Archiv des Autor: Inge Weller

22. Dezember 2013 bis 11. Januar 2014

Sonntag, 22. Dezember, 4. Advent

Wochenspruch: Freut euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4, 4-5

10.00 Uhr Familiengottesdienst mit Kinderkirchweihnachtsfeier (Bauer)
im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling

14.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

 

Dienstag, 24. Dezember, Heiliger Abend

18.00 Uhr Gottesdienst für Jung und Alt (Bauer) – Konfirmandinnen, Konfirmanden und die Combo wirken mit
Das Opfer ist für das Kinderwerk Lima

 

Mittwoch, 25. Dezember, Weihnachtsfest

Wort zum Tag: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes 1, 14

10.00 Uhr Gottesdienst (Bauer) – der Liederkranz Eintracht Hellershof wirkt mit
Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Gemeinschaftskelch und Wein
Das Opfer ist für „Brot für die Welt“

 

Donnerstag, 26. Dezember, 2. Weihnachtstag

10.00 Uhr Gottesdienst (Probst) – der Posaunenchor wirkt mit, Jugendliche führen ein Anspiel auf
Das Opfer ist für „Brot für die Welt“

Sonntag, 29. Dezember, 1. Sonntag nach Weihnachten

10.00 Uhr Gottesdienst zum Stephanustag (Schmalzhaf)
Ein Singteam wirkt mit

 

Dienstag, 31. Dezember, Altjahrabend

Wochenspruch: Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte. Psalm 103, 8

19.30 Uhr Gottesdienst (Bauer) – der Posaunenchor wirkt mit
Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Einzelkelchen und Traubensaft
Das Opfer ist für „Hilfe für Brüder“

 

Leben retten

Das Medizinische Zentrum in Mahadaga in Burkina Faso hat seit 1954 seine Pforten geöffnet. Hier werden Kranke betreut, Impfungen durchgeführt, Schwangere und Säuglinge versorgt. Aus 44 Dörfern kommen die Hilfesuchenden. Insgesamt sind 20.000 Menschen auf das Zentrum angewiesen. Die Patienten sind dankbar für die Hilfe, die sie erhalten. Wenn jedoch bei den Kranken eine Laboruntersuchung nötig ist, müssen sie rund 250 km zum nächsten Labor fahren. Diese weite und kostspielige Reise bringt die Ärmsten oft dazu, die notwendige Behandlung abzubrechen. Als Folge sterben viele Patienten, vor allem Kinder, an behandelbaren Krankheiten. Der Bau eines Labors vor Ort würde viele Leben retten, es fehlen aber die Mittel. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof unterstützt das Projekt „Burkina Faso, Einrichtung eines Labors“ von „Hilfe für Brüder“ mit dem Opfer vom Gottesdienst am Altjahrabend.

 

Mittwoch, 1. Januar 2014, Neujahr

Wort zum Tag: Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater durch ihn. Kolosser 3, 17

10.00 Uhr Gottesdienst (Bauer)

14.00 Uhr Jahresstunde der Altpietistischen Gemeinschaft

 

Sonntag, 5. Januar, 2. Sonntag nach Weihnachten

Wochenspruch: Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. Johannes 1, 14b

10.00 Uhr Gottesdienst (Meuth)

 

Montag, 6. Januar, Erscheinungsfest

10.00 Uhr Gottesdienst (Bauer) – der Posaunenchor wirkt mit
Das Opfer ist für in Württemberg beheimatete Missionswerke

 

Dienstag, 7. Januar

7.45 Uhr Schulgottesdienst

9.00 Uhr Schäflestreff

19.00 Uhr Teeniekreis

 

Mittwoch, 8. Januar

16.00 Uhr Konfirmandenunterricht

18.00 Uhr Mädchenjungschar

20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

 

Donnerstag, 9. Januar

20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

 

Freitag, 10. Januar

20.00 Uhr Posaunenchor

20.00 Uhr Jugendkreis

 

15. Dezember bis 21. Dezember 2013

Sonntag, 15. Dezember

Wochenspruch: Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. Jesaja 40, 3.10

10.00 Uhr  Gottesdienst (Hühnerbein), ein Singteam wirkt mit

10.00 Uhr  Kinderkirche

14.00 Uhr  Gemeinschaftsstunde

19.30 Uhr  Der Liederkranz Eintracht Hellershof gibt ein Weihnachtskonzert in der Kirche

 

Montag, 16. Dezember

16.00 Uhr         Minijungschar

18.00 Uhr         Bubenjungschar

19.30 Uhr         Hausgebet im Advent

20.00 Uhr         Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

 

Dienstag, 17. Dezember

8.30 Uhr         Glaubenskurs

19.00 Uhr         Teeniekreis

19.30 Uhr         Frauenkreis „Weihnachtsfeier“

 

Mittwoch, 18. Dezember

16.00 Uhr         Konfirmandenunterricht

18.00 Uhr         Mädchenjungschar

20.00 Uhr         Kreis zur Mitte bei Sigrid und Friedemann Friz, Wahlenheim

 

Donnerstag, 19. Dezember

9.00 Uhr         Abenteuer Glauben

20.00 Uhr         Gespräch um die Bibel

 

Freitag, 20. Dezember

20.00 Uhr         Posaunenchor

20.00 Uhr         Jugendkreis

 

Samstag, 21. Dezember

16.00 Uhr   Hauptprobe der Kinderkirchen Aichstrut und Hellershof für die Kinderkirchweihnachtsfeier in der Kirche

Kinderkirchweihnachtsfeier in Hellershof

Die Kinder der Kinderkirchen Aichstrut und Hellershof haben ein neues Krippenspiel einstudiert, zu dem sie die ganze Gemeinde herzlich einladen. Die Weihnachtsfeier ist dieses Jahr am 22. Dezember, 4. Advent, um 10 Uhr im Gottesdienst in der Kirche in Hellershof.

8. Dezember bis 14. Dezember 2013

Sonntag, 8. Dezember, 2. Advent

Wochenspruch: Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Lukas 21,28

10.00 Uhr  Gottesdienst (Uhlmann), ein Singteam wirkt mit

10.00 Uhr  Kinderkirche

14.00 Uhr  Seniorennachmittag

17.30 Uhr  Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

 

Montag, 9. Dezember

16.00 Uhr         Minijungschar

18.00 Uhr         Bubenjungschar

 

Dienstag, 10. Dezember

9.00 Uhr         Schäflestreff „Die Herbergssuche“ Weihnachtsfeier

19.00 Uhr         Teeniekreis

19.30 Uhr         Frauenkreis „Adventslieder“

 

Mittwoch, 11. Dezember

7.45 Uhr         Mütter im Gebet

16.00 Uhr         Konfirmandenunterricht

18.00 Uhr         Mädchenjungschar

20.00 Uhr         Komm mit, sing mit – Chor

20.00 Uhr         Kreis zur Mitte bei Martina und Armin Ackermann, Birkhof

 

Donnerstag, 12. Dezember

20.00 Uhr         Gespräch um die Bibel

 

Freitag, 13. Dezember

15.00 Uhr         Abfahrt zum Konfirmandenwochenende in Horlachen

19.00 Uhr         Kinderkirchvorbereitung

20.00 Uhr         Jugendkreis

20.00 Uhr         Posaunenchor

 

Seniorennachmittag in Hellershof

Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Sandländer Senioren ab 65 Jahren – mit Ehegatten – wieder herzlich ein zur „Stunde der Begegnung“ am 8. Dezember, 2. Advent, von 14 bis 16.30 Uhr im Gemeindehaus. Die Kinder im Kindergarten haben Beiträge vorbereitet. Es gibt Zeit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen. Zum Abschluss des Nachmittags wird zum Abendmahlsgottesdienst mit Einzelkelchen und Traubensaft eingeladen. Für solche, die noch ein Weihnachtsgeschenk suchen ist ein Mini-Büchertisch vorbereitet.

1. Dezember bis 7. Dezember 2013

Sonntag, 1. Dezember, 1. Advent

Wochenspruch:
Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9, 9

10.00 Uhr Gottesdienst (Bauer), der Komm mit, sing mit – Chor wirkt mit
Im Anschluss Abendmahl mit Gemeinschaftskelch und Wein
Das Opfer ist für das Gustav-Adolf-Werk

10.00 Uhr Kinderkirche

11-16 Uhr Kirchenwahlen

14.00 Uhr Hahn’sche Gemeinschaftsstunde

18.00 Uhr St. Gallus Kirche in Welzheim, der Schorndorfer CVJM-Gospelchor Chocolate gibt ein weihnachtliches Konzert. Karten gibt es im Vorverkauf (Kirchenpflege Welzheim, Lesen und mehr) und an der Abendkasse.

 

Montag, 2. Dezember

16.00 Uhr Minijungschar

18.00 Uhr Bubenjungschar

19.30 Uhr Eva + Matthias Weller berichten von ihren Erfahrungen in Gemeinden in Argentinien

 

Dienstag, 3. Dezember

8.30 Uhr  Glaubenskurs

9.00 Uhr Schäflestreff

19.00 Uhr Teeniekreis

19.30 Uhr Frauenkreis „Ein Wunsch geht in Erfüllung“ (Sitzungszimmer)

 

Mittwoch, 4. Dezember

16.00 Uhr Konfirmandenunterricht

18.00 Uhr Mädchenjungschar

19.30 Uhr Mitarbeiterweihnachtsfeier

 

Donnerstag, 5. Dezember

9.00 Uhr Abenteuer Glauben

 

Freitag, 6. Dezember

20.00 Uhr Posaunenchor

20.00 Uhr Jugendkreis

 

„Wir haben die Wahl!“

Am Sonntag, 1. Dezember 2013 finden in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg die Wahlen zum Kirchengemeinderat und zur Landessynode statt. Am Wahltag ist um 10 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Hellershof. Im Anschluss an den Gottesdienst kann im Gemeindehaus in der Zeit zwischen 11 Uhr und 16 Uhr gewählt werden. Genauere Informationen finden Sie im Gemeindebrief und in den Wahlunterlagen, die in die Häuser gebracht wurden. Bitte bringen Sie Ihre Wahlausweise und Stimmzettel zur Abstimmung mit.

 

24. November bis 30. November 2013

Sonntag, 24. November, Ewigkeitssonntag

Wochenspruch: Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. Lukas 12, 35

10.00 Uhr Gottesdienst mit Singteam (Bauer) – Im Gottesdienst gedenken wir der im vergangenen Kirchenjahr verstorbenen Gemeindeglieder

10.00 Uhr Kinderkirche

14.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

 

Montag, 25. November

16.00 Uhr Minijungschar

18.00 Uhr Bubenjungschar

19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates

 

Dienstag, 26. November

14.00 Uhr Frauennachmittag mit Margret Völker „Siehe, ich stehe vor der Tür“

19.00 Uhr Teeniekreis

20.15 Uhr Gesprächskreis bei Martina und Armin Ackermann, Birkhof

 

Mittwoch, 27. November

13.15 Uhr Abfahrt der Konfirmanden zum Besuch der Synagoge

18.00 Uhr Mädchenjungschar

20.00 Uhr Komm mit, sing mit – Chor

20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Familie Acker, Frickenhofen

 

Freitag, 29. November

20.00 Uhr Jugendkreis

20.00 Uhr Posaunenchor

 

Samstag, 30. November

9.30 Uhr Kinderfrühstück mit Christoph Noll

 

Hellershofer Kirchengemeinderat tagt am 25. November

Tagesordnungspunkte sind: Bauschau, Internetversorgung, Opfer Weltmission 2014, Kirchenwahlen, Sonstiges.

 

Kinderfrühstück in Hellershof am 30. November

Am Samstag, 30. November 2013 findet im Gemeindehaus in Hellershof wieder ein Kinderfrühstück von 9.30 bis 12.00 Uhr statt. Dabei sein wird Christoph Noll, der nach dem Frühstück eine spannende Geschichte erzählt und tolle Lieder mitbringt. Dazu eingeladen sind alle Kinder von 5 bis 12 Jahren. Unkostenbeitrag 2,-€. Telefonische Anmeldung bis Mittwoch, den 27. November 2013 ist erforderlich. Kontaktadresse: Daniela Müller Tel.: 07972 72157 oder Martina Ackermann Tel.: 07182 4093.

17. November bis 23. November 2013

Sonntag, 17. November

Wochenspruch: Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. 2. Korinther 5, 10

9.00 Uhr   Konfirmandenfrühstück

10.00 Uhr  Gottesdienst (Bauer),
Das Opfer ist für die Gefangenenmission „Schwarzes Kreuz“

10.00 Uhr  Kinderkirche

11.00 Uhr  Gedenkfeier zum Volkstrauertag (s.u.)

14.00 Uhr  Gemeinschaftsstunde

 

Montag, 18. November

16.00 Uhr         Minijungschar

18.00 Uhr         Bubenjungschar

20.00 Uhr         Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

 

Dienstag, 19. November

8.30 Uhr         Glaubenskurs

9.00 Uhr         Schäflestreff

19.00 Uhr         Teeniekreis

 

Mittwoch, 20. November, Buß- und Bettag

10.00 Uhr         Schulgottesdienst

18.00 Uhr         Mädchenjungschar

19.30 Uhr         Abendmahlsgottesdienst

20.30 Uhr         Komm mit, sing mit – Chor

 

Donnerstag, 21. November

9.00 Uhr         Abenteuer Glauben

 

Freitag, 22. November

19.00 Uhr         Kinderkirchvorbereitung

20.00 Uhr         Posaunenchor

20.00 Uhr         Jugendkreis

 

Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof in Hellershof

Beginn ist um 11 Uhr. Mitgestaltet wird die Feier vom Liederkranz Eintracht Hellershof, dem Posaunenchor Hellershof und Gemeinderat Horst Metzger aus Alfdorf. Herzliche Einladung dazu.

 

Mitarbeiter/in gesucht

Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof sucht eine/n Mitarbeiter/in für den Winterdienst und für sonstige Außenarbeiten um die kirchlichen Gebäude. Die Bezahlung erfolgt nach TvöD, Entgeltgruppe 1. Der „Ehrenamtsfreibetrag“ kann in Anspruch genommen werden. Mehr Informationen gibt es im Pfarramt Tel: 07182 6104, oder in der Kirchenpflege .

10. November bis 16. November 2013

Sonntag, 10. November

Wochenspruch: Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils. 2. Korinther 6, 2

10.00 Uhr Familiengottesdienst (Bauer) mit Taufe von Luisa Wiesenhütter

10.00 Uhr Kinderkirche

Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling

17.30 Uhr  Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

 

Montag, 11. November

16.00 Uhr Minijungschar

18.00 Uhr Bubenjungschar

19.30 Uhr Jugendmitarbeiterkreis

 

Dienstag, 12. November

8.30 Uhr Glaubenskurs

19.00 Uhr Teeniekreis

19.30 Uhr Frauenkreis „Den Lebensweg gehen“

20.15 Uhr Gesprächskreis bei Hanna und Heinz Ryk, Gehren

 

Mittwoch, 13. November

7.45 Uhr Mütter im Gebet

16.00 Uhr Konfirmandenunterricht

18.00 Uhr Mädchenjungschar

20.00 Uhr  Zeltvorbereitung

 

Donnerstag, 14. November

20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

 

Freitag, 15. November

20.00 Uhr Posaunenchor

20.00 Uhr Jugendkreis

 

Vorbereitungen für die Zelttage (15. Juli – 3. August) 2014

Herzliche Einladung zu dem Treffen am 13. November um 20 Uhr im Gemeindehaus. Zusammen mit Reinhold Schwamm von der Deutschen Indianer Pionier Mission (DIPM), die das Zelt wie auch schon 2010 zur Verfügung stellt, wird geprüft, wie weit die Planungen sind und überlegt, wer in welchen Arbeitsgruppen mitmachen kann. Es sind noch für alle Arbeitsbereiche (Kinder- und Jugendprogramm, Frauenabend, Männerabend, Seniorennachmittag, Deko, Bistro, Technik) Mitwirkende willkommen.

 

Frühstücksservice im Sandland am 23. November
von Teenie- und Jugendkreis Hellershof

Alle Haushalte im Sandland sind eingeladen, sich am Samstag, den 23. November schon am Morgen (zwischen 7.30 und 9.30 Uhr) verwöhnen zu lassen. Der Teenie- und Jugendkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof organisiert einen Lieferservice von örtlichen Bäckereien direkt zu den Haustüren. Dabei sind dem persönlichen Geschmack und Hunger (fast) keine Grenzen gesetzt: Ob es einem nach Brot oder Hefezopf, Brezeln oder verschiedenen „Weckle“ zumute ist, jeder soll seinen Wünschen entsprechend bedient werden. Mit dem Erlös wird die Arbeit der „Deutschen Indianer Pionier Mission“ unterstützt, mit der Sara Ackermann seit Sept. 2013 einen Kurzzeiteinsatz in Paraguay macht. Die Arbeit der DIPM in Südamerika umfasst soziale und humanitäre Hilfe für die oft in Armut lebenden Indianer und die Weitergabe der Hoffnung und Liebe von Jesus Christus. Sara arbeitet in der Basis in Asunción, von der aus die Verwaltung läuft und wo sich das Internat für die Missionarskinder befindet. Zu ihren Aufgaben gehört die Mithilfe im Internatshaushalt sowie auf dem Gelände. Bestellscheine wurden in die Häuser verteilt und liegen in Kirche und Gemeindehaus aus. Ihre Bestellung geben Sie bitte bis Montag, 18. November im Pfarramt ab oder senden sie per Fax an 07182 929411 oder per E-Mail an

3. November bis 9. November 2013

Sonntag, 3. November

Wochenspruch: Dem König aller Könige und Herrn aller Herren, der allein Unsterblichkeit hat, dem sei Ehre und ewige Macht. 1. Timotheus 6, 15.16

10.00 Uhr         Gottesdienst (Bauer/Schwamm)

10.00 Uhr         Kinderkirche
Das Opfer ist für die Deutsche Indianer Pionier Mission

Im Anschluss Bericht aus der Arbeit in Ostdeutschland und Mittagessen im Gemeindehaus

14.00 Uhr         Hahn’sche Gemeinschaftsstunde

 

Montag, 4. November

16.00 Uhr         Minijungschar

18.00 Uhr         Bubenjungschar

20.00 Uhr         Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

 

Dienstag, 5. November

8.30 Uhr         Glaubenskurs

9.00 Uhr         Schäflestreff „St. Martin“

19.00 Uhr         Teeniekreis

 

Mittwoch, 6. November

14.00 Uhr         Frauennachmittag mit Annette Schmalzhaf  „Frauen in Papua-Neuguinea“

16.00 Uhr         Konfirmandenunterricht

18.00 Uhr         Mädchenjungschar

20.00 Uhr         „Komm mit, sing mit Chor“

20.00 Uhr         Kreis zur Mitte bei Karl und Inge Weller, Hundsberg

 

Donnerstag, 7. November

9.00 Uhr         Abenteuer Glauben

20.00 Uhr         Allianzgebetsabend in der Ev.-methodistischen Kirche, Schorndorfer Straße 38, Welzheim

 

Freitag, 8. November

19.00 Uhr         Kinderkirchvorbereitung

20.00 Uhr         Posaunenchor

20.00 Uhr         Jugendkreis

 

Was macht die DIPM in Ostdeutschland?

Am 3. November, um 10 Uhr, wird Reinhold Schwamm von der Deutschen Indianer Pionier Mission (DIPM) in der Kirche in Hellershof im Gottesdienst die Predigt halten. Reinhold Schwamm und die DIPM sind manchen im Sandland durch die Zelttage auf dem Hartplatz bekannt. Am 3. November berichtet er nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus über die Arbeit der DIPM in Ostdeutschland. Danach gibt es ein gemeinsames Mittagessen mit Schnitzel, Braten, Brot und Salat. Salatspenden sind wieder sehr willkommen. Wer einen Salat mitbringen kann, bitte im Pfarramt melden.

 

27. Oktober bis 2. November 2013

Sonntag, 27. Oktober, Ende der Sommerzeit

Wochenspruch: Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte.
Psalm 130, 4

10.00 Uhr         Gottesdienst (Bauer), der Posaunenchor wirkt mit
das Opfer ist für die Bibelverbreitung

10.00 Uhr         Kinderkirche

14.30 Uhr         Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

 

Montag, 28. Oktober

20.00 Uhr         Abfahrt zum Sport in der Halle in Alfdorf

 

Dienstag, 29. Oktober

19.30 Uhr         Frauenkreis „Gottes Eigenschaften“

 

Mittwoch, 30. Oktober

Kreis zur Mitte fährt nach Kaisersbach (Mehrzweckhalle) zum Konzert mit Beate Ling und Michael Schlierf (Beginn 19.30 Uhr)

 

Donnerstag, 31. Oktober

9.00 Uhr         Gitarrenkurs

19.00 Uhr   St. Gallus-Kirche in Welzheim
Abendmahlsgottesdienst zum Reformationstag (Kasparek)

19.30 Uhr   Martin-Luther-Haus in Schorndorf: Reformationsvortrag mit Dr. Uwe Rechberger über Martin Luthers Schrift „Von der Freiheit eines Christenmenschen“

 

Freitag, 1. November

8.00 Uhr         Bus-Abfahrt zur Landesgemeinschaftskonferenz in der Porsche-Arena in Stuttgart. Anmeldung bei Cornelia und Michael Weller, Ledergäßle 1, 73667 Kaisersbach-Cronhütte, Tel. 07184 518

 

Reformationsvortrag am 31. Oktober um 19:30 Uhr
im Martin-Luther-Haus in Schorndorf

Das Thema des diesjährigen Reformationsvortrags lautet „Martin Luthers Schrift ‚Von der Freiheit eines Christenmenschen‘ und das Evangelium von der Rechtfertigung allein aus Glauben“. Referent ist Dr. Uwe Rechberger, Studienleiter am Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen und Vorsitzender des CVJM-Landesverbandes in Württemberg. Die musikalische Gestaltung macht die Bläsergruppe des CVJM Posaunenchors Beutelsbach.

 

20. Oktober bis 26. Oktober 2013

Sonntag, 20. Oktober, Kirchweih

Wochenspruch: Lass dich nicht vom Bösen überwinden sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12, 21

8.30 Uhr         Abfahrt der Kinderkirche zum Ausflug in die Wilhelma

10.00 Uhr         Gottesdienst (Bauer)
Das Akkordeonensemble Rudersberg wirkt mit

14.00 Uhr         Gemeinschaftsstunde

 

Montag, 21. Oktober

16.00 Uhr         Minijungschar

18.00 Uhr         Bubenjungschar

20.00 Uhr         Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

 

Dienstag, 22. Oktober

8.30 Uhr         Glaubenskurs

9.00 Uhr         Schäflestreff

19.00 Uhr         Teeniekreis

 

Mittwoch, 23. Oktober

9.00 Uhr         Frauenfrühstück

16.00 Uhr         Konfirmandenunterricht

18.00 Uhr         Mädchenjungschar

20.00 Uhr         Kreis zur Mitte bei Hanna und Heinz Ryk, Gehren

 

Donnerstag, 24. Oktober

9.00 Uhr         Abenteuer Glauben

20.00 Uhr         Gespräch um die Bibel

 

Freitag, 25. Oktober

19.00 Uhr         Kinderkirchvorbereitung

20.00 Uhr         Posaunenchor

20.00 Uhr         Jugendkreis

 

Frauenfrühstück in Hellershof

Am 23. Oktober um 9 Uhr sind alle Frauen herzlich zum Frauenfrühstück ins Gemeindehaus eingeladen. Nach dem Frühstück gibt es einen Vortrag von Helga Hartmann, Frauenreferentin aus Bad Liebenzell. Ihr Thema „Mein Lebensziel – mein Lebensstil“. Die Gitarrengruppe Hellershof wirkt mit. Die Mitarbeiterinnen vom Frauenfrühstück der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof freuen sich auf zahlreichen Besuch.