Archiv des Autor: Inge Weller

20. Januar bis 26. Januar 2013

Sonntag, 20. Januar
Wochenspruch: Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.
Jesaja 60, 2

10.00 Uhr Gottesdienst – Prädikant Traugott Köpple, Urbach,
ein Singteam wirkt mit
14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde

Montag, 21. Januar
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates

Dienstag, 22. Januar
9.00 Uhr Schäflestreff „Winter: Schneeflöckchen – Weißröckchen“
19.00 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Frauenkreis „Ein Leben für Gott“

Mittwoch, 23. Januar
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Martina und Armin Ackermann

Freitag, 25. Januar
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Hellershofer Kirchengemeinderat tagt am 21. Januar
Im Kirchengemeinderat, am 21. Januar, um 19.30 Uhr geht es um folgende Themen: Rückblicke, Termine 2013, ProChrist, Gottesdienste im Grünen, Missionsprojekt, Sonstiges. Ein nichtöffentlicher Sitzungsteil schließt sich an.

13. Januar bis 19. Januar 2013

Sonntag, 13. Januar
Wochenspruch: Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.
Römer 8, 14

10.00 Uhr Familiengottesdienst – Pfarrer Bauer
17.30 Uhr Sonntagstreff im Api – Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 14. Januar
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Dienstag, 15. Januar
9.00 Uhr „Mütter in Kontakt“ Treffen der Gruppen bei der Süddeutschen Gemeinschaft in Welzheim
18.30 Uhr Vorbereitung für die „Kreuz und Quer – Woche“ von 23. – 30. 06.
19.00 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Frauenkreis „Wir haben hier keine bleibende Stadt“
20.15 Uhr Gesprächskreis bei Martina und Armin Ackermann, Birkhof

Mittwoch, 16. Januar
14.00 Uhr Konfirmanden besuchen den Limeshof
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Komm mit, sing mit – Chor
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Marlene und Dominique Acker

Donnerstag, 17. Januar
19.30 Uhr Vorbereitung für das Kinderfrühstück am 11. Mai
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 18. Januar
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

23. Dezember 2012 bis 12. Januar 2013

Sonntag, 23. Dezember, 4. Advent
Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4, 4-5
10.00 Uhr Familiengottesdienst mit Kinderkirchweihnachtsfeier. Kinder aus Aichstrut und dem Sandland spielen die Geschichte „Weihnachten – ein lebendiges Fest“ – Pfarrer Bauer
Im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling im Gemeindehaus

Montag, 24. Dezember, Heiliger Abend
17.00 Uhr Familiengottesdienst mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden, die Combo wirkt mit – Pfarrer Bauer
Das Opfer ist für die Kinderspeisungen in den Slums von Lima

Dienstag, 25. Dezember, Christfest
10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer –
der Liederkranz Eintracht Hellershof wirkt mit
Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Gemeinschaftskelch und Wein
Das Opfer ist für „Brot für die Welt“

Mittwoch, 26. Dezember, 2. Weihnachtstag
10.00 Uhr Gottesdienst mit Tobias Schurr
der Posaunenchor wirkt mit
das Opfer ist für „Brot für die Welt“

Kinderkirchweihnachtsfeier in Hellershof
Die Kinder der Kinderkirchen Aichstrut und Hellershof haben ein neues Krippenspiel einstudiert, zu dem sie die ganze Gemeinde herzlich einladen. Die Weihnachtsfeier ist dieses Jahr am 23. Dezember, 4. Advent, um 10 Uhr im Gottesdienst in der Kirche in Hellershof.

Sonntag, 30. Dezember
Wochenspruch: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes 1, 14
10.00 Uhr Liedgottesdienst – Pfarrer Bauer – Jugendliche Instrumentalisten aus der Gemeinde spielen und begleiten

Montag, 31. Dezember, Altjahrabend
Wort zum Tag: Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte. Psalm 103, 8
19.30 Uhr Gottesdienst– Pfarrer Bauer
Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Einzelkelchen und Traubensaft
Das Opfer ist für „Hilfe für Brüder“

Dienstag, 1. Januar 2013
Wort zum Tag: Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater durch ihn. Kolosser 3, 17
10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer
14.00 Uhr Jahresstunde der Altpietistischen Gemeinschaft im Gemeindehaus

Mittwoch, 2. Januar
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Gertraud und Rainer Bareiß, Cronhütte

Sonntag, 6. Januar, Erscheinungsfest
Wochenspruch: Die Finsternis vergeht, und das wahre Licht scheint jetzt.
1. Johannes 2, 8b

10.00 Uhr Gottesdienst zur Eröffnung der Allianzgebetswoche auf dem Welzheimer Wald in der St. Gallus-Kirche in Welzheim. In Hellershof kein Gottesdienst.

Montag, 7. Januar
8.00 Uhr Schulgottesdienst– Pfarrer Bauer
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Allianzgebetsabend im Gemeindehaus in Hellershof

Dienstag, 8. Januar
9.00 Uhr Schäflestreff
19.30 Uhr Teeniekreis
20.00 Uhr Allianzgebetsabend im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Mittwoch, 9. Januar
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Allianzgebetsabend im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Welzheim

Donnerstag, 10. Januar
20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Süddeutschen Gemeinschaft, Welzheim

Freitag, 11. Januar
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis
20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Evang.-Methodistischen Gemeinde, Welzheim

Samstag, 12. Januar
19.19 Uhr Jugendgebetsabend bei der Evang.-Freikirchlichen Gemeinde, Welzheim

16. Dezember bis 22. Dezember 2012

Sonntag, 16. Dezember, 3. Advent
Wochenspruch: Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig.
Jesaja 40, 3.10

10.00 Uhr Gottesdienst – Albrecht Zoller
Der „Komm mit, sing mit – Chor“ wirkt mit
10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus
14.30 Uhr Adventliche Besinnung im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 17. Dezember
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Dienstag, 18. Dezember
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Frauenkreis Weihnachtsfeier

Mittwoch, 19. Dezember
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Peter Mergarten in Hundsberg

Freitag, 21. Dezember
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Samstag, 22. Dezember
14.00 Uhr Kinderkirche: Abfahrt zur Aufführung des Krippenspiels im Haubenwasen in Pfahlbronn

Kinderkirchweihnachtsfeier in Hellershof
Die Kinder der Kinderkirchen Aichstrut und Hellershof haben ein neues Krippenspiel einstudiert, zu dem sie die ganze Gemeinde herzlich einladen. Die Weihnachtsfeier ist dieses Jahr am 23. Dezember, 4. Advent, um 10 Uhr im Gottesdienst in der Kirche in Hellershof.

Hellershofer Gemeindebrief
Der Dezember-Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof wurde in die Häuser gebracht. Zum ersten Mal mit Adressklebern für die einzelnen Haushalte. Wer noch einen zusätzlichen braucht, kann ihn in der Kirche mitnehmen. Wem auf diese Weise zu viele ins Haus gekommen sind, darf sich gern im Pfarramt (07182 6104) melden, damit die Menge für die nächste Ausgabe im Frühjahr 2013 korrigiert werden kann.

9. Dezember bis 15. Dezember 2012

Sonntag, 9. Dezember, 2. Advent
Wochenspruch: Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.
Lukas 21, 28

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer – ein Singteam wirkt mit
10.00 Uhr Kinderkirche – gleich im Gemeindehaus
14.00 Uhr Seniorennachmittag

Montag, 10. Dezember
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
19.30 Uhr Hausgebet im Advent

Dienstag, 11. Dezember
9.00 Uhr Schäflestreff Weihnachtsfeier
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Frauenkreis „Ein erfüllter Wunsch“

Mittwoch, 12. Dezember
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Komm mit, sing mit – Chor
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Karl und Inge Weller, Hundsberg

Donnerstag, 13. Dezember
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 14. Dezember
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Samstag, 15. Dezember
14-16 Uhr Hauptprobe der Kinderkirche in der Kirche

Seniorennachmittag in Hellershof
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Sandländer Senioren ab 65 Jahren – mit Ehegatten – wieder herzlich ein zur „Stunde der Begegnung“ am 9. Dezember, 2. Advent, von 14 bis 16.30 Uhr im Gemeindehaus. Die Grundschulkinder haben Beiträge vorbereitet. Es gibt Zeit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen. Zum Abschluss des Nachmittags wird zum Abendmahlsgottesdienst mit Einzelkelchen und Traubensaft eingeladen.

2. Dezember bis 8. Dezember 2012

Samstag, 1. Dezember
15.00 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Welzheim:
Kinder-Mitmachkonzert mit Uwe Lal

Sonntag, 2. Dezember
Wochenspruch: Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer.
Sacharja 9, 9

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer
Ein Singteam wirkt mit, das Opfer ist für das Gustav-Adolf-Werk
im Anschluss Abendmahlsfeier mit Gemeinschaftskelch und Wein
10.00 Uhr Kinderkirche – Probe im Gemeindehaus
14.00 Uhr Hahn’sche Gemeinschaftsstunde
17.00 Uhr St. Gallus-Kirche, Welzheim: Festliches Konzert zum Advent mit Chören aus dem Kirchenbezirk und Streichorchester

Montag, 3. Dezember
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof
20.00 Uhr Johannes-Gemeindehaus, Dr.-Hockertz-Straße 5, Rudersberg:
Die Landessynodalen Anne Hettinger und Volker Teich berichten von der Herbsttagung der Landessynode

Dienstag, 4. Dezember
9.00 Uhr Schäflestreff
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Frauenkreis

Mittwoch, 5. Dezember
7.45 Uhr Mütter in Kontakt
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
19.30 Uhr Mitarbeiterweihnachtsfeier

Donnerstag, 6. Dezember
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 7. Dezember
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Seniorennachmittag im Sandland
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Senioren ab 65 Jahren – mit Ehegatten – wieder herzlich ein zur „Stunde der Begegnung“ am 9. Dezember, 2. Advent, von 14 bis 16.30 Uhr im Gemeindehaus. Die Grundschulkinder bereiten Beiträge vor. Daneben gibt es Zeit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen. Zum Abschluss des Nachmittags gibt es eine Abendmahlsfeier mit Einzelkelchen und Traubensaft.

Adventskalender-Mitmachkonzert
Mitten hinein in die Zeit vorweihnachtlicher Spannung und Aufregung für die Kinder singt Uwe Lal seine Lieder zum Lachen, Staunen, Mitsingen und Mitbewegen. Ein den Kindern wohlbekannter Gegenstand, ein Adventskalender, gibt diesem Konzert seinen roten Faden und sein besonderes Gepräge.
Hinter den Türen dieses übergroßen Adventskalenders, die im Konzertverlauf von den Kindern geöffnet werden, verbirgt sich so manches Lied und manche Überraschung, mit denen Uwe Lal Kinder und Erwachsene gleichermaßen auf das nahe Weihnachtsfest einstimmt. Da gibt es Lieder zur Weihnachtsvorfreude, Lieder zum Spielen und Mitmachen. Viel Gelegenheit gibt es für die Kinder, sich immer wieder nach Herzenslust zu bewegen. Da braucht keiner die 1 1/4 Stunden des Konzertes ruhig auf seinem Hosenboden zu sitzen. Und zwischen den Liedern taucht als besonderer Gast der „Holzwurm Wurbel“ auf, der den Kindern aus seiner Sicht die Weihnachtsgeschichte erzählt.
Immer wieder gibt es etwas zu sehen, zu staunen oder mitzumachen, Langeweile kann da nicht aufkommen, und die lange Zeit des Wartens auf das ersehnte Weihnachtsfest vergeht zumindest für die Dauer dieses Konzertes wie im Fluge. Kinder zwischen 4 – 12 Jahren sind zu diesem Konzertereignis herzlich eingeladen, aber auch die Eltern sind mehr als nur gerngesehene Gäste.
Wann: Samstag, den 01. Dezember um 15 Uhr
Wo: Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Johann-v.-Hieberstr.7, Welzheim
Eintritt: Es wird um eine Spende zur Deckung der Unkosten gebeten.
Veranstalter: Evang. Allianz Welzheim / Hellershof

25. November bis 1. Dezember 2012

Sonntag, 25. November, Letzter Sonntag des Kirchenjahres
Wochenspruch: Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen.
Lukas 12, 35

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer – Im Gottesdienst gedenken wir der im vergangenen Kirchenjahr verstorbenen Gemeindeglieder.
Musikschüler/innen wirken mit
10.00 Uhr Kinderkirche – gemeinsame Probe mit den Aichstruter Kindern im Gemeindehaus
14.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 26. November
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar

Dienstag, 27. November
19.30 Uhr Frauenkreis
20.15 Uhr Gesprächskreis bei Monika und Martin Eisenmann, Cronhütte

Mittwoch, 28. November
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Komm mit, sing mit – Chor
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Cornelia und Michael Weller, Cronhütte

Donnerstag, 29. November
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 30. November
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Samstag, 1. Dezember
15.00 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Welzheim:
Kinder-Mitmachkonzert mit Uwe Lal

18. November bis 24. November 2012

Sonntag, 18. November
Wochenspruch: Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi.
2. Korinther 5, 10

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer
Der Posaunenchor wirkt mit, das Opfer ist für die Gefangenenmission Schwarzes Kreuz
10.00 Uhr Kinderkirche
Anschließend ist auf dem Friedhof die Gedenkfeier zum Volkstrauertag
14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde

Montag, 19. November
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Dienstag, 20. November
9.00 Uhr Schäflestreff
19.30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 21. November, Buß- und Bettag
10.00 Uhr Gottesdienst für Schul- und Kindergartenkinder
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
19.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Kirche, die Combo wirkt mit

Freitag, 23. November
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Samstag, 24. November
10.00 Uhr Beginn der 24-Stunden-Gebetsaktion (s.u.)

Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof in Hellershof
Beginn ist um 11 Uhr. Gestaltet wird die Feier vom Liederkranz Eintracht Hellershof, dem Posaunenchor Hellershof und Bürgermeisterin Rosalinde Kottmann aus Gschwend. Herzliche Einladung dazu.

Gebetsaktion in Hellershof
Der Hellershofer Jugendkreis plant für Samstag, den 24. November 2012, zum zweiten Mal eine 24-Stunden-Gebetsaktion. Das heißt 24 Stunden am Stück beten. Nicht jeder betet 24 Stunden, sondern wer mitmachen mag nacheinander eine Stunde. Dafür wird eine Liste erstellt, in die man eintragen kann, zu welcher Stunde („Gebetsschicht“) man gerne beten würde. Man betet alleine oder mit anderen gemeinsam im dafür hergerichteten Gebetsraum im Gemeindehaus. Jeweils 1 Stunde lang, bis man nach dieser Stunde vom nächsten Beter oder der nächsten Gruppe abgelöst wird. Beginn ist am Samstag um 10 Uhr und Ende am nächsten Tag im gemeinsamen Gottesdienst um 10 Uhr. Bis dahin sind es also 24 „Gebetsschichten“. Der Jugendkreis würde sich sehr freuen, wenn möglichst viele mitmachen. Bei Fragen oder sonstigen Hinweisen kann man sich gerne bei Sara Ackermann melden. (07182/4093 oder ). Wer möchte kann ihr auch Gebetsanliegen für die Gebetsstationen weitergeben.

11. November bis 17. November 2012

Sonntag, 11. November
Wochenspruch: Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils.
2. Korinther 6, 2

9.15 Uhr Konfirmandenfrühstück
10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer
10.00 Uhr Kinderkirche
17.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 12. November
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar

Dienstag, 13. November
7.45 Uhr Mütter in Kontakt
19.30 Uhr Frauenkreis: „Eine Rose – Zeichen der Liebe“
19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates
20.15 Uhr Gesprächskreis bei Anni Hirzel, Cronhütte

Mittwoch, 14. November
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Komm mit, sing mit – Chor
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Hanna und Heinz Ryk, Gehren

Donnerstag, 15. November
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 16. November
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Samstag, 17. November
14.00 Uhr Posaunenchor-Übungsnachmittag

Kirchengemeinderat Hellershof am 13. November
Themen in der öffentlichen Novembersitzung des Kirchengemeinderats am 13. 11. 2012, um 19.30 Uhr, im Evang. Gemeindehaus in Hellershof sind Rückblicke, Heizung Gemeindehaus, Friedhofsgebühren, Sonstiges. Ein nichtöffentlicher Sitzungsteil schließt sich an.

4. November bis 10. November 2012

Sonntag, 4. November
Wochenspruch: Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte.
Psalm 130, 4

10.00 Uhr Gottesdienst – Diakon Walter Krohmer
Ein Singteam wirkt mit, das Opfer ist für die Bibelverbreitung
Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Gemeinschaftskelch und Wein
10.00 Uhr Kinderkirche
14.00 Uhr Hahn’sche Gemeinschaftsstunde

Montag, 5. November
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Dienstag, 6. November
9.00 Uhr Schäflestreff
17.00 Uhr Schäflestreff Laternenlauf
19.30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 7. November
9.00 Uhr Frauenfrühstück
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
18.30 Uhr Ideen sammeln für Kreuz + Quer 2013
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Donnerstag, 8. November
20.00 Uhr Allianzgebetsabend in der Ev.-Methodistischen Kirche in Welzheim

Freitag, 9. November
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Frauenfrühstück in Hellershof am 7. November
Zum Frauenfrühstück am Mittwoch, dem 7.11.2012, um 9.00 Uhr, sind alle Frauen in das Ev. Gemeindehaus in Hellershof herzlich eingeladen. Kinder dürfen gerne mitgebracht werden. Heidi Josua, bikulturell verheiratet, Religionspädagogin und Referentin für Islam- und Integrationsfragen, wird das folgende, brandaktuelle Thema aufgreifen:
1001 Fragen zum Islam – Unterschiede zum Christentum und Möglichkeiten der Begegnung. Die musikalische Gestaltung des Vormittags übernimmt der Gitarrenchor Kaisersbach.