Zukünftige und vergangene Pläne

12. September bis 18. September 2021

Achtung Fundsache:
Nach dem Gottesdienst am 05. September wurde eine Schildkappe gefunden. Sie kann beim nächsten Gottesdienst, z.B. am 12. September,  abgeholt werden.

Sonntag, 12. September, 15. Sonntag nach Trinitatis
Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7
10:00 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung des neuen Konfikurses. Pfr. Eberhard Bauer (Lukas 17,5-6)

Montag, 13. September
19:30 Uhr Teeniekreis

Dienstag, 14. September
12:30 Uhr Abfahrt am Bushäusle Hellershof zum Seniorenausflug nach Schwäbisch Gmünd
18:30 Uhr Probe des Teenie-Singteams

Mittwoch, 15. September
16:00 Uhr Konfikurs
17:30-18:00 Uhr Guter Start Club
18:00-19:30 Uhr Jungschar

Freitag, 17. September
10:30 Uhr Schulanfangsgottesdienst mit anschließender Einschulungsfeier
16:45-17:45 Uhr Minijungschar für Kinder ab 5 Jahren bis zur 2. Klasse

Jesus spricht:
Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch.
Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt.
Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht.
Johannes 14,27

5. September bis 11. September 2021

Sonntag, 5. September, 14. Sonntag nach Trinitatis
Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103,2
10:00 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst, Diakon Walter Krohmer: Der Glaube an Jesus hat Folgen (1. Thessalonicher 5, 14-24)

Achtung Fundsache:
Nach dem Gottesdienst am 05. September wurde eine Schildkappe gefunden. Sie kann beim nächsten Gottesdienst  abgeholt werden.

Dienstag, 7. September
Anmeldeschluss zum Seniorenausflug nach Schwäbisch Gmünd
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung im Gemeindehaus „Wenn ein Wort Wunder wirkt“

Mittwoch, 8. September
20:00 Uhr Kreis zur Mitte

Donnerstag, 9. September
20:00 Uhr Allianzgebetsabend in der Ev.-methodistischen Kirche Welzheim

Samstag, 11. September
9:00 Uhr Konfirmandentag im oder um das Gemeindehaus

Hostrup Fotografie, mit freundlicher Genehmigung der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd zwischen Himmel und Erde
Herzliche Einladung zum kleinen, feinen Senioren-Ausflug
am 14. September 2021 um 12:30 Uhr am Bushäusle in Hellershof
– Einstieg ist auch um 12:20 Uhr bei Maier-Reisen in Cronhütte und um 12:45 Uhr am Kirchplatz in Welzheim möglich –

Erstes Ziel ist Schwäbisch Gmünd, mit einer interessanten Führung im
Heilig-Kreuz-Münster. Danach gibt es eine Pause im Café Margrit bei Kaffee oder Tee und selbstgebackenem Kuchen. Anschließend geht es weiter zum Himmelsgarten und zu den Weleda Heilpflanzenfeldern. Wer möchte kann den Himmelsstürmer besteigen. Vom Himmelsgarten geht die Fahrt zur Weggenziegelhütte, da gibt es ab 18 Uhr im Hofcafé ein kleines Vesper – Wurstsalat und Salzkuchen. Rückfahrt ins Sandland gegen 20 Uhr. Kosten für Fahrt und Führung 18 €. Anmeldung im Pfarramt Hellershof Tel: 07182 6104 oder bis 7. September 2021. Für Kurzentschlossene auch später. Das Seniorentreffen-Vorbereitungsteam der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof freut sich auf viele Mitreisende.

Paulus schreibt:
Wir sind Gottes Mitarbeiter.
1. Korinther 3,9

29. August bis 4. September 2021

Sonntag, 29. August, 13. Sonntag nach Trinitatis
Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Matthäus 25,40b
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Dekan i. R. Jürgen Höss (1. Mose 4, 1-16a)
11:00 Uhr Kirche im Grünen mit Dekan i. R. Jürgen Höss
Das Opfer ist für die Finanzierung der Stelle des Jugendreferenten, der in der Kirchengemeinde die Jungschar- und Jugendarbeit unterstützt.

Dienstag, 31. August
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung im Gemeindehaus
„Das Lied „Befiehl du deine Wege“ von Paul Gerhardt“

Kirche im Grünen am 29. August am Hagerwaldsee
Am Sonntag, 29. August, um 11 Uhr, sind alle eingeladen zum Gottesdienst im Grünen auf der Staumauer am Hagerwaldsee. Die Predigt hält Dekan i. R. Jürgen Höss. Der Hellershofer Posaunenchor wirkt mit. Das Opfer ist für die Finanzierung der Stelle des Jugendreferenten, der in der Kirchengemeinde die Jungschar- und Jugendarbeit unterstützt.
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein.

Alles wird offenbar, wenn’s vom Licht aufgedeckt wird.
Epheser 5,13

22. August bis 28. August 2021

Sonntag, 22. August, 12. Sonntag nach Trinitatis
Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42,3a
10:00 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Bernhard Möck und Sebastian Groß, Mitarbeiter der DIPM (2. Könige 6,1-7)
Das Opfer ist für die DIPM

Dienstag, 24. August
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung im Gemeindehaus „Maria und Martha“

Mittwoch, 25. August
20:00 Uhr Kreis zur Mitte

Kirche im Grünen am 29. August am Hagerwaldsee
Am Sonntag, 29. August, um 11 Uhr, sind alle eingeladen zum Gottesdienst im Grünen auf der Staumauer am Hagerwaldsee. Die Predigt hält Dekan i. R. Jürgen Höss. Der Hellershofer Posaunenchor wirkt mit. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein.

Gott erweist seine Liebe zu uns darin,
dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.
Römer 5,8

15. August bis 21. August 2021

Sonntag, 15. August, 11. Sonntag nach Trinitatis
Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1. Petrus 5,5b
9:30 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Luis Benjamin Röger: Pfr. Eberhard Bauer (Epheser 2, 4-10). Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Einzelkelch und Wein.
Das Opfer ist für Ökumene und Auslandsarbeit der Ev. Kirche in Deutschland

Dienstag, 17. August
14:00 Uhr Nachmittag der Begegnung im Gemeindehaus mit Margret und Helmut Arnold

Nachmittag der Begegnung für Jung und Alt am 17. August
im Gemeindehaus in Hellershof. Beginn ist um 14 Uhr, das Ende ist gegen 15:30 Uhr geplant. Als Referenten sind das Predigersehepaar Margret und Helmut Arnold aus Neubulach dabei. Ihr Thema ist Eleonore Fürstin von Reuß und ihr Lied „Ich bin durch die Welt gegangen.“ Zwischendrin gibt es eine Kaffee- und Gebäckpause. Herzliche Einladung!

Seid eines Sinnes untereinander.
Trachtet nicht nach hohen Dingen.
Römer 12,16

8. August bis 14. August 2021

Sonntag, 8. August, 10. Sonntag nach Trinitatis, Israelsonntag
Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat! Psalm 33,12
10:00 Uhr Gebet im Gemeindehaus
10:30 Uhr Gottesdienst mit Tobias Klotz, Zedakah
Das Opfer ist für die Arbeit von Zedakah
14-16 Uhr Dorfcafé

Dienstag, 10. August
14:00 – 15:30 Uhr „Nachmittag der Begegnung“ für Jung und Alt mit Kaffee- und Gebäckpause. Thema: „Die Heilung des Gelähmten“.

Mittwoch, 11. August
20:00 Uhr Kreis zur Mitte

Zedakah-Mitarbeiter im Gottesdienst in Hellershof
Zedakah ist das hebräische Wort für Barmherzigkeit und zugleich Name eines Hilfswerks für Holocaustüberlebende in Israel.
Im Gottesdienst in Hellershof am Israelsonntag, 8. August, um 10:30 Uhr, wird Tobias Klotz als Mitarbeiter dieses Werkes die Predigt im Gottesdienst halten und auch von Erfahrungen in dieser Arbeit berichten.

Dorfcafé in Hellershof am 8. August 2021
Am 8. August wird es von 14-16 Uhr wieder ein Dorfcafé geben. Um die Infektionsgefahr gering zu halten, gibt es möglichst nur Tische und Bänke im Außenbereich. Zum Betreten der Innenräume ist der 3G Nachweis (geimpft, genesen, aktuell negativ getestet) erforderlich. Dennoch ist Begegnung möglich. Herzliche Einladung dabei zu sein.

„Nachmittag der Begegnung“ in Hellershof am 10. August 2021
Am Dienstag, 10. August, von14:00 – 15:30 Uhr sind alle eingeladen zum „Nachmittag der Begegnung“ für Jung und Alt mit Kaffee- und Gebäckpause. Thema: „Die Heilung des Gelähmten“.

Ich weiß, dass mein Erlöser lebt.
Hiob 19,25