Zukünftige und vergangene Pläne

27. März bis 3. April 2022

Sonntag, 27. März, Vierter Sonntag der Passionszeit, Lätare
Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Johannes 12,24
10:00 Uhr Gottesdienst – Pfr. i. R. Rainer Härer und Teeniesingteam (2. Korinther 1,3-7)
Das Opfer ist für die evangelische Studienhilfe.
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 28. März
19:30 Uhr Teeniekreis
19:30 Uhr Nichtöffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates
19:30 Uhr Beutelsbach, Stiftskirche: „Wie Kirche sich nicht nur um sich selbst dreht“ Kirchenpolitischer Informationsabend  Leider kurzfristig abgesagt

Mittwoch, 30. März
16:00 Uhr Konfikurs
18:00-19:30 Uhr Jungschar
19:30 Uhr Informationen und erste Gedanken für die Zelttage 2023

Freitag, 1. April
19:00 Uhr Männervesper im Gemeindehaus mit Bürgermeister Ronald Krötz

Sonntag, 3. April, Fünfter Sonntag der Passionszeit, Judika
Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. Matthäus 20,28
10:00 Uhr Gottesdienst – Pfr. i.R. Günther Kreis und Combo (Markus 10,35-45)
10:00 Uhr Kinderkirche

Sandländer Männervesper am 1. April 2022
Freundliche Einladung an alle Männer am Freitag, 1. April 2022, um 19 Uhr zum Männervesper im Gemeindehaus in Hellershof. Ronald Krötz, Bürgermeister in Alfdorf, ist dabei mit dem Thema: „Licht sein“. Der Arbeitskreis Männervesper der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof freut sich auf viele Besucher.

20. März bis 27. März 2022

Sonntag, 20. März, Dritter Sonntag der Passionszeit, Okuli
Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lukas 9,62
10:00 Uhr Gottesdienst – Pfr. Eberhard Bauer (1. Könige 19,1-8.(9-13a))
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 21. März
19:30 Uhr Teeniekreis
19:30 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus: „Du wirst berufen“ Hauskreisreihe zur Serie „The CHOSEN“, in der das Leben Jesu und seiner Jünger auf einzigartige Weise dargestellt wird.

Mittwoch, 23. März
14:00 Uhr Veeh-Harfengruppe
16:00 Uhr Konfikurs
18:00-19:30 Uhr Jungschar

Samstag, 26. März
10:00 Uhr Abfahrt zum Konfirmandentag

Sonntag, 27. März, Vierter Sonntag der Passionszeit, Lätare
Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Johannes 12,24
10:00 Uhr Gottesdienst – Pfr. Rainer Härer und Teeniesingteam (2. Korinther 1,3-7)
Das Opfer ist für die evangelische Studienhilfe.
10:00 Uhr Kinderkirche

13. März bis 20. März 2022

Sonntag, 13. März, Zweiter Sonntag der Passionszeit, Reminiszere
Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5,8
10:00 Uhr Gottesdienst – Pfr. Eberhard Bauer und Jugendhauskreis (Matthäus 26,36-46)
Das Opfer ist für verfolgte und bedrängte Christen.
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 14. März
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
19:30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 16. März
16:00 Uhr Konfikurs
18:00-19:30 Uhr Jungschar

Freitag, 18. März
19:00 Uhr Kinderkirchvorbereitung

Sonntag, 20. März, Dritter Sonntag der Passionszeit, Okuli
Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lukas 9,62
10:00 Uhr Gottesdienst  – Pfr. Eberhard Bauer (1. Könige 19,1-8.(9-13a))
10:00 Uhr Kinderkirche

Sandländer Männervesper am 1. April
Das für 18. März geplante Männervesper, mit Bürgermeister Ronald Krötz, wird verschoben auf Freitag, 1. April 2022.

6. März bis 13. März 2022

Sonntag, 6. März, 1. Sonntag der Passionszeit, Invocavit
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. 1. Johannes 3,8b
10:00 Uhr Gottesdienst – Pfr. Eberhard Bauer und Singteam (2. Korinther 6,1-10)
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 7. März
19:30 Uhr Teeniekreis
19:30 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus: Einführung in die Hauskreisreihe „Gewöhn dich an anders“. Neun Abende zur Serie „The CHOSEN“, in der das Leben Jesu und seiner Jünger auf einzigartige Weise dargestellt wird.

Mittwoch, 9. März
16:00 Uhr Konfikurs
18:00-19:30 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Allianzgebetsabend im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Welzheim

Sonntag, 13. März, Zweiter Sonntag der Passionszeit, Reminiszere
Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5,8
10:00 Uhr Gottesdienst – Pfr. Eberhard Bauer (Matthäus 26,36-46)
10:00 Uhr Kinderkirche

27. Februar bis 6. März 2022

Sonntag, 27. Februar, Sonntag vor der Passionszeit
Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lukas 8,31
10:00 Uhr Gottesdienst – in der Kirche, mit Übertragung ins Gemeindehaus – mit Tobias Kley: „Was bedeutet es, Jesus nachzufolgen?“ (Markus 8,31-38)
10:00 Uhr Kinderkirche
Anschließend, nach einer kurzen Pause, herzliche Einladung zum Bericht über die Arbeit von Tobias Kley. Auch der Bericht ist in der Kirche, mit Übertragung ins Gemeindehaus, geplant.

Sonntag, 6. März, 1. Sonntag der Passionszeit, Invocavit
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. 1. Johannes 3,8b
10:00 Uhr Gottesdienst (2. Korinther 6,1-10)
10:00 Uhr Kinderkirche

20. Februar bis 27. Februar 2022

Sonntag, 20. Februar, 2. Sonntag vor der Passionszeit
Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3,15
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Eberhard Bauer und Combo: Die Schärfe von Gottes Wort – Hebräer 4,12-13
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 21. Februar
19:00 Uhr Onlinevortrag: „Bleibe gesund, lebe lang, stirb schnell – vom fürsorglichen und generationengerechten Umgang mit dem langen Leben“ -s.u.
19:30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 23. Februar
16:00 Uhr Konfikurs
18:00-19:30 Uhr Jungschar

Sonntag, 27. Februar, Sonntag vor der Passionszeit
Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lukas 8,31
10:00 Uhr Gottesdienst mit Tobias Kley: Markus 8,31-38
10:00 Uhr Kinderkirche

Onlinevortrag: „Bleibe gesund, lebe lang, stirb schnell – vom fürsorglichen und generationengerechten Umgang mit dem langen Leben“
Montag, 21.02.22 um 19 Uhr auf Zoom.
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen ab dem 50. Lebensjahr.
Anmeldung unter:
„Bleibe gesund, lebe lang, stirb schnell“ so wünschen sich viele Menschen ihr Älterwerden. Und man weiß, dass man das so nicht in der Hand hat. Aber man kann viel dazu beitragen, dass dieser Wunsch sich in Teilen erfüllen kann. Eine selbstfürsorgliche Lebensgestaltung, die aktive Pflege sozialer Netzwerke, die Einübung einer Haltung, die das Loslassen nicht erst am Lebensende bedenkt, sind wichtige Bausteine.
Wissenschaftliche Erkenntnisse der modernen Lebenslaufforschung und der Glücksforschung, verbunden mit dem Lebenswissen christlicher Spiritualität können Impulse geben, das Geschenk des „langen Lebens“ in seiner Fülle und mit seinen Herausforderungen lebendig und farbig zu gestalten.
Referentin: Ulla Reyle, Gerontologin, Supervisorin (WIT Uni Tübingen), Geistliche Begleiterin, www.ulla-reyle.de
Veranstalter: Bezirksarbeitskreis Senioren Schorndorf in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung im Rems-Murr-Kreis, Evangelische Kirchengemeinde Leutenbach, Nellmersbach, Weiler zum Stein.

Seniorenkreis am 22.02.2022 verschoben
Das Mittagessen des Seniorenkreises mit Diakonin Isabel Munk im Gemeindehaus Hellershof am 22.02.2022 muss leider aufgrund der derzeitigen Corona-Lage verschoben werden. Sobald es möglich ist, wird ein neuer Termin bekannt gegeben.

13. Februar bis 20. Februar 2022

Sonntag, 13. Februar, 3. Sonntag vor der Passionszeit
Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. Daniel 9, 18b
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Eberhard Bauer: Sich rühmen? Jeremia 9,22-23
Das Opfer ist für die Diakonie in der Landeskirche
Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Einzelkelchen und Traubensaft
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 14. Februar
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
19:30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 16. Februar
16:00 Uhr Konfikurs
18:00-19:30 Uhr Jungschar

Freitag, 18. Februar
19:00 Uhr Kinderkirchvorbereitung

Sonntag, 20. Februar, 2. Sonntag vor der Passionszeit
Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3,15
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Eberhard Bauer und Combo: Die Schärfe von Gottes Wort – Hebräer 4,12-13
10:00 Uhr Kinderkirche

6. Februar bis 13. Februar 2022

Sonntag, 6. Februar, 4. Sonntag vor der Passionszeit
Kommt her und seht an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. Psalm 66,5
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. i.R. Günther Kreis und Teenie-Singteam: Der sinkende Petrus, Matthäus 14,22-33
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 7. Februar
19:30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 9. Februar
16:00 Uhr Konfikurs
18:00-19:30 Uhr Jungschar

Sonntag, 13. Februar, 3. Sonntag vor der Passionszeit
Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. Daniel 9, 18b
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Eberhard Bauer: Sich rühmen? Jeremia 9,22-23
Das Opfer ist für die Diakonie in der Landeskirche
Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Einzelkelchen und Traubensaft
10:00 Uhr Kinderkirche

Seniorenkreis am 22.02.2022 verschoben
Das Mittagessen des Seniorenkreises mit Diakonin Isabel Munk im Gemeindehaus Hellershof am 22.02.2022 muss leider aufgrund der derzeitigen Corona-Lage verschoben werden. Sobald es möglich ist, wird ein neuer Termin bekannt gegeben.

30. Januar bis 6. Februar 2022

Sonntag, 30. Januar
Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60,2b
10:00 Uhr Gottesdienst mit Clarion Samuels, Mitarbeiter bei OM (Operation Mobilisation) Deutschland, wird die Predigt halten. Anschließend, nach einer kurzen Pause, berichtet er über die Arbeit von OM in Berlin und in Nepal.
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 31. Januar
19:30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 1. Februar
16:00 Uhr Konfikurs
18:00-19:30 Uhr Jungschar
20:00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Süddeutschen Gemeinschaft SV, Römerweg 7, Welzheim

Sonntag, 6. Februar, 4. Sonntag vor der Passionszeit
Kommt her und seht an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. Psalm 66,5
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. i.R. Günther Kreis und Singteam: Der sinkende Petrus, Matthäus 14,22-33
10:00 Uhr Kinderkirche

OM-Bericht in Hellershof am 30. Januar
Clarion Samuels, Mitarbeiter bei OM (Operation Mobilisation) Deutschland, wird im Gottesdienst in Hellershof am 30. Januar um 10 Uhr die Predigt halten. Anschließend nach einer kurzen Pause berichtet er über die Arbeit von OM in Berlin und in Nepal.

23. Januar bis 29. Januar 2022

Sonntag, 23. Januar
Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes. Lukas 13,29
10:00 Uhr Gottesdienst: Pfr. Eberhard Bauer und Combo. Wer ist im Himmelreich dabei? Matthäus 8,5-13

Montag, 24. Januar
19:30 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 26. Januar
16:00 Uhr Konfikurs
18:00-19:30 Uhr Jungschar

Donnerstag, 27. Januar
19:30 Uhr Jugendmitarbeiterkreis

Freitag, 28. Januar
9:00 Uhr MiP – Moms in Prayer – Großes Treffen der „Mütter im Gebet“-Gruppen auf dem Welzheimer Wald

OM-Bericht in Hellershof am 30. Januar
Clarion Samuels, Mitarbeiter von OM Deutschland, wird im Gottesdienst in Hellershof am 30. Januar um 10 Uhr die Predigt halten. Anschließend berichtet er über die Arbeit von OM in Berlin und in Nepal.