Archiv des Autor: Inge Weller

21. Oktober bis 27. Oktober 2018

Sonntag, 21. Oktober
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12, 21
10:00 Uhr „Ich will keinem anderen dienen“ (Josua 24, 1.2a.13-18), Pfr. i.R. Rainer Härer, Schorndorf
10:00 Uhr Kinderkirche
14:00 Uhr Gemeinschaftsstunde
14-16 Uhr Dorfcafé

Montag, 22. Oktober
16:00 Uhr Minijungschar
18:00 Uhr Bubenjungschar
19:30 Uhr Gesprächskreis besucht den Hüttenbühl-Themenabend

Dienstag, 23. Oktober
9:00 Uhr Schäflestreff „Die verlorene Münze“
14:00 Uhr Frauennachmittag „Die Buschmutter Ilse Roennpagel“
19:30 Uhr Teeniekreis besucht den Hüttenbühl-Themenabend

Mittwoch, 24. Oktober
8:30 Uhr LernraumJ
14:00 Uhr Die Konfirmandengruppe besucht den Limeshof
18:00 Uhr Mädchenjungschar
19:30 Uhr Kreis zur Mitte besucht den Hüttenbühl-Themenabend
20:00 Uhr Chor Auszeit

Donnerstag, 25. Oktober
16:00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 26. Oktober
19:00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
19:30 Uhr Hauskreis „Gott lebt“ besucht den Hüttenbühl-Themenabend
20:00 Uhr Posaunenchor

Bibel und christliche Lebensführung
Herzliche Einladung zum Vortragsabend mit Landesbischof i. R. Prof. Dr. Gerhard Maier am Donnerstag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr im Evang. Gemeindezentrum, Wittumhof 10, 73655 Plüderhausen. Sein Thema heißt „Bibel und christliche Lebensführung“. Darf die Bibel uns sagen, wie wir leben sollen? Oder darf sie uns nur trösten und der Liebe Gottes versichern? Aber auch: Ist, was vor Jahrhunderten geschrieben wurde, noch für unsere Zeit verbindlich? Erfordern eine neue Zeit und neue Erkenntnisse nicht auch neue Antworten? Die Lebendige Gemeinde ist überzeugt, dass es sehr nötig ist, in dieser Frage zu Klärungen zu kommen. – Mit dabei ist an diesem Abend auch der Chor der Evang. Kirchengemeinde Plüderhausen mit seinen frischen Liedern. Veranstalter ist die Lebendige Gemeinde Schorndorf/Schwäbisch Gmünd. Mehr Infos: www.lebendige-gemeinde.de

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus Hellershof ist am Sonntag, 21. Oktober, wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

14. Oktober bis 20. Oktober 2018

Sonntag, 14. Oktober
Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Micha 6, 8
10:00 Uhr Ein Geheimnis wiederentdecken (Epheser 2, 11-19)
Pfr. Bauer/Armin Bachor, Evangeliumsdienst für Israel (EDI)
Das Opfer ist für die Arbeit des EDI.
10:00 Uhr Kinderkirche
Nach dem Gottesdienst Bericht über „70 Jahre Staat Israel – ein Zeichen der Treue Gottes?“ und Mittagessengelegenheit

Montag, 15. Oktober
16:00 Uhr Minijungschar
18:00 Uhr Bubenjungschar
19:30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung

Dienstag, 16. Oktober
19:00 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 17. Oktober
8:00 Uhr Chor Auszeit: Einsingen vor dem Frauenfrühstück
9:00 Uhr Frauenfrühstück „Was ist der Mensch wert? – Was bin ich wert?“
16:00 Uhr Konfirmandenunterricht
18:00 Uhr Mädchenjungschar
20:00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. K. + I. Weller

Donnerstag, 18. Oktober
16:00 Uhr Gespräch um die Bibel
18:30 Uhr Ev. Gemeindehaus Plüderhausen: Vortrag mit Landesbischof i. R. Prof. Dr. Gerhard Maier über „Bibel und christliche Lebensführung“

Freitag, 19. Oktober
19:00 Uhr Hauskreis „Gott lebt“
20:00 Uhr Posaunenchor

„70 Jahre Staat Israel – ein Zeichen der Treue Gottes?“
Am Sonntag, 14. Oktober ist in der Kirche in Hellershof um 10 Uhr Gottesdienst mit Armin Bachor vom Evangeliumsdienst für Israel. Im Anschluss gibt es im Gemeindehaus einen Bericht. Im Mai 1948 – vor 70 Jahren – wurde die Neugründung des Staates Israel ausgerufen. Der Referent erinnert an diese Zeit und zeigt, wo eine Spur des Wirkens Gottes in dieser Geschichte deutlich wird. Anschließend ist gemeinsames Mittagessen (Schnitzel, Braten, Brot und Salate). Salatspenden für das Büffet sind wieder sehr willkommen. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein.

Kirchengemeinderat Hellershof am 15. Oktober 2018
Für die öffentliche Sitzung des Hellershofer Kirchengemeinderats am Montag, 15. Oktober, um 19:30 Uhr, im Gemeindehaus in Hellershof stehen folgende Punkte auf der Tagesordnung: Austausch mit dem Kirchengemeinderat Kaisersbach über Pfarrplan, Jugendreferent, gemeinsame Projekte. Anschließend Rückblicke, Lärmdämmung im Kindergarten, Opfer für die Weltmission 2019, defektes Mischpult in der Kirche, Konzert in den Zelttagen? Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an.

Was ist der Mensch wert? – Was bin ich wert?
Alle Frauen sind herzlich eingeladen zum Frauenfrühstück am Mittwoch, 17. Oktober, von 9-11 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof. Die Referentin Esther Siegel aus Waiblingen geht den Fragen nach „Was macht den einzigartigen Wert des Menschen aus? Was bestimmt den Wert meines Lebens?“ Der Chor Auszeit wirkt mit. Veranstalter ist die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof.

Bibel und christliche Lebensführung
Herzliche Einladung zum Vortragsabend mit Landesbischof i. R. Prof. Dr. Gerhard Maier am Donnerstag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr im Evang. Gemeindezentrum, Wittumhof 10, 73655 Plüderhausen. Sein Thema heißt „Bibel und christliche Lebensführung“. Darf die Bibel uns sagen, wie wir leben sollen? Oder darf sie uns nur trösten und der Liebe Gottes versichern? Aber auch: Ist, was vor Jahrhunderten geschrieben wurde, noch für unsere Zeit verbindlich? Erfordern eine neue Zeit und neue Erkenntnisse nicht auch neue Antworten? Die Lebendige Gemeinde ist überzeugt, dass es sehr nötig ist, in dieser Frage zu Klärungen zu kommen. – Mit dabei ist an diesem Abend auch der Chor der Evang. Kirchengemeinde Plüderhausen mit seinen frischen Liedern. Veranstalter ist die Lebendige Gemeinde Schorndorf/Schwäbisch Gmünd. Mehr Infos: www.lebendige-gemeinde.de

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus Hellershof ist am Sonntag, 21. Oktober, wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

7. Oktober bis 13. Oktober 2018

Sonntag, 7. Oktober
Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145, 15
9:00 Uhr Konfirmandenfrühstück
10:00 Uhr Was können wir für Kranke tun? Pfr. Eberhard Bauer (Jakobus 5, 13-16)
Im Gottesdienst wirkt die Diakoniestation mit. Sie feiert in diesem Jahr ihr 25. Jubiläum. Das Opfer ist für die Arbeit der Diakonie in Württemberg
10:00 Uhr Kinderkirche
14:00 Uhr Gemeinsame Abfahrt zum Mitarbeiterausflug an der Kirche

Montag, 8. Oktober
16:00 Uhr Minijungschar
18:00 Uhr Bubenjungschar

Dienstag, 9. Oktober
9:00 Uhr Schäflestreff „Erntedank“
14:00 Uhr Frauennachmittag „Ilse Roennpagels Weg aus der DDR nach Brasilien“
19:00 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 10. Oktober
8:30 Uhr LernraumJ
16:00 Uhr Konfirmandenunterricht
18:00 Uhr Mädchenjungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit
20:00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. Ackermann
20:00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Ev.-freikirchlichen Gemeinde, Welzheim

Freitag, 12. Oktober
19:00 Uhr Hauskreis
20:00 Uhr Posaunenchor

„70 Jahre Staat Israel – ein Zeichen der Treue Gottes?“
Am Sonntag, 14. Oktober ist in der Kirche in Hellershof um 10 Uhr Gottesdienst mit Armin Bachor vom Evangeliumsdienst für Israel. Im Anschluss gibt es im Gemeindehaus einen Bericht. Im Mai 1948 – vor 70 Jahren – wurde die Neugründung des Staates Israel ausgerufen. Anschließend ist gemeinsames Mittagessen (Schnitzel, Braten, Brot und Salate). Salatspenden für das Büffet sind wieder sehr willkommen. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein.

Was ist der Mensch wert? – Was bin ich wert?
Alle Frauen sind herzlich eingeladen zum Frauenfrühstück am Mittwoch, 17. Oktober, von 9-11 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof. Die Referentin Esther Siegel aus Waiblingen geht den Fragen nach „Was macht den einzigartigen Wert des Menschen aus? Was bestimmt den Wert meines Lebens?“ Der Chor Auszeit wirkt mit. Veranstalter ist die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof.

30. September bis 6. Oktober 2018

Sonntag, 30. September
Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. 1. Johannes 4, 21
10:00 Uhr Erntedankfest-Gottesdienst für Jung und Alt mit Pfr. Eberhard Bauer, dem Liederkranz Eintracht Hellershof und dem Kindergarten. (Thema: Die Speisung der 5.000)
Konfirmandenfamilien laden anschließend zum Ständerling ein.

Montag, 1. Oktober
16:00 Uhr Minijungschar
18:00 Uhr Bubenjungschar

Dienstag, 2. Oktober
19:00 Uhr Teeniekreis

Donnerstag, 4. Oktober
19:30 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 5. Oktober
19:00 Uhr Hauskreis
20:00 Uhr Posaunenchor

Erntedankfest in Hellershof
Am Sonntag, 30. September ist in der Kirche in Hellershof um 10 Uhr Erntedankfestgottesdienst für Jung und Alt. Der Kindergarten, die Kinderkirche und der Liederkranz Eintracht Hellershof wirken mit. Für den Schmuck des Altars bitten wir wieder um Erntegaben. Wer etwas geben kann, bitte am Freitag, 28. September zwischen 18 und 19 Uhr (oder nach Absprache mit Rose Tropper, Tel. 07176 2268) in die Kirche bringen. Bei ihr darf sich auch melden, wer beim Schmücken der Kirche am Samstag helfen möchte. Auch in diesem Jahr freuen sich alle im Altenheim Spittler-Stift in Schorndorf über den Gruß aus dem Sandland. Dort werden die Erntegaben sehr gerne angenommen. Zuerst für den Schmuck des Altars beim Erntedankgottesdienst dort im Heim und später in der Küche, wo man sich über „Apfel bis Zucchini“ freut und gerne verwertet. Vom Haustechniker werden die Gaben am Dienstag, 2. Oktober um 7.30 Uhr abgeholt.

23. September bis 29. September 2018

Sonntag, 23. September
Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 1. Johannes 5, 4
9:50 Uhr Abfahrt zum Kinderkirch-Ausflug
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Eberhard Bauer und Singteam (Retter Israels – Licht der Völker. Jesaja 49, 1-6)

Montag, 24. September
16:00 Uhr Minijungschar
18:00 Uhr Bubenjungschar
20:00 Uhr Gesprächskreis bei Fam. Müller

Dienstag, 25. September
9-11 Uhr „Frühstück für alle“ mit Ehepaar Hammer „Frieden stiften“
19:00 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 26. September
8:30 Uhr LernraumJ
13.15 Uhr Konfirmanden: Abfahrt in Welzheim zum Konfi-Cup in Winterbach
18:00 Uhr Mädchenjungschar
20:00 Uhr Großes Treffen der Haus- und Bibelkreise

Donnerstag, 27. September
19:30 Uhr Jugendmitarbeiterkreis

Freitag, 28. September
9:00 Uhr Großes Treffen der „Mütter im Gebet“-Gruppen im Gemeindehaus in Hellershof
19:00 Uhr Hauskreis
20:00 Uhr Posaunenchor

„Frühstück für alle“
Start nach der Sommerpause ist ein gemeinsames „Frühstück für alle“ am Dienstag, 25. September um 9 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof. Eingeladen sind Jung und Alt, 0- bis 99-jährige. Nach einem reichhaltigen Frühstück werden Elisabeth und Hans-Gerhard Hammer den Vormittag unter das Thema „Frieden stiften“ stellen. Dazwischen gibt es musikalische „Leckerbissen“ von und mit Ehepaar Hammer. Sie gründeten im Jahr 1982 den „Brettheimer Kinderchor“. Ende wird gegen 11 Uhr sein. Veranstalter ist die Kirchengemeinde Hellershof.

Erntedankfest in Hellershof
Am Sonntag, 30. September ist in der Kirche in Hellershof um 10 Uhr Erntedankfestgottesdienst. Der Kindergarten, die Kinderkirche und der Liederkranz Eintracht Hellershof wirken mit. Für den Schmuck des Altars bitten wir wieder um Erntegaben. Wer etwas geben kann, bitte am Freitag, 28. September zwischen 18 und 19 Uhr (oder nach Absprache mit Rose Tropper, Tel. 07176 2268) in die Kirche bringen. Bei ihr darf sich auch melden, wer beim Schmücken der Kirche am Samstag helfen möchte. Auch in diesem Jahr freuen sich alle im Altenheim Spittler-Stift in Schorndorf über den Gruß aus dem Sandland. Dort werden die Erntegaben sehr gerne angenommen. Zuerst für den Schmuck des Altars beim Erntedankgottesdienst dort im Heim und später in der Küche, wo man sich über „Apfel bis Zucchini“ freut und gerne verwertet. Vom Haustechniker werden die Gaben am Dienstag, 2. Oktober um 7.30 Uhr abgeholt.

16. September bis 22. September 2018

Sonntag, 16. September
Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. 2. Timotheus 1, 10
10:00 Uhr Gottesdienst mit Diakon Walter Krohmer (Tod des Jakobus und Befreiung des Petrus. Apostelgeschichte 12, 1-11)
14-16 Uhr Dorfcafé im Gemeindehaus
16:00 Uhr Martin-Luther-Haus, Schorndorf: ejw-Fest mit Einsetzung von Jugendreferent Simon Trzeciak durch Dekanin Dr. Juliane Baur.

Montag, 17. September
16:00 Uhr Minijungschar
18:00 Uhr Bubenjungschar
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung

Dienstag, 18. September
19:00 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 19. September
8:30 Uhr LernraumJ
16:00 Uhr Konfirmandenunterricht
18:00 Uhr Mädchenjungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit
20:00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. Bareiß

Donnerstag, 20. September
19:30 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 21. September
19:00 Uhr Hauskreis
20:00 Uhr Posaunenchor

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus Hellershof ist am 16. September wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

Kirchengemeinderat Hellershof am 17. September 2018
Für die öffentliche Sitzung des Hellershofer Kirchengemeinderats am Montag, 17.09.2018, um 19 Uhr,  im Gemeindehaus in Hellershof stehen folgende Punkte auf der Tagesordnung: Termine 2019, Hinweisschilder „Kirche im Grünen“, Mitarbeiterausflug, Mitarbeitervertretung, Liederbuch für den Gottesdienst, Tagung für Kirchengemeinderäte.

„Frühstück für alle“ in Hellershof am 25. September 2018
Start nach der Sommerpause ist ein gemeinsames „Frühstück für alle“ am Dienstag, 25. September um 9 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof. Eingeladen sind Jung und Alt, 0- bis 99-jährige. Nach einem reichhaltigen Frühstück werden Elisabeth und Hans-Gerhard Hammer den Vormittag unter das Thema „Frieden stiften“ stellen. Dazwischen gibt es musikalische „Leckerbissen“ von und mit Ehepaar Hammer. Sie gründeten im Jahr 1982 den „Brettheimer Kinderchor“. Ende wird gegen 11 Uhr sein. Veranstalter ist die Kirchengemeinde Hellershof.

9. September bis 15. September 2018

Sonntag, 9. September
Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5, 7
10:30 Uhr Gottesdienst für Jung und Alt mit Pfarrer Eberhard Bauer, Kinderkirch-Team, Singteam und Rückblick auf die Jungscharfreizeit.
Opfer für die Jugendarbeit in Kirchengemeinde und Kirchenbezirk
Herzliche Einladung zum Ständerling im Anschluss.

Montag, 10. September
16:00 Uhr Minijungschar
18:00 Uhr Bubenjungschar
20:00 Uhr Gesprächskreis bei Fam. Müller
20:00 Uhr Hauskreis 7+ bei Fam. Friz

Dienstag, 11. September

14:00 Uhr Seniorennachmittag

19:00 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 12. September
8:30 Uhr LernraumJ
18:00 Uhr Mädchenjungschar
20:00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. Friz

Donnerstag, 13. September
20:00 Uhr Allianzgebetsabend in der Ev.-methodistischen Kirche, Welzheim

Freitag, 14. September
16:30 Uhr Gottesdienst am Beginn des neuen Schuljahres, anschließend Einschulung der Schulanfänger
19:00 Uhr Hauskreis
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 15. September
9:00 Uhr Konfirmandentag

Gottesdienst für Jung und Alt in Hellershof
Die Evang. Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein zum gemeinsamen Start nach den Ferien am Sonntag, 9. September. Um 10.30 Uhr ist Gottesdienst für Jung und Alt mit Pfarrer Bauer und den Kinderkirch-Mitarbeitenden. Auch ein Rückblick auf die Jungscharfreizeit ist geplant. Nach dem Gottesdienst gibt es einen Ständerling.

Seniorennachmittag in Hellershof
Zum Seniorennachmittag am Dienstag, 11. September 2018 um 14 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof lädt die Evang. Kirchengemeinde herzlich ein. Beginn ist mit einem gemütlichen Kaffeetrinken. Als Gast kommt Hans Kuhn aus Stuttgart. Lange arbeitete er als Gärtner im „Zoologisch-Botanischen Garten Wilhelma“. Er zeigt Bilder aus seinem Arbeitsbereich. Daneben ist Zeit zur Begegnung. Ende ist gegen 16.30 Uhr.

2. September bis 8. September 2018

Sonntag, 2. September
Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103, 2
10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Eberhard Bauer (Vorbildlicher Glaube. 1. Thessalonicher 1, 2-10).

Freitag, 7. September
20:00 Uhr Posaunenchor

Gottesdienstzeiten in Hellershof
Die Evang. Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein zum Gottesdienst am Sonntag in der Kirche. Wegen den gegenseitigen Aushilfen in den Sommerferien gibt es unterschiedliche Anfangszeiten:
2. September: 10:30 Uhr
9. September: 10.30 Uhr

Gottesdienst für Jung und Alt in Hellershof
Die Evang. Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein zum gemeinsamen Start nach den Ferien am Sonntag, 9. September.
Um 10.30 Uhr ist Gottesdienst für Jung und Alt mit Pfarrer Bauer und dem Kinderkirch-Team. Auch ein Rückblick auf die Jungscharfreizeit ist geplant. Nach dem Gottesdienst gibt es einen Ständerling.

Seniorennachmittag in Hellershof
Zum Seniorennachmittag am Dienstag, 11. September 2018 um 14 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof lädt die Evang. Kirchengemeinde herzlich ein. Beginn ist mit einem gemütlichen Kaffeetrinken. Als Gast kommt Hans Kuhn aus Stuttgart. Lange arbeitete er als Gärtner im „Zoologisch-Botanischen Garten Wilhelma“. Er zeigt Bilder aus seinem Arbeitsbereich. Daneben ist Zeit zur Begegnung. Ende ist gegen 16.30 Uhr.

19. August bis 25. August 2018

Sonntag, 19. August
Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42, 3
10.00 Uhr Gottesdienst mit Diakon Richard Malsch, Haubersbronn (Heilung durch die Apostel. Apostelgeschichte 3, 1-21). Das Opfer ist für Ökumene und Auslandsarbeit bestimmt.
14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde

Freitag, 24. August
19.00 Uhr Hauskreis
20.00 Uhr Posaunenchor

Gottesdienstzeiten in Hellershof
Die Evang. Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein zum Gottesdienst am Sonntag in der Kirche. Wegen den gegenseitigen Aushilfen in den Sommerferien gibt es unterschiedliche Anfangszeiten:
19. August: 10:00 Uhr
26. August: 10:00 Uhr
2. September: 10:30 Uhr
9. September: 10.30 Uhr

Kirche im Grünen am Hagerwaldsee
Am Sonntag, 26. August 2018, um 11 Uhr sind alle eingeladen zum Gottesdienst im Grünen auf dem Parkplatz bei der Gaststätte Hagerwaldsee. Die Predigt hält Albrecht Zoller, der Posaunenchor Hellershof spielt. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein.

26. August bis 1. September

Sonntag, 26. August
Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Matthäus 25, 40
10.00 Uhr Gottesdienst mit Albrecht Zoller, Wahlenheim (Keiner heißt Kain. 1. Mose 4, 1-16).
11.00 Uhr Kirche im Grünen am Hagerwaldsee mit Albrecht Zoller

Freitag, 31. August
19.00 Uhr Hauskreis
20.00 Uhr Posaunenchor

 

Gottesdienstzeiten in Hellershof
Die Evang. Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein zum Gottesdienst am Sonntag in der Kirche. Wegen den gegenseitigen Aushilfen in den Sommerferien gibt es unterschiedliche Anfangszeiten:
26. August: 10:00 Uhr
2. September: 10:30 Uhr
9. September: 10.30 Uhr

Kirche im Grünen am Hagerwaldsee
Am Sonntag, 26. August 2018, um 11 Uhr sind alle eingeladen zum Gottesdienst im Grünen auf dem Parkplatz bei der Gaststätte Hagerwaldsee. Die Predigt hält Albrecht Zoller, der Posaunenchor Hellershof spielt. Das Opfer ist für das Amt für missionarische Dienste. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt herzlich ein.