Archiv des Autor: Inge Weller

17. März bis 23. März 2019

Sonntag, 17. März
Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5, 8
10:00 Uhr Gottesdienst: Der Tod des Propheten Sacharja (2. Chronik 24, 19-21),
Pfr. i.R. Peter Stücklen
Das Opfer kommt, über die Karmelmission, verfolgten und bedrängten Christen zugute.
10:00 Uhr Kinderkirche
Im Anschluss Herzliche Einladung zum Ständerling

Montag, 18. März
16:00 Uhr Minijungschar
18:00 Uhr Bubenjungschar
20:00 Uhr Gesprächskreis bei Fam. Müller
20:00 Uhr Hauskreis 7+ bei Fam. Plattner

Dienstag, 19. März
14:00 Uhr Erlebnisse in Moldawien
19:00 Uhr Teeniekreis
20:00 Uhr Konfirmanden-Elternabend

Mittwoch, 20. März
15-17 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe
16:00 Uhr Konfirmandenunterricht
18:00 Uhr Mädchenjungschar
20:00 Uhr Gemeindehaus: Gemeinsames Gebet für die Zelttage

Donnerstag, 21. März
16:00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 22. März
19:00 Uhr Hauskreis
19:00 Uhr Männervesper im Hermann-Stegmaier-Heim, Cronhütte mit Horst Bantel

Erlebnisse in Moldawien
Unter dem Thema „Mit Gott in ein neues Leben“ berichten Christina und Vitalij Pokidko mit Bildern anschaulich von ihrer Arbeit unter Männern, Frauen und Kindern in Moldawien. Ehepaar Pokidko zeigt, wie Gott Menschen in Moldawien Hoffnung schenkt. Seit 2005 arbeitet das Ehepaar dort zusammen mit „Licht im Osten“. Im März werden sie 10 Tage in Deutschland sein. Sie freuen sich darauf, vielen Menschen hier zu begegnen. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt Männer und Frauen am Dienstag, 19. März um 14 Uhr in das Gemeindehaus Hellershof ein. Bei Kaffee und Kuchen ist Zeit für Begegnungen. Ende wird gegen 16 Uhr sein.

10. März bis 16. März 2019

Sonntag, 10. März
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. 1. Johannes 3,8b
10:00 Uhr Gottesdienst: Jesus, der Priester, den wir brauchen (Hebräer 4,14-16)
Pfr. Rainer Härer, ein Singteam wirkt mit
Im Anschluss Abendmahlsfeier mit Gemeinschaftskelch und Wein
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 11. März
16:00 Uhr Minijungschar
18:00 Uhr Bubenjungschar

Dienstag, 12. März
9:00 Uhr Schäflestreff „Die Spinne Widerlich“
14:00 Uhr Seniorennachmittag mit Bildern aus Nordspanien
19:00 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 13. März
16:00 Uhr Konfirmandenunterricht
18:00 Uhr Mädchenjungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit
20:00 Uhr Allianzgebetsabend im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Welzheim
20:00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. Friz

Donnerstag, 14. März
16:00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 15. März
19:00 Uhr Hauskreis
20:00 Uhr Posaunenchor

Seniorennachmittag in Hellershof am 12. März
Zum Seniorennachmittag am Dienstag, 12. März 2018 um 14 Uhr im Gemeindehaus Hellershof lädt die Evangelische Kirchengemeinde ein.
Hans Kuhn aus Stuttgart lässt uns mit vielen Bildern teilhaben an einem Fußmarsch durch Nordspanien.
Wie gewohnt beginnt der Nachmittag mit einem Kaffeetrinken. Und auch die Zeit zur Begegnung soll nicht zu kurz kommen. Ende ist gegen 16.30 Uhr.

Erlebnisse in Moldawien
Unter dem Thema „Mit Gott in ein neues Leben“ berichten Christina und Vitalij Pokidko mit Bildern anschaulich von ihrer Arbeit unter Männern, Frauen und Kindern in Moldawien. Ehepaar Pokidko zeigt, wie Gott Menschen in Moldawien Hoffnung schenkt. Seit 2005 arbeitet das Ehepaar dort zusammen mit „Licht im Osten“. Im März werden sie 10 Tage in Deutschland sein. Sie freuen sich darauf, vielen Menschen hier zu begegnen. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt Männer und Frauen am Dienstag, 19. März um 14 Uhr in das Gemeindehaus Hellershof ein. Bei Kaffee und Kuchen ist Zeit für Begegnungen. Ende wird gegen 16 Uhr sein.

3. März bis 9. März 2019

Sonntag, 3. März
Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lukas 18, 31
10:00 Uhr Gottesdienst: Hören und gehorchen (Lukas 10, 38-42), Dekan i.R. Dr. Rainer Uhlmann, die Combo wirkt mit
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 4. März
20:00 Uhr Gesprächskreis bei Fam. Müller
20:00 Uhr Hauskreis 7+ bei Fam. Waibel

Mittwoch, 6. März
15-17 Uhr Harfen spielen
19:30 Uhr Kreis zur Mitte besucht den Hüttenbühl Bibelstudienanbend mit Stefan Kiene

Freitag, 8. März
19:00 Uhr Hauskreis
20:00 Uhr Posaunenchor

24. Februar bis 2. März 2019

Sonntag, 24. Februar
Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3, 15
10:00 Uhr Gottesdienst: Wie Jesus nach Europa kam (Apostelgeschichte 16,9-15), Pfr. i. R. Peter Stücklen, ein Singteam wirkt mit
10:00 Uhr Kinderkirche
14:00 Uhr Dorfcafé

Montag, 25. Februar
16:00 Uhr Minijungschar
18:00 Uhr Bubenjungschar
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung

Dienstag, 26. Februar
9:00 Uhr Schäflestreff „Knut – die ängstliche Spinne“
14:00 Uhr Frauennachmittag „Durch Krisen reifen – Elia wird gestärkt“
19:00 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 27. Februar
16:00 Uhr Konfirmandenunterricht
18:00 Uhr Mädchenjungschar
20:00 Uhr Chor Auszeit
20:00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. C. + M. Weller

Freitag, 1. März
19:00 Uhr Hauskreis
20:00 Uhr Posaunenchor

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus Hellershof ist am Sonntag, 24. Februar wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

Kirchengemeinderat Hellershof am 25. Februar 2019
Themen sind: Maifest, Zelttage, Haushalt 2019, Rückblicke, Sonstiges.

Ein Gottesdienst für alle?
Zur Frage nach einem generationenübergreifenden Gottesdienst
Die „ChristusBewegung Lebendige Gemeinde“ (seit über 60 Jahren ein
geistliches Netzwerk innerhalb der Evangelischen Landeskirche) lädt am Dienstag, 26. Februar 2019, um 19:30 Uhr, zu einem Vortrag mit Pfr. Cornelius Kuttler ins Evang. Gemeindehaus Beutelsbach, Am Rosengarten 7, 71384 Weinstadt ein.
Es ist immer weniger selbstverständlich, dass verschiedene Generationen miteinander Gottesdienst feiern. Sind die Bedürfnisse im Blick auf Musik, den Gottesdienstablauf und auch die Art der Verkündigung so unterschiedlich geworden, dass ein gemeinsamer Gottesdienst nicht mehr möglich ist?
Pfarrer Cornelius Kuttler berichtet von aktuellen Entwicklungen und fragt danach, welche Chance darin liegt, dass Kirche aus Menschen unterschiedlicher Generationen besteht. Cornelius Kuttler, Jg. 1977, Herrenberg, ist Pfarrer und Leiter des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg.

17. Februar bis 23. Februar 2019

Sonntag, 17. Februar
Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. Daniel 9, 18
10:00 Uhr Gottesdienst: Den Glauben leben (Jakobus 2, 1-13) Michael Jud, Hilfe für Brüder. Das Opfer ist für Hilfe für Brüder.
Im Anschluss Bericht und Mittagessen im Gemeindehaus.
10:00 Uhr Kinderkirche
14:00 Uhr Gemeinschaftsstunde

Montag, 18. Februar
16:00 Uhr Minijungschar
18:00 Uhr Bubenjungschar
20:00 Uhr Gesprächskreis bei Fam. Müller
20:00 Uhr Hauskreis 7+ bei Fam. Haas

Dienstag, 19. Februar
14:00 Uhr Frauennachmittag mit Pfr. Eberhard Bauer: „Der Herr ist mein Licht und mein Heil“
19:00 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 20. Februar
15:00 Uhr Harfen spielen
16:00 Uhr Konfirmandenunterricht
18:00 Uhr Mädchenjungschar
20:00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. Bareiß

Donnerstag, 21. Februar
16:00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 22. Februar
19:00 Uhr Kinderkirchvorbereitung
19:00 Uhr Hauskreis
20:00 Uhr Posaunenchor

Samstag, 23. Februar
Ab 10:00 Uhr Zelttage-Vorbereitung

„Hilfe für Brüder“ – Informationen in Hellershof am 17. Februar
Michael Jud, Projektmanager bei Hilfe für Brüder International, wird den Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof am Sonntag, 17. Februar, um 10 Uhr, mitgestalten und anschließend die Arbeit von Hilfe für Brüder International vorstellen. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Nach dem Bericht gibt es ein gemeinsames Mittagessen (Schnitzel, Braten, Brot, Salate). Salatbeiträge sind wieder sehr willkommen.

Frauennachmittag in Hellershof
„Der Herr ist mein Licht und mein Heil.“, so lautet das Thema des Frauennachmittags am Dienstag, 19. Februar 2019 um 14 Uhr im Gemeindehaus in Hellershof. Ein abwechslungsreicher Vortrag mit Bildern ist geplant, zusammengestellt von Pfarrer Eberhard Bauer. Bei Kaffee und Kuchen ist Zeit, um sich auszutauschen. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt alle Frauen dazu ein. Ende wird gegen 16 Uhr sein.

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus Hellershof ist am Sonntag, 24. Februar wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

10. Februar bis 16. Februar 2019

Sonntag, 10. Februar
Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. Psalm 66, 5
9:00 Uhr Konfirmandenfrühstück
10:00 Uhr Gottesdienst (Markus 4, 35-41) Pfr. Eberhard Bauer.
Das Opfer ist für die Arbeit der Diakonie in Württemberg
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 11. Februar
16:00 Uhr Minijungschar
18:00 Uhr Bubenjungschar

Dienstag, 12. Februar
9:00 Uhr Schäflestreff „Die drei vom Ast““
19:00 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 13. Februar
9:00 Uhr Chor „Auszeit“ trifft sich zum Einsingen beim Frauenbibeltag im Api-Gemeinschaftszentrum Hüttenbühl
16:00 Uhr Konfirmandenunterricht
18:00 Uhr Mädchenjungschar

Donnerstag, 14. Februar
19:00 Uhr Kinderkirchvorbereitung

Freitag, 15. Februar
19:00 Uhr Hauskreis
20:00 Uhr Posaunenchor

„Hilfe für Brüder“ – Informationen in Hellershof am 17. Februar
Michael Jud, Projektmanager bei Hilfe für Brüder International, wird den Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof am Sonntag, 17. Februar, um 10 Uhr, mitgestalten und anschließend die Arbeit von Hilfe für Brüder International vorstellen. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Nach dem Bericht gibt es ein gemeinsames Mittagessen (Schnitzel, Braten, Brot, Salate). Salatbeiträge sind wieder sehr willkommen.

3. Februar bis 9. Februar 2019

Sonntag, 3. Februar
Der Herr wird ans Licht bringen, was im Finstern verborgen ist, und wird das Trachten der Herzen offenbar machen. 1. Korinther 4, 5b
10:00 Uhr Gottesdienst (1. Korinther 1,4-9) Pfr. Eberhard Bauer,
die Combo wirkt mit.
Im Anschluss ist Abendmahlsfeier mit Einzelkelchen und Traubensaft.
10:00 Uhr Kinderkirche

Montag, 4. Februar
16:00 Uhr Minijungschar
18:00 Uhr Bubenjungschar
20:00 Uhr Gesprächskreis bei Fam. Müller
20:00 Uhr Hauskreis 7+ bei Fam. M. + H. Hermann

Dienstag, 5. Februar
14:00 Uhr Frauennachmittag „Durch Krisen reifen – Elia erfährt Gottes Treue“
19:00 Uhr Teeniekreis
20:00 Uhr Allianzgebetsabend bei der Süddeutschen Gemeinschaft, Welzheim

Mittwoch, 6. Februar
15-17 Uhr Harfen spielen
16:00 Uhr Konfirmandenunterricht
18:00 Uhr Mädchenjungschar
20:00 Uhr Chor „Auszeit“
20:00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. Mergarten

Donnerstag, 7. Februar
16:00 Uhr Gespräch um die Bibel
19:30 Uhr Jugendmitarbeiterkreis

Freitag, 8. Februar
19:00 Uhr Hauskreis
19:00 Uhr „F(r)eierabend“ – Gottesdienst von Männern für Männer

F(r)eierabend in Hellershof – „Wann ist Mann ein Mann?“
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt auf Freitag, 8. Februar 2019, 19 Uhr, alle Männer ein zum Gottesdienst mit Martin Höfer von der Deutschen Indianer Pionier Mission (DIPM).
Sein Thema: „Wann ist Mann ein Mann?“
In der Kirche ist der Gottesdienst von Männern für Männer. Tommy Berroth & Band wirken mit. Es gibt einen rustikalen Ständerling mit Essen aus Siggi’s Küche. Die Veranstalter – das Männervesperteam und mehr – freuen sich auf viele Besucher.

27. Januar bis 2. Februar 2019

Sonntag, 27. Januar
Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60, 2
10:00 Uhr Gottesdienst „Erste Hilfe für wertvolle Menschen“ (Matthäus 9, 35-10,1) Martin Höfer, DIPM
10:00 Uhr Kinderkirche
Nach dem Gottesdienst: „Einladen mit Herz und Leidenschaft“, anschließend gibt es ein einfaches Mittagessen

Montag, 28. Januar
16:00 Uhr Minijungschar
18:00 Uhr Bubenjungschar
19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung

Dienstag, 29. Januar
9:00 Uhr Schäflestreff „Die drei vom Ast“
14:00 Uhr Frauennachmittag „Durch Krisen reifen – Elia in der Krise“
19:00 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 30. Januar
10:00 Uhr Rudersberg, Ev. Johannesgemeindehaus, Im Hof: Nachbarschaftstreffen für Frauen: „Gewoben in Gottes Geschichte“
16:00 Uhr Konfirmandenunterricht
18:00 Uhr Mädchenjungschar
20:00 Uhr Chor „Auszeit“
20:00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. Mergarten

Freitag, 1. Februar
19:00 Uhr Hauskreis
20:00 Uhr Posaunenchor

Erste Hilfe für wertvolle Menschen
Die Evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt auf Sonntag, 27. Januar 2019, 10 Uhr, ein zum Gottesdienst mit Martin Höfer von der Deutschen Indianer Pionier Mission (DIPM) zu dem o. g. Thema. Nach dem Gottesdienst geht es weiter im Gemeindehaus mit dem Thema: „Einladen mit Herz und Leidenschaft“, anschließend gibt es ein einfaches Mittagessen (Saiten, Kartoffelsalat, Brot). Martin Höfer möchte damit Impulse für die Vorbereitung der Zelttage weitergeben die für Juli geplant sind.

20. Januar bis 26. Januar 2019

Sonntag, 20. Januar
Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. Johannes 1, 16
10:00 Uhr Gottesdienst Römer 12, 9-16, Pfr. Eberhard Bauer
10:00 Uhr Kinderkirche
14:00 Uhr Gemeinschaftsstunde
14-16 Uhr Dorfcafé

Montag, 21. Januar
16:00 Uhr Minijungschar
18:00 Uhr Bubenjungschar
20:00 Uhr Gesprächskreis bei Fam. Müller
20:00 Uhr Hauskreis 7+ bei Fam. Kugler, Hundsberg

Dienstag, 22. Januar
14:00 Uhr Frauennachmittag „Lasst die Harfen klingen, Liedbetrachtung“
19:00 Uhr Teeniekreis

Mittwoch, 23. Januar
16:00 Uhr Konfirmandenunterricht
18:00 Uhr Mädchenjungschar
20:00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. Ackermann

Donnerstag, 24. Januar
16:00 Uhr Gespräch um die Bibel

Freitag, 25. Januar
19:00 Uhr Hauskreis
20:00 Uhr Posaunenchor

Dorfcafé in Hellershof
Im evangelischen Gemeindehaus Hellershof ist am Sonntag, 20. Januar wieder Dorfcafé. Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Zeit für Begegnungen. Das Dorfcafé-Team freut sich auf viele Gäste.

6. Januar bis 12. Janaur 2019

Sonntag, 6. Januar, Erscheinungsfest
Die Finsternis vergeht, und das wahre Licht scheint jetzt. 1, Johannes 2, 8b
10:00 Uhr Gottesdienst, Matthäus. 2, 1-12, das Opfer ist für die Arbeit der Missionsgesellschaften in Württemberg

Dienstag, 8. Januar
14:00 Uhr Gemeinsame Abfahrt der Frauen zur Besichtigung der Ausstellung „Afrikanische Krippen“ in der Klosterkirche Lorch. Nach der Führung im Kloster Lorch ist ein gemütlicher Abschluss im Café Köngeter geplant. Rückkehr gegen 18 Uhr. Die Kosten für Eintritt und Führung betragen 8 Euro.

Mittwoch, 9. Januar
10:00 Uhr Schulgottesdienst
14:00 Uhr Veeh-Harfengruppe
16:00 Uhr Konfirmandenunterricht
18:00 Uhr Mädchenjungschar
20:00 Uhr Kreis zur Mitte bei Fam. Friz

Harfengruppe in Hellershof
In der Evangelischen Kirchengemeinde Hellershof hat sich eine Veeh-Harfen Gruppe gebildet. Was ist eine Veeh-Harfe? Wie wird sie gespielt? Am Mittwoch, 9. Januar, um 14 Uhr kann man sich das im Gemeindehaus Hellershof anschauen, zuhören und ausprobieren. Wer schon eine Harfe besitzt, ist ebenfalls herzlich willkommen. Die Gruppe trifft sich alle vierzehn Tage im Gemeindehaus Hellershof. Beginn: 14.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr. Auf reges Interesse freut sich die Veeh-Harfen Gruppe. Ansprechpartner: Irene Bertsche 07184/ 598 und Annemarie Schurr 07184/387.