Archiv des Autor: Inge Weller

28. Oktober bis 3. November2012

Sonntag, 28. Oktober, Ende der Sommerzeit
Wochenspruch: Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.
Römer 12, 21

10.00 Uhr Gottesdienst – Dekan i. R. Helmut Sorg
eine Bläsergruppe des Evangelischen Jugendwerks Württemberg wirkt mit, im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling
10.00 Uhr Kinderkirche
14.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Dienstag, 30. Oktober
19.30 Uhr Frauenkreis: „Mutter und Großmutter“

Mittwoch, 31. Oktober, Reformationstag
19.30 Uhr Martin-Luther-Haus, Schorndorf:
„Lieder vom Glauben – gestern – heute – morgen“ mit dem württembergischen Landeskirchenmusikdirektor, Bernhard Reich. Die musikalische Umrahmung übernimmt die Schorndorfer Kantorei unter der Leitung von KMD Hannelore Hinderer.

Donnerstag, 1. November
15.15 Uhr Abfahrt zur Jugendkreisfreizeit
20.00 Uhr Hermann-Stegmaier-Heim, Cronhütte: „Kaum zu glauben“ Glaubenskurs speziell für Männer

Freitag, 2. November
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Posaunenchor

Kaum zu glauben
Der Kurs KAUM ZU GLAUBEN ist ein offenes Seminarangebot für Männer, das helfen will, Glauben erfahrbar zu machen. An den verbleibenden Abenden geht es um Jesus Christus, den Heiligen Geist und das Gebet.
Die Abende finden jeweils am Donnerstagabend im Hermann-Stegmaier-Heim in Cronhütte statt und beginnen um 20 Uhr. Termine sind: 1. 11.; 15. 11.; und 29. 11.

Frauenfrühstück in Hellershof am 7. November
Zum Frauenfrühstück am Mittwoch, dem 7.11.2012, um 9 Uhr, sind alle Frauen in das Ev. Gemeindehaus in Hellershof herzlich eingeladen. Kinder dürfen gerne mitgebracht werden. Heidi Josua, bikulturell verheiratet, Religionspädagogin und Referentin für Islam- und Integrationsfragen, wird das folgende, brandaktuelle Thema aufgreifen:
1001 Fragen zum Islam – Unterschiede zum Christentum und Möglichkeiten der Begegnung. Die musikalische Gestaltung des Vormittags übernimmt der Gitarrenchor Kaisersbach.

21. Oktober bis 27. Oktober 2012

Sonntag, 21. Oktober
Wochenspruch: Es ist dir gesagt Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.
Micha 6, 8

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer i. R. Günter Laukenmann
10.00 Uhr Kinderkirche
14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde

Montag, 22. Oktober
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Dienstag, 23. Oktober
9.00 Uhr Schäflestreff
19.30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 24. Oktober
14.00 Uhr Frauennachmittag
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Komm mit, sing mit – Chor
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Sigrid und Friedemann Friz, Wahlenheim

Freitag, 26. Oktober
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Frauennachmittag in Hellershof am 24. Oktober
Der Frauenkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof lädt auf Mittwoch, 24. Oktober, 14 Uhr alle Frauen herzlich ein zum Frauennachmittag im Gemeindehaus mit Pfarrer i. R. Gerd Pauschert aus St. Johann – Gächingen. Sein Thema heißt „Island-Odyssee“. Neben dem Vortrag gibt es auch Kaffee und Kuchen. Ende ist gegen 16 Uhr.

14. Oktober bis 20. Oktober 2012

Sonntag, 14. Oktober
Wochenspruch: Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen.
Jeremia 17, 14

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer, der Posaunenchor wirkt mit.
Das Opfer ist für die Diakonie bestimmt
10.00 Uhr Kinderkirche und anschließend Ausflug
17.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 15. Oktober
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar

Dienstag, 16. Oktober
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Frauenkreis: „Reich beschenkt“

Mittwoch, 17. Oktober
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Treffen der Bibel-, Gesprächs- und Hauskreise im Gemeindehaus

Donnerstag, 18. Oktober
20.00 Uhr Hermann-Stegmaier-Heim, Cronhütte: „Kaum zu Glauben“ Glaubenskurs speziell für Männer

Freitag, 19. Oktober
20.00 Uhr Jugendkreis
20.00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 20. Oktober
11-16 Uhr „Wem vertraust DU eigentlich?“
Teensday im Gemeindehaus für Teens von 13 bis 17 Jahren

Kaum zu glauben
Der Kurs KAUM ZU GLAUBEN ist ein offenes Seminarangebot für Männer, das helfen will, Glauben erfahrbar zu machen. An den vier Abenden geht es um die Gottesfrage, um Jesus Christus, den Heiligen Geist und das Gebet.
Die Abende finden jeweils am Donnerstagabend im Hermann-Stegmaier-Heim in Cronhütte statt und beginnen um 20 Uhr. Termine sind 18. 10.; 1. 11.; 15. 11.; und 29. 11.

„wem vertraust DU eigentlich?“
Am 20. Oktober 2012, von 11 bis ca. 16 Uhr ist Teensday im Gemeindehaus in Hellershof. Es gibt Geschichten aus dem Leben. mysteriöse Detektivarbeit und den ultimativen Vertrauenstest. Eingeladen sind Teens von 13 bis 17 Jahren. Mit dabei ist Gabi Vogt, EJW Jugendreferentin im Kirchenbezirk Schorndorf. Mitzubringen sind 2 Euro für den ganzen Tag und wetterfeste Klamotten (das Programm findet teilweise draußen statt). Veranstalter ist die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof.

7. Oktober bis 13. Oktober 2012

Sonntag, 7. Oktober
Wochenspruch: Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145, 15
10.00 Uhr Gottesdienst (Bauer)
10.00 Uhr Kinderkirche
14.00 Uhr Hahn’sche Gemeinschaftsstunde

Montag, 8. Oktober
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Fam. Müller, Vaihinghof

Dienstag, 9. Oktober
9.00 Uhr Schäflestreff
19.30 Uhr Teeniekreis
20.15 Uhr Gesprächskreis bei Fam. Ryk, Gehren

Mittwoch, 10. Oktober
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Bernd Blankenburg, Hundsberg
20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Evang.-freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) Amselweg 1, Welzheim

Freitag, 12. Oktober
18.30 Uhr Männervesper
20.00 Uhr Jugendkreis

Männervesper am 12. 10. in Cronhütte im Hermann-Stegmaier-Heim (Skihütte).
Start ist um 18.30 Uhr mit einem Torwandschießen. Die ersten drei Gewinner erhalten ein kostenloses Essen! Das Vesper beginnt um 19 Uhr. Anschließend referiert Landesmännerpfarrer Markus Herb zum Thema „Die runde Welt der Männlichkeit – warum Männer vom Fußball so fasziniert sind“. Zur Deckung der Kosten wird eine Spende (Richtsatz 6,- €, zuz. Getränke) erbeten.

Kaum zu glauben
Der Kurs KAUM ZU GLAUBEN ist ein offenes Seminarangebot für Männer, das helfen will, Glauben erfahrbar zu machen. An den vier Abenden geht es um die Gottesfrage, um Jesus Christus, den Heiligen Geist und das Gebet.
Die Abende finden jeweils am Donnerstagabend im Hermann-Stegmaier-Heim in Cronhütte statt und beginnen um 20 Uhr. Termine sind 18. 10.; 1. 11.; 15. 11.; und 29. 11.

Kinderkirchausflug am 14. Oktober nach Ohmden
Beginn ist um 10 Uhr in der Kirche. Nach dem Kindergottesdienst geht es in PKWs nach Ohmden. Dort wird zuerst gemeinsam gegrillt (Vesper, Würstchen, Getränke sind je nach eigenem Bedarf mitzubringen – auch ein Taschenmesser zum Stockschnitzen). Anschließend geht es in den Steinbruch, wo mit Hammer und Meißel nach Fossilien gesucht werden kann. Hammer, Meißel, Tasche für die Fundstücke und 1,50 € Unkostenbeitrag sind ebenfalls mitzubringen. Die Rückkehr ist für 17.30 Uhr geplant. Schriftliche Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 10. Oktober bei Judith Bauer. Einladungen mit Anmeldeabschnitt liegen in Gemeindehaus und Kirche aus.

30. September bis 6. Oktober 2012

Sonntag, 30. September
Wochenspruch: Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.
1. Petrus 5, 7

10.00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest – Pfarrer Bauer
Kinderkirche, Kindergarten und der Liederkranz Eintracht Hellershof wirken mit. Getauft werden Laura Murschinski und Jonas Schuringa

Montag, 1. Oktober
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung

Dienstag, 2. Oktober
7.45 Uhr Mütter in Kontakt
19.30 Uhr Teeniekreis besucht den HüttenbühlThemenTag
20.15 Uhr Gesprächskreis bei Heinz und Hanna Ryk, Gehren

Donnerstag, 4. Oktober
19.30 Uhr Gespräch um die Bibel besucht den HüttenbühlThemenTag

Freitag, 5. Oktober
20.00 Uhr Jugendkreis
20.00 Uhr Posaunenchor

Erntedankfest in Hellershof
Am 30. September ist in der Kirche in Hellershof um 10 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit Pfarrer Bauer. Der Liederkranz Eintracht Hellershof, der Kindergarten und die Kinderkirche wirken mit. Die Erntegaben sollen auch in diesem Jahr wieder dem Altenheim Spittler-Stift in Schorndorf zugute kommen. Wer etwas zum Schmücken der Kirche geben kann, bitte am Freitag, 28. September, von 14 bis 16 Uhr (oder nach Absprache mit Gertraud Bareiß, Tel: 07184 291016) in die Kirche bringen. Bei ihr darf sich auch melden, wer beim Schmücken der Kirche am Samstag mithelfen möchte.

Thementage im Hüttenbühl
Vom 2. bis 7. 10.12 gibt es im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl ThemenTage mit Frank Döhler und Daniel Scheufler. Einladungen mit mehr Informationen liegen in der Kirche aus.

Männervesper am 12. Oktober in Cronhütte
Am Freitag, 12. Oktober 2012 ab 18.30 Uhr sind alle Männer eingeladen zum Männervesper und Torwandschießen im Hermann-Stegmaier-Heim (Skihütte). Die ersten drei Gewinner erhalten ein kostenloses Essen! Markus Herb, der am Rand der Schwäbischen Alb aufgewachsen ist, hat Theologie studiert und ist seit 2007 Landesmännerpfarrer der württembergischen evangelischen Landeskirche. Er referiert zum Thema „Die runde Welt der Männlichkeit – warum Männer vom Fußball so fasziniert sind“. Das Team vom Männervesper der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof freut sich auf zahlreichen Besuch. Die Getränke werden nach Preisliste Skihütte abgerechnet. Zur Deckung der Kosten wird eine Spende (Richtsatz 6,- €) erbeten.

23. September bis 29. September 2012

Sonntag, 23. September
Wochenspruch: Christus Jesus hat dem Tod die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium.
2. Timotheus 1, 10

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer
das Opfer ist für die Herrnhuter Mission
im Anschluss Missionsbericht und Mittagessen im Gemeindehaus
10.00 Uhr Kinderkirche
14.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 24. September
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar

Dienstag, 25. September
9.00 Uhr 1. Schäflestreff nach den Sommerferien
19.30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 26. September
13.30 Uhr Konfirmanden: Abfahrt in Welzheim zum KonfiCup
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Martina und Armin Ackermann, Birkhof

Donnerstag, 27. September
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 28. September
20.00 Uhr Jugendkreis
20.00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 29. September
9.30 Uhr Kinderfrühstück im Gemeindehaus

Bericht aus der Herrnhuter Mission
Am Sonntag, 23. September, wird Pfarrerin Luise Plock nach dem Gottesdienst aus der Arbeit der Herrnhuter Mission in Tansania berichten, wo sie selbst einige Jahre mitgearbeitet hat. Im Anschluss ist Gelegenheit zum Mittagessen im Gemeindehaus. Es gibt Braten, Saitenwürste, Brot und Salate – Salatbeiträge sind wieder sehr willkommen, eine Liste liegt aus. Das Opfer vom Gottesdienst und der etwaige Überschuss vom Essen ist für die Arbeit der Herrnhuter Mission.

Kinderfrühstück in Hellershof
Am 29. September 2012 findet im Gemeindehaus in Hellershof ein Kinderfrühstück von 9.30 bis 12 Uhr statt. Dabei sein wird Christoph Noll, der nach dem Frühstück eine spannenden Geschichte erzählt und tolle Lieder mitbringt. Dazu eingeladen sind alle Kinder von 5 bis 12 Jahren. Unkostenbeitrag 2 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bis 27.9. bei Martina Ackermann 07182/4093 oder bei Daniela Müller 07972/72157.

16. September 2012 bis 22. September 2012

Sonntag, 16. September
Wochenspruch: Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.
1. Petrus 5, 7
10.00 Uhr Gottesdienst – Gemeinschaftspastor Ulrich Schmalzhaf
Das Opfer ist für die Jugendarbeit in der eigenen Kirchengemeinde und im Kirchenbezirk Schorndorf
10.00 Uhr Kinderkirche
19.30 Uhr Stunde zum Jahrestag im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 17. September
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
19.30 Uhr Jugendmitarbeiterkreis

Dienstag, 18. September
9.00 Uhr Großes Treffen der „Mütter in Kontakt“ – Gruppen
bei der Ev. – Methodistischen Gemeinde in Welzheim
19.30 Uhr Teeniekreis
20.15 Uhr Gesprächskreis bei Martina und Armin Ackermann

Mittwoch, 19. September
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Kindergarten-Elternabend
20.00 Uhr „Komm mit, sing mit – Chor“
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Marlene und Dominique Acker in Frickenhofen

Donnerstag, 20. September
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 21. September
20.00 Uhr Jugendkreis
20.00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 22. September
15.00 Uhr St. Barbara-Kirche, Rienharz
Kirchliche Trauung von Andreas Kloß und Melanie geb. Waibel, Steinhaus, mit Taufe von Emilia

Bericht aus der Herrnhuter Mission
Über viele Jahre wurde in der Kirchengemeinde Hellershof für die Arbeit der Basler und der Herrnhuter Mission gesammelt (sog. Halbbatzenkollekte). Immer noch sind Unterlagen aus dem Sammlungsjahr 1926 vorhanden – vermutlich gehen die Anfänge aber weiter zurück. Bis in das vergangene Jahr fanden diese Sammlungen statt – zwei Mal jährlich wurden viele kleine Beträge gegeben, die gemeinsam doch die Summe von insgesamt 1.100 Euro ergeben haben.
Seit 2012 wird nicht mehr gesammelt. Jedoch wird am Sonntag, 23. September, Pfarrerin Luise Plock nach dem Gottesdienst aus der Arbeit der Herrnhuter Mission in Tansania berichten, wo sie selbst einige Jahre mitgearbeitet hat. Im Anschluss ist Gelegenheit zum Mittagessen im Gemeindehaus. Es gibt Braten, Saitenwürste, Brot und Salate – Salatbeiträge sind wieder sehr willkommen, eine Liste liegt aus. Das Opfer vom Gottesdienst und der etwaige Überschuss vom Essen ist für die Arbeit der Herrnhuter Mission.

9. September bis 15. September 2012

Sonntag, 9. September
Wochenspruch: Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.
Psalm 103, 2

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer
10.00 Uhr Kinderkirche
17.30 Uhr Scheunengottesdienst im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 10. September
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Dienstag, 11. September
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates
20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Süddeutschen Gemeinschaft Welzheim

Mittwoch, 12. September
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar

Donnerstag, 13. September
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 14. September
16.30 Uhr Gottesdienst mit Schulkindern zum Beginn des neuen Schuljahres
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Jugendkreis
20.00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 15. September
9.00 Uhr Konfisamstag

2. September bis 8. September 2012

Sonntag, 2. September
Wochenspruch: Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Matthäus 25, 40
6.30 Uhr Abfahrt zur Männerwanderung im Tannheimer Tal
10.00 Uhr Gottesdienst
14.00 Uhr Hahn’sche Gemeinschaftsstunde

Dienstag, 4. September
14.00 Uhr Seniorennachmittag

Freitag, 7. September
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Seniorennachmittag in Hellershof
Am Dienstag, 4. September 2012, um 14 Uhr, sind die Sandländer Senioren herzlich zu einem Nachmittag im Gemeindehaus in Hellershof eingeladen. Es ist Zeit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen. Außerdem spricht Diakon Walter Krohmer über „Sprichwörter und Redensarten – Woher sie kommen und was sie bedeuten“.
Die Mitarbeiterinnen vom Seniorenarbeitskreis der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof freuen sich auf zahlreichen Besuch.

26. August bis 1. September 2012

Sonntag, 26. August
Wochenspruch: Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42, 3
10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Schmückle
11.00 Uhr Kirche im Grünen am Hagerwaldsee – Pfarrer Schmückle
14.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Freitag, 31. August
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Kirche im Grünen am Hagerwaldsee
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt ein zum Gottesdienst auf dem Parkplatz bei der Gaststätte am Hagerwaldsee, am 26. August, um 11 Uhr. Die Predigt hält Pfarrer Werner Schmückle vom Amt für missionarische Dienste in Stuttgart. Der Posaunenchor wirkt mit. Das Opfer ist für die Herstellung der biblischen Verteilhefte.