

Hellershofer Kinderkirchausflug
Am letzten Sommerferiensonntag, dem 13.9.2015 machen die Kinderkirchkinder der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof einen Ausflug. Beginn ist um 10 Uhr im Kindergottesdienst in der Kirche. Danach wird der Räuberwald rund um Spiegelberg erkundet. Auf dem Programm stehen ein spannendes Waldspiel, Grillen, Spaß und Spiel an einem Bach und der Besuch des weltweit einzigen, unterirdischen Wetzsteinstollens. Mehr Informationen dazu gibt es auf dem Infoblatt (mit Anmeldeabschnitt für die schriftl. Anmeldung bis spätestens Mi., 9.9.2015), das in Kirche und Gemeindehaus ausliegt.

19. Juli bis 25. Juli 2015

Sonntag, 19. Juli
Wochenspruch: So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen.
Epheser 2, 19
10.00 Uhr Gottesdienst und Jubiläum „90 Jahre Posaunenchor Hellershof“ (Pfarrer Bauer) Der Gottesdienst wird von den Bläserinnen und Bläsern des Posaunenchores mit besonderen Musikstücken festlich gestaltet.
10.00 Uhr Kinderkirche
Nach dem Gottesdienst werden noch einige Musikstücke auf dem Kirchplatz dargeboten.
Um ca. 12 Uhr gibt es im Gemeindehaus die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen.
20.00 Uhr Erntebetstunde

Montag, 20. Juli
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates

Dienstag, 21. Juli
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Welzheim: ProChrist-Mitarbeitertreffen bei der Süddeutschen Gemeinschaft, Römerweg 7

Mittwoch, 22. Juli
13.15 Uhr Abfahrt der Konfirmanden am Schulzentrum Welzheim zum Besuch des Bibelhauses in Stuttgart
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Haus-/Bibel-/Gesprächskreisetreffen im Gemeindehaus

Donnerstag, 23. Juli
19.30 Uhr Kreis für junge Leute

Freitag, 24. Juli
19.00 Uhr Jungbläser
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

90 Jahre Posaunenchor Hellershof
Am Sonntag, 19. Juli 2015, um 10.00 Uhr findet in der Kirche in Hellershof ein festlicher Gottesdienst statt. Seit 1925 treffen sich regelmäßig junge und alte Männer und Frauen der Kirchengemeinde mit ihren Blechblasinstrumenten, um Gottes Lob musikalisch zu verkünden. Der Gottesdienst wird von den Bläserinnen und Bläsern des Posaunenchores mit besonderen Musikstücken festlich gestaltet. Nach dem Gottesdienst werden noch einige Musikstücke auf dem Kirchplatz dargeboten. Um ca. 12 Uhr gibt es im Gemeindehaus die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen (Braten, Brot, Salate, Nachtisch, Kaffee). Salatbeiträge sind willkommen.
Über zahlreichen Besuch freuen sich die Evangelische Kirchengemeinde und ganz besonders die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores.

Treffen der Haus-/Bibel-/Gesprächskreise in Hellershof
In vielen verschiedenen Kreisen wird Bibel gelesen. Am 22. Juli soll dies im großen Kreis geschehen und mithelfen, dass man auch über den eigenen Kreis hinaus voneinander weiß. Herzliche Einladung an alle Bibelleser/innen.

ProChrist in Welzheim
Die Evangelische Allianz Welzheimer Wald plant für Oktober 2015 eine ProChrist-Woche, zusammen mit Ernst-Günter Wenzler. Für die Durchführung der Woche werden viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gebraucht. Informationen über das geplante Projekt und die nötigen Arbeitsbereiche gibt es am 21. 7. um 19.30 Uhr in den Räumen der Süddeutschen Gemeinschaft, Römerweg 7 in Welzheim.

12. Juli bis 18. Juli 2015

Sonntag, 12. Juli
Wochenspruch: So spricht der Herr, der dich geschaffen hat:
Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst;
ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein!
Jesaja 43, 1
10.00 Uhr Gottesdienst für Jung und Alt im SWC-Festzelt auf dem Hartplatz (Pfarrer Bauer)
19.00 Uhr Tobias Bauer berichtet aus Sambia

Montag, 13. Juli
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Fam. Müller
20.00 Uhr Hauskreis7+ bei Sigrid und Friedemann Friz

Dienstag, 14. Juli
8.30 Uhr 7+ Glaubenskurs
14.00 Uhr Frauennachmittag
19.30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 15. Juli
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Komm mit, sing mit – Chor
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. Müller

Donnerstag, 16. Juli
9.00 Uhr Abenteuer Glauben
19.30 Uhr Kreis für junge Leute
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 17. Juli
19.00 Uhr Jungbläser
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Familiengottesdienst im Zelt auf dem Hartplatz in Hellershof
Für Sonntag, 12. Juni, um 10 Uhr, sind alle herzlich eingeladen zum „Gottesdienst für Jung und Alt“. Der Familiengottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof wird im Festzelt des Ski- und Wanderclub Cronhütte auf dem Hartplatz in Hellershof gefeiert. Die Predigt hält Pfr. Bauer aus Hellershof, die Combo wirkt mit. In der Hellershofer Kirche ist am 12.7. kein Gottesdienst.

90 Jahre Posaunenchor Hellershof
Am Sonntag, 19. Juli 2015, um 10.00 Uhr findet in der Kirche in Hellershof ein festlicher Gottesdienst statt. Seit 1925 treffen sich regelmäßig junge und alte Männer und Frauen der Kirchengemeinde mit ihren Blechblasinstrumenten, um Gottes Lob musikalisch zu verkünden. Der Gottesdienst wird von den Bläserinnen und Bläsern des Posaunenchores mit besonderen Musikstücken festlich gestaltet. Nach dem Gottesdienst werden noch einige Musikstücke auf dem Kirchplatz dargeboten. Um ca. 12 Uhr gibt es im Gemeindehaus die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. Salatbeiträge sind willkommen.
Über zahlreichen Besuch freuen sich die Evangelische Kirchengemeinde und ganz besonders die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores.

5. Juli bis 11. Juli 2015

Sonntag, 5. Juli
Wochenspruch: Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es.
Epheser 2, 8
10.00 Uhr Gottesdienst – Dekan i. R. Uhlmann
Das Opfer ist für die Diakonie
10.00 Uhr Kinderkirche
14.00 Uhr Hahn’sche Gemeinschaftsstunde

Montag, 6. Juli
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
19.30 Uhr Jugendmitarbeiterkreis
20.00 Uhr Hauskreis7+ bei Sigrid und Friedemann Friz

Dienstag, 7. Juli
9.00 Uhr Schäflestreff Sommerfest
19.30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 8. Juli
7.45 Uhr Mütter im Gebet
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. Acker
20.00 Uhr Allianzgebetsabend im Gemeindehaus in Kaisersbach

Donnerstag, 9. Juli
19.30 Uhr Kreis für junge Leute

Freitag, 10. Juli
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
19.00 Uhr Jungbläser
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Bergfreizeit 2015

Bergfreizeit20130731_07aklein

In Österreich / Montafon

vom 6. – 11. September 2015

Anmeldung bei:

Günter Berroth
Tel. 07184/2376
Mail:

 
Armin Ackermann
Tel. 07183/4093
Mail:
 image004

Das Montafon zählt zu den schönsten Bergregionen Europas. Dort, wo das Tal am breitesten ist und sich allmählich der Übergang vom ebenen Talgrund über Wiesen und Wälder bis zu den 3000m hohen Gipfeln vollzieht, liegen die beiden Orte Schruns und Tschagguns und oberhalb davon unser Freizeithaus „Sonneheim“ auf 1260 m Höhe – mit einem herrlichen Blick ins Montafon.

Leistungen:

  • Übernachtung in einfachen Zimmern (meistens 2-4 Bettzimmer, 1 Mehrbettzimmer) Waschbecken im Zimmer, Etagen-WC, Etagen-Duschen
  • Verpflegung mit Frühstück, Lunchpaket, 1 warme Mahlzeit am Abend
  • Täglich geistliche Impulse / Andachten
    Angebote zu gemeinsamen Unternehmungen

Anforderungen:

  • Mithilfe beim Tischdecken und Spülen20130728_03aklein
  • Mithilfe bei Abreise (Haus besenrein)
  • Bettwäsche, Handtücher sind mitzubringen
  • Eigene Anreise

Kosten:

140,00 Euro / Erwachsene
85,00 Euro / Kind bis 12 Jahre
50,00 Euro / Kind bis 6 Jahre
zzgl. Montafon-Silvretta-Card für z.B. 5 Tage 54,00* Euro / Erwachsene
48,00* Euro / Senioren (ab Jahrgang 1951**)
32,50* Euro / Kinder (bis Jahrgang 1996**)
(Kinder bis Jahrgang 2008 gratis, *Preise in 2015 evtl. höher, **nur gegen Vorlage Lichtbild, www.montafon.at/montafon-silvretta-card)

Anmeldung:

  • Bei Anmeldung ist eine Anzahlung von 25,00 Euro / Person zu leisten.
  • Anmeldeschluss ist 15.Juli 2015.

Versicherung:

  • Es wird der Abschluss einer Auslandkrankenversicherung empfohlen.