Autor: Inge Weller

  • 3. März bis 9. März 2013

    Sonntag, 3. März
    Wochenspruch: Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.
    1. Johannes 3, 8b

    10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Lutz, Predigttext Johannes 8, 21-30
    der Kaisersbacher Kirchenchor wirkt mit
    10.00 Uhr Kinderkirche
    14.00 Uhr Hahn’sche Gemeinschaftsstunde

    Montag, 4. März
    16.00 Uhr Minijungschar
    18.00 Uhr Bubenjungschar

    Dienstag, 5. März
    9.00 Uhr Schäflestreff „Der Frühling erwacht“
    14.00 Uhr Seniorennachmittag
    19.00 Uhr Teeniekreis
    20.15 Uhr Gesprächskreis bei Hanna und Heinz Ryk in Gehren

    Mittwoch, 6. März
    16.00 Uhr Konfirmanden unterricht
    18.00 Uhr Mädchenjungschar
    20.00 Uhr Komm mit, sing mit Chor
    20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Karl und Inge Weller in Hundsberg

    Freitag, 8. März
    20.00 Uhr Posaunenchor
    20.00 Uhr Jugendkreis

    Seniorennachmittag in Hellershof
    Am Dienstag, 5. März, um 14 Uhr, sind die Sandländer Senioren herzlich zu einem gemeinsamen Nachmittag im Gemeindehaus in Hellershof eingeladen. Es gibt Kaffee, Kuchen und viel Zeit zur Begegnung. Mit dabei sein wir Brigitte Sahm, die als Mitarbeiterin der Allianzmission in China lebt. Sie berichtet über dieses Land und die Christen dort. Die Mitarbeiterinnen vom Seniorenarbeitskreis der Evangelischen Kirchengemeinde freuen sich auf zahlreichen Besuch.

    Frühstücksservice im Sandland am 9. März
    von Teenie- und Jugendkreis Hellershof

    Alle Haushalte im Sandland sind eingeladen, sich am Samstag, den 9. März schon am Morgen (zwischen 7.30 und 9.30 Uhr) verwöhnen zu lassen. Der Teenie- und Jugendkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof organisiert einen Lieferservice von örtlichen Bäckereien direkt zu den Haustüren. Dabei sind dem persönlichen Geschmack und Hunger (fast) keine Grenzen gesetzt: Ob es einem nach Brot oder Hefezopf, Brezeln oder verschiedenen „Weckle“ zumute ist, jeder soll seinen Wünschen entsprechend bedient werden. Mit dem Erlös wird die Arbeit des „Deutschen Missionsärzteteams“ unterstützt, mit dem Andreas Bauer seit Juli 2012 ein Freiwilliges Soziales Jahr in Uganda macht. Die Mitarbeiter des „Deutschen Missionsärzteteams“ leisten dort medizinische Hilfe und geben Gottes unendliche Liebe in Wort und Tat weiter. Andreas arbeitet in den Gesundheitsstationen Namutamba und Nabwendo als „Hausmeister“. Zu seinen Aufgaben gehört u. a. die Reparatur bzw. der Neubau von Wassertanks, das Instandhalten der Gebäude und des Krankenwagens. Bestellscheine wurden in die Häuser verteilt und liegen in Kirche und Gemeindehaus aus. Ihre Bestellung geben Sie bitte bis Montag, 4. März im Pfarramt ab oder senden sie per Fax an 07182 929411 oder per E-Mail an Pfarramt.Hellershof@elkw.de

    ProChrist in Stuttgart von 3. bis 10. März
    Informationen zu ProChrist gibt es unter www.prochrist-stuttgart.de
    Ansprechpartner für Mitfahrgelegenheiten aus Hellershof sind: Michael Weller (4. März), Armin Ackermann (5.+9.), Ilse Schurr (6.), Rainer Bareiß (7.) und Eberhard Bauer (8.). Abfahrt jeweils 18.00 Uhr vor der Kirche. Anmeldung dazu bis 12 Uhr im Pfarramt in Hellershof Tel. 07182 6104.
    Die Evangelische Kirchengemeinde Gschwend bietet am Donnerstag , 7. 3. , eine Busfahrt zu ProChrist an. Abfahrt ist um 17 Uhr in Gschwend, Zustiegsmöglichkeit in Hellershof. Kosten 10 € pro Person. Anmeldung dazu und Informationen über die Abfahrts- und Rückkehrzeiten beim Evang. Pfarramt, Welzheimer Straße 8, in Gschwend. Tel. 07972 72163

  • 17. Februar bis 23. Februar 2013

    Sonntag, 17. Februar
    Wochenspruch: Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.
    1. Johannes 3, 8b

    10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Mia Hermann – Pfarrer Bauer,
    die Combo wirkt mit.
    Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Gemeinschaftskelch und Wein.
    10.00 Uhr Kinderkirche
    14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde

    Montag, 18. Februar
    16.00 Uhr Minijungschar
    18.00 Uhr Bubenjungschar

    Dienstag, 19. Februar
    9.00 Uhr Schäflestreff „Vögel im Winter“
    19.00 Uhr Teeniekreis
    19.30 Uhr Frauenkreis „Symbole der Passionsblume“
    19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
    20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Süddeutschen Gemeinschaft in Welzheim

    Mittwoch, 20. Februar
    13.15 Uhr Konfirmanden Busabfahrt zum Besuch der Synagoge
    18.00 Uhr Mädchenjungschar
    20.00 Uhr Komm mit, sing mit Chor

    Donnerstag, 21. Februar
    19.30 Uhr Bibelseminar mit Dr. Siegfried Kettling über Offenbarung 5

    Freitag, 22. Februar
    20.00 Uhr Posaunenchor
    20.00 Uhr Jugendkreis

    Kirchengemeinderat Hellershof
    In der Kirchengemeinderatssitzung am 19. Februar um 19.30 Uhr geht es um folgende Tagesordnungspunkte: Krankenpflegeverein, Haushalt 2013, Pläne für die „Kreuz und Quer – Woche“ Vorbereitung der Kirchenwahlen.

    Aus der Offenbarung lernen
    Eine Anregung aus der Gottesdienstumfrage in Hellershof war es, die Offenbarung zum Thema zu machen. Der Kirchengemeinderat hat dieses Anliegen aufgegriffen und lädt zu folgenden Abenden ein:
    21. Februar mit Dr. Siegfried Kettling, Schwäbisch Gmünd, zu Offenbarung 5,
    28. Februar mit Dekan i. R. Helmut Sorg, Murrhardt, zu Offenbarung 6,
    14. März mit Pfarrer Eberhard Bauer, Hellershof, zu Offenbarung 16 und am
    21. März mit Dekan i. R. Dr. Rainer Uhlmann, Gschwend, zu Offenbarung 21,
    im Gemeindehaus in Hellershof, Cronhütteweg 2, jeweils um 19.30 Uhr.

  • 24. Februar bis 2. März 2013

    Sonntag, 24. Februar
    Wochenspruch: Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.
    Römer 5, 8

    10.00 Uhr Gottesdienst mit Informationen zur Fürbitte für verfolgte Christen, vorbereitet von einem Kreis von Mitarbeiter/innen
    Das Opfer des Gottesdienstes soll bedrängten Christen über das Hilfswerk „Open Doors“ zugute kommen.
    10.00 Uhr Kinderkirche
    14.30 Uhr Sonntagstreff im Api – Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

    Montag, 25. Februar
    16.00 Uhr Minijungschar
    18.00 Uhr Bubenjungschar
    18.30 Uhr Maifest-Vorbereitung
    20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

    Dienstag, 26. Februar
    8.30 Uhr „Mütter in Kontakt“ in Wahlenheim
    19.00 Uhr Teeniekreis
    20.00 Uhr Vorbereitung für die Zelttage 2014 mit Reinhold Schwamm

    Mittwoch, 27. Februar
    16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
    18.00 Uhr Mädchenjungschar

    Donnerstag, 28. Februar
    19.30 Uhr Bibelseminar mit Dekan i. R. Helmut Sorg über Offenbarung 6

    Freitag, 1. März
    20.00 Uhr Posaunenchor
    20.00 Uhr Jugendkreis

    Maifest der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof
    Für das Maifest, am 1. 5. 2013, von 11 bis 17 Uhr, ist am Montag, 25. Februar, um 18.30 Uhr, das erste Vorbereitungstreffen. Herzliche Einladung. Es ist gut, wenn von jedem Kreis mindestens ein/e Vertreter/in dabei sein kann.

    Zelttage von 15. Juli – 3. August 2014 auf dem Hartplatz Hellershof
    Im Sommer 2014 wird das Zelt der DIPM wieder auf dem Hartplatz stehen. Ein Vorbereitungstreffen mit Reinhold Schwamm ist am Dienstag, 26. Februar, um 20 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof. Herzliche Einladung, schon jetzt mit zu überlegen, wie die Tage organisiert werden.

    Außenarbeiten auf dem Kirchengemeindegelände
    Um Kirche und Gemeindehaus muss manches wieder zurückgeschnitten werden. Die Kirchengemeinde freut sich, wenn viele dabei mithelfen können. Beginn ist am Samstag, 2. März um 9 Uhr. Bitte Arbeitshandschuhe und ggf. Astschere oder Säge mitbringen. Informationen bei Armin Ackermann, Tel. 07182 4093

  • Sonntag, 10. Februar
    Wochenspruch: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn.
    Lukas 18, 31

    10.00 Uhr Gottesdienst – Dekan i. R. Helmut Sorg,
    der Posaunenchor wirkt mit
    10.00 Uhr Kinderkirche

    Montag, 11. Februar
    20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

    Freitag, 15. Februar
    20.00 Uhr Posaunenchor
    20.00 Uhr Jugendkreis

    Hüttenbühl BibelTage
    Vom 10.-13.02. finden wieder die Hüttenbühl BibelTage statt. Referent ist dieses Jahr Bibelschullehrer Hans-Martin Ritz, Breckerfeld. Er spricht vormittags und nachmittags über den Propheten Jeremia aus dem Alten Testament. Abends gibt es Vorträge zu aktuellen Themen. Herzliche Einladung. Informationsblätter mit dem ganzen Programm der Bibeltage liegen in Kirche und Gemeindehaus aus.

  • 3. Februar bis 9. Februar 2013

    Sonntag, 3. Februar
    Wochenspruch: Heute, wenn ihr seine Stimmt hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht.
    Hebräer 3, 15

    10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Frank Lutz, Kaisersbach, ein Singteam wirkt mit, das Opfer ist für die Diakonie in Württemberg
    10.00 Uhr Kinderkirche
    14.00 Uhr Hahn’sche Gemeinschaftsstunde

    Montag, 4. Februar
    16.00 Uhr Minijungschar
    18.00 Uhr Bubenjungschar
    19.30 Uhr Jugendmitarbeiterkreis

    Dienstag, 5. Februar
    9.00 Uhr Schäflestreff „Eichhörnchen im Winter“
    19.00 Uhr Teeniekreis
    19.30 Uhr Frauenkreis Pfr. Bauer erzählt aus dem Leben von Samuel Hebich

    Mittwoch, 6. Februar
    16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
    18.00 Uhr Mädchenjungschar
    20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Sigrid und Friedemann Friz

    Donnerstag, 7. Februar
    18.00 Uhr „Komm mit, sing mit – Chor“ Abfahrt zum Singen beim Bibelabend in Schorndorf

    Freitag, 8. Februar
    19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
    20.00 Uhr Posaunenchor
    20.00 Uhr Jugendkreis

    Nachbarschaftstreffen für Frauen in Kaisersbach
    Unter dem Thema „einheimisch, zweiheimisch, dreiheimisch. Wie Frauen Fremdheit begegnen.“ sind alle Frauen herzlich eingeladen zum Nachbarschaftstreffen in Kaisersbach, am 6. und 7. Februar um 14 bzw. 10 Uhr.

    Echt evangelisch…
    Die ChristusBewegung in Württemberg, Lebendige Gemeinde, Bezirk Schorndorf/Schwäbisch Gmünd lädt zu Bibelabenden nach Schorndorf ein:
    Donnerstag, 7. Februar „… getroffen und bewegt“ mit Dekan Volker Teich, Schorndorf, dem Gitarrenchor Kaisersbach und dem „Komm mit, sing mit – Chor“ Hellershof.
    Freitag, 8. Februar „… aufatmen und frei sein“ mit Prof. Hans-Joachim Eckstein, Tübingen und dem Bezirksposaunenchor „Junges Blech“.
    Die Abende sind jeweils um 20 Uhr im Martin-Luther-Haus, Friedrich-Fischer-Straße 1, Schorndorf.

  • 27. Januar bis 2. Februar 2012

    Sonntag, 27. Januar
    Wochenspruch: Wir liegen vor dir mit unserem Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit.
    Daniel 9, 18

    10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer
    14.30 Uhr Sonntagstreff im Api – Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

    Montag, 28. Januar
    16.00 Uhr Minijungschar
    18.00 Uhr Bubenjungschar
    20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

    Dienstag, 29. Januar
    19.00 Uhr Teeniekreis
    19.30 Uhr Frauenkreis „Fröhlich zieh’ ich meine Straße“

    Mittwoch, 30. Januar
    16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
    18.00 Uhr Mädchenjungschar
    20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Bernd Blankenburg, Hundsberg

    Freitag, 1. Februar
    20.00 Uhr Posaunenchor
    20.00 Uhr Jugendkreis

    Echt evangelisch…
    Die ChristusBewegung in Württemberg, Lebendige Gemeinde, Bezirk Schorndorf/Schwäbisch Gmünd lädt zu Bibelabenden nach Schorndorf ein:
    Dienstag, 29. Januar „… ein feste Burg ist unser Gott“ mit Pfarrer Rainer Köpf, Beutelsbach und der Schorndorfer Kantorei.
    Mittwoch, 30. Januar „… suchet der Stadt Bestes“ mit Tabea Dölker, Holzgerlingen und dem Posaunenchor des CVJM Schorndorf.
    Donnerstag, 7. Februar „… getroffen und bewegt“ mit Dekan Volker Teich, Schorndorf und dem Gitarrenchor Kaisersbach.
    Freitag, 8. Februar „… aufatmen und frei sein“ mit Prof. Hans-Joachim Eckstein, Tübingen und dem Bezirksposaunenchor „Junges Blech“.
    Die Abende sind jeweils um 20 Uhr im Martin-Luther-Haus, Friedrich-Fischer-Straße 1, Schorndorf.
    Mehr dazu gibt es links unter „Andere Seiten“ mit dem Link zum Kirchenbezirk Schorndorf.

  • 20. Januar bis 26. Januar 2013

    Sonntag, 20. Januar
    Wochenspruch: Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.
    Jesaja 60, 2

    10.00 Uhr Gottesdienst – Prädikant Traugott Köpple, Urbach,
    ein Singteam wirkt mit
    14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde

    Montag, 21. Januar
    16.00 Uhr Minijungschar
    18.00 Uhr Bubenjungschar
    19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates

    Dienstag, 22. Januar
    9.00 Uhr Schäflestreff „Winter: Schneeflöckchen – Weißröckchen“
    19.00 Uhr Teeniekreis
    19.30 Uhr Frauenkreis „Ein Leben für Gott“

    Mittwoch, 23. Januar
    16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
    18.00 Uhr Mädchenjungschar
    20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Martina und Armin Ackermann

    Freitag, 25. Januar
    19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
    20.00 Uhr Posaunenchor
    20.00 Uhr Jugendkreis

    Hellershofer Kirchengemeinderat tagt am 21. Januar
    Im Kirchengemeinderat, am 21. Januar, um 19.30 Uhr geht es um folgende Themen: Rückblicke, Termine 2013, ProChrist, Gottesdienste im Grünen, Missionsprojekt, Sonstiges. Ein nichtöffentlicher Sitzungsteil schließt sich an.

  • 13. Januar bis 19. Januar 2013

    Sonntag, 13. Januar
    Wochenspruch: Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.
    Römer 8, 14

    10.00 Uhr Familiengottesdienst – Pfarrer Bauer
    17.30 Uhr Sonntagstreff im Api – Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

    Montag, 14. Januar
    16.00 Uhr Minijungschar
    18.00 Uhr Bubenjungschar
    20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

    Dienstag, 15. Januar
    9.00 Uhr „Mütter in Kontakt“ Treffen der Gruppen bei der Süddeutschen Gemeinschaft in Welzheim
    18.30 Uhr Vorbereitung für die „Kreuz und Quer – Woche“ von 23. – 30. 06.
    19.00 Uhr Teeniekreis
    19.30 Uhr Frauenkreis „Wir haben hier keine bleibende Stadt“
    20.15 Uhr Gesprächskreis bei Martina und Armin Ackermann, Birkhof

    Mittwoch, 16. Januar
    14.00 Uhr Konfirmanden besuchen den Limeshof
    18.00 Uhr Mädchenjungschar
    20.00 Uhr Komm mit, sing mit – Chor
    20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Marlene und Dominique Acker

    Donnerstag, 17. Januar
    19.30 Uhr Vorbereitung für das Kinderfrühstück am 11. Mai
    20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

    Freitag, 18. Januar
    19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
    20.00 Uhr Posaunenchor
    20.00 Uhr Jugendkreis

  • 23. Dezember 2012 bis 12. Januar 2013

    Sonntag, 23. Dezember, 4. Advent
    Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4, 4-5
    10.00 Uhr Familiengottesdienst mit Kinderkirchweihnachtsfeier. Kinder aus Aichstrut und dem Sandland spielen die Geschichte „Weihnachten – ein lebendiges Fest“ – Pfarrer Bauer
    Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling im Gemeindehaus

    Montag, 24. Dezember, Heiliger Abend
    17.00 Uhr Familiengottesdienst mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden, die Combo wirkt mit – Pfarrer Bauer
    Das Opfer ist für die Kinderspeisungen in den Slums von Lima

    Dienstag, 25. Dezember, Christfest
    10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer –
    der Liederkranz Eintracht Hellershof wirkt mit
    Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Gemeinschaftskelch und Wein
    Das Opfer ist für „Brot für die Welt“

    Mittwoch, 26. Dezember, 2. Weihnachtstag
    10.00 Uhr Gottesdienst mit Tobias Schurr
    der Posaunenchor wirkt mit
    das Opfer ist für „Brot für die Welt“

    Kinderkirchweihnachtsfeier in Hellershof
    Die Kinder der Kinderkirchen Aichstrut und Hellershof haben ein neues Krippenspiel einstudiert, zu dem sie die ganze Gemeinde herzlich einladen. Die Weihnachtsfeier ist dieses Jahr am 23. Dezember, 4. Advent, um 10 Uhr im Gottesdienst in der Kirche in Hellershof.

    Sonntag, 30. Dezember
    Wochenspruch: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes 1, 14
    10.00 Uhr Liedgottesdienst – Pfarrer Bauer – Jugendliche Instrumentalisten aus der Gemeinde spielen und begleiten

    Montag, 31. Dezember, Altjahrabend
    Wort zum Tag: Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte. Psalm 103, 8
    19.30 Uhr Gottesdienst– Pfarrer Bauer
    Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Einzelkelchen und Traubensaft
    Das Opfer ist für „Hilfe für Brüder“

    Dienstag, 1. Januar 2013
    Wort zum Tag: Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater durch ihn. Kolosser 3, 17
    10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer
    14.00 Uhr Jahresstunde der Altpietistischen Gemeinschaft im Gemeindehaus

    Mittwoch, 2. Januar
    20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Gertraud und Rainer Bareiß, Cronhütte

    Sonntag, 6. Januar, Erscheinungsfest
    Wochenspruch: Die Finsternis vergeht, und das wahre Licht scheint jetzt.
    1. Johannes 2, 8b

    10.00 Uhr Gottesdienst zur Eröffnung der Allianzgebetswoche auf dem Welzheimer Wald in der St. Gallus-Kirche in Welzheim. In Hellershof kein Gottesdienst.

    Montag, 7. Januar
    8.00 Uhr Schulgottesdienst– Pfarrer Bauer
    16.00 Uhr Minijungschar
    18.00 Uhr Bubenjungschar
    20.00 Uhr Allianzgebetsabend im Gemeindehaus in Hellershof

    Dienstag, 8. Januar
    9.00 Uhr Schäflestreff
    19.30 Uhr Teeniekreis
    20.00 Uhr Allianzgebetsabend im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

    Mittwoch, 9. Januar
    16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
    18.00 Uhr Mädchenjungschar
    20.00 Uhr Allianzgebetsabend im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Welzheim

    Donnerstag, 10. Januar
    20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Süddeutschen Gemeinschaft, Welzheim

    Freitag, 11. Januar
    20.00 Uhr Posaunenchor
    20.00 Uhr Jugendkreis
    20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Evang.-Methodistischen Gemeinde, Welzheim

    Samstag, 12. Januar
    19.19 Uhr Jugendgebetsabend bei der Evang.-Freikirchlichen Gemeinde, Welzheim

  • 16. Dezember bis 22. Dezember 2012

    Sonntag, 16. Dezember, 3. Advent
    Wochenspruch: Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig.
    Jesaja 40, 3.10

    10.00 Uhr Gottesdienst – Albrecht Zoller
    Der „Komm mit, sing mit – Chor“ wirkt mit
    10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus
    14.30 Uhr Adventliche Besinnung im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

    Montag, 17. Dezember
    16.00 Uhr Minijungschar
    18.00 Uhr Bubenjungschar
    20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

    Dienstag, 18. Dezember
    19.30 Uhr Teeniekreis
    19.30 Uhr Frauenkreis Weihnachtsfeier

    Mittwoch, 19. Dezember
    16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
    18.00 Uhr Mädchenjungschar
    20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Peter Mergarten in Hundsberg

    Freitag, 21. Dezember
    19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
    20.00 Uhr Posaunenchor
    20.00 Uhr Jugendkreis

    Samstag, 22. Dezember
    14.00 Uhr Kinderkirche: Abfahrt zur Aufführung des Krippenspiels im Haubenwasen in Pfahlbronn

    Kinderkirchweihnachtsfeier in Hellershof
    Die Kinder der Kinderkirchen Aichstrut und Hellershof haben ein neues Krippenspiel einstudiert, zu dem sie die ganze Gemeinde herzlich einladen. Die Weihnachtsfeier ist dieses Jahr am 23. Dezember, 4. Advent, um 10 Uhr im Gottesdienst in der Kirche in Hellershof.

    Hellershofer Gemeindebrief
    Der Dezember-Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof wurde in die Häuser gebracht. Zum ersten Mal mit Adressklebern für die einzelnen Haushalte. Wer noch einen zusätzlichen braucht, kann ihn in der Kirche mitnehmen. Wem auf diese Weise zu viele ins Haus gekommen sind, darf sich gern im Pfarramt (07182 6104) melden, damit die Menge für die nächste Ausgabe im Frühjahr 2013 korrigiert werden kann.