Zukünftige und vergangene Pläne

16. Juli bis 22. Juli 2017

Sonntag, 16. Juli
Wochenspruch: Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. Epheser 2, 8
10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. i. R. Stücklen)
10.00 Uhr Kinderkirche

Montag, 17. Juli
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung

Dienstag, 18. Juli
14.00 Uhr Frauennachmittag mit Wilma Kunz
19.30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 19. Juli
8.30 Uhr LernraumJ
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Chor Auszeit
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. Friz

Donnerstag, 20. Juli
8.30 Uhr Gesprächskreis Orientierung
19.30 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 21. Juli
20.00 Uhr Jugendkreis
20.00 Uhr Posaunenchor

Frauennachmittag in Hellershof
Alle Frauen sind am Dienstag, 18.7.2017, um 14 Uhr zu Kaffee und Kuchen in das Gemeindehaus in Hellershof eingeladen. Wilma Kunz aus Lonsingen wird unter dem Thema: „Gott begegnete mir“ aus ihrem Leben erzählen. Über viele Jahre arbeitete Wilma Kunz in Südamerika. Ende wird gegen 16 Uhr sein.

Familientag im Sandland
Am Sonntag, 23. Juli 2017, sind alle eingeladen zum Familientag. Um 11 Uhr ist Kirche im Grünen am Hagerwaldsee. Anschließend kann zur Breitebenehütte gewandert werden. Dort gibt es Gegrilltes und Salate (Beiträge sind willkommen) und viele Spielstationen zum Leben Martin Luthers. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein. Bei Regenwetter ist der Familientag im Gemeindehaus in Hellershof.

9. Juli bis 15. Juli 2017

Sonntag, 9. Juli
Wochenspruch: Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Galater 6, 2
10.00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Bauer und Singteam) im Festzelt des Ski- und Wanderclub Cronhütte, auf dem Hartplatz in Hellershof
20.00 Uhr Erntebetstunde

Montag, 10. Juli
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Fam. Müller
20.00 Uhr Hauskreis 7+ bei Fam. Hermann

Dienstag, 11. Juli
7.45 Uhr Mütter im Gebet
9.00 Uhr Schäflestreff Abschluss-Sommerfest
19.30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 12. Juli
8.30 Uhr LernraumJ
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. K. + I. Weller

Donnerstag, 13. Juli
19.30 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 14. Juli
20.00 Uhr Jugendkreis
20.00 Uhr Posaunenchor

Familiengottesdienst im Festzelt auf dem Hartplatz in Hellershof
Am Sonntag, 9. Juli 2017, um 10 Uhr sind alle herzlich eingeladen zum Gottesdienst für Jung und Alt. Der Familiengottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof wird im Festzelt des Ski- und Wanderclub Cronhütte auf dem Hartplatz in Hellershof gefeiert. Die Predigt hält Pfr. Bauer aus Hellershof, ein Singteam wirkt mit. In der Hellershofer Kirche ist am 9.7.2017 kein Gottesdienst.

1. Juli bis 8. Juli 2017

Samstag, 1. Juli
17:00 Uhr „Schatzsucher oder Fehlerpolizist?“ (mit Arno Backhaus)
Parallel dazu gibt es ein Angebot für Kinder
18:30 Uhr Gemeinsames Essen vom Grill
20:00 Uhr „Es regnet in meiner Seele!“ (mit Arno Backhaus)

Sonntag, 2. Juli
Wochenspruch: Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19, 10
9.30 Uhr Gebet im Gemeindehaus (Sitzungsraum)
10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Bauer und Dr. Werner Wigger vom Deutschen Missionsärzteteam, (DMÄT)), ein Singteam wirkt mit
10.00 Uhr Kinderkirche
11.00 Uhr Bericht aus der Arbeit des DMÄT im Gemeindehaus
12.15 Uhr Mittagessen im Gemeindehaus
14.00 Uhr Hahn’sche Gemeinschaftsstunde

Montag, 3. Juli
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
19.30 Uhr Jugend-Mitarbeiterkreis

Dienstag, 4. Juli
9.00 Uhr Frauenfrühstück mit Dorothea Häcker zum Thema „Zwischen Wahrheit, Diplomatie und Lüge“
19.30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 5. Juli
8.30 Uhr LernraumJ
18.00 Uhr Mädchenjungschar
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
20.00 Uhr Allianzgebetsabend im Gemeindehaus in Kaisersbach

Donnerstag, 6. Juli
19.30 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 7. Juli
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Jugendkreis

Samstag, 8. Juli
19.30 Uhr Evang. Kirche Grunbach: Junges Blech live in concert

Kreuz+quer-Woche von 27. Juni bis 2. Juli 2017
Die besondere Veranstaltungswoche im Gemeindehaus in Hellershof
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt ein:
Samstag, 1. Juli, 17:00 Uhr „Schatzsucher oder Fehlerpolizist?“ mit Arno Backhaus, Liedermacher, Aktionskünstler und E-Fun-Gelist.
18:30 Uhr Gemeinsames Essen vom Grill
19.30 Uhr Ankommen bei Snacks und Getränken, 20:00 Uhr „Es regnet in meiner Seele!“ mit Arno Backhaus
Sonntag, 2. Juli, 10 Uhr Gottesdienst mit Dr. Werner Wigger, anschließend Bericht über die Arbeit des von ihm gegründeten Deutschen Missionsärzteteams (DMÄT) und gemeinsames Mittagessen. Es gibt dreierlei Fleisch, Brot und Salate. Salate dürfen gerne mitgebracht werden.

Frauenfrühstück in Hellershof
Am Dienstag, 4. Juli 2017, um 9 Uhr gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im Gemeindehaus in Hellershof. Anschließend spricht die 4-fache Mutter und Lehrerin i.R. Dorothea Häcker aus Backnang zum Thema „Zwischen Wahrheit, Diplomatie und Lüge“. Alle Frauen sind von der Ev. Kirchengemeinde Hellershof eingeladen. Kinder dürfen gerne mitgebracht werden.

25. Juni bis 1. Juli 2017

Sonntag, 25. Juni
Wochenspruch: Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken Matthäus 11, 28
8.30 Uhr Treffpunkt Hagerwaldseeparkplatz: Geführte Wanderung zum Fleckengottesdienst in Wahlenheim
10.00 Uhr Fleckengottesdienst (Pfr. Bauer und Bewohner von Wahlenheim), der Posaunenchor Hellershof wirkt mit

Montag, 26. Juni
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Fam. Müller

Dienstag, 27. Juni
19:00 Uhr Kreuz+quer-Eröffnungsabend mit ital. Buffet. Für den Abend sind keine Karten mehr erhältlich. „Wenn Sicherheit zerbricht – Was gibt unserem Leben Halt?“

Mittwoch, 28. Juni
8.30 Uhr LernraumJ
18.00 Uhr Mädchenjungschar
19.00 Uhr Chor Auszeit trifft sich zum Einsingen
20:00 Uhr Kreuz+quer-Abend: „Zweifel erwünscht – Warum Glauben und Denken keine Gegensätze sind.“

Donnerstag, 29. Juni
20:00 Uhr Kreuz+quer-Abend: „Und es geht weiter – Warum mit dem Tod nicht alles aus ist.“

Freitag, 30. Juni
20:00 Uhr Kreuz+quer-Abend: „Was Menschen mit Gott erlebt haben.“

Samstag, 1. Juli
17:00 Uhr „Schatzsucher oder Fehlerpolizist?“
Parallel dazu gibt es ein Angebot für Kinder
18:30 Uhr Gemeinsames Essen vom Grill
20:00 Uhr „Es regnet in meiner Seele!“

Fleckengottesdienst in Wahlenheim
Herzliche Einladung am Sonntag, 25. Juni, um 10 Uhr, zum Fleckengottesdienst, im Hof der Familie Kieß, Wahlenheim 1. Der Posaunenchor Hellershof wirkt mit. Der neue Konfirmandenjahrgang stellt sich in diesem Gottesdienst vor. Die Veranstaltung ist unter freiem Himmel. Bitte denken Sie an geeignete Kleidung. Um 8.30 Uhr startet am Hagerwaldseeparkplatz eine geführte Wanderung zum Fleckengottesdienst nach Wahlenheim. Die Bewohner von Wahlenheim und die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof freuen sich auf zahlreiche Besucher. In der Kirche in Hellershof ist an diesem Sonntag kein Gottesdienst.

Kreuz+quer-Woche von 27. Juni bis 2. Juli 2017
Die besondere Veranstaltungswoche im Gemeindehaus in Hellershof
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt ein:
Dienstag, 27. Juni, 19:00 Uhr Eröffnungsabend mit ital. Buffet. Beim Eröffnungsabend mit Buffet sind die Plätze begrenzt, Karten zu 10 € gibt es im Pfarramt oder bei den Mitgliedern des Kirchengemeinderates. „Wenn Sicherheit zerbricht – Was gibt unserem Leben Halt?“ mit Markus Pfeil, Mitarbeiter beim Missionsbund Neues Leben in Altenkirchen, und Musikteam.
Mittwoch, 28. Juni, 19.30 Uhr Ankommen bei Snacks und Getränken, 20:00 Uhr „Zweifel erwünscht – Warum Glauben und Denken keine Gegensätze sind.“ mit Markus Pfeil und dem Chor Auszeit.
Donnerstag, 29. Juni, 19.30 Uhr Ankommen bei Snacks und Getränken, 20:00 Uhr „Und es geht weiter – Warum mit dem Tod nicht alles aus ist.“ mit Markus Pfeil und Musikteam.
Freitag, 30. Juni, 19.30 Uhr Ankommen bei Snacks und Getränken, 20:00 Uhr „Was Menschen mit Gott erlebt haben.“ mit Johannes Lange, Missionsleiter bei „Licht im Osten“.
Samstag, 1. Juli, 17:00 Uhr „Schatzsucher oder Fehlerpolizist?“ mit Arno Backhaus, Liedermacher, Aktionskünstler und E-Fun-Gelist.
18:30 Uhr Gemeinsames Essen vom Grill
19.30 Uhr Ankommen bei Snacks und Getränken, 20:00 Uhr „Es regnet in meiner Seele!“ mit Arno Backhaus
Sonntag, 2. Juli, 10 Uhr Gottesdienst mit Dr. Werner Wigger, anschließend Bericht über die Arbeit des von ihm gegründeten Deutschen Missionsärzteteams (DMÄT) und gemeinsames Mittagessen. Es gibt dreierlei Fleisch, Brot und Salate. Salatbeiträge sind sehr willkommen.

Frauenfrühstück in Hellershof
Am Dienstag, 4. Juli 2017, um 9 Uhr gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im Gemeindehaus in Hellershof. Anschließend spricht die 4-fache Mutter und Lehrerin i.R. Dorothea Häcker aus Backnang zum Thema „Zwischen Wahrheit, Diplomatie und Lüge“. Alle Frauen sind von der Ev. Kirchengemeinde Hellershof eingeladen. Kinder dürfen gerne mitgebracht werden.

18. Juni bis 24. Juni 2017

Sonntag, 18. Juni
Wochenspruch: Christus spricht zu seinen Jüngern: wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lukas 10, 16
9.30 Uhr Gottesdienst im Schwabenpark
9.30 Uhr Gebet im Gemeindehaus (Sitzungsraum)
10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. i. R. Rainer Härer)
Das Opfer ist für die Diakonie in Württemberg bestimmt
10.00 Uhr Kinderkirche

Montag, 19. Juni
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates

Dienstag, 20. Juni
7.45 Uhr Mütter im Gebet
9.00 Uhr Schäflestreff
12.00 Uhr Seniorenausflug nach Schwäbisch Hall
19.30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 21. Juni
8.30 Uhr LernraumJ
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Chor Auszeit
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. Ryk

Donnerstag, 22. Juni
19.30 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 23. Juni
19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Samstag, 24. Juni
9-15 Uhr Konfirmandentag im Gemeindehaus

Kirchengemeinderat Hellershof am 19. Juni 2017
Der Kirchengemeinderat der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof trifft sich am Montag, 19. Juni, um 19.30 Uhr, im Gemeindehaus zu seiner nächsten Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen: Familientag, Arbeitsteams in der Kirchengemeinde, Information zum Netzwerk Bibel und Bekenntnis.

Fleckengottesdienst in Wahlenheim
Herzliche Einladung am Sonntag, 25. Juni, um 10 Uhr, zum Fleckengottesdienst, im Hof der Familie Kieß, Wahlenheim 1. Der Posaunenchor Hellershof wirkt mit. Der neue Konfirmandenjahrgang stellt sich in diesem Gottesdienst vor. Die Veranstaltung ist unter freiem Himmel. Bitte denken Sie an geeignete Kleidung. Um 8.30 Uhr startet am Hagerwaldseeparkplatz eine geführte Wanderung zum Fleckengottesdienst nach Wahlenheim. Die Bewohner von Wahlenheim und die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof freuen sich auf zahlreiche Besucher.

11. bis 17. Juni 2017

Sonntag, 11. Juni
Wochenspruch: Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth, alle Lande sind seiner Ehre voll. Jesaja 6, 3
9.30 Uhr Gebet im Gemeindehaus (Sitzungsraum)
10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Bauer)
Ein Singteam wirkt mit, im Anschluss gibt es einen Ständerling
10.00 Uhr Kinderkirche

Montag, 12. Juni
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Fam. Müller
20.00 Uhr Hauskreis 7+ bei Fam. Walter

Mittwoch, 14. Juni
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei C. + M. Weller

Donnerstag, 15. Juni, Fronleichnam
9:30 Uhr Christustag z. B. im Forum Schönblick in Schwäbisch Gmünd

Freitag, 16. Juni
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Jesus sehen
Evangelische feiern an Fronleichnam den 61. ChristusTag
„Jesus sehen“ – unter diesem Motto steht der diesjährige ChristusTag an Fronleichnam, 15. Juni 2017, im Forum Schönblick in Schwäbisch Gmünd, zu dem die Lebendige Gemeinde der Kirchenbezirke Schorndorf und Schwäbisch Gmünd herzlich einlädt. Beginn 9:30, Ende ca. 13:30 Uhr. Als Referenten sind Detlef Krause, Direktor der Liebenzeller Mission, Sandmalerin Conny Klement aus Erlangen und Anatoli Uschomirski vom EDI in Leinfelden eingeladen. Das Musikteam des Schönblicks, unter Leitung von Stefan Bamberger, wird den Tag musikalisch gestalten. Parallel dazu findet der Christustag für Kids ab 5 Jahren statt mit Johannes Börnert und Team.
ChristusTage finden am 15. Juni 2017 an 15 Orten in Baden-Württemberg statt. Programme für alle Veranstaltungsorte liegen in Kirche und Gemeindehaus aus.

Hellershofer Seniorenausflug am 20. Juni 2017
Weil 2017 als „Reformationsjahr“ gefeiert wird, suchen die Hellershofer Senioren in Schwäbisch Hall nach den Spuren des Württembergischen Reformators Johannes Brenz.
Herzliche Einladung am Dienstag, 20. Juni 2017, dabei zu sein.
Um 12:00 Uhr ist in Hellershof Abfahrt. Ein Zustieg ist in Cronhütte um 11:50 Uhr möglich. Gegen 13:00 Uhr ist in Schwäbisch Hall eine Stadtführung geplant. Die meiste Zeit in der Michaelskirche, nur kurze Zeit in der Stadt. Auch mit Rollator ist die Führung gut zu bewältigen. Die Weiterfahrt führt etwa um 15:30 Uhr an der Comburg vorbei. Im Lamm in Murrhardt ist Kaffee bzw. Vesper vorbestellt. Ankunft im Sandland um ca. 18:30 Uhr. Der Preis ohne Aufwand in der Gaststätte beträgt 18 €. Anmelden können Sie sich schriftlich oder telefonisch 07182 6104 im Pfarramt. Über zahlreiche Teilnehmer freuen sich das Team des Seniorennachmittags und Pfr. Eberhard Bauer.

4. Juni bis 10. Juni 2017

Pfingstsonntag, 4. Juni
Wochenspruch: Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. Sacharja 4, 6
9.30 Uhr Gebet im Gemeindehaus (Sitzungsraum)
10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Henri Waibel (Pfr. Bauer),
das Opfer ist für aktuelle Notstände bestimmt. Es soll Flüchtlingen aus Syrien und dem Irak, die in Kirchen im Libanon Aufnahme finden, helfen.
Im Anschluss ist Abendmahlsfeier mit Gemeinschaftskelch und Wein
10.00 Uhr Kinderkirche
14.00 Uhr Hahn’sche Gemeinschaftsstunde

Pfingstmontag, 5. Juni
10.00 Uhr Kirche im Grünen bei der Hundsberger Sägmühle (Pastor Ulrich Schmalzhaf)

Mittwoch, 7. Juni
20.00 Uhr Allianzgebetsabend im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl

Freitag, 9. Juni
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Kirche im Grünen an der Hundsberger Sägmühle am 5. Juni 2017
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt ein zum Gottesdienst an der Hundsberger Sägmühle am Pfingstmontag, 5. Juni 2017, um 10 Uhr.
Die Predigt dort hält Pastor Ulrich Schmalzhaf von der Süddeutschen Gemeinschaft in Welzheim.
Sein Thema: Sprachenverwirrung contra Pfingstwunder (Der Turmbau zu Babel und die Folgen).
Der Posaunenchor Hellershof wirkt mit.

Jesus sehen
Evangelische feiern an Fronleichnam den 61. Christustag
„Jesus sehen“ – unter diesem Motto steht der 61. Christustag an Fronleichnam, 15. Juni 2017, zu dem die Christus-Bewegungen in Württemberg und Baden an 15 Orten rund 10.000 Besucherinnen und Besucher erwarten. Als Referenten sind der aus dem Sudan stammende Theologe Yassir Eric, der Schauspieler Samuel Koch, die Autorin Petra Hahn-Lütjen, der Tübinger Theologe und Autor Hans-Joachim Eckstein, der Berliner Journalist und Bestsellerautor Peter Hahne sowie über 30 weitere Rednerinnen und Redner eingeladen. Im Mittelpunkt stehen Themen des christlichen Glaubens und aktuelle Berichte von Christinnen und Christen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern im In- und Ausland. Seit den 50er-Jahren treffen sich evangelische Christen aller Generationen jährlich an Fronleichnam zu einer der größten regelmäßigen Bibel- und Glaubenskonferenzen in Süddeutschland.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.christustag.de.
Im – für Hellershof – nächstgelegenen Veranstaltungsort Forum Schönblick in Schwäbisch Gmünd sind dabei: Detlef Krause (Bad Liebenzell), die Sandmalerin Conny Klement (Erlangen) und Anatoli Uschomirski (EDI, Leinfelden). Programme für alle Veranstaltungsorte liegen in Kirche und Gemeindehaus aus.

28. Mai bis 3. Juni 2017

Sonntag, 28. Mai
Wochenspruch: Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Johannes 12, 32
8.30 Uhr Chor Auszeit Einsingen vor der Konfirmation
9.00 Uhr Gebet im Gemeindehaus (Sitzungsraum)
9.30 Uhr Konfirmations-Gottesdienst (Pfr. Bauer), der Chor Auszeit und der Posaunenchor wirken mit
9.30 Uhr Kinderkirche
14.15 Uhr Unterredung mit den Neukonfirmierten

Montag, 29. Mai
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Hauskreis 7+ bei Fam. Lais
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Fam. Müller

Dienstag, 30. Mai
19.30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 31. Mai
8.30 Uhr Lernraum J
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Rückblick auf das Konfirmandenjahr
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. Müller

Donnerstag, 1. Juni
8.30 Uhr Gesprächskreis Orientierung

Freitag, 2. Juni
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Vortrag „Häusliche Pflege menschlich gestalten“
und Mitgliederversammlung der Fördergemeinschaft Diakonie Kaisersbach und Hellershof

Pflegestufen, Pflegegrade, Mobilitätsgrad – wer steigt da noch durch? Mit dieser Fragestellung wurde für den Vortragsabend der „Fördergemeinschaft Diakonie Kaisersbach und Hellershof“ auf Freitag, den 12. Mai ins evangelische Gemeindehaus Kaisersbach eingeladen.
Die Pflege von Angehörigen bleibt eine große Herausforderung: Eigene Hilflosigkeit, Unsicherheiten, verschiedene Leistungsträger und Ansprechpartner, Kranken- oder Pflegeversicherung und vieles mehr.
Frau Rose Bürkle, die geschäftsführende Pflegedienstleiterin der Diakoniestation Wieslauftal-Welzheimer Wald ging auf diese Fragen ein und klärte über Chancen, Risiken und Leistungen innerhalb des Pflegestärkungsgesetzes auf. Seit Jahren beschäftigt sie sich erfolgreich mit der häuslichen Pflege, der Beratung und Hilfe beim Umgang mit den Pflege- und Krankenkassen. Rose Bürkle stellte die Neuerungen im Pflegestärkungsgesetz vor und ging bereits während des Vortrags als kompetente Ansprechpartnerin auf Fragen ein. Die Zuhörer wissen jetzt, dass sie bei Fragen zur häuslichen Pflege bei der „Diakoniestation Wieslauftal Welzheimer Wald“ Rat und Hilfe finden. Wenn Sie Fragen haben, können Sie unter der Telefonnummer 07183 30599-13 bei der Diakoniestation eine kompetente Ansprechpartnerin finden. Auch stehen die Pflegestützpunkte der Landratsämter (Waiblingen und Aalen) für Auskünfte bereit.
Im Anschluss an den öffentlichen Vortrag war die ordentliche Mitgliederversammlung des Vereines, in der vom Kaisersbacher Kirchenpfleger Albrecht Brenner über Mitgliederentwicklung und Finanzen berichtet wurde. Auf Antrag von Pfarrer Eberhard Bauer (Hellershof) wurde dem Vorstand von den anwesenden Mitgliedern einstimmig die Entlastung ausgesprochen. Dem Vorstand gehören derzeit Bürgermeisterin Katja Müller, Ruth-Elisabeth Kugler, Pfarrer Frank Lutz, Rechner Albrecht Brenner und als Vorsitzender Peter Mergarten an. Ein Mitglied dankte dem Vorstand für seine Arbeit im vergangenen Jahr. Mit einem Abendsegen von Martin Luther schloss die Versammlung den interessanten Abend ab.

Kirche im Grünen am Hagerwaldsee am 25. Mai 2017
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt ein zum Gottesdienst auf dem Parkplatz bei der Gaststätte am Hagerwaldsee, am Donnerstag, 25. Mai 2017, Christi Himmelfahrt, um 11 Uhr. Die Predigt hält Pfarrer Bauer. Der Posaunenchor Hellershof wirkt mit.

Konfirmation in Hellershof
Konfirmation ist am Sonntag, 28. Mai, in der Kirche in Hellershof. Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr. Posaunenchor und „Chor Auszeit“ wirken mit. Konfirmiert werden: Melina Abele, Hundsberg, Laura-Marie Höfer, Cronhütte, Helena Fritz, Ob. Schadberg, Natalie Krath, Birkhof, Jule Stütz, Menzles, Malin Weller, Cronhütte. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Auch zur Unterredung am Nachmittag des Konfirmationstages um 14.15 Uhr sind alle herzlich eingeladen.

21. Mai bis 27. Mai 2017

Sonntag, 21. Mai
Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. Psalm 66, 20
9.30 Uhr Gebet im Gemeindehaus (Sitzungsraum)
10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikant Michael Riegert)
10.00 Uhr Kinderkirche
im Anschluss herzliche Einladung zum Ständerling
14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde

Montag, 22. Mai
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung

Dienstag, 23. Mai
9.00 Uhr Schäflestreff „Gott schuf die Menschen, er schuf auch mich“
19.30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 24. Mai
8.30 Uhr Lernraum J
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht / Girlanden binden
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Chor Auszeit
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. Acker

Donnerstag, 25. Mai, Christi Himmelfahrt
Wort zum Tag: Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Johannes 12, 32
6.55 Uhr Busabfahrt zum Kindermissionsfest in Bad Liebenzell
10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Bauer)
11.00 Uhr Kirche im Grünen am Hagerwaldsee (Pfr. Bauer und Posaunenchor Hellershof)

Freitag, 26. Mai
20.00 Uhr Posaunenchor
20.00 Uhr Jugendkreis

Samstag, 27. Mai
11.00 Uhr Probe der Konfirmanden in der Kirche

Vortrag „Häusliche Pflege menschlich gestalten“
und Mitgliederversammlung der Fördergemeinschaft Diakonie Kaisersbach und Hellershof

Pflegestufen, Pflegegrade, Mobilitätsgrad – wer steigt da noch durch? Mit dieser Fragestellung wurde für den Vortragsabend der „Fördergemeinschaft Diakonie Kaisersbach und Hellershof“ auf Freitag, den 12. Mai ins evangelische Gemeindehaus Kaisersbach eingeladen.
Die Pflege von Angehörigen bleibt eine große Herausforderung: Eigene Hilflosigkeit, Unsicherheiten, verschiedene Leistungsträger und Ansprechpartner, Kranken- oder Pflegeversicherung und vieles mehr.
Frau Rose Bürkle, die geschäftsführende Pflegedienstleiterin der Diakoniestation Wieslauftal-Welzheimer Wald ging auf diese Fragen ein und klärte über Chancen, Risiken und Leistungen innerhalb des Pflegestärkungsgesetzes auf. Seit Jahren beschäftigt sie sich erfolgreich mit der häuslichen Pflege, der Beratung und Hilfe beim Umgang mit den Pflege- und Krankenkassen. Rose Bürkle stellte die Neuerungen im Pflegestärkungsgesetz vor und ging bereits während des Vortrags als kompetente Ansprechpartnerin auf Fragen ein. Die Zuhörer wissen jetzt, dass sie bei Fragen zur häuslichen Pflege bei der „Diakoniestation Wieslauftal Welzheimer Wald“ Rat und Hilfe finden. Wenn Sie Fragen haben, können Sie unter der Telefonnummer 07183 30599-13 bei der Diakoniestation eine kompetente Ansprechpartnerin finden. Auch stehen die Pflegestützpunkte der Landratsämter (Waiblingen und Aalen) für Auskünfte bereit.
Im Anschluss an den öffentlichen Vortrag war die ordentliche Mitgliederversammlung des Vereines, in der vom Kaisersbacher Kirchenpfleger Albrecht Brenner über Mitgliederentwicklung und Finanzen berichtet wurde. Auf Antrag von Pfarrer Eberhard Bauer (Hellershof) wurde dem Vorstand von den anwesenden Mitgliedern einstimmig die Entlastung ausgesprochen. Dem Vorstand gehören derzeit Bürgermeisterin Katja Müller, Ruth-Elisabeth Kugler, Pfarrer Frank Lutz, Rechner Albrecht Brenner und als Vorsitzender Peter Mergarten an. Ein Mitglied dankte dem Vorstand für seine Arbeit im vergangenen Jahr. Mit einem Abendsegen von Martin Luther schloss die Versammlung den interessanten Abend ab.

„Versprochen ist versprochen!“
Kindermissionsfest in Bad Liebenzell
Am Donnerstag, 25. Mai, Christi Himmelfahrt, ist Kindermissionsfest in Bad Liebenzell für Kinder in den 1. bis 5. Klassen. Es fährt wieder ein Bus – Abfahrt / geplante Rückkehr in Hellershof 6.55 bzw. 18.35 Uhr. 10 Euro Fahrgeld sind bei der Anmeldung zu bezahlen. Weitere Infos in den Jungscharen. Anmeldung bis spätestens 21.05.2017 bei Daniela Müller, 07972 72157 oder im Pfarramt 07182 6104.

Kirche im Grünen am Hagerwaldsee am 25. Mai 2017
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt ein zum Gottesdienst auf dem Parkplatz bei der Gaststätte am Hagerwaldsee, am Donnerstag, 25. Mai 2017, Christi Himmelfahrt, um 11 Uhr. Die Predigt hält Pfarrer Bauer. Der Posaunenchor Hellershof wirkt mit.

Konfirmation in Hellershof
Konfirmation ist am Sonntag, 28. Mai, in der Kirche in Hellershof. Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr. Posaunenchor und „Chor Auszeit“ wirken mit. Konfirmiert werden: Melina Abele, Hundsberg, Laura-Marie Höfer, Cronhütte, Helena Fritz, Ob. Schadberg, Natalie Krath, Birkhof, Jule Stütz, Menzles, Malin Weller, Cronhütte. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Auch zur Unterredung am Nachmittag des Konfirmationstages um 14.15 Uhr sind alle herzlich eingeladen.

13. Mai bis 20. Mai 2017

Samstag, 13. Mai
17.00 Uhr Abend für junge Leute mit Annika Bertsche

Sonntag, 14. Mai
Wochenspruch: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. Psalm 98, 1
10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Bauer) mit Taufe von Thea Klein und Zoe Kugler, das Singteam wirkt mit
10.00 Uhr Kinderkirche

Montag, 15. Mai
16.00 Uhr Minijungschar
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Hauskreis 7+ bei Fam. Kugler

Dienstag, 16. Mai
15.00 Uhr Ausflug der Frauen
19.30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 17. Mai
8.30 Uhr Lernraum J
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Mädchenjungschar
20.00 Uhr Chor Auszeit
20.00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. Mergarten

Donnerstag, 18. Mai
8.30 Uhr Gesprächskreis Orientierung
19.30 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 19. Mai
19.00 Uhr Der Arbeitskreis Männervesper lädt ein zum Abend im Hermann-Stegmaier-Heim, Cronhütte, mit Weinbauingenieur und Dekan i. R. Helmut Sorg. Thema: „Der Wein in der Bibel“ Anschließend gibt es eine Weinprobe
20.00 Uhr Jugendkreis

Vortrag „Häusliche Pflege menschlich gestalten“ und Mitgliederversammlung der Fördergemeinschaft Diakonie Kaisersbach und Hellershof
Pflegestufen, Pflegegrade, Mobilitätsgrad – wer steigt da noch durch?
Mit dieser Fragestellung wurde für den Vortragsabend der „Fördergemeinschaft Diakonie Kaisersbach und Hellershof“ auf Freitag, den 12. Mai ins evangelische Gemeindehaus Kaisersbach eingeladen.

Die Pflege von Angehörigen bleibt eine große Herausforderung: Eigene Hilflosigkeit, Unsicherheiten, verschiedene Leistungsträger und Ansprechpartner, Kranken- oder Pflegeversicherung und vieles mehr.
Frau Rose Bürkle, die geschäftsführende Pflegedienstleiterin der Diakoniestation Wieslauftal-Welzheimer Wald ging auf diese Fragen ein und klärte über Chancen, Risiken und Leistungen innerhalb des Pflegestärkungsgesetzes auf. Seit Jahren beschäftigt sie sich erfolgreich mit der häuslichen Pflege, der Beratung und Hilfe beim Umgang mit den Pflege- und Krankenkassen. Rose Bürkle stellte die Neuerungen im Pflegestärkungsgesetz vor und ging bereits während des Vortrags als kompetente Ansprechpartnerin auf Fragen ein. Die Zuhörer wissen jetzt, dass sie bei Fragen zur häuslichen Pflege bei der „Diakoniestation Wieslauftal Welzheimer Wald“ Rat und Hilfe finden. Wenn Sie Fragen haben, können Sie unter der Telefonnummer 07183 30599-13 bei der Diakoniestation eine kompetente Ansprechpartnerin finden. Auch stehen die Pflegestützpunkte der Landratsämter (Waiblingen und Aalen) für Auskünfte bereit.
Im Anschluss an den öffentlichen Vortrag war die ordentliche Mitgliederversammlung des Vereines, in der vom Kaisersbacher Kirchenpfleger Albrecht Brenner über Mitgliederentwicklung und Finanzen berichtet wurde. Auf Antrag von Pfarrer Eberhard Bauer (Hellershof) wurde dem Vorstand von den anwesenden Mitgliedern einstimmig die Entlastung ausgesprochen. Dem Vorstand gehören derzeit Bürgermeisterin Katja Müller, Ruth-Elisabeth Kugler, Pfarrer Frank Lutz, Rechner Albrecht Brenner und als Vorsitzender Peter Mergarten an. Ein Mitglied dankte dem Vorstand für seine Arbeit im vergangenen Jahr. Mit einem Abendsegen von Martin Luther schloss die Versammlung den interessanten Abend ab.

Jugendabend in Hellershof
Am Samstag, 13. Mai, um 17 Uhr, ist Jugendabend im Gemeindehaus in Hellershof. Jugend- und Teeniekreis der Evang. Kirchengemeinde laden junge Leute ab der 7. Klasse dazu ein. Es gibt etwas Gutes zu hören von Annika Bertsche, Spiele, Zeit für Gespräche und auch etwas zu essen. Neugierig? Herzliche Einladung! Seid dabei!

Ausflug der Frauen
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Frauen am Dienstag, 16. Mai, zum Ausflug auf den Schönblick in Schwäbisch Gmünd ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Kirche in Hellershof. Der Gemüse- und Blumenanbau auf dem Schönblick hat eine lange Tradition. Interessante Hintergrundinformationen gibt es bei einer Führung. Die Strecke ist auch für Frauen mit Rollator geeignet. Bänkchen laden zum Verweilen ein. Mit einem Abendessen auf dem Schönblick wird der Ausflug ausklingen. Kosten für den Ausflug mit Essen: 10 Euro.

Maifest in Hellershof
Auch trotz Regen und Kälte war es am 1. Mai ein schönes Beisammensein im und um das Gemeindehaus. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof bedankt sich herzlich bei allen Besuchern und Unterstützern! Es ist beeindruckend, wie viel Rat, Tat und Sachspenden auch in diesem Jahr wieder kamen. Ohne, dass viele zusammenwirken, wäre es nicht möglich, dieses Fest durchzuführen und auch einen Erlös zu erwirtschaften, der – je zur Hälfte – hier in der eigenen Gemeinde und in einem Projekt außerhalb hilft. In der eigenen Gemeinde wird in die Begleitung der Jugendarbeit investiert. Die andere Hälfte unterstützt das Deutsche Missionsärzte Team e. V. (DMÄT) in Uganda beim Ersatz des 16 Jahre alten Krankenwagens, der nicht mehr zuverlässig seinen Dienst tut. Für Krankentransporte, Impfeinsätze und Medikamenteneinkäufe für die Dorfgesundheitsstation im abgelegenen Namutamba wird er dringend benötigt. Vielen Dank für alle Unterstützung!