Archiv des Autor: Inge Weller

17. Mai bis 24. Mai 2014

Samstag, 17. Mai
19.30 Uhr Teeniekreis – Filmnacht im Gemeindehaus im Jugendraum. Das Ende ist der gemeinsame Gottesdienstbesuch am Sonntag, 18. Mai, also um 11 Uhr. Unkostenbeitrag 2€, denn es gibt Essen und Trinken.

Sonntag, 18. Mai
Wochenspruch: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. Psalm 98, 1
10.00 Uhr Gottesdienst (Bauer)
10.00 Uhr Kinderkirche mit Abenteuertag (bis 15 Uhr)
14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde

Montag, 19. Mai
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof
20.00 Uhr Sport in der Halle in Alfdorf

Dienstag, 20. Mai
8.30 Uhr Abenteuer Glauben 2
19.30 Uhr Teeniekreis
20.15 Uhr Gesprächskreis bei Gertraud und Rainer Bareiß, Cronhütte

Mittwoch, 21. Mai
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Marlene und Dominique Acker, Frickenhofen

Donnerstag, 22. Mai
9.00 Uhr Gitarrenkurs

Freitag, 23. Mai
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Posaunenchor
Der Jugendkreis fährt evtl. zu „After Shock?!“ – kurzfristige Absprache

Samstag, 24. Mai
10.00 Uhr „24 Stunden Gebet“ beginnt im Jugendraum

Hellershofer Kinderkirchausflug am 18. Mai 2014
Für Sandländer Kinderkirchkinder gibt es am 18. Mai einen Abenteuertag mit Schatzsuche und Geländespiel. Treffpunkt ist um 10 Uhr im Gottesdienst in der Evangelischen Kirche. Nach dem Kindergottesdienst geht es los. Es wird an einem geheimen Ort gegrillt. Jedes Kind soll sein Vesper, Würstchen und Trinken selbst mitbringen. Auch ein Taschenmesser, um einen Stock zum Grillen zu schnitzen. Außerdem benötigt jedes Kind ein kleines Handtuch. Um 15 Uhr können die Kinder wieder an der Kirche abgeholt werden. Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 15. Mail 2014 bei Judith Bauer 07182 929948.

Seniorenausflug nach Stuttgart
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Sandländer Senioren zum Ausflug ein. Start ist am 27. Mai um 12 Uhr am Bushäusle in Hellershof, Rückkehr gegen 19 Uhr. Ziel in diesem Jahr ist Stuttgart. Die Stadt wird mit einem sachkundigen Führer besichtigt, der lange Zeit beim Tiefbauamt dort beschäftigt war. Auch über den Seniorenkreis hinaus herzliche Einladung zur Mitfahrt für alle ab 65 Jahren, die sich dafür interessieren. Anmeldung bitte im Pfarramt Tel.: 07182/6104. Der Preis für Busfahrt und Führung beträgt 15 €, hinzuzurechnen sind noch die Aufwendungen für den Verzehr im Kickers-Clubrestaurant am Fernsehturm.

Kindermissionsfest in Bad Liebenzell
Zum Kindermissionsfest am 29. Mai sind alle Kinder von der 1. – 5. Klasse eingeladen. Ein Bus fährt (Hellershof 6.55 – 18.35 Uhr, Kaisersbach 7.05 – 18.25 Uhr, Aichstrut 7.10 – 18.20 Uhr, Welzheim Kirche 7.15 – 18.15 Uhr). Die Busfahrt kostet 9 €. Informationsblätter liegen in Kirche und Gemeindehaus auf. Anmeldung bis 24.5.2014 bei Daniela Müller 07972 72157.

17. Mai bis 24. Mai

 

Samstag, 17. Mai
19.30 Uhr Teeniekreis – Filmnacht im Gemeindehaus im Jugendraum. Das Ende ist der gemeinsame Gottesdienstbesuch am Sonntag, 18. Mai, also um 11 Uhr. Unkostenbeitrag 2€, denn es gibt Essen und Trinken.

Sonntag, 18. Mai
Wochenspruch: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. Psalm 98, 1
10.00 Uhr Gottesdienst (Bauer)
10.00 Uhr Kinderkirche mit Abenteuertag (bis 15 Uhr)
14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde

Montag, 19. Mai
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof
20.00 Uhr Sport in der Halle in Alfdorf

Dienstag, 20. Mai
8.30 Uhr Abenteuer Glauben 2
19.30 Uhr Teeniekreis
20.15 Uhr Gesprächskreis bei Gertraud und Rainer Bareiß, Cronhütte

Mittwoch, 21. Mai
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Komm mit, sing mit – Chor
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Marlene und Dominique Acker, Frickenhofen

Donnerstag, 22. Mai
9.00 Uhr Abenteuer Glauben

Freitag, 23. Mai
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Posaunenchor
Der Jugendkreis fährt evtl. zu „After Shock?!“ – kurzfristige Absprache

Samstag, 24. Mai
10.00 Uhr „24 Stunden Gebet“ beginnt im Jugendraum

Hellershofer Kinderkirchausflug am 18. Mai 2014
Für Sandländer Kinderkirchkinder gibt es am 18. Mai einen Abenteuertag mit Schatzsuche und Geländespiel. Treffpunkt ist um 10 Uhr im Gottesdienst in der Evangelischen Kirche. Nach dem Kindergottesdienst geht es los. Es wird an einem geheimen Ort gegrillt. Jedes Kind soll sein Vesper, Würstchen und Trinken selbst mitbringen. Auch ein Taschenmesser, um einen Stock zum Grillen zu schnitzen. Außerdem benötigt jedes Kind ein kleines Handtuch. Um 15 Uhr können die Kinder wieder an der Kirche abgeholt werden. Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 15. Mai 2014 bei Judith Bauer 07182 929948.

Seniorenausflug nach Stuttgart
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Sandländer Senioren zum Ausflug ein. Start ist am 27. Mai um 12 Uhr am Bushäusle in Hellershof, Rückkehr gegen 19 Uhr. Ziel in diesem Jahr ist Stuttgart. Die Stadt wird mit einem sachkundigen Führer besichtigt, der lange Zeit beim Tiefbauamt dort beschäftigt war. Auch über den Seniorenkreis hinaus herzliche Einladung zur Mitfahrt für alle ab 65 Jahren, die sich dafür interessieren. Anmeldung bitte im Pfarramt Tel.: 07182/6104. Der Preis für Busfahrt und Führung beträgt 15 €, hinzuzurechnen sind noch die Aufwendungen für den Verzehr im Kickers-Clubrestaurant am Fernsehturm.

Kindermissionsfest in Bad Liebenzell
Zum Kindermissionsfest am 29. Mai sind alle Kinder von der 1. – 5. Klasse eingeladen. Ein Bus fährt (Hellershof 6.55 – 18.35 Uhr, Kaisersbach 7.05 – 18.25 Uhr, Aichstrut 7.10 – 18.20 Uhr, Welzheim Kirche 7.15 – 18.15 Uhr). Die Busfahrt kostet 9 €. Informationsblätter liegen in Kirche und Gemeindehaus auf. Anmeldung bis 24.5.2014 bei Daniela Müller 07972 72157.

 

11. Mai bis 17. Mai 2014

Sonntag, 11. Mai

Wochenspruch: Ist jemand in Christus so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. 2. Korinther 5, 7
10.00 Uhr Gottesdienst (Bauer)
10.00 Uhr Kinderkirche
Der Jugendkreis lädt ein zum Ständerling
17.30 Uhr Sonntagstreff im Api – Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 12. Mai
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Sport in der Halle in Alfdorf

Dienstag, 13. Mai
9.00 Uhr Schäflestreff
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung

Mittwoch, 14. Mai
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Komm mit, sing mit – Chor
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Sigrid und Friedemann Friz, Wahlenheim
20.00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Ev. – Freikirchlichen Gemeinde, Welzheim

Donnerstag, 15. Mai
9.00 Uhr Abenteuer Glauben
19.30 Uhr Mitgliederversammlung der „Fördergemeinschaft Diakonie Kaisersbach und Hellershof“ im Gemeindehaus

Freitag, 16. Mai
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Samstag, 17. Mai
19.30 Uhr Teeniekreis – Filmnacht im Gemeindehaus im Jugendraum. Das Ende ist der gemeinsame Gottesdienstbesuch am Sonntag, 18. Mai, also um 11 Uhr. Unkostenbeitrag 2€, denn es gibt Essen und Trinken.

Mitgliederversammlung der
„Fördergemeinschaft Diakonie Kaisersbach und Hellershof“
Am 15.05.2014 findet um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Hellershof die Mitgliederversammlung statt. In einem ersten Block geht es um die Fragen: „Zuhause bis zum Ende?“ oder „Ab ins Heim?“ Wie gehen wir in der Familie mit dieser Frage um? Was ist wann sinnvoller? Wie lerne ich einen offenen Umgang mit diesen Fragen?“ Krankenhausseelsorger Pfarrer Gerstetter wird anhand seiner Erfahrungen sicher Hilfreiches zu sagen haben. Es besteht auch Gelegenheit für Rückfragen und Austausch.
In einem zweiten Teil gibt es von der Leitung der Diakoniestation Wieslauftal Welzheimer Wald, Frau Bürkle und Herrn Bihlmeyer, interessante Fakten zur Diakoniestation.
In einem dritten Punkt geht es um vereinsinterne Fragen. Zur Tagesordnung gehören: Mitgliederentwicklung, Finanzen, Entlastung von Kassenführer und Vorstand, Vorstandswahlen für 2014 bis 2020.
Zu diesem sicher interessanten Abend sind alle Mitglieder, Freunde und alle am Thema Interessierte herzlich eingeladen

Hellershofer Kinderkirchausflug am 18. Mai 2014
Für Sandländer Kinderkirchkinder gibt es am 18. Mai einen Abenteuertag mit Schatzsuche und Geländespiel. Treffpunkt ist um 10 Uhr im Gottesdienst in der Evangelischen Kirche. Nach dem Kindergottesdienst geht es los. Es wird an einem geheimen Ort gegrillt. Jedes Kind soll sein Vesper, Würstchen und Trinken selbst mitbringen. Auch ein Taschenmesser, um einen Stock zum Grillen zu schnitzen. Außerdem benötigt jedes Kind ein kleines Handtuch. Um 15 Uhr können die Kinder wieder an der Kirche abgeholt werden. Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 15. Mail 2014 bei Judith Bauer 07182 929948.

 

 

4. Mai bis 10. Mai 2014

Sonntag, 4. Mai
Wochenspruch: Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. Johannes 10, 11.27.28
10.00 Uhr Gottesdienst (Bauer)
10.00 Uhr Kinderkirche
14.00 Uhr Hahn’sche Gemeinschaftsstunde

Montag, 5. Mai
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Sport in der Halle in Alfdorf

Dienstag, 6. Mai
8.30 Uhr Abenteuer Glauben 2
9.00 Uhr Schäflestreff
15.30 Uhr Frauenkreis Abfahrt zur Abschlussfahrt nach Miedelsbach
19.30 Uhr Teeniekreis
20.15 Uhr Gesprächskreis bei Hanna und Heinz Ryk in Gehren

Mittwoch, 7. Mai
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Konfirmandenelternabend zur Vorbereitung der Konfirmation am 1. Juni 2014
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Martina und Armin Ackermann, Birkhof

Donnerstag, 8. Mai
9.00 Uhr Abenteuer Glauben

Freitag, 9. Mai
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Mitgliederversammlung der
„Fördergemeinschaft Diakonie Kaisersbach und Hellershof“
Am 15.05.2014 findet um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Hellershof die Mitgliederversammlung statt. In einem ersten Block geht es um die Fragen: „Zuhause bis zum Ende?“ oder „Ab ins Heim?“ Wie gehen wir in der Familie mit dieser Frage um? Was ist wann sinnvoller? Wie lerne ich einen offenen Umgang mit diesen Fragen? Krankenhausseelsorger Pfarrer Gerstetter wird anhand seiner Erfahrungen sicher Hilfreiches zu sagen haben. Es besteht auch Gelegenheit für Rückfragen und Austausch.
In einem zweiten Teil gibt es von der Leitung der Diakoniestation Wieslauftal Welzheimer Wald, Frau Bürkle und Herrn Bihlmeyer, interessante Fakten zu „unserer“ Diakoniestation.
In einem dritten Punkt geht es um vereinsinterne Fragen. Zur Tagesordnung gehören: Mitgliederentwicklung, Finanzen, Entlastung von Kassenführer und Vorstand, Vorstandswahlen für 2014 bis 2020.
Zu diesem sicher interessanten Abend sind alle Mitglieder, Freunde und alle am Thema Interessierte herzlich eingeladen.

27. April bis 3. Mai 2014

Sonntag, 27. April

Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. 1, Petrus 1, 3
10.00 Uhr Gottesdienst (Bauer), die Combo wirkt mit
10.00 Uhr Kinderkirche
14.30 Uhr Sonntagstreff im Api – Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 28. April
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Sport in der Halle in Alfdorf

Dienstag, 29. April
9.00 Uhr Schäflestreff
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Frauenkreis Ermutigungsreise nach Bhutan mit Ursel Börnert
20.00 Uhr Elternabend zur Anmeldung der neuen Konfirmanden

Mittwoch, 30. April
7.45 Uhr Mütter im Gebet
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
16.00 Uhr Vorbereitungen für das Maifest: Gemeindehausräume richten, Besteck einwickeln u. a. m. – Helfer/innen herzlich willkommen
18.00 Uhr Mädchenjungschar

Donnerstag, 1. Mai
Ab 9 Uhr Aufbau: Tische und Bänke draußen aufstellen, Grill einrichten, Kuchen annehmen – wer helfen möchte ist herzlich willkommen
11 – 17 Uhr Maifest im und um das Gemeindehaus

Freitag, 2. Mai
Gemeindehaus-Putzen je nach Absprache
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Maifest in Hellershof
Herzliche Einladung zum Maifest der Evangelischen Kirchengemeinde am 1. Mai von 11 bis 17 Uhr im und um das Gemeindehaus in Hellershof.
Es gibt wieder in bewährter Weise gutes Essen und Trinken zu familienfreundlichen Preisen. Angeboten werden darüber hinaus Bücher, Holzbackofenbrot, selbstgemachte Marmelade, und Handarbeiten. Außerdem für Kinder und Jugendliche Trampolinspringen, Basteln und Spiele (nicht nur für Kinder). Der Posaunenchor Hellershof spielt. Der Erlös ist je zur Hälfte für Projekte in Gambia und Sambia bei denen zwei Mitarbeiter aus der Gemeinde im Freiwilligendienst mitarbeiten, sowie für Erneuerungen in der Kirche. Wie jedes Jahr werden wieder Kuchen- und Kartoffelsalatspenden gebraucht. Wer etwas beitragen kann oder mithelfen möchte, kann sich im Pfarramt oder bei den Mitarbeiter/innen der Kirchengemeinde melden.

20. April bis 26. April 2014

Sonntag, 20. April, Ostersonntag

Wochenspruch: Christus spricht: Ich war tot und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Offenbarung 1, 18

9.30 Uhr              Auferstehungsfeier auf dem Friedhof

10.00 Uhr            Gottesdienst (Bauer), der Posaunenchor wirkt mit

10.00 Uhr            Kinderkirche

14.00 Uhr            Gemeinschaftsstunde

Ostermontag, 21. April

10.00 Uhr            Gottesdienst (Eckert)

13.30 Uhr            Abfahrt in Fahrgemeinschaften zum Ostermontagstreffen des Evangelischen Jugendwerks in Schorndorf www.ostertreffen.de

Dienstag, 22. April

19.30 Uhr            Frauenkreis Überraschungsabend

20.15 Uhr            Gesprächskreis bei Monika und Martin Eisenmann, Cronhütte

Mittwoch, 23. April

20.00 Uhr            Kreis zur Mitte bei Gertraud und Rainer Bareiß, Cronhütte

Donnerstag, 24. April

9.00 Uhr              Abenteuer Glauben

Freitag, 25. April

20.00 Uhr            Posaunenchor

20.00 Uhr            Jugendkreis

Maifest in Hellershof

Herzliche Einladung zum Maifest der Evangelischen Kirchengemeinde am 1. Mai von 11 bis 17 Uhr im und um das Gemeindehaus in Hellershof.

Es gibt wieder in bewährter Weise gutes Essen und Trinken zu familienfreundlichen Preisen. Angeboten werden darüber hinaus Bücher, Holzbackofenbrot, selbstgemachte Marmelade, und Handarbeiten. Außerdem für Kinder und Jugendliche Trampolinspringen, Basteln und Spiele (nicht nur für Kinder). Der Posaunenchor Hellershof spielt. Der Erlös ist je zur Hälfte für Projekte in Gambia und Sambia bei denen zwei Mitarbeiter aus der Gemeinde im Freiwilligendienst mitarbeiten, sowie für Erneuerungen in der Kirche. Wie jedes Jahr werden wieder Kuchen- und Kartoffelsalatspenden gebraucht. Wer etwas beitragen kann oder mithelfen möchte, kann sich im Pfarramt oder bei den Mitarbeiter/innen der Kirchengemeinde melden.

Bergfreizeit – In Saas Almagell

In Saas Almagell (Wallis)

vom 3. – 7. September 2014

100_3100CIMG2933

Anmeldung bei:

Günter Berroth
Tel. 07184/2376
Mail:

Armin Ackermann
Tel. 07183/4093
Mail:

 

Umgeben von 18 Viertausendern liegt Saas-Almagell am Ende des Saas-Tales auf 1600m Meereshöhe. Wir wohnen im Selbstversorger- haus Edelweiß, einer ehemaligen Gaststätte und Pension im Ortskern von Saas-Almagell. Hans-Jürgen Freiberg (viele kennen ihn von den DIPM-Zelttagen) und seine Frau Helma haben sich bereiterklärt, unter Mithilfe der Freizeitteilnehmer zu kochen.
Geplant sind gemeinsame Wanderungen und Bergtouren mit unterschiedlicher Dauer und Schwierigkeit, so dass für alle Teilnehmer das Richtige dabei ist. Durch die kostenlose Nutzungsmöglichkeit der Bergbahnen gelangt man schnell in große Höhen und kann das außergewöhnliche Panorama genießen.
Die Tage beschließen wir gemeinsam mit Andachten, Liedern und Spielen.

Leistungen:

  • 4 Übernachtungen im Haus Edelweiß (Mehrbettzimmer mit Dusche)
  • Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
  • Bergbahnen und Wanderbusse im Saas-Tal inklusive

Preis:

Erwachsene € 149,-
Kinder bis 14 Jahre: € 109,-
Kleinkinder (im Reisebett) € 39,-
Die Anfahrt erfolgt mit Privat-PkW´s.

DSC00819 IMG_1606 IMG_1614 (2) IMG_1661 (2)

13. April bis 19. April 2014

Sonntag, 13. April, Palmsonntag

Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. Johannes 3, 14.15

9.00 Uhr              Konfirmandenfrühstück

10.00 Uhr            Gottesdienst mit Taufe von Lennart Fritz (Bauer)

Predigtreihe zum Thema Glauben „Jesus – Anfänger und Vollender des Glaubens“

10.00 Uhr            Kinderkirche

17.30 Uhr            Sonntagstreff im Api – Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Montag, 14. April

20.00 Uhr            Jugend-Mitarbeiterkreis

Dienstag, 15. April

19.30 Uhr            Passionsandacht

Im Anschluss Sitzung des Kirchengemeinderats

Donnerstag, 17. April

9.00 Uhr              Abenteuer Glauben

20.00 Uhr            Abendmahlsgottesdienst und Konfirmandenabendmahl mit Einzelkelchen und Traubensaft

Karfreitag, 18. April

10.00 Uhr            Gottesdienst (Bauer)

Das Opfer ist für die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“

Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Gemeinschaftskelch und Wein

14.30 Uhr            Karfreitagsstunde im Api – Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

6. April bis 12. April 2014

Sonntag, 6. April
Wochenspruch: Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele. Matthäus 20, 28
10.00 Uhr Familiengottesdienst (Bauer) Predigtreihe zum Thema Glauben. Die Minijungschar wirkt mit.
14.00 Uhr Hahn’sche Gemeinschaftsstunde

Montag, 7. April
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Daniela und Ottmar Müller, Vaihinghof

Dienstag, 8. April
8.30 Uhr Abenteuer Glauben 2
9.00 Uhr Schäflestreff
19.30 Uhr Teeniekreis
19.30 Uhr Frauenkreis „Gottes Eigenschaften“

Mittwoch, 9. April
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Komm mit, sing mit – Chor
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Karl und Inge Weller, Hundsberg

Donnerstag, 10. April
9.00 Uhr Abenteuer Glauben
20.00 Uhr Allianzgebetsabend in der Ev.- Meth. Kirche, Welzheim

Freitag, 11. April
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Jugendkreis
20.00 Uhr Posaunenchor

Familiengottesdienst in Hellershof am 6. April
Für Sonntag, 6. April lädt die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof herzlich ein zum Familiengottesdienst in der Kirche. Beginn ist um 10 Uhr. Die Minijungschar zeigt in einem Spiel die bewegende Geschichte von Ruth, der Uroma von König David. Nach dem Gottesdienst ist Zeit zu Spiel und Begegnung. Ab 11.30 Uhr gibt es ein Mittagessenangebot im Gemeindehaus (Schnitzel, Braten, Brot und Salate). Wer einen Salat mitbringen kann bitte im Pfarramt (Tel. 07182 6104) melden oder in der Liste in der Kirche eintragen.