Sonntag, 2. August, 8. Sonntag nach Trinitatis Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Epheser 5,8b.9
10:30 Uhr Gottesdienst unter den Bäumen vor der Kirche: Prädikant J. Deisenhofer (Johannes 9,1-7)
Das Opfer ist für die Diakonie in der Evangelischen Kirche in Deutschland
Gottesdienste in Hellershof beginnen um 10:30 Uhr
Bitte beachten Sie die besondere Zeit. An den Sonntagen 2., 9., 23. August und 6. und 13. September beginnen die Gottesdienste um 10:30 Uhr. So sind in der Urlaubsvertretungszeit Doppeldienste der Pfarrer und Prädikanten möglich. Herzliche Einladung auch um diese Zeit!
Montag, 3. August
Beginn der Jungscharfreizeit
Mittwoch, 5. August
20:00 Uhr Allianzgebetsabend im Gemeindehaus Hellershof
Ob innen oder außen – Abstands- und Hygieneregeln werden von uns sorgfältig umgesetzt.
Bitte helfen Sie mit bei der Einhaltung aller Regeln und beachten Sie die Hinweise vor Ort.
Sonntag, 26. Juli, 7. Sonntag nach Trinitatis So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. Epheser 2,19
10 Uhr Gottesdienst unter den Bäumen vor der Kirche: Pfr. Eberhard Bauer (Hebräer 13,1-3)
11:00 Uhr Kirche im Grünen am Hagerwaldsee
Das Opfer ist für Radiosendungen in der islamischen Welt (Karmelmission)
14-16 Uhr Dorfcafé
Montag, 27. Juli
16:00 Uhr Minijungschar
19:30 Uhr Teeniekreis – bei gutem Wetter im Freien
20:00 Uhr Gesprächskreis
Dienstag, 28. Juli
14:00 Uhr Nachmittag mit Pfarrer Eberhard Bauer, Thema „Was erleben Christen in Usbekistan?“ Die Veeh-Harfenspielerinnen wirken mit.
Mittwoch, 29. Juli
15:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
Kirche im Grünen am 26. Juli am Hagerwaldsee
Am Sonntag, 26. Juli 2020, um 11 Uhr, sind alle eingeladen zum Gottesdienst im Grünen auf der Staumauer des Hagerwaldsees. Die Predigt hält Pfarrer Eberhard Bauer. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein. Das Opfer ist für Radiosendungen in der islamischen Welt (Karmelmission).
Dorfcafé in Hellershof am 26. Juli
Am 26. Juli wird es von 14-16 Uhr wieder ein Dorfcafé geben. Um die Infektionsgefahr gering zu halten, gibt es nur Tische und Bänke im Außenbereich. Auf die Corona-bedingten Verordnungen wird geachtet. Dennoch ist Begegnung möglich. Herzliche Einladung dabei zu sein. Bei Regen findet das Dorfcafé nicht statt.
Nachmittag in Hellershof Am Dienstag, 28. Juli, um 14 Uhr berichtet Pfarrer Eberhard Bauer unter dem Thema „Was erleben Christen in Usbekistan?“ Aktuelles aus diesem Staat in Zentralasien. Bei Kaffee und Kuchen ist Zeit, um sich auszutauschen. Musikalisch gestalten die Veeh-Harfenspielerinnen den Nachmittag im Gemeindehaus in Hellershof. Jedermann ist willkommen. Ende wird gegen 16 Uhr sein.
Ob innen oder außen – Abstands- und Hygieneregeln werden von uns sorgfältig umgesetzt.
Bitte helfen Sie mit bei der Einhaltung aller Regeln und beachten Sie die Hinweise vor Ort.
Sonntag, 19. Juli, 6. Sonntag nach Trinitatis So spricht der Herr, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja 43,1
10:00 Uhr Gottesdienst unter den Bäumen vor der Kirche: Ulrich Weinhold, Hilfe für Brüder (5. Mose 7,6-12)
10:00 Uhr Kinderkirche
Montag, 20 Juli
16:00 Uhr Minijungschar
19:30 Uhr Teeniekreis – bei gutem Wetter im Freien
20:00 Uhr Gesprächskreis
20:00 Uhr Hauskreis 7+
Dienstag, 21 Juli
14:00 Uhr Frauennachmittag „Jesus begegnet einem Fischer“ mit Bildern aus Reichenbach
Mittwoch, 22. Juli
16:00 Uhr Konfirmandenunterricht
17:30 Uhr Bibelentdeckerclub (eigene Bibel und Guter Start mitbringen)
18-19 Uhr Jungschar (bei gutem Wetter im Freien, sonst im großen Saal)
Frauennachmittag am 21. Juli Am Dienstag, 21. Juli um 14 Uhr sind Frauen zum Frauennachmittag in das
Gemeindehaus Hellershof eingeladen. Der Nachmittag steht unter dem
Thema: „Jesus begegnet einem Fischer“ mit Bildern aus Reichenbach. Mit
dabei sind die Veeh-Harfen-Spielerinnen.
Kirche im Grünen am 26. Juli am Hagerwaldsee
Am Sonntag, 26. Juli 2020, um 11 Uhr, sind alle eingeladen zum Gottesdienst im Grünen auf dem Parkplatz bei der Gaststätte am Hagerwaldsee. Die Predigt hält Pfarrer Eberhard Bauer. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein.
Dorfcafé in Hellershof am 26. Juli
Am 26. Juli wird es von 14-16 Uhr wieder ein Dorfcafé geben. Um die Infektionsgefahr gering zu halten, gibt es nur Tische und Bänke im Außenbereich. Auf die Corona-bedingten Verordnungen wird geachtet. Dennoch ist Begegnung möglich. Herzliche Einladung dabei zu sein. Bei Regen findet das Dorfcafé nicht statt.
Können wir helfen?
Ein Team liefert gerne Kranken und solchen, die zu Risikogruppen gehören, Lebensmittel, Getränke, Medikamente… direkt an die Haustüre. Auch kleine Hilfen in Haus und Hof sind möglich. Bitte melden Sie sich bei Heinz Stettner, oder über das Telefon unter 0172 635 6011.
Ob innen oder außen – Abstands- und Hygieneregeln werden von uns sorgfältig umgesetzt.
Bitte helfen Sie mit bei der Einhaltung aller Regeln und beachten Sie die Hinweise vor Ort.
Sonntag, 12. Juli, 5. Sonntag nach Trinitatis Aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. Epheser 2,8
10 Uhr Gottesdienst unter den Bäumen vor der Kirche: Der Fischzug des Petrus Lukas 5,1-11 (Kirchenrat Klaus Rieth).
10:00 Uhr Kinderkirche
Montag, 13 Juli
16:00 Uhr Minijungschar
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
19:30 Uhr Teeniekreis – bei gutem Wetter im Freien
Mittwoch, 15. Juli
15:00 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
16:00 Uhr Konfirmandenunterricht
17:30 Uhr Bibelentdeckerclub (eigene Bibel und Guter Start mitbringen)
18-19 Uhr Jungschar (bei gutem Wetter im Freien, sonst im großen Saal)
CDs von den Gottesdiensten in Hellershof
Auch wenn seit einiger Zeit Gottesdienste in oder vor der Kirche wieder möglich sind, fragen manche, ob sie sich in dieser Zeit aus dem Haus wagen sollen. Wer lieber zu Hause bleibt oder auch zu Hause bleiben muss, darf aber gerne eine CD mit einer Aufnahme des Sonntagsgottesdienstes anfordern. Bitte sagen Sie es im Pfarramt, Tel. 07182/6104 oder per Mail oder fragen Sie im Bekanntenkreis, ob Ihnen jemand die CD vom Gottesdienst mitbringt.
Kirchengemeinderat Hellershof am 13. Juli
Auf der Tagesordnung für die Sitzung am Montag, 13. Juli, 19 Uhr stehen: Rückblicke, Jugendreferent für die Begleitung der Jugendarbeit, Gemeindeleben mit Corona, Bericht aus dem Kindergarten, Opferfestlegungen, Ordnung für den Friedhof samt neuer Gebührenordnung, Kassendienstanweisung für die Kirchenpflege. Ein nichtöffentlicher Sitzungsteil schließt sich an.
Kein Schäflestreff Sommerfest
Das für den 14.07. geplante Sommerfest kann nicht stattfinden. Hoffentlich sind im September Treffen möglich. Das Schäflestreff-Team wünschen allen Familien einen schönen und behüteten Sommer.
Können wir helfen?
Ein Team liefert gerne Kranken und solchen, die zu Risikogruppen gehören, Lebensmittel, Getränke, Medikamente… direkt an die Haustüre. Auch kleine Hilfen in Haus und Hof sind möglich. Bitte melden Sie sich bei Heinz Stettner, oder über das Telefon unter 0172 635 6011.
Sonntag, 5. Juli, 4. Sonntag nach Trinitatis Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Galater 6,2
10 Uhr Gottesdienst auf dem Platz zwischen Kirche und Gemeindehaus: Das Böse überwinden (Römer 12,17-21), Pfr. i.R. Rainer Härer, die Combo wirkt mit.
Das Opfer ist für die Diakonie in Württemberg.
10:00 Uhr Kinderkirche
19:00 Uhr Erntebetstunde, Pfr. Bauer
Montag, 6. Juli
16:00 Uhr Minijungschar
19:30 Uhr Teeniekreis – bei gutem Wetter im Freien
20:00 Uhr Gesprächskreis auf dem Vaihinghof
Dienstag, 7. Juli
14:00 Uhr Frauennachmittag „Bei Gott bin ich zu Hause“, mit Ernst August Völker aus Backnang und der Veeh-Harfen-Gruppe
Mittwoch, 8. Juli
16:00 Uhr Konfirmandenunterricht
17:30 Uhr Bibelentdeckerclub (eigene Bibel und Guter Start mitbringen)
18-19 Uhr Jungschar (bei gutem Wetter im Freien, sonst im großen Saal)
20:00 Uhr Allianzgebetsabend in der Kirche in Kaisersbach
Frauennachmittag in Hellershof
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof freut sich, dass sie unter Einhaltung der Corona-Regeln alle Frauen zum Frauennachmittag am Dienstag, 7. Juli um 14 Uhr in das Gemeindehaus in Hellershof einladen kann. Referent ist Gemeinschaftspastor Ernst August Völker aus Backnang. Sein Thema lautet: „Bei Gott bin ich zu Hause“. Nach Kaffee und Kuchen berichtet Ernst August Völker mit Bildern von der Arbeit seiner Kinder in Zentralasien. Veeh-Harfenspielerinnen bereichern den Nachmittag musikalisch. Ende wird gegen 16 Uhr sein.
Keine Kreuz+quer-Woche 2020
Die für 14.-19.07.2020 geplante Kreuz+quer-Woche ist abgesagt. Ulrich Weinhold (Hilfe für Brüder, Stuttgart) hat für den Gottesdienst am Sonntag, 19.07.2020, 10 Uhr, zwischen Kirche und Gemeindehaus Hellershof, zugesagt.
Können wir helfen?
Ein Team liefert gerne Kranken und solchen, die zu Risikogruppen gehören, Lebensmittel, Getränke, Medikamente… direkt an die Haustüre. Auch kleine Hilfen in Haus und Hof sind möglich. Bitte melden Sie sich bei Heinz Stettner, oder über das Telefon unter 0172 635 6011
Sonntag, 28. Juni, 3. Sonntag nach Trinitatis Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19,10
10 Uhr Gottesdienst in der Kirche: Gott will Versöhnung (Micha 7,18-20), Pfr. Eberhard Bauer.
11 Uhr Kirche im Grünen am Hagerwaldsee mit Vorstellung des neuen Konfirmandenkurses, Pfr. Bauer und Posaunenchor.
Montag, 29. Juni
19:30 Uhr Teeniekreis – bei gutem Wetter im Freien
Mittwoch, 1. Juli
16:00 Uhr Konfirmandenunterricht
17:30 Uhr Bibelentdeckerclub (eigene Bibel und Guter Start mitbringen)
18-19 Uhr Jungschar (bei gutem Wetter im Freien, sonst im großen Saal)
Kirche im Grünen am 28. Juni am Hagerwaldsee
Am Sonntag, 28. Juni 2020, um 11 Uhr, sind alle eingeladen zum Gottesdienst im Grünen auf dem Parkplatz bei der Gaststätte am Hagerwaldsee. Die Predigt hält Pfarrer Eberhard Bauer. Die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden werden vorgestellt und bekommen ihre Bibeln. Der Posaunenchor Hellershof spielt. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein.
Können wir helfen?
Ein Team liefert gerne Kranken und solchen, die zu Risikogruppen gehören, Lebensmittel, Getränke, Medikamente… direkt an die Haustüre. Auch kleine Hilfen in Haus und Hof sind möglich. Bitte melden Sie sich bei Heinz Stettner, oder über das Telefon unter 0172 635 6011.
Sonntag, 21. Juni, 2. Sonntag nach Trinitatis Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Matthäus 11,28
10 Uhr Gottesdienst auf dem Platz zwischen Kirche und Gemeindehaus
Jesus hilft uns (Matthäus 11,25-30) Pfr. Eberhard Bauer.
Anstatt Kinderkirche in Hellershof gibt es Kinderkirche zum „zu Hause Anschauen“: https://www.youtube.com/c/kirchemitkinderndigital vom Verband für Kindergottesdienst.
Auch im Geschichtentelefon gibt es wöchentlich eine neue Geschichte: 07182 929410.
Das Gemeindehaus darf derzeit nur für Zusammenkünfte von bis zu 10 Personen genutzt werden. In den Gruppen der Jugendarbeit dürfen sich unter Auflagen bis zu 15 Personen treffen. Abstandsregeln müssen eingehalten werden. Singen ist nicht erlaubt.
Montag, 22. Juni
19:30 Uhr Teeniekreis – bei gutem Wetter im Freien, passend anziehen 🙂
Mittwoch, 24. Juni 16:00 Uhr Konfirmandenunterricht
17:30 Uhr Bibelentdeckerclub – eigene Bibel und Guter Start mitbringen
18-19 Uhr Jungschar – bei gutem Wetter im Freien, sonst im großen Saal
Kirche im Grünen am 28. Juni am Hagerwaldsee
Am Sonntag, 28. Juni 2020, um 11 Uhr, sind alle eingeladen zum Gottesdienst im Grünen auf dem Parkplatz bei der Gaststätte am Hagerwaldsee. Die Predigt hält Pfarrer Eberhard Bauer. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein.
Können wir helfen?
Ein Team liefert gerne Kranken und solchen, die zu Risikogruppen gehören, Lebensmittel, Getränke, Medikamente… direkt an die Haustüre. Auch kleine Hilfen in Haus und Hof sind möglich. Bitte melden Sie sich bei Heinz Stettner, oder über das Telefon unter 0172 635 6011.
Digitale Jahreskonferenz der Evang. Missionsschule Unterweissach
Die Evangelische Missionsschule Unterweissach lädt wegen des Coronavirus zu einem digitalen Jahresfest ein. Am Sonntag 21. Juni ist um 16 Uhr der Ordinationsgottesdienst mit Pfr. Cornelius Kuttler, Leiter des Evang. Jugendwerks in Württemberg. Am Montag 22. Juni wird es ab 10.00 Uhr eine Bibelarbeit zur Jahreslosung und einen Vortrag zum biblischen Heilungsauftrag geben. Sie finden den Link und das Programm unter http://www.missionsschule.de.
Sonntag, 14. Juni, 1. Sonntag nach Trinitatis Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lukas 10, 16a 10 Uhr Gottesdienst auf dem Platz zwischen Kirche und Gemeindehaus, Albrecht Zoller (Micha 6,8). Anstatt Kinderkirche in Hellershof gibt es Kinderkirche zum „zu Hause Anschauen“: https://www.youtube.com/c/kirchemitkinderndigital vom Verband für Kindergottesdienst.
Montag, 15. Juni 19 Uhr Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung. (Allerdings können aus Infektionsschutzgründen höchstens 2 Personen als Öffentlichkeit dabei sein. Notfalls entscheidet das Los.) Als Themen sind vorgesehen: Bauschau, Digitales Gemeindemanagement, Entwicklung der Kinderzahlen im Kindergarten, neuer Jugendreferent, Entwicklung der Konfirmandenzahlen, Sekretariatsaufgaben im Pfarramt, Stellvertretung in der Kirchenpflege, Heizung des vorderen Bereichs in der Kirche, Abschluss der Jahresrechnung 2019. Ein nichtöffentlicher Sitzungsteil schließt sich an.
Mittwoch, 17. Juni 17:30 Uhr Bibelentdeckerclub (eigene Bibel und Guter Start mitbringen) 18-19 Uhr Jungschar (bei gutem Wetter im Freien, sonst im großen Saal)
Die Deutsche Indianer Pionier Mission lädt ein: WeBiWo – die KinderBibelWoche im Internet! Eine Woche lang jeden Tag miteinander singen, spielen, spannende Geschichten aus der Bibel hören – und das alles trotz Corona. 😃 Wo? Bei dir daheim! Du brauchst: – Internetanschluss – Laptop, Tablet oder Smartphone – am besten noch deine Geschwister Wann geht’s los? 15. bis 19. Juni 2020: jeweils von 16.00 – 17.15 Uhr anschließend Bibellesen Samstag, 20. Juni 2020: 9.30-10.45 Uhr anschließend Bibellesen Wie geht’s? Klicke auf diesen Link: DIPM-WeBiWo von 15.-19. Juni 2020
Der Seniorennachmittag kann noch nicht stattfinden.
Das Gemeindehaus darf derzeit nur für Zusammenkünfte von bis zu 10 Personen genutzt werden. In den Gruppen der Jugendarbeit dürfen sich unter Auflagen bis zu 15 Personen treffen. Abstandsregeln müssen eingehalten werden. Singen ist nicht erlaubt.
Für Kinder gibt es im Geschichtentelefon wöchentlich eine neue Geschichte: 07182 929410.
Können wir helfen? Ein Team liefert gerne Kranken und solchen, die zu Risikogruppen gehören, Lebensmittel, Getränke, Medikamente… direkt an die Haustüre. Auch kleine Hilfen in Haus und Hof sind möglich. Bitte melden Sie sich bei Heinz Stettner, oder über das Telefon unter 0172 635 6011.
Sonntag, 7. Juni, Trinitatis (Dreieinigkeit) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. 2. Korinther 13,13
10 Uhr Gottesdienst auf dem Platz zwischen Kirche und Gemeindehaus
Die Liebe der ersten Christen (Apostelgeschichte 4,32-37) Pfr. Eberhard Bauer.
Anstatt Kinderkirche in Hellershof gibt es Kinderkirche zum „zu Hause Anschauen“: https://www.youtube.com/c/kirchemitkinderndigital vom Verband für Kindergottesdienst.
Der Seniorennachmittag kann noch nicht stattfinden.
Das Gemeindehaus darf derzeit nur für Zusammenkünfte von bis zu 10 Personen genutzt werden. In den Gruppen der Jugendarbeit dürfen sich unter Auflagen bis zu 15 Personen treffen. Abstandsregeln müssen eingehalten werden. Singen ist nicht erlaubt.
Die Veeh-Harfen-Gruppe macht diese Woche, Mittwoch, 10. Juni, 15-17 Uhr den Anfang.
Weitere Termine werden geplant.
Für Kinder gibt es im Geschichtentelefon wöchentlich eine neue Geschichte: 07182 929410.
Im Zweifel: Jesus! CHRISTUSTAG DIGITAL
Seit 64 Jahren lädt die ChristusBewegung Lebendige Gemeinde in Württemberg zum Christustag / Ludwig-Hofacker-Konferenz ein. Auf Grund der derzeitigen Situation kann der Christustag nicht wie in den vergangenen Jahren vor Ort regional stattfinden.
Der Christustag 2020 findet am 11. Juni 2020 ab 09:30 Uhr als Christustag digital mit dem Thema „Im Zweifel: Jesus!“ statt und ist über www.christustag.de, ERF Plus und BibelTV zu sehen.
Beim Christustag digital wird Pfarrer Dr. Friedemann Kuttler zum Thema „Im Zweifel den Auferstandenen erfahren“ predigen, Steffi Neumann und Matthias Hanßmann musizieren, Pia Rölle wird ein SpokenWord präsentieren. Moderieren wird der Pfarrer und Journalist Steffen Kern. Parallel ist der CHRISTUSTAG:Kids über YouTube erlebbar.
Anschließend werden auf drei parallelen Livestreams für verschiedene Zielgruppen folgende Beteiligungsformate angeboten: „Bibel im Gespräch“ mit Dr. Friedemann Kuttler, Lisa Trumpp und Prof. Dr. Volker Gäckle, „Echtzeit – Talk für junge Erwachsene“ mit Markus Deuschle und Lilav Hannan sowie ein „Wohnzimmerkonzert“ mit Steffi Neumann und Matthias Hanßmann.
Weitere Impulsvorträge sind auf der Website „www.christustag.de“ abrufbar, u.a. zu den Themen: „Im Zweifel mit den Fragen zu Jesus“ und „Im Zweifel in die Nähe Gottes“.
Referenten sind: Prof. Dr. H.-J. Eckstein, Pfr. Paul-Ludwig Böcking, Stephanie Schwarz, Pfr. Lothar Mößner, Pfrin. Maike Sachs, Pfr. Udo Zansinger.
Aus Baden sind zwei zusätzliche Sendungen online: „50 Jahre ChristusBewegung Baden“ sowie „Christus bewegt uns. Beiträge aus badischen Orten“.
„Das ist ein besonderes Erlebnis, anstatt der 18 regionalen Veranstaltungsorte in Stadthallen und größeren Kirchen, den Christustag vollständig rein digital aufzustellen“ sagt Dieter Abrell, Geschäftsführer der Lebendigen Gemeinde. „Durch die digitalen Formate gibt es nun die Möglichkeit, bundesweit daran teilzunehmen, ich wünsche mir aber auch, dass vor Ort über das Motto des Christustages gesprochen wird. Ich bin gespannt, wie die Gemeinden im Rahmen der Beschränkungen dennoch kreativ werden“.
Veranstalter sind die „ChristusBewegung Lebendige Gemeinde,“ ein seit über 60 Jahren aktives geistliches Netzwerk innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, sowie die „ChristusBewegung Baden“
Nähere Informationen liegen zu den Gottesdiensten aus oder finden Sie unter www.christustag.de.
Können wir helfen?
Ein Team liefert gerne Kranken und solchen, die zu Risikogruppen gehören, Lebensmittel, Getränke, Medikamente… direkt an die Haustüre. Auch kleine Hilfen in Haus und Hof sind möglich. Bitte melden Sie sich bei Heinz Stettner, oder über das Telefon unter 0172 635 6011.
Sonntag, 31. Mai, Pfingstsonntag Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. Sacharja 4,6b
10 Uhr Gottesdienst auf dem Platz zwischen Kirche und Gemeindehaus
Die Geschichte von Pfingsten (Apostelgeschichte 2,1-21), Pfr. Eberhard Bauer
Das Opfer geht an das Kinderwerk Lima. Zur Finanzierung von Lebensmittelpaketen für von der Corona-Situation betroffene Menschen in Burundi.
Anstatt Kinderkirche in Hellershof gibt es Kinderkirche zum „zu Hause Anschauen“: https://www.youtube.com/c/kirchemitkinderndigital vom Verband für Kindergottesdienst
Pfingstmontag, 1. Juni
10:00 Uhr und 10:30 Uhr Gottesdienste an der Menzlesmühle mit dem Posaunenchor (Pfr. Frank Lutz und Pfr. Eberhard Bauer)
Das Opfer ist für das Hoffnungshaus in Stuttgart
Regelmäßige Gemeindekreise können derzeit nicht stattfinden, das Gemeindehaus darf nur für Zusammenkünfte von bis zu 5 Personen genutzt werden. Abstandsregeln müssen eingehalten werden. Singen ist nicht erlaubt.
Jedoch: Kontakte über Telefon oder über Kommunikationsprogramme bieten etwas Ersatz und tun gut.
Ebenfalls für Kinder
Im Geschichtentelefon gibt es wieder eine neue Geschichte: 07182 929410
Pfingstjugendtreffen
Auch in Aidlingen wird viel vorbereitet. Bei https://www.jugendtreffen-aidlingen.de/ gibt es aktuelle Informationen und Tipps zum Vorbereiten für ein PJT-Programm für Pfingstsamstag und Pfingstsonntag zu Hause. Die Mitarbeitenden im Diakonissenmutterhaus Aidlingen laden ein, auf diesem Weg dabei zu sein.
Können wir helfen?
Ein Team liefert gerne Kranken und solchen, die zu Risikogruppen gehören, Lebensmittel, Getränke, Medikamente… direkt an die Haustüre. Auch kleine Hilfen in Haus und Hof sind möglich. Bitte melden Sie sich bei Heinz Stettner, oder über das Telefon unter 0172 635 6011.
Aktuelles finden Sie auf unserer Internetseite https://kirche.sandland.de