Archiv des Autor: Inge Weller

16. März bis 22. März 2014

Sonntag, 16. März
Wochenspruch: Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5, 8
10.00 Uhr            Gottesdienst (Bauer) mit den Goldenen Konfirmanden. Die Combo wirkt mit. Der Gottesdienst informiert über Christen, die wegen ihrem Glauben Nachteile erleben. Das Opfer ist für die Ev. Karmelmission.
10.00 Uhr            Kinderkirche
14.00 Uhr            Gemeinschaftsstunde
18.30 Uhr            Jugendgottesdienst mit Jo Böker im Gemeindehaus (ab 18.00 Uhr Snacks & Getränke)

Montag, 17. März
16.00 Uhr            Minijungschar
18.00 Uhr            Bubenjungschar
19.30 Uhr            Kirchengemeinderatssitzung

Dienstag, 18. März
19.30 Uhr            Teeniekreis

Mittwoch, 19. März
9.00 Uhr              Frauenfrühstück
16.00 Uhr            Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr            Mädchenjungschar
20.00 Uhr            Zeltvorbereitung

Donnerstag, 20. März
9.00 Uhr              Gitarrenkurs
20.00 Uhr            Gespräch um die Bibel

Freitag, 21. März
20.00 Uhr            Jugendkreis

Samstag, 22. März
10.15 Uhr            Abfahrt zum Konfirmandentag in Schorndorf

Jugendgottesdienst in Hellershof am 16. März
Herzliche Einladung an alle Jugendlichen am Sonntagabend ins Gemeindehaus in Hellershof. Ab 18 Uhr gibt es Snacks und Getränke. Um 18.30 Uhr beginnt der Jugendgottesdienst mit Jo Böker unter dem Thema „Was Cola mit dem Kreuz zu tun hat?!“. Die Band „Seekers“ vom Schönblick übernimmt die musikalische Gestaltung.

Kirchengemeinderat am 17. März
Themen in der öffentlichen Sitzung um 19.30 Uhr sind: Rückblicke, Vorbereitungen für das Maifest / Basar am 1. Mai, Vorbereitungen für die Zelttage, Freizeit im September in der Schweiz, Zuweisungsplanung des Kirchenbezirks, Sonstiges.

Frauenfrühstück in Hellershof am 19. März
Am 19. März um 9 Uhr sind alle Frauen herzlich zum Frauenfrühstück ins Gemeindehaus eingeladen. Nach dem Frühstück spricht Bärbel Hartmann, Leiterin des Einkehrhauses der Landeskirche Stift Urach. Ihr Thema „Ich will – und wenn Gott anders will“. Der „Komm mit, sing mit – Chor“ aus Hellershof und Umgebung wirkt mit. Bärbel Hartmann ist seit 18 Jahren verwitwet und hat 2 Söhne. Bevor sie 2006 ins Stift Urach wechselte, war sie ehren- und hauptamtlich im Ev. Jugendwerk Württemberg (ejw) tätig, sowie als Gemeindepfarrerin in Altdorf bei Nürtingen und in Neuffen. Die Mitarbeiterinnen vom Frauenfrühstück der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof freuen sich auf zahlreichen Besuch.

9. März bis 15. März 2014

Sonntag, 9. März
Wochenspruch: Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. 1. Johannes 3, 8b
10.00 Uhr Gottesdienst (Bauer) Predigtreihe zum Thema Glauben: „Warum ist glauben manchmal so schwer?“
Im Anschluss Abendmahl mit Gemeinschaftskelch und Wein
10.00 Uhr Kinderkirche
17.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 10. März
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Dienstag, 11. März
8.30 Uhr Abenteuer Glauben 2
9.00 Uhr Schäflestreff
14.00 Uhr Seniorennachmittag
19.00 Uhr Basarvorbesprechung
19.30 Uhr Teeniekreis
20.15 Uhr Gesprächskreis bei Hanna und Heinz Ryk, Gehren

Mittwoch, 12. März
7.45 Uhr Mütter im Gebet
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr „Komm mit, sing mit – Chor“
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Sigrid und Friedemann Friz
20.00 Uhr Allianzgebetsabend im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Welzheim

Donnerstag, 13. März
9.00 Uhr Abenteuer Glauben

Freitag, 14. März
19.00 Uhr Männervesper im Hermann-Stegmaier-Heim, Cronhütte
Kein Jugendkreis

Süchtig nach Glück
Überraschendes zur Größten Sehnsucht des Menschen
Männervesper im Hermann-Stegmaier-Heim (Skihütte des Ski- und Wanderclub Cronhütte) am Freitag 14. März 2014, um 19 Uhr.
Marcus Mockler, Journalist, Bestsellerautor zu den Themen Lebens- und Zeitplanung, Leiter des Evangelischen Pressedienstes (epd) in Baden-Württemberg und ehrenamtlich engagiert in verschiedenen christlichen Werken spricht zum Thema: „Süchtig nach Glück – Überraschendes zur größten Sehnsucht des Menschen.
Jeder Mensch will glücklich sein. In der amerikanischen Verfassung ist das menschliche Streben nach Glück sogar ausdrücklich erwähnt. Seit wenigen Jahrzehnten gibt es eine wissenschaftliche Glücksforschung, die – teilweise mit verblüffenden Ergebnissen – darlegen kann, was Menschen wirklich glücklich macht. Der Referent gibt Einblicke in diesen jungen Forschungszweig und stellt ihm eine christliche Sichtweise von Glück gegenüber.
Der Arbeitskreis Männervesper der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Männer herzlich ein. Um eine Spende zur Deckung der Unkosten (Richtsatz 6,- Euro) wird gebeten.

Seniorennachmittag in Hellershof
Herzliche Einladung an alle Senioren ab 60 zu einem Nachmittag im Gemeindehaus am 11. März um 14 Uhr. Pfr. i.R. Manfred Bittighofer, ehemals Pfarrer an der Stiftskirche in Stuttgart, erzählt aus dem Leben des schwedischen Königs Gustav Adolf. Es gibt in bewährter Weise Kaffee und Kuchen und viel Raum zur Begegnung.

2. März bis 8. März 2014

Sonntag, 2. März

Wochenspruch: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lukas 18,31

10.00 Uhr  Gottesdienst (Völker)

10.00 Uhr  Kinderkirche

14.00 Uhr  Hahn’sche Gemeinschaftsstunde

 

Dienstag, 4. März

19.30 Uhr         Frauenkreis „In dir steckt mehr als du denkst“

 

Mittwoch, 5. März

20.00 Uhr         Kreis zur Mitte besucht den Hüttenbühl-Bibeltag

 

Donnerstag, 6. März

9.00 Uhr         Gitarrenkurs

 

Freitag, 7. März

19.30 Uhr         Gebet für die Jugendwoche

20.00 Uhr         Jugendkreis

20.00 Uhr         Posaunenchor

 

Predigtreihe Glauben

An 7 Sonntagen ab dem 2. März ist „Glauben“ das Thema der Predigten im Sonntagsgottesdienst, um 10 Uhr in der Kirche in Hellershof. Den Beginn der Reihe macht Missionar Ernst August Völker aus Althütte. Eine Übersicht zu den Themen und Predigttexten der einzelnen Sonntage liegt in der Kirche aus.

 

Hüttenbühl-Bibeltage

Im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl sind von 1.-8. März BibelStudienTage mit Dr. Arnold Fruchtenbaum – Thema: „Die Offenbarung“ mit Übersetzung durch Evangelist Alexander Seibel und Andreas Burghardt. Vorträge sind um 10 Uhr, 15.30 Uhr und 20 Uhr.

23. Februar bis 1. März 2014

Sonntag, 23. Februar

Wochenspruch: Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3, 15

10.00 Uhr Gottesdienst (Bauer) der Komm mit, sing mit – Chor wirkt mit
das Opfer ist für die Diakonie

10.00 Uhr Kinderkirche

14.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

 

Montag, 24. Februar

16.00 Uhr Minijungschar

18.00 Uhr Bubenjungschar

20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

 

Dienstag, 25. Februar

19.30 Uhr Teeniekreis

19.30 Uhr Frauenkreis mit Pfr. Bauer

 

Mittwoch, 26. Februar

16.00 Uhr Konfirmandenunterricht

18.00 Uhr Mädchenjungschar

Zeltvorbereitung in den einzelnen Arbeitsgruppen je nach Absprache

 

Donnerstag, 27. Februar

20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

19.00 Uhr Filzabend – Tel. Anmeldung bei I. Hörmann 07184 291726

 

Freitag, 28. Februar

19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung

20.00 Uhr Posaunenchor

20.00 Uhr Jugendkreis

 

16. Februar bis 22. Februar 2014

Sonntag, 16. Februar

Wochenspruch: Wir liegen vor dir mit unserem Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit sondern auf deine große Barmherzigkeit. Daniel 9, 18

10.00 Uhr Gottesdienst (Hägele)

14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde

 

Montag, 17. Februar

16.00 Uhr Minijungschar

18.00 Uhr Bubenjungschar

19.30 Uhr Kirchengemeinderat

 

Dienstag, 18. Februar

9.00 Uhr Schäflestreff „Tiere im Winter“

14.00 Uhr Frauennachmittag „Tiere der Bibel“ mit Pfr. Fuchsloch

19.00 Uhr Teeniekreis

20.15 Uhr Gesprächskreis bei Anni Hirzel, Cronhütte

 

Mittwoch, 19. Februar

16.00 Uhr Konfirmandenunterricht

18.00 Uhr Mädchenjungschar

20.00 Uhr „Komm mit, sing mit – Chor“

20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Familie Acker, Frickenhofen

 

Donnerstag, 20. Februar

9.00 Uhr Gitarrenkurs

20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

 

Freitag, 21. Februar

20.00 Uhr Jugendkreis

20.00 Uhr Posaunenchor

9. Februar bis 15. Februar 2014

Sonntag, 9. Februar

Wochenspruch: Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60, 2

10.00 Uhr  Gottesdienst (Lange) mit Besuch aus der Ukraine

17.30 Uhr  Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

 

Montag, 10. Februar

16.00 Uhr         Minijungschar

18.00 Uhr         Bubenjungschar

20.00 Uhr         Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

 

Dienstag, 11. Februar

19.00 Uhr         Teeniekreis

19.30 Uhr   Frauenkreis „Worte zur rechten Zeit“

20.00 Uhr   Welzheim: Allianzgebetsabend bei der Süddeutschen Gemeinschaft, Römerweg 7

 

Mittwoch, 12. Februar

16.00 Uhr         Konfirmandenunterricht

18.00 Uhr         Mädchenjungschar

20.00 Uhr   „Komm mit, sing mit – Chor“

20.00 Uhr   Kreis zur Mitte bei Gertraud und Rainer Bareiß, Cronhütte

 

Donnerstag, 13. Februar

9.00 Uhr         Abenteuer Glauben

20.00 Uhr   Gespräch um die Bibel

 

Freitag, 14. Februar

19.00 Uhr         Kinderkirchvorbereitung

19.00 Uhr         Gebet für die Jugendabende

20.00 Uhr         Posaunenchor

20.00 Uhr         Jugendkreis

 

Gottesdienst in Hellershof mit Besuch aus der Ukraine

Ein ukrainisches Männerquintett besucht derzeit Gemeinden in Deutschland und wird am 9. Februar um 10 Uhr den Gottesdienst mitgestalten. Mit kraft- und zugleich gefühlvollen Männerstimmen singen sie mit Klavier- und Gitarrenbegleitung Lieder zur Ehre Gottes. Die Predigt wird Pfarrer Johannes Lange, Missionsleiter von Licht im Osten, halten. Derzeit gibt es täglich Nachrichten aus der Ukraine. Im Anschluss an den Gottesdienst ist im Gemeindehaus Gelegenheit, aus erster Hand etwas zu erfahren – und davon, was es für christliche Gemeinden bedeutet, in diesem Land zu leben. Abschluss ist ein gemeinsames Mittagessenangebot mit Schnitzel, Rinderbraten, Brot und Salaten. Salatspenden sind wieder sehr willkommen. Wer einen Salat mitbringen kann, bitte im Pfarramt melden. Herzliche Einladung an alle Interessierten.

26. Januar bis 1. Februar 2014

Sonntag, 26. Januar

Wochenspruch: Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes. Lukas 13, 29

10.00 Uhr  Gottesdienst (Probst)

14.30 Uhr  Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

 

Montag, 27. Januar

16.00 Uhr         Minijungschar

18.00 Uhr         Bubenjungschar

20.00 Uhr         Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

 

Dienstag, 28. Januar

19.00 Uhr         Teeniekreis

19.30 Uhr   Frauenkreis “Charlotte von Bodelschwingh“

 

Mittwoch, 29. Januar

16.00 Uhr         Konfirmandenunterricht

18.00 Uhr         Mädchenjungschar

20.00 Uhr   Zeltvorbereitungstreffen mit Reinhold Schwamm und Stefan Lepp

 

Donnerstag, 30. Januar

9.00 Uhr         Abenteuer Glauben

 

Freitag, 31. Januar

20.00 Uhr         Posaunenchor

20.00 Uhr         Jugendkreis

 

Gottesdienst in Hellershof mit Besuch aus der Ukraine

Ein ukrainisches Männerquintett besucht derzeit Gemeinden in Deutschland und wird am 9. Februar um 10 Uhr den Gottesdienst mitgestalten. Mit kraft- und zugleich gefühlvollen Männerstimmen singen sie mit Klavier- und Gitarrenbegleitung Lieder zur Ehre Gottes. Die Predigt wird Pfarrer Johannes Lange, Missionsleiter von Licht im Osten halten.

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es im Gemeindehaus einen Bericht aus der Ukraine. Abschluss ist ein gemeinsames Mittagessenangebot mit Schnitzel, Rinderbraten, Brot und Salaten. Salatspenden sind wieder sehr willkommen. Wer einen Salat mitbringen kann, bitte im Pfarramt melden. Herzliche Einladung an alle Interessierten.

2. Februar bis 8. Februar 2014

Sonntag, 2. Februar

Wochenspruch: Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. Psalm 66, 5

10.00 Uhr  Familiengottesdienst (Bauer)

14.00 Uhr  Hahn’sche Gemeinschaftsstunde

18.00 Uhr  Welzheim: VIM-Jugendgottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

 

Montag, 3. Februar

16.00 Uhr         Minijungschar

18.00 Uhr         Bubenjungschar

19.30 Uhr         Kinderbibelwochenvorbereitung mit Annika Richter

 

Dienstag, 4. Februar

9.00 Uhr         Schäflestreff „Tiere im Winter“

19.00 Uhr         Teeniekreis

20.15 Uhr         Gesprächskreis bei Gertraud und Rainer Bareiß, Cronhütte

 

Mittwoch, 5. Februar

7.45 Uhr         Mütter im Gebet

9.30 Uhr   „Komm mit, sing mit – Chor“ singt beim Frauenbibeltag im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

14.00 Uhr   Welzheim: Nachbarschaftstreffen für Frauen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

16.00 Uhr         Konfirmandenunterricht

18.00 Uhr         Mädchenjungschar

20.00 Uhr         Kreis zur Mitte bei Karl und Inge Weller, Hundsberg

 

Donnerstag, 6. Februar

9.00 Uhr         Gitarrenkurs

10.00 Uhr         Welzheim: Nachbarschaftstreffen für Frauen im DBH

20.00 Uhr         Gespräch um die Bibel

 

Freitag, 7. Februar

18.00 Uhr   Vater-Kind-Abend für Jungscharkinder (3. bis 6. Klasse) und ihre Väter

20.00 Uhr         Jugendkreis

20.00 Uhr         Posaunenchor

 

Samstag, 8. Februar

9.00 Uhr   Arbeitseinsatz rund um Kirche und Gemeindehaus. Es ist schön, wenn viele mit Hand anlegen können. Bitte ggf. Arbeitshandschuhe mitbringen

19. Januar bis 25. Januar 2014

Sonntag, 19. Januar

Wochenspruch: Das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden. Johannes 1, 17

10.00 Uhr         Gottesdienst (Bauer), mit Verabschiedung der alten und Einführung der neuen Mitglieder des Kirchengemeinderates

10.00 Uhr         Kinderkirche

14.00 Uhr         Gemeinschaftsstunde

 

Montag, 20. Januar

16.00 Uhr         Minijungschar

18.00 Uhr         Bubenjungschar

20.00 Uhr         Sara Ackermann berichtet von ihrem Kurzzeiteinsatz in Paraguay

 

Dienstag, 21. Januar

9.00 Uhr         Schäflestreff „Schnee“

19.00 Uhr         Teeniekreis

19.30 Uhr         Frauenkreis „Psalm 73, 28“

20.15 Uhr         Gesprächskreis bei Monika und Martin Eisenmann, Cronhütte

 

Mittwoch, 22. Januar

16.00 Uhr         Konfirmandenunterricht

18.00 Uhr         Mädchenjungschar

20.00 Uhr         Kreis zur Mitte bei Cornelia und Michael Weller, Cronhütte

 

Donnerstag, 23. Januar

9.00 Uhr         Gitarrenkurs

 

Freitag, 24. Januar

20.00 Uhr         Jugendkreis

20.00 Uhr         Posaunenchor

12. Januar bis 18. Januar 2014

Sonntag, 12. Januar

Wochenspruch: Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Römer 8, 14

10.00 Uhr         Gottesdienst zur Eröffnung der Allianzgebetswoche in der St. Gallus-Kirche in Welzheim (Trommer)

17.30 Uhr         Sonntagstreff im Api – Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

 

Montag, 13. Januar

16.00 Uhr         Minijungschar

18.00 Uhr         Bubenjungschar

20.00 Uhr         Allianzgebetsabend im Gemeindehaus in Hellershof
“Mit Geist und Mut Hoffnung wecken“

21.00 Uhr         Sitzung des Kirchengemeinderates

 

Dienstag, 14. Januar

9.00 Uhr         „Mütter im Gebet“ Treffen der Kleingruppen bei der Ev. – methodistischen Gemeinde in Welzheim

19.00 Uhr         Teeniekreis

20.00 Uhr         Allianzgebetsabend im Api – Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl“ Mit Geist und Mut gegen den Strom“

 

Mittwoch, 15. Januar

16.00 Uhr         Konfirmandenunterricht

18.00 Uhr         Mädchenjungschar

20.00 Uhr         Komm mit, sing mit Chor

20.00 Uhr         Kreis zur Mitte bei Hanna und Heinz Ryk, Gehren

20.00 Uhr         Allianzgebetsabend bei der Baptistengemeinde in Welzheim
“Mit Geist und Mut Lähmung überwinden“

 

Donnerstag, 16. Januar

9.00 Uhr         Abenteuer Glauben

20.00 Uhr         Allianzgebetsabend bei der Süddeutschen Gemeinschaft in Welzheim “Mit Geist und Mut Frieden suchen“

 

Freitag, 17. Januar

19.00 Uhr         Kinderkirchvorbereitung

20.00 Uhr         Posaunenchor

20.00 Uhr         Jugendkreis

20.00 Uhr         Allianzgebetsabend bei der Ev. – methodistischen Gemeinde in Welzheim “Mit Geist und Mut und einer neuen Generation“

 

Samstag, 18. Januar

20.00 Uhr         Allianzgebetsabend im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Welzheim “Mit Geist und Mut Vielfalt leben“

 

Kirchengemeinderat Hellershof am 13. Januar 2013

Die letzte Sitzung des „alten“ Kirchengemeinderates der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof ist am 13. Januar 2014, um 21 Uhr (im Anschluss an den Allianzgebetsabend) im Gemeindehaus in Hellershof. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen: Fußboden Sitzungsraum, Gemeindefreizeit, unvermuteter Kassensturz in der Kirchenpflege, Beschaffung eines Staubsaugers, Themen für die Zeltwochen. Ein nichtöffentlicher Sitzungsteil schließt sich an.