Archiv des Autor: Inge Weller

27. Mai bis 2. Juni 2012

Sonntag, 27. Mai, Pfingsten
Wochenspruch: Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth.
Sacharja 4, 6
10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer – „Brauchen wir den Heiligen Geist? – 1. Korinther 2, 12-16“
Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Gemeinschaftskelch und Wein
Mit dem Opfer am Pfingstfest wird die Arbeit der Diakonie Katastrophenhilfe in Simbabwe und im Irak unterstützt.
10.00 Uhr Kinderkirche
14.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Pfingstmontag, 28. Mai
10.00 Uhr Gottesdienst an der Hundsberger Sägmühle mit Pfarrer Thomas Binder aus Miedelsbach

Dienstag, 29. Mai
20.00 Uhr Vorbereitungstreffen für den Teensday am 23. Juni

Mittwoch, 30. Mai
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Martina und Armin Ackermann, Birkhof

Freitag, 1. Juni
20.00 Uhr Jugendkreis
20.00 Uhr Posaunenchor

Kirche im Grünen an der Hundsberger Sägmühle
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt ein zum Gottesdienst an der Hundsberger Sägmühle am Pfingstmontag, 28. Mai, um 10 Uhr. Die Predigt hält Pfarrer Thomas Binder aus Miedelsbach, der Posaunenchor Hellershof wirkt mit. Das Opfer ist für den Posaunenchor. Am Pfingstmontag ist kein Gottesdienst in der Kirche in Hellershof.

20. Mai bis 26. Mai 2012

Sonntag, 20. Mai
Wochenspruch: Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Johannes 12, 32
9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst – Pfarrer Bauer
Posaunenchor und „Komm mit, sing mit – Chor“ wirken mit
9.30 Uhr Kinderkirche
14.15 Uhr Unterredung mit den Konfirmanden – die Combo wirkt mit

Montag, 21. Mai
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof
20.15 Uhr Gesprächskreis bei Gertraud und Rainer Bareiß, Cronhütte

Dienstag, 22. Mai
9.00 Uhr Schäflestreff „Gott schuf die Kinder in aller Welt“
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates

Mittwoch, 23. Mai
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht mit Rückblick auf das Konfirmandenjahr
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Familie Acker in Frickenhofen

Donnerstag, 24. Mai
9.30 Uhr Glaubenskurs
20.00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 25. Mai
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Jugendkreis
20.00 Uhr Posaunenchor

Kirche im Grünen an der Hundsberger Sägmühle
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt ein zum Gottesdienst an der Hundsberger Sägmühle am Pfingstmontag, 28. Mai, um 10 Uhr. Die Predigt hält Pfarrer Thomas Binder aus Miedelsbach, der Posaunenchor Hellershof wirkt mit. Am Pfingstmontag ist kein Gottesdienst in der Kirche in Hellershof.

Kirchengemeinderat Hellershof
Bei der Kirchengemeinderatssitzung am 22. Mai, um 19.30 Uhr, im Gemeindehaus in Hellershof stehen folgende Punkte auf der Tagesordnung: Pfarrplan, Heizung, Rückblicke, Mesnerdienst, Kreuz + Quer, Mitarbeiterausflug.

13. Mai bis 19. Mai 2012

Sonntag, 13. Mai
Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.
Psalm 66, 20

10.00 Uhr Gottesdienst Thema: Abendmahl – „Zu meinem Gedächtnis“ – Pfarrer i. R. Stücklen
10.00 Uhr Kinderkirche
17.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 14. Mai
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar

Dienstag, 15. Mai
19.30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 16. Mai
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr „Komm mit, sing mit – Chor“
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Bernd Blankenburg, Hundsberg

Donnerstag, 17. Mai, Christi Himmelfahrt
6.55 Uhr Bus-Abfahrt zum Kindermissionsfest in Bad Liebenzell
10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer

Freitag, 18. Mai
20.00 Uhr Jugendkreis
20.00 Uhr Posaunenchor

„Weltveränderer“ Kindermissionsfest in Bad Liebenzell
Am 17. Mai ist Kindermissionsfest in Bad Liebenzell für Kinder in den 1. bis 5. Klassen. Es fährt wieder ein Bus – Abfahrt / geplante Rückkehr in Hellershof 6.55 bzw. 18.35 Uhr. Bibel und 9 Euro Fahrgeld sind mitzubringen. Weitere Infos in den Jungscharen. Anmeldung bis spätestens 12.05.12 bei Daniela Müller, 07972 72157.

Konfirmation in Hellershof
Am 20. Mai, um 9.30 Uhr werden in der evangelischen Kirche in Hellershof konfirmiert: Rebekka Bühler, Jonathan Friz, Jaqueline Gädtke, Natalie Grau, Maria Kuhn, Sarina Lindauer, Melvin Müller, Tim Oster, Manuel Plattner, Jens Pressler, Simon Stettner, Naomi Wahl, Nadine Zabinski, Maren Zoller

6. Mai bis 12. Mai 2012

Sonntag, 6. Mai
Wochenspruch: Singet dem Herrn eine neues Lied, denn er tut Wunder.
Psalm 98, 1

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer Thema: „Das Abendmahl – ein Hoffnungsmahl“
im Anschluss Abendmahlsfeier mit Einzelkelchen und Traubensaft
10.00 Uhr Kinderkirche
14.00 Uhr Hahn’sche Gemeinschaftsstunde

Montag, 7. Mai
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Dienstag, 8. Mai
15.30 Uhr Abfahrt zum Frauenkreisabschluss
19.30 Uhr Teeniekreis
20.15 Uhr Gesprächskreis bei Monika und Martin Eisenmann

Mittwoch, 9. Mai
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Treffen der Bibel-, Gesprächs- und Hauskreise im Gemeindehaus

Donnerstag, 10. Mai
9.30 Uhr Glaubenskurs

Freitag, 11. Mai
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Jugendkreis
20.00 Uhr Posaunenchor

Bibel-, Gesprächs- und Hauskreisetreffen
In vielen Kreisen im Sandland wird die Bibel gelesen. Dabei sind überschaubare Gruppen für einen lebendigen Austausch hilfreich. Schade wäre es, wenn wir darüber die größere Gemeinschaft in der Kirchengemeinde aus den Augen verlieren würden. Darum: Herzliche Einladung, am gemeinsamen Abend am Mittwoch, 9. Mai, um 20 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof dabei zu sein.

Ist der Grabstein noch sicher?
Fröste gefährden die Standsicherheit von Grabsteinen. Darum überprüft der Kirchengemeinderat jährlich nach dem Winter alle Grabmale auf dem Friedhof in Hellershof und legt notfalls auch gefährdete Steine um. Sie erleichtern den Verantwortlichen ihre Arbeit, wenn Sie ihnen zuvorkommen. Jeder Stein muss sicher stehen – auch dann noch, wenn eine Person im Stürzen danach greifen würde. Werden Schäden festgestellt, beauftragen Sie bitte eine fachkundige Person, die in der Lage ist, alles wieder in Ordnung zu bringen.

29. April bis 5. Mai 2012

Sonntag, 29. April
Wochenspruch: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.
2. Korinther 5, 17

10.00 Uhr Gottesdienst Thema: Abendmahl – „Vergebung, Leben und Seligkeit“ – Pfarrer i. R. Stücklen – ein Singteam wirkt mit, das Opfer ist für besondere gesamtkirchliche Aufgaben
10.00 Uhr Kinderkirche

Montag, 30. April
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar

Dienstag, 1. Mai
11-17 Uhr Maifest im und um das Gemeindehaus

Mittwoch, 2. Mai
7.45 Uhr Mütter in Kontakt
20.00 Uhr „Komm mit, sing mit – Chor“
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Gertraud und Rainer Bareiß, Cronhütte
20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Evang. Freikirchlichen Gemeinde, Welzheim

Freitag, 4. Mai
19.00 Uhr Männervesper im Hermann-Stegmaier-Heim, Cronhütte mit Matthias Berg
20.00 Uhr Jugendkreis

Samstag, 5. Mai
9.30 bis 12 Uhr Kinderüberraschungsfrühstück mit Christoph Noll

Maifest / Basar in Hellershof am 1. Mai
Herzliche Einladung zum Maifest. Es ist in diesem Jahr verbunden mit der Eröffnung der Waldbussaison durch die Fremdenverkehrsgemeinschaft Schwäbischer Wald. Aus diesem Anlass gibt es in diesem Jahr auch verschiedene geführte Wanderungen und Fahrten nach Hellershof. Nähere Informationen finden Sie unter www.schwaebischerwald.com
Es gibt wieder in bewährter Weise gutes Essen und Trinken zu familienfreundlichen Preisen. Damit auch eine größere Besucherschar versorgt werden kann, werden die Landmetzgerei Andreas Ziesel und die Holzofenbäckerei Weller & Munz mit Ständen vertreten sein und ebenfalls Besucher bewirten. Angeboten werden darüber hinaus selbstgekochte Marmelade, Handarbeiten, Bücher, für Kinder und Jugendliche Kistenstapeln, Trampolinspringen, Wettbewerbe, ein Bastelangebot und ein Puppentheater. In der Kirche gibt es kurze Führungen und Bildmeditationen. Zugunsten der notwendigen neuen Heizung im Gemeindehaus wird Brennholz versteigert.
Der Erlös des Maifestes ist für 2 Entwicklungshilfeprojekte, mit denen Hellershofer Gemeindeglieder verbunden sind (Grundschulprojekt der DIPM für Guarani-Indianer und die medizinische Arbeit des Deutschen Missionsärzteteams in Uganda) und für die neue Heizung im Gemeindehaus Hellershof.

„Woraus schöpfe ich Kraft?“
Männervesper in Cronhütte am 4. Mai

Im Männervesper am 4. Mai, um 19 Uhr, im Hermann-Stegmaier-Heim (Skihütte des Ski- und Wanderclub) Cronhütte berichtet Matthias Berg, stellvertretender Landrat im Landkreis Esslingen und mehrfacher Weltmeister und Medaillengewinner bei den Paralympics, aus seinem Leben. Der Arbeitskreis Männervesper der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Männer herzlich zu Vesper und Vortrag ein. Um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten. Getränke werden nach Preisliste im Hermann-Stegmaier-Heim verkauft.

Kinderüberraschungsfrühstück in Hellershof
Am 5. Mai findet im Gemeindehaus in Hellershof wieder ein Kinderüberraschungsfrühstück von 9.30 bis 12 Uhr statt. Dabei sein wird Christoph Noll, der nach dem Frühstück eine spannende Geschichte erzählt und tolle Lieder mitbringt. Dazu eingeladen sind Kinder von 5 bis 12 Jahren. Unkostenbeitrag 2 Euro. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist die Anmeldung bis spätestens 3. Mai erforderlich: Martina Ackermann, 07182 4093 oder Daniela Müller 07972 72157.

22. April bis 28. April 2012

Sonntag, 22. April
Wochenspruch: Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.
Johannes 10, 11.27.28

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer
10.00 Uhr Kinderkirche
14.30 Uhr Sonntagstreff im Api – Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 23. April
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
19.30 Uhr Jugendmitarbeiterkreis mit Stefan Lepp:
Vorbereitung für den Teenietag am 23. Juni
20.00 Uhr Evang. – Methodistische Kirche Welzheim: „Animismus – die Macht aus dem Jenseits“, mit Gemeinschaftspastor Ulrich Schmalzhaf

Dienstag, 24. April
19.30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 25. April
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar

Donnerstag, 26. April
9.30 Uhr Glaubenskurs
20.00 Uhr „Israel – das Land der Bibel – so reisen wir“ mit Heiner Zahn

Freitag, 27. April
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Jugendkreis
20.00 Uhr Posaunenchor

Abendmahl
Was bedeutet dieses Mahl? Eine Anregung durch die Gottesdienstumfrage war es, das Abendmahl zum Thema zu machen. Dies soll an vier Sonntagen geschehen. Beginn ist im Gottesdienst in Hellershof am 22. April um 10 Uhr unter dem Thema: „Das Abendmahl und seine Wurzeln im Passahmahl“ und mit Pfr. Eberhard Bauer.

Maifest / Basar in Hellershof am 1. Mai
Weil der Verkauf von Waren eine kleinere, der Verzehr dagegen eine größere Rolle spielt: Herzliche Einladung zum Maifest. Es ist in diesem Jahr verbunden mit der Eröffnung der Waldbussaison durch die Fremdenverkehrsgemeinschaft Schwäbischer Wald. Aus diesem Anlass gibt es in diesem Jahr auch verschiedene geführte Wanderungen und Fahrten nach Hellershof. Nähere Informationen finden Sie unter www.schwaebischerwald.com
Es gibt wieder in bewährter Weise gutes Essen und Trinken zu familienfreundlichen Preisen. Damit auch eine größere Besucherschar versorgt werden kann, werden die Landmetzgerei Andreas Ziesel und die Holzofenbäckerei Weller & Munz mit Ständen vertreten sein und ebenfalls Besucher bewirten. Angeboten werden darüber hinaus selbstgekochte Marmelade, Handarbeiten, für Kinder und Jugendliche Kistenstapeln, Trampolinspringen, Wettbewerbe, ein Bastelangebot und ein Puppentheater. In der Kirche gibt es kurze Führungen und Bildmeditationen. Zugunsten der notwendigen neuen Heizung im Gemeindehaus wird Brennholz versteigert.
Der Erlös des Maifestes ist für 2 Entwicklungshilfeprojekte, mit denen Hellershofer Gemeindeglieder verbunden sind (Grundschulprojekt der DIPM für Guaraj-Indiander und die medizinische Arbeit des Deutschen Missionsärzteteams in Uganda) und für die neue Heizung im Gemeindehaus Hellershof.

15. April bis 21. April 2012

Sonntag, 15. April
Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesus Christi von den Toten.
1. Petrus 1, 3

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer i. R. Laukenmann
10.00 Uhr Kinderkirche
14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde

Montag, 16. April
19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates

Dienstag, 17. April
9.00 Uhr Schäflestreff „Gott schuf die großen Tiere“
20.00 Uhr Evang. Freikirchliche Gemeinde, Welzheim: „Glauben wir alle an den gleichen Gott?“ Pastor Adnan Al-Masud

Mittwoch, 18. April
14.00 Uhr Frauennachmittag im Gemeindehaus
20.00 Uhr Elternabend zur Anmeldung der neuen Konfirmanden
20.00 Uhr „Komm mit, sing mit – Chor“
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Peter Mergarten, Hundsberg

Donnerstag, 19. April
20.00 Uhr Süddeutsche Gemeinschaft, Welzheim: Was glaubt der, der nicht weiß, was er glaubt?“ Dr. theol. Heinzpeter Hempelmann

Freitag, 20. April
20.00 Uhr Jugendkreis

Samstag, 21. April
9 – 12.30 Uhr Holzspalten bei der Kronwaldhütte

Frauennachmittag am 18. April
Am Mittwoch, 18. April, um 14 Uhr, sind alle Frauen eingeladen zum Frauennachmittag im Gemeindehaus in Hellershof. Frau Schaz aus Künzelsau (Pfr. Schaz war von 1959 bis 1963 Pfarrer in Hellershof) hält einen Vortrag über „Gestärkt und befreit zum Leben“. Die Mitarbeiterinnen vom Frauenkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen.

Holzspaltprojekt am 21. April
Am Samstag, 21. April sind alle Männer eingeladen, von 9 bis ca. 12.30 Uhr, an der Kronwaldhütte beim Holzspalten mitzuhelfen. Am 1. Mai, beim Maifest (früher Basar) beim Gemeindehaus in Hellershof soll dann um 14 Uhr eine Brennholzversteigerung – zugunsten der neuen Gemeindehausheizung – stattfinden. Für Holz und ein Vesper wird gesorgt. Nun hofft das Vorbereitungsteam auf zahlreiche Helfer. Anmeldung ist notwendig bei Friedemann Friz, Tel. 07176 45 11 21.

Ausstellung Weltreligionen
Eine „Ausstellung Weltreligionen“ ist noch bis zum 22. April im Rathaus Welzheim zu sehen. Sie hilft, spannend und informativ einen Einblick in die großen Weltreligionen zu bekommen. Die Ausstellung ist geöffnet am Samstag ab 10, Sonntags ab 11 und an den übrigen Tagen jeweils ab 8 Uhr und bis 18 Uhr. Begleitende Vorträge gibt es am:
17.04. 20 Uhr: in der Evang.-Freikirchlichen Gemeinde, Amselweg 1,
Pastor Adnan Al-Masud, Thema: „Glauben wir alle an den gleichen Gott?“,
19.04. 20 Uhr in der Süddeutschen Gemeinschaft, Römerweg 7,
Dr. theol. Heinzpeter Hempelmann, Thema: „Was glaubt der, der nicht weiß, was er glaubt?“
23.04. 20 Uhr, in der Evang.-Methodistischen Gemeinde, Schorndorferstr. 38, mit Gemeinschaftspastor Ulrich Schmalzhaf. Thema: „Animismus die Macht aus dem Jenseits“.
Die Evangelische Allianz Welzheim / Hellershof lädt herzlich dazu ein.

8. April bis 14. April 2012

Sonntag, 8. April, Ostersonntag
Wochenspruch: Christus spricht: siehe, ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.
Offenbarung 1, 18
9.30 Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof – der Posaunenchor wirkt mit
10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer
10.00 Uhr Kinderkirche
17.30 Uhr Sonntagstreff im Api – Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Ostermontag, 9. April
10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Frasch, Welzheim
16.30 Uhr Miedelsbach, Tannbachhalle, Ostermontagstreffen des Evangelischen Jugendwerks Bezirk Schorndorf

Dienstag, 10. April
19.30 Uhr Frauenkreis – Lebensbild

Mittwoch, 11. April
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Cornelia und Michael Weller, Cronhütte

Donnerstag, 12. April
20.00 Uhr Buddhismus, Esoterik und Christentum – unterschiedliche Wege zu Gott? Ein Vortrag von Dipl. Psychologe Martin Kamphuis im Gemeindehaus in Hellershof

Freitag, 13. April
14.00 Uhr Ersthelferkurs im Gemeindehaus
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
18.00 Uhr Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung Weltreligionen
(13. – 23. April 2012) im Rathaus in Welzheim

Samstag, 14. April
9.00 Uhr Ersthelferkurs im Gemeindehaus

Buddhismus, Esoterik und Christentum
– unterschiedliche Wege zu Gott?

Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt auf Donnerstag, 12. April, 20 Uhr, zu einem Vortrag mit Martin Kamphuis ins Gemeindehaus ein. Der Dipl. Psychologe war alternativer Psychotherapeut und Buddhist in Indien und Nepal. Nachdem er zum Glauben an Jesus Christus kam, studierte er Theologie, wurde Pastor und ist heute als Referent und Buchautor tätig.

Wenn Gott das Herz berührt
Der Missionsbund „Licht im Osten“, Korntal, hat am 14. und 15. April seine Missionskonferenz mit vielen interessanten Berichten. Das genaue Programm liegt in der Kirche aus.

1. April bis 7. April 2012

Sonntag, 1. April
Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.
Johannes 3, 14.15

10.00 Uhr Familiengottesdienst mit dem Kindergarten – Pfarrer Bauer
anschließend herzliche Einladung zum Ständerling
14.00 Uhr Hahn’sche Gemeinschaftsstunde

Montag, 2. April
20.00 Uhr Konfirmandenelternabend zur Vorbereitung der Konfirmation
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Dienstag, 3. April
20.00 Uhr Passionsandacht – Pfarrer Bauer

Mittwoch, 4. April
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Karl und Inge Weller, Hundsberg

Gründonnerstag, 5. April
9.30 Uhr Glaubenskurs
20.00 Uhr Abendmahl – Gemeinschaft mit Christus – Pfarrer Bauer
gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst (Einzelkelche und Saft) mit den Kaisersbachern– der Gitarrenchor aus Kaisersbach wirkt mit

Karfreitag, 6. April
10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Bauer
das Opfer ist für die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ bestimmt.
Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Gemeinschaftskelch und Wein
14.00 Uhr Karfreitagsstunde im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Buddhismus, Esoterik und Christentum
– unterschiedliche Wege zu Gott?

Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt auf Donnerstag, 12. April, 20 Uhr, zu einem Vortrag mit Martin Kamphuis ins Gemeindehaus ein. Der Dipl. Psychologe und Theologe war alternativer Psychotherapeut und Buddhist in Indien und Nepal. Nachdem er zum Glauben an Jesus Christus kam, studierte er Theologie, wurde Pastor und ist heute als Referent und Buchautor tätig.

Hausabendmahl
Gerne dürfe solche, die nicht zum Gottesdienst kommen können und wieder einmal Abendmahl feiern möchten, dies im Pfarramt (Tel.: 07182 6104) sagen und einen Termin vereinbaren.

25. März bis 31. März 2012

Sonntag, 25. März – Bitte Beginn der Sommerzeit beachten
Wochenspruch: Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele.
Matthäus 20, 28

10.00 Uhr Gottesdienst unter dem Thema: „Navigation für’s Leben“ mit Michael Illi, Evangelist bei „Sportler ruft Sportler
10.00 Uhr Kinderkirche
anschließend Bericht über die Arbeit von „Sportler ruft Sportler“ und gemeinsames Mittagessen im Gemeindehaus
14.00 Uhr Fahrsicherheitstraining für Motorrad- und Mopedfahrer/innen auf dem Hartplatz (Bitte Anmeldung im Pfarramt)
14.30 Uhr Sonntagstreff im Api-Gemeinschaftszentrum

Montag, 26. März
18.00 Uhr Bubenjungschar
Vor Beginn der Abendveranstaltung gibt es ab 19.30 Uhr Snacks und Getränke
20.00 Uhr „Paul Gerhardt – in dieser Biografie steckt Musik“ mit Pfarrer Rainer Köpf

Dienstag, 27. März
19.30 Uhr Teeniekreis
Vor Beginn der Abendveranstaltung gibt es ab 19.30 Uhr Snacks und Getränke
20.00 Uhr „Was man von einem Weinstock lernen kann“ mit Dekan i. R. Helmut Sorg

Mittwoch, 28. März
9.00 Uhr „Gottes Spuren in unserem Leben“ Frauenfrühstück mit Schwester Eva-Maria Mönnig
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
17.30 Uhr Guter Start-Treff
18.00 Uhr Mädchenjungschar
Vor Beginn der Abendveranstaltung gibt es ab 19.30 Uhr Snacks und Getränke
20.00 Uhr „In dir steckt mehr als Du denkst“ mit Schwester Eva-Maria Mönnig

Donnerstag, 29. März
Vor Beginn der Abendveranstaltung gibt es ab 19.30 Uhr Snacks und Getränke
20.00 Uhr „Musik- und Kleinkunstabend“ mit Unterhaltsamem und Nachdenklichem

Freitag, 30. März
19.30 Uhr „Who am I?“ oder „Du bist’s – entdecke deine Identität“ – Musik und Message für junge Leute mit Pawel Step und seiner Theatergruppe

Samstag, 31. März
18.30 Uhr Candle-Light-Dinner mit Gedanken von Ernst Günter Wenzler zum Thema: „Liebe leben – Ehe bewahren“ und feiner Musik mit dem Ehepaar Zeleny. Karten dafür (zum Preis von 25,00 Euro pro Person, zuzügl. Getränke) gibt es bei der Raiffeisenbank in Hellershof oder im Pfarramt.

Abschluss der Veranstaltungswoche ist dann am Sonntag, 1. April, um 10 Uhr, mit einem Familiengottesdienst mit Pfarrer Eberhard Bauer und dem Kindergarten. Nach dem Gottesdienst herzliche Einladung zum Ständerling.
Mehr Informationen gibt es auf Einladungskarten, die in der Kirche und im Gemeindehaus ausgelegt sind, im Pfarramt in Hellershof 07182 6104 oder unter www.sandland.de/kirche