Sonntag, 17. Januar
Wochenspruch: Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60, 2
10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Jochen Baumann , Gschwend)
10.00 Uhr Kinderkirche
Montag, 18. Januar
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Fam. Müller
Dienstag, 19. Januar
9.00 Uhr Großes Treffen der Mütter im Gebet im Gemeindehaus in Hellershof
19.00 Uhr Konfirmandenelternabend
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Frauenkreis
Mittwoch, 20. Januar
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Komm mit, sing mit – Chor
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. C. + M. Weller
Donnerstag, 21. Januar
9.00 Uhr Abenteuer Glauben
19.30 Uhr Gespräch um die Bibel
19.30 Uhr Kreis für junge Leute
Sonntag, 10. Januar Wochenspruch: Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Römer 8, 14
10.00 Uhr St. Gallus-Kirche, Welzheim: Gottesdienst zum Beginn der Allianzgebetswoche. Kein Gottesdienst in Hellershof
Montag, 11. Januar
8.30 Uhr Schulgottesdienst
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Allianzgebetsabend im Gemeindehaus in Hellershof: „Wenn Beziehungen zerbrechen“ (Lukas 15, 12)
Dienstag, 12. Januar
9.00 Uhr Schäflestreff
14.45 Uhr Frauen besuchen die Krippe in Gschwend, anschließend Kaffee und Gebäck im Gemeindehaus in Hellershof
19.30 Uhr Teeniekreis
20.00 Uhr Allianzgebetsabend im Ev. Gemeindehaus Kaisersbach: „Alles gewollt – alles verloren“ (Lukas 15, 13-16)
Mittwoch, 13. Januar
8.30 Uhr 7+ Glaubenskurs
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Baptistengemeinde Welzheim: „Wende statt Ende“ (Lukas 15, 17-20a)
Donnerstag, 14. Januar
19.30 Uhr Kreis für junge Leute
20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Süddeutschen Gemeinschaft, Welzheim: „Was für ein Vater!“ (Lukas 15, 20b)
Freitag, 15. Januar
19.00 Uhr Jungbläser
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis?
20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Ev.-methodistischen Gemeinde, Welzheim: „Wie neu geboren“ (Lukas 15, 21-24)
Samstag, 16. Januar
20.00 Uhr Lob- und Anbetungsabend im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl: „Es muss gefeiert werden!“ (Lukas 15, 25-32)
Besuch der Weihnachtskrippe in Gschwend
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Frauen ein am Dienstag, 12.1.2016 die Weihnachtskrippe in Gschwend anzuschauen. Pfr. Jochen Baumann wird Interessantes dazu erzählen. Gemeinsame Abfahrt ist um 14.45 Uhr an der Kirche in Hellershof. Anschließend gibt es Kaffee und Gebäck im Gemeindehaus in Hellershof.
Sonntag, 3. Januar, 2. Sonntag nach Weihnachten Wochenspruch: Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. Johannes 1, 14b
10.00 Uhr Gottesdienst (Dekan i. R. Rainer Uhlmann)
14.00 Uhr Hahn’sche Gemeinschaftsstunde
Mittwoch, 6. Januar, Erscheinungsfest
10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Bauer), das Opfer ist für Projekte von Missionsgesellschaften, die mit der Württembergischen Landeskirche zusammenarbeiten
14.30 Uhr Jahresstunde der Altpietistischen Gemeinschaft im Hüttenbühl
Freitag, 8. Januar
16.00 Uhr Abfahrt der Frauen zur Frauenfreizeit
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Jugendkreis
Sonntag, 27. Dezember, 1. Sonntag nach Weihnachten Wochenspruch: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes 1, 14
10.00 Uhr Sing-Gottesdienst (Komm mit, sing mit – Chor und Pfr. Bauer), der Chor lädt im Anschluss herzlich zum Ständerling mit „Bredla und Stolla“ ein.
Montag, 28. Dezember
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Fam. Müller
Donnerstag, 31. Dezember, Altjahrsabend Wort zum Tag: Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte. Psalm 103, 8
19.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Bauer), der Posaunenchor wirkt mit,
im Anschluss herzliche Einladung zur Abendmahlsfeier mit Gemeinschaftskelch und Wein,
das Opfer ist für die Hilfe für Christen in Krisen („Hilfe für Brüder“)
Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66, 13
Freitag, 1. Januar 2016, Neujahr Wort zum Tag: Alles, was ihr tut, mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn. Kolosser 3, 17
10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Bauer)
Sonntag, 20. Dezember, 4. Advent Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4, 4-5
10.00 Uhr Kinderkirchweihnachtsfeier der Kinderkirchen Aichstrut und Hellershof (Pfr. Bauer), im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling
14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde
Montag, 21. Dezember
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Hauskreis 7+ bei Fam. Hermann
Dienstag, 22. Dezember
8.30 Uhr 7+ im Gemeindehaus
19.30 Uhr Teeniekreis und Konfirmandenunterricht
Mittwoch, 23. Dezember
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. Acker
Donnerstag, 24. Dezember, Heiliger Abend
17.00 Uhr Dorfweihnacht mit Jugendlichen aus der Gemeinde und Pfr. Bauer
Ein Singteam und der Posaunenchor wirken mit.
Bitte an gute Schuhe, warme Kleidung und ggf. eine Lampe denken.
Das Opfer ist für Kinderspeisungen des Kinderwerks Lima.
Freitag, 25. Dezember, Weihnachtsfest
10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Bauer), der Liederkranz Eintracht Hellershof wirkt mit, das Opfer ist für die Aktion „Brot für die Welt“
Samstag, 26. Dezember, 2. Weihnachtstag
10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Markus Frasch), das Opfer ist für „Hilfe für Brüder“
Sonntag, 13. Dezember, 3. Advent Wochenspruch: Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. Jesaja 40, 3.10
10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer i. R. Stücklen), ein Singteam wirkt mit
10.00 Uhr Kinderkirche beginnt in der Kirche
19.30 Uhr Adventskonzert des Liederkranz Eintracht Hellershof
Montag, 14. Dezember
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Fam. Müller
Dienstag, 15. Dezember
8.30 Uhr 7+ im Gemeindehaus
19.30 Uhr Teeniekreis und Konfirmandenunterricht
19.30 Uhr Frauenkreis
Mittwoch, 16. Dezember
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Komm mit, sing mit – Chor
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. Mergarten
Donnerstag, 17. Dezember
9.00 Uhr Abenteuer Glauben
19.30 Uhr Kreis für junge Leute
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel
Samstag, 19. Dezember
13.15 Uhr Kinderkirche Abfahrt zur Aufführung im Altenheim in Klingen
Kinderkirchweihnachtsfeier in Hellershof
Die Kinderkirchen Aichstrut und Hellershof haben wieder ein Krippenspiel für die Kinderkirchweihnachtsfeier eingeübt. In diesem Jahr möchten sie auch den Senioren im Alten- und Pflegeheim Fritz in Murrhardt-Klingen eine Freude bereiten und werden ihr Krippenspiel schon am Samstag, 19. Dezember, dort aufführen. Am Sonntag, den 20. Dezember ist die Kinderkirchweihnachtsfeier in der Kirche in Hellershof, um 10.00 Uhr. Herzliche Einladung dazu und auch zum Ständerling im Anschluss!
Sonntag, 6. Dezember, 2. Advent Wochenspruch: Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Lukas 21, 28
10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Bauer)
10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus
14.00 Uhr Seniorennachmittag
Montag, 7. Dezember
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
19.30 Uhr Die Glocken läuten zum Hausgebet im Advent
20.00 Uhr Hauskreis 7+ bei Fam. Friz
Dienstag, 8. Dezember
7.45 Uhr Mütter im Gebet
9.00 Uhr Schäflestreff
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Frauenkreis
Mittwoch, 9. Dezember
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Komm mit, sing mit – Chor
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. Ackermann
Donnerstag, 10. Dezember
19.30 Uhr Kreis für junge Leute
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel
Samstag, 12. Dezember
„24 Stunden Gebet“ im Gemeindehaus
14.00 Uhr Hauptprobe für die Kinderkirchweihnachtsfeier
Adventlicher Seniorennachmittag in Hellershof
Für den adventlichen Seniorennachmittag im Gemeindehaus in Hellershof am 2. Advent, 6. Dezember, um 14 Uhr, haben die Kindergartenkinder ein adventliches Programm vorbereitet. Es gibt auch Zeit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen. Abschluss des Nachmittags ist die Feier des Heiligen Abendmahls mit Einzelkelchen und Traubensaft. Das Seniorennachmittags-Mitarbeiterteam der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Senioren, mit Ehegatten, herzlich ein.
Sonntag, 29. November, 1. Advent Wochenspruch: Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9, 9
10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Bauer)
Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Gemeinschaftskelch und Wein
Das Opfer ist für das Gustav-Adolf-Werk
10.00 Uhr Kinderkirche
Montag, 30. November
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
Adventlicher Seniorennachmittag in Hellershof
Für den adventlichen Seniorennachmittag im Gemeindehaus in Hellershof am 2. Advent, 6. Dezember, um 14 Uhr, haben die Kindergartenkinder ein adventliches Programm vorbereitet. Es gibt auch Zeit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen. Abschluss des Nachmittags ist die Feier des Heiligen Abendmahls mit Einzelkelchen und Traubensaft. Das Seniorennachmittags-Mitarbeiterteam der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Senioren, mit Ehegatten, herzlich ein.
Sonntag, 22. November, Ewigkeitssonntag Wochenspruch: Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. Lukas 12, 35
10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Bauer) ein Singteam wirkt mit
Im Gottesdienst wird an die Gemeindeglieder gedacht, die im zu Ende gehenden Kirchenjahr verstorben sind.
10.00 Uhr Kinderkirche
Montag, 23. November
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
19.30 Uhr Jugendmitarbeiterkreis
20.00 Uhr Hauskreis 7+ bei Fam. Schuster
Dienstag, 24. November
9.00 Uhr Schäflestreff
19.00 Uhr Treff der Konfirmandeneltern
19.30 Uhr Teeniekreis
Mittwoch, 25. November
14.00 Uhr Frauennachmittag
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. Bareiß
Donnerstag, 26. November
19.30 Uhr Kreis für junge Leute
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel
Adventlicher Frauennachmittag in Hellershof
Beim adventlichen Frauennachmittag im Gemeindehaus in Hellershof am Mittwoch, 25. November, um 14 Uhr wird Christa Ehmann aus Steinenberg zum Thema „Gott wird Mensch“ sprechen. Von 1971 bis 1999 lebte Christa Ehmann im Landesinneren von Brasilien. Dort arbeitete sie im medizinischen Bereich unter Indianerstämmen im Auftrag der DIPM (Deutschen Indianer Pionier Mission). Bei Kaffee und Kuchen ist Zeit zum Reden. Ende wird gegen 16 Uhr sein. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Frauen herzlich ein.
Sonntag, 15. November, Volkstrauertag Wochenspruch: Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. 2. Korinther 5, 10
9.00 Uhr Konfirmandenfrühstück
10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Bauer) der Posaunenchor wirkt mit
das Opfer ist für die Gefangenenmission „Schwarzes Kreuz“
Im Anschluss Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof. Bürgermeisterin Rosalinde Kottmann aus Gschwend spricht das Grußwort. Der Liederkranz Eintracht Hellershof und der Posaunenchor wirken mit.
10.00 Uhr Kinderkirche
14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde
Montag, 16. November
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Fam. Müller
Dienstag, 17. November
8.30 Uhr 7+ im Gemeindehaus
19.00 Uhr Treff der Konfirmandeneltern
19.30 Uhr Teeniekreis
Mittwoch, 18. November (Buß- und Bettag)
10.00 Uhr Gottesdienst mit Grundschul- und Kindergartenkindern zum Buß- und Bettag
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
19.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Buß- und Bettag
20.00 Uhr Komm mit, sing mit – Chor
Donnerstag, 19. November
9.00 Uhr Abenteuer Glauben
19.00 Uhr Kindergottesdienstvorbereitung
19.30 Uhr Kreis für junge Leute
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel
Frühstücksservice im Sandland für einen guten Zweck Alle Haushalte im Sandland sind eingeladen, sich am Samstag, den 21. November 2015 schon am frühen Morgen (zwischen 7.30 und 9.30 Uhr) verwöhnen zu lassen. Teenie- und Jugendkreis der Ev. Kirchengemeinde Hellershof organisieren einen Lieferservice von örtlichen Bäckereien direkt zu Ihrer Haustüre. Dabei sind dem persönlichen Geschmack und Hunger (fast) keine Grenzen gesetzt: Ob es einem nach Brot oder Hefezopf, Brezeln oder verschiedenen „Weckle“ zumute ist, jeder soll seinen Wünschen entsprechend bedient werden. Der Erlös ist dieses Jahr für die Evangelische Schule in Wellingara, Gambia, West-Afrika. Julika Weller war dort bis Mitte Juli, um die Lehrer zu unterstützen. Die Schule ist im Aufbau. Es sollen weitere Klassenzimmer gebaut werden, um mehr Kinder unterrichten zu können. Bislang bestehen neben der Vorschule nur die erste und zweite Klasse. Das soll sich jedoch ändern. Ziel ist es die Lizenz für alle 6 Klassen der Grundschule zu erhalten. Im Ethikunterricht werden den Kindern biblische Geschichten erzählt. Das Projekt wird von WEC (weltweiter Einsatz für Christus) geführt.
Wer da helfen möchte, sollte den unten stehenden Bestellschein ausfüllen und baldmöglichst, spätestens aber bis Mo, 16. November 2015 im Pfarramt abgeben, die Bestellung faxen (07182/929411) oder eine Mail schreiben ().
Bestellschein
Wunschlieferzeit: zwischen 7.30 und 8.30 Uhr oder zwischen 8.30 und 9.30 Uhr
Name, Adresse:
Von HolzofenbäckereiWeller & Munz, Cronhütte
Preis pro Stück
Anzahl
Betrag
Dinkelstangen
1,20 €
¼ Hefezopf
3,10 €
Rosinenwecken
0,90 €
Vollkornsaatenbrot 750g
3,70 €
Roggenbrot 750g
4,10 €
Bauernbrot 1500g
5,30 €
½ Salzkuchen mit Schnittlauch, ohne Rauchfleisch (eingeschweißt)
3,50 €
½ Salzkuchen mit Zwiebel und Rauchfleisch (eingeschweißt)
3,70 €
Von Bäckerei Köngeter, Alfdorf
Brezeln
0,70 €
Tafelbrötchen
0,40 €
Laugenweckle
0,60 €
Körnerweckle
0,70 €
Briegel
0,70 €
Croissant
1,00 €
Nußschnecke
1,30 €
Für Ihre Bestellung bedanken sich Teenie- und Jugendkreis!